Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Person 1:
Ich vertrete die Meinung von Daniela,
denn niemand kann leugnen, dass
modische Kleidung bzw. Markenartikel
heutzutage sehr intressant sind.
Deshalb legen viele Leute grossen Wert
auf modische Kleidung.
Wer sich modisch kleidet, der sieht
elegant aus. Ich nehme an du siehst das
genauso?
Person 2:
- Das sehe ich (völlig/etwas) anders.
Das gute Aussehen ist zwar wichtig,
jedoch sind viele Kinder und
Jugendliche von neuen Trends abhängig
und geben ziemlich viel Geld für
Markenkleidung aus.
Person 1:
Das stimmt schon, aber das ist doch
normal, denn wer will ausgelacht
werden? Ausserdem ist Mode sehr cool
und man fühlt sich wohler und
selbstbewusster, wenn man sich
modisch kleidet.
Person 2:
Da muss ich dir aber widersprechen,
denn es ist wirklich schlimm, Menschen
nach ihrer Kleidung (statt nach ihrem
Charakter) zu beurteilen.
Person 1:
Das ist sicherlich richtig, denn der
Charakter ist selbstverständlich
wichtiger als das Aussehen, jedoch
muss man den neusten Trends folgen
und wert auf ein gutes Aussehen legen,
damit man einen guten Eindruck
machen kann.
Person 2:
Da hast du recht, aber Arme können sich
keine Markenkleidung leisten: Sie ist
nämlich sehr teuer.
Person 1:
Das stimmt schon, aber man kann
Markenkleidung bei Secondhand-
Geschäften oder auf dem Flohmarkt
kaufen. Zudem gibt es immer wieder
Sonderangebote, (bei denen man tolle
Sachen finden kann.)
Person2:
-Das ist richtig, allerdings wollen viele
Leuten keine gebrauchte Sachen,
sondern neue Klamotten kaufen.
-Person 1:
Da muss ich dir recht geben.
Ein weiterer Grund, das für
Markenkleidung spricht, ist die Tatsache,
dass Markenartikel bessere Qualität als
billige haben.
Person2:
Wohl kaum, denn Markenkleidung hat
nicht immer eine gute Qualität. Das ist
mir schon einmal passiert: Ich habe
nämlich einen Mantel bei einer
bekannten Marke gekauft und war echt
sehr enttäuscht.
.......
Diskussion: Mode
Ich vertrete die Meinung von Daniele.
1. Man sieht eleganter aus.
2. Man fühlt sich selbstsicher.*
3. Ich kaufe meiner 10jährigen Tochter
auch modische Kleidung und achte
überhaupt nicht aufs Geld
4. Ich will nicht ausgelacht werden.
5. Markenkleidung haben bessere
Qualität als billige.
Reiner
1. Meiner Meinung nach sind Kinder und
Jugendliche viel zu sehr von
Modetrends
und von Markenartikeln abhängig!
2. Viele geben sogar ihr gesamtes Geld
für Kleidung aus. Das würde ich meinen
Kindern nicht erlauben.
3. Es ist schlimm, dass man die anderen
nach ihrem Aussehen und nicht nach
ihrem Charakter beurteilen.
4. Die Eltern sollen ihre Kinder nicht so
sehr verwöhnen und ihnen nicht jeden
Wunsch erfüllen. Zudem müssen sie
ihren Kindern beibringen, dass das
Aussehen nicht das Wichtigste ist,
sondern der Charakter.
Die Eltern müssen darauf achten, dass
ihre Kinder nicht von Modetrends
abhängig werden.
Ghofran und Imen
wollen: präsens
Wobei die Qualität nicht immer gut ist.
Wenn man sich modisch kleidet, fühlt
man sich selbstsicher und macht auch
einen guten Eindruck.
Reaktion?
Das stimmt meiner Meinung nach nicht. /
Das sehe ich ganz anders. Denn man soll
nicht die anderen nach ihrem Aussehen
bewerten. /
Man kann selbstsicher sein, ohne sich
modisch zu kleiden. /
Selbstsicherheit hängt nicht vom
Aussehen oder von Markenkleidung ab.
Leute, die von Modetrends abhängig
sind, verlieren ihre Selbstsicherheit,
wenn sie sich keine Markenartikel mehr
leisen können.