Sie sind auf Seite 1von 259

Dieses Buch ist meiner lieben Freundin und Schwester Najla

gewidmet. Möge Alläh ~ ihrer Seele barmherzig sein.


Im Namen Allähs,
des Allerbarmers, des Barmherzigen!

"Jede Seele wird den Tod kosten, und euch


wird euer Lohn am Tag der Auferstehung
vollständig gegeben; und wer da vom Feu-
er ferngehalten und ins Paradies geführt
wird, der soll glücklich sein. Und das irdi-
sche Leben ist nichts als ein trügerischer
Nießbrauch."

Qur)än (3:185)
Inhaltsverzeichnis
(
Erläuterung der Lautumschrift .................................................... 10
Abkürzungsverzeichnis ................................................................ 11
1. Vorwort ....................................................................................... 12.
2. Der Tod ....................................................................................... 17
2.1 Der Tod ist gegenwärtig ...................................................... 17
2.2 Die Begegnung mit dem Todesengel ................................. 22
2.3 Das Entnehmen der Seele .................................................. 25
2.4 Wie die Gefährten des Propheten und deren Nachfahren
des Todes gedacht haben ..................................... :............... 33
3. Der Aufenthalt im Grab .......................................................... 37

3.1 Das Grab - die erste Stufe des Jenseits .............................. 37


3.2 Der Aufenthalt im Grab für den Gläubigen .................... .40
3.3 Die Bestrafung der Ungläubigen und Sünder im Grab ..45
3.4 Was schützt einen vor der Strafe im Grab? ....................... 51
4. Der Tag der Auferstehung ....................................................... 56

4.1 Die Stunde ist nah ................................................................ 56


4.2 Wenn die Stunde schlägt .................................................... 58
4.3 Der erste Stoß in die Posaune ............................................. 60
4.4 Der zweite Stoß in die Posaune .......................................... 68

6
4.5 Wie ergeht es den Ungläu bigen und Sünder n an
diese1n Tag? ........................................................................... 73
4.6 Wie ergeht es den Gläubi gen an diesem Tag? .................. 82

4.7 Die Suche nach einem Fürspr echer, damit die


Abrech nung beginn t. ............................................................ 86
4.8 Die Abrech nung ................................................................... 90

4.8.1 Das Verteilen der Bücher .............................................. 92

4.8.2 Der Beginn der Befrag ung ........................................... 94

4.8.3 Die Gläubigen, die keine Rechen schaft


ablege n müsse n ........................................................... 106
4.8.4 Die Waage ..................................................................... 107

4.9 Al-Bauc;l - das Wasser becken des Prophe ten 'Jft ............. 122
4.10 A$-$irät - die Brücke über die Hölle .............................. 123

4.11 Die Fürspr ache für die Muslim e im Höllen feuer ......... 133
5. Die Hölle ................................................................................... 137

5.1 Das Höllen feuer .................................................................. 137

5.2 Die Engel, die die Hölle bewac hen .................................. 142

5.3 Der Eintrit t in die Hölle ..................................................... 145

5.4 Die Stufen und Tore der Hölle .......................................... 148

5.5 Die Höllen bewoh ner .......................................................... 153

5.5.1 Ihr Ausseh en ................................................................ 157

5.5.2 Ihre Strafe ..................................................................... 158

7
5.5.3 Ihre Nahrung ............................................................... 168
5.5.4 Ihre Kleidung ............................................................... 174
5.6 Die Rufe der Höllenbewohner und die Rede
des Teufels ........................................................................... 178
5.7 Der letzte Gläubige, der aus der Hölle kommt.. ............. 188
5.8 Der Tod wird geschlachtet ................................................ 191
6. Das Paradies ............................................................................. 194

6.1 Vor dem Tor des Paradieses .............................................. 194


6.2 Der Segen des Paradieses .................................................. 199
6.3 Die Tore und Stufen des Paradieses und das höchste
Paradies .................................................................•.............. 203
6.4 Die Bewohner des Paradieses ........................................... 213
6.4.1 Ihr Aussehen ................................................................ 213
6.4.2 Ihre Herbergen ............................................................. 215
6.4.3 Ihre Nahrung ............................................................... 218
6.4.4 Ihre Kleidung .......................................... ;.................... 224
6.5 Die Bäume des Paradieses ................................................. 227
6.6 Die Jünglinge im Paradies ................................................. 228
6.7 Die Paradiesjungfrau en ..................................................... 229
6.8 Das Schönste im Paradies ................................................. 232
7. Schlusswort .............................................................................. 239

Anhang .......................................................................................... 242

8
Anhang 1: Kurze Vorstellung der Gelehrten ........................ 242
Imam Al-Gazäli ?:..t: .............................................................. 242
Imam Al-Qurtub r ,~~t: ........................................................... 243
Imäm Ibnu-1-Qayyim ~: ..................................................... 243
Ima1n Ibn Katrr J~,: ................... ................... ................... ....... 244
Anhang 2: Suren zum Tag der Auferstehu ng ...................... 245
Sure 81, At-Takivrr: ................................................................ 245
Sure 82, Al-Insiqäq: ................................................................ 246
Sure 84, Al-Infifär: ................................................................. 247
Anhang 3: Die Namen des Tages der Auferstehu ng ........... 248
Literaturve rzeichnis ................................................................. 254
Webseiten .................................................................................. 258

9
Erläuterung der Lautumschrift
(
ä langes a wie in „Bahn"

) d stimmhafter Lispellaut, wie engl. th in „mother"


verdumpftes d, wie in arabisch RamacJän „Rania(fä11"
~ cJ
g stimmhaftes dsch wie in Dschungel
C
Gaumenzäpfchen-r ,wie in „reisen"
t g
h (immer hörbar!), wie in „Haushalt"
.ft h
stark behauchtes h, wie in arabisch A]:imad „Abmad"
C b
eh, wie in „Bach"
C b
langes i, wie in „tief"
~ r

J q kehlig gesprochenes k, wie in arabisch Qur'an.

) r gerolltes Zungen-r, wie in spanisch „perro"

u s stimmloses s, wie ß in „heißen"

J, s sch, wie in „Schiff"

<.T 7 verdumpftes stimmloses s, wie in arabisch $aläh „Gebet"


ö t stimmlos gelispeltes englisches th, wie in „thing"
.1 verdumpftes t, wie in arabisch tahära „Reinheit"

ü langes u, wie in „Kuh".

) w rundes Lippen-w wie im englischen wide.

l> y j, wie in „Ja"

) z stimmhaftes s, wie in „Rose"


1, ,/: verdumpftes stimmhaftes s, wie in arabisch ~ahara „erscheinen"

t kehliger Stimmabsatz, wie in arabisch ka'ba „Kaaba"

>- Stimmabsatz, wie in „beachten"

10
Abkürzungsverzeichnis

arab.: arabisch

:r;;;.: ,, 'alayhi-s-salam" (Allahs Friede sei auf ihm)

d.h.: das heißt

ebd.: ebenda

n.H.: nach HigrI (islamische Zeitrechnung; benannt nach der


Auswanderung des Propheten Mu}:lammad '.?t von Mekka nach
Medina)

Nr.: Nummer

o.g.: oben genannt(en)

o.J.: ohne Jahresangabe (Erscheinungsjahr eines Buches)

o.O.: ohne Ortsangabe (Erscheinungsort eines Buches)

,4, ,•-?a: ,,rac.Hya-llahu 'anhu" bzw. ,, ... 'anha" (möge Allah Wohlgefallen an
ihm bzw. ihr haben)

,:,.;;,: ,,ra}:limahu-llah" (möge Allah Sich seiner erbarmen)

s.: siehe

u.a.: unter anderem

vgl.: vergleiche

z.T.: zum Teil

~: ,,Sub}:lamhü wa Ta 'ala" (Gepriesen und Erhaben ist Er)

•Ji}: ,,~alla-llahu 'alayhi wa sallam" (Allahs Segen und Frieden seien auf
ihm)

11
1. VORWORT

1. Vorw ort

Alles Lob gebührt Alläh, wir loben Ihn und bitten Ihn um
Hilfe und Vergebung. Wir suchen Zufluch t bei Alläh vor
unserem eigenen Übel und unseren schlech ten Taten. Wen
Alläh rechtleitet, für den gibt es keine Irrefüh rung, und wen
Er irreführ t, für den gibt es keine Rechtle itung. Ich bezeuge ,
dass es keine Gotthei t gibt außer Alläh, dem Einzige n, Der
keinen Teilhaber hat, und ich bezeuge , dass Mu}:tammad '.j't, 1
Sein Diener und Gesand ter ist. Möge Alläh Segen über ihn,
seine Familie, seine Gefährt en und jene spreche n, die ihnen auf
beste Weise bis zum Tag der Auferst ehung folgen, und möge
Alläh ihn mit vermeh rtem gehörig em Gruß grüßen.
„Der Tod ist gegenw ärtig" ist die Übersch rift des nächste n
Kapitels und eine Redewe ndung, die die Mensch en häufig
benutze n. Wie oft habe ich selber in Vorträg en oder bei
Gespräc hen erwähn t, wie nah der Tod ist und wie schnell
es doch gehen kann. Währen d ich das Kapitel über den Tod
schrieb, habe ich jedoch erst richtig verinne rlicht, was es heißt,
„wie schnell es doch gehen kann". Und das nicht nur, weil
ich mich so intensiv damit beschäf tigt habe, sondern weil zu
dieser Zeit auch eine gute Freund in von mir im jungen Alter
bei einem Autoun fall unerwa rtet ums Leben kam. ,,So schnell
kann es gehen!"
Wenn einem so etwas widerfä hrt, dann spürt man erst
richtig, was es bedeute t, dass der Tod etwas Gegenw ärtiges

1 ,,$alla-llähu 'alayhi wa sallam" (Allähs Segen und Friede seien auf


ihm)

12
1. VORWORT

ist und zum Leben dazu gehört. Es gibt wahrschein lich kaum
jemanden, der davon verschont geblieben ist, einen Menschen
zu verlieren, den er mag, sei es aus der Verwandtschaft, aus
dem Freundes- oder Bekannten kreis.
Manch einen versetzt der Gedanke an den Tod in Angst und
Schrecken, andere lassen es an sich abprallen, ignorieren solche
Gedanken und Gespräche und wiederum andere wünschen
sich den Tod.
Was alle Menschen jedoch gemeinsam haben, ist, dass sie es
irgendwan n erleben werden. Denn jeder wird, wenn die für
ihn bestimmte Zeit kommt, sterben.
So ist es nicht verwunder lich, dass das Interesse an diesem
Thema so enorm ist. Das habe ich u.a. festgestellt, als ich
Vorträge in der Moschee über dieses Thema hielt und die
Zuhörerza hl dabei deutlich höher war als bei anderen Themen.
Diese Tatsache und die Tatsache, dass es im deutschspr achigen
Raum nur wenig Literatur über dieses Thema gibt, veranlasste n
mich dazu, dieses Buch zu schreiben.
„Die Reise ins Jenseits" wird uns durch viele interessant e
Stationen führen. Die Reise beginnt mit dem Augenblick,
in dem die Seele entnomme n wird. Schon da erkennt der
Mensch, wohin die Reise ihn führen wird. Denn entspreche nd
seinen vorausgesc hickten Taten wird die Begegnung mit dem
Todesengel und das Entnehme n seiner Seele sein. Anschließe nd
wird der Aufenthalt im Grab beschrieben. Der Leser wird
feststellen, dass nicht alle Gräber düster und angsteinflö ßend
sind, sondern sehr wohl auch angenehm und friedlich sein
können. Doch dem Ungläubig en bzw. Sünder wird es da

13
J. VORWORT

nicht wohl ergehen. Es wird ausführlic h geschilder t, was sich


am Tage der Auferstehu ng abspielen wird. Dabei werden die
beiden Posaunens toße erwähnt, mit den Geschehni ssen, die sie
auslösen werden. Es wird dargestellt , wie sich die Ungläubig en
und Sünder am Tage der Auferstehu ng fühlen, welches Leid
und welche Reue sie verspüren, wenn sie die Wahrheit sehen
und vor ihrem Schöpfer Rede und Antwort stehen müssen.
Über die Gläubigen hingegen wird berichtet, wie wohl es
ihnen ergehen wird. Sie werden unter dem Schutzsch atten
Allahs stehen, während andere vor Angst und Sorge in ihrem
Schweiß ertrinken. Es wird von der Verteilung der Bücher
erzählt, in denen alles steht, was man getan hat, alle kleinen
und großen Taten. Ebenfalls wird über die Befragung und das
Wiegen der Taten auf der gerechten Waage Allahs berichtet.
Es werden schöne Ereignisse geschilder t, wie das Treffen mit
unserem geliebten Propheten '.Jfr an seinem Wasserbec ken. Aber
auch Begebenheiten, die für sehr viele schwierig sein werden,
wie der Gang über der Hölle auf dem $irtlt. Danach werden die
Endziele der Reise erläutert: Das Höllenfeue r und das Paradies,
denn ein anderes Ziel wird die Reise nicht haben. Es werden
sowohl die verschiede nen Stufen und Tore dieser Endziele
erläutert als auch einiges, was die Bewohner an ihrem Reiseziel
erleben werden, wie z.B. die Veränderu ng ihres Aussehens ,
ihre Behausung und die Form der Bestrafung im Höllenfeue r
bzw. des Segens im Paradies.
Es wird eine lange Reise sein, die durch viele interessant e
Stationen führt.

14
1. VoRWOIU '

Ich habe viel Wert darauf gelegt, ausschließlich Al.zadrt2 zu


verwen den, die authen tisch ($a~zrf1) oder zumind est gut O.zasan)
sind. Gestüt zt ist das Buch auf Werke von anerka nnten
Gelehr ten, wie u.a. Imam AI-Qu rtubI !$,, Imam lbnu-1-Qayyim
fJ:.~ und Imam Ibn Katrr ~.

Das Buch ist auf einfach e Art und Weise geschrieben, sodass
fachspezifisches, fundie rtes Wissen und anspru chsvol le Inhalte
für jeden Leser leicht zu versteh en sind.
Ziel dieses Buches ist es, so viele Leser wie möglich
anzusp rechen , sie in das umfang reiche Wissen über das
Jenseits einzuf ühren und sie somit zu animie ren, sich darauf
gut vorzub ereiten . Der Leser soll sich über sein eigenes Leben
Gedan ken mache n und sich vorstellen, was mit ihm selber
passier en wird, wenn er auf die Art und Weise weiterlebt,
wie er es tut. Es soll eine Sensibilisierung für die Liebe zu
den Handl ungen stattfin den, mit denen Allahs Wohlgefallen
erlang t wird, und für die Abneig ung gegenü ber Handlu ngen,
die Allahs Zorn nach sich ziehen. Denn für keinen Mensc hen
kann es ein schöne res Ziel geben als Allahs Zufried enheit zu
erlange n.
Möge Allah (i dieses Werk annehm en, es segnen und sowohl
den Lesern als auch der Verfasserin und allen Helfern die
Sünde n tilgen und die aufrich tigen Taten vervielfachen.
Ich danke Alläh ¾;t:, dass Er es mir ermögl icht hat, dieses Buch
zu schreib en, und ich bedank e mich bei meinen Eltern, meinem
Ehema nn, meinen Kinder n und all meinen Geschw istern, die

2 Mehrzah l von HadrJ. Das ist eine Bezeichnung für die Aussprü che des
Prophet en Mubam mad 'J:r

15
1. Vcrnworn

mir stets zur Seite standen und mich bei der Arbeit an diesem
Buch unterstützt haben. Insbesondere möchte ich meiner lieben
Schwester Rola danken, die weder Zeit noch Mühe gescheut
hat und mir stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Möge Alläh
~ es allen reichlich mit Gutem vergelten. Amin.
Und alles Lob gebührt Alläh ~' dem einzigen Herren der
Schöpfung, dem Herrscher am Tage des Gerichts.

Hamburg, im März 2012


Gada Khaled-Rubi

16
2. DER TüD

2. Der Tod

2.1 Der Tod ist gegenw ärtig

Viele Mensch en vergess en den Tod. Sie leben in dieser Welt,


als ob sie ewig leben und der Tod sie nie einholen würde.
Doch Fakt ist, dass das Leben eines jeden von uns ein Ende
hat. Manche gehen früher und manche später, doch es gibt
nieman den, der davon verscho nt bleibt. Ob arm oder reich,
jung oder alt, krank oder gesund: Es wird jeden treffen. Dazu
heißt es im Qur'än:

3
„Jede Seele wird den Tod kosten (... )"

Und wenn es soweit ist, dann sollte man vorbereitet sein. Der
Tod ist eine schwere Angelegenheit. Selbst wenn der Sterbende
einen friedlic hen Tod zu haben scheint, muss es nicht so sein:'
Viele wollen nicht wahrha ben, dass sie irgendw ann sterben
werden . Sie wollen nicht daran denken oder daran erinner t

3 Qu 'rän (3:185) Die Qur'än-Z itate sind, wenn nicht anders


gekennze ichnet, entnomm en aus: Die ungefähre Bedeutung des Al-
Qur '1111 Al-Kam11, Abü-r-Ri~la' Mubamm ad Ibn Abmad Ibn Rassoul,
aus: http://tan zil.net/.
4 Vgl. Al-Qurtubr: At-'fodkira - Fr ar1wnl Al-Mauta wa Llmür Al-Ä!Jira,
Beirut, Dar Al-Grl 1998, (Band 1 und 2), 1/33

17
2. DER Tc)!)

