Sie sind auf Seite 1von 29

Deutsch in Alltag und Beruf

Glossar Deutsch–Türkisch A2

übersetzt von
Tevfik Turan und
Dr. Esther Debus-Gregor

Ernst Klett Sprachen


Stuttgart

Inhalt

Kapitel 1 – Freut mich, Sie kennenzulernen  ........................................................................... 5


Kapitel 2 – Zusammen wohnen  ................................................................................................... 8
Kapitel 3 – Bei der Arbeit – nach der Arbeit  ........................................................................ 12
Kapitel 4 – Was ziehe ich an?  ..................................................................................................... 15
Kapitel 5 – Fahrrad, Auto oder Bus?  ........................................................................................ 21
Linie 1 A2 – Materialien Kapitel 6 – Ein Besuch in Berlin  ...............................................................................................  24

Kurs- und Übungsbuch A2.1


Kapitel 7 – Angekommen?  ..........................................................................................................  29
mit Audios und Videos auf DVD-ROM 607070 Kapitel 8 – Der Betriebsausflug  ................................................................................................  32
Kurs- und Übungsbuch A2.2
Kapitel 9 – Anna mag Mathe.  ....................................................................................................  36
mit Audios und Videos auf DVD-ROM 607072
Kurs- und Übungsbuch A1 Gesamtband Kapitel 10 – Zusammen geht es besser!  ...............................................................................  39
mit Audios und Videos auf DVD-ROM 607074 Kapitel 11 – Nicht ohne mein Handy!  .....................................................................................  42
Linie 1 digital A2 (mit interaktiven Tafelbildern) 607077
Lehrerhandbuch A2 607080 Kapitel 12 – Ausbildung und Zukunftswünsche  ................................................................  44
Intensivtrainer A2 607078 Kapitel 13 – Das gefällt mir!  .......................................................................................................  47
Testheft mit Audio-CD A2 607079
Audio-CDs A2.1 607071 Kapitel 14 – Radtour um den Bodensee  ...............................................................................  49
Audio-CDs A2.2 607073 Kapitel 15 – Ich muss zum Amt.  ................................................................................................  52
Audio-CDs A2 607075
Kapitel 16 – Wir feiern!  .................................................................................................................  55
DVD mit Videotrainer A2 607076
Vokabeltrainer mit CD-ROM A2 607081

Lösungen, Transkripte, Glossare u. v. m. unter www.klett-sprachen.de/linie1

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017


Erstausgabe erschienen 2016 bei Klett-Langenscheidt GmbH, München

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als
den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf deshalb der vorherigen schriftlichen Einwilli-
gung des Verlags.

Redaktion: Annerose Remus


Satz: Satzkasten, Stuttgart

NP01160708105

drei 3
 1
Das Glossar zum Lernen und zum Training der Aussprache! Kapitel 1 – Freut mich, Sie kennenzulernen
Seite 1
Das Glossar besteht aus den Wörtern der Kapitel 1–16 von Linie 1 A2, sortiert nach die Kasse, -n kasa
Kapitel, Seite und Aufgabe. 1b einräumen yerleştirmek
der Moment, -e an
Diese Informationen finden Sie in der deutschen Spalte: das Schreiben, – (ein Schreiben yazı (bir yazıyı cevaplamak)
• Bei regelmäßigen Verben: den Infinitiv: bauen beantworten)
• Bei unregelmäßigen Verben: 3. Person Singular Präsens, Präteritum und 1c äußern dile getirmek
begründen gerekçelendirmek
­Perfekt: besprechen, bespricht, besprach, hat besprochen
die Fabrik, -en fabrika
• Bei Nomen: den Artikel, das Wort, die Pluralform:
interkulturell kültürlerarası
die Abteilung, -en = Singular: die Abteilung
das Krankenhaus, -̈er hastane
= Plural: die Abteilungen die Stellungnahme, -n görüş (bildirme); (-e karşı) tavır
• Bei regelmäßigen Adjektiven: die Grundform: aktiv Seite 2
bei unregelmäßigen Adjektiven: die Grundform, den Komparativ und den 2b die Sache, -n şey
­Superlativ: lang, länger, am längsten der Teil, -e bölüm
• Den Wortakzent: kurzer Vokal • oder langer Vokal _: die Ampel, -n 2c familiär samimi, teklifsiz
die Aktion, -en freundschaftlich samimi, dostça
• Bei verschiedenen Bedeutungen eines Wortes: das Wort und Beispiele: die Zusammenarbeit (Sg.) işbirliği
die Decke, -n (Die Katze liegt unter der Decke auf dem Sofa.) 2d duzen sen demek
die Decke, -n (Die Lampe hängt an der Decke.) ruhig (Du kannst ruhig Du sagen.) burada: çekinmeden (Çekinmeden sen
diyebilirsin.)
• Fett gedruckte Wörter gehören zum Wortschatz für die Goethe-/telc-/ÖSD-
Und Sie? die Du-Form (Sg.) sen çekimi
Prüfungen A1 bis B1. Diese Wörter müssen Sie auf jeden Fall lernen.
die Sie-Form (Sg.) siz çekimi
Seite 3
Nehmen Sie das Glossar immer mit! So können Sie überall üben: im Bus, in der 3a laufen, läuft, lief, ist gelaufen (Wie gitmek (Nasıl gidiyor? – Sağol, iyi.)
Pause, vor dem Kurs … läuft’s? – Danke, gut.)
die Mittagspause, -n öğle paydosu
Lernen soll Spaß machen! Lernen Sie jeden Tag – schon 5 bis 10 Minuten sind das Schwesterherz, -en canım (kız) kardeş(im)
genug.  ziemlich oldukça
3b weil çünkü
3c der Hauptsatz, -̈e ana cümle
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Lernen mit dem Glossar! der Nebensatz, -̈e yan cümle
3d die Begründung, -en gerekçe
die Schlange, -n (Vor der Kasse ist eine kuyruk (Kasada çok kuyruk var.)
lange Schlange.)
3e der Grund, -̈e sebep
Abkürzungen und Symbole bei Nomen möglich mümkün
Seite 4
-̈ Umlaut im Plural 4 die Kassiererin, -nen kasiyer (kadın)
(Sg.) nur Singular 4b anmachen açmak
(Pl.) nur Plural auf einmal birden(bire)

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


4 vier © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 fünf 5
Freut mich, Sie kennenzulernen 1
das Bewerbungsgespräch, -e mülakat aufessen, isst auf, aß auf, hat yiyip bitirmek
dankbar müteşekkir aufgegessen
echt (Er ist echt nett.) gerçek(ten) (Çocuk gerçekten hoş.) aufpassen dikkat etmek
der Fernseher, – televizyon ausziehen, zieht aus, zog aus, hat çıkarmak (Lütfen ayakkabılarınızı çıkarın.)
fertig (Ich bin fix und fertig.) bitkin (Çok bitkin bir haldeyim.) ausgezogen (Bitte ziehen Sie die
fix sabit Schuhe aus.)
gemütlich rahat der Blogeintrag, -̈e blog girdisi
plötzlich aniden der Boden, -̈ zemin
rufen, ruft, rief, hat gerufen çağırmak denn (Man muss aufpassen, denn man çünkü (Dikkat etmek lazım, çünkü insan
schön (Mein erster Tag war ganz schön güzel (İlk günüm adamakıllı stresli geçti.) kann schnell Fehler machen.) kolayca hata yapabiliyor.)
stressig.) dick şişman
stressig stresli der Ehepartner, – eş
das System, -e sistem der Eintrag, -̈e giriş
unterschreiben, unterschreibt, imzalamak fett yağlı
unterschrieb, hat unterschrieben gastfreundlich misafirperver
4c entscheiden, entscheidet, entschied, karar vermek das Gastgeschenk, -e hediye
hat entschieden die Haustür, -en sokak kapısı
die Verbliste, -n fiil listesi klingeln çalmak
4d sortieren sıralamak lassen, lässt, ließ, hat gelassen (Lass bırakmak (Tabağında biraz yemek bırak.)
Seite 5 etwas auf dem Teller liegen.)
5d die Praktikantin, -nen stajyer loben övmek
5e der Gegenstand, -̈e nesne nämlich yani
die Gegenstandkarte, -n nesne kartı nerven kızdırmak
offen açık (olarak) neulich geçenlerde
die Personenkarte, -n kişi kartı normal normal
die Verbkarte, -n fiil kartı peinlich utandırıcı
5f Bescheid sagen haber vermek prima harika
dabei sein, ist dabei, war dabei, ist katılmak der Schuh, -e ayakkabı
dabei gewesen die Tradition, -en gelenek
sorgen (für + A.) sağlamak trotzdem yine de
Seite 6 vorher önceden
6b die Linie, -n hat wenigstens hiç değilse
6c zumachen kapatmak zurückbleiben, bleibt zurück, blieb kalmak
6d die Betonung, -en vurgu zurück, ist zurückgeblieben
klingen, klingt, klang, hat geklungen kulağa ... gelmek 8c die Meinung, -en görüş
unfreundlich kaba Vorhang siezen sizli bizli konuşmak
7a überrascht şaşırmış die Verspätung, -en gecikme
Und Sie? letzter, letzte son
Seite 7
8a Äg.ypten Mısır
äg.yptisch Mısırlı
das Apartment, -s daire

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


6 sechs © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 sieben 7
Zusammen wohnen 2
Kapitel 2 – Zusammen wohnen 4d bestimmt (Er liegt bestimmt im kesin (Kesin dolapta yatıyordur.)
Seite 15 Schrank.)
1a der Herd, -e ocak hängen, hängt, hing, hat gehangen asılı olmak (Tavanda ne asılı?)
die Kaffeemaschine, -n kahve makinesi (Was hängt an der Decke?)
das Kissen, – yastık der Karton, -s koli
die Mikrowelle, -n mikrodalga Seite 18
die Pflanze, -n bitki 5a die Decke, -n (Die Lampe hängt an der tavan (Lamba tavanda asılı.)
das Regal, -e raf Decke.)
der Spiegel, – ayna hängen, hängt, hängte, hat gehängt asmak (Lambayı nereye asalım?)
die Spülmaschine, -n bulaşık makinesi (Wohin hängen wir die Lampe?)
der Teppich, -e halı setzen (Wohin setzen wir den Hund?) oturtmak, koymak (Köpeği nereye
1c angeben, gibt an, gab an, hat belirtmek koyalım?)
angegeben stellen (Wohin stellen wir den yerleştirmek (Dolabı nereye
dreimal üç kere Schrank?) yerleştirelim?)
der Einzug (Sg.) (eve) taşınma die Wand, -̈e duvar
das Möbelstück, -e mobilya 5b die Aktion, -en eylem
die Umzugserfahrung, -en taşınma tecrübesi kommen, kommt, kam, ist gekommen gelmek (Eşyalar nereye konacak?)
der Verkauf, -̈e satış (Wohin kommen die Sachen?)
die Verkaufsanzeige, -n satış ilanı 5d verschenken vermek
der WG-Bewohner, – ev arkadaşı der Vorschlag, -̈e öneri
Seite 16 wegwerfen, wirft weg, warf weg, hat atmak
2 der Umzug, -̈e taşınma weggeworfen
2b ausziehen, zieht aus, zog aus, ist çıkmak, taşınmak (Eleni daireden çıktı.) Seite 19
ausgezogen (Eleni ist aus ihrer 6b die meisten (en) çoğu
Wohnung ausgezogen.) die Kaution, -en kaparo
der Lieferwagen, – kamyonet der Makler, – komisyoncu
das Möbelhaus, -̈er mobilya mağazası der Mitbewohner, – ev arkadaşı
2d froh memnun nebenan yanda(ki)
tragen, trägt, trug, hat getragen taşımak (eşya taşımak) neugierig meraklı
(Möbel tragen) niedrig düşük
zufrieden memnun regelmäßig (regelmäßige Verben) düzenli (düzenli fiiller)
2e der Couchtisch, -e sehpa unregelmäßig (unregelmäßige Verben) düzensiz (düzensiz fiiller)
das Haushaltsgerät, -e beyaz eşya die Unterkunft, -̈e kalacak yer
der Staubsauger, – elektrikli süpürge der Vogel, -̈ kuş
Seite 17 Seite 20
4 die Suche, -n arama 7a der Flohmarkt, -̈e bit pazarı
4b die Decke, -n (Die Katze liegt unter der örtü, battaniye (Kedi kanapede, örtünün genug yeterli
Decke auf dem Sofa.) altında yatıyor.) 7b die Beschreibung, -en tanım
hinter arkasında die Breite, -n genişlik, en
neben (Neben dem Computer steht ein yanında (Bilgisayarın yanında telefon circa (Abkürzung: ca.) yaklaşık (olarak)
Telefon.) var.) die Energieklasse, -n enerji sınıfı
gebraucht kullanılmış

