Sie sind auf Seite 1von 10

Allgemeine

Bettside Test Test au lit Anamnese ‫ملّيّرة ملرضّية‬


Erreger L’agent pathogène Blähungen ‫غازمت‬/‫منتفاخ‬
Gerinnung Coagulation Blutgefäße Vaisseaux sanguins
Hämokultur Hémoculture Bypass Pontage
Blutkultur
Herzschrittmacher Pacemaker Erythrozyt Globules rouges
Schrittmacher
Hyperglykämie Hyperglycémie Fettsäuren Les acides gras
Hyperglykämisch
Impfung Vaccin Kohlenhydrate Les glucides
Keim Germe Konsil Consul, Consultation
Kohlenstoff Carbone Kraftminderung Réduction de la résistance
Leukozyt Globules blancs Kreuzblut Cross-Match
Meldepflichtiger Maladies à déclaration Leichenhalle Morgue
Krankheiten obligatoire: Masern, Influenza Leichenkammer
Peritoneum Entzündung des Naht Suture
Akute Peritonitis Bauchfells
Sesshaftigkeit Sédentarité Shaldon Für
Hämodialyse/Hämofiltration
- Spülen immer mit NACL bei Standby.
- Jugularis/Subclavia/Femoralis
- Enthält 2-3 Lumen
Shunt Fistule Verlegung Transfert
Sonografie Échographie Vorerkrankung Maladie antérieure
Ultraschall
Untersuchung Consultation Zugang Admission

Materialien, Medikamente, Divers


Auffanggefäß Récipient de collecte
Betäubungsmittel Psychotropes Bettpfanne Schieber, Bettschüssel
BTM Steckbecken
Beutel Poudre, poche Blasenspritze Seringue de gavage
Binde Bandages Brausetabletten Comprimés effervescents
CARINA Atmung Gerät Dauerkatheten Sonde vésicale
Dräger CARINA Nicht-invasive Beatmung. Blasenkatheter
Cuffdruck Matériel pour la mesure de la Defibrillator Gerät zur Defibrillation und unter
pression de ballonet Schockgeber Umständen zur Kardioversion.
(Trachétomie)
FlexiSeal Stuhldrainage System Dekubitusmatratze Matelas d’escarres
Antidekubitusmatratze
Krücke Canne Hydrokolloid Verband Aus Zellulose, Geliermittel
HCV und sorgt, dass der Verband
nicht auf der Wunde
verrutscht.
Mandela Thoraxdrainage System Infusomat Space

Mullbinde Bondage, gaze LifeVest Defibrillator Life-Vest für


plötzlichen Herztod (PHT)
Nasenklemme Bouchon de nez Manschette Brassard
Personenwaage Pèse-personne Nasentubus Tube nasal
Pfeifenbürste Brosse nettoyante Octenisept Desinfektionsmittel für
Pfeifenreiniger (Trachéotomie) Octeniderm Schleimhäuten, Haut und
Stellisan Wunddesinfektion.
Pflaster Sparadrap Patientenkurve Fiche de soins
Salbe Pommade Patientenruf Dispositif d'appel patient
Spatel Spatule Schlauch Tubulure
Leitung Conduit
Streifen Bandelettes Stethoskop Stéthoscope
Thoraxdrainage Drain thoracique Suppositorium Suppositoires
Zäpfchen
Tina Mobilisations Stuhl Suprapubischer
Für adipöse Patienten bis zu einer Dauerkatheter
Belastbarkeit von 200kg
Tonometer Pour mesurer la pression Tabletten Comprimés
intraoculaire
Verweilkanüle Branule Wendl-Tubus Nasentubus
Cathéter à demeure

Darreichungs- und Verabreichungsformen


IM : Intramuskulär In das Muskelgewebe IV : Intravenös In die Vene
Wird 3 mal am Tag gewechselt
PO : Per os, Oral Über den Mund Kutan Auf die Haut
Rektal Über den After und Enddarm Lingual Auf die Zunge
SC : Subkutan Unter die Haut Nasal Durch die Nase
Sublingual Unter die Zunge Vaginal In die Scheide