( werden. Sie versuchen davor wegzulaufen, aber es ist nicht


möglich:

„Und es kam die Benommenheit des Todeskampfes


in Gerechtigkeit: ,Das ist es, dem du zu entrinnen
suchtest.f// 5

Alle Menschen werden sterben. Mit jedem Atemzug kommt


man dem letzten Tag entgegen, der letzten Stunde, der letzten
Sekunde. Der Gesandte Allähs 'stt sagte, dass derjenige
scharfsinnig ist, der am meisten des Todes gedenkt und sich
am besten vorbereitet auf das, was danach kommen wird. 6
Wenn man stirbt, ist man nur noch eine Erinnerung und
irgendwann nicht einmal mehr das.
Die berühmten großen Könige und Machthaber, welche
Paläste, Gold und Soldaten hatten - wo sind sie jetzt? In einem
Grab, das nicht einmal zwei Meter misst. Unter der Erde, auf
der wir uns bewegen. Keiner ist vor dem Tod sicher:

5 Qur'än (50:19) Manche Gelehrte sagen, dass damit alle Menschen


gemeint sind (die dem Tod entrinnen wollen) und andere Gelehrte
sagen, dass es sich nur auf die Ungläubigen (KuffiTr) bezieht. Vgl. Ibn
Katrr: Tafsrr Al-Qur 'ti11 Al- 'a-:;Tm, Beirat, Där Ibn l:Iazm 2000, S. 1757
6 Vgl. AI-Albänf: Sal.1rl.1 At-Targrb wa-t-Ir1rlirb li-1-Mimdirr, o.O., Maktabat
AI-Ma'ärif 1421 n.H., Hadrt-Nr. 3335. Die Al.u1dil wurden alle folgender
Internetseite entnommen: http://www.dorar.net/ Zur Übersetzung
der Al.111drJ wurde u.a. folgende Internetseite zur Hilfe herangezogen:
http://islamische-datenbank.de/

18
2. 01,R Ton

„Wo auch immer ihr seid, der Tod ereilt euch doch, und wäret
ihr in hohen Burgen." 7
Das Ernüchternde am Tod ist, dass du den Ort, den du so
gut kennst, verlässt. Alles, was du dir so mühselig erarbeitet
und aufgebaut hast - dein Haus, dein Vermögen, deine
Freundschaften, und sogar deine Kinder und deine Familie.
Du verlässt die Umgebung, die du kennst und in der du die
Entscheidungen über dein Tun getroffen hast, um überzugehen
an einen Ort, den du nicht kennst und wo nicht du entscheidest.
Und es bleibt dir nichts anderes übrig als dich hinzugeben.
Du hast keine Erfahrung hinsichtlich deines neuen Daseins. Du
kommst ins Grab, und alles, was ·du kennst, bleibt zurück. Du
kommst an einen Ort, wo Dinge sind, die nur Allah ~ alleine
kennt und über die nur Er alleine entscheidet.
Kannst du dir das vorstellen? Das Ende alles Bekannten!
Der Tod ist sehr nah und wir müssen seiner häufig gedenken
und uns darauf vorbereiten. Unser geliebter Prophet
Mu}:lammad '.'& sagte: ,,Gedenkt häufig des Zerstörers der
Genüsse: des Todes."8
Dieser kurze Satz des Gesandten Mu}:lammad ti enthält eine
wichtige Erinnerung und hat mehr Wirkung als eine Predigt.
Wenn jemand des Todes richtig gedenkt und es verinnerlicht,
dann wird er weder Genuss haben an den diesseitigen
Verführungen, noch werden ihn Probleme stören, da er weiß,
dass das Diesseits ein Ende hat und er jeden Augenblick ins

7 Qur'än (4:78)
8 AI-Albänr: $al.1Tl,1 Al-Gämi' A$-$aglr wa Ziyädatihi, Beirut, Al-Maktab
Al-Islämr 1408 n.H., dritte Auflage, [:IadrJ-Nr. 1210

19
)
2. Dim ToD

Jenseits übergehen könnte. Die Erinnerung an den Tod hilft


somit dabei, keine ,Sünden zu begehen, macht die harten
Herzen weich und lässt das Festhalten an den Freuden des
Diesseits vergehen und erleichtert die Schicksalsschläge des
Diesseits.9
Der Gesandte Allähs ~ sagte ferner: ,,Scharfsinnig ist
derjenige, der sich selbst kritisch betrachtet und nach dem
strebt, was ihm nach dem Tode zum Wohl gereichen wird; und
schwachsinnig ist derjenige, der Sklave seiner Begierden bleibt
und von Alläh nur die Erfüllung seiner Wünsche erbittet." 10
Imäm AI-QurtubI d&j schreibt dazu, dass man sich selbst zur
Rechenschaft ziehen und sich auf das Jenseits vorbereiten
soll, mit guten Taten und dem Unterlassen von Sünden. Man
sollte Alläh ~, ständig erwähnen und Ihm dienen in allen
Lebenslagen, denn das ist der Vorrat, den man zum Tage der
Auferstehung mitnimmt. Der „Schwachsinnige" tut nichts, und
obwohl er seinen Begierden folgt und Allähs Befehlen nicht
Folge leistet, hegt er die Hoffnung, dass Alläh ~ ihm vergibt.
Doch das ist eine Täuschung, denn Alläh ,~ hat ihm gewisse
Dinge befohlen und andere verboten, doch er gehorchte Ihm
nicht.11
Alläh ~ ist allvergebend und barmherzig, aber auch hart im
Bestrafen! Man sollte sich nichts vormachen. Man darf nicht
ständig denken, dass man sündigen kann, so viel man möchte,

9 Vgl. Al-Qurtubr: At-111dkira, 1/15 f.


10 At-Tirmidf: Swtan At-TirmiJr - Al-Gii111i' A$-$al,1rl.1, o.O., Där Al-Kutub
Al-'Ilmiya o.J., flad[l-Nr. 2459
11 Vgl. Al-Qurtubr: At-Tadkira, 1 / 18

20
2. Dm Toll

da unser Herr der Allerbarmer ist. Unser Herr Alläh ~ hat


Seine Zeichen klar gezeigt und das Richtige vom Falschen
unterschieden; so sollte der Mensch auch dem Richtigen folgen
und sich auf das Jenseits vorbereiten. Auf das, was ewig währt.
Der Gesandte Allähs 1f sagte: ,,(... ) Bei Alläh! Es ist nicht
die Armut, die ich für euch fürchte. Worüber ich mir Sorgen
mache, ist, dass sich die Welt für euch öffnet, so wie sie es für
die Leute vor euch tat; und dann werdet ihr anfangen, danach
zu streben (konkurrieren), genauso wie es die Leute vor euch
taten, und es wird euch zerstören, wie es die Leute zerstört
hat, die vor euch waren.»12 Wenn man demnach am Diesseits
und seinen Reichtümern festhält und um dessentwillen
konkurriert, neidet und anschließend hasst, so wird das zur
Vernichtung des Glaubens führen.13
Es gibt keine Garantie für ein langes Leben. So sollte die Zeit,
die Alläh ~ einem schenkt, gut genutzt werden, indem Seine
Zufriedenheit und Sein Wohlgefallen angestrebt werden und
nicht, den eigenen Gelüsten zu erliegen. Das Leben ist kurz
und der Tod kann jederzeit eintreten.
Stell dir v01~ der Todesengel kommt zu dir. Jetzt, in diesem
Augenblick. Stell dir vm~ du wirst gleich sterben und du hast
noch 50 Euro geklautes Geld bei dir. Möchtest du Alläh ~
damit begegnen? Oder möchtest du Ihm begegnen und du
riechst nach Zigaretten oder Alkohol? Oder möchtest du Ihm,

12 BubärI: Al-Gi1111i' A~-$al.1Tl.1 AI-Mus11ad min l;ladTi Rasali-l/iilz wa Su11a11il1i


wa Ayynmi/1, Kairo, Al-Maktaba As-Salafiya 1400 n.H., UadT.t-Nr. 3158
13 Vgl. Ibn lJagar Al-'Asqalanr: Fatl.1 Al-Bi1rT, Kairo, Oär AI-Manär 1999,
6/284 f.

21
2. DioR Too

liebe Schwester, ohne Kopftuch begegnen? Oder, lieber Bruder,


mit deiner Freundin, von der du dich nicht trennen kannst?
Wenn deine Zeit kommt, gibt es kein Zurück mehr. Du kannst
dem Todesengel nicht sagen: ,,Warte, ich will noch schnell
anfangen zu beten", ,,. . . Alläh um Vergebung bitten", ,, ...
spenden" oder gar ,, ... den Islam annehmen ." Das geht nicht!
Es ist dann zu spät. Er ist schon da.

2.2 Die Begegnu ng mit dem Todeseng el

Stirb, während Alläh ~ zufrieden mit dir ist! Hast du keine


Warnung bekommen von Familienan gehörigen, Freunden und
Bekannten? Dass das Lachen, die Freude und das Vergnügen ~
dieses ganze Leben hier auf Erden - ein Ende hat? Dass der Tod
gegenwärt ig ist! Es gibt niemanden , dem nicht ein Verwandte r
oder Freund verstorben ist. Das ist eine Erinnerun g für die
Lebenden, dass das Leben ein Ende hat und man nichts
mitnimmt. Auch nicht die liebste Person, mit der man im Leben
alles geteilt hat.
Stell dir vor, der Todesengel kommt jetzt und entnimmt deine
Seele. Wie wird er aussehen, wenn er dir begegnet?
Der Prophet Ibrährm ~::o bat den Todesengel, ihn sehen zu
Jassen, wie er aussieht, wenn er die Seele eines Gläubigen
entnimmt. Er zeigte sich ihm als wundersch öner junger Mann,
mit schöner Kleidung und gutem Geruch. Da sagte Ibrähim
!i~ zu ihm: ,,Bei Allah! Wenn den Gläubigen an Freude nichts
anderes erwarten würde als dein Gesicht zu sehen, würde es

22
2. Dm Too

ihm genügen. " Dann bat er ihn, sich ihm zu zeigen, wie er die
Seele des Nichtglä ubigen (Käfir) entnimm t. Er sagte, dass er dies
nicht ertragen könne. Ibrähim :t:::c bestand jedoch darauf und
sah ihn als düsteren Mann, dessen Füße in der Erde steckten
und dessen Kopf im Himmel, hässlicher als alles Vorstellbare.
Unter jedem Haar seines Körpers waren Flammen aus Feuer.
Dann sagte er: "Wenn den Käfir nichts anderes erwarten würde
11
als dich zu sehen, würde das ihm schon genügen." -
Er wird dir also entwede r in einer schönen oder in einer
hässliche n und Furcht einflößen den Gestalt erscheinen. Dann
wird er dir die Seele entnehm en.
Erst von den Füßen, die sofort absterben, dann hoch über die
Beine, die dann auch sterben, über die Brust und hoch bis zu
deiner Kehle. 15 Und du schaust dabei zu, wie sie entnomm en
wird. 16
Stell dir vor, wie sie deinen Körper waschen und wie sie dich
nehmen, um über dich das Totengebet zu verrichten. Vielleicht
erinnerst du dich dann an den Jjadll des Prophete n Jt< ,,Es gibt
keinen (guten) muslimis chen Toten, für den vierzig Muslime,
die Alläh keinen Teilhaber beigesellen, das Totengebet
17
verrichte n, ohne dass Alläh ihre Fürbitte erhören würde" ,

14 Vgl. Ibn 'Abbäs, aus Al-Qurtubr: At-'Ihdkim, 1 /86


15 Im Qur'än (56:83) heißt es: ,,Warum wohl, wenn (die Seele des
Sterbenden ) zur Kehle steigt".
16 In $nM1 Muslim, Muslim, o.0., Där Il;iyä' Al-Kutub Al-'Arabiy a 1374
n.H., l:ladrJ-Nr. 920 wird überliefert, dass der Gesandte Allahs ':Jfr
gesagt hat: ,,Wenn die Seele entnomme n wird, folgt ihr der Blick( ... )",
d.h. man schaut dabei zu. Vgl. auch Al-Qurtubr: At-Tadkim, 1 /92
17 Muslim, l}adiJ-Nr. 948

23
2. Dm T01)

und du wirst dann vielleicht denken: ,,0 bitte, Alläh, lass es


viele sein! 0 lass bitte viele von den Gläubig en über mich beten
und für mich um Vergebung bitten!" Aber vielleicht warst du
leider weit weg von Alläh t~ und den guten Freunde n. So lässt
Alläh ~ den Gläubigen etwas dazwisc hen komme n, sodass sie
nicht oder zu spät komme n und nur wenige über dich beten.
Wie viele werden bei deinem Totengebet dabei sein? Hast du
schon einmal darüber nachged acht?
Stell dir vor, du wirst danach zu deinem Grab gebracht. Wirst
du zu denen gehören, die sagen werden: Eilt mit mir! Eilt
11

mit mir! Ich möchte schnell in mein Grab. Wenn ihr wüsstet ,
zu welch Gutem ihr mich führt, würdet ihr euch mit mir
beeilen." 18
Wenn der Tote von den Rechtsc haffene n ($äli(Zün) ist, dann
wird es sehr schnell gehen.
Sa<d Ibn Mu<äd war ein großer, starker und schwere r Gefährt e
($ahäba) gewesen. Die Heuchle r sagten bei seinem Begräbnis:
„Wie leicht doch sein Leichen zug ist!" Als dies dem Gesand ten
'1-; zu Ohren kam, sagte er, dass es daran läge, dass die Engel
ihn mitgetr agen hätten. 19
Die nicht rechtsch affene Seele hingege n wird sagen: ,,0
wehe mir! Wo bringt ihr mich hin?" Und sie wird schreien ,
einen furchtb aren Schrei, den alle hören werden , außer den
Mensch en. Und wenn sie ihn hören würden , so würden sie

18 Vgl. Bub~rr, flad[l-Nr. 1380


19 Vgl. At-Tirmidr, fladrJ-Nr. 3849

24
2. Dm ToJJ

ohnmäc htig werden . 20 Was wirst du wohl sagen, wenn sie dich
zu deinem Grab tragen?
Wenn du in dein Grab herunte rgelasse n wirst, wirst du
entwed er einen Garten von den Gärten des Paradieses oder
21
eine Grube von den Gruben der Hölle vorfinden.
Wer bist du von ihnen? Wer möchtest du sein? Noch hast du
die Wahl.

2.3 Das Entneh men der Seele

Die Seele wird beim Tod vom Körper getrenn t. Währen d


der gläubig e Tote gewasc hen und in Tücher gewickelt wird,
heben zwei schöne Engel seine Seele bis zum siebten Himme l
empor und zeigen ihm seinen Platz im Paradies. Nachde m er
gewasc hen und in die Leichen tücher gewickelt wurde, bringen
die Engel seine Seele zwische n seinen Körper und die Tücher
zurück. Er hört dann, was die Mensch en sagen an Gutem und
Schlechten. Nachde m er begrabe n wurde und das Totengebet
über ihn verricht et wurde, wird seine Seele wieder in seinen
Körper zurückg ebracht . Er wird hingese tzt und die Engel
komme n, um ihn zu befragen. Das ist die Meinun g der meisten
22
Gelehrt en, schreib t Imäm Al-Qurtubr.

20 Vgl. ßul)arf, I;ladrJ-Nr. 1380. Al-Qurtubr schreibt, dass das Wort


,,su 'iqa" (ohnmächtig) hier im Sinne von „sterben" gemeint ist. Vgl.
Al-Qurtubr: At-Tadkira, 1 /94
21 Vgl. A~-$uyütf: Al-Gämi' A~-$agfr fr A(wdrJ Al-Basrr A11-Nadrr, Beirut,
Dar Al-Kutub Al-'llmiy a, o.J., HadTJ-Nr. 1598
22 Vgl. Al-Qurtubr: At-Tadkira, l / 76

25
2. DER Tüll

Die Seele des Polytheisten (Musrik) und des Heuchler s


(Munäfiq) erreicht jedoch nur den Himmel der Erde. Der Engel,
der die Seele trägt, wird sie fallen lassen und der Wind wird
sie hinabwe hen an einen tiefen Ort. Wenn sie die Erde erreicht,
werden die Wächter der Hölle (Az-Zabbaniya) sie nehmen und
zu Siggzn bringen, ein gewaltig er Fels, an dem sich die Seelen
der Schamlo sen (die öffentlich Verfehlu ngen begehen: Fuggär)
befinden. Er wird sehen, wie er gewasch en und begraben
wird. 23
Was das Entnehm en der Seele betrifft, so erzählt uns der
Gesandte Allähs ftv in einem langen l:ladzJ von dem Augenblick,
in dem man stirbt, bis zu dem Augenblick, in dem man erfährt,
ob man ins Paradies oder in die Hölle kommt:
Al-Barä' Ibn 'Azib ~\ sagte: ,,Wir gingen mit dem Prophete n~;
zum Begräbnis eines der Am;ar24. Als wir das Grab erreichte n,
setzte sich der Gesandte Allähs 1;, hin und wir nahmen rings
um ihn Platz und verharrte n in völliger Stille, als ob Vögel
auf unseren Köpfen gesessen hätten. Er hatte einen Stock in
seiner Hand, mit dem er in der Erde herumsto cherte. Er erhob
seinen Kopf und sagte zwei- oder dreimal: ,Sucht Zuflucht
bei Alläh vor der Pein im Grab!' Dann sagte er: ,Wenn der
gläubige Diener das Ende seiner Zeit in dieser Welt erreicht hat
und anfängt, in das Jenseits überzuge hen, kommen Engel mit
Gesichtern, weiß, strahlend wie die Sonne, aus dem Himmel zu
ihm hinab. Sie bringen ihm Leichent ücher aus dem Paradiese

23 Vgl. AI-Qurtubr : At-Tadkira, 1/79


24 Helfer: f;,o werden die Leute aus Medina genannt, die den Gesandten
']( und seine Anhünger aufnahmen und ihnen Schutz boten.