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


8 acht © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 neun 9
Zusammen wohnen A
das Gefrierfach, -̈er buzluk dran sein, ist dran, war dran, ist dran sırada olmak
die Gemüseschublade, -n sebze çekmecesi gewesen
die Höhe, -n yükseklik einrichten yerleştirmek
das Holz, -̈er ahşap unbedingt muhakkak
die Kanne, -n sürahi verteilen dağıtmak
die Marke, -n marka das WG-Zimmer, – (arkadaş evinde) oda
die Maschine, -n makine ziehen, zieht, zog, ist gezogen (Sie taşınmak (Bir arkadaş evine taşınıyor.)
das Plastik (Sg.) plastik zieht in eine WG.)
die Portokosten (Pl.) posta ücreti
praktisch pratik, kullanışlı Haltestelle A
schlimm kötü Seite 29
der Selbstabholer, – kendi gelip alan 1 das Feld, -er hane
der Strom (Sg.) elektrik je her bir
die Tiefe, -n derinlik die Münze, -n (bozuk) para, burada: yazı tura
verbrauchen harcamak nennen, nennt, nannte, hat genannt söylemek
verschicken göndermek die Pluralform, -en çoğul
7c der Gartenstuhl, -̈e bahçe sandalyesi der Schritt, -e adım
grau gri der Start, -s başlangıç
hoch, höher, am höchsten (Der yüksek (Gardrop 2 metre yüksekliğinde.) der Traumberuf, -e ideal meslek
Schlafzimmerschrank ist 2 Meter die Traumwohnung, -en ideal ev
hoch.) verwenden kullanmak
das Metall, -e metal werfen, wirft, warf, hat geworfen atmak
preiswert ehven 2 das Sprechtraining, -s konuşma eğitimi
das Produkt, -e ürün 2b betonen vurgulamak
der Schlafzimmerschrank, -̈e gardrop der Spielplatz, -̈e çocuk bahçesi
7d verhandeln pazarlık etmek das Stadtviertel, – mahalle
Seite 21 die Version, -en verziyon
8a die Glühbirne, -n ampul wunderschön harika
die Leiter, -n (auf der Leiter stehen) (seyyar) merdiven (merdivende durmak) Seite 30
8c abschalten kapatmak 3b der Rezeptionist, -en resepsiyonist
das Elektrogerät, -e elektrikli alet 3c ähnlich benzer
sauber temiz ärgern (sich) (über + A.) kızmak
verantwortlich sorumlu der Berufsalltag (Sg.) meslek hayatı
8d das Geschirr, -e bulaşık (kap kacak) der Elektrikermeister, – elektrik ustası
gießen, gießt, goss, hat gegossen sulamak das Elektrounternehmen, – elektrik şirketi
der Müll (Sg.) çöp hart, härter, am härtesten sert, burada: zor
spülen (bulaşık) yıkamak die Lösung, -en çözüm
wegbringen, bringt weg, brachte weg, götürmek mancher, manche bazı
hat weggebracht meistens çoğunlukla
weiterer, weitere başka umgehen (mit + D.), geht um, ging um, başa çıkmak
8e bügeln ütü yapmak ist umgegangen
Vorhang diskutieren tartışmak verärgert kızgınlıkla

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


10 zehn © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 elf 11
Bei der Arbeit – nach der Arbeit 3
Testtraining A das Menü, -s menü
Seite 31 mitarbeiten (bei + D.) işbirliği yapmak
komplett komple neben (Neben ihrer Arbeit hat Frau yanında (Frau Barth’ın işi yanında çok az
der Modelltest, -s örnek test Barth nur wenig Zeit.) zamanı var.)
die Übersicht, -en genel bakış die Prämie, -n prim
der Übungsteil, -e alıştırma bölümü das Projekt, -e proje
der Zuwanderer, – (Deutsch-Test für göçmen (Göçmenler için Almanca testi) das Schulprojekt, -e okul projesi
Zuwanderer) sehen, sieht, sah, hat gesehen (Ja, ich görmek (Evet bunu ben de öyle
1 der Antwortbogen, -̈ cevap kağıdı sehe das auch so.) görüyorum.)
der Flug, -̈e uçuş die Solaranlage, -n güneş santrali
die Telefonansage, -n bant mesajı der Sportverein, -e spor kulübü
die Telefonnotiz, -en telefon notu der Stichpunkt, -e maddebaşı
Seite 32 stundenweise birkaç saatliğine
2a frei (frei sprechen) serbest (serbest konuşmak) die Technik, -en teknoloji
mindestens en az die Überstunde, -n fazla mesai
nutzen kullanmak das Volleyballteam, -s voleybol takımı
die Vorstellung, -en düşünce die Vollzeit (Sg.) tam gün
die Wahl, -en seçim
Kapitel 3 – Bei der Arbeit – nach der Arbeit Und Sie? das Deutschlernen (Sg.) Almanca öğrenme
Seite 33 Seite 35
1a ungefähr yaklaşık (olarak) 3b Volleyball voleybol
1b die Betriebszeitung, -en bülten 3c der Babysitter, – çocuk bakıcısı
erfragen sorup öğrenmek denn (Wann ist denn die Party?) acaba (Parti ne zaman acaba?)
der Kalendereintrag, -̈e ajanda kaydı eigentlich aslında
Seite 34 die Tischtennisjugend (Sg.) masa tenisi genç takımı
2 der Gewinner, – kazanan der Verein, -e kulüp
2a die Abteilung, -en bölüm Und Sie? gelaunt burada: neşeli
aktiv aktif Seite 36
der Arbeitsplan, -̈e çalışma planı 5a wahr doğru, gerçek
das Ausland (Sg.) yabancı ülke 5c meinen kastetmek
der Außendienst, -e dış hizmetler nervig (çok) sinir
der Betriebsausflug, -̈e işletme gezisi der Preis, -e (einen Preis gewinnen) ödül (ödül kazanmak)
erfolgreich başarıyla Seite 37
das Flugzeug, -e uçak 6a der Flötenunterricht (Sg.) flüt dersi
die Geschäftsleitung, -en yönetim der Großeinkauf, -̈e büyük alışveriş
hilfsbereit yardımsever die Klasse, -n (Am Montagabend ist sınıf (Pazartesi akşamı Svenja’nın sınıfının
das Inland (Sg.) ülke içi Elternabend von Svenjas Klasse.) veli toplantısı var.)
installieren kurmak Mathe matematik
je her bir das Tischtennistraining, -s masa tenisi antrenmanı
die Jugendmannschaft, -en genç takım das Volleyballtraining, -s voleybol antranmanı
konzentriert konsantre der Wochenkalender, – haftalık takvim
liefern teslim etmek

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


12 zwölf © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 dreizehn 13
Bei der Arbeit – nach der Arbeit 4
Seite 38 die Soße, -n sos
7a die Mitarbeiterzeitung, -en personel gazetesi der Start, -s başlangıç
die Umgebung, -en çevre u.v.m. (Abkürzung von: und vieles mehr) v.s.
7b die Exportabteilung, -en ihracat bölümü der Vorverkauf, -̈e ön satış
ganz (Meine ganze Familie ist sehr gayet (Benim bütün ailem gayet zentral merkezi
sportlich.) sportmendir.) das Ziel, -e hedef
sportlich sportmen der Zoo, -s hayvanat bahçesi
7c Badminton (Sg.) badminton 8b die Lösung, -en çözüm
Eishockey (Sg.) buz hokeyi die Sportveranstaltung, -en spor etkinliği
die Gymnastik (Sg.) jimnastik das Tier, -e hayvan
der Jazztanz, -̈e caz dansı typisch tipik
turnen jimnastik yapmak übrig bleiben, bleibt übrig, blieb übrig, (geriye) kalmak, artmak
7e das Dokument, -e belge ist übrig geblieben
die Tischtennisgruppe, -n masa tenisi ekibi Vorhang das Gerücht, -e söylenti
Seite 39 die Gerüchteküche (Sg.) dedikodu fabrikası
8a der Apfelwein, -e elma şarabı das Mitglied, -er üye
die Arena, Arenen arena der Monatsbeitrag, -̈e aidat
die Atmosphäre (Sg.) atmosfer
begehren canı çekmek Kapitel 4 – Was ziehe ich an?
die Bratkartoffel, -n tavada patates Seite 47
der Dienstleistungsbetrieb, -e hizmet işletmesi anziehen, zieht an, zog an, hat giy(in)mek
einkehren gelmek, girmek angezogen
einzigartig eşsiz die Bluse, -n bluz
das Erlebnisbad, -̈er yaşantı havuzu das Hemd, -en gömlek
das Fachgeschäft, -e uzman mağaza die Hose, -n pantolon
genießen, genießt, genoss, hat tadını çıkarmak der Hut, -̈e şapka
genossen das Jackett, -s ceket
der Handkäs, – Handkäs (peyniri) das Kleid, -er elbise
das Heimspiel, -e kendi sahasında oyun die Krawatte, -n kravat
das Herz, -en (Hier finden Sie alles, was kalp (Canınızın çektiği her şeyi burada die Socke, -n çorap
das Herz begehrt.) bulacaksınız.) die Strumpfhose, -n külotlu çorap
das Herz, -en (Das Geschäft liegt im kalp (Mağaza Frankfurt’un kalbinde.) das T-Shirt, -s tişört
Herzen von Frankfurt.) 1a die Denkblase, -n balon
der Kilometer, – kilometre 1b die Vermutung, -en tahmin
die Länge, -n uzunluk 1c die Kleidung (Sg.) giyim
das Nichtschwimmerbecken, – yüzme bilmeyenler havuzu 1d bitten (um + A.), bittet, bat, hat rica etmek
rund (Im Einkaufszentrum finden Sie yaklaşık (olarak) (AVM’de yaklaşık 170 gebeten
rund 170 Geschäfte.) mağaza bulacaksınız.) der Forumsbeitrag, -̈e forum mesajı
die Rutsche, -n kaydırak die Informationstafel, -n bilgilendirme panosu
das Schwimmerbecken, – yüzücü havuzu die Kleiderfrage, -n giyim konusu
der Schwimmkurs, -e yüzme kursu das Missfallen (Sg.) hoşnutsuzluk
das Shopping-Erlebnis, -se alışveriş yaşantısı normalerweise normal olarak

