Sie sind auf Seite 1von 10

54 Dokumentation  Documentation 11.

2022  ∂

Rathausumbau bei Brüssel


City Hall Renovation near Brussels
archipelago

Tragwerksplanung TGA-Planung Akustik Acoustics:


Structural engineering: Services engineering: Cedia
Steel & Co Engineering MK Engineering

Lageplan  Site plan


Maßstab 1:3000 scale 1:3000
Stijn Bollaert
archipelago 55

Bei ihrem neuen, zentralen Verwaltungsstandort setzt die With their new central administration facility, the municipality of
80 000-Einwohner-Gemeinde Uccle südlich von Brüssel auf Uccle, located south of Brussels and home to 80 000 residents,
­Ressourceneffizienz und Wiederverwendung. Mit rund 450 Mit- sets a signal for resource efficiency and adaptive re-use: Together
arbeitern ist sie in den ehemaligen Hauptsitz einer Maschinen- with its roughly 450 staff members, it moved into the former
baufirma gezogen. Der vierteilige Bürokomplex aus den 70er- headquarters of an engineering firm. The office complex, struc-
Jahren steht etwas außerhalb des Ortszentrums an einer viel tured into four parts and built in the 1970s, is located outside of
befahrenen Ausfallstraße zwischen Wohn- und Gewerbegebie- the city centre along a heavily frequented arterial road situated
ten; im Westen führt eine Bahnlinie vorbei. Umgeben ist er von between residential and commercial areas. To the west, railway
einer parkartigen Grünanlage mit altem Baumbestand. tracks pass the site, which is surrounded by a park-like green
Für die Architekten des Büros Archipelago, Sieger eines space featuring old trees.
zweistufigen Wettbewerbs 2015, war das Grün ebenso erhal- For the architects and their office archipelago, winner of
tenswert wie die markante Bestandsfassade aus tragenden a two-stage competition in 2015, the green space was worth
Betonfertigteilen. Konkrete Vorgaben des Bauherrn in diese ­preserving, just as the striking existing facade, consisting of
Richtung gab es indes ebenso wenig wie in puncto Energie­ load-bearing prefabricated concrete elements. Neither did the
einsparung. Ausschlaggebend für den Wettbewerbsgewinn, so client issue any specifications in this regard, nor in terms of
56 Dokumentation  Documentation 11.2022  ∂

Projektleiter Gilles Goffin, sei vor allem die klare Trennung energy savings. As project manager Gilles Goffin states, the
öffentlicher Besucherströme und interner Bereiche in weiten decisive aspect for winning the competition was, most of all,
Teilen des Gebäudes gewesen. Der ehemalige Haupteingang the clear separation between public visitor flows and internal
im Westen sowie der zentrale Erschließungstrakt stehen nun areas throughout large parts of the building. The former main
den Angestellten zur Verfügung. Für die Bürgerinnen und entrance in the west, as well as the central circulation tract,
­Bürger schuf das Architektenteam einen neuen Eingangs­ are now exclusively available to staff members. For the public,
bereich mit dahinter liegender Aufzugs- und Treppenhalle an the architects created a new entrance area leading to an
der Rue Stalle im Südosten. Dort und nur dort mussten einige ­elevator and staircase hall facing the Rue Stalle in the south-
Geschossdecken entfernt werden. Ansonsten blieb die Stahl­ east. Only in this area, some parts of the floor slabs had to
betonstruktur weitgehend erhalten; nur die verschmutzten Fas- be demolished. Aside from this intervention, the architects
sadenelemente wurden durch Sandstrahlen gereinigt. Auch ­preserved the reinforced concrete structure to a major degree,
beim Innenausbau wurde detailliert überprüft, was erhaltens- while the grimy facade elements were cleaned by sandblasting
wert war. Geblieben sind zum Beispiel die Aufzüge und die them. For the interior finishes, they surveyed in detail what was
Mauerwerkswände rund um die Gebäudekerne, aber auch suitable for preservation. For instance, the elevators and the
große Teile der Außenanlagen und der Rohrleitungen im Inne- masonry brick walls surrounding the building cores remained,
ren. Erneuert werden mussten die Heizungs- und Lüftungs­ yet also large parts of the landscaping and the pipe network
technik, die Glasfassaden, der Dachaufbau sowie Wand- und on the interior. The mechanical heating and ventilation system
Bodenbeläge samt Estrich. Teils waren sie aus energetischen required renewal, as well as the glass facades, the roof con-
Gesichtspunkten nicht mehr brauchbar, teils asbestverseucht. struction and coverings of walls and floors, including screed.

