Ist eine Katze ein Lebewesen? Ganz klar, ja. Katzen haben Nachkommen, sie haben einen Stoff- und Energiewechsel (Atmung,
Verdauung etc.), sie entwickeln sich von einer kleinen Babykatze zu einer ausgewachsenen Katze. Katzen können laufen und klettern.
Sie reagieren auf die Umwelt, zum Beispiel bei Gefahren. Der Körper eine Katze ist aus Zellen aufgebaut und eine Anpassung
(Evolution) von Katzen fand ebenfalls statt. Fazit: Katzen sind Lebewesen.
Bakterien sind in der Lage sich zu vermehren (per Zellteilung) und verfügen über einen eigenen Stoffwechsel. Ebenso unterliegen sie
Wachstum und Entwicklung. Bakterien unterliegen einer Evolution und können sich dadurch zum Beispiel gegenüber Antibiotika
anpassen. Es gibt eine Bakterienzelle und die meisten Bakterien haben eine Zellwand. Sie sind beweglich durch Flagellen. Außerdem
interagieren Bakterien mit der Umwelt. Fazit: Bakterien sind Lebewesen.
Frage 1: Was ist kein Merkmal von Leben? Frage 2: Welche Aussage zu Bakterien ist richtig?
_____________________________________________________________
bewegen
Frage 3: Welche Aussage zu Viren ist richtig? Frage 4: Warum ist eine Wolke kein Lebewesen?
Andere Optionen sind auch
Viren erfüllen alle Merkmale von Lebewesen. Besteht nicht aus Zellen. richtig weil sie auch
Viren und Bakterien sind Lebewesen. Können sich nicht bewegen Kennzeichen des
Viren erfüllen nur manche Merkmale von Lebewesen. Können sich nicht Fortpflanzen. Lebendigen sind. Aber
Viren erfüllen gar keine Merkmale von Lebewesen. Haben kein Wachstum. “Besteht nicht aus Zellen”
ist der Hauptgrund.