Gesamtheit des menschliche Wissenss, der Erkentnisse und der Erfahrungen, welches gesammelt, gelehrt
und aufbewahrt wird.
Carl Gustav Jung, Sigmund Freud – Freud war ein österreichischer Neurologe und er hat begründete
die Psychoanalyse, das ist ältesten Gebiete der Psychologie, er ist einer der wichtigsten Intellektuellen des
20. Jahrhunderts. C. G. Jung war ein schweizer Pschologe, Psychiater und Autor. Später gründete er seine
eigene Schule der analytischen Psychologie. Beiden Männer waren Freunde, Freud nannte Jung seinen
„Nachfolger“, aber dannach die Freundschaft zwischen Jung and Freund endete, weil bei ihnen waren
wissenschaftliche Differenzen. Z.B.: für Freud Neurosen und Psychosen entstanden aus Vergangenheit,
aus historischen Gegebenheiten, aber für Jung waren historische Gegebenhaiten relative, wichtig ist
Gegenwart
s Experiment – wissenschaftlicher Versuch mit einem Risiko, bei das die Vermutung (předpoklad) ist
geprüft und dann bewiesen oder nein.
s Stockholm-Syndrom – bei diesem Syndrom gibt es ein positives Verhältnis zwischen Opfer und
Geiselnahmen, manchmal Opfer sich verlieben in Geiselnahmen
e Psychoanalyse
s Burnout-Syndrom - körperliche und emotionale Erschöpfung (vyčerpání). Dieses Syndrom betroffet
Menschen, die über Jahre mit anderen Menschen gearbeiten haben. Betroffene fühlen sich von zu wenig
Energie, emotional erschöpft, Überforderung (přetížení), Müdigkeit (únava),
e Motivation (innere, äußere) – ein Motor für Menschen, das ist zielgerichtet. Der Mensch ist so lange
motiviert , bis er ein bestimmtes Ziel erreicht oder eine Aufgabe erledigt ist. Z.B. Wenn ich Sport mache,
weil es mir Spaß macht, dann ich bin sehr motiviert.
Phobien - extreme Angst, Panik vor bestimmten Objekten oder Situationen (Klaustrophobie – Angst vor
engen oder geschlossenen Räumen oder Soziale Phobie – starke Angst vor sozialen Situationen im
Mittelpunkt zu stehen, vor Kritik, vor Nähe zu anderen Menschen, Arachnophobie, Angst vor Spinnen)
Therapien
s Verhalten (chování)
PSYCHOLO
GIE
PSYCHOLO
GIE
Klinische P. – sie arbeitet mit psychischen Störungen, körperlichen Störungen, das ziel ist
Krankeneheiten vorzubeugen oder zu lindern
psychische Krankheiten – stellen Störungen der psychischen Gesundheit einer Person. Beispiele sind
Depressionen, Angststörungen, Verhaltensstörungen, bipolare Störungen und Psychosen. Sie können zu
Selbstmord führen
Sport- Psychiatrie
Schul-
Kinder-
Firmen-
Eigenschaften (vlastnosti, charakteristika) bezeichnet etwas, das einer Person, einem Begriff, Sache,
Z.B.: der Ball ist rund, das ist sein Attribut, dass er rund ist.
Rechts- Laune (nálada)
Empathie, Depression, Behaviorismus, Angst, Hypnose, Persönlichkeitsstörung, psychische Störung,
Psychotherapie, Schizophrenie, Klinische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Essstörung – bei
Menschen mit einer Essstörung steht das Essen im Lebensmittelpunkt, die Gedanken und das Verhalten
ist über Thema Essen, Körper und Gewicht, sie essen zu viel oder sie können gar nichts essen. Gibt es
drei Hauptformen: die Anorexia Nervosa, bulimie und binge-essen-störung
Aufmerksamkeitsdefizit (ADHS), Familientherapie
Überlasten
Leistungs gesellschaft – výkony společnosti
Die Sucht nach Alkohol, Drogen, Geld, Tabak, Medikakemt – Schmerzmittel, Schlafmittel, Koffein,
Kaufsucht, Spielsucht, Arbeit