26
1- - - - -- -

2. D,m Toll

und I:Iunut 25 von den I:Iwzuts des Paradieses. Sie setzen sich vor
ihn, soweit sein Blick reicht.
Dann kommt der Todesengel, setzt sich an seinen Kopf und
sagt: ,0 du gute Seele, Seele des Soundso, komm heraus zur
Vergebung und Zufriedenh eit deines Herren."'
Der Gesandte j~ sagte weiter: ,Und dann kommt die Seele
heraus, so wie der Tropfen aus einem Wasserschlauch fließt.
Die Engel lassen die Seele keinen Augenblick in den Händen
des Todesengels. Sie nehmen sie, umhüllen sie mit einem
Leichentuch, und der feinste Moschusdu ft entströmt sodann.
Sie steigen mit der Seele hinauf in den Himmel und die Türen
des Himmels öffnen sich für ihn. Jedes Mal, wenn sie an
anderen Engeln vorbeikom men, fragen sie: »Wessen gute Seele
ist das?« Die Engel, die ihn begleiten, sagen: »Das ist die Seele
des Soundso«, und erwähnen ihn mit den schönsten Namen,
die er im Diesseits hatte. Von ihm wird ein wundersch öner
Duft ausströmen . Er wird bis zum siebten Himmel erhoben
und Alläh sagt: »Schreibt das Buch meines Dieners auf die
höchsten Höhen des Paradieses (cllliyün), dann bringt ihn
zurück zur Erde, denn:

25 Ein Gemisch aus guten Düften, welches benutzt wird, um das


Leichentuch und den Körper des Toten zu parfümieren.

27
2. Dm Tc)I)

„Aus ihr (der Erde) haben Wir euch erscha ffen, und in
sie werde n Wir euch zurüc kkehr en lassen , und aus ihr
bring en Wir euch aberm als hervo r. ." 26

Sie bringe n seine Seele wiede r ins Grab, zurüc k zum Körper.
Dann komm en zwei Engel, setzen sich zu ihm und fragen ihn:
»Wer ist dein Herr?«
»Mein Herr ist Alläh«, wird der Gläubige antwo rten.
»Welches ist deine Religion?« Er antwo rtet: »Meine Religion ist
der Islam.«
»Was sagst du über den Mensc hen, der zu euch gesan dt
wurde?« »Das ist Mul:tammad tlt der Gesan dte Allähs«,
antwo rtet er.
Nachd em er die drei Fragen richtig beantw ortet hat, ruft
ein Rufer aus dem Himm el: »Mein Diene r hat die Wahrh eit
gespro chen, so stattet ihm sein Grab mit dem Parad ies aus und
öffnet ihm eine Tür zum Paradies.« Zu ihm komm t etwas von
den Gaben und Gerüc hen des Paradi eses und sein Grab wird
erweitert, so weit sein Blick reicht.
Dann komm t ein Mann zu ihm, mit einem schön en Gesicht,
schön er Kleidu ng und Wohlg eruch ausstr ömend und sagt: »Dir
ist eine frohe Botschaft mitget eilt worde n, von dem, was dich
erfreu t. Das ist dein Tag, der dir verspr ochen ward.« Er fragt
ihn: »Wer bist du? Dein Gesicht zeigt Gutes.« Da antwo rtet er
ihm: »Ich bin deine guten (rechtschaffenen) Taten.«

26 Qur'an (20:55)

28
2. DER Tou

Und er wird sagen: »O Alläh, lass die Stunde schlagen. Lass


die Stunde schlagen , damit ich zu meinen Eltern und Kindern
zurückke hre.«"'
Schauen wir nun, was mit dem Ungläubigen bzw. Undankb aren
passiert, wenn er diese Welt verlässt und ins Jenseits übergeht.
„Der Prophet :Jv sagte weiter: ,Was den Käfir angeht: Zu ihm
kommen Engel mit schwarze n, düsteren Gesichtern, schwarze r
Kleidung und mit einem Gewand vom Höllenfeuer. Sie
setzen sich vor ihn, soweit sein Blick reicht. Dann kommt der
Todesengel, setzt sich an seinen Kopf und sagt: »O du schlechte
Seele, du Seele des Soundso. Komm heraus zu dem Groll
und Zorn deines Herren!« Und die Seele kommt sehr schwer
raus. Er entreißt sie so, wie ein eiserner Haken aus nasser
Wolle gerissen wird. Die Engel lassen sie keine Sekunde beim
Todesengel. Sie nehmen sie, hüllen sie in ein Gewand aus dem
Höllenfe uer und der abscheul ichste Geruch entström t ihr. Sie
steigen mit der Seele empor zum Himmel.
Jedes Mal, wenn sie an anderen Engeln vorbeikommen,
fragen diese: »Wessen abscheul iche Seele ist das?« Die Engel,
die ihn begleiten, sagen: »Das ist die Seele des Soundso«,
und erwähne n ihn mit den schändlic hsten Namen, die er im
Diesseits hatte. Sie steigen hinauf in den ersten Himmel des
Diesseits und bitten um Einlass, aber die Türen öffnen sich
nicht.' Dann rezitierte der Gesandte Allähs 1& die folgenden
Verse:

29
2. DER Toll

„Wahrli ch, denjeni gen, die Unsere Zeichen für Liige


erkläre n und sich mit Hochm ut von ihnen abwend en,
werden die Pforten des Himme ls nicht geöffne t werden ,
noch werden sie in das Paradie s eingehe n, ehe denn ein
Kamel durch ein Nadelö hr geht (... )" 27

Und er rezitierte:

,,( ... ) Und wer Alläh etwas zur Seite stellt, ist (so), als
fiele er vom Himme l und die Vögel erhaschten ihn oder
der Wind verweh te ihn an einen fernen Ort." 28

Dann befiehlt Alläh: »Schreibt das Buch meines Dieners in


den tiefsten Kerker (Siggrn) der unterste n Erde und bringt ihn
zurück zur Erde, denn:

27 Qur'än (7:40)
28 Qur'an (22:31)

30
2. DER ToD

„Aus ihr (der Erde) haben Wir euch erschaffen, und in


sie werde n Wir euch zurückkehren lassen, und aus ihr
29
bring en Wir euch abermals hervor. "

Sie bringe n seine Seele wiede r ins Grab, zurüc k zum Körper.
Dann komm en zwei Engel und fragen ihn: »Wer ist dein
Herr?«
»Hä, wie? Ich weiß es nicht!«, wird der Käfir stamm eln.
»Welches ist deine Religion?« Er wird antworten: »Hä, wie? Ich
weiß es nicht!«
Und auch auf die Frage: »Was sagst du über den Menschen, der
zu euch gesan dt wurde?«, wird er antwo rten: »Hä, wie? Ich
weiß es nicht!«
Dann wird ein Rufer aus dem Himm el rufen: »Mein Diener
hat gelogen. Statte t sein Grab mit der Hölle aus und öffnet ihm
eine Tür zum Höllenfeuer.« Es erreicht ihn einiges von der
Hitze und den Giften des Höllenfeuers und sein Grab wird
zusam menge drück t, bis seine Rippe n zusam menge quetsc ht
werde n.
Dann komm t ein Mann zu ihm mit hässlic hem Gesicht, faulig,
stinke nden Gewä ndern und schlec htem Geruc h und sagt:
»Vernimm die allerschlechteste Nachricht, denn dies ist der
Tag, der dir verspr ochen ward.« Er fragt ihn: »Wer bist du?
Dein Gesich t zeigt Böses.« Er sagt: »Ich bin deine schlec hten
Taten.«

29 Qur'an (20:55)

31
2. Dm Toll

Und er sagt: »O Allah, bitte lass nicht die Stunde schlagen, lass
nicht die Stunde schlagen!«"' 30
In einer anderen Überliefer ung berichtet uns der Gesandte
Allahs :;t,1 , dass dem Gläubigen nach den Fragen eine Tür zum
Höllenfeue r gezeigt wird und gesagt wird: ,,Das wäre dein
Platz gewesen, wenn du ungläubig gewesen wärst, aber da du
gläubig warst, hat Allah ihn dir durch diesen ersetzt." Und es
wird ihm eine Tür zum Paradies geöffnet und sein Platz darin
wird ihm gezeigt. Er möchte dorthin, aber es wird ihm gesagt:
„Beruhige dich." Und sein Grab wird ihm erweitert. Dem
Käfir und Heuchler (Munäfiq) hingegen, der die Fragen nicht
beantworte n kann, wird eine Tür zum Paradies geöffnet und
es wird zu ihm gesprochen : ,,Dies wäre dein Platz gewesen,
wenn du an deinen Herrn geglaubt hättest, aber weil du
ungläubig warst, hat Allah ihn dir durch diesen ersetzt." Und
es wird ihm eine Tür zur Hölle geöffnet und er erhält einen
gewaltigen Schlag mit einem Eisenknüp pel. Der Gesandte
sagte daraufhin, dass Allah bei dieser schweren Befragung die
Gläubigen standhaft machen wird, indem er rezitierte 31 :

30 Al-Albanr: $al.irl.1 At-I11r,~Tb wa-t-TarhT/1 li-l-M1t11dirT, fladTJ-Nr. 3558


31 Vgl. Jbnu-1-Qayyim: l'lämu-l-Mn11qqi'r11 '1111 R11bbi-/-'Ala111f11, o.O., Dar
Ibya' At-TuratAl-' Arabr 1422 n.H., 1 /164

32
2. Dm ToD

„Alläh stärkt die Gläubigen mit dem fest gegründeten


Wort, in diesem Leben wie im künftigen; und Alläh lässt
die Frevler irregehen; und Alläh tut, was Er will." 32

Welcher von den beiden wirst du wohl sein? Welcher möchtest


du sein? Wir alle werden eines davon erleben, wenn wir
sterben. Einer von den beiden Männern wird zu uns ins Grab
kommen. Stell dir diese Reise vor. Stell dir vor, der Todesengel
kommt jetzt zu dir.

2.4 Wie die Gefährten des Propheten ~ und


deren Nach fahren des Todes gedacht haben

'Abdulläh Ibn 'Umar 4}) berichtet, dass der Gesandte Allahs


1; ihn bei seiner Schulter nahm und ihm sagte: ,,Sei auf dieser
Welt wie ein Fremder oder wie jemand, der sich auf einer
Durchreise befindet." Und Ibn 'Umar pflegte zu sagen: ,,Wenn
der Abend kommt, erwarte nicht den Morgen, und wenn der
Morgen kommt, erwarte nicht den Abend. Nimm von deiner
Gesundheit für deine Krankheit, und von deinem Leben für
deinen Tod."33
'Umar Ibn 'Abdi-1-'Aziz hat die Rechtsgelehrten34 jede
Nacht versammelt und mit ihnen über den Tod, den Tag der

32 Qur'an (14:27)
33 Bubarr, FladrJ-Nr. 6416
34 Arab. Fuqalrir'

33
2. DER Toll

Auferstehung und das Jenseits nachgedacht. Sie weinten dabei,


als wären sie bei einem Begräbnis. 35
Ar-RabI< Ibn tfaitam, einer der Täbtün, pflegte etwas
Unglaubliches zu tun. Er hatte sich in seinem Haus eine Grube
gegraben, in die er sich täglich legte, um so des Todes ztl
gedenken. 36
Stellst du dir auch regelmäßig vor, dass du jetzt stirbst?
Erinnerst du dich dabei an Sünden, die du begangen hast und
an den Qur>än-Vers:

„Wenn dann der Tod an einen von ihnen herantritt, sagt


er: ,Mein Herr, bringe mich zuriick, auf dass ich Gutes
tue von dem, was ich unterlassen habe' (... )" 37

Tu es und denke dabei: ,,Alläh hat mir noch eine Chance


gegeben. Alläh hat mich zurückgeschickt. So möchte ich jetzt
bereuen und Gutes tun!"
Handle, bevor du in dein Grab gelegt wirst und nicht mehr
handeln kannst!

35 Vgl. Al-Qurtubr: At-Tadkira, 1 / 16


36 Vgl. Al-Gazälf: 11,zya' 'Ulümi-d-dr11, Beirut, Där Al-IJäir 1997, Auflage
4, 6/ 78
37 Qu 'rän (23:99 f.)

34
2. DER Toll

Die Erinnerung an den Tod sollte nicht Angst machen, die


einen hemmt, sondern dazu anspornen, Gutes zu tun. Man
muss sagen können: ,,Wenn ich morgen sterben würde, könnte
ich heute nicht mehr tun, als ich es jetzt schon tue! Wenn der
Todesengel kommt, dann bin ich bereit."
Ziel eines Muslims sollte es sein, das Leben so auszurichten, wie
es Alläh t~ gefällt; die Zeit zu nutzen, um Allähs Zufriedenheit
zu erlangen. Alles was man tut, sollte für Ihn sein, so wie es im
Quriän heißt:

„Sprich: ,Mein Gebet und meine Opferung und mein


Leben und mein Tod gehören Allah, dem Herrn der
Welten." 38

Wenn das Leben so geführt wird und jede Sekunde des


Lebens für Alläh !@: gelebt wird, ist die Wahrscheinlichkeit
sehr groß, dass man auch bei einer Handlung stirbt, mit der
Alläh i(li zufrieden ist. Und ein gutes Ende39 zu haben, ist sehr
wichtig, denn es deutet schon darauf hin, wo die endgültige
Bleibe sein wird. Jemand, der nach außen hin aufrecht ist und
dessen Inneres rechtschaffen ist, wird auch mit guten Taten
sein Leben abschließen. Aber wer verdorbene Gedanken hat,
auf den großen Sünden (Kabtf ir) beharrt und sie schamlos

38 Qur'än (6:162)
39 Arab. l}us1111-l-ljatima

35
2. Dt:R Toll

und öffentlich begeht, der wird von einem schlechten Ende 40


getroffen:11
Das Leben so auszurichten, wie es Alläh i1 gefällt, bedeutet
nicht, dass man sich vom gesellschaftlichen Leben
zurückziehen und nur beten und fasten soll. Bei allem, was der
Mensch tut, kommt es auf die Absicht an:
„Wahrlich, die Taten werden entsprechend dem Vorsatz
bewertet, und jedem Menschen steht wahrlich das zu, was er
beabsichtigt hat (...)." 12
So wird man also auch belohnt, wenn man für die Schule lernt,
zur Arbeit geht oder die Hausarbeit macht. Denn auch das ist
'Ibäda·13, wenn man dabei die Absicht hat, Allähs Wohlgefallen
zu erlangen.

40 Arab. Sa 'u-1-Ijatima
41 Vgl. Abü Mubammad 'Abdu-1-t;laqq, aus AI-QurtubI: At-711Jkira,
1/52
42 Bubarf, Uad[J-Nr. 1
43 Gottesdienstliche Handlungen

36
3. DER J\UFENTIIALT IM GRAB

3. Der Aufenthalt 1m Grab

3.1 Das Grab - die erste Stufe des Jenseits

Verlässt der Mensch das ihm bekannte Leben, geht er über in


ein anderes Dasein. Er wird begraben und die erste Stufe des
Jenseits beginnt.
Während der Tote begraben wird, bekommt er vieles noch mit.
<Amr Ibn Al-<As i:t;'o hat gesagt: ,,(... ) Wenn ihr mich begrabt,
stellt euch solange um mein Grab herum, wie man für das
Schlachten eines Kamels und das Verteilen seines Fleisches
braucht, damit ich mir eurer Anwesenheit bewusst bin, und bis
ich sehen werde, wie ich den Gesandten (Engeln) meines Herrn
an tworte."44
Daraus ist zu entnehmen, dass sich die tote Person der
Anwesenheit der Leute, die sie begleiten, bewusst ist und sich
über ihre Gesellschaft freut. 45
Sie hört die Schritte ihrer Begleitei~ wenn sie sie verlassen:16 Sie
kann alles hören, aber nicht antworten.47

44 Muslim, I;IadTJ-Nr. 121


45 Vgl. Tbnu-1-Qayyim: Ar-R.ii~1, Amman, Där Al-Isrä' 2002, S. 16
46 Vgl. Bubärf, I;IadrJ-N1~ 1338
47 Denn der Prophet '.:'it sagte u.a. zu den toten Ungläubigen von Qulaib:
„f labt ihr gefunden, was euch euer Herr als Wahrheit versprochen
hat?" Er wurde gefragt: ,,Rufst du zu den Toten?" Er sagte: ,,Keiner
von euch hört besser als sie, doch sie können nicht antworten."
Bubarr, I;IadTl-Nr. 1370. Al-Qurtubr schreibt, dass es sein kann, dass sie
nur zu bestimmten Zeiten hören oder nur in bestimmten Situationen,
nicht unbedingt immer. Vgl. AI-Qurtubr: At-Tadkira, 1/172

37
3. Ül,R AUl'l,NTIIAI.T IM GRAB

Nach der Bestattung findet die Befragung statt, denn wann


immer der Gesandte Allähs <Jt jemanden bestattete, stellte er
sich an sein Grab und sagte zu den Leuten: ,,Bittet Alläh um
Vergebung für euren Bruder und um Standhaftigkeit, da er
gerade befragt wird." 18
Das Grab ist die erste Stufe des Jenseits. 'Utmän, der Gefährte
des Propheten 'iv
und dritte Kalif, pflegte zu weinen, bis sein
Bart feucht wurde, wenn er an einem Grab stehen blieb. Er
wurde gefragt: ,,Du erwähnst das Paradies und das Feuer und
weinst nicht, doch wenn du das Grab erwähnst, brichst du in
Tränen aus. Er antwortete: ,,Ich hörte den Propheten ~ sagen:
,Das Grab ist die erste Stufe des Jenseits; wer auch immer diese
überwindet, wird im Jenseits sorglos sein, und wenn er es nicht
überwindet, wird er im schlimmsten Zustand sein.' Und er 1tt
sagte auch: ,Ich habe nichts gesehen, was furchtbarer ist als das
Grab."'·19
Der Verstorbene wird im Grab den Platz sehen, an den er
kommen wird. Dazu sagte der Gesandte Allähs ~1 : ,,Wenn
einer von euch stirbt, wird ihm sein Platz des Morgens
und des Abends gezeigt. Wenn er zu den Bewohnern des
Paradieses gehört, so erfährt er, dass er zu den Bewohnern
des Paradieses gehört, und wenn er zu den Bewohnern des
Höllenfeuers gehört, so erfährt er, dass er zu den Bewohnern

48 Abo Däwüd: Szrnmz Abr Dawad, Beirut, Där Al-Kutub Al-'Ilmiyya


1389 n.H., Uad[J-Nr. 3221
49 Ibn I-;lagar Al-'Asqalänr: Al-Futul.11U Ar-Rabbttniyya 'a/a Al-Adkär A11-
Nawmviyya, Beirut, Där Ibyä' At-Turät Al-'Arabr o.J., 4/ 192

38
3. DER ÄUl'ENTIIAI.T IM GRAB

des Höllenfeue rs gehört. Ihm wird gesagt: ,Dies ist dein Platz,
50
zu dem dich Alläh am Tage der Auferstehu ng führen wird.'"
Im Qur)än heißt es dazu:

,,(Das) Feuer - sie sind ihm morgens und abends


ausgesetzt . Und am Tage, wenn die Stunde kommen
wird(,da wird gesproche n werden): ,Lasst Pharaos
51
Leute die strengste Strafe antreten.'"

