Sie sind auf Seite 1von 1

Frau Lindner, geboren am 01.03.

1944, kommt heute Nachmittag in unserem Pflegeheim in


Begleitung ihres Mannes und ihrer Tochter. Das Aufnahmegespräch wurde von Pfleger Johna
geführt.
Frau Lindner ist noch sehr mobil und selbstständig, so hat sie keine Probleme beim Gehen,
Sitzen, Laufen, sich Hinsetzen oder beim Verändern der Lage im Bett. Trotzdem ist sie
stutzgefährdet, deswegen benötigt sie hierzu Hilfsmittel. Obwohl sie die Fußpflege allein macht,
benötigt sie Hilfe beim Duschen, Intim- und Zahnpflege. Für die Körperpflege bevorzugt sie
warme Wasser und man muss immer ihre Unterwasche anlassen.
Frau Lindner hat Kau- und Schluckstörungen. Auf diesem Grund zieht sie pürierte Essen vor.
Außerdem hat sie Vorliebe für Apfelsaft oder Pfefferminztee. Die Bewohnerin benötigt Hilfe
beim Toilettengang, weil sie die Toilette nicht selbständig benutzen kann. Anschließend kann
sie Blase und Darm kontrollieren, daher nimmt sie keine Medikamente zur Regulierung der
Blasen- und Darmfunktionen. Sie trägt Vorlagen und benötigt Unterstützung bei der
Anwendung. Des Weiterhin leidet sie unter gestörten Tag-Nacht-Rhythmus. Frau Lindner kann
sich nicht selbst frisieren. Zum Schluss wünscht sie kein Bettgitter zu benutzen.

Frau Lindner, geboren am 01.03.1944 wurde heute im Pflegeheim Sonnenschein


aufgenommen. Die Bewohnerin kann sowohl selbständig aufstehen und zu Bett gehen, als auch
gehen und sitzen. Darüber hinaus kann sich auch laufen und sich hinsetzen sowie ihre Lage im
Bett selbständig verändern. Sie hat eine Sturzgefahr, aus diesem Grund verwendet sie ein
Hilfsmittel und zwar einen Rollator. Trotzdem geht sie gerne spazieren.
Sie ist es gewohnt mit Unterwäsche und warmen Wasser zu duschen. Sowohl bei der
Intimpflege als auch bei der Zahnpflege ist Hilfe erforderlich. Wohingegen sie bei der Fußpflege
keine Hilfe benötigt. Make-up verwendet Frau Lindner nicht. Aufgrund ihrer Kau- und
Schluckstörungen isst Frau Lindner nur püriertes Essen. Ihre Lieblingsgetränke sind Apfelsaft
sowie Pfefferminztee. Für gewöhnlich geht Frau Lindner alle 2 Stunden zur Toilette, allerdings
benötigt sie Hilfe beim Toilettengang. Sie ist in der Lage die Blase und den Darm zu
kontrollieren, daher verwendet sie keine Medikamente zur Regulierung der Blasen- und
Darmfunktion.
Als Hilfsmittel verwendet die Bewohnerin Vorlagen, hierbei ist Unterstützung bei der
Anwendung erforderlich. Abschließend ist zu vermerken, dass sie die Toilette nicht selbständig
benutzen kann. Aufgrund ihrer Desorientiertheit hat Frau Lindner einen gestörten Tag-Nacht-
Rhythmus. Ihre Frisur kann sie nicht selbst herrichten. Schließlich ist noch zu sagen, dass sie
kein Bettgitter wünscht.

Die Bewohnerin ist in jeder Hinsicht selbständig mobil.

Das könnte Ihnen auch gefallen