Sie sind auf Seite 1von 4

64 BLINDTEXT Deutsch perfekt

Deutsch perfekt und Tausenden anderen gefällt das

Populäre Langeweile
Auf Tiktok putzen die einen schmutzige Küchen. Auf Youtube sprechen andere ganz, ganz
leise ins Mikrofon. Auf Instagram macht jemand aus einem Stück Seife viele kleine Stücke.
Und Millionen Menschen wollen das alles sehen. Warum denn das? Von Lea Weinmann LEICHT
Deutsch perfekt TRENDS  65

G
der G¢mmihandschuh, -e  unterbr¶chen 
enau 36 Sekunden ruhiger. Manche können so einschlafen. , hier: Kleidung für die ,  Part. II von: unterbre-
dauert das Video. Claus-Christian Carbon findet die Clips Hände: Man trägt sie zum chen = hier: stoppen und
Es zeigt: Ein Gum- eigentlich extrem langweilig: „Sie sind Putzen. noch einmal neu anfangen

mihandschuh putzt wie ein Rhythmus, unterbrochen durch „nschauen  leicht 


,  ≈ sehen ,  hier: klein
eine sehr schmutzi- leichte Veränderungen ab und zu, zum
ge Küche. Mehr als Beispiel einen neuen Sound“, erklärt er. zuschauen  die Verænderung, -en 
, hier: (als Teil vom , hier: Variation
50 Millionen Mal ha- Der Psychologe von der Universität Bam- Publikum) sehen
„b ¢nd zu 
ben Menschen es auf Tiktok angeschaut. berg untersucht das Phänomen ASMR
das soziale N¡tzwerk, die , manchmal
Mehr als 50 Millionen Mal! Gemacht hat seit circa vier Jahren wissenschaftlich. In sozialen N¡tzwerke 
der Zeitgeist 
es Auri Kananen, 28 Jahre jung, aus Tam- Deutschland tut das bis jetzt nur er. , hier: Plattform im
,  ≈ alle Meinungen:
Internet: Dort kann man
pere in Finnland. Sie hat seit einem Jahr Deutsche ASMR-Youtuber aber gibt Informationen über sich
Sie sind typisch für eine
einen Tiktok-Account. Dort ist sie be- es schon lange. Einer der populärsten Epoche.
publizieren und Kontakt mit
kannt als „queen of cleaning“. Und mehr heißt Michael Richter. Seine mehr als anderen haben. erzeugen 
, hier: machen, dass
ist auf ihrem Account auch nicht zu se- zwei Millionen Fans kennen ihn als „asmr W„s zur Hœlle s¶ll das? 
es … gibt
, m d ≈ Was ist die
hen: Kananen putzt – und 3,4 Millionen zeitgeist“. Richter produziert komplexe
Idee dabei? Warum macht das Gefühl, -e 
schauen zu. ASMR-Videos auf Englisch. Er benutzt eine Person das? , von: Emotion
Nicht nur die Finnin macht in den so- dafür teure Mikrofone und besonders r¢mklopfen   die Gænsehaut 
zialen Netzwerken sauber. Speziell Tiktok kreative Objekte. So erzeugt er bei seinen , m hier: in freien ,  Phänomen auf der Haut:
ist voll mit Putz-Videos. Das Phänomen Zuschauern Tingles. Intervallen klopfen Man fühlt es bei kalten
Temperaturen, Angst oder
ist nicht komplett neu. Aber seit Beginn Tingles sind ein Gefühl: Es bringt fl•stern  
Euphorie.
,  sehr leise sprechen
der Pandemie gibt es im Internet beson- Gänsehaut auf dem Kopf. Diese Gänse-
(die Haut, ¿e 
ders viele davon. Natürlich hat der Trend haut fährt manchen beim Anschauen w“ssenschaftlich kl“ngen 
,  Organ: Es ist außen
,  so sein, dass man
am ganzen Körper von
denkt: Es kommt aus der
Menschen und Tieren.)
Wissenschaft.
der P„ppbecher, - 
Manche Menschen reagieren auf die (die W“ssenschaft, -en 
,  spezieller Sektor (z. B.
,  Ding aus Papier: Daraus
trinkt man.