Neues Erschließungs- New exterior accessi- Trennung interner Separation of internal


schema nach dem bility routes after the und öffentlich zugäng- and publicly accessible
Umbau renovation licher Bereiche areas

An Stelle der alten, bronzefarbenen Sonnenschutzverglasun- Either they were no longer usable due to energy conservation
gen sind nun deutlich transparentere Gläser in bronzefarben concerns, or they were contaminated with asbestos. The
eloxierten Aluminiumrahmen getreten. Die davor angebrachten, old, bronze coloured sun protection glass was replaced with
geschosshohen Betonfertigteilrahmen im Abstand von 4,05 m ­significantly more transparent glazing set into bronzed ano-
gliedern nicht nur die Fassade, sondern tragen auch die dised aluminium frames. The floor-to-floor height prefabricated
Geschossdecken. Ein Fensterflügel pro Fassadenelement lässt concrete frames with their 4.05 m intervals and situated in front
sich jeweils manuell öffnen. Wenn das geschieht, schaltet ein of the glazing both structure the facade and bear floor slab
Fensterkontakt automatisch die Lüftung und Heizung für den loads. One window sash each per facade element can be
dahinter liegenden Bereich aus, um Energie zu sparen. In den opened manually. In such cases, a window sensor automati-
Büroebenen zwischen dem ersten und vierten Obergeschoss cally shuts down the ventilation and heating in the area adja-
wechseln sich Großraumabschnitte und Zellenbüros so ab, cent to it, in order to conserve energy. On the office levels
dass in der Regel höchstens sechs Personen in einem Bereich between the first and fourth floor, open plan offices and cell
zusammensitzen. Nur im Erdgeschoss, wo viel Publikumsver- offices alternate. Typically, no more than six individuals occupy
kehr herrscht, und im zurückgesetzten Dachgeschoss ist die any one area. On the ground floor, where visitors frequent
Raumaufteilung großflächiger. Hier oben befinden sich unter the building, as well as on the recessed top floor, the spatial
anderem das Bürgermeisterbüro, der Ratssaal sowie die Sit- ­organisation is more generous. Among others, the mayor’s
archipelago 57

Stijn Bollaert
Für die Fassaden­ For the facade ele-
elemente entwarfen ments, the architects
die Architekten acht designed eight different
unterschiedliche types of mullion-transom
Sprossenteilungen, configurations that
die die Gebäudehülle ­e nvelop the building
als abstraktes Muster and resemble an
überziehen (oben). ­a bstract pattern (above).

archipelago

Äußerlich hat sich das Viewed from the exteri-


Gebäude nur wenig or, the building didn’t
verändert; die tragen- change much. Load
den Fassadenelemen- bearing concrete
te aus Beton blieben ­facade elements were
erhalten (oben). Für preserved (above). In
neue Treppen und Auf- the publicly accessible
züge wurden in den areas, ceilings were
Publikumsbereichen demolished to make
Deckendurchbrüche room for new staircas-
archipelago

geschaffen (links). es and elevators (left).


