Sie sind auf Seite 1von 9

Druck

Rohrfedermanometer, Kupferlegierung
Flüssigkeitsfüllung, Kunststoffgehäuse
Typ 113.13
WIKA-Datenblatt PM 01.04

weitere Zulassungen
siehe Seite 6

Anwendungen

■ Für Messstellen mit hohen dynamischen Druckbelastun-


gen und Schwingungen
■ Für gasförmige und flüssige, nicht hochviskose und nicht
kristallisierende Messstoffe, die Kupferlegierungen nicht
angreifen
■ Hydraulik
■ Kompressoren

Leistungsmerkmale

■ Schwingungsbeständigkeit und Schockfestigkeit


■ Ausführung nach EN 837-1 oder ASME B40.100
■ Nenngröße 40 [1 ½"], 50 [2"], 63 [2 ½"] Typ 113.13, Anschluss radial unten
■ Anzeigebereiche bis 0 ... 400 bar [0 ... 6.000 psi]

Beschreibung

Der Typ 113.13 ist ein flüssigkeitsgefülltes Manometer mit Mit der Genauigkeitsklasse 2,5 und den verfügbaren
Kunststoffgehäuse. Die Flüssigkeitsfüllung bewirkt eine Nenngrößen 40 [1 ½"], 50 [2"] und 63 [2 ½"] deckt dieser Typ
Dämpfung der innenliegenden Bauteile und trägt somit zu ein breites Einsatzspektrum in der Industrie ab.
einer erhöhten Schwingungsbeständigkeit und Schockfestig-
keit bei. Die Manometer eignen sich damit für den Einbau in Der optional erhältliche Befestigungsbügel ermöglicht den
Maschinen und Anlagen an denen starke Schwingungen und Tafeleinbau von Manometern mit rückseitigem Prozessan-
Schocks erwartet werden. schluss. Die Ausführung Nenngröße 63 [2 ½"] mit rückseiti-
gem Prozessanschluss wird alternativ mit Befestigungsrand
Diese Manometer basieren auf dem bewährten Bourdonfe- an der Vorderseite des Gerätes angeboten. Dieser Befes-
der-Messsystem. Dabei wird der Messweg der Bourdonfeder tigungsrand kommt zum Einsatz, wenn beispielsweise die
auf ein Zeigerwerk übertragen und angezeigt. Tafeleinbaumontage nur von vorn möglich ist.

Kunststoffgehäuse und Sichtscheibe sind sicher miteinan-


der verschweißt und eine O-Ring-Abdichtung dichtet den
Prozessanschlusses am Gehäuse ab. Somit erfüllt das Gerät
die hohen Anforderungen für die Schutzart IP65.

WIKA-Datenblatt PM 01.04 ∙ 08/2022 Seite 1 von 9

Datenblätter zu ähnlichen Produkten:


Einbauausführung; Typen 111.16, 111.26; siehe Datenblatt PM 01.10
Mit VdS-Zulassung; Typ 111.12.040; siehe Datenblatt SP 01.23
Technische Daten
Basisinformationen
Norm ■ EN 837-1
■ ASME B40.100

Hinweise zur „Auswahl, Anbringung, Behandlung und Bedienung von


Manometern“ siehe Technische Information IN 00.05.
Nenngröße (NG) ■ Ø 40 mm [1 ½"]
■ Ø 50 mm [2"]
■ Ø 63 mm [2 ½"]

Anschlusslage ■ Anschluss radial unten 2)


■ Anschluss rückseitig zentrisch

Sichtscheibe Kunststoff, glasklar, in Gehäuse eingeschnappt


Gehäuse
Design ■ Ohne Sicherheitsstufe
■ Sicherheitsstufe „S1“ nach EN 837-1: Mit Entlastungsöffnung

Werkstoff Kunststoff, schwarz


Befestigung ■ Ohne
■ Befestigungsrand vorn, Kunststoff 1)
■ Befestigungsbügel, Stahl 2)

Gehäusefüllung ■ Glyzerin
■ Glyzerin-Wasser-Gemisch für NG 63 [2 ½"] mit Anzeigebereich
≤ 0 ... 4 bar [≤ 0 ... 60 psi]
■ Silikonöl

Zeigerwerk Kupferlegierung

1) Nur verfügbar für NG 63 [2 ½"]


2) Nur verfügbar für NG 50 [2"] und NG 63 [2 ½"]

Messelement
Art des Messelementes Rohrfeder, Kreis- oder Schraubenform
Werkstoff Kupferlegierung
Dichtheit Leckagerate: < 5∙10-3 mbar l/s