Stimuli körperlich: Sie assoziieren sie


Psychologie): Darin sam-
melt man viel Wissen.) der G¢mmiball, ¿e 
,  Ball aus glatten, elasti-

mit etwas aus dem normalen Leben.


wenig S“nn m„chen 
schen Material
, hier: L logisch sein
kneten 
das Ziel, -e 
, hier: mit den Händen in
, hier: Idee; Motiv
eine Form bringen
die Entsp„nnung, -en 
schon einen Hashtag: Deep Cleaning. Ge- der ASMR-Videos über den Rücken. Ihre berühren 
, von: sich entspannen
, hier: stimulieren
nauso natürlich ist aber auch diese Frage: Sinne reagieren auf auditive oder visuelle ≈ ruhiger werden; weniger
Stress fühlen das Geh“rn, -e 
Was zur Hölle soll das? Stimuli. Zum Beispiel wenn Richter auf
,  Organ im Kopf: Damit
Zur Erklärung muss man in der Zeit et- Pappbecher klopft, Gummibälle knetet einschlafen 
denkt und fühlt man.
,  beginnen zu schlafen
was zurückgehen, circa in das Jahr 2018. oder ins Mikrofon flüstert.
Das ist eine lange Zeit in der Epoche der Manche Menschen reagieren also
sozialen Netzwerke. 2018 also haben körperlich auf diese Videos. Psychologe
plötzlich speziell auf Youtube sehr viele Carbon sagt über sie: Diese Leute asso-
Menschen vor Mikrofonen auf Dingen ziieren die Stimuli mit etwas aus dem
Fotos: Rose Carson, Maxx-Studio, Tsyb Oleh/Shutterstock.com

rumgeklopft und dabei in die Kamera ge- normalen Leben. Meistens ist es etwas
flüstert. Auch hier war schnell ein Name Positives. Andere Menschen haben aber
gefunden: Autonomous Sensory Meri- keine Tingles. Warum das so ist, weiß
dian Response (ASMR). Übersetzt be- man nicht. Bis jetzt gibt es nur diese
deutet das so viel wie „autonome senso- These: Vielleicht berühren die Stimuli
rische Meridianantwort“. Das klingt sehr Menschen emotional sehr unterschied-
wissenschaftlich. Aber eigentlich macht lich. Deshalb sind auch die Reaktionen
es wenig Sinn. im Gehirn sehr verschieden.
Das wichtigste Ziel dieser Videos ist Bis jetzt gibt es aber fast keine wissen-
Entspannung. Monotones Klopfen und schaftlichen Untersuchungen dazu. Die
immer wieder die gleichen Worte: Damit Forschung hat nämlich noch Probleme,
fühlen sich viele Menschen gleich viel ASMR zu untersuchen. Ein komplett
66 TRENDS Deutsch perfekt

digital  “n keinster Weise 


, hier: aus dem Internet , m absolut nicht

Der Trend hat eigene Genres der/die F¶rschende, -n 


,  Person: Sie macht
wissenschaftliche Untersu-
mental 
, psychisch

bekommen. Unter dem Hashtag chungen.


f¶rdern 
interagieren l„ssen 
, hier: machen, dass man
reagieren muss
#asmr ist jetzt vieles zu finden. , hier: ≈ eine Aufgabe
geben
n“chts }nangenehmes 
,  keine unangenehme
der/die Faule, -n  Sache
, L fleißige Person
das Kl¶pfgeräusch, -e 
digitales Alltagsphänomen aus den sozia- Wenn man das akzeptiert, funktioniert quasi  ,  ≈ Klopfen
len Medien: Das mögen Forschende nicht. ASMR: „Es sind alltägliche Dinge“, sagt , hier: ≈ wenn man das so
schm„tzend 
Sicher ist: Auf der ganzen Welt schauen Anna Heidbreder von der Uniklinik für sagen will
,  so, dass man hört: Die
Millionen Menschen ASMR-Videos an. Neurologie Innsbruck. Die „lassen mich Person isst etwas.
Richter publiziert zwei bis drei davon pro in keinster Weise mental interagieren. Es
Monat. Für ihn ist es sein Job. Er glaubt: passiert mir auch nichts Unangenehmes.“
Seine Community mag die Videos so, weil Zur gleichen Zeit hat der Trend eigene
sie sie intellektuell nicht fordern. Er meint Genres bekommen. Unter dem Hashtag
das nicht negativ: „Es sind nur ruhige und #asmr sind nicht mehr nur Klopfgeräu-
ästhetische Bilder, dazu leise Sounds.“ Der sche zu finden. In einem Video isst je-
33-Jährige sieht es als passive Entspan- mand laut schmatzend Süßes, kleine Fla-
nungsmethode. Musik auf den Ohren, schen aus Gelee. Im nächsten schneidet
Play, „Entspannung für Faule quasi“. eine Person Seife in Stücke. Und da sind

Foto: Ulf Wittrock/Shutterstock.com; Quelle: Dies ist eine einfachere Version eines Texts aus der Süddeutschen Zeitung.

Eine Übung zu diesem Text finden Sie auf Seite 37.


Deutsch perfekt

LESERSERVICE

Fragen zu Abonnement und Einzelbestellungen (customer service, subscriptions)

Unser Serviceportal erreichen Sie 24 Stunden täglich unter:


https://kundenportal.spotlight-­verlag.de

die Deep-Cleaning-Videos wieder: Leute Privatkunden und Buchhändler


putzen ein Bad. Tel. +49 (0) 89 / 12 14 07 10, Fax +49 (0) 89 / 12 14 07 11, abo@spotlight-verlag.de

„Diese Videos sind alle ganz stark ver- Lehrer, Trainer und Firmen
Tel. +49 (0) 89 / 95 46 77 07, Fax +49 (0) 89 / 95 46 77 08, lehrer@spotlight-verlag.de
wandt, aber sehr unterschiedlich in ihrer
Wirkung“, sagt Psychologe Carbon. Bei Einzelverkauf und Shop
Tel. +49 (0)89/95 46 99 55, sprachenshop@spotlight-verlag.de
den Schleim-Knet-Clips ist die haptische
Erfahrung wichtig. Carbon glaubt: „Wir Unsere Servicezeiten Montag bis Freitag: 8 bis 20 Uhr, Samstag: 9 bis 14 Uhr
sind alle haptisch ein bisschen verküm- Postanschrift Spotlight Verlag GmbH Kundenservice, 20080 Hamburg/ Deutschland
mert. Aber wissen noch, wie viel Spaß es
als Kind gemacht hat, im Matsch rumzu-
pampen.“ Nicht jeder kann oder will das
noch selbst machen. Aber er kann das
durch die Videos passiv wieder fühlen. Konditionen
Haptische Erfahrungen sind beim Abonnement pro Ausgabe (14 Ausgaben p. a.)
Deutschland € 7,90 inklusive Mehrwertsteuer und Versandkosten, Österreich € 8,99 inkl. Mehrwertsteuer und
Deep Cleaning nicht wichtig, meint Car- Versandkostenm, Schweiz sfr 11,75 inklusive Versandkosten, übriges Ausland € 7,90 plus Versandkosten
bon. Wichtiger ist der Effekt, „das ästhe-
Studenten bekommen gegen Nachweis eine Ermäßigung.
tische Aha“. Bei Putzvideos funktioniert
dieser Aha-Effekt besonders gut. Nehmen Die Lieferung kann nach Ende des ersten Bezugsjahres jederzeit beendet werden – mit Geld-zurück-
Garantie für bezahlte, aber noch nicht gelieferte Ausgaben.
wir zum Beispiel eine schmutzige Küche
auf dem Tiktok-Kanal von Auri Kananen: CPPAP-Nr. 1019 U 88497
Alles darin ist unästhetisch. Aber dann Einzelverkaufspreis Deutschland: € 9,90
wird aus dem Chaos eine saubere Küche.
Der Spotlight Verlag publiziert
Am populärsten sind die Videos, die den Spotlight, Business Spotlight, Écoute, Ecos, Adesso und Deutsch perfekt
Kontrast zwischen vor und nach dem Put-
Fragen zu Themen im Heft
zen deutlich zeigen, sagt Kananen. Schreiben Sie unseren Journalisten für alle Fragen, Vorschläge und Kritik:
Vielleicht hat die Finnin deshalb ge- redaktion@deutsch-perfekt.com

nau zur Zeit der Pandemie erst Tausende,


dann Millionen neue Zuschauer bekom-
men: Wer die eigene Wohnung nicht
mehr putzen mag, schaut jetzt Kananen
dabei zu: „Es ist einfach entspannend IMPRESSUM
zu sehen, dass es bei anderen Menschen
noch viel schlimmer aussieht als bei ei- Chefredakteur Geschäftsführerin Der Spotlight Verlag
nem selbst“, sagt die Finnin. Jörg Walser (V. i. S. d. P.) Malgorzata Schweizer ist ein Tochterunternehmen
der Zeitverlag Gerd Bucerius
Redaktion Leitung Anzeigen GmbH & Co. KG.
Barbara Duckstein und Marketing
Julian Großherr Jessica Sonnenberg Sales Manager Sprachenmarkt
Katharina Heydenreich Eva-Maria Markus
Eva Pfeiffer Vertriebsleiter Tel. +49 (0) 89 / 8 56 81-131
Nils von der Kall/Zeitverlag e.markus@spotlight-verlag.de
Gestaltung
st„rk  (die Erde  Anna Sofie Werner Vertrieb Einzelverkauf Anzeigenverkauf
, hier: sehr , hier: braune oder DMV Der Medienvertrieb iq media marketing gmbh
schwarze Substanz: Bildredaktion GmbH & Co. KG Toulouser Allee 27
die W“rkung, -en
Pflanzen brauchen sie zum Sarah Gough www.dermedienvertrieb.de 40211 Düsseldorf
, Effekt
Leben.) Judith Rothenbusch Tel. +49(0) 2 11 / 8 87–13 02
Vertrieb Abonnement info@iqm.de
der Schleim, -e
r¢mpampen Autoren DPV Deutscher Mediainformationen: www.iqm.de
, hier: elastische
, m eine nasse Subs- Barbara Kerbel Pressevertrieb GmbH Es gilt die jeweils gültige
Substanz: Sie ist härter als www.dpv.de
tanz mischen und mit den Ana Maria Michel Preisliste. Infos hierzu unter:
Gel, und man kann sie mit www.spotlight-verlag.de/
Händen formen Anne Wichmann
den Händen in eine Form Litho mediadaten
bringen. das Ah„, -s Leiter Redaktionsmanagement Mohn Media Mohndruck GmbH
,  Phänomen: Plötzlich und Produktion 33311 Gütersloh
verk•mmert
merkt/versteht man etwas. Thorsten Mansch
, hier: so, dass man immer Druck
weniger kann, weil man ein einfach Verlag und Redaktion Vogel Druck & Medienservice
Talent nicht benutztder , hier: m das ist die Spotlight Verlag GmbH GmbH, 97204 Höchberg
Erklärung Kistlerhofstr. 172, 81379 München
M„tsch www.deutsch-perfekt.com © 2021 Spotlight Verlag, auch
, hier: Mischung aus Erde einem für alle genannten Autoren,
und (schmutzigem) Wasser , hier: von: man ISSN 1861-1605 Fotografen und Mitarbeiter

Das könnte Ihnen auch gefallen