Abkürzungen und Zeichen


2XWO Zwei pro Woche AKE Aortenklappenersatz
Bioprothèse valvulaire
ABEDL ABEDL-Pflegemodell AnaConDa Anaesthetic Conserving Device
Modell der fördernden Aktivitäten Beziehungen Verabreichung volatiler Anästhetika
Prozesspflege von (Isofluran, Sevofluran) bei invasiv beatmeten
Erfahrungen des Lebens
Monika Krohwinkel Patienten.
AD Adrenaline ATS Anti Thrombose Strümpfe
Erst, den Patienten Beine Weite und Länge
messen, von der Ferse bis Gesäßfalte
BGA Blutgasanalyse AWO Arbeiter Wohlfahrt Organisation
CIRS Critical Incident Reporting System BIPAP Englisch Bilevel Positive Airway
Pressure
CK Kreatinin BK Bettkante
CPAP Continuous positive airway BZ Blut Zucker
pressure - Normofundin (G5%)
- Unterstützt der Atmung, in die oberen
Atemwege. Es dauert 20 min
- Kein CPAP für Pulmo Patienten
CPR Kardiopulmonale Reanimation CT Radiographie
Computertomographie
DK Dauerkatheter DNR Do-not-resuscitate
EK Erythrozyten Konzentrat EBR Eingeschränkte Bettruhe

GFR Glomeruläre Filtrationsrate EKG Elektrokardiogramm


IE IU / UI HF Herzfrequenz
Für HCH Patienten, alle 60 Minuten messen
IVENA Interdisziplinäre Versorgungsnach KI Kurzinfusion
Ressourcennutzung und Patienten
Strukturierung in der Notaufnahme
KRINKO Kommission für Krankenhaushygiene KLIDO Klinische Dokumentation
und Infektionsprävention
MS Magensonde NOxBOX Ist ein System für die Dosierung von
Magen Sonde - Mit Flocaine, MS Spritze und Stickstoffmonoxid (NO) im Rahmen
Stethoskop. von medizinischen Therapien
- Die Ernährung durch MS sollte jeden
Tag geändert werden.
- Immer nach
Medikamentenverabreichung
abklemmen.
NYHA New York Heart Association PDL Pflegedienstleitung
NYHA Schema zur Einteilung der Herzinsuffizienz
in bestimmte Stadien nach klar definierten
Klassifikation
Kriterien: NYHA Klasse I -> IV
PHT Plötzlichen Herztod QM Handbuch Qualitätsmanagementhandbuch
QM-Handbuch
PSA Persönliche Schutzausrüstung roXtra Dokumentenmanagement
QS Qualität Sicherung RS Rücksprache (Nach Rücksprache)
- Aprés considération ou aprés consultation
de médecin
TK Thrombozytenkonzentrat