Genauigkeitsangaben
Genauigkeitsklasse
EN 837-1 Klasse 2,5
ASME B40.100 ±3 % │ ±2 % │ ±3 % der Messspanne (Grade B)
Temperaturfehler Bei Abweichung von den Referenzbedingungen am Messsystem:
≤ ±0,4 % pro 10 °C [≤ ±0,4 % pro 18 °F] vom jeweiligen Skalenendwert
Referenzbedingungen
Umgebungstemperatur +20 °C [68 °F]

WIKA-Datenblatt PM 01.04 ∙ 08/2022 Seite 2 von 9


Anzeigebereiche

bar kg/cm2
0 ... 0,6 0 ... 25 0 ... 0,6 0 ... 25
0 ... 1 0 ... 40 0 ... 1 0 ... 40
0 ... 1,6 0 ... 60 0 ... 1,6 0 ... 60
0 ... 2,5 0 ... 100 0 ... 2,5 0 ... 100
0 ... 4 0 ... 160 0 ... 4 0 ... 160
0 ... 6 0 ... 250 0 ... 6 0 ... 250
0 ... 10 0 ... 315 0 ... 10 0 ... 315
0 ... 16 0 ... 400 0 ... 16 0 ... 400
0 ... 20 0 ... 20

kPa MPa
0 ... 60 0 ... 2.500 0 ... 0,06 0 ... 2,5
0 ... 100 0 ... 4.000 0 ... 0,1 0 ... 4
0 ... 160 0 ... 6.000 0 ... 0,16 0 ... 6
0 ... 250 0 ... 10.000 0 ... 0,25 0 ... 10
0 ... 400 0 ... 16.000 0 ... 0,4 0 ... 16
0 ... 600 0 ... 25.000 0 ... 0,6 0 ... 25
0 ... 1.000 0 ... 31.500 0 ... 1 0 ... 31,5
0 ... 1.600 0 ... 40.000 0 ... 1,6 0 ... 40
0 ... 2.000 0 ... 2,0

psi
0 ... 10 0 ... 500
0 ... 15 0 ... 600
0 ... 30 0 ... 800
0 ... 60 0 ... 1.000
0 ... 100 0 ... 1.500
0 ... 150 0 ... 2.000
0 ... 160 0 ... 3.000
0 ... 200 0 ... 4.000
0 ... 300 0 ... 5.000
0 ... 400 0 ... 6.000

WIKA-Datenblatt PM 01.04 ∙ 08/2022 Seite 3 von 9


Vakuum- und +/- Anzeigebereiche

bar MPa
-1 ... 0 -1 ... +9 -0,1 ... 0 -0,1 ... +0,9
-1 ... +0,6 -1 ... +15 -0,1 ... +0,06 -0,1 ... +1,5
-1 ... +1,5 -1 ... +24 -0,1 ... +0,15 -0,1 ... +2,4
-1 ... +3 -1 ... +30 -0,1 ... +0,3 -0,1 ... +3
-1 ... +5 -0,1 ... +0,5

kPa psi
-100 ... 0 -100 ... +900 -30 inHg ... 0 -30 inHg ... +160
-100 ... +60 -100 ... +1.500 -30 inHg ... +15 -30 inHg ... +200
-100 ... +150 -100 ... +2.400 -30 inHg ... +30 -30 inHg ... +300
-100 ... +300 -100 ... +3.000 -30 inHg ... +60 -30 inHg ... +400
-100 ... +500 -30 inHg ... +100

Weitere Anzeigebereiche auf Anfrage

Weitere Angaben zu: Anzeigebereiche


Einheit ■ bar
■ psi
■ kg/cm²
■ kPa
■ MPa

Vakuumfestigkeit ■ Ohne
■ Vakuumfest bis -1 bar

Zifferblatt
Skalenfarbe Schwarz
Werkstoff Kunststoff, weiß
Kundenspezifische Ausführung Weitere Skalen, z. B. mit roter Marke, Kreisbögen oder Kreissektoren, auf Anfrage
Zeiger
Instrumentenzeiger Kunststoff, schwarz
Anschlagstift Am Nullpunkt

1) Roter Markenzeiger bei Messbereichen 0 ... 0,6 bis 0 ... 60 bar

Prozessanschluss
Norm ■ EN 837-1
■ ISO 7
■ ANSI/B1.20.1

Größe
EN 837-1 ■ G ⅛ B, Außengewinde
■ G ¼ B, Außengewinde

ANSI/B1.20.1 ■ ⅛ NPT, Außengewinde


■ ¼ NPT, Außengewinde

ISO 7 ■ R ⅛, Außengewinde
■ R ¼, Außengewinde

Drossel ■ Ohne
■ ∅ 0,5 mm [0,02"], Kupferlegierung
■ ∅ 0,3 mm [0,012"], Kupferlegierung

WIKA-Datenblatt PM 01.04 ∙ 08/2022 Seite 4 von 9


Prozessanschluss
Werkstoff (messstoffberührt)
Prozessanschluss Kupferlegierung
Rohrfeder Kupferlegierung

Weitere Prozessanschlüsse auf Anfrage

Einsatzbedingungen
Messstofftemperatur -20 ... +60 °C [-4 ... +140 °F]
Umgebungstemperatur -20 ... +60 °C [-4 ... +140 °F]
Druckbelastbarkeit
Ruhebelastung 3/4 x Skalenendwert
Wechselbelastung 2/3 x Skalenendwert
Kurzzeitig Skalenendwert
Schutzart nach IEC/EN 60529 IP65

WIKA-Datenblatt PM 01.04 ∙ 08/2022 Seite 5 von 9


Zulassungen
Logo Beschreibung Land
EU-Konformitätserklärung Europäische Union
Druckgeräterichtlinie
PS > 200 bar, Modul A, druckhaltendes Ausrüstungsteil
- CRN Kanada
Sicherheit (z. B. elektr. Sicherheit, Überdruck, ...)

Optionale Zulassungen
Logo Beschreibung Land
PAC Russland Russland
Metrologie, Messtechnik
PAC Kasachstan Kasachstan
Metrologie, Messtechnik
PAC Belarus Belarus
Metrologie, Messtechnik
- PAC Ukraine Ukraine
Metrologie, Messtechnik
PAC Usbekistan Usbekistan
Metrologie, Messtechnik

Herstellerinformationen und Bescheinigungen


Logo Beschreibung
- Druckgeräterichtlinie (DGRL) für maximal zulässigen Druck PS ≤ 200 bar

Zertifikate/Zeugnisse (Option)
Zertifikate/Zeugnisse
Zeugnisse ■ 2.2-Werkszeugnis nach EN 10204 (z. B. Fertigung nach Stand der Technik, Anzeigegenauigkeit)
■ 3.1-Abnahmeprüfzeugnis nach EN 10204 (z. B. Werkstoffnachweis messstoffberührte metallische Teile,
Anzeigegenauigkeit)
Empfohlenes 1 Jahr (abhängig von den Nutzungsbedingungen)
Kalibrierintervall

→ Zulassungen und Zertifikate siehe Webseite

WIKA-Datenblatt PM 01.04 ∙ 08/2022 Seite 6 von 9


Abmessungen in mm [in]

Typ 113.13, Anschluss radial unten


⌀D b
e

1034502.03
□SW □SW

S3
G G a
ANSI ISO

1034502.03

NG G 1) Abmessungen in mm [in]
D h ±1 [0,04] a b1 ±0,5 [0,02] S3 e SW
50 [2"] G ⅛ B, ⅛ NPT, R ⅛ 55 [2,17] 51,2 [2,02] 11,5 [0,45] 27 [1,06] 10 [0,39] 5 [0,2] 14 [0,55]
G ¼ B, ¼ NPT, R ¼ 55 [2,17] 54,2 [2,13] 11,5 [0,45] 27 [1,06] 13 [0,51] 5 [0,2] 14 [0,55]
h ±1
68 [2,68]G h [±0.04]
63 [2 ½"] G ⅛ B, ⅛ NPT, R ⅛ 51,2 [2,02] S3 [0,45]
11,5 27 [1,06] 10 [0,39] 5 [0,2] 14 [0,55]
Abmessungen in mm [inch]G ¼ B, ¼ NPT, R ¼ 68 [2,68] 54,251,2
[2,13] 11,5
10 [0,45] 27 [1,06] 13 [0,51] 5 [0,2] 14 [0,55]
Dimensions in mm [inch] G1/8B
[2.02] [0.39]
b ±0,5
1) Der Prozessanschluss G ⅛ B wird bei diesem Gerät ohne Zentrierzapfen und mit Gewindeauslauf anstatt Gewindefreistich gefertigt.
⌀D a
b [±0.02]
e SW G1/4B
54,2 13
[2.13] [0.51]
55 1/8NPT 51,2 10
[2.17] 11,5 NG 27 5 Gewicht in kg [lb]
R1/2 ISO7 [2.02] [0.39]
14
68 [0.45]50 [2"][1.06] [0.20] 0,11 [0,24]
1/4NPT 54,2 13
[2.68] R1/4 ISO7 [2.13] [0.51]
63 [2 ½"] 0,15 [0,33]

WIKA-Datenblatt PM 01.04 ∙ 08/2022 Seite 7 von 9


Typ 113.13, NG 40 [1 ½"], Anschluss rückseitig zentrisch
b2
⌀D S3 b1

ISO
G
□SW

□SW

1034499.05
ANSI
G
Typ 113.13, NG 50 [2"] und NG 63 [2 ½"], Anschluss rückseitig zentrisch
b2
1034499.05
S3 b1
⌀D
e

Abmessungen in mm [inch]
Dimensions in mm [inch]
b1 ±0,5 b2 ±1
G ⌀D b1 [±0.02] b2 [±0.04]
S3 SW
ISO
G

42,5 10
G1/8B
[1.68] [0.39]
G1/4B
45,5 13 □SW
41 26,5 [1.80] [0.51]
14
1/8NPT [1.61] [1.05] 42,5 10
R1/8 ISO7 [1.68] [0.39]
1/4NPT 45,5 13 □SW
R1/4 ISO7 [1.80] [0.51]

1034510.02
ANSI
G

1034510.03
NG G 1) Abmessungen in mm [in]
D b2 ±1 [0,04] b e S3 SW
40 [1 ½"] G ⅛ B, ⅛ NPT, R ⅛ 41 [1,61] 42,6 [1,68] 26,6 [1,05] - 10 [0,39] 14 [0,55]
G ¼ B, ¼ NPT, R ¼ 41 [1,61] 45,6 1,80] 26,6 [1,05] - 13 [0,51] 14 [0,55]
50 [2"] G ⅛ B, ⅛ NPT, R ⅛ 55 [2,17] 50 [1,97] 29 [1,14] 5 [0,2] 10 [0,39] 14 [0,55]
G ¼ B, ¼ NPT, R ¼ 55 [2,17] 53 [2,09] 29 [1,14] 5 [0,2] 13 [0,51] 14 [0,55]
b2 ±0,5
63 [2 ½"] G ⅛ B, ⅛ NPT, R ⅛ 68 G[2,68] b2 [±0.02]50 [1,97]S3 29 [1,14] 5 [0,2] 10 [0,39] 14 [0,55]
G ¼ B, ¼ NPT, R ¼ 68 [2,68] 50 53 [2,09]10 29 [1,14] 5 [0,2] 13 [0,51] 14 [0,55]
G1/8B
[1.97] [0.39] KLI-ZCHG TYP 113.13. RUE [mm/inch] drawing number
1) Der Prozessanschluss G ⅛ B wird bei diesem Gerät ohne Zentrierzapfen und mit13
Gewindeauslauf anstatt Gewindefreistich gefertigt.
⌀D
53 LAYOUT DRAWING
b1 e SW G1/4B
[2.09] [0.51] KLISCHEEZEICHNUNG
material scale modified 16.07.22 RUMINSD reference
55 1/8NPT 50 10
NG Gewicht in kg [lb] 1:1 released 18.07.22 WESOLOP UV/DR 11
[2.17] 29 5 14 R1/2 ISO7 [1.97] [0.39] raw nominal
50 / 63 comments
68 40 [1 ½"][0.20]
[1.14] [0.55] 0,06
1/4NPT[0,13] 53 13
part size

[2.68] 50 [2"] R1/4


0,07ISO7
[0,15] [2.09] [0.51]
63 [2 ½"] 0,08 [0,18]

WIKA-Datenblatt PM 01.04 ∙ 08/2022 Seite 8 von 9


Zubehör und Ersatzteile

Typ Beschreibung
910.33 Aufkleber-Set für rote und grüne Kreisbögen
→ Siehe Datenblatt AC 08.03

910.17 Dichtungen
→ Siehe Datenblatt AC 09.08

910.15 Wassersackrohre
→ Siehe Datenblatt AC 09.06

910.13 Überdruckschutzvorrichtung
→ Siehe Datenblatt AC 09.04

IV10, IV11 Nadelventil und Multiport-Ventil


→ Siehe Datenblatt AC 09.22

IV20, IV21 Block-and-bleed-Ventil


→ Siehe Datenblatt AC 09.19

BV Kugelhahn, Prozess- und Geräteausführung


→ Siehe Datenblatt AC 09.28

Bestellangaben
Typ / Nenngröße / Anzeigebereich / Prozessanschluss / Anschlusslage / Optionen

© 02/1995 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG, alle Rechte vorbehalten.
Die in diesem Dokument beschriebenen Geräte entsprechen in ihren technischen Daten dem derzeitigen Stand der Technik.
Änderungen und den Austausch von Werkstoffen behalten wir uns vor.
08/2022 DE

WIKA-Datenblatt PM 01.04 ∙ 08/2022 Seite 9 von 9

WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG


Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg/Germany
Tel. +49 9372 132-0
Fax +49 9372 132-406
info@wika.de
www.wika.de

Das könnte Ihnen auch gefallen