58 Dokumentation  Documentation 11.2022  ∂

zungs- und Veranstaltungssäle der Stadtverwaltung. Vor der office, the council room and the conference and event halls of
Pfosten-Riegel-Fassade dieses Geschosses brachten die Archi- the municipal administration are located on the top floor. The
tekten Lochblechpaneele an, um die großen Säle und die eben- architects placed perforated sheet metal panels in front of the
falls hier oben untergebrachten Technikräume äußerlich zu ver- mullion-transom facade of this floor, in order to visually harmo-
einheitlichen. Mit motorisch betriebenen Faltläden lässt sich die nise the large halls and the building services spaces, also
Außenhülle stellenweise öffnen. located here. Motorised folding shutters permit opening the
Trotz der vielen, aufgrund des außen liegenden Tragwerks building envelope in certain areas.
unvermeidlichen Wärmebrücken ist der Primärenergiebedarf des Despite the many thermal bridges caused by the exterior
Gebäudes durch die Sanierung um mehr als die Hälfte gesunken. load-bearing structure, the renovation led to a reduction of
Geheizt und gekühlt werden die Räume über Metall-Lamellen­ ­primary energy consumption of the building by more than one-
decken, hinter der sich auch die Lüftungsleitungen verbergen. Die half. Heating and cooling of interiors is achieved by metal slat
Decken sind an eine Wärmepumpenanlage angeschlossen, die ceilings, which also conceal ventilation ducts. Ceilings are

Stijn Bollaert

Energiebilanz Besucherfreundlich-
Energy balance keit war Trumpf beim
Umbau. Die Service-
Energiebezugsfläche 13 949 m 2 Primärenergiebedarf kWh/m 2a schalter der einzelnen
Energy reference area Primary energy demand Abteilungen sind vom
—  vor Sanierung 194 Eingangsbereich auf
U-Werte W/m 2K before refurbishment kurzem Weg über ver-
U values —  n ach Sanierung 90 glaste Verbindungs-
—  P fosten-Riegel-Fas- 1,45 after refurbishment trakte erreichbar.
sade Dachgeschoss
Roof level mullion-­ The aim of the reno ­
transom facade vation was to create
—  Fenster 1,80 a customer-friendly
Windows ­a tmosphere. The ser-
—  D ach 0,12 vice counters of the
Roof ­d ifferent departments
—  Fußboden gegen 0,43 are located near the
­unbeheiztes entrance area and
­Untergeschoss ­a ccessible via glazed
Floor slab above corridors.
­u nheated basement
archipelago 59

Grundrisse 4 Eingangshalle  /­   9 Personaleingang


Maßstab 1:750 Empfang 10 Besprechungs-
1 Büro 5 Cafeteria raum
2 Pausenraum 6 Hausmeister 11 Atrium / Erschlie-
3 Schalterhalle 7 Serverraum ßungshalle
8 Druckerei

Floor plans 4 Entrance hall  /   8 Print shop


scale 1:750 reception   9 Staff entrance
1 Office 5 Cafeteria 10 Conference room
2 Break room 6 Janitor 11 Atrium / central
3 Counter hall 7 Server room ­a ccess hall