Krankheiten und Operationen


ACB Aortokoronare 3MRGN: Gram - Bakterien gegenüber 3
ACB Operation Bypassoperation Antibiotikagruppen
Pontage aorto-coranarienne
Acinetobacter MRGN Bakterium: Gram - 4MRGN: Gram - Bakterien gegenüber 4
Baumannii Im Krankenhaus gefunden, überlebt Antibiotikagruppen
länger auf Flächen
AP Anus praeter, Stoma Aneurysma Anévrisme
Enterostoma Außernatürlicher After
Cholezystitis Entzündung der Gallenblase Bauchfellentzündung Péritonite
Dekubitus Escarre Bauchraum Abszess Abcès abdominal
Demenz Gedächtnisstörung, nicht COPD Chronic obstructive
vollständig, und teilweise pulmonary disease
orientiert Bronchopneumopathie chronique
obstructive
ECMO Extrakorporale DM Diabetes Mellitus
Membranoxygenierung
ESBL Keim Dünndarmschlingen Boucles d'intestin grêle
Extended spectrum ß-lactamase
Escherichia Coli MRGN Bakterium: Gram - EEG Elektroenzephalogramm
Colibakterium Darmflora, Colon Aktivität des Gehirns
Harnverhalt Rétention urinaire HIT Dg Heparin Induced Thrombopenia
Komplikation bei der Behandlung von
HIT Diagnostik
Patienten mit Heparin.
Hautausschlag Éruption cutanée IABP Intraaortale Ballonpumpe
urticaire, rash
Herpes Infektion im Bereich der IMA Arteria Thoracica Interna
Herpes labialis Lippen manifestiert Arteria Mammaria Interna
Heuschnupfen Rhume des foins Impella Herzunterstützungssystem
der Firma ABIOMED.
Es dient der Unterstützung der linken
und rechten Herzhälfte bei einem
Kardiologischen Schock.
Hustenreiz Irritation de la gorge IRA Arteria Thoracica Interna
Arteria Mammaria Interna
Krämpfe Crampes KHK Koronare Herzkrankheit
Coronaropathie
LCA Linke Koronararterie Klebsiella pneumoniae MRGN Bakterium: Gram -
Aerob: Sauerstoff verbrauchend
LIMA Arteria Thoracica Interna Kopfläusen ‫ملقمل‬
Arteria Mammaria Interna
LITA Arteria Thoracica Interna LVAD Left ventricular assist device
Arteria Mammaria Interna Linksherzinsuffizienz
LVEF Linksventrikulären Masern Rougeole
Ejektionsfraktion
Herzschwäche
MRSA Methicillin Resistenter MRGN Multiresistente gramnegative
Staphylococcus aureus Erreger
- Hautkeim, Nase, Rachen - Erregernachweise: Abstriche,
Therapie: Antibiotikum Hautabstriche, Laborproben
Mumps Oreillons Nierenstauung Urin nicht mehr von (Niere) ->
Nierenstau (Harnblase) -> Nierenstau und
Schwellung
Obstipation Constipation Ödem Oedème
Verstopfung
PAK Pulmonalarterienkatheter ORSA Keim
Swan-Ganz-Katheter Methicillin-resistente
Staphylokokkus aureus
PEG Perkutane endoskopische PDK Periduralkatheter
Gastrostomie - Immer im Kühlschrank
Magensonde
PiCCO Pulse Contour Cardiac Output PK Pleurakatheter
Transkardiopulmonale - Sollte immer gespült werden
Methode zum hämodynamischen
Monitoring von Patienten auf
Intensivstationen bezeichnet
PTCA Perkutane Transluminale Platzangst Claustrophobe
Coronare Angioplastie
PTCD Perkutane transhepatische Pleuraerguss Pleurésie
Cholangiographie
RCA Rechte Koronararterie Pseudomonas MRGN Bakterium: Gram -
aeruginosa - Hat grüne Sekrete
- Aerob: Sauerstoff verbrauchend
RIMA Arteria Thoracica Interna RR Riva-Rocci (Blut Druck)
Arteria Mammaria Interna Entwickler der Armmanschette für ein
Blutdruckmessgerät.
RITA Arteria Thoracica Interna SAB Subarachnoidalblutung
Arteria Mammaria Interna - Ist eine arterielle Blutung in den
Subarachnoidalraum.
- Ursache (Aneurysma oder seltener,
eines Angiom)
Schlaganfall Accident vasculaire cérébral TAA Tachyarrhythmia Absoluta
APOPLEX Herzrhythmusstörung
TEA Thrombendarteriektomie TAVI Transkatheter
Chirurgischen Wiedereröffnung Aortenklappenimplantation
von verstopften Blutgefäßen - Künstlichen Aortenklappe mittels
eines Katheters
TEE Transösophageale TX Transplantation
Echokardiografie
- Fibroscopie
Urosepsis Sepsis Windpocken Varicelle
Lebensbedrohliches Versagen
mehrerer Organe mit einem
schwachen Immunsystem
VES Ventrikuläre Extrasystolen Wortfindungsstörung Trouble de la recherche de mots
- Behandlung = Betablocker
Vorhofflimmern Fibrillation auriculaire ZVD Zentraler Venendruck
Gemessene venösen Blutdruck von
ZVK
VRE Vancomycin resistente ZVK Zentraler Venenkatheter
Entero- kokken 1 -> 5 Lumen (3L: Neuro, 4-5L:
- Resistenz gegen Austrocknung und HCH). M1 (Median):
lebt in unbelebten Oberflächen. Trägerlösung - M2: Sedierung - D:
- Therapie: Vancomycin Katecholamine - P: ZVD Messung
Herzerkrankungen
Herzklappenfehler Cardiopathie valvulaire Endokarditis Endocardite
Herzschwäche Insuffisance cardiaque Funktionelle Problèmes cardiaques
Herzbeschwerden fonctionnels
Hypertonie Hypertension Herzrhythmusstörungen Arythmies cardiaques
Bluthochdruck Hypertension artérielle
Hypotonie Hypotension Koronare Herzkrankheit Maladie coronarienne
Herzinfarkt Crise cardiaque
Perikarditis Péricardite

12 Kanal EKG / 12 EKG Schreiben


Definition:
Ein 12-Kanal-EKG ist ein Elektrokardiogramm, das 12 Ableitungen
gleichzeitig registriert.
Einstellung:
Wählen auf dem Monitor den Kanaltyp 12 aus.
Stellen sicher, dass die Elektroden nicht wackeln.
Wenn alle Kurven angezeigt werden, die Taste "Drucken" drücken.
Verwendungszweck:
Beurteilung des Herzrhythmus
Beurteilung der Herzfrequenz
Messung der verschiedenen Zeitintervalle (P-Welle, PQ-Dauer,
QRS-Komplex, QT-Dauer)

Organe, Körper
Auge (das) Oculus After (der) Anus
Darm (der) Intestinum Bauchspeicheldrüse Pankreas
#8m lang #2kg schwer (die) #3-4cm breit #2cm dick
#16-20cm lang
Dickdarm (der) Intestinum Crassum Blinddarm Caecus (‫)ساكوم‬
Eierstock (der) Ovarium #Ovarien (Plural) Blut (das) Sanguis
#5-7 Liter Blut
Ferse Talon Blutgefäße (die) Adern
#beträgt ca. 100.000km und
zirkuliert täglich im
Durchschnitt 1440 mal durch
den Organismus
Gallengänge Voies biliaires Drüse (die) Glande
Gebärmutter (die) Uterus Dünndarm (der) Intestinum tenue #Ileum
#7cm lang #5cm breit #wiegt ca.
30-120g
Gewebe (das) Tissu Eileiter (der) Trompe de Fallope
Es besteht aus ca. 100.000 linken Tuba uterina
und rechten Läppchen (Lobes)
Harnblase (die) Vesica urinaria Gallenblase La vésicule biliaire ‫ملريمرة‬
#Fasst bei Frauen 550ml #Fasst bei Sie speichert die gebildete
Männern 750ml Gallenflüssigkeit der Leber
Harnröhre (die) Urètre #Urethra Gallenblase (die) Vesica fellea
#6-10cm lang #4cm breit
Haut (die) Cutis, Derma Gehirn (das) Cerebrum
Das größte (1.73 qm groß) und #Die Nervenbahnen sind
schwerste (10-14 kg schwer) Organ. insgesamt 5.8M km lang.
#pH=5.5 #ca. 2.4M Schweißdrüsen
(glandes sudoripares) (170 auf der
Stirn, 370: Handinnenseite (Paume de
la main))
Haut (die) Derma #Cutis Gesäß Fesse
Das größte Organ des
menschlichen Körpers
Hoden (die) Testis #Testiculus Herz (das) Cor, Cardia
Testicules Wiegt ca. (30-350g) #Kammer
#Vorhof
Leber (die) Lecur, Hepar Hüfte Hanches
Wiegt ca. 1.5-2 kg)
Die größte Drüse unseres Körper # Hat
weich und Glatte Oberfläche
Luftröhre (die) Trachea Ileus L'iléus
Verschluss des Darms
Magen (der) Ventriculus Kniescheibe Rotule
#Hohlorgan #Muskelgewebe #Unter
Leber und Bauchspeicheldrüse
#Fassungsvermögen: 1.5L
Nieren (die) Nephros #Ren Lunge (n) (die) Pulmo
Wiegt ca. (300g) #Liegt in der Wiegt ca. (1k) #hat 400M
Lendengegend (Région lombaire) Lungenbläschen (Alveolen)
#Oberfläche: 80-120qm
Ohr (das) Auris #OTO Lungenlappen (der) Lubus
#Lobi (Plural)
Rumpf (der) Le Tronc du corps Milz (die) Lien #Splen
Wiegt (150-200g) (7x11cm) #Sitzt
im Bauchraum
#Wenn vergrößert ist = Zeichen
(Leukämie/Malaria)
Samenleiter (der) Canal déférent Muskeln Musculus
Ductus deferens #Wiegt ca. (30-40kg) #Hat bis
zu 12 Fasern (Fibres) und Zellen
Schleim Mucus Nase (die) Nusus #OTO
Schwellkörper Penis Körper #Cavernasum Nebenhoden (die) Epididymis
(der) Tissu érectile Parorchis
Steißbein Coccyx Samenbläschen (die) les vésicules séminales
Glandula Vesiculosa
Vorsteherdrüse Prostata Scheide (die) Vagina
(die)
Wirbelsäule Rachis, Colonne vertébrale Schenkel Cuisse
Wurmfortsatz Appendix vermiformis Schilddrüse (die) Glandula thyroieda
(der) Thyroïde
#Breit: 7-10cm und (20-50)
leicht.
Zunge (die) Glossa #Langue Speiseröhre (die) L’oesophage
Ösophagus
Zwerchfell (das) Diafragma #Diaphragme

Verben, Adjektive, Adverben und andere Namen


Abgepolstert ‫مبّينة‬ Abfuhr Évacuation
Abgesetzt Interrompu, annulé Abgeräumt Débarrassé
Absaugen Aspirer Ablegen Déposer
Abschürfung Abrasion de la peau Anhaltend Durable
Hautabschürfung
Angesetzt Programmé, fixé Anschließen Connecter
Ansprechbar ‫متجاوب‬ Aufgeführten Mentionné, listé
Aufbereitung Traitement Aufweitung Dilatation, propagation
Ausfuhr Sortie, exportation Ausscheidung Entlässte Urin und Stuhl
Einnässe
Ausgeglichen Équilibrer Ausschleichen Arrêt progressif
Ausgestoßen Éjecté, expulsé Ausspülen Rincer, purger
Anspülen
Aussetzen Suspendre Bestrahlung Irradiation
Begehung Inspection Bestückung Montage
Belegung Occupation Blass Pâle
Beschluss Décision Dämpfend Effets d’amortissement
Drängend Urgent Einarbeiten ‫َبدريَب‬
Dreckig Sale Einlauf Lavement
Einfuhr Entrée Einreiben ‫فرك‬
Eincremen
Eingelagert Stocké Einsendeschluß Date limite
Eingeschränkt Limité Einspringen Remplacer
Einstand Début Einstichstelle Point d'injection
Exazerbation aggravation Entlüften Purger
Festhalten Maintenir Entpacken Décompresser
Feucht Mouillé Flecken Marques, taches
Gallig Bilieux Geknickt Coudé, plié, tordue
Gequetscht Compressé Gemein Méchant
Gerissen Déchiré Geruch Odeur
Geschnauft Gonflé Geschwür Ulcère
Geschwollen Gonflé Kleben Coller
Gestank Odeur Knickfest Résistant à la torsion
Harnen Pisser Knistern Crépitement
Hohlorgan Organe creux Lappen Chiffon
Hörvermögen Capacité auditive Lasche Collier, patte
Infundieren Perfuser Leckage Fuites
Schlapp Fatigué Lindern Soulager
Schlingen Boucles, collets Merkmale Caractéristiques
Schmelzen Fondre Nüchtern À jeun
Schürze Tablier Pilze Champignons
Schütteln Agitations Rückläufig En déclin, diminué
Sog Aspiration Schülerleitfaden Guide étudiant
Spucken Cracher Strecken Étirer
Spülung Rinçage Unverträglichkeit Intolérance
Stich Piqûre Verdunstet Évaporé
Stuhlgang Selles Verfärbung Décoloration
Übergeben Transmettre Verschluss Fermeture
Umstellen Changer Verstopfung Constipation/Obstruction
Unaufällig Stable, normal Verträglichkeit Tolérance
Unvermögen Incapacité, impuissance Vorbeugung Prävention, Prophylaxe
Verdacht Suspicion Vorgehen Procédures
Verzehr ‫سستالك‬ Wackeln Trembler, secouer
Zuständig Responsable Wahrnehmung La perception
der Tastsinn, Sehsinn, Hörsinn,
Gleichgewichtssinn und Geruchssinn.

Definitionen und Notizen


Abszessdrainage Eine Drainagemethode zur Entlastung/Linderung eines Abszesses.
Adhäsiolyse Form von Narben (Cicatrices)
Verwachsungen die eine unnatürliche Verbindung zwischen verschiedenen Körpergeweben darstellen.
Aneurysma Dilatation de la paroi de l’artère
AP: Anus praeter Ist ein Darmausgang,
Anus praeter naturalis bei dem der Darm durch die Bauchdecke ausgeleitet wird.
Enterostoma: Stoma
Asthma Es ist eine chronische Atemwegserkrankung.
Clostridium Es ist ein Bakterium, findet sich in der Umwelt und im Darm
Clostridium difficile => Darmentzündung mit schweren Durchfällen.
Gram + Mit diesen Patienten, soll den Pfleger mit zwei Handschuhen arbeiten.
COPD Chronische Erkrankungen der Atemwege,
Chronic Obstructive Lung - Formen von COPD:
Disease COPD GOLD (Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease):
-> GOLD I/GOLD II/GOLD III/GOLD IV
Drainagen Es gibt kein CPAP mit Drainage,
da sich Luft in der Lunge ansammeln kann.
ECMO Extrakorporale Membranoxygenierung
Ist eine technische Methode, das Blut eines Patienten mit einer Lungenkrankheit oder
einem Lungenversagen (z.B. ARDS) mittels einer externen Maschine künstlich zu
oxygenieren.
EK Sind Blutprodukte, die man zur Transfusion verwendet.
Erythrozyten-Konzentrat - EK-Beutel bleiben immer 2 Tage im Kühlschrank und werden dann
weggeworfen.
- Im Notfall oder wenn der Patient nach der Bluttransfusion reagiert, wird ein Test durch das am
Beutel angebrachte gelbe Röhrchen durchgeführt.
Enterostoma Eine chirurgisch herbeigeführte Öffnung eines Darmteils durch die
Bauchwand, die der Ausleitung der Ausscheidungen dient.
Gicht Es ist eine schmerzhafteste Gelenkbeschwerden.
Gichtanfall - Gichtmedikament = Colchicin (Es wirkt aber langsamer!)
Hautemphysem Angesammelte Gas oder Luft unter die Haut.
HFOT Applikation eines Sauerstoff-Gasgemisches über eine dafür vorgesehene Brille oder
High Flow Sauerstofftherapie Maske mit einem Gasfluss (Flow) von mehr als 15 Liter/min
Immer mit Aqua
Ileus Es ist ein Verschluss des Darms, der zu einer Aufhebung der Darmpassage führt.
- Darf nicht trinken.
Jackson Pratt Medizinisches Gerät mit geschlossener Absaugung,
Jackson-Pratt drain das üblicherweise als postoperativer Abfluss zum Sammeln von Körperflüssigkeiten an
Operationsstellen verwendet wird.
Kapillar-Drainagen Werden vor allem bei kleinen, oberflächlichen Wunden eingelegt.
Easy-flow-Drain
Easyflow: Easy Flow
Labienabszess Abcés des lèvres (partie génitale de la femme)
Lagerung Die Herzbettlagerung ist eine kardioprotektive Patientenlagerung im
Herzbettlagerung Krankenbett.
Laparatomie Ist ein Bauchschnitt im Rahmen einer operativen Eröffnung der
Abdominalhöhle.
Maligner Aszites Ist die vermehrte Bildung peritonealer Flüssigkeit.
Niagara Katheter Akut Hämodialyse Katheter
Hämodialysekatheter
Pacemaker 40 Schlägen/Min für Erwachsene, bei Kindern etwas höher.
Herzschrittmacher
PDK Der Periduralkatheter ist ein dünner Kunststoffschlauch zur
Periduralkatheter Schmerztherapie.
PEG Die PEG Magensonde,
es ist eine direkte Verbindung vom Magen zur Bauchdecke.
Nach jedem Verwendung immer mit Wasser abspülen (500ml oder Wasser
Spritze).
PK Eine Drainage der Brusthöhle mittels eines Katheters der unter die Haut
Pleurakatheter gelegt wird und dort dauerhaft verbleiben kann.