Imäm Ibn Katir ~ sagt darüber, dass sich das auf die Zeit im
Grab bezieht und dass dieser Vers ein Beweis dafür ist, dass es
die Strafe im Grab gibt. 52
Eine große Strafe ist es schon, wenn man sieht, wie man bestraft
wird. So ist für die Kuffär der Anblick ihrer kommende n
Strafe schon eine große Strafe an sich. Die Gläubigen mit
dem vollständig en Glauben hingegen werden ihren Platz im
Paradies sehen und sich bereits an dessen Anblick erfreuen.
Diejenigen von den Gläubigen, die gute mit schlechten Taten
mischten, werden beides sehen. 53

50 Muslim, I;Jadil-Nr. 2866


51 Qur'än (40:46)
52 Vgl. Ibn Katrr: Tafsrr Al-Qur 'ti11 Al- 'A;n11, S. 1643
53 Vgl. Al-Qur~ubr: At-Tadkira l / 181 f.

39
J. ÜER ÄUl'l'NTJIALT IM GRAß

Darüber, was genau bestraft wird - Körper oder Seele -


schreibt lmäm AI-Qurtubr !l:.,, dass die Strafe entweder nur
die Seele betreffen kann, die Seele und einen Teil des Körpers
oder die Seele mit dem gesamten Körper. Aber egal wie es sein
wird, die Strafe wird empfunden werden, der Schmerz wird da
sein und die Angelegenhe it wird hart sein. Denn selbst wenn
es nur die Seele beträfe, so wäre es schmerzhaft, so wie es auch
schmerzhaft für einen ist, wenn man z.B. von Schmerzhaft em
träumt, obwohl der Körper ruht und nicht betroffen ist. 5·1
Wie soll es dir im Grab ergehen? Möchtest du, dass dir dein
Platz im Paradies oder im Höllenfeuer vorgeführt wird?

3.2 Der Aufenthalt im Grab für den Gläubigen

In einigen Al:zadrt lesen wir, dass der Aufenthalt im Grab für


die Gläubigen angenehm sein wird. Das Grab wird erweitert
und erhellt, es wird mit Grün ausgefüllt sein 55 und der gläubige
Tote wird angenehm schlafen. Er wird sich danach sehnen,
seinen Angehörigen die gute Nachricht mitzuteilen. 56
Es gibt unterschiedli che Meinungen darüber, wo sich die Seelen
der Verstorbenen befinden. 57 Imäm Ibnu-1-Qayyim i:~; schreibt
in seinem Buch Ar-Rül:z, dass Abü Huraira J}; und 'Abdulläh
Ibn 'Umar ;,t;"' der Meinung seien, dass sich die Seelen der

54 Vgl.cbd.,1/182
55 Vgl. Muslim, HadrJ-Nr. 2870
56 Vgl. AI-AlbänI: $11/.11!.1 At-1hr,~Tb wa-t-TarllTb li-1-MwzdirT, l}adTJ-Nr. 3560
57 Vgl. Dazu ausführlicher: lbnu-1-Qayyim: Ar-Rül.1, S. 134 ff.

40
J. Dm AUl'löNTIIALT IM GRAU

Gläubigen im Paradies befinden, egal ob Märtyrer oder nicht.


Ausgenommen sind jedoch diejenigen, die Schulden haben
oder Kabreir (große Sünden) begingen. 58
Sie begründen ihre Meinung u.a. mit folgenden Versen und
folgendem J:IadrJ 59 :

„0 du ruhige Seele! Komm zufrieden zurück zu deinem


Herrn und mit (Allahs) Wohlwollen, so schließ dich
dem Kreis Meiner Diener an. Und tritt ein in Mein
Paradies."60

Und:

58 Vgl. ebd., S. 134


59 Vgl. ebd., S. 138 f.
60 Qur'än (89:27 ff.)

41
3. ÜER ÄUl'ENTHAI.T IM GRAB

„Warum wohl, wenn (die Seele des Sterbenden) zur


Kehle steigt und ihr in jenem Augenblick zuschaut?
Und Wir sind ihm näher als ihr, nur dass ihr es nicht
seht. Warum wohl, wenn ihr nicht zur Rechenschaft
gezogen werden sollt? Zwingt ihr sie nicht zuriick (in
den Leib), wenn ihr wahrhaftig seid? Wenn er nun zu
denen gehört, die (Allah) nahe sind [Muqarrabün],
dann (wird er) Glückseligkeit (genießen) und Diifte
und Gärten der Wonne. Und wenn er zu denen gehört,
die zur Rechten sind (wird ein) ,Friede sei auf dir' von
denen, die der Rechten angehören(, zugerufen). Wenn
er aber zu den Leugnern, Irregegangenen gehört, dann
(wird ihm) eine Bewirtung mit siedendem Wasser zuteil
und Brennen in der Galzim." 61

Hier geht es um den Augenblick, in dem der Mensch stirbt


und seine Seele aus dem Körper entweicht. Die Menschen
werden bei ihrem Tod in drei Gruppen geteilt. Die Seelen der
Muqarraban (die Alläh nahe sind) befinden sich im Paradies;
die Seelen derjenigen zur Rechten werden verschont von einer

61 Qur'än (56:83 ff.)

42
3. DER ÄUl'l!NTIIALT IM GRAB

Bestrafung; und die Seelen der Leugner und Irregehenden


werden sich in Al-Gal:,rm 62 befinden. 63
Der Prophet 1t sagte: ,,Die Seele des Gläubigen ist wie ein
Vogel, der von den Bäumen des Paradieses isst, bis Alläh sie
64
am Tage der Auferstehung wieder in ihren Körper einsetzt."
Die Märtyrer werden in den A~1adrJ und im Qur>än noch
speziell erwähnt. So heißt es im Qur>än z.B.:

tc

G~ ~' ~~0 ~ W~J, ~ .q; )


( 0 s;,51 ,½E_;
„Und betrachte nicht diejenigen, die auf Allahs Weg
gefallen sind, als tot; doch sie leben bei ihrem Herrn,
und sie werden dort versorgt."65

66
Und in einem Hadrt heißt es über sie, dass ihre Seelen sich in
grünen Vögeln befinden, die sich an die Leuchten (Qanadrl)

62 Ein Name für das Höllenfeuer


63 Vgl. Ibnu-1-Qayyim: Ar-Ral.1, S. 138
64 Al-Albänf: $al.1Tl.1 Al-Gami' A$-$agTr wa Ziyädatihi, I;ladrJ-Nr. 2373. U.a.
dieser l;ladrJ wird von denjenigen Gelehrten als Beweis genommen,
die meinen, dass sich die Seelen der Gläubigen im Paradies befinden,
während ihre Körper im Grab sind.
65 Qur'an (3:169)
66 Manche sagen „in Form eines Vogels", andere „im Inneren eines
Vogels", und wiederum andere „wie grüne Vögel" wobei lbnu-1-
Qayyim zu der Meinung tendiert, die besagt „wie ein Vogel bzw. in
Form eines Vogels", Vgl. lbnu-1-Qayyim: Ar-R.ü/.1, S. 143

43
3. DER J\Ul'f:NTIIALT IM GRAB

von Allahs Thron (Al-'Ars) hängen und durchs Paradies


fliegen. 67
Wenn jemand stirbt, wird ihm der Platz gezeigt, an den er
nach dem Tag der Auferstehung kommen wird. Das bezieht
sich sowohl auf den, der eines normalen Todes stirbt, als auch
auf den Märtyrer. Die Seelen der Gläubigen befinden sich
während dieser Zeit - der Zeit des Barzab 68 - in den höchsten
Himmeln (<Jlli1yyü11) (im Paradies), aber erst nach dem Tag der
Auferstehung betreten sie ihre endgültige Bleibe im Paradies,
die Bleibe, die ihnen versprochen wurde und die sie des
Morgens und des Abends zu sehen bekamen. 69 Dass den Seelen
ihr Platz gezeigt wird, an den sie im Jenseits kommen werden,
sieht Imam Ibnu-1-Qayyim :'~ nicht als Beleg dafür, dass die
Seelen sich in den Gräbern durchgängig im Körper befinden,
jedoch sind sie in ständigem Kontakt mit dem Körper, sodass
sie auch z.B. den Gruß erwidern, wenn sie jemand am Grab
grüßt. 70
Ihre Seelen sind im Barzatz nicht mehr gefangen im Körper,
sondern frei. Sie bewegen sich schneller, als wir es uns
vorstellen können. 71 Sie können sich mit den anderen Seelen I

67 Vgl. Muslim, flndrJ-Nr. 1887


68 So wird das Dasein zwischen Diesseits und Jenseits bezeichnet. Siehe
dazu ausführlicher: Jbnu-1-Qayyim: Ar-R.i1f1
69 Vgl. lbnu-1-Qayyim: Ar-Rnl.1, S. 143 und S. 148
70 Vgl. ebd., S. 148
71 Vgl. cbd., S. 148

44

...
3. Dm AUHNTHALT IM GRAB

die sie mögen, treffen, 72 egal welche Entfernung zwischen


ihnen liegt, und sie lernen andere gute Seelen kennen. 73
Fasst man die Ausführungen von Imäm Ibnu-1-Qayyim ~
zusammen, so kann man sagen, dass die Seelen in der Barzab-
Zeit je nach ihren Taten unterschiedliche Aufenthaltsorte haben
und Unterschiedliches erleben. Während sich z.B. die Propheten
und Gläubigen in cllliTyyfl11 auf verschiedenen Stufen befinden,
werden andere unter der Erde (in SiggTn) verschiedene Qualen
erleiden, wie im nächsten Kapitel ausführlich geschildert
wird. 74

3.3 Die Bestrafung der Ungläubigen


und Sünde.r im Grab

lmäm Ibnu-1-Qayyim :i~~ schreibt in seinem Buch Ar-Rll(l,


dass die Gelehrten sich einig sind, dass es die Strafe im Grab
gibt.75 Er beweist dies u.a. mit den AbadTJ, die in diesem Kapitel
erwähnt werden. 76 Imäm Al-Qurtubr ~ ist auch dieser Ansicht

72 Ebd., S. 26. Er begründet seine Aussage mit dem Vers 69 aus Sure
4: ,,Und wer Alläh und dem Gesandten gehorcht, soll unter denen
sein, denen Alläh Seine Huld gewährt, unter den Propheten, den
Wahrhaftigen, den Zeugen und den Rechtschaffenen, welch gute
Gefährten!" Seiner Meinung nach bezieht sich dieses Zusammensein
auf das Diesseits, die Welt im Barza/J und auf das Jenseits.
73 Vgl. lbnu-1-Qayyim: Ar-Rii/,1, S. 151
74 Vgl. cbd., S. 150 und S. 156
75 Vgl. ebd., S. 84
76 Vgl. ebd., S.76-89 und vgl. ausführlicher: Al-Qurtubr: At-Tadkira, 1 / 160
ff.

45
J. ÜER AUl'l'NTIIALT IM GRAB

und betont zudem, dass die Strafe im Grab nicht nur für die
Ungläubigen und Heuchler, sondern auch für einen Teil der
Gläubigen vorgesehen ist. 77
Der Gesandte Allähs 1tt pflegte immer zu sagen: ,,0 Alläh, ich
suche Zuflucht bei Dir vor der Strafe im Grab." 78
Im Folgenden sollen einige Punkte genannt werden, für die
man bestraft wird: '
Als erstes für den Unglauben (Kufr). 79
Alle Kuffär werden im Grab bestraft, jedoch nicht gleich. Sie
werden unterschiedliche Strafen erhalten, je nach ihren Taten. 80
Desweiteren werden jene Muslime, die viele Sünden begangen
haben und damit Allähs Zorn auf sich gezogen haben, ohne dies
vor ihrem Ableben zu bereuen, bestraft. 81
Welche Sünden u.a. bestraft werden, erläutern die folgenden
Ahadll:
Von Samura Ibn Gundub wird überliefert: ,,Der Gesandte Allähs
jb, pflegte seine Gefährten oft zu fragen: ,Hat jemand von euch
etwas geträumt?' Derjenige, den Alläh dafür bestimmt hatte,
erzählte dann von seinem Traum. Eines Morgens erzählte er 1{;'
uns: ,Gestern Nacht kamen zwei Personen (im Traum) zu mir
und sagten: »Lass uns gehen.« Also brach ich mit ihnen auf,
und wir kamen bei einem Mann an, der (auf dem Boden) lag.

77 Vgl. Al-Qurtubr: At-Tadkira, 1 / 174


78 Vgl. Bubarr, l}adrJ-Nr. 1377
79 Vgl. Ibnu-1-Qayyim : Ar-R.al.1, S. 96 und 'Abd A,::-7,:ahir tIJlifa: Al-
}:fayatu-1-BarzaiJiyya 111i11-al-Mauti ilrI-l-I3a '1, Ägypten, Dar Al-I'tif:,äm
1982, s. 132
80 Vgl. Al-Qurtubr: At-'fodkira, 1/161
81 Vgl. lbnu-1-Qayyim: Ar-Ral.1, S. 111 und 'Abd A,::-7,:ahir ]Jalifa, S. 132

46
3. Üi,R AuH:NTHALT IM GRAB

Über ihm stand ein anderer Mann mit einem großen Stein. Er
warf den Stein auf den Kopf des Mannes und zerschmetterte
ihn. Der Stein rollte weg und der Werfende ging ihm hinterher
und brachte ihn zurück. Als er zu dem Mann zurückkam, war
dessen Kopf wieder hergestellt. Dann fuhr er fort, dasselbe zu
tun. Ich sagte: »Gepriesen sei Alläh! Wer sind diese beiden?«
Meine beiden Begleiter sagten zu mir: »Geh weiter, geh vyeiter!«
So gingen wir weiter und kamen bei einem Mann an, welcher
flach auf seinem Rücken lag. Bei ihm war ein Mann, der über
ihm stand und einen Eisenhaken (in seiner Hand) hielt. Er
steckte den Haken in die eine Seite seines Mundes und riss
jene Seite seines Gesichts bis nach hinten (zu seinem Nacken)
auf. Dann riss er seine Nase genauso von vorne nach hinten
auf und sein Auge, von vorn nach hinten. Dann tat er dasselbe
auf der anderen Seite seines Gesichts. Er hatte kaum die eine
Seite beendet, als die erste Seite wieder hergestellt war. Er
ging zurück (zur anderen Seite) und begann von Neuem. Ich
sagte: »Gepriesen sei Alläh! Wer sind diese beiden?« Meine
beiden Begleiter sagten: »Geh weiter, geh weiter!« Also gingen
wir weiter und kamen bei etwas an, das wie ein Lehmofen
aussah. In ihm war es sehr laut und (man hörte viele) Schreie.
Wir schauten hinein und darin waren nackte Männer und
Frauen, mit Flammen, die von unten auf sie zukamen. Als die
Flammen sie erreichten, schrien sie laut. Ich fragte: »Wer sind
diese Leute?« Meine beiden Begleiter sagten: »Geh weiter, geh
weiter!«
Dann gingen wir weiter und kamen an einem Fluss an, rot wie
Blut, und in diesem Fluss schwamm ein Mann. Ein anderer

47
3. ÜER AUHNTIIALT IM GRAB

Mann, der viele Steine gesammelt hatte, stand auf einem


Damm. Der schwimmende Mann kam zum Mann, welcher die
vielen Steine gesammelt hatte und öffnete seinen Mund. Und
der Mann auf dem Damm warf einen Stein in seinen Mund.
Der Mann im Fluss schwamm davon und kam (nach einer
Weile) wieder, und jedes Mal, wenn er zurückkam, öffnete er
seinen Mund und ein Stein wurde in seinen Mund geworfen.
Ich fragte meine beiden Begleiter: »Wer sind diese beiden?«
Und sie antworteten mir: »Geh weiter, geh weiter!« So gingen
wir weiter und kamen bei einem hässlichen Mann an - mit der
abstoßendsten Erscheinung, die ihr je gesehen habt. Neben ihm
war Feuer, welches er anzündete und um welches er herumlief.
Ich fragte: »Wer ist das?« Meine beiden Begleiter sagten: »Geh
weiter, geh weiter!« So gingen wir weiter und kamen zu einem
Garten mit üppiger, grüner, dichter Vegetation, mit allen Arten
von Frühlingsfarben. Inmitten des Gartens war ein sehr großer
Mann, so groß, dass ich kaum seinen Kopf sehen konnte. Um
diesen Mann waren mehr Kinder, als ich je zuvor gesehen
hatte. Ich fragte: »Wer ist das? Wer sind sie?« Meine beiden
Begleiter sagten: »Geh weiter, geh weiter!« So gingen wir
weiter, bis wir an einem hohen Garten ankamen, größer und
herrlicher, als ich je zuvor (einen) gesehen hatte. Meine beiden
Begleiter sagten mir: »Geh hinauf zu ihm.« So gingen wir
zu ihm hinauf, in eine Stadt, die aus goldenen und silbernen
Ziegelsteinen gebaut worden war. Wir kamen am Tor der Stadt
an und baten um Öffnung, und wir wurden eingelassen. Dort
trafen wir Menschen, deren eine Hälfte ihres Körpers schöner
war als alles, was ihr je gesehen habt, und deren andere Hälfte