Stijn Bollaert
10
1

110
2
1
10
10
1 1 1
2
10
10 1 1 10 1 1 10
1 1
1
10 1
1 1 10 1 1
1
11
10 1
1

2 1 1 2 1 3 11 3
1
1

2 1 1 2 1 3 1
3 1
1
1 1 1 1 10
1 1

1. Obergeschoss 1 1 1 1 10
First floor

8 7
6

2 a
7 3
6

2 a 1
3
5 4

9 1
5 4
4
9

4
3 1
2 1 3

3 1
2 1 3 a
1 3

a
1 3
Erdgeschoss
Ground floor
60 Dokumentation  Documentation 11.2022  ∂

ihrerseits eine ungewöhnliche Wärme- und Kältequelle anzapft: ­connected to a heat pump system that, in return, relies on an
Der Brüsseler Wasserversorger Vivaqua stattet im Zuge ohnehin unusual source of heating and cooling: In the course of neces-
notwendiger Sanierungen die Abwasserkanäle der Region mit sary renovations, Brussels’ water provider Vivaqua equipped
Wärmetauschern aus Polyethylen aus und macht sie so für die its regional sewer systems with heat exchangers consisting of
Gebäudeheizung und -kühlung nutzbar. Das hat zwei Vorteile: polyethylene, which in follow serve to heat and cool buildings.
Erstens herrschen in der Kanalisation ganzjährig etwa konstante This poses two advantages. First, in the sewers, temperatures
Temperaturen, was optimal für den Wärmepumpenbetrieb ist, und remain constant throughout the year. This is an optimal precondi-
zweitens sind die Wärmetauscher deutlich kostengünstiger als tion for operating heat pumps. Second, the new heat exchangers
Modelle aus Edelstahl, die bisher für derartige Zwecke genutzt are more cost efficient than the stainless steel models that had
wurden. Rund 25 % des gesamten Wärme- und Kältebedarfs in previously been in use. This way, roughly 25 % of the overall
der Stadtverwaltung lassen sich auf diese Weise einsparen. Das heating and cooling demands of the municipal administration
entspricht rund 40 – 60 t CO2 pro Jahr. JS can be saved. This equals roughly 40 to 60 t of CO2 per year. JS

Im zentralen Ein­
gangs­t rakt wählten
die Architekten groß-
formatige Verglasun-
gen und verbargen
die Fensterprofile
durchweg hinter den
Betonrahmen. In den
Seitenflügeln ist die
Fensteraufteilung
kleinteiliger.

For the central entrance


area, the architects
chose large format
glazing, while consist-
ently concealing win-
dow frames behind the
concrete elements. The
lateral wings feature a
smaller-scale window
distribution.
Stijn Bollaert

Schnitt Section
Maßstab 1:500 scale 1:500 aa
archipelago
61

Stijn Bollaert
12
62 Dokumentation  Documentation 11.2022  ∂

13
12

12

13

12
10

16

10
bb cc

16

Die geschosshohen
Betonrahmen vor den
Fenstern tragen auch
die Geschossdecken.
Um die Wärmebrücken
zu minimieren, erhiel-
ten die Deckenunter-
seiten eine 1 m breite
Flankendämmung ent-
lang der Fassaden.

The floor-to-floor height


concrete frames in front
of the windows also
bear ceiling loads. In
order to minimize ther-
mal bridges, the ceiling
undersides are covered
in a 1 m wide flanking
insulation along the
­f acades.

Stijn Bollaert

Horizontalschnitte • Vertikalschnitt Horizontal sections • Vertical section 6 Sandwichelement aus Aluminium- 7 20 mm bamboo parquet, adhesive
Maßstab 1:20 scale 1:20 blech + Wärmedämmung + bond; 100 mm screed (existing)
­A luminiumblech 60 mm prefabricated reinforced
1 Dachaufbau: 1 roof construction: 7 Bambusparkett 20 mm verklebt concrete ribbed ceiling element,
Abdichtung Bitumenbahn zwei­ 2-ply bituminous sealant ­E strich 100 mm (­ Bestand) 240 mm rib depth (existing)
lagig; Wärmedämmung PIR im ca. 180 mm PIR thermal insulation ­R ippendecke Stahlbeton-Fertig- quick hanger; vertical acoustic
Gefälle ca. 180 mm; Dampfsperre to falls; vapour barrier; 40 mm cor- teil 60 mm, Rippenhöhe 240 mm baffles; sheet metal heating and
Trapezblech 40 mm; Stahlprofil rugated sheet metal; steel g-beam (Bestand); Schnellabhänger cooling ceiling
IPE 300 (Bestand); Schnellabhän- (existing); quick hanger; acoustic, Akustikbaffeln vertikal; Heiz- 8 intensive green roof
ger; Akustik-, Heiz-, Kühldecke heating and cooling ceiling und Kühldecke Metallblech min. 150 mm max. 200 mm sub-
2 Stahlprofil l 160/80/10 mm 2 160/80/10 mm steel angle 8 Begrünung intensiv; Substrat- strate layer; filter fleece; water stor-
3 Stahlprofil UPN 240 3 240 mm steel channel schicht min. 150 mm max. age and drainage element; protec-
4 Attikaabdeckung Aluminiumblech 4 parapet coping: bronzed anodised 200 mm; Filtervlies; Wasser­ tion fleece; 2-ply bituminous seal-
bronzefarben eloxiert; Abdich- sheet aluminium; 2-ply bituminous speicher- und Drainageelement ant layer, root proof; min. 170 mm
tung Bitumenbahn zweilagig sealant; 2× 12 mm multi-layer pan- Schutzvlies; Abdichtung Bitumen- PIR thermal insulation to falls
Mehrschichtplatte 2× 12 mm el; 20 mm PIR thermal insulation bahn wurzelfest zweilagig vapour barrier; 60 mm prefabricat-
­Wärmedämmung PIR 20 mm 5 perforated sheet aluminium folding ­Wärmedämmung PIR im Gefälle ed reinforced concrete ribbed
5 Faltladen Aluminium-Lochblech shutter; 50/50 mm steel SHS frame min. 170 mm; Dampfsperre ceiling element, 240 mm rib depth
auf Rahmen Stahlrohr R 50/50 mm ca. 140 mm cavity; double glazing Rippen­decke Stahlbeton-Fertig- (existing); 110 mm PIR thermal
Luftzwischenraum ca. 140 mm in bronzed anodised aluminium teil 60 mm, Rippenhöhe 240 mm ­insulation (1000 cm wide along
Zweifachverglasung in Pfosten- mullion-transom system (Bestand); Wärmedämmung PIR ­facades); quick hanger
Riegel-System Aluminium 6 sandwich element: sheet alumini- 110 mm (im ­f assadennahen vertical acoustic baffles; sheet
­b ronzefarben eloxiert um + insulation + sheet aluminium ­B ereich 1000 mm breit) metal heating and cooling ceiling
archipelago 63

4
4
4 4

2
2
2 2

3
3
3 3
6
6
6 6

Stijn Bollaert
5
5
5 5

8 9
8 9
8 9 8 9

7
7
7 7
10
10
10

11
11
11 11
12 13
12 13
12 13 12

14
14
14 14

15
15
15 15

c c
c c
c c c
Schnellabhänger; Akustik­baffeln   9 parapet coping:
vertikal; Heiz- und Kühldecke 60 mm prefabricated concrete
Metallblech ­e lement (existing)
  9 Attikaabdeckung Betonfertigteil parapet masonry wall (existing)
60 mm (Bestand); Attika Mauer- 10 p refabricated reinforced concrete
werk (Bestand) cornice (existing)
10 Gesims Stahlbeton-Fertigteil 11 s heet aluminium cladding
­( Bestand) insulated roller shutter box
11 Verkleidung Aluminiumblech vertical awning, glass fibre textile
Rollladenkasten gedämmt (only southern and southwestern
­Vertikalmarkise Glasfaser­ facades)
gewebe (nur Süd- und Südwest- 12 w indows: insulation glazing in
fassaden) ­a luminium frame
12 Fenster: Isolierverglasung in 13 3 90/148 mm prefabricated rein-
Aluminiumrahmen forced concrete facade post
13 Fassadenstütze Stahlbeton-­ ­(existing)
Fertigteil 390/148 mm (Bestand) 14 foam glass thermal insulation
14 Wärmedämmung Schaumglas 15 c eiling perimeter trim, canted
15 Deckenrandstreifen Aluminium- ­a nodised sheet aluminium,
blech gekantet, eloxiert, farb- colour to match heating and
gleich mit Heiz- und K
­ ühldecke ­c ooling ceiling 15
15
16 Eckstütze Stahlbeton-Fertigteil 16 3 00/300 mm prefabricated reinf. 15 15
300/300 mm (­ Bestand) concrete corner post (existing) dd b b
b b
b b b

Das könnte Ihnen auch gefallen