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


14 vierzehn © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 fünfzehn 15
Was ziehe ich an? 4
das Verkaufsgespräch, -e satış görüşmesi dahinten arkada, ileride
Seite 48 gar (Die Hose gefällt mir gar nicht.) hiç (Pantalon hiç hoşuma gitmedi.)
2 das Kaufhaus, -̈er büyük mağaza der Quatsch (Sg.) saçmalık
2a der Anzug, -̈e takım elbise schauen bakmak
der Badeanzug, -̈e mayo stehen, steht, stand, hat gestanden durmak (Elbise senin üstünde çok iyi
der BH, -s sutyen (Das Kleid steht dir ausgezeichnet.) duruyor.)
der Gürtel, – kemer der Stoff, -e kumaş
der Handschuh, -e eldiven uncool cool değil
die Jacke, -n ceket weit (Die Hose ist viel zu weit.) bol (Pantalon çok bol.)
die Kette, -n zincir 3e das Redemittel, – sözel araçlar
das Kleidungsstück, -e giysi Seite 50
der Mantel, -̈ manto, palto 4a auffallen, fällt auf, fiel auf, ist dikkat(ler)i çekmek (Çok dikkat çekersin.)
die Mütze, -n kasket aufgefallen (Du fällst richtig auf.)
der Rock, -̈e (einen Rock tragen) etek (etek giymek) der Chat, -s çet
der Slip, -s slip doof salak(ça)
der Stiefel, – çizme gestreift çizgili
der Strumpf, -̈e çorap heiraten evlenmek
die Unterhose, -n külot die Klamotten (Pl.) giysi
2c die Damenmode (Sg.) kadın modası krass vay be!
der Damenschuh, -e kadın ayakkabısı nachher sonra(dan)
das Fundbüro, -s kayıp (eşya) bürosu der Pullover, – kazak
die Herrenmode (Sg.) erkek modası schick şık
der Herrenschuh, -e erkek ayakkabısı das Skateboardfahren (Sg.) kaykayla gezmek
die Information, -en (Geh und frag an danışma (Git, danışmaya sor.) skaten paten yapmak
der Information.) versuchen denemek, çalışmak
die Kinderabteilung, -en çocuk bölümü vorbeikommen, kommt vorbei, kam uğramak
die Kosmetik (Sg.) kozmetik vorbei, ist vorbeigekommen
die Mode, -n moda 4b die Adjektivendung, -en sıfat eki
die Orientierungsstafel, -n yönlendirme levhası 4d der Turnschuh, -e spor ayakkabısı
das Parfüm, -s parfüm Seite 51
die Parfümerie, -n parfümeri 5 was für ein, was für eine nasıl bir
der Schmuck (Sg.) takı 5c elegant zarif
das Untergeschoss, -e alt kat die Kleider (Pl.) giyim
die Unterwäsche (Sg.) iç çamaşırı 5d bunt renkli
Und Sie? die Boutique, -n butik modisch modaya uygun
die Schneiderei, -en terzi dükkânı Seite 52
Seite 49 7 das Hochzeitsbild, -er düğün resmi
3b absolut kesinlikle 7a der Gummistiefel, – lastik çizme
die Anprobe, -n kabin(ler) 7c eng dar
anprobieren denemek die Handtasche, -n el çantası
der Augenblick, -e an hübsch güzel
ausgezeichnet olağanüstü kariert kareli

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


16 sechzehn © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 siebzehn 17
Haltestelle B
Seite 53 halten, hält, hielt, hat gehalten (in tutmak (düzenli tutmak)
8a die Arbeitskleidung, -en iş giyimi Ordnung halten)
der Arbeitskollege, -n çalışma arkadaşı der Hundebesitzer, – köpek sahibi
das Aussehen (Sg.) görünüm die Hundesportart, -en köpek sporu
blond sarışın das Interesse, -n ilgi
die Branche, -n işkolu die Jugendorganisation, -en gençlik örgütü
egal fark etmez die Musikgruppe, -n müzik grubu
die Erinnerung, -en hatıra die Musiktradition, -en müzik geleneği
das Forum, Foren forum der Naturschutz (Sg.) doğa koruma(sı)
gepflegt bakımlı das Prozent, -e yüzde
die Hauptsache (Sg.) (Hauptsache, du önemli olan (Önemli olan, senin kendini regional bölgesel
fühlst dich wohl!) iyi hissetmen.) der Schachverein, -e satranç kulübü
hellblond saman sarısı das Sportangebot, -e spor sunumu
das Job-Interview, -s iş görüşmesi die Sportart, -en spor türü
nötig gerekli das Treffen, – toplantı
die Regel, -n (Jede Branche hat ihre kural (Her işkolunun kendine özgü der Wanderer, – yürüyüşçü
eigenen Regeln.) kuralları var.) die Wandergruppe, -n yürüyüş grubu
die Rose, -n gül das Wanderheim, -e hostel
stecken (Sie steckt eine Rose ins Haar.) sokmak (Saçlarına bir gül iliştiriyor.) die Wanderjugend (Sg.) Genç Yürüyüşçüler
das Tuch, -̈er kumaş der Wanderverband, -̈e Yürüşüçüler Birliği
unsicher emin değil der Wanderweg, -e yürüyüş yolu
verrückt çılgın(ca) weiterleben hayatta kalmak
die Vorsicht (Sg.) dikkat der Zeitungstext, -e gazete metni
wohlfühlen (sich) iyi hissetmek 1b die Übernachtungsmöglichkeit, -en geceleme
zurechtkommen, kommt zurecht, kam başa çıkmak verlieren, verliert, verlor, hat verloren kaybetmek
zurecht, ist zurechtgekommen 1d der Hundefrisbee-Verein, -e Köpek Frizbi Kulübü
8b der Beitrag, -̈e yazı der Musikverein, -e müzik kulübü
Vorhang die Geschichte, -n (Schreiben Sie eine hikâye (Bu fotoğrafa uygun bir hikâye Seite 62
Geschichte zu dem Foto.) yazın.) 2 das Blitzdiktat, -e yıldırım dikte
2a schwierig zor
Haltestelle B 2b hochhalten, hält hoch, hielt hoch, hat kaldırıp göstermek
Seite 61 hochgehalten
1a allein (Allein in Deutschland gibt es yalnız (Yalnız Almanya’da 595.000 dernek 3 das Diktatpaar, -e dikte çifti
595.000 Vereine.) var.) diktieren dikte etmek
beliebt sevilen die Kopie, -n kopya
das Blasinstrument, -e nefesli çalgı das Laufdiktat, -e dikte koşusu
der Blasmusikverband, -̈e nefesli çalgı birliği 4 das Alphabet, -e alfabe
das Discdogging (Sg.) köpekle frizbi oynama der Gartentisch, -e bahçe masası
erlernen öğrenmek der Stopp, -s stop
fangen, fängt, fing, hat gefangen yakalamak
der Gesangsverein, -e şarkı derneği
die Hälfte, -n yarı

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


18 achtzehn © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 neunzehn 19
Testtraining 5
Testtraining B das Stockwerk, -e zemin katı
Seite 63 der Topf, -̈e tencere
1 das Accessoire, -s aksesuar der Wäschetrockner, – çamaşır kurutucusu
die Änderungsschneiderei, -en düzeltme işi yapan terzi dükkânı die Wohnmöbel (Pl.) konut mobilyaları
die Bademode, -n deniz modası Seite 64
die Bettdecke, -n yorgan 2a die Beispielantwort, -en örnek cevap
die Bettwäsche (Sg.) yatak çamaşırı laufen, läuft, lief, ist gelaufen (Der gösterilmek (Film saat 21:30’da başlıyor.)
der Bürobedarf (Sg.) büro malzemesi Film läuft um 21:30 Uhr.)
der Computertisch, -e bilgisayar masası unternehmen, unternimmt, girişmek, yapmak
die Damenwäsche (Sg.) kadın çamaşırı unternahm, hat unternommen
der Dekoartikel, – süs malzemesi vorschlagen, schlägt vor, schlug vor, önermek
der Drucker, – yazıcı hat vorgeschlagen
der Elektroartikel, – elektrikli eşya 3 austauschen değiş tokuş etmek
die Fahrradabteilung, -en bisiklet bölümü stellen (eine Fragen stellen) dikmek (soru sormak)
die Filmabteilung, -en film bölümü
der Fotoservice, -s fotoğraf servisi Kapitel 5 – Fahrrad, Auto oder Bus?
die Gartenmöbel (Pl.) bahçe mobilyaları Seite 65
der Gefrierschrank, -̈e dondurucu 1 der Verkehr (Sg.) trafik
die Kamera, -s kamera 1a das Kfz, – (Abkürzung von otomotiv
der Kindergeburtstag, -e çocuk doğum günü Kraftfahrzeug)
die Kindermöbel (Pl.) çocuk mobilyaları das Kraftfahrzeug, -e motorlu araç
der Kinderschuh, -e çocuk ayakkabısı der Lkw, -s (Abkürzung von kamyon
das Kreuz, -e çarpı Lastkraftwagen)
die Küchenmöbel (Pl.) mutfak mobilyaları die Mindmap, -s mindmap
das Küchenstudio, -s mutfak mağazası der Pkw, -s (Abkürzung von arabalar
der Kundenservice (Sg.) müşteri hizmetleri Personenkraftwagen)
das Kunden-WC, -s müşteri tuvaleti der Stau, -s tıkanıklık
der Minuspunkt, -e eksi puan 1b die Ampel, -n ışıklar
die Musikabteilung, -en müzik bölümü besetzt dolu
die Nachtwäsche (Sg.) yatak kıyafeti der Platz, -̈e (Alle Plätze sind besetzt.) yer (Bütün yerler dolu.)
das Nagelstudio, -s manikür stüdyosu der Radweg, -e bisiklet yolu
die Papierserviette, -n kâğıt peçete umsteigen, steigt um, stieg um, ist aktarma
der Partybedarf (Sg.) parti malzemesi umgestiegen
die Pfanne, -n tava verpassen kaçırmak
das Programm, -e program 1c die Anleitung, -en talimat
der Scanner, – tarayıcı nehmen, nimmt, nahm, hat (ile) gitmek (otobüsle gitmek)
die Schlafzimmermöbel (Pl.) yatak odası mobilyaları genommen (den Bus nehmen)
der Schlüsselservice (Sg.) anahtar servisi der Parkplatz, -̈e park yeri
die Schreibwaren (Pl.) kırtasiye die Radioinformation, -en radyo bilgisi
der Schuhservice (Sg.) ayakkabı tamir servisi Seite 66
die Spieleabteilung, -en oyun bölümü 2a als (Ich war später als sonst im Büro.) -den (Büroya her zamankinden geç
die Sportbekleidung, -en spor giyimi geldim.)

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


20 zwanzig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 einundzwanzig 21
Fahrrad, Auto oder Bus? 5
die Bahn, -en tren ausleihen, leiht aus, lieh aus, hat ödünç almak
ewig sonsuz (uzun bir zaman) ausgeliehen
das Gesprächsthema, -themen (konuşulan) konu nutzen yararlanmak
die Monatskarte, -n aylık kart wenn -ince, -diği zaman
nirgends hiçbir yerde 4c die Bedingung, -en şart
sonst başka zaman nennen, nennt, nannte, hat genannt belirtmek
2c das Autofahren (Sg.) araç kullanma Seite 69
das Busfahren (Sg.) otobüs yolculuğu 5a außerhalb dışında
das Fahrradfahren (Sg.) bisiklet kullanma der Autoverkehr (Sg.) araç trafiği
2d der Komparativ, -e kıyaslamalı bauen inşa etmek
2e das Angeberspiel, -e puan tahmin oyunu das Benzin (Sg.) benzin
Seite 67 bestimmen (Das Auto bestimmt oft den belirlemek (Günlük hayatı çoğunlukla
3b die Busfahrkarte, -n otobüs bileti Alltag.) araba belirliyor.)
der Notfall, -̈e acil durum damit (Fahrradfahren ist super. bununla (Bisiklet kullanmak harika. Bu
so (Der Bus ist nicht so schnell wie die kadar (Otobüs metro kadar hızlı değil.) Damit kann man den Autoverkehr yoldan araç trafiği azaltılabilir.)
U-Bahn.) reduzieren.)
das U-Bahn-Ticket, -s metro bileti der Diesel (Sg.) mazot
wieso niçin(miş) doppelt iki kat
3c bequem rahat die Fahrradstadt, -̈e bisikletçi şehri
gefährlich tehlikeli der Fahrradweg, -e bisiklet yolu
das Verkehrsmittel, – taşıma aracı hoffen ummak
gratis ücretsiz investieren yatırım yapmak
Und Sie? zu Fuß yürüyerek das Jahrhundert, -e yüzyıl
Seite 68 lang, länger, am längsten (fast ein boyunca (neredeyse yarım yüzyıl boyunca)
4 leihen, leiht, lieh, hat geliehen ödünç almak halbes Jahrhundert lang)
4a abbuchen hesaptan düşmek öffentlich (öffentliche Verkehrsmittel) kamu(sal) (kamu ulaşım araçları)
der Automat, -en otomat reduzieren azaltmak
automatisch otomatik olarak die Regierung, -en hükümet
das Display, -s ekran die Reisezeitschrift, -en seyahat dergisi
die Gebühr, -en ücret schwer (Ich wohne außerhalb und zor (Ben şehir dışında oturuyorum,
die Kreditkarte, -n kredi kartı komme nur schwer zur Arbeit.) işyerime ulaşmam pek zor oluyor.)
die Leihstation, -en kiralama istasyonu sparen tasarruf etmek
das Rad, -̈er (Ich fahre mit dem Rad zur bisiklet (İşe bisikletle gidiyorum.) die Strecke, -n yol
Arbeit.) der Trend, -s eğilim
die Radstation, -en ödünç bisiklet istasyonu unmöglich imkansız
das Schloss, -̈er (Das Schloss am kilit (Bisikletin kilidi bozuk.) die Untersuchung, -en araştırma (Araştırmalar gösteriyor ki, ...)
Fahrrad ist kaputt.) (Untersuchungen zeigen, dass …)
tippen (auf das Display tippen) dokunmak (ekrana dokunun) der Verbrauch (Sg.) tüketim
zurückgeben, gibt zurück, gab zurück, iade etmek die Welt, -en dünya
hat zurückgegeben zurückkommen, kommt zurück, kam dönmek
4b aufschließen, schließt auf, schloss auf, kilidini açmak zurück, ist zurückgekommen
hat aufgeschlossen 5b beliebt sevilen

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


22 zweiundzwanzig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 dreiundzwanzig 23
Ein Besuch in Berlin 6
kaum pek değil dagegen buna karşı
Und Sie? das Argument, -e argüman der Fernsehturm, -̈e televizyon kulesi
der Nachteil, -e dezavantaj die Nähe (Sg.) (in der Nähe) yakın (yakın çevrede)
der Vorteil, -e avantaj die Schifffahrt, -en gemicilik
Seite 70 die Schiffstour, -en gemi turu
6a abschleppen çekmek die Stadtmitte (Sg.) şehir merkezi
der Abschleppwagen, – çekici die Stadtrundfahrt, -en şehir turu
das Parkverbot, -e park yasağı 2c das Abendprogramm, -e akşam programı
6d häufig sık Seite 81
6e der Superlativ, -e üstünlük derecesi 3a die Currywurst, -̈e körili sosis
6f die Wochenendarbeit (Sg.) hafta sonu çalışma der Döner, – döner
Und Sie? das Arbeitsleben (Sg.) çalışma hayatı dreitägig üç günlük
Seite 71 echt (Sie müssen unbedingt einen gerçek (Muhakkak gerçek bir döner
7a klug, klüger, am klügsten zeki echten Döner essen.) yemelisiniz.)
regelmäßig (regelmäßig Wörter düzenli olarak (kelimeleri düzenli olarak lohnen (sich) değmek
wiederholen) tekrar etmek) umsonst bedava
stark, stärker, am stärksten kuvvetli 3b der Baum, -̈e ağaç
8 das Radio, -s radyo nah, näher, am nächsten yakın
8a die Demonstration, -en gösteri der Sommertag, -e yaz günü
der Unfall, -̈e kaza der Spaziergang, -̈e gezinti
8b das Fußballspiel, -e futbol maçı 3c das Aquarium, Aquarien akvaryum
das Stadion, Stadien stadyum die Ausstellung, -en sergi
verspätet gecikmiş die Fahrt, -en yolculuk
der Ratschlag, -̈e tavsiye
Kapitel 6 – Ein Besuch in Berlin 4a das Leihfahrrad, -̈er kiralık bisiklet
Seite 79 Seite 82
1a besonderer, besondere özel 5a der Ausdruck, -̈e ifade
durch içinden (geçerek) die Brücke, -n köprü
fließen, fließt, floss, ist geflossen akmak gegenüber karşıda
das Graffito, Graffiti duvar yazısı 5d der Platz, -̈e (Gehen Sie über den Platz meydan (Meydanı geçin, sonra sola
die Imbissbude, -n büfe und dann rechts.) dönün.)
die Kneipe, -n bar Seite 83
die Kunst, -̈e (Kunst und Graffiti an der sanat (Berlin Duvarı’nda sanat ve duvar 6b die Berühmtheit, -en şöhret
Berliner Mauer) yazıları) bringen, bringt, brachte, hat gebracht getirmek (sahneye çıkarmak)
die Kuppel, -n kubbe (auf die Bühne bringen)
die Mauer, -n duvar die Bühne, -n sahne
der Stadtteil, -e semt der Doppelgänger, – ikiz gibi benzer
1c die Eintrittskarte, -n bilet die Einbürgerung, -en yurttaşlığa kabul
die Ticketreservierung, -en bilet rezervasyonu das Improtheater, – doğaçlama tiyatrosu
Seite 80 das Lokal, -e lokanta
2b der Ausschnitt, -e pasaj multikulturell çokkültürlü
dafür (Gute Idee! Ich bin dafür.) bunun için (İyi fikir! Ben destekliyorum.) das Publikum (Sg.) seyirciler

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


24 vierundzwanzig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 fünfundzwanzig 25
Ein Besuch in Berlin 6
die Regie, -n yönetim satt tok
die Safari, -s safari scharf, schärfer, am schärfsten acı
der Schüler, – öğrenci die Schrippe, -n küçük ekmek
spontan kendiliğinden die Spezialität, -en özel çeşit
7b ausverkauft tamamen satılmış durumda spitzenklasse birinci sınıf
genügend yeterli stehen bleiben, bleibt stehen, blieb durmak
nur noch sadece stehen, ist stehen geblieben
der Schalter, – gişe süß-sauer tatlı – ekşi
die Veranstaltung, -en etkinlik das Texmex-Restaurant, -s Tex-Mex lokantası
Seite 84 der Tourbeginn (Sg.) tur başlangıcı
8 kulinarisch damak tadı traditionell geleneksel
der Stadtrundgang, -̈e şehir turu türkisch Türk
8a die Architektur (Sg.) mimari die Tüte, -n külah
der Diabetiker, – diyabetik das Unterhaltungsangebot, -e eğlence sunumu
der Dönerladen, -̈ dönerci der Vegetarier, – vejetaryen
das Eiscafé, -s dondurmacı versprechen, verspricht, versprach, hat vaat etmek
entdecken keşfetmek versprochen
erforderlich gerekli 8b das Kochrezept, -e yemek tarifi
das Erlebnis, -se yaşantı 8c Texmex Tex-Mex
flanieren gezinmek Und Sie? die Falafel, -n falafel
frisch taze das Lebensmittelgeschäft, -e bakkal
fühlen (sich) hissetmek Seite 85
das Gästebuch, -̈er ziyaretçi defteri 9a die Apfel-Zwiebel-Joghurtsoße, -n elma-soğan-yoğurt sosu
das Gasthaus, -̈er lokanta/otel die Bio-Limonade, -n organik limonata
das Geheimnis, -se sır die Bulette, -n köfte
die Geschichte (Sg.) (Wir erzählen tarih (Size Berlin’in tarihinden der Cappuccino, -/-s kapuçino
Ihnen etwas über die Geschichte von bahsedeceğiz.) das Fass, -̈er fıçı
Berlin.) die Frikadelle, -n köfte
hausgemacht ev yapımı die Gemüsemaultasche, -n sebzeli mantı
indisch Hint das Gericht, -e yemek (çeşidi)
informieren (Bitte informieren Sie uns, bildirmek (Vejetaryenseniz lütfen bize das Gulasch, -s gulaş
wenn Sie Vegetarier sind.) haber verin.) hoch, höher, am höchsten (Unsere yüksek (Ürünlerimiz yüksek kalitelidir.)
das Insider-Restaurant, -s sıradışı lokanta Produkte haben eine hohe Qualität.)
die Internetseite, -n internet sayfası der Honig (Sg.) bal
kurios ilginç das Lammfleisch (Sg.) kuzu eti
mitten (Hier fühlt man sich wie in ortasında (İnsan burada kendini Berlin’in das Malzbier, -e malt birası
einem Dorf mitten in Berlin.) ortasındayken bir köydeymiş gibi das Matjesfilet, -s ringa salamurası
hissediyor.) die Mehrwertsteuer, -n KDV
der Nacho, -s naço das Pommes frites, – patates kızartması
der Rundgang, -̈e tur die Qualität (Sg.) kalite
die Sahne (Sg.) krema das Rindfleisch (Sg.) sığır eti
der Salon, -s salon das Schwarzbier, -e siyah bira

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


26 sechsundzwanzig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 siebenundzwanzig 27
Haltestelle 7
das Schwein, -e domuz die Hin- und Rückfahrkarte, -n gidiş-dönüş bileti
der Service, -s (Der Service hier im servis (Bu lokantada servis pek iyi değil.) der Knopf, -̈e düğme
Restaurant ist nicht sehr gut.) das Konzertticket, -s konser bileti
das Spätzle, – (yerel) makarna der Lieblingsmusiker, – favori müzisyenler
der Speck (Sg.) domuz pastırması der Marathon, -s maraton
das Spezialitätenrestaurant, -s spesiyalite lokantası die Runde, -n tur
die Sülze, -n etli jöle die Spielfigur, -en oyun taşı
der Tomatensaft, -̈e domates suyu die Spielregel, -n oyun kuralı
vegetarisch vejetaryen starten başlamak
die Weinkarte, -n şarap menüsü der Ticketschalter, – bilet gişesi
die Weiße, – (Berliner Weiße) beyaz bira (Berlin Beyazı) vorgehen, geht vor, ging vor, ist ilerlemek
der Ziegenkäse, – keçi peyniri vorgegangen
9b dürfen, darf, durfte, hat gedurft (Was -bilmek (Ne olabilir, ne arzu edersiniz?) weitergehen, geht weiter, ging weiter, devam etmek (Bir adım devam ediyor.)
darf es sein?) ist weitergegangen (Er geht einen
die Hauptspeise, -n baş yemek Schritt weiter.)
der Hering, -e ringa
Vorhang der Bananenpudding, -s muzlu puding Testtraining C
die Bestellung, -en sipariş Seite 95
das Bigos, – bigos 1 die Bedeutung, -en anlam
der Hummus (Sg.) humus die Radiodiskussion, -en radyo tartışması
die Kursspeisekarte, -n kurs menüsü 2 das Alltagsgespräch, -e günlük konuşma
die Nachspeise, -n tatlı 2a abwechselnd dönüşümlü olarak
Tansania Tanzanya die Beispielprüfung, -en örnek sınav
die Vorspeise, -n meze das Fragewort, -̈er soru kelimesi
das Fragezeichen, – soru işareti
Haltestelle C mündlich sözlü
Seite 93 Seite 96
1 der Service-Beruf, -e hizmet sektörü mesleği 2d der Städteurlaub, -e şehir tatili
1a die Servicekraft, -̈e hizmet elemanı der Wortschatz, -̈e kelime hazinesi
1c getrennt ayrı
hingehen, geht hin, ging hin, ist gitmek Kapitel 7 – Angekommen?
hingegangen Seite 97
die Karte, -n (Zahlen Sie bar oder mit kart (Nakit mi kartla mı ödeme 1 die Fotowand, -̈e fotoğraf duvarı
Karte?) yapıyorsunuz?) 1a der Hobbyfotograf, -en hobi fotoğrafçısı
losfahren, fährt los, fuhr los, ist ayrılmak der Videoblog, -s video blogu
losgefahren 1b Costa Rica Kostarika
die Sorge, -n endişe die Cousine, -n kuzin
Seite 94 Sri Lanka Sri Lanka
2 aussetzen yola çıkmak 1c anstellen (karşılaştırma) yapmak
das Brettspiel, -e masa oyunu die Äußerung, -en ifade
die Burg, -en kale das Auswanderungsmotiv, -e göç sebebi
die Büroklammer, -n ataş Myanmar Myanmar

