bestimmter Artikel
m f n Pl.
Nominativ der nette Mann die nette Frau das nette Kind die netten Leute
Akkusativ den netten Mann die nette Frau das nette Kind die netten Leute
Dativ dem netten Mann der netten Frau dem netten Kind den netten Leuten
Genitiv des netten Mannes der netten Frau des netten Kindes der netten Leuten
unbestimmter Artikel
m f n Pl.
Nominativ ein netter Mann eine nette Frau ein nettes Kind nette Leute
Akkusativ einen netten Mann eine nette Frau ein nettes Kind nette Leute
Dativ einem netten Mann einer netten Frau einem netten Kind netten Leuten
Genitiv eines netten Mannes einer netten Frau eines netten Kindes netter Leute
ohne Artikel
m f n Pl.
1. Der Junge mit dem weiß____ Pullover und der grün____ Hose sieht sympathisch aus.
2. Das Mädchen mit den blond____ Haaren und der rot____ Bluse ist die Tochter der neu____ Nachbarin.
4. Familie Müller hat ein klein____ Haus in einem ruhig____ Vorort von Berlin.
6. Gestern habe ich einen schön____ Rucksack aus echt____ Leder gekauft.
9. Klein____ Kinder bleiben oft nicht lange auf ihrem Platz sitzen.
11. Am Ende möchte ich dir für deine Gastfreundschaft danken und dir ein klein____ Geschenk überreichen.
13. Während der letzt____ Wochen habe ich viel an dem neu____ Projekt gearbeitet.
16. Wir sind auf der Suche nach einer spannend____ Herausforderung.
17. Wissen Sie, ob das Essen von roh____ Fisch gesund ist?
18. Im Sommer trinke ich am liebsten kalt____ Getränke und im Winter bevorzuge ich heiß____ Tee.
19. Mit groß____ Interesse habe ich Ihr Stellenangebot gelesen, in dem Sie einen zuverlässig____ und
20. Können Sie mir sagen, ob das geplant____ Konzert heute ausfällt?
21. Christina hat sich in einer teur____ Boutique einen elegant____ Wintermantel gekauft.
23. Herr Meier beschwert sich bei den neu____ Nachbarn über den ohrenbetäubend____ Lärm.
24. Ich würde gern wissen, wie teuer das gebraucht____ Wohnmobil ist.
Adjektiv-Endungen mit Possessivartikeln (mein, dein, sein …)
m f n Pl.
Nominativ mein netter Mann meine nette Frau mein nettes Kind meine netten Leute
Akkusativ meinen netten Mann meine nette Frau mein nettes Kind meine netten Leute
Dativ meinem netten Mann meiner netten Frau meinem netten Kind meinen netten Leuten
Genitiv meines netten Mannes meiner netten Frau meines netten Kindes meiner netten Leuten
Bsp.: Wir müssen ein wichtiges Projekt durchführen. (ein Projekt / wichtig)