Pleuradrainage Abspülen: 3mal/täglich mit NACL spritze (halb zu PK -> ein bisschen
absaugen -> umdrehen -> halb zu Beutel)
Pneumektomie Operative Entfernung eines Lungenflügels
Pneumonektomie
Portimplantation Portimplantation zur Verabreichung von flüssigen Medikamenten.
Redon Eine äußere Saugdrainage, die in der Regel nach größeren operativen
Redon Drainage Eingriffen vorübergehend im Operationsgebiet belassen wird.
Robinsondrainage Ein geschlossenes Wunddrainagesystem,
- bei dem der Beutel nicht gewechselt wird
Schluckstörung Getränke sollen mit Dickungsmittel aufgelöst werden.
Thoraxdrainage Thoraxdrainagen sind Kunststoffkatheter im Pleuraraum platziert werden für
Ableitung von Blut, Sekrete, Eiter oder Lymphflüssigkeit.
- Achten in Thorax Drainage, ob es richtig genäht ist, keine Luftleckage (Fuite
d'air), keine Schlauchgefale.
- Wie abspülen? Abklemmen und dann ziehen.
- Fistel bei Thoraxdrainage: um die Luft nach außen abzuleiten.
Tracheostomaversorgung Chirurgische Anlegen einer Öffnung in die Luftröhre.
Urostoma Eine chirurgisch herbeigeführte, dauerhafte Ausleitung des Urins durch die
Haut zur Kontinuitätserhaltung der Harnableitung.
Vakuumtherapie Negative pressure wound therapy
Vakuumpumpe Eine Form der Wundbehandlung.
NPWT
Völker Transduodenale Choledochusdrainage, bei der der Drain durch ein Duodenostoma nach
Völker Drainage außen geleitet wird.
Zwerchfellhernie Les hernies diaphragmatiques
Notizen
a) (2xTag wird geprüft)
2) Absauggerät: sind entweder mit Sog, Druck-Sog Wandler oder Elektropumpe.
3) Adrenalin: Für Herz Kreislauf Stillstand, Reanimation, Vasokonstriktor, Atemwege, Herzeitvolumen
anzuheben und Bronchien zu erweitern.
4) Arterieller Zugänge: Radialis/Axillaris/Ulnaris/Femoralis.
5) Benzodiazepine Antagonisten: Flumazenil/Anexate.
6) Benzodiazepine: Midazolam
7) Bettplatz Check: Kurve, BGA, Monitors Alarmgrenze, Respirator, Leckage, Cuffdruck
8) Braunüle Farben: Für Wache Patienten: Rosa/Grün - Schläfrige Patienten: Weiß/Grau/Orange
9) Dekubitusprophylaxe: Maßnahmen, um eines Dekubitus zur vermeiden.
10) Die Drainageskiste ist an die VAC angeschlossen.
11) Dobutamin ist ein synthetisches (In unserem Körper) Sympathikomimetikum.
12) Externe/Ambulanter Patient: Aufnahmebeleg und Entlassungsbeleg vorbereiten, die der Patient
unterschreiben muss.
13) Heparine 5000 IE = 1 ml
14) Heparine 7500 IE = 1.5 ml
15) Katecholamine: Adrenaline, Epinephrin, Suprarenin, Noradrenaline, Norepinephrin, Arterenol, Dobutamine,
Dobutex (Immer im distalen Lumen)
16) Katecholaminrezeptoren: Adrenaline/Noradrenaline=(X: Alpha Gefäße),
Herz(Adrenaline/Dobutamine)=(ß1), Lungengefäße/Geringe dose=(ß2)
17) Niagara Katheter: mit arterieller Schleuse, der Patient wird immobil!
18) Noradrenalin: Noradrenaline + Terlipressin sind für Septischer Schock
19) Opioide: Morphine, Sufentanil, Naloxon, Alfentanil, Remifentanil, Piritramid, Dipidolor, Palexia.
20) Propofols Nachteile: Akutes Nierenversagen/Rhabdomyolyse
21) Sondermüll: Gefährliche Abfälle
22) Wenn Klipchen auf dem Ampoule sind, das heißt, dass diese Medikamente für Nächstedienst vorbereitet
sind. Sonsten, wenn auf die Seite geklept sind, heißt dann, dass diese Medikamente für gegenwärtigen
Dienst.

Das könnte Ihnen auch gefallen