Sie sind auf Seite 1von 2

Vorbereitung Lehrpraxis Einzelunterricht Louisa - Sebas;an

B.W. 15.11
Ziel / Ak;vität Ablauf Did. Kommentar Künstl. Anspruch Raumplanung* Zeit
Min.
Begrüßung & In Ich spiele mit ihr ein paar Die Schülerin fühlt und entwickelt der Harmonie Vorstellung 3
Kontakt kommen mal Zusammen und dann Klang in jede Saite
in G, D, A,E ich spiele im Klavier und
Saiten sie spielt allein.
Hausübung Frage auf die Schülerin ?
stellen? Ja oder nein
Antwort…
Bogen Haltung Essen, und fressen… Du Bogenhaltung Essen, und fressen… Du 3
Hase, hunger hast… Hase, hunger hast…
Mit diese Sprichwort eine
gute Haltung sNmulieren
und die Bewegung in
Fingerknochen
(Phalangers)
Springen in der Es wird am Anfang leere Es ist wichNg dass die SchulerInnen Musik Theorie Mit eine Kreppband fünf 6
Notenlinie Saiten gespielt und erkennen die Töne im Musikalische Linien an Boden ankleben
allmählich mit gesungen Sprache. und mit einem Seil die
Namen oder mit der Geige Violinschlüssel stellen.
neue Töne spielen werden
Das musik Ganz stuck anschauen, Eine neue DueZ. Pause und Rhythmus Fantasie SituaNon, 4
Kochstudio. S38 neue Zeichen erkennen. Aufmerksamkeit. ImprovisaNon Möglichkeit.
-wie aussprechen den Grundlage für zweite und vierte Finger
stück dann sie spielt und
ich spreche.
Necklied Bartok Wir werden das stuck *die Vierte Töne wird gebunden als vor Helle Klang und Nefer klang 4
DueZ 1 anschauen, Zusammen Übung für die gebunde Töne in spielen. E Dur und G Dur.
spielen das erste Geige… nächstes Lied Beide Ellbogen bewegung
und weiter jeder seine
Nachdruck ist wieder auf die Zweite
SNmme
und Vierte Finger
Lasst uns froh Sie kennt das Lied…. Ich Es soll nicht perfekt… Circa
und munter sein bevorzuge al methode: vor 10
Sie wird zu Hause spielen.
und nachspielen das
Hausübung
Musik erklären. Interval A-D DriZe Finger versichern.
Idee… Zauberton….
Weiter die ParNtur
anschauen und zusammen
lessen.

Das könnte Ihnen auch gefallen