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


28 achtundzwanzig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 neunundzwanzig 29
Angekommen? 7
Seite 98 das Gummibärchen, – jelibon®
2b der Aufenthalt, -e ikâmet der Handwerker, – usta
befristet sınırlı immer wenn her ne zaman
das Dorfleben (Sg.) köy hayatı die Industrie, -n sanayi
die Ehe, -n evlilik das Interesse, -n ilgi
das Heimweh (Sg.) sıla hasreti klappen yolunda gitmek
die Illusion, -en yanılsama Moldawien Moldova
jein evet ve hayır der Notarzt, -̈e acil hekimi
die Lehre, -n çıraklık eğitimi die Note, -n not
lügen, lügt, log, hat gelogen yalan söylemek die Operation, -en ameliyat
reich zengin teilen (einen Kommentar teilen) paylaşmak (bir yorumu paylaşmak)
die Reisebürokauffrau, -en seyahat satış elemanı Tschechien Çek Cumhuriyeti
schwanger hamile Vietnam Vietnam
unglaublich inanılmaz die Wasserinstallateurin, -nen su tesisatçısı (kadın)
vermissen özlemek weinen ağlamak
der Wald, -̈er orman das Wohnheim, -e yurt
weggehen, geht weg, ging weg, ist gitmek die Zulassung, -en ruhsat
weggegangen 4c europäisch Avrupa
Seite 99 Seite 101
3a die Mail, -s posta 5c verlieren, verliert, verlor, hat verloren kaybetmek
die Präteritumform, -en geçmiş zaman (türü) Und Sie? die Anfangszeit, -en ilk zamanlar
3d mindestens en az Seite 102
zurückgehen, geht zurück, ging zurück, dönmek 6b die Beratungsstelle, -n danışma bürosu
ist zurückgegangen die Gegenwart (Sg.) bugünkü dönem
Seite 100 der Optiker, – gözlükçü
4 die Migrationsgeschichte, -n göç hikâyesi 6c meistens çoğunlukla
4a klären açıklığa kavuşturmak temporal zaman belirten
unbekannt bilinmeyen 6d der Integrationskurs, -e uyum kursu
die Wohnsituation, -en konut durumu Und Sie? die Arbeitserfahrung, -en iş tecrübesi
der Wortschatz, -̈e kelime hazinesi Seite 103
4b als (Als ich meine Frau kennengelernt -diği zaman (Karımı tanıdığım zamanlar 7a fröhlich neşeli
habe, war mein Leben schön.) hayatım güzeldi.) traurig üzgün
der/die Angehörige, -n aile fertleri 7b bestimmen (über + A.) (Niemand soll belirlemek (Benim mutluluğumu hiç
bitter (Es war sehr bitter für mich, dass acı (Ailemden ayrı yaşamak benim için über mein Glück bestimmen.) kimse belirlememeli.)
ich von meiner Familie getrennt war.) çok acı oldu.) doch (Ich wünsche mir ein neues Haus, ama (Yeni bir evim olsun istiyorum, sadece
der Briefkasten, -̈ posta kutusu nur für mich, doch nie allein.) kendim için, ama hiç yalnız olarak değil.)
damals o zamanlar fehlend eksik
einwandern göçmek frei serbest
erreichen ulaşmak irgendwann bazen
der Gasinstallateur, -e gaz tesisatçısı der Mut (Sg.) (Mut machen) cesaret (cesaret vermek)
getrennt ayrı niemand hiç kimse
die Grenze, -n sınır die Seite, -n (an meiner Seite) yan (yanıbaşımda)

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


30 dreißig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 einunddreißig 31
Der Betriebsausflug 8
winken el sallamak außerdem ayrıca
die Zeile, -n satır der Gedanke, -n düşünce
zu (Ich wünsche mir, frei zu sein.) -mek (Serbest olmayı istiyorum.) der Ober, – şef (garson)
die Zukunft (Sg.) gelecek der Senior, Senioren yaşlı
zurückwinken el sallamak vor allem öncelikle
Vorhang die Fantasiereise, -n fantezi yolculuğu zeitlich zaman(sal)
inzwischen bu arada 3c unterstrichen altı çizili
die Migration (Sg.) göç Vergangenes (Sg.) geçmiş
der Schnee (Sg.) kar 3d Bescheid wissen (iyi) bilmek
die Mithilfe (Sg.) yardım
Kapitel 8 – Der Betriebsausflug das Programm, -e (Er bekommt das program (Gezi programını maille alıyor.)
Seite 111 Programm für den Ausflug per Mail.)
1 die Infotafel, -n bilgi panosu Seite 114
1a die Computertechnik, -en bilgisayar teknolojisi 4a die Schlossbesichtigung, -en saray gezmesi
die Geburt, -en doğum 4b die Ausflugsplanung, -en gezi planlaması
die Planung, -en planlama 4c auffallen, fällt auf, fiel auf, ist gözüne çarpmak (Gözünüze çarpan
die Renovierung, -en ev tamiri aufgefallen (Was fällt Ihnen auf?) nedir?)
1b das Parkhaus, -̈er katlı otopark stimmt (Das Schloss ist heute doğru (Saray bugün kapalı. – Doğru.
1c der Aushang, -̈e pano geschlossen. – Stimmt. Dann gehen Öyleyse bovlinge gidelim.)
besprechen, bespricht, besprach, hat konuşmak wir zum B
­ owling.)
besprochen der Wagen, – (Ein Zug hat mehrere vagon (Trenin birçok vagonu var.)
die Checkliste, -n kontrol listesi Wagen.)
das Ereignis, -se olay 4d weiterüben alıştırma yapmak
das Planungsgespräch, -e planlama toplantısı Seite 115
der Regen (Sg.) yağmur 5a bewölkt bulutlu
die Vorbereitungsgruppe, -n hazırlık grubu blitzen şimşek çakmak
Seite 112 Celsius (Es hat heute minus fünf Grad santigrad (Bugün eksi beş santigrad
2a das Bowling (Sg.) bovling Celsius.) derece.)
dorthin oraya donnern gök gürültüsü
die Draisinentour, -en drezin turu das Gewitter, – sağanak
die Flughafentour, -en havaalanı turu heiß sıcak
der Jumbojet, -s jumbo jet die Kälte (Sg.) soğuk
die Landung, -en iniş minus eksi
lassen, lässt, ließ, hat gelassen (Lass bırakmak (Bir gezi yapalım.) nass yağışlı
uns einen Ausflug machen.) der Nebel, – sis
das Schloss, -̈er (Wir machen einen saray (Saraya bir gezi yapıyoruz.) neblig sisli
Ausflug zum Schloss Freudenberg.) schneien kar
vorschlagen, schlägt vor, schlug vor, önermek trocken kuru
hat vorgeschlagen der Wind, -e rüzgâr
Und Sie? der Kursausflug, -̈e kurs gezisi windig rüzgârlı
Seite 113 die Wolke, -n bulut
3a ausruhen (sich) dinlenmek 5b das Chaos (Sg.) kaos

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


32 zweiunddreißig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 dreiunddreißig 33
Der Betriebsausflug D
drin içeride Haltestelle D
herrlich muhteşem Seite 125
die Hitze (Sg.) (aşırı) sıcaklık 2 das Blatt, -̈er yaprak
der Schirm, -e şemsiye dabei haben, hat dabei, hatte dabei, yanında olmak
der Wetter-Smalltalk, -s havadan sudan konuşma hat dabei gehabt
5c der Wetterbericht, -e hava raporu furchtbar korkunç
Und Sie? die Temperatur, -en sıcaklık losgehen, geht los, ging los, ist yola çıkmak (Yola çıkıyoruz.)
Seite 116 losgegangen (Wir gehen los.)
6b belegt (belegte Brötchen) katkılı (peynirli/salamlı sandviç) das Partnerdiktat, -e ortak dikte
6c die Aushilfe, -n geçici yardımcı die Regenjacke, -n yağmurluk
die Autobahn, -en otoyol die Stimmung, -en atmosfer
bevor -meden önce Seite 126
der Draisinenbahnhof, -̈e drezin istasyonu 3a die Altstadt, -̈e eski şehir
der Draisinenverleih, -e drezin kiralama bürosu die Bahnstrecke, -n demiryolu güzergâhı
durstig susamış der Berg, -e dağ
die Endstation, -en son durak die Bergbahn, -en dağ demiryolu
der Fotoapparat, -e fotoğraf makinası die Bergbahnstrecke, -n dağ demiryolu güzergâhı
kalt stellen soğutmak die Bergstation, -en dağ istasyonu
losfahren, fährt los, fuhr los, ist yola çıkmak das Dach, -̈er dam
losgefahren der Elefant, -en fil
der Wagen, – (Petra kommt immer mit araba (Petra işe hep arabayla geliyor.) der Fahrgast, -̈e yolcu
ihrem Wagen zur Arbeit.) der Gletscher, – buzul
6e auspacken paketinden çıkarmak die Gletscherwelt, -en buzullar dünyası
Seite 117 knapp neredeyse
7a anbei ekte der Passagier, -e yolcu
die Band, -s grup das Rad, -̈er (Die Schwebebahn hat ihre tekerlek (Asma trenin tekerlekleri damının
der Dank (Sg.) teşekkür Räder auf dem Dach.) üzerindedir.)
gekühlt soğutulmuş die Schiene, -n ray
die Mühe, -n çaba die Schwebebahn, -en asma tren
das Organisationsteam, -s organizasyon ekibi die Seilbahn, -en teleferik
die Überraschung, -en sürpriz spektakulär göz alıcı
voll (Der Ausflug war ein voller Erfolg.) tam (Gezi tam bir başarı oldu.) steigen, steigt, stieg, ist gestiegen yükselmek
vorbei sein, ist vorbei, war vorbei, ist geçmek das Tal, -̈er vadi
vorbei gewesen der Textanfang, -̈e metin başlangıcı
7b die Kritik, -en eleştiri das Textende, -n metin sonu
das Lob (Sg.) övgü die Touristenattraktion, -en turistik atraksiyon
die Natur (Sg.) doğa transportieren taşımak
die Organisation, -en organizasyon das Weltkulturerbe (Sg.) Dünya Kültür Mirası
die Rede, -n konuşma der Zugverkehr (Sg.) demiryolu ulaşımı
salzig tuzlu 3b die Strecke, -n güzergâh
Vorhang die Stadtbesichtigung, -en şehir gezmesi

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


34 vierunddreißig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 fünfunddreißig 35
Testtraining 9
Testtraining D die Mathematikstunde, -n matematik dersi
Seite 127 Seite 130
1 ansprechen, spricht an, sprach an, hat başvurmak 2a der Schultag, -e okul günü
angesprochen der Stuhlkreis, -e sandalyelerle daire
der Cocktail, -s kokteyl 2c beeilen (sich) acele etmek
durchstreichen, streicht durch, strich üzerini çizmek konzentrieren (sich) yoğunlaşmak
durch, hat durchgestrichen langweilen (sich) canı sıkılmak
etwas (der etwas andere Partyservice) biraz (biraz değişik parti servisi) die Lehrperson, -en öğretmen
der Fall, -̈e durum setzen (sich) (Sie setzt sich immer otur(t)mak (Bayan Peppler’in yanına
die Fischspezialität, -en balık spesiyalitesi neben Frau Peppler.) oturuyor.)
herzhaft lezzetli unruhig huzursuz
das Jubiläum, Jubiläen jübile 2d reflexiv (reflexive Verben) dönüşlü (dönüşlü fiiller)
der Junggesellenabschied, -e bekâr veda partisi das Reflexivpronomen, – dönüşlü zamir
die Kleinigkeit, -en ufak bir şey Seite 131
der Kochkurs, -e yemek pişirme kursu 3a die Bastelarbeit, -en el sanatı
die Konditorei, -en pastane die Betreuung (Sg.) gözetim
der Last-Minute-Picknick-Service, -s son dakika piknik hizmeti einzeln bireysel (olarak)
mailen maillemek das Fach, -̈er ders
oho (klein, aber oho) oho (küçük ama üç buçuk) die Grundschule, -n ilkokul
der Picknickkorb, -̈e piknik sepeti die Hausaufgabenbetreuung, -en ödev yardımı
der Snack, -s çerez der Kinderhort, -e kreş
die Tanzmusik (Sg.) dans müziği die Mittagsbetreuung, -en öğle paydosu gözetimi
vorbeibringen, bringt vorbei, brachte getirmek der Mittagsimbiss, -e öğle yemeği
vorbei, hat vorbeigebracht die Nachmittagsbetreuung, -en öğleden sonra gözetimi
die Zuordnung, -en atama qualifiziert nitelikli
das Haus, -̈er (nichts im Haus haben) ev (evde hiçbir şey kalmadı) die Schulferien (Pl.) okul tatili
Seite 128 das Schulkind, -er okul çocuğu
2 die Anzahl (Sg.) sayı der Schulschluss (Sg.) okul çıkışı
das Geburtsdatum, -daten doğum tarihi die Schulzeit (Sg.) okul dönemi
gültig geçerli das Spielangebot, -e oyun sunumu
die Übernachtung, -en geceleme der Spielplatz, -̈e oyun alanı
der Wochenendausflug, -̈e hafta sonu gezisi während süresince
wohnhaft ikâmetgâhı 3c der Hort, -e kreş
3d verwenden kullanmak
Kapitel 9 – Anna mag Mathe. Seite 132
Seite 129 4a anschauen bakmak
1b anschließend ardından ärgern (sich) (über + A.) kız(dır)mak
der Frühstückstisch, -e kahvaltı sofrası ausschalten kapatmak
präsentieren sunmak hinausschauen dışarı bakmak
1c der Mathetest, -s matematik testi intelligent akıllı
1d das Betreuungsangebot, -e danışmanlık sunumu interessieren (sich) (für + A.) ilgilen(dir)mek
der Lehreralltag (Sg.) öğretmenin günlük hayatı lächeln gülümsemek

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


36 sechsunddreißig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 siebenunddreißig 37
Anna mag Mathe. 10
der Lärm (Sg.) gürültü die Ganztagsschule, -n tam günlük okul
die Mathematik (Sg.) matematik gestellt (häufig gestellte Fragen) sorulan (sık sorulan sorular)
der Matheunterricht (Sg.) matematik dersi informieren (sich) (über + A.) (Sie bilgi almak (Yeni iş üzerine bilgi alıyor.)
die Mitte (Sg.) orta informiert sich über ihre neue Stelle.)
die Reihe, -n (In der zweiten Reihe links sıra (İkinci sırada, solda Dennis oturuyor.) mangelhaft kusurlu
sitzt Dennis.) meist çoğunlukla
still sessiz rechtzeitig zamanında
die Unpünktlichkeit (Sg.) dakik olmama die Regel, -n (In der Regel bin ich kural (Genellikle tam zamanında büroda
unterhalten (sich), unterhält, sohbet etmek pünktlich im Büro.) olurum.)
unterhielt, hat unterhalten die Schulpflicht (Sg.) okul zorunluluğu
wahrscheinlich muhtemelen staatlich devlet(e ait)
Seite 133 ungenügend yetersiz
4e der Kasus, – hal 8c ähnlich benzer
die Lernkarte, -n öğrenme kartı die Privatschule, -n özel okul
5c das Haus, -̈er (aus dem Haus gehen) ev (evden çıkmak) der Punkt, -e (Es gibt nur Punkte, keine puan (Sadece puan var, not yok.)
6a die Biologie (Sg.) biyoloji Noten.)
die Chemie (Sg.) kimya
die Geografie (Sg.) coğrafya Kapitel 10 – Zusammen geht es besser!
die Geschichte (Sg.) (Morgen schreibe tarih (Yarın tarihten bir test var.) Seite 143
ich einen Test in Geschichte.) 1a der Bewohner, – oturan
die Kunst (Sg.) (Im Fach Kunst habe ich sanat (Sanat dersinde en iyi notu aldım.) das Futter (Sg.) yem
eine Eins.) 1d ansprechen, spricht an, sprach an, hat konu etmek
der Stundenplan, -̈e ders programı angesprochen
6b das Lieblingsfach, -̈er en sevdiği ders das Konfliktgespräch, -e tartışmalı konuşma
Seite 134 schwierig zor
7b der Elternsprecher, – veli temsilcisi das Streitgespräch, -e tartışma
die Gesamtschule, -n genel lise der Zeitungsartikel, – gazete yazısı
hiermit bu vesile ile das Zusammenleben (Sg.) birlikte yaşama
die Klassenfahrt, -en sınıf gezisi Seite 144
die Tagesordnung, -en gündem 2 stören rahatsız etmek
7c die Versichertenkarte, -n sigorta kartı 2c annehmen, nimmt an, nahm an, hat kabul etmek
Seite 135 angenommen
8 rund (Ich möchte alles rund um die yuvarlak (Okulla ilgili her konuyu bilmek der Ärger (Sg.) kızgınlık
Schule wissen.) istiyorum.) böse dargın
8a das Bundesland, -̈er eyalet einverstanden kabul
der Schulabschluss, -̈e mezuniyet wütend öfkeli
das Schulsystem, -e okul sistemi Seite 145
8b der Abschluss, -̈e bitirme 3a deshalb bunun için
ausreichend yeterli etwas (Die Tür ist etwas offen.) biraz (Kapı biraz açık.)
befriedigend doyurucu der Faulenzer, – tembel
die Behörde, -n makam der Futternapf, -̈e yem kabı
die FAQ, -s SSS der Lieblingsplatz, -̈e en sevdiği yer

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


38 achtunddreißig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 neununddreißig 39
Zusammen geht es besser! E
der Schinken, – jambon unternehmen, unternimmt, bir şeyler yapmak
springen, springt, sprang, ist atlamak unternahm, hat unternommen
gesprungen verstehen (sich) (mit + D.), versteht, anla(ş)mak (Çalışma arkadaşlarıyla iyi
der Wecker, – çalar saat verstand, hat verstanden (Sie versteht anlaşıyor.)
weich yumuşak sich gut mit ihren Kolleginnen.)
zu sein, ist zu, war zu, ist zu gewesen kapalı olmak (Eleni’nin kapısı daha die Wichtigkeit (Sg.) önem
(Bei Eleni ist die Tür noch zu.) kapalı.) Seite 149
3c die Folge, -n sonuç 7a anfreunden (sich) (mit + D.) arkadaşlık kurmak
3d nehmen, nimmt, nahm, hat almak (bir hap almak) Äthiopien Etiyopya
genommen (eine Tablette nehmen) der Blumensamen, – çiçek tohumu
die Zahnschmerzen (Pl.) diş ağrısı die Generation, -en nesil
Und Sie? auseinanderschneiden, schneidet kesip ayırmak der Kontinent, -e kıta
auseinander, schnitt auseinander, der Lesepate, -n okuma amcası
hat auseinandergeschnitten das Päckchen, – küçük paket
die Nachbargruppe, -n komşu grup umgekehrt tersi
Seite 146 von wegen Yok canım!
4a das Pfund, -e yarım kilo Und Sie? der Iran İran
das WG-Fest, -e arkadaş evi partisi
4c die Höflichkeit (Sg.) (Höflichkeit nezaket (nezaket ifade etmek) Haltestelle E
ausdrücken) Seite 157
der Konjunktiv, -e dilek kipleri 1a die Rezeptionistin, -nen resepsiyonist
4d das Paket, -e paket der Sekretär, -e sekreter
Und Sie? der Gefallen, – iyilik, yardım die Sekretärin, -nen sekreter (kadın)
Seite 147 1c der Inhalt, -e içerik
5b erledigen halletmek der Sprecher, – konuşmacı
selbstverständlich elbette 1e herumgehen, geht herum, ging herum, dolaşmak
5c kurz, kürzer, am kürzesten kısa(ca) ist herumgegangen
5f beschweren (sich) (über + A.) şikâyet vorspielen oynamak
die Kaffeetasse, -n kahve kupası Seite 158
die Krankschreibung, -en hastalık izni 2a das Gefühl, -e duygu
das Schulkonzert, -e okul konseri 3a davor önceki
der Zahnarzt, -̈e diş hekimi die Wortkette, -n kelime zinciri
Seite 148 3b das Schulfest, -e okul festivali
6 die Beziehung, -en ilişki der Schulweg, -e okul yolu
6a zurückrufen, ruft zurück, rief zurück, telefon etmek
hat zurückgerufen Testtraining E
6b der Enkel, – torun Seite 159
6c austauschen bilgi alışverişi yapmak 1 die Diskussion, -en tartışma
die Geduld (Sg.) sabır die Musiksendung, -en müzik programı
streiten (sich), streitet, stritt, hat kavga etmek Seite 160
gestritten 2 ändern değiştirmek
sympathisch sempatik aushandeln görüşmek

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


40 vierzig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 einundvierzig 41
Nicht ohne mein Handy! 11
Kapitel 11 – Nicht ohne mein Handy! die Nachricht, -en (Ich lese die haber (Güncel haberleri gazeteden
Seite 161 aktuellen Nachrichten in der Zeitung.) okuyorum.)
1 das Medium, Medien ortam, medya nehmen, nimmt, nahm, hat almak (önemsemek)
1b der CD-Player, – CD çalar genommen (wichtig nehmen)
der Drucker, – yazıcı schrecklich korkunç
der E-Book-Reader, – E-kitap okuyucu sowieso zaten
das Gerät, -e cihaz 4b die Nutzung, -en kullanım
1c das Navi, -s navigasyon cihazı Seite 165
1d das Beratungsgespräch, -e danışma görüşmesi 5a der Akku, -s pil
chatten çetleşmek dumm, dümmer, am dümmsten aptal
die Mediennutzung (Sg.) medya kullanımı ersetzen yerine ... koymak
surfen (im Internet surfen) sörf yapmak (internette gezmek) das Programm, -e (Das Programm im program (Televizyondaki program
die Zeitungsanzeige, -n gazete ilanı Fernsehen ist schrecklich langweilig.) korkunç.)
Seite 162 5b der Kopfhörer, – kulaklık
2a das Handy-Geschäft, -e cep telefonu mağazası der Player, – oynatıcı
die Reparatur, -en onarım 5c der Orangensaft, -̈e portakal suyu
2b die Garantie, -n garanti das Supergerät, -e süper cihaz
plus artı der Werbetext, -e reklam metni
2c die Kamera, -s kamera die Werbung (Sg.) reklam(lar)
das Prozent, -e yüzde Seite 166
der Rabatt, -e indirim 6a anklicken tıklamak
2d der Elektrobastler, – elektrik meraklısı die App, -s uygulama
elektronisch elektronik bis (Üben, bis das Ergebnis stimmt.) kadar (Sonuç doğru olana kadar alıştırma
der Handyhändler, – cep telefonu satıcısı yapmalı.)
der Neukauf, -̈e yeni satınalma der Italienischkurs, -e İtalyanca kursu
die Selbsthilfe (Sg.) kendi kendine yetme das Sprachprogramm, -e dil programı
das Wunschhandy, -s istediği cep telefonu die Tutorin, -nen yardımcı öğretmen
Seite 163 die Übung, -en alıştırma
3a kündigen feshetmek der Vokabeltrainer, – kelime çalışma programı
das Modell, -e model die Wortschatz-App, -s kelime uygulaması
3b der Anschluss, -̈e bağlantı 6c der Lernpartner, – öğrenme partnerleri
die Druckerpatrone, -n yazıcı kartuşu nachsehen, sieht nach, sah nach, hat bakmak
einschalten açmak nachgesehen
der Papierkorb, -̈e kâğıt sepeti Seite 167
prüfen sınamak 7a die CD-ROM, -s CD-ROM
3c starten çalışmak 7d checken (die E-Mails checken) kontrol etmek (e-maillere bakmak)
Und Sie? das Netzwerk, -e (soziale Netzwerke) ağ (sosyal ağlar) downloaden indirmek
sozial sosyal googeln Google’dan bakmak
die Spalte, -n sütun hey hey
Seite 164 löschen silmek
4a der Bildschirm, -e ekran posten paylaşmak
die Handypause, -n cep telefonu molası

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


42 zweiundvierzig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 dreiundvierzig 43
Ausbildung und Zukunftswünsche 12
runterfahren, fährt runter, fuhr runter, kapatmak (bilgisayarı kapatmak) der Maler, – boyacı
hat runtergefahren (den Computer der Privatkunde, -n özel müşteri
runterfahren) die Show, -s gösteri
der Wahnsinn (Sg.) çılgınlık das Verhältnis, -se ilişki
7e mailen maillemek 2d der Unterschied, -e fark
Vorhang das Medien-Thema, -Themen medya konusu 2f die Wortliste, -n kelime listesi
Seite 177
Kapitel 12 – Ausbildung und Zukunftswünsche 3a die Berufsausbildung, -en meslek eğitimi
Seite 175 3b die Berufsschule, -n meslek lisesi
der Zukunftswunsch, -̈e gelecek isteği Seite 178
1a der Fleck, -en leke 4a der Astronaut, -en astronot
die Tapete, -n duvar kâğıdı der Polizist, -en polis (memuru)
der Tapeziertisch, -e duvar kâğıdı masası 5 der Traumberuf, -e ideal meslek
1c der Ausbildungsberuf, -e eğitimi zorunlu meslek 5a abschließen, schließt ab, schloss ab, yapıp bitirmek
die Berufsbeschreibung, -en iş tanımı hat abgeschlossen
Seite 176 der Fußballplatz, -̈e futbol sahası
2b der/die Angestellte, -n eleman handwerklich zanaatkâr olarak
der Artikel, – (ein Artikel in der Zeitung) makale (gazetede bir makale) kreativ yaratıcı
der/die Auszubildende, -n meslek eğitimi öğrencisi die Realität, -en gerçeklik
die Berufserfahrung, -en iş deneyimi 5b der Fußballer, – futbolcu
das Bestehen (Sg.) varoluş Seite 179
dafür (Kontakt zu Kunden? Dafür ist bunun için (Müşterilerle ilişki mi? Bundan 6a abwechslungsreich değişiklik getiren
Frau Buchholz zuständig.) Bayan Buchholz sorumlu.) drinnen içeride
der Hintergrund, -̈e arka plan hart, härter, am härtesten (Die Arbeit sert (Boyacı olarak çalışmak, çetin bir iş.)
jetzig (Der jetzige Chef hat die Firma şimdiki (Şimdiki patron şirketi als Maler ist hart.)
von seinem Vater übernommen.) babasından devralmış.) die Medizin (Sg.) tıp
kümmern (sich) (um + A.) ilgilenmek der Tierpfleger, – hayvan bakıcısı
leiten yönetmek verantwortungsvoll sorumluluk bilincine sahip
die Malerarbeit, -en boyacılık işi 6b die Berufsberatung, -en meslek danışmanlığı
der Malerbetrieb, -e boyacılık işletmesi die Chance, -n fırsat
die Malerfirma, -firmen boyacılık şirketi 6c der/die Azubi, -s meslek eğitimi elemanı
der Neubau, -ten yeni bina der Berufsberater, – meslek danışmanı
die Privatwohnung, -en özel daire das Gehalt, -̈er maaş
die Rolle, -n (eine Rolle spielen) rol (bir rol oynamak) Und Sie? sinnvoll anlamlı
das Sommerfest, -e yaz eğlencesi Seite 180
spielen oynamak 7a recherchieren araştırmak
die Tanzshow, -s dans gösterisi die Stelle (Sg.) (an deiner Stelle) yer (senin yerinde olsam)
übernehmen, übernimmt, übernahm, üstlenmek 7b die Beratung, -en danışma
hat übernommen 7c der Berufstest, -s meslek testi
das Unternehmen, – şirket die Konjunktiv-II-Form, -en olasılık biçimi
zuständig yetkili Seite 181
2c der Auftrag, -̈e sipariş 8a die Kleingruppe, -n küçük grup

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


44 vierundvierzig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 fünfundvierzig 45
Haltestelle 13
8b anerkennen, erkennt an, erkannte an, tanımak Seite 192
hat anerkannt 3a das Abschiedsfest, -e veda partisi
die Anerkennung, -en tanıma der Helfer, – yardımcı
aufmachen açmak 3b der Kompromiss, -e ödün
das Beratungsangebot, -e danışma sunumu
die Erfolgsgeschichte, -n başarı öyküsü Kapitel 13 – Das gefällt mir!
die Handwerkskammer, -n zanaatçılar odası Seite 193
die Kontaktadresse, -n iletişim adresi 1d die Bildbeschreibung, -en resim tasviri
die Muttersprache, -n ana dili darauf bunun üzerine
die Webseite, -n ağ sayfası o. k. (Abkürzung von okay) o. k.
8d der Kommentar, -e yorum die Online-Buchung, -en çevrimiçi rezervasyon
die Sekretärin, -nen sekreter (kadın) die Teetasse, -n çay fincanı
überhaupt hiç
Haltestelle F Seite 194
Seite 189 2a der Stand, -̈e stant
2a die Henne, -n tavuk die Teekanne, -n demlik
her buraya 2d der Ohrring, -e küpe
der Senf (Sg.) hardal 2e herumgehen, geht herum, ging herum, dolaşmak
weiterschreiben, schreibt weiter, yazmaya devam etmek ist herumgegangen
schrieb weiter, hat weitergeschrieben Seite 195
2b möglichst olabildiğince 3c halten, hält, hielt, hat gehalten (in der tutmak (elinde tutmak)
Seite 190 Hand halten)
3 hinaufgehen, geht hinauf, ging hinauf, yukarı çıkmak 3d das Kochbuch, -̈er yemek kitabı
ist hinaufgegangen 3e schmutzig kirli
das Pech (Sg.) talihsizlik Seite 196
die Schlange, -n (Diese Schlange ist yılan (Bu yılan tehlikeli değil.) 4a der Halter, – tutacak
nicht gefährlich.) das Objekt, -e nesne
der Tennisball, -̈e tenis topu
Testtraining F vermuten sanmak
Seite 191 4b der Autoreifen, – otomobil lastiği
1 die Anredeformel, -n hitap sözü die Holzpalette, -n ahşap palet
der Ausbildungsplatz, -̈e meslek eğitimi kadrosu der Korken, – şişe mantarı
die Grußformel, -n selam sözü der Luftballon, -s balon
die Höflichkeitsform, -en nezaket biçimi 5 das Upcycling (Sg.) dönüşümle değer kazanımı
der Lückentext, -e boşluklu metin 5a begeistert hayran
die Malerwerkstatt, -̈en boya atölyesi der Designer, – tasarımcı
mitteilen bildirmek fleißig çalışkan
der Prüfungsteil, -e sınav bölümü herstellen imal etmek
das Vorstellungsgespräch, -e mülakat die Kirche, -n kilise
2 erreichbar ulaşılabilir melden (sich) burada: haber vermek
die Rechtschreibung (Sg.) imla originell orijinal
die Verbposition, -en fiilin konumu das Recycling (Sg.) geri dönüşüm

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


46 sechsundvierzig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 siebenundvierzig 47
Das gefällt mir! 14
der Ring, -e halka populär popüler
das Silber (Sg.) gümüş 7d gehen (um + A.), geht, ging, ist gitmek (Bu şarkıda söz konusu edilen, ...)
das Upcycling-Produkt, -e geri dönüşüm ürünü gegangen (In dem Lied geht es
die Vase, -n vazo um …)
5b das Upcycling-Objekt, -e geri dönüşüm ürünü die Lieblingsband, -s favori grubum
Seite 197 der Lieblingssänger, – favori şarkıcı
5c die Wiederholung, -en tekrar die Minipräsentation, -en mini sunum
5d der Einkauf, -̈e satın alma der Sänger, – şarkıcı
5e nacheinander art arda
Und Sie? basteln (amatör olarak) üretmek / tamir etmek Kapitel 14 – Radtour um den Bodensee
Seite 198 Seite 207
6a buchen ayırtmak 1 losgehen, geht los, ging los, ist başlamak (Başlıyor.)
das Pech (Sg.) talihsizlik losgegangen (Es geht los.)
6b dahin oraya 1c das Reiseerlebnis, -se gezi yaşantısı
6c aussuchen seçmek Seite 208
eingeben, gibt ein, gab ein, hat girmek 2a außer dışında
eingegeben der Berg, -e dağ
die Postadresse, -n posta adresi der Besucher, – ziyaretçi
der Warenkorb, -̈e alışveriş sepeti das Festspiel, -e festival
die Zahlungsart, -en ödeme biçimi die Pension, -en pansiyon
6d hingehen, geht hin, ging hin, ist gitmek die Seilbahn, -en teleferik
hingegangen die Talstation, -en vadi istasyonu
der Konzertbesuch, -e konser ziyareti das Ufer, – kıyı
die Nichte, -n yeğen voll (Die Seilbahn fährt täglich zur tam (Teleferik her gün saat başlarında
das Stadtfest, -e şehir festivali vollen Stunde.) kalkar.)
die Stimmung, -en atmosfer der Zuschauer, – seyirci
das Talent, -e yetenek 2b das Tourismusbüro, -s turizm bürosu
wohl burada: acaba 2c die Abfahrtszeit, -en hareket saati
Und Sie? das Sprachschulfest, -e dil okulu festivali eineinhalb bir buçuk
Seite 199 erkundigen (sich) (nach + D.) sormak
7a der Jazz (Sg.) caz der Hafen, -̈ liman
die Klassik (Sg.) klasik die Rundfahrt, -en tur
der Pop (Sg.) pop Seite 209
der Schlager, – hafif müzik 3 die Tagestour, -en günlük tur
die Volksmusik (Sg.) halk müziği 3a einstecken (cebine) koymak
vorspielen çalmak die Luft (Sg.) hava
wach uyanık der Reifen, – lastik
7b die Melodie, Melodien melodi die Übernachtung, -en geceleme
die Stimme, -n ses wechseln (para) bozdurmak
7c der Kursspaziergang, -̈e kurs yürüyüşü 3e bestens (Alles bestens!) en iyi şekilde (Her şey yolunda!)
laufen, läuft, lief, ist gelaufen (Bei uns yürümek (Bizde müzik hep açıktır.) dabeihaben, hat dabei, hatte dabei, yanında olmak
läuft immer Musik.) hat dabeigehabt

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


48 achtundvierzig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 neunundvierzig 49
Radtour um den Bodensee G
die Ferien (Pl.) tatil 6b einzeichnen (içine) çizmek
die Panne, -n arıza der Pfeil, -e ok
der Radler, – bisikletli das Relativpronomen, – ortaç cümlesi zamiri
der Schlauch, -̈e hortum 6d die Einkaufstasche, -n alışveriş çantası
vorbeifahren, fährt vorbei, fuhr vorbei, yanından geçmek der Radfahrer, – bisikletli
ist vorbeigefahren der Relativsatz, -̈e ortaç cümlesi
weitergehen, geht weiter, ging weiter, devam etmek (Hikâye nasıl devam Seite 213
ist weitergegangen (Wie geht die ediyor?) 7 gehen, geht, ging, ist gegangen (zu gitmek (sona ermek)
Geschichte weiter?) Ende gehen)
das Werkzeug, -e alet 7a außen dışarıda
Seite 210 erleben yaşamak
4a die Bremse, -n fren guttun, tut gut, tat gut, hat gutgetan iyi gelmek
der Coiffeur, -e kuaför hochlegen yükseğe uzatmak
darum bu nedenle die Landschaft, -en arazi, manzara
erholen (sich) dinlenmek wunderschön harika güzellikte
folgen arkadan gelmek 7b betonen vurgulamak
Grüezi Selam! 7d der Akzent, -e vurgu
der Helfer, – yardımcı 7e die Blognachricht, -en blog mesajı
lassen, lässt, ließ, hat gelassen (Lass bırakmak (Bırak, seni şımartsın!) importieren ithal etmek
dich verwöhnen!) das Trinkgeld, -er bahşiş
mancher, manche bazı der Zoll, -̈e gümrük
das Velo, -s bisiklet
das Velogeschäft, -e bisikletçi dükkânı Haltestelle G
verwöhnen şımartmak Seite 221
weiterfahren, fährt weiter, fuhr weiter, (yola) devam etmek 1a die Auslandsreise, -n yurtdışı gezisi
ist weitergefahren begleiten eşlik etmek
4d das Passfoto, -s vesikalık fotoğraf der Berater, – danışman
Seite 211 die Büroarbeit, -en büro işi
5a die Altstadt, -̈e eski şehir empfangen, empfängt, empfing, hat karşılamak
bewundern hayran olmak empfangen
der Blumenfreund, -e çiçek dostu fließend akıcı biçimde
bummeln gezinmek die Geige, -n keman
direkt (Das Haus liegt direkt am See.) direkt (Ev hemen göl kenarında.) Marokko Fas
die Insel, -n ada musizieren müzik yapmak
knapp neredeyse das Orchester, – orkestra
der Reiseprospekt, -e gezi broşürü der Orchestermusiker, – orkestra müzisyeni
shoppen alışveriş yapmak proben prova yapmak
spazieren gezinti yapmak die Psychologin, -nen psikolog (kadın)
Und Sie? die Urlaubsaktivität, -en tatil etkinliği der Reiseleiter, – tur rehberi
Seite 212 das Textpuzzle, -s metin yapbozu
6a die Wirtin, -nen lokantacı (kadın) der Traumjob, -s ideal iş
zusammengehören birbirine ait olmak Tunesien Tunus

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


50 fünfzig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 einundfünfzig 51
Ich muss zum Amt. 15
der Urlauber, – tatilci die Fahrstunde, -n sürüş dersi
1b das Zuhause (Sg.) ev, yuva der Theoriekurs, -e teori dersi
Seite 222 2c theoretisch teorik olarak
2a gleichzeitig aynı zamanda 2d direkt (direkte Frage) direkt (dolaysız soru)
mehrmals birkaç kere das Fragewort, -̈er soru kelimesi
das Satzpuzzle, -s cümle yapbozu 2e der Fahrlehrer, – sürüş öğreticisi
umhergehen, geht umher, ging umher, dolaşmak der Fragesatz, -̈e soru cümlesi
ist umhergegangen indirekt (indirekte Fragesätze) dolaylı olarak (dolaylı soru cümleleri)
2b der Echo-Dialog, -e yankı diyaloğu die Sonderfahrt, -en özel sürüş
gedruckt basılı Seite 227
3a Montagsmaler pazar ressamı 3a anmelden (sich) kayıt olmak
3b kursiv italik die Fahrprüfung, -en sürüş sınavı
3c das Nachbarpaar, -e komşu çift 3b die Ahnung, -en fikir
3c die Nachtfahrt, -en gece sürüşü
Testtraining G 3f die Bestätigung, -en onay
Seite 223 die Meldebestätigung, -en oturum belgesi
1 der Ausflugstipp, -s gezi tavsiyesi der Reisepass, -̈e pasaport
das Detail, -s detay verschieben, verschiebt, verschob, hat ertelemek
der Fahrradschlauch, -̈e bisiklet iç lastiği verschoben
die Fahrradwerkstatt, -̈en bisiklet atölyesi Und Sie? das Kursbüro, -s kurs bürosu
füttern beslemek stellen (Ich möchte eine Frage stellen.) dikmek (Bir soru sormak istiyorum.)
ob olup olmadığı Seite 228
Seite 224 4a übersetzen çevirmek
2 der Gesprächspartner, – muhatap 4b die Angabe, -n veri
2a anhaben, hat an, hatte an, hat giymiş olmak der Antrag, -̈e dilekçe
angehabt die Arbeitsgenehmigung, -en çalışma izni
die Gitarre, -n gitar die Aufenthaltserlaubnis, -se oturma izni
2d gegenseitig karşılıklı (olarak) das Aufenthaltsgesetz, -e ikâmet yasası
die Ausländerbehörde, -n yabancılar dairesi
Kapitel 15 – Ich muss zum Amt. biometrisch biyometrik
Seite 225 der Ehegatte, -n eş
das Amt, -̈er daire der Einkommensnachweis, -e gelir belgesi
1a betrunken sarhoş erhalten, erhält, erhielt, hat erhalten almak
das Bremslicht, -er stop lambası feststellen saptamak
gültig geçerli innerhalb içinde
Rot (bei Rot fahren) kırmızı (kırmızıda geçmek) die Krankenversicherung, -en sağlık sigortası
1c der Behördengang, -̈e resmî daireye gitme die Lohnabrechnung, -en bordro
das Informationsgespräch, -e bilgilendirme görüşmesi die Meldeabteilung, -en ikâmet bildirim bölümü
die Konsequenz, -en sonuç die Miethöhe (Sg.) kira seviyesi
Seite 226 der Mietvertrag, -̈e kira kontratı
2a die Fahrschule, -n sürücü kursu das Original, -e asıl
2b ausländisch yabancı

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


52 zweiundfünfzig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 dreiundfünfzig 53
Ich muss zum Amt. 16
stellen (Frau Kulagina muss einen dikmek (Bayan Kulagina’nın bir dilekçe Kapitel 16 – Wir feiern!
Antrag stellen.) vermesi gerekiyor.) Seite 239
die Unterlage, -n belge 1a die Einschulung, -en okula giriş
die Verlängerung, -en uzatma Ostern (Frohe Ostern.) Paskalya (İyi Paskalyalar.)
vorlegen ibraz etmek das Sportfest, -e spor festivali
der Wohnraum, -̈e konut 1c die Hochzeitstradition, -en düğün geleneği
4c der Arbeitgeber, – işveren Seite 240
beantragen talep etmek 2 das Straßenfest, -e sokak festivali
einhalten, hält ein, hielt ein, hat uymak 2b die Bank, -̈e (Er sitzt auf einer Bank.)
bank (Bir bankta oturuyor.)
eingehalten das Büfett, -s büfe
der Fotograf, -en fotoğrafçı damit (Wir brauchen Bänke und Tische, -ebilmek için (Dışarıda yiyebilmemiz için
die Frist, -en mühlet damit wir draußen essen können.) bize banklar, masalar lazım.)
der Integrationslotse, -n entegrasyon kılavuzu 2d die Absicht, -en niyet
Seite 229 Seite 241
5a ob olup olmadığı 3a das Festzelt, -e parti çadırı
der Rat (Sg.) (Rat suchen) öğüt (öğüt aramak) freiwillig gönüllü
5b das W-Wort, -̈er soru kelimesi 3b Bescheid geben haber vermek
5d flüstern fısıldamak Und Sie? ablehnen reddetmek
Und Sie? die Bankkarte, -n banka kartı Seite 242
Seite 230 5 die Traumhochzeit, -en rüya gibi düğün
6a die Arbeitserlaubnis, -se çalışma izni 5a die Bildgeschichte, -n resimli hikâye
die Heiratsurkunde, -n evlilik belgesi die Handlung, -en olay akışı
das Konsulat, -e konsolosluk 5b die Braut, -̈e gelin
die Krankenkasse, -n sağlık sigortası die Brautentführung, -en gelin kaçırma
das Standesamt, -̈er nüfus dairesi der Bräutigam, -e damat
der Stempel, – damga das Brautpaar, -e yeni evliler
das Visum, Visa vize davon buna dair
die Wartenummer, -n bekleme numarası eigenartig kendine özgü
6e Luxemburg Lüksemburg heimlich gizlice
undeutlich belirsiz die Hochzeitsfeier, -n düğün
Und Sie? darüber bunun üzerine merken (Er hat nicht gemerkt, dass fark etmek (Karısının orada olmadığını
Seite 231 seine Frau nicht da war.) fark etmedi.)
7a auch wenn -se bile zuletzt sonunda
der Beamte, -n memur zurückbringen, bringt zurück, brachte geri getirmek
die Erklärung, -en açıklama zurück, hat zurückgebracht
geduldig sabırlı Und Sie? daran bunda
die Mappe, -n dosya Seite 243
nehmen, nimmt, nahm, hat almak (acele etmemek) 6a der Geschenketisch, -e hediye masası
genommen (sich Zeit nehmen) das Hochzeitspaar, -e gelinle damat
Vorhang anhalten, hält an, hielt an, hat durdurmak recht haben, hat recht, hatte recht, hat haklı olmak
angehalten recht gehabt
die Verkehrskontrolle, -n trafik kontrolü

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


54 vierundfünfzig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 fünfundfünfzig 55
Haltestelle H
6c allerbeste (Wir wünschen dir das en iyi (Sana her şeyin en iyisini dileriz!) 6a der Besuchstag, -e ziyaret günü
Allerbeste!) das Glockenspiel, -e çanlarla çalınan melodi
der Schritt, -e adım der Kursort, -e kurs yeri
der Schulfreund, -e okul arkadaşı die Sportsbar, -s spor barı
der Topf, -̈e tencere
die Traumfrau, -en ideal kadın Testtraining H
6e die Glückwunschkarte, -n tebrik kartı Seite 255
Und Sie? kommen (auf + A.), kommt, kam, ist gelmek (Bu fikir nereden aklına geldi?) 1 bereits şimdiden
gekommen (Wie kommst du auf die das Bezirksamt, -̈er vatandaşlar dairesi
Idee?) die Bildungsmöglichkeit, -en eğitim fırsatı
der/die Schenkende, -n hediye veren entlüften havasını boşaltmak
Seite 244 die Erziehung (Sg.) eğitim
7a Silvester Yılbaşı gecesi freimachen boşaltmak
7b das Feuerwerk, -e havai fişek gösterisi gewohnt alışılmış
das Osterei, -er paskalya yumurtası der Hausbewohner, – ev sakini
7c der Braten, – kızartma die Hausverwaltung, -en bina yönetimi
der Brunch, -(e)s brunch die Integration (Sg.) entegrasyon
Diwali Diwali kommend gelecek
erinnern (sich) (an + A.) hatırla(t)mak der Migrationshintergrund, -̈e göç kökeni
das Lichterfest, -e Işık Festivali das Problemviertel, – sorunlu mahalle
das Neujahr (Sg.) (Prost Neujahr!) Yılbaşı (İyi yıllar!) sogenannt diye anılan
die Portion, -en porsiyon spätestens en geç
schmücken süslemek die Stadtteilmutter, -̈ Mahalle Annesi
das Schokoladenei, -er çikolata yumurta unterstützen desteklemek
sogar hatta Seite 256
verstecken gizlemek absagen iptal etmek
7d die Sammlung, -en koleksiyon bestätigen onaylamak
Seite 245 betragen, beträgt, betrug, hat tutmak
8a Chanukka Hanuka betragen
der Karneval, -e/-s karnaval falls eğer
das Zuckerfest, -e Şeker Bayramı die Terminbestätigung, -en randevu onayı
8c aufbleiben, bleibt auf, blieb auf, ist uyanık kalmak die Terminverwaltung, -en randevu yönetimi
aufgeblieben die Verwaltungsgebühr, -en harç
2 der Fotokurs, -e fotoğraf kursu
Haltestelle H der Leitpunkt, -e rehberlik noktası
Seite 253 der Nachname, -n soyadı
2b der Streit, -s anlaşmazlık weglassen, lässt weg, ließ weg, hat atlamak
4a das Memory®, -s Memory weggelassen
die Memory®-Karte, -n Memory kartı
Seite 254
5b die Geburtstagsparty, -s doğum günü partisi
die Grillparty, -s mangal partisi

Linie 1 A2, Glossar Deutsch – Türkisch


56 sechsundfünfzig © Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart, 2017 siebenundfünfzig 57

Das könnte Ihnen auch gefallen