48
3. DER Au1:ENTIIALT IM GRAB

hässlicher war (als alles, was ihr je gesehen habt). Meine zwei
Begleiter befahlen ihnen: »Geht und springt in den Fluss.«
Dort war ein Fluss, der durch die Stadt floss, dessen Wasser
weißer als Milch war. Sie gingen und taten, was ihnen befohlen
wurde und kamen in bester Gestalt zurück, da alle Spuren der
Hässlichkeit von ihnen entfernt wurden.
Meine beiden Begleiter erzählten mir: »Dies ist das Paradies von
'Adn und dies ist dein Platz.« Und ich schaute hoch und sah
einen Platz, (der aussah) wie weiße Wolken. Ich sagte zu ihnen:
»Möge Alläh euch beide segnen! Lasst mich hineingehen.«
Sie sagten: »Jetzt (ist nicht die Zeit) für dich hineinzugehen.«
Ich sagte: »Ich habe heute Nacht viele Wunder gesehen. Was
ist die Bedeutung von allem, was ich gesehen habe?« Sie
sagten: »Wir werden dich aufklären: Der erste Mann, den du
gesehen hast und dessen Kopf mit einem Stein zerschlagen
wurde, ist ein Mann, welcher den Qur)än studierte, jedoch
weder rezitierte noch praktizierte. Und (er ist derjenige,) der
die vorgeschriebenen Gebete vernachlässigte. Der Mann, den
du gesehen hast, als ihm das Gesicht vom Mund, von der Nase
und den Augen von vorne nach hinten aufgerissen wurde,
ist ein Mann, welcher am Morgen aus seinem Haus ging und
so viele Lügen erzählt, dass sie über die ganze Welt verteilt
wurden. Die nackten Männer und Frauen, welche in einer
Art Lehmofen waren, sind diejenigen, die Unzucht begangen
haben82 • Und der Mann, den du im Fluss schwimmen gesehen
hast und dem Steine in den Mund geworfen wurden, pflegte
Zinsen zu verzehren. Die hässlich aussehende Person, welche

82 Unehelicher Verkehr, arab. Zi11ä

49
3. ÜIIR Aun:NTIIALT IM GRAB

du gesehen hast, wie sie das Feuer angezündet und es umkreist


hat, ist Malik, der Torwächter der Hölle. Der große Mann im
Garten ist Ibrahrm, und die Kinder um ihn herum sind all die
Kinder, welche im Zustand der Fitra 83 gestorben sind.«'
Einige der Muslime fragten: ,Oh Gesandter Allahs! Was ist
mit den Kindern der Götzendiener (Musrikün)?' Der Gesandte
Allahs 1; sagte: ,Die Kinder der Musrikün (sind) auch (da).'
,»Und die Leute, welche mit einer schönen und einer hässlichen
Hälfte erschienen, sind jene, welche die guten Angelegenheiten
mit den schlechten vermischten, doch Allah vergab ihnen.«'" 81
Wer möchte im Grab auf eine dieser Arten bestraft werden?
Welche Lüge, welche Gelüste, welche Zinsen sind es wert, im
Grab so dafür zu leiden? Diese Frage sollte sich jeder stellen.
Und falls jemand solche Sünden begeht oder begangen hat, ist
es an der Zeit, Allah um Vergebung dafür zu bitten, denn Er ist
der Allvergebende, der Reueannehmende.
Neben den vier Sünden, die im vorangegangenen J:[adI1
erwähnt wurden, gibt es noch weitere, die der Gesandte Allahs
::ttr erwähnt hat, die eine Strafe im Grab nach sich ziehen, u.a.85 :
Ibn 'Abbas berichtete: ,,Der Prophet Allahs ":.t ging an einem
Friedhof in Al-Madrna oder in Makka vorbei und hörte
die Stimmen von zwei Menschen, die in ihren Gräbern
gepeinigt wurden. Der Prophet 1; sagte: ,Sie werden
nicht wegen schwerwiegender Taten (große Sünden)

83 Der natürliche, angeborene Zustand des Menschen, also irn


Kindesalter
84 Bubärf, l;-IadrJ-Nr. 7047
85 Siehe dazu auch: l;Iusain Al-'Awaiyysa: Al-Qa/Jr - 'Ada/Ju/zu wa
Na 'imu/1, Amman, Där Ibn l;lazm 1992, neunte Auflage, S. 43 ff.

50
1~ --- ---------- -
3. ÜER AUFENTIIALT IM GRAB

gepeinigt.' Dann sagte er 1:t: ,Vielmehr pflegte einer


der beiden sich nach dem Urinieren nicht zu reinigen86,
und der andere ging herum und verbreitete üble Nachrede
(Namrma)."'87
Wie oft lästert man über andere, wie oft leitet man Gerede weiter
und trägt damit evtl. zu Problemen unter den Mitmenschen
bei? Ist es nicht an der Zeit, endlich damit aufzuhören und
darauf Acht zu geben, was unsere Zungen von sich geben?!

3.4 Was schützt einen vor der Strafe im Grab?

So bleibt in diesem Zusammenhang nur noch die Frage: Was


schützt einen vor der Strafe im Grab?
In den A~zadrt werden einige Personengruppen genannt, die vor
der Strafe im Grab bewahrt werden. Dazu gehören diejenigen,
die als Märtyrer sterben, diejenigen, die die Muslime schützen,
indem sie Wache halten auf dem Wege Allähs, diejenigen, die
eine Bauchkrankheit haben und dieser erliegen, diejenigen,

86 Al-Bagawr und andere sagen, dass diese Verfehlung so schwerwiegend


war, weil er es nie tat (sich nach dem Urinieren zu reinigen). Andere
wie Al-A 'mas sagen, dass mit dem hier genannten arabischen
Wort „yastatir" gemeint ist, dass er sich nicht vor der Öffentlichkeit
schützte, sondern seine 'Aura (Intimbereich) vor anderen zeigte.
Vgl. Ibn I:Iagar Al-'AsqalänI: Fat~r Al-Bärf, 1/387. AI-Qurtubr schreibt
dazu, dass das Sich-Reinigen vom Urin (und anderen Unreinheiten)
eine Pflicht im Islam ist und der Mensch nur bestraft wird, wenn er
die Pflichten nicht erfüllt. Vgl. Al-Qurtubr: At-Tadkira, 1 / 165
87 Bubarr, I;lad[J-Nr. 216

51
J. DER AUT'ENTlli\LT IM GRAB

die am Freitag oder in der Nacht zum Freitag sterben, und


diejenigen, die die Sure 67 (Al-Mulk) jeden Abend lesen. 88
Was das Martyrium auf dem Schlachtfeld betrifft, so
überliefert ein $a(zttbr, dass ein Mann den Propheten '1tr fragte:
„Oh Gesandter Allähs, warum werden alle Gläubigen außer
den Märtyrern die Fit11a 89 des Grabes erleiden?" Daraufhin
antwortete der Prophet Mubammad jv: ,,Das blitzende Schwert
über dem Kopf des Märtyrers ist Fitna genug." 90
Denn wenn er ein Heuchler wäre, würde er bei der Begegnung
mit dem Feind und dem Anblick seines blitzenden, also
gezückten Schwertes, welches auf ihn gerichtet ist, flüchten.
Doch seine Standhaftigkeit und seine Hingabe an Alläh ~
zeigen offenkundig seine Aufrichtigkeit, sodass er nicht im
Grab befragt werden muss.9 1
Der Prophet 'JiJ sagte bezüglich der Verteidigung auf dem Wege
Allähs: ,,Das Beschützen der Muslime auf dem Wege Allähs für
--------
88 Vgl. Ibnu-1-Qayyim : Ar-R.a/.z, S. 115-119 und l;Iusain Al-'Awaiyysa,
S. 57-59. 'Abd A7,,-Zähir Ijälifa erwähnt noch die Propheten und
Gesandten, die Engel, die Kinder, die Unzurechnungsfähigen, wenn
sie vor der Reife oder als Muslim unzurechnungsfähig geworden
sind, die Wahrhaftigen, diejenigen Muslime, die an der Pest sterben
und standhaft waren, und wer die Sure Al-lblä~ (111), während er irn
Sterben liegt, liest. Diese werden weder befragt noch bestraft. (S. 146
-153)
89 Fitna heißt sinngemäß Versuchung. In diesem Zusammenhang ist
damit die Befragung der Engel im Grab gemeint. Wer die Fit11a
(Befragung) nicht durchmachen muss, wird auch nicht bestraft. Vgl.
'Abd A7,,-Zähir l:;Iälifa, S. 146.
90 Al-Albänr: Al:zkt1m Al-Gant1 'iz wa Bid 'ilrt1, o.O., Maktabati-1-Ma 'ärif
1412 n.H., Had[J-Nr. oder Seite 50
91 Vgl. Al-Qurtubr: At-'fädkira, 1 / 180

52
3. 01m AUFENTHALT IM GRAB

einen Tag und eine Nacht ist besser als das Fasten und Beten
eines ganzen Monats. Wenn jemand stirbt, während er auf
dem Wege Allahs beschützt, wird er für die guten Taten, die er
zuvor tat, weiter belohnt, er wird seine Versorgung weiterhin
von Allah bekommen und er wird vor der Fitna des Grabes
beschützt." 92
Das heißt, wer über die Muslime wacht und dabei stirbt, dem
werden alle seine guten Taten wachsen, als wäre er nicht
gestorben und würde sie weiterhin verrichten bis zum Tage
der Auferstehung.93
Über den Tod durch eine Bauchkrankheit berichtet 'Abdullah
Ibn Yassar, dass er einmal mit Sulaiman Ibn Sard und J:Ialid
Ibn 'Urfuta zusammen saß und sie einen Mann erwähnten, der
an einer Bauchkrankheit starb. Sie drückten ihren Wunsch aus,
an der Beerdigung teilzunehmen und einer von ihnen sagte
zuin anderen: ,,Sagte nicht der Gesandte Allahs :1t< ,Wer auch
immer an einer Bauchkrankheit stirbt, wird nicht im Grab
bestraft?'" Der andere sagte: ,,Doch, wahrlich." 94
Auch das Rezitieren der Sure Al-Mulk95 wird in diesem
Zusammenhang erwähnt. Der Prophet :.i:tt sagte: ,,Die Sure
Tabaräka 96 ist ein Schild (als Schutz) vor der Pein im Grab." 97

92 Al-Albänr: $a~ab Al-Ga111i' A$-$agrr wa Ziytrdatilzi, HadrJ-Nr. 3483


93 Vgl. Al-Qurtubr: At-Tadkira, 1 /176
94 Vgl. Al-AlbänI: Al.1ka111 Al-Gana'iz wa Bid'iha, Hadr.t-Nr. oder S. 53
95 Die 67. Sure des Qur'än
96 Ein anderer Name für Sure 67
97 Al-Albanr: $al.1.rl.1 Al-Gami' A;;-$a,~rr wa Ziyadatilzi, HadrJ-Nr. 3643

53
3. Ül'R AUl'l,NT!IAJ.T IM GRA!l

Der Gesandte Allähs :...'11 erwähnt auch das Sterben an einem


Freitag oder der nacht auf Freitag, denn er Jv
sagte: ,,Es gibt
keinen Muslim, der am Tag oder in der Nacht auf Freitag stirbt,
ohne dass Alläh ihn vor der Fitna des Grabes beschützt." 98
Wie und wobei man stirbt, kann man nicht selbst entscheiden,
aber Sure 67 könnte ein jeder von uns regelmäßig lesen, und
dies würde einen vor der Strafe im Grab schützen, so Alläh ti
will.
Wenn der Mensch begraben wird, nimmt er nichts von dieser
Welt mit. Weder sein Vermögen noch seine Angehörigen. Das
einzige, was er mitnimmt, sind seine Taten.99
Deswegen sollte ein jeder sein Leben nutzen, um möglichst
viele davon zu verrichten und mitzunehmen.
Anas Ibn Mälik JJ,, berichtete, dass der Prophet <3} sagte: ,,Kein
Mensch, der bei Alläh etwas Gutes zu erwarten hat, auf das
er sich freut, würde nach seinem Tod wünschen, zur Welt
zurückkzukehren, auch dann, wenn ihm die ganze Welt
und was auf ihr an Wert ist, gegeben würde. Ausgenommen
davon ist der Märtyrer, der auf Grund der Vorzüglichkeit des
Martyriums sich freuen würde, wenn er zur Welt zurückkehrte,
um noch einmal (für Alläh) umzukommen." 100
Im Allgemeinen gilt jedoch, dass man, wenn man Tauba
gemacht hat, d.h. sich mit aufrichtigem Herzen Alläh ~
reuig zuwendet, bevor man stirbt, die Strafen des Grabes
nicht erleiden wird, denn Alläh ti bestraft keine Seele, die

98 Al-Albanr: $al.1rl.1 Al-Gä111i' A$-$agrr wa Ziyädatihi, HadrJ-Nr. 5773


99 Vgl.Bubarr, l:ladrJ-Nr. 6514
100 Bubarr, UadrJ-Nr. 2795

54
3. ÜliR AUHNTHALT IM GRAB

Ihn liebt und Sein Wohlgefallen erstrebt. Die Strafe im Barzab


ist entspreche nd Seiner Wut, die sich der Mensch durch sein
Fehlverhal ten zugezogen hat. 101
Da niemand mit Gewisshei t sagen kann, wann er sterben wird,
sollte man sich täglich zur Rechenschaft ziehen und sich Alläh
t~ reuig zuwenden, auf dass Er, so Er will, einem verzeiht und
in Seine Barmherzi gkeit aufnimmt.102

101 Vgl. lbnu-1-Qayyim: Ar-R.ii/11 S. 111


102 Nach dem Tod befindet sich der Mensch in einem Zwischenleben,
welches im Qur'än (23:100) als Barza!J bezeichnet wird. Dazu wird auf
das Buch A11 111ei11e gliiubige Schwester - 33 Briefe iiber Seele rnul Paradies
von 'Abdu-1-l-:lalfm tJafagi, München, SKD Bavaria Verlag & Handel
GmbH 1999, verwiesen, welches ausführlich auf dieses Leben eingeht.
Und auf Arabisch: Ar-Ral.1 von lbnu-1-Qayyim.

55
4. Dm T'AC IJER AUl'ERSTUIUN(;

4. Der Tag der Auferstehung

4.1 Die Stunde ist nah

Es gibt keinen Zweifel darüber, dass die Stunde kommen wird


und die Menschen auferweckt werden. Im Qur'än heißt es:

,,
,, . ,,,, .,,
..,.. ,,~,# /"''
.uil ~!.,
~ ,,,,.,, ,:; >.>,, ,,
'1
,,.,,,.,

_,, ~[;:.l\ ::,;;


Ä..,;;\p.
/ ,# .... ,

)
<J 0'4 ~ - ,, 1..:-"'.,.)

(0 -_;~ff
'

„Und weil die Stunde kommt - darüber herrscht kein


Zweifel - und weil Allah alle erwecken wird, die in den
Gräbern ruhen." 103

Der Muslim muss daran glauben, dass der Tag der


Auferstehung wahr ist und dass die Stunde schon sehr nahe
ist.

„Die Stunde ist nahe gekommen, und der Mond hat sich
gespalten." 104

103 Qur'än (22:7)


104 Qur'än (54:1). Die Spaltung des Mondes ist zur Zeit des Gesandten
Mu]:iammad \:v passiert. Vgl. ßubärr, Uadrt-Nr. 3637

56
4. DER TAG DliR AUFERSTE IIUNC

Doch obwohl die Stunde schon so nah ist, schenke n ihr nur
wenige Mensch en Beachtung.

„Den Mensch en ist die Zeit ihrer Abrechnung nahe


gerückt; und doch wenden sie sich in Achtlosigkeit
ab."10s

Manche wollen es nicht wahrha ben und können sich nicht


vorstellen, dass sie wieder auferstehen werden. Dazu heißt es
im Qur)än:

,,( ... ) ,Wer soll uns ins Leben zurückrufen?' Sprich: ,Er,
der euch das erste Mal erschuf.' Dann werden sie ihre
Köpfe vor dir schütte ln und sagen: ,Wann geschie ht es?'
106
Sprich: ,Viellei cht geschie ht es gar bald."'

Man muss es also glauben und sich darauf vorbereiten, denn


dieser Tag wird wahrlic h ein sehr schwerer Tag werden.

105 Qur'än (21:1)


106 Qur'än (17:51)

57
4. Üi,R TAC DER J\UFERSTl,IIUNG

4.2 Wenn die Stunde schlägt

Zu einer Zeit, in der die Zeichen der Stunde107 allesamt


eingetreten sind, kein Gläubiger mehr da ist und nur noch
Schlechtes auf der Welt sein wird, zu einer Zeit, in der Allähs
Name nicht mehr erwähnt wird 108, soll die Stunde schlagen. Sie
wird schlagen, wenn alle Gläubigen gestorben sind und nur
noch die schlimmsten Menschen auf Erden sind. 109
Der Gesandte Allähs 111 zeigt uns anhand von vier Ereignissen,
die währenddessen stattfinden werden, wie plötzlich die
Stunde über die Menschen hereinbrechen wird: ,,( ... ) Und es
wird mit der Stunde dann soweit sein, wenn zwei Männer
sich gegenseitig ihre Kleidung zum Verkauf anbieten und
weder der eine von dem anderen etwas kauft noch sie diese
zusammenlegen (und weggehen). Und es wird mit der Stunde
dann soweit sein, wenn ein Mensch mit der Milch seiner
Kamelstute hinausgeht und nicht mehr dazu kommt, sie zu
trinken. Und es wird mit der Stunde dann soweit sein, wenn
jemand sein Wasserbecken mit Mörtel abdichtet und niemand
mehr kommt, der darin (sein Vieh) tränkt. Und es wird mit der

107 Zu den Zeichen der Stunde siehe bei Interesse ausführlich z.B.: Al-
Ma$rT: IW,1/a/1111 ilcr-d-D11ru-l-Aljira, Kairo, MaktabatU-$·$afä 2005
und Al-Qurtubr: At-Tadkira oder auf deutsch u.a. http:/ /www.
way-to-allah.com / dokument / DIE%20ZEICHEN%20DES%20
JUNGSTEN%20TAGES!.pdf
108 Vgl. Muslim, l:lad[J-Nr. 148
109 Vgl. Muslim, Uad[J-Nr. 1924

58
4. D!:!( TAG lH:R AUHRSTEIIUNG

Stunde_ dann soweit sein, wenn einer von euch seine Nahrung
110
zu seinem Mund hebt und diese nicht mehr essen kann.
Von dem Gesandten Allähs jb, wissen wir, dass sie an einem
Freitag schlagen wird. 111 Aber keiner, außer Alläh ~' weiß
wann. Selbst der Gesandte Allähs 1b und der Engel Gibril
nicht. 112

110 Bubarr, l:IadI1-Nr. 6506


111 Vgl. Muslim, I:-Iad[J-Nr. 854
112 Das ist aus folgendem I:-Iadrl zu entnehmen: BubärI, I:-Jadrt-Nr. 50:
Abü Huraira ;yt"" berichtete: ,,Der Prophet-:.+ ging eines Tages zu den
Leuten hinaus, da kam ein Mann zu ihm und sagte: ,Was ist Glaube
(bna11)?' Der Prophet erwiderte: ,Der Glaube ist, dass du an Allah, an
Seine Engel, an die Begegnung mit Ihm, an Seine Gesandten und an
die Auferstehung glaubst.' Der Mann fragte weiter: ,Was ist Islam?'
Der Prophet sagte: ,Islam ist, dass du Allah anbetest, Ihm nichts
beigesellst, das Gebet verrichtest, die vorgeschriebene Almosensteuer
(Zakat) entrichtest und im Ramadan fastest.' Der Mann sagte: , Was ist
Güte (IJ.1san)?' Der Prophet sagte: ,Dass du Allah anbetest, als ob du
Ihn sähest, denn wenn du Ihn auch nicht siehst, so sieht Er dich doch.'
Der Mann sagte: ,Wann trifft die Stunde ein?' Der Prophet :_:1;1 sagte:
,Der Befragte ist diesbezüglich nicht wissender als der Fragende
selbst. Was aber deren Vorzeichen angeht, so werde ich dir Folgendes
nennen: (Die Stunde ist nah,) wenn die Sklavin ihren eigenen Herrn
gebärt und wenn die ungebildeten Kameltreiber Hochhäuser bauen.
Es gibt noch fünf andere Vorzeichen, die nur Allah kennt.' Darauf
rezitierte der Prophet ~~-: 'Wahrlich, bei Allah allein ist die Kenntnis
der Stunde (... )' Qur'än (31:34). Der Mann ging fort, und der Prophet
verlangte, dass die Leute ihn zurückbringen, aber sie sahen ihn nicht
mehr. Darauf sagte der Prophet :t\':: 'Dieser war GibrII! Er kam, um die
Menschen in ihrem Glauben zu unterweisen."'

59
4. ÜER TAG DER AUl'ERSTEHUNC

4.3 Der erste Stoß in die Posaune 113

Die Stunde wird schlagen mit dem ersten Stoß in die Posaune 111
(A$-$ur). Alläh ~ wird dem Engel Isräffl befehlen, in die
Posaune zu stoßen, und alles, was auf Erden und was in den
Himmeln ist, wird sterben. Die Menschen, die Geisterwesen
(Girm), die Tiere und die Engel - alles, außer denen, die Alläh t~
113 Es gibt unter den Gelehrten zwei Meinungen darüber, wie viele Stöße
in die Posaune es gibt. Al-Qur1ubr und Ibn I;Iagar Al-'Asqalänf, u.a.,
gehen von zweien aus. Ibn Katrr und Ibn Taimiyya sagen, es seien
drei. (Vgl. Al-Masrr, S. 340). Diejenigen, die von dreien ausgehen,
begründen das mit der Erklärung der folgenden Verse: ,,Und an dem
Tage, wenn in den Sur gestoßen wird, hat jeder mit dem Schrecken
zu kämpfen [fafazi'a], der in den Himmeln und der auf Erden ist,
ausgenommen der, den Allah will. Und alle sollen demütig zu Ihm
kommen." (Qur'än 27:87). Dieser Stoß wird Al-Faz' genannt. Dann
kommt A$-$a'q: ,,Und in den Sur wird gestoßen, und alle, die in den
Himmeln sind, und alle, die auf Erden sind, werden tot niederstürzen
[fa$a 'iqa]; mit Ausnahme derjenigen, die Allah (ausnehmen) will( ... )."
(Qur'än 39:68). Und dann Al-Ba 'i: ,,( ... ) Dann wird wiederum in den
Sur gestoßen, und siehe, da stehen sie auf und schauen zu." (Qur'an
39:68). Diejenigen, die von zweien ausgehen, sagen, dass A/-Faz' und
A$-$a 'q ein- und denselben Stoß darstellen, denn der eine resultiert aus
dem anderen. Man erschreckt sich und stirbt daran. (1 / 215) Zudem
ziehen sie als Begründung JjadrJ-Nr. 4935 im Bubärr heran, in dem es
heißt, dass zwischen dem ersten und zweiten Stoß 40 sind. (Dieser
JjadTi wird später erwähnt). Vgl. AI-Qur 1ubr: At-Tadkira 1 / 215 f.
Beim ersten Stoß lässt Alläh alles sterben und beim Zweiten lässt
Er alle Toten wieder zum Leben auferstehen. Vgl. Al-Qur 1ubr: At-
Tadkira, 1/216. Dr. 'Abdulläh Al'Aliy, A):imad Mu):iammad: Masal1id
A/-Qiyyama Jr-HladrJ A11-Nabawr, Kairo, Där AI-Wafa' 1992, zweite
Auflage, S. 103 ff. (u.a.), schreibt, dass die Mehrheit der Gelehrten
von zweien ausgeht, weshalb im Folgenden auch davon ausgegangen
wird.
114 Wird auch als „Horn" übersetzt

60
4. Dm TAC 1)"1{ AuHRSTEIIUNC

möchte! 115 Mit nur einem Stoß von einem Geschöpf des Herren!
Wie mächtig und gewaltig ist dann der Schöpfer selbst?! Man
muss sich die Allmacht Allahs !fü vergegenwärtigen, um die
eigene Schwäche zu erkennen und bescheidener seinen Weg
zu gehen und Ihn nicht mehr zu erzürnen.
Der Gesandte Allahs 1tr sagte: ,,Wie kann ich das Leben
genießen und der Engel, der in die Posaune stößt, hat die
Posaune schon zum Mund geführt, seinen Kopf gesenkt, die
Ohren gespitzt und wartet auf den Befehl, damit er in die
Posaune bläst. (...)." 11 6
Ein Stoß, so einfach ist es für Allah ~!
Was wird dann passieren? Wenn es soweit ist, wird
Fürchterliches geschehen.

„Oh ihr Menschen, fürchtet euren Herren, denn das


Beben der Stunde ist wahrlich etwas Gewaltiges. An
dem Tage, da ihr es seht, wird jede Stillende ihren
Säugling vergessen und jede Schwangere ihre Biirde
abwerfen; und du wirst die Menschen trunken sehen,

115 Vgl. Al-Qurtubr: At-Tadkira, 1/210


116 At-Tirmidr: Sunmz At- Tirmidr-Al-Gtfmi' A$-$a/.zrl.1, I}adrt-Nr. 3243

61
4. ÜiiR TAG DER AUFl,RSTlillUNG

obwohl sie nicht trunken sind; aber die Strafe Allahs


ist gewaltig." 117

An diesem Tag gibt es kein Entrinnen.


Im Quriän stehen viele Ereignisse, die passieren werden, wenn
die Stunde schlägt. Der Gesandte Allähs 1; sagte, dass man,
wenn man sich diesen Tag genau vorstellen möchte, sich die
Suren At-Takwrr, Al-Insiqäq und Al-Infitär durchlesen soll. 118
Schauen wir uns als.erstes an, was mit dem Himmel passieren
wird.
Dazu heißt es im Quriän u.a.:

„Und wenn der Himmel weggezogen wird" 119, ,,Wenn


der Himmel sich spaltet" 120 und „An dem Tage, da
werden Wir den Himmel zusammenrollen, wie die
Schriftrollen zusammengerollt werden (... )" 121.

117 Qur'än (22:1 f.)


118 Das sind die Suren 81, 82 und 84. (siehe im Anhang 2 vollständig).
Vgl. At-Tirmi\jr: Su1Za1Z At- Tinnidr-Al-Gämi' A$-$al.zrl.1, I}adfi-Nr. 3333.
119 Qur'än (81:11)
120 Qur'än (82:1)
121 Qur'än (21:104)

62
4. ÜER TAG DER AUFERSTEIIUNC

Sogar die Farbe des Himmels wird sich verändern:

„Und wenn der Himmel sich spaltet und so geworden


ist wie eine Rose, gleich rotem Leder." 122

Stell dir vor, wie der Himmel, den viele so gerne betrachten,
weggezogen wird, sich spaltet und seine Farbe ändert!
Und was passiert mit der Erde?

,,Und wenn die Erde ausgebreitet wird und herauswirft,


was sie verbirgt, und sich (von allem) freimacht 11123 und
„Wenn die Erde in aller Heftigkeit erbebt und wenn
die Erde ihre Lasten herausgibt und wenn der Mensch
sagt: ,Was ist mit ihr?' An jenem Tage wird sie ihre

122 Qur'än (55:37)


123 Qur'än (84:3 f.)

63
4. DER TAC DER AUFERSTEHUNG

Geschichten erzählen so wie ihr Herr (es) ihr eingegeben


hat."12~

An diesem Tag wird die Erde so heftig erschüttert werden, dass


die Toten aus ihren Gräbern herausgeschleudert werden. Die
Ungläubigen, die noch a~ Leben sind und das sehen, werden
sagen: "Was ist mit ihr?", woraufhin die Erde von Allah ~ die
Fähigkeit bekommt, ihnen zu antworten. 125
Was für ein gewaltiger Tag!
Wenn man ein Erdbeben sieht oder miterlebt, so bekommt man
schon große Angst. Wie dann, wenn die gesamte Erde bebt!
Die Sonne, die 109mal größer ist als unsere Erde 126, wird
eingerollt127 und die Sterne, die noch größer sind als die Sonne,
werden zerstreut 128 und zerfallen 129• Stell dir die Dunkelheit
vor, die dann herrschen wird!
Die Berge, die für das Gleichgewicht der Erde zuständig sind,
sodass die Erde nicht mit uns wankt, 130 bewegen sich fort 131 und
werden von dem Allmächtigen wie Staub zerstreut werden 132,

124 Qur'än (99:1 ff.)


125 Vgl. Abü-r-RicJä': Tafsrr Al-Qu'ran Al-Karzm - Erliiutenmg des Al-
Qu 'ran Al-Karzm in deutscher Sprache, o.O., IB-Verlag Islamische
Bibliothek 2003, S. 1422 f.
126 http://de.wikipedia.org/ wiki / Sonne
127 Vgl. Qur'än (81:1)
128 Vgl. Qur'än (82:2)
129 Vgl. Qur'än (81:2)
130 Vgl. Qur'än (16:15)
131 Vgl. Qur'än (81:3)
132 Vgl. Qur'än (20:105)

64
4. DER TAC: Dl·:R AUl'ERSTEHUNG

gleich „bunter, zerflockter Wolle" 133 . Und die Meere werden


an diesem Tag zu einem Flammenmeer werden 134 und über die
Ufer treten 135 •
An diesem gewaltigen Tag wird niemand mehr an Reichtümer
denken. 136 Alles wird wertlos sein. Dinge, derentwillen man
sich Allahs Zorn zugezogen hat, wie zu Unrecht erworbenes
Geld, werden einem nichts mehr bedeuten. Warum also
sündigen? .Wir würden diese Anblicke nicht ertragen.
Wenn das erste Mal in die Posaune gestoßen wird, wird alles
sterben.

„Und in den Sur wird gestoßen, und alle, die in den


Himmeln sind, und alle, die auf Erden sind, werden
tot niederstürzen; mit Ausnahme derjenigen, die Allah
(ausnehmen) will. (... ).11137

133 Qur'än (101:5)


134 Vgl. Qur'än (81:6)
135 Vgl. Qur'än (82:3)
136 Denn sogar die trächtigen Kamelstuten, die für die Araber von
großem Wert sind, werden an diesem Tag vernachlässigt, wie es im
Qur'än (81:4) heißt. Vgl. dazu den Kommentar von 'Abd A:,,-Zi'!hir
fjalifa, s. 248
137 Qur'an (39:68)

65
4. DER TAG IJER AUl'ERSTE HUNG

Diejenigen, die nur das diesseitige Leben begehre n und danach


streben, sollten wissen und verinne rlichen, dass alles zerstört
und nichts und nieman d davon übrig bleiben wird. Mit einem
Stoß in die Posaune durch einen Diener Allähs wird all das
passieren, und alles, was in den Himme ln und auf Erden ist,
wird sterben. Außer denjenigen, die Alläh &-)':: am Leben lassen
möchte. 138
Und Alläh ~ wird rufen: ,,Ich bin der König, ich bin der
Unterwerfer! Wo sind die Könige der Erde, wo sind die
39
Tyrannen, wo sind die Hochmü tigen?" Er wird rufen 1 :

,,( ... ) Wessen ist das Königre ich an diesem Tage? (... )"
140

Und Er wird dann selber antwort en:

138 Die Gelehrten sind sich uneinig darüber, wer damit gemeint sein
könnte, da es dazu keine eindeutig e Aussage gibt. Die Engel, die
Propheten, die Märtyrer oder die Paradiesj ungfraue n (Uür Al- 'Ain)
und -jünglinge (Wildon)? Al-Qurtu br schreibt, dass dies alles nur
Spekulationen seien. Er selber z.B. ist der Meinung , dass es sowohl
die Märtyrer als auch die Paradiesb ewohner sind. Vgl. AI-Qurtubr:
At-Tadkira, l / 197.
139 Vgl. Al-Gazälr, 6/155
140 Qur'än (40:16)

66
4. ÜER TAG DliR AUl'ERSTEIIUNG

,,( ... ) (Es ist) Allahs, des Einzigen, des


Allbezwingenden." 141

Welch eine Macht! Seine Macht muss einem jeden dadurch klar
werden. Es wird nichts mehr sein außer Ihm, dem Lebenden,
dem Allbeständigen, dem Allbezwinger! Wie können wir uns
Ihm da noch widersetzen?

„Alles, was auf (Erden) ist, wird vergehen. Aber das


Angesicht deines Herrn bleibt bestehen - des Herrn der
Majestät und der Ehre." 142

,,( ... ) Alle Dinge sind vergänglich, bis auf Sein


Angesicht (... )" 143 •

141 Qur'än (40:16), Vgl. Ibn Katrr: Tafsrr Al-Qur'än Al-'A:r,1111, S. 1638
142 Qur'än (55:26 f.)
143 Qur'än (28:88)

67
4. Dm TAG UER AUFERSTlil!UNG

4.4 Der zweite Stoß in die Posaune

Der Gesandte Allähs '.Jb sagte, dass zwischen den beiden


Posaunenstoßen 40 seien. Er sagte aber nicht, ob Tage, Monate
oder Jahre. 144
Die Menschen sterben und verwesen nach dem ersten Stoß. Das
Einzige, was bei den Menschen nicht zerfällt, ist das Steißbein.145
Alläh ~ sendet einen Regen, genannt das Wasser des Lebens. 146
Wenn das Wasser auf das Steißbein trifft, wird der Mensch
wieder zusammengefügt und kommt hervor, genauso wie die
Kräuter hervorsprießen. 147 Dann wird Alläh ti Isräfil erwecken
und ihm befehlen, ein zweites Mal hineinzublasen. 148

,,( .. . )Dann wird wiederum in den Sur gestoßen, und


siehe, da stehen sie auf und schauen zu." 149

144 Vgl. Bubärf, I}adfj-Nr. 4935


145 Vgl. BubärI, I}adiJ-Nr. 4935, s. dazu auch: http:/ /www.way-to-allah.
com / wunder_des_islam_texte / Steissbeinwunder.htm l
146 Vgl. 'Abd A;::-Zähir Jjalifa, S. 251
147 Vgl. Bubarr, I:IadiJ-Nr. 4935
148 Vgl. Al-Gazalr, 6/155
149 Qur'an (39:68)

68
4. Drrn TAG DER AUFERSTEHUNG

Die Menschen werden aus ihren Gräbern auferstehen, und die


Erde haftet noch an ihrem Körper, von Kopf bis Fuß. Sie blicken
alle in die Richtung, aus der der Aufruf kam. 150
Die wilden Tiere werden mit gesenkten Köpfen aus den Bergen
und Wüsten demütig herbeikommen. Sie werden sich unter die
Menschen mischen, anders als in ihrem früheren Leben, durch
die Gewalt des Posaunenstoßes, der sie davon abhält, vor den
Menschen zu flüchten. 151

,,und wenn die wilden Tiere versammelt werden"152 •

Und die rebellischen Teufel (As-SayätTn) werden auch


erscheinen, voller Demut und Untertänigkeit, und das trotz
ihrer früheren Aufsässigkeit153:

„Bei deinem Herrn, Wir werden sie ganz gewiss


versammeln, (sie) und die Satane (... )." 154

150 Vgl. Al-Gazälr, 6 / 154


151 Vgl. ebd., 6/156
152 Qur'än (81:5) Hier wurde die Übersetzung von Bubenheim und Elyas
verwendet.
153 Vgl. Al-Gazalr, 6/156
154 Qur'än (19:68) Hier wurde die Übersetzung von Bubenheim und
Elyas verwendet.

69
4. DER TAC DER AUl'I:RSTfilllJNG

'Nisa ,t~_, berichtete, dass der Gesandte Allähs Jf: sagte: ,,Ihr
werdet (am Tage des Jüngsten Gerichts) barfüßig, nackt und (bei
Männern) mit der Vorhaut (also unbeschnitten) versammelt."
(...) ,,Ich sagte: ,0 Gesandter Allähs, Männer und Frauen sehen
sich gegenseitig an?' Der Prophet erwiderte: ,Das Ereignis wird
gewaltiger sein, als dass sich die Menschen dafür interessieren
würden! "' 155
Der erste, der auferweckt wird, wird Mu}:iammad J; sein, der
beste Mensch auf Erden. 156
Alles Leben wird versammelt werden und vor Alläh t~ stehen,
auf einer neuen Erde:

„An dem Tage, da die Erde in eine andere Erde


verwandelt werden wird, und auch die Himmel
(verwandelt werden); und sie werden (alle) vor Alläh
treten, den Einzigen, den Allgewaltigen." 157

Diese Erde wird ganz anders sein. Imäm Ibn Katrr ~'.l-; schreibt
als Erläuterung zu diesem Vers, dass es eine weiße Erde
sein wird, auf der weder Blut vergossen noch eine Sünde

155 BubärI, I:-IadrJ-Nr. 6527


156 Vgl. Bubärf, I:-IadzJ-Nr. 7427
157 Qur'än (14:48)

70
4. DER TAG DER AUl'ERSTEIIUNG

begangen wurde. 158 Abü Huraira berichtete, dass der Prophet


'i"if, Folgendes sagte: ,,Die Menschen werden am Tage der
Auferstehung auf einem weißen staubigen Boden versammelt,
der wie die Oberfläche des weißen Mehls aussieht. Darauf
159
findet keiner ein Orientierungsme rkmal für sich!"
Wo willst du hin an diesem Tag, an diesem Ort, wo es keinen
Platz gibt, wo du dich verstecken kannst? Keine Berge, keine
Grube, keine Schilder, die dir den Weg ins Sichere weisen, nur
die ununterbrochene Ebene, die ohne jede Unregelmäßigkeit
ist.160
Die Erde wird in Dunkelheit getaucht sein, da der Mond und
161
die Sonne ausgelöscht und die Sterne sich zerstreuen werden.
Die Menschen werden auferstehen und sich auf drei Arten
fortbewegen. Manche werden gehen, manche werden auf
Hilfsmitteln getragen und manche werden sich auf ihren
Gesichtern fortbewegen. 162

158 Vgl. Ibn Katrr: Tafsrr AI-Qur'all Al- 'A;;rm, S. 1040


159 Bubärf, l:[ad[l-Nr. 6521
160 Vgl. Al-Gazälr, 6 / 156
161 Vgl. Al-Gazälr, 6/156
162 Vgl. At-Tirmidr: Sunan At-Tirmidr - Al-Gämi' Af5-$abrb, l;Iadrt-
Nr. 3142. In dem l:fadrt heißt es weiterhin: Der Gesandte Allähs '.Jt'
wurde daraufhin gefragt: ,,Wie sollen sie sich auf ihren Gesichtern
fortbewegen?" Er erwiderte: ,,Derjenige, der sie auf ihren Füßen
gehen lässt, ist fähig, sie auf ihren Gesichtern gehen zu lassen. ( ... )."

71
- Y""'

4. DER TAG DER AUFERSTEHUNG

An diesem Tag, dem Tag der Auferstehung 163, an dem die


{ Menschen vor den Herrn der Welten gebracht werden 164,
werden viele gewaltige Ereignisse stattfinden. Dieser Tag wird
so genannt, weil die Menschen an diesem Tag so lange stehen
werden.
Und im Quriän heißt es zu der Länge dieses Tages165 :

,,( ... ) in einem Tage, dessen Ausmaß fünfzigtausend


Jahre beträgt." 166

Wie wird es da den Menschen ergehen? Wie wird es dir


ergehen?

163 Arab. Yaum Al-Qiyäma. Es gibt im Qur'än verschiedene


Bezeichnungen für diesen Tag. Imäm Al-CazälI sagt, dass der Grund
für diese Fülle an Bezeichnungen für diesen Tag darin liegt, dass die
Aufmerksamkeit der einsichtigen Menschen (Qla-l-Albäb) geweckt
werden soll. Gleichwohl befindet sich in jedem dieser Namen ein
Geheimnis, und für jede Eigenschaft, die beschrieben wird, ist eine
Bedeutung vorhanden. Man sollte sich deshalb bemühen, diese Dinge
zu verstehen. Vgl. Al-Cazalr, 6/161 (Die vollständigen Namen dieses
Tages, die Imäm Al-Cazalr in seinem Buch erwähnt sind im Anhang 3
aufgeführt.)
164 Vgl. Qur'an (83:6) ,,An dem die Menschen vor dem Herrn der Welten
stehen werden."
165 Vgl. Ibn Katrr: Tafsrr Al-Qur'än Al- 'A;rm, S. 1917
166 Qur'än (70:4)

72
4. DER TAG llf!R AUl'ERSTEHUNC

4.5 Wie ergeht es den Ungläubigen


und Sündern an diesem Tag?

„Wenn in den Sur gestoßen wird dann wird der Tag ein
schwerer Tag sein kein leichter für die Ungläubigen." 167

Den Ungläubigen wird es an dem Tage nicht wohl ergehen. Im


Qur'än heißt es u.a.:

„An einem Tag, da Gesichter weiß werden und


Gesichter schwarz werden. Und was jene anbelangt,
deren Gesichter schwarz werden: ,Wurdet ihr nach
eurem Glauben ungläubig? So kostet darum die Strafe,
weil ihr ungläubig wurdet."' 168

167 Qur'än (74:8 ff.)


168 Qur'än (3:106)

73
4. Drm TAG DER Au !'ERSTEH UNG

„Wie wollt ihr euch, wenn ihr ungläubig seid, wohl vor
einem Tag schützen, der Kinder zu Greisen macht" 169

Aber auch die Gläubigen, die zu wenig gute Taten vorweisen


können und zu viel gesündigt haben, ohne zu bereuen, werden
es nicht leicht haben. Je nachdem, wie groß ihre Sünden waren,
wird dieser Tag für sie lang und beschwerlich sein.
Die hochmütigen Könige und Verwöhnten dieser Welt werden
an dem Tag die Gedemütigsten und Unbedeutendsten sein.
Sie werden die Größe der kleinsten Ameisen haben und die
Menschen werden auf sie treten. 170
Über die Geizigen, die sogar zu geizig waren, die Zakät zu
zahlen, sagte der Gesandte Allähs ~: ,,Wenn Alläh jemandem
von den Reichtümern gibt und er den Zakät-Anteil davon nicht
entrichtet, wird ihm sein Reichtum am Tage der Auferstehung
in Form einer hochgiftigen Riesenschlange mit zwei schwarzen
Hörnern erscheinen. Diese wird ihn am Tage der Auferstehung
umschlingen, seinen Unterkiefer packen und zu ihm sprechen:
,Ich bin dein Reichtum, ich bin dein Schatz!' Der Prophet Jtr
rezitierte anschließend folgenden Qur'än-Vers 171 :

169 Qur'än (73:17). In der Übersetzung von Amir Zaidan heißt es: ,,Der
den Kindern graue Haare bringt." Al-Qurtubr schreibt in seinem "fofsrr,
Al-Gämi' li Al,1kämi-l-Qur'ä11, Beirut, Där Al-Kutub Al-'Ilmryya 1988,
19 / 34, als Erklärung für diesen Vers u.a., dass, wenn es an diesem Tag
Kinder gäbe, die Erschwernisse dieses Tages die Kinder zu Greisen
machen würden, aber an diesem Tag gibt es keine Kinder.
170 Vgl. Al-Gazälr, 6/155
171 Qur'än (3:180)

74
4. Dl'.R TAC DER Aun:RSTEIIUNG

„Und diejenigen, die mit dem geizen, was Allah


(ihnen) von Seiner Huld gegeben hat, sollen ja nicht
meinen, das sei so besser für sie. Nein, zum Bösen soll
es ihnen dienen. Als Halsband172 sollen sie am Tag der
Auferstehung das tragen, womit sie geizig waren( ... )". 173

Stell dir vor, du stehst an diesem Tag da, 50.000 Jahre,


10.000 Jahre, 1.000 Jahre, je nachdem, wie gewaltig deine Sünden
waren. Was für eine Angst wirst du verspüren? Du denkst an
all deine Sünden, die du nicht bereut hast, an alles Gute, was
du nicht bereit warst, für Alläh ~ zu tun. Seine ganzen Gebote,
die du vernachlässigt hast. Du stehst auf deinen Füßen und die
Sonne steht so tief und ist so heiß, um ein Vielfaches heißer
als im Diesseits, so dass du an deinem eigenen heißen Atem
zu ersticken drohst. Und es wird keinen Schatten geben, außer
dem Schatten des Thrones des Allmächtigen. 174
Wie tief wirst du in deinem Schweiß stehen?
Der Prophet Mubammad 1tr sagte: ,,Die Menschen werden
ihren Taten gemäß schwitzen. Der Schweiß einiger von ihnen
wird bis zu ihren Knöcheln reichen, der anderer bis zu ihren

172 Ai;;-$abonr sagt über dieses Halsband, das es eine Schlange ist, und
erwähnt den vorausgegangenen l:IadTJ. Vgl. A$-$abonr: $afwät At-
TafäsTr, Beirut, Al-Maktabatu-1-'Afiriyya 2006, S. 208
173 Bubärr, HaclrJ-Nr. 1403
174 Vgl. Al-Gazälr, 6/157

75
4. D1m TAG DER AUFERSTl!IIUNG

Knien, der anderer bis zu ihrer Hüfte, und einige werden von
ihrem Schweiß völlig umgeben sein.» Der Prophet ~ deutete
dazu mit seiner Handfläche auf seinen Mund. 175
Du wirst weder Trinken noch Essen noch eine frische Brise
erhalten. 176 Keiner wird an diesem Tag sprechen, außer
demjenigen, dem Alläh ~ es erlaubt. 177
Und dann: Ja, dann wird die Hölle herbeigezogen und du
schaust zu und fällst auf die Knie.

„Und herbeigebracht wird an jenem Tag die Hölle." 178

Bei ihrem Anblick werden die Menschen aufgrund ihrer


Gewaltigkeit vor Angst auf die Knie fallen 179 :

175 Vgl. Muslim, l:IadrJ-Nr. 2864


176 Vgl. AI-Gazälr, 6/159
177 Vgl. Qur'än (78:38) ,,Am Tage, da Gabriel und die Engel in Reihen
stehen, da werden sie nicht sprechen dürfen; ausgenommen der, dem
der Allerbarmer es erlaubt, und der nur das Rechte spricht."
178 Qur'än (89:23) Hier wurde die Übersetzung von Bubenheim und
Elyas verwendet.
179 Ibn Katrr: Tafsrr Al-Qur'ä11 Al- 'A:r,rm, S. 1700

76
4. DER TAc; Dm AUl'fiRSTEIIUNG

„Und du wirst jede Gemeinschaft kniend sehen. Jede


Gemeinschaft wird zu ihrem Buch gerufen: ,Heute
wird euch das vergolten, was ihr zu tun pflegtet."1180

Beim Anblick der Hölle und dem Geräusch ihres Aufbrausens


werden sogar die Rechtschaffenen (Af?-Siddiqün) rufen „Ich
selber! Ich selber!" 181 Das heißt, jeder wird an diesem Tag nur
an sich selber denken.

„An jenem Tag, da der Mensch sich (all) das ins


Gedächtnis zurückrufen wird, was er erstrebt hat
und die Gahim vor Augen gestellt wird für den,
der sieht (... )" 182

Die Hölle wird an diesem Tag mit 70 000 Seilen herangezogen.


An jedem dieser Seile ziehen 70 000 Engel.1 83
Stell dir das vor! Wie groß muss die Hölle sein, wenn sie von
4,9 Millionen mächtigen Engeln gezogen wird! Stell dir diesen
Anblick vor, und stell dir die Angst jener Menschen vor, die
wissen, dass sie dort hinein müssen!

180 Qur'an (45:28) Hier wurde die Übersetzung von Bubenheim und
Elyas verwendet.
181 Vgl. Al-Gazalr, 6/ 163
182 Qur'an (79:35 f.)
183 Vgl. Muslim, ]JadfJ-Nr. 2842

77
,1, DER TAG DER AUFIJRSTEIIUNC

Die Wächter der Hölle springen auf die Menschheit zu, voller
Wut auf diejenigen, die Alläh ~ erzürnten und Seine Gesetze
missachteten. Sie wollen sich für Alläh t~ an ihnen rächen. 181
Alläh ~ wird an diesem Tag so wütend sein, wie Er es noch
nie gewesen ist und auch nie wieder sein wird. 185
Man muss sich auf diesen Tag gut vorbereiten. Bereue jetzt,
bevor dich die Reue an diesem Tag ereilt.

„Und am Tag da er ihnen zuruft und sagt: Wo sind nun


meine Teilhaber, die ihr stets angegeben habt (... )." 186

Stell dir den Augenblick vor, in dem zu dir, wenn du ungläubig


warst, gesagt wird:

„Wo sind die Teilhaber und Götter von den Götzen


und den angenommenen Ebenbürtigen, die ihr anstatt
Seiner angebetet habt und von denen ihr behauptet
habt, sie würden euch helfen und für euch Fürsprache
einlegen?" 187

184 Vgl. Al-Gazalr, 6/163


185 Vgl. Bubarr, fiadrJ-Nr. 4712
186 Qur'än (28:62) Hier wurde die Übersetzung von Bubenheim und
Elyas verwendet.
187 Vgl. Af)-$abünf, S. 883

78
4. OliR TAG J>l.:R AUl'fiRSTlillUN G

Wie sollen sie dir helfen in diesem Augenblick?


Wirst du zu den Anführern gehören, gegen die sich das Wort
bewahrheit et, das heißt, zu denen, die zum Kufr aufgerufen
haben und aufgrund dieser Irrleitung und Tyrannei gequält
werden? Diese werden versuchen, Ausreden zu suchen,
um sich freizusprec hen. So werden sie behaupten, dass die
anderen Irregeleite ten nicht sie angebetet haben, sondern ihre
Neigungen , so wie es im Qur)än heißt 188 :

err~c;;i 1;51 ~Jr ~~ c; Jfa, ~ ~ ~J1 J~)


(@0_ ,~ C~1t$f~~~t~ CJ
,,Diejenige n, gegen die sich das Wort bewahrheitet,
sagen: Unser Herr, diese die wir in Verirrung haben
fallen lassen, haben wir nur in Verirrung fallen lassen,
wie wir selbst in Verirrung gefallen waren. Von ihnen
189
sagen wir uns vor dir los. Nicht uns dienten sie ja."

Aber ihre Ausreden werden nichts nützen. Sie werden


aufgeforde rt:

188 Vgl. ebd., S. 883


189 Qur'än (28:63) Hier wurde die Übersetzung von Bubenheim und
Elyas verwendet.

79
4. DER TAG DER AUFERSTliHUNG

„Und es wird gesprochen: ,Ruft eure Götter an.' Und


sie werden sie anrufen, doch jene werden ihnen nicht
antworten. Und sie werden die Strafe erleben. Wären
sie doch dem rechten Weg gefolgt!" 190

Welch eine Erniedrigung wird es sein, wenn man diejenigen


ruft, die man statt des Allmächtigen angebetet hat, damit sie
einem gegen Ihn helfen?
Sie werden sie rufen, aber keinen Nutzen an ihnen haben. 191
Und wie sollten sie auch?!
An dem Tag werden viele Menschen bereuen. Nicht nur
diejenigen, die sich die falschen Götter genommen haben,
sondern auch diejenigen, die sich die falschen Freunde und
Vorbilder genommen haben, welche sie irregeleitet haben. Sie
werden bereuen, dass sie nicht denjenigen gefolgt sind, die auf
dem richtigen Weg waren.192

„Am Tage, da der Ungerechte sich in die Hände beißen


wird, da wird er sagen: ,0 wäre ich doch den Weg mit

190 Qur'än (28:64)


191 Vgl. A~-$abünf, S. 883
192 Vgl. ebd., S. 814

80
4. DER TAC DER AUl'ERSTEIIUNC

dem Gesandten gegangen! 0 wehe mir! Hätte ich doch


nimmermehr den Soundso zum Freund genommen!"' 193

Wer sind deine Freunde? Wer sind deine Vorbilder? Lebst du


nach dem Weg des Gesandten Muhammad 'ift? Oder sind deine
Vorbilder irgendwelche Schauspieler, Sänger oder Models, die
du nachzuahmen versuchst? Hast du schon einmal darüber
nachgedacht?
Es gibt Menschen, die immer eine Ausrede parat haben, die
sich immer auf irgendeine Art und Weise herausreden können.
Aber nicht an diesem Tag, denn:

,,Das ist ein Tag an dem ihnen die Sprache versagt.


Es wird ihnen nicht erlaubt sein, Entschuldigungen
vorzubringen." 194

Wer lässt sich diesen Tag für 60 oder 70 Jahre Leben auf dieser
Erde zerstören? Ein jeder sollte sich überlegen, ob es das wert
ist. Der Unglaube oder die ganzen Sünden, die manch einer
begeht - sind sie das wert? Diesen Tag und damit die Ewigkeit
zu verspielen? 195

193 Qur'an (25:27 f.)


194 Qur'än (77:35 f.)
195 Der monotheistische Sünder wird seine Strafe im Höllenfeuer absitzen
müssen, wird aber, im Gegensatz zum Käfir, nicht auf ewig darin
bleiben, s. Kapitel 4.11.

81
4. ÜER TAG DER J\Ul'ERSTE IIUNG

4.6 Wie ergeht es den Gläubi gen


an diesem Tag?

Wie aber steht es um die Gläubig en an diesem Tag? Wie wird


es ihnen wohl ergehen?

„Die Freunde werden an jenem Tage einer des


anderen Feind sein, außer den Gottesf ürchtig en. ,0
Meine Diener, keine Furcht soll euch an diesem Tage
196
bedrücken, noch sollt ihr traurig sein."

Imäm Ibn Katrr ;~ schreibt als Anmerk ung zu diesem Vers,


dass jede Freunds chaft aus dem Diesseits, die nicht um Allähs

196 Qur'än (43:67 f.). In einem fladrJ heißt es, dass der Gesandte Allähs
'.:.'t' sagte: ,, Unter den Dienern Allahs gibt es Menschen, die weder
Propheten noch Märtyrer sind und die von jenen sogar beneidet
werden am Tag der Aufersteh ung, aufgrund ihrer Stellung bei
Allah." Sie (die Sabäba) sagten: ,,Oh Gesandte r Allahs, sag uns, wer
diese sind!" Er sagte: ,,Das sind welche, die sich um Allahs willen
liebten, zwischen denen weder Verwand schaftsba nde war noch
Geldgeschäfte. Bei Allah! Ihre Gesichter werden voller Licht (Nar)
sein, sie werden auf Niir sein (in einem anderen flad[J heißt es
genauer, dass sie auf erhöhten Sitzen aus Niir sitzen werden), und sie
werden keine Furcht haben, wenn die Menschen sich fürchten, und
sie werden nicht traurig sein, wenn die anderen Mensche n traurig
sind." Und er rezitierte dann diesen Vers. Vgl. AI-Mundirf: At-Targrb
wa-t-Tarhrb, Kairo, Dar Al-Fagr Li-t-Turat 1421 n.H., 4/83.

82
4. ÜER l'AC DER AUFERSTEHUNG

willen bestand, im Jenseits in Feindschaft umgewandelt wird.


Das aber, was um Allähs willen war, wird ewig sein, so wie
Alläh ~ ewig ist!1 97
Den Gottesfürchti gen wird das Paradies nahegebracht.
Geschmückt und schön anzusehen wird es sein für die
Gottesfürchti gen, die Sehnsucht danach hatten und dafür im
Diesseits die geforderten Taten vollbrachten. 198
Es wird an diesem Tag manche Gläubigen geben, denen es
besonders wohl ergehen wird. Sieben Arten von Gläubigen,
die die Ehre haben werden, unter dem Schutzschatte n Allähs
zu stehen, an dem Tag, an dem es keinen Schutzschatte n außer
Seinem geben wird.
Abü Huraira ;;t0 berichtete, dass der Prophet ¾ sagte: ,,Sieben
(Arten von Menschen) genießen den Schutzschatte n Allähs
(am Jüngsten Tag), wenn es keinen Schatten gibt außer Seinem
Schutzschatte n. (Diese sind): Ein gerechter Herrscher; ein
junger Mann, der seine Jugend mit Anbetung und Dienst
für Alläh, den Allmächtigen und Erhabenen, verbrachte; ein
Mann, dessen Herz ständig mit der Moschee verbunden war;
zwei Menschen, die einander um Allähs willen lieben - sie
haben sich zusammenge tan um Seinetwillen und trennten sich
um Seinetwillen; ein Mann, der von einer angesehenen und
schönen Frau zur Sünde eingeladen wurde, es aber verweigerte,
indem er sagte: ,Ich fürchte Alläh'; einer der Almosen gab,
ohne viel Aufsehen zu machen, sodass seine linke Hand nicht

197 Vgl. Ibn Katrr: Tafsrr Al-Qur 'an Al- 'Az,1111, S. 1685
198 Vgl. ebd., S. 1376, Anmerkung zu Qur'än (26:90): ,,Und das Paradies
wird den Gottesfürchtige n nahegebracht werden."

83
4. DER TAG DER AUf'ERSTlillUN G

wusste, was seine rechte Hand gab; und ein Mensch, der Allähs
so in Abgeschie denheit gedachte, dass ihm die Tränen aus den
Augen flossen." 199
In Fat(l Al-Bärf von Ibn l:fagar Al-'Asqalä nI ist dieser I:Iadfl wie
folgt erläutert:
Mit dem gerechten Herrscher ist jeder gemeint, der für die
Muslime Verantwor tung trägt und dabei gerecht handelt.
Das heißt, dass er Allähs Befehle befolgt, in der jeweiligen
Situation, ohne etwas an Seinen Gesetzen zu verändern. Auch
die Mutter, die mit ihren Kindern gerecht umgeht, ist hier mit
eingeschlossen.
Der junge Mann (Mensch) wird hier speziell erwähnt, weil die
Anbetung im jungen Alter mehr erfordert, da der Drang, den
Neigungen zu folgen und die Begierden auszuleben , im jungen
Alter größer ist. Wenn er diesem in seiner Jugend standhalte n
kann, ist dies ein Zeichen für seine große Standhafti gkeit und
Gottesfurc ht (Taqwä). Mit demjenigen , dessen Herz ständig
mit der Moschee verbunden ist, ist der Mann gemeint, der
die Moscheen so sehr liebt, dass er an ihnen hängt und an sie
denkt (bzw. was in ihnen stattfindet wie Gebete, Unterricht
etc.), selbst wenn er nicht die ganze Zeit physisch dort ist.
Diejenigen, die sich um Allähs willen lieben, sind diejenigen,
die sich aufgrund ihrer Ausübung des Glaubens lieben, sich

199 Bubarr, I:-ladTJ-Nr. 660. All die erwähnten Punkte beziehen sich nicht
nur auf die Männer, sondern auch auf die Frauen, mit Ausnahme
desjenigen, dessen Herz mit der Moschee verbunden ist, denn das
Gebet der Frau in ihrem Haus ist für sie besser als das in der Moschee.
Vgl. Ibn I;Iagar Al-'AsqalänI: Fath Al-Barr, 2/175

84
4. ÜER TAG Dl.!R AUl'ERSTEIIUNG

das sagen und die Beziehung für nichts Weltliches brechen, bis
sie sterben.
Die Verführung durch eine einflussreiche und schöne Frau,
wobei diese Kombination selten vorzufinden ist, ist eine große
1

Verlockung, weshalb die Belohnung für die Standhaftigkeit so


groß ist. 200
Derjenige, der spendet, ohne dass die Linke weiß, was die
Rechte gibt, verdient sich auch diese Belohnung, da er so darauf
bedacht ist, keine Augendienerei (Riyyä>) 201 zu machen, dass
nicht einmal seine andere Hand, die so nah ist und gebraucht
wird, davon etwas mitbekommt. Er tut es einzig und allein für
Alläh ~. \
Der letzte, der genannt wird, von denen, die unter Allähs
Schutzschatten stehen werden, ist der Mensch, der Allähs im
Herzen gedenkt oder mit der Zunge. Mit Abgeschiedenheit
kann sowohl eine räumliche Trennung von anderen Menschen
gemeint sein als auch eine gedankliche Abgeschiedenheit.
Das heißt, selbst wenn er unter vielen Menschen sitzt, aber in
Gedanken und in seinem Herzen bei Alläh ~ ist und dabei
Tränen der Sehnsucht oder der Gottesfurcht vergießt, steht ihm
diese Belohnung zu. 202
Der Gesandte Allähs 1,; sagte, dass der Tag der Auferstehung,
der 50 000 Jahre dauert, dem Gläubigen erleichtert wird, sodass

200 Wie bereits erwähnt, bezieht sich das auch auf eine Frau, wenn sie ein
mächtiger, reicher und gutaussehender Mann versucht zu verführen
und sie standhaft bleibt aufgrund ihrer Gottesfurcht.
201 D.h., er tut es nicht, um dabei von den Menschen gesehen und von
ihnen gelobt zu werden.
202 Vgl. Ibn l:lagar Al-'AsqalänI: Fat/,1 Al-BärT, 2/171 ff.

85
4. DUR TAG DER AUFl:RSTfi llUNG

es für ihn leichter ist als die Zeit, die die Sonne, wenn sie sich
203
zum Unterge hen neigt, braucht, um unterzu gehen.
Diejenigen, die Alläh t~ liebt, werden an diesem Tag gerufen
und es wird zu ihnen gesprochen: ,,Oh Freunde Allähs, kommt
20 1
her zu Alläh!", und ihre Herzen zersprin gen vor Freude. ·

4.7 Die Suche nach einem Fürspr echer,


damit die Abrech nung beginn t

Wenn die Mensch en die Verzweiflung, die Angst und die


Gescheh nisse dieses Tages nicht mehr aushalte n können ,
werden sie einande r zurufen : ,, Seht ihr nicht, in welchem
Zustand ihr euch befindet, und wohin ihr gelangt seid? Wollt
ihr nicht nach jemande m sehen, der für euch bei eurem Herren
Fürspra che einlegt?"205
Imäm Al-GazälI :12:;, sagte, dass sie sich ein Ende dieses
schreck lichen Tages und des Wartens wünsch en, auch wenn es
dann zur Hölle gehen sollte - Hauptsa che, der Tag nimmt ein
Ende. 206

203 Vgl. Al Albanr: $a(ITl.1 At-Targrb wa-t-Tarlzrb li-l-MundirT, I;-IadTJ-Nr. 3589


204 Vgl. Al-Qur~ubr: At-Tadkira, 1 / 256.
205 Vgl. Bubarr, I;-IadrJ-Nr. 3340
206 Vgl. Al-Gazalr, 6/ 158

86
4. DER TAG DER ÄUFERSTCIIUNG

Sie suchen dann nach jemandem, der für sie Fürsprache einlegt,
damit die Abrechnung bcginnt. 207
Abü Huraira ;t0 berichtet, dass der Gesandte Allahs 1~
sagte: ,,Ich bin der Führer (Sayyid) der Menschen am Tag der
Auferstehung. Wisst ihr, warum? Allah wird die Menschen,
vom ersten bis zum letzten, auf einer einzigen Ebene
versammeln. Während sie dem Rufer zuhören und aufs
Schärfste geprüft werden, kommt die Sonne immer näher,
sodass die Menschen mehr Trübsal und Schmerz erleiden als
sie aushalten und ertragen können. Die Menschen werden
zueinander sagen: ,Seht ihr denn nicht, in welchem Zustand
wir uns befinden? Sollten wir nicht jemanden suchen, der
für uns Fürsprache bei unserem Herrn einlegt?' Dann sagen
manche zueinander: ,Geht zu Adam.'
Sie begeben sich zu Adam ~ und sagen zu ihm: ,Du bist der
Urvater aller Menschen. Allah erschuf dich mit Seiner Hand,
hauchte dir von Seinem Geist (Rü/:z) ein und befahl den Engeln,
sich vor dir niederzuwerfen. So lege für uns Fürsprache bei
deinem Herrn ein. Siehst du nicht unsere elende Lage?' Adam
s erwidert: ,Mein Herr ist heute so zornig wie Er niemals
zuvor war und auch nie wieder sein wird. Er verbot mir den
Baum, aber ich gehorchte Ihm nicht. Ich selber! Ich selber! Ich
selber! Geht zu einem anderen! Geht zu Nül:,.!'
Und so gehen sie zu Nül:,. 1?.c und sagen: ,0 Nül:,., du warst
der erste Gesandte der Leute auf der Erde und Allah hat dich
»dankbarer Diener« genannt. So lege du für uns Fürsprache

207 Vgl. Dr. Al-Gumailr: Mawnqif Yaum AI-Qiynma, Ägypten, Maktabat At-
Turät Al-lslämf o.J., S. 35

87
4. ÜI;R TAG OER AUl'IiRSTEIIUNG

bei deinem Herrn ein! Siehst du nicht unsere elende Lage?'


Aber er wird sagen: ,Mein Herr ist heute so zornig wie Er
niemals zuvor war und auch nie wieder sein wird. Ich hatte
ein Bittgebet, welches ich jedoch gegen mein Volk gebrauchte.
Ich selber! Ich selber! Ich selber! Geht zu einem anderen! Geht
zu lbrährm!'
So gehen sie zu Ibrähim '}ii,'.,, und sagen: ,Du bist der Prophet
Allähs und Sein Freund von den Leuten auf der Erde. So lege
du für uns Fürsprache bei deinem Herrn ein! Siehst du nicht
unsere elende Lage?' Aber er wird sagen: ,Mein Herr ist heute
so zornig wie Er niemals zuvor war und auch nie wieder sein
wird. Ich habe dreimal gelogen (... ). Ich selber! Ich selber! Ich
selber! Geht zu einem anderen! Geht zu Müsä!'
Und sie gehen zu Müsä ~ und sagen: ,0 Müsä, du bist
der Gesandte Allähs. Er ehrte dich mit dem Tragen Seiner
Botschaft und der Rede zu der Menschheit. So lege du für uns
Fürsprache bei deinem Herrn ein! Siehst du nicht unsere elende
Lage?' Aber er wird sagen: ,Mein Herr ist heute so zornig wie
Er niemals zuvor war und auch nie wieder sein wird. Ich habe
einen Menschen getötet, ohne dass es mir befohlen war. Ich
selber! Ich selber! Ich selber! Geht zu einem anderen! Geht zu
<Isä!'
Und so gehen sie zu <Isä it. und sagen: ,0 <Isä, du bist der
Gesandte Allähs und Sein Wort, das Er Maryam entboten hat,
und Sein Geist 208 • Du sprachst bereits aus der Wiege zu den
Leuten. So lege du für uns Fürsprache bei deinem Herrn ein!
Siehst du nicht unsere elende Lage?' Aber er wird erwidern:

208 Arab. Ral.z

88
4. ÜER TAG DER AUFERSTEHUNG

,Mein Herr ist heute so zornig wie Er niemals zuvor war


und auch nie wieder sein wird.' - und er wird keine Sünde
erwähnen - ,Ich selber! Ich selber! Ich selber! Geht zu einem
anderen! Geht zu Mui)ammad Jt·.'
Und so gehen sie zu Mubammad Jb- und sagen: ,0 Mubammad,
du bist der Gesandte Allähs und das Siegel der Propheten.
Und Alläh verzieh dir bereits deine vergangenen und deine
zukünftigen Sünden. So lege du für uns Fürsprache bei deinem
Herrn ein! Siehst du nicht unsere elende Lage?' Und so breche
ich auf, gehe unter den Thron und werfe mich dort nieder vor
meinem Herrn. Dann gibt Alläh mir solche Lobpreisungen
und großartigen Verherrlichungen ein, wie sie noch nie zuvor
jemanden gegeben wurden, und es wird gesagt: ,0 Mubammad,
erhebe deinen Kopf! Frage, und dir wird geantwortet, bringe
deine Fürsprachen vor und sie werden dir gewährt werden.'
Dann erhebe ich meinen Kopf und sage: ,Meine Gemeinde209,
o Herr! Meine Gemeinde, o Herr!' Und es wird mir gesagt: ,0
Mubammad, bringe diejenigen von deiner Umma, die keine
Rechenschaft ablegen müssen, durch das rechte Tor von den
Toren des Paradieses! Die übrigen Tore werden für die anderen
sein!'"
Dann sagte er: ,,Bei Dem, in Dessen Hand meine Seele liegt,
zwischen den beiden Pforten des Paradieses liegt eine
Entfernung wie zwischen Mekka und :t{amir bzw. wie
zwischen Mekka und Busra." 210

209 Arab. Ummatr


210 Bubärf, f:ladfl-Nr. 4712

89
4. ÜliR TAG DER AUFl!RSTEIIUNG

lmäm Al-QurtubI J<dc.) schreibt zu diesem IJadit, dass dies eine


allgemeine Fürsprache ist, für alle Anwesenden an diesem
gewaltigen Tag, damit die Abrechnung beginnt. Dass der
Gesandte '.Jtt seine Umma speziell erwähnt, zeigt, wie sehr er
sich für ihre Lage interessiert, wie sehr er sie liebt und Mitleid
mit ihr hat. Allähs Antwort „0 Mu}:iammad, bringe diejenigen
von deiner Umma, die keine Rechenschaft ablegen müssen,
durch das rechte Tor von den Toren des Paradieses!" ist ein
Beweis dafür, dass er für alle Anwesenden Fürsprache einlegt,
damit die Abrechnung beginnt. Denn wenn die einen davon
befreit werden, Rechenschaft ablegen zu müssen, hat die
Abrechnung der anderen begonnen, sowohl für den Rest seiner
Umma als auch für alle anderen. 211

4.8 Die Abrechnung

Der Gesandte Allähs ¾ weinte einst, und Alläh Der es ™'


besser weiß, befahl Gibrzl, ihn zu fragen, warum er weint. Er
1tr sagte zu ihm, dass er sich um seine Umma sorge. Daraufhin
befahl Alläh ~ Gibrll, ihm auszurichten, dass Er ihn zufrieden
machen wird mit seiner Umma, 212 und dass sie die ersten sein
werden, mit denen abgerechnet wird. 213

211 Vgl. Al-Qurtubr: At-Tadkira, 1 / 281


212 Vgl. Muslim, I}adrJ-Nr. 202
213 Vgl. Al-AlbänI: $ab1l.1 Su11a11 Ilm Mä,~a, o.O., Maktab At-Tarbiya Al-
'Arabiya li Düwal AI-tlalig 1407 n.H., Hadfl-Nr. 3482

90
4. ÜER TAG IJl.:R AUFERSTl'IIUNG

Alläh ~ wird an diesem Tag sagen: ,,(...) 0 Gesellschaft der


Girm und der Menschen, ich höre euch seit dem Moment zu,
in dem ich euch erschuf, bis zu diesem euren hiesigen Tag.
Ich höre eurem Gesagten zu und schaue euren Werken zu, so
häret Mir heute zu. Eure Bücher und eure Taten werden euch
vorgelesen werden. Wer Gutes vorfindet, der soll Alläh danken,
und wer etwas anderes als das vorfindet, soll nur sich selber
tadeln. (... )" 214
Alläh ~ ist der Allgerechte und daran gibt es keinen Zweifel.

„Alläh tut gewiss nicht im Gewicht eines Stäubchens


Unrecht. