Wärmetauscher
Lüftungstechnik
Wärmetauscher
Beisteller WVT
Doppel-Tauschlüfter WVTL
Tauschlüfter WVTL
Wärmerückgewinnung
mit Wendelverdrängungstauscher
Wendelverdrängungstauscher
Die Generation von Wärmetauschern
Gegenwendelsystem bei der Abluft
Verdrängungseffekt für die Zuluft
Abgekühlte
Abluft
Höchster Wirkungsgrad durch
wechselweise Luftverdrängung,
damit beste Ausnutzung
der Tauscherflächen
Abgekühlte
Abluft
Schönhammer
Wärmetauscher
Lüftungstechnik
Tauschlüfter WVTL
Gegenwendel-Wärmetauscher
als Tauschlüfter WVTL
Diese Geräte werden bei
Flachbauten beschichtet durch
das Dach montiert,
oder bei hohem Dachraum
mit Abluftkaminen verlängert.
Mischluft
Die Abluft kann direkt vom aus dem
Stall abgesaugt werden. Dachraum
Die Zuluft wird über dem Wärme Erwärmte Zuluft
ca. +10°
tauscher angewärmt und in die
Luftverteilung gefördert. Abluft Zuluftverteilung
22° im Stallabteil
Schönhammer
Wärmetauscher
Lüftungstechnik
Beistelltauscher WVT
Gegenwendel-Wärmetauscher
als Beistelltauscher WVT
Diese Geräte werden an vorhandene
Dachraum Abluftkamine unter Dach montiert.
Zuluft von
Aussen
Die Abluft kann auch direkt vom
bzw. unter Dach
Stall abgesaugt werden.
Die Zuluft wird über den WT
angewärmt und in die Luftver-
teilung gefördert.
Erwärmte Zuluft Eine Nachrüstung dieser Geräte
ist bei jeder Lüftungsanlage möglich
Zuluftverteilung
im Stallabteil
Zentralabluftsysteme beinhalten unschätzbare Energiewerte
Schönhammer - Wärmetauscher
Abluft 2
Abluft 3
Wärmetauscher
Schönhammer - Wärmetauscher
Die aus der Abluft erzeugte Wärme wird der kalten Zuluft
zugeführt. Temperaturunterschiede im Stallklima werden
dadurch vermieden, außerdem wirkt sich dies positiv auf
die Tiergesundheit aus.
Wärmetauscher
im Dachraum montiert
Abluft
Zentral- Unterflur-
Absaugkanal Regelklappen
Schönhammer
Wärmetauscher
Lüftungstechnik
Regeltechnik
Zentralcomputer VarioNet
Doppelabteilregler
VarioNet-S DAR 10 AM