-schwester
Polizist / -in
Programmierer /-inPutzhilfe (die)
Arbeit
Seite 1 von 16
Schritte 2 Lernwortschatz © Max Hueber Verlag 2005
Arbeit die Stelle die, -n
Arbeiter der, - Stellenanzeige die, -n
Arbeitszeit die, -en Verdienst der, -e
Chef der, -s Werkstatt die, ¨-en
Chefin die, -nen
Firma die, Firmen arbeiten (als),
hat gearbeitet
Job der, -s
verdienen (hat verdient)
Kenntnisse die, Pl.
Maschine die, -n
arbeitslos
Meister der, -
selbstständig
Meisterin die, -nen
Zeitangaben
8
Ortsangaben
Berg der, -e in den Bergen Meer das, -e
am Meer
See der, -n
am See
Seite 2 von 16
Schritte 2 Lernwortschatz © Max Hueber Verlag 2005
Dorf das, ¨-er
Seite 3 von 16
Schritte 2 Lernwortschatz © Max Hueber Verlag 2005
Schritte 2 Lernwortschatz
9
Auf dem Amt
er gibt ab
Antrag der, ¨-e
(hat abgegeben)
Auskunft die, ¨-e
an·melden
Ausländeramt das, ¨-er (hat angemeldet)
Datum dasunterschreiben
(hat unterschrieben)
Dokument das, -e
Meldeformular
Die Monate
Seite 4 von 16
Schritte 2 Lernwortschatz © Max Hueber Verlag 2005
Weitere wichtige Wörter
9
Arbeitsplatz der, ¨-enehmen, du nimmst,
er nimmt,
Ausländer der, hat genommen
Erwachsene der, -n rauchen, hat geraucht
Gast der, ¨-e
telefonieren
Glas das, ¨-er (hat telefoniert)
Seite 5 von 16
Schritte 2 Lernwortschatz © Max Hueber Verlag 2005
Weitere wichtige Wörter
(ist umgezogen)
Hotel das, -s wählen, hat gewählt
Hund der, -e warten, hat gewartet
draußen
aus·machen
(hat ausgemacht)immer
bedeuten (hat bedeutet)erlaubt
dürfen, ich darf, verboten du darfst, er darf vorher
ein·ziehen
wahr
(ist eingezogen)
weiter helfen, du hilfst, er hilft,
hat geholfen
müssen, ich muss, du musst, er muss
10
Einen Termin vereinbaren
Termin der, -e vereinbaren
(hat vereinbart)
Seite 6 von 16
Schritte 2 Lernwortschatz © Max Hueber Verlag 2005
Arzt und Gesundheit
Körperteile
Seite 7 von 16
Schritte 2 Lernwortschatz © Max Hueber Verlag 2005
Weitere wichtige Wörter
Seite 8 von 16
Schritte 2 Lernwortschatz © Max Hueber Verlag 2005
10
Seite 9 von 16
Schritte 2 Lernwortschatz © Max Hueber Verlag 2005
11
Verkehrsmittel
Auto das, -sLKW der, -s
(U-)Bahn die, - enStraßenbahn die, -en
Bus der, -seTaxi das, -s
Flugzeug das, -eZug der, ¨-e
Richtungsangaben
Seite 10 von 16
Schritte 2 Lernwortschatz © Max Hueber Verlag 2005
11
Achtung! direkt
Ampel die, -n später
Apotheke die, -n gerade
Autobahn die, -en wieder
Bank die, -en
an
auf
hinter
in
neben
über
unter
vor
zu Fuß
in der Nähe
Blume die, -n
Jugendliche der/die, -n
Kiosk der, -e Plan der, ¨-e
Seite 11 von 16
Schritte 2 Lernwortschatz © Max Hueber Verlag 2005
Weitere wichtige Wörter
Abfahrt die ab·fahren, du fährst ab,
er fährt ab
Abflug der, ¨-e
(ist abgefahren )
Ankunft (hat
ab·holen dieabgeholt) drücken, hat gedrückt
fliegen, ist geflogen
Anschlussduder,
hin·fallen, ¨-e
fällst hin, er fällt hin
ab·fliegen (ist abgeflogen)
Ausgang der, ¨-e
an·kommen
Eingang der, ¨-e
(ist hingefallen) (ist angekommen )
Bahnsteig der, -e
zurück·kommen
ein·steigen
(ist eingestiegen )
Durchsage die, -n
(ist zurückgekommen)
um·steigen
Fahrplan der, ¨-e
(ist umgestiegen )
Fahrkarte
einfach ganzdie, -n fremd
einfach
aus·steigen
Fahrkartenautomat
verletzt (ist ausgestiegen )
der, -en
Flughafen der, ¨-
unterwegs
Flugticket das, -s
Gepäck das
weit
wie weit
12
Kundendienst zu weit
Gleis das, -e
zurück
Reisebüro
Garantie die,das, -s
-nService der
hin und zurück
Schalter der, -
Gebrauchsanweisung Techniker der, - die, -en
pünktlich
Stadtplan der, ¨-e
Rechnung die, -en
Ticket das, -s funktionieren
Reparatur die, -en(hat funktioniert)
Verspätung die, -en
Reparaturdienst der, -e reparieren (hat repariert)
Telefon
Geräte
Seite 12 von 16
Schritte 2 Lernwortschatz © Max Hueber Verlag 2005
Weitere wichtige Wörter
12
Angebot das, -ean·machen
(hat angemacht)
Abendessen das an sein
Bitte die, -n aus·machen
Briefmarke die, -n
(hat ausgemacht)
Feuer das, aus sein
Heizung die, -en benutzen (hat benutzt)
Licht das, -er bestellen (hat bestellt)
Ober der, brauchen, hat gebraucht
Produkt das, -e erreichen (hat erreicht)
Seite 13 von 16
Schritte 2 Lernwortschatz © Max Hueber Verlag 2005
Steckdose die, -n legen, hat gelegt
Stecker der, leihen, hat geliehen
Tür die, -en
13
Kleidung
Kleidung dieMantel der, ¨-
Größe die, -nPullover der, -
Gegenstände
Seite 14 von 16
Schritte 2 Lernwortschatz © Max Hueber Verlag 2005
Brille die, -n Kugelschreiber der, -
Fahrrad das, ¨-er Schlüssel der, -
Koffer der, - Tasche die, -n
günstig
lustig
14
Feste
Einladung die, -enNeujahr das
Fest das, -e Weihnachten das
er lädt ein
Ostern das(hat eingeladen)
Seite 15 von 16
Schritte 2 Lernwortschatz © Max Hueber Verlag 2005
Glückwünsche
Seite 16 von 16
Schritte 2 Lernwortschatz © Max Hueber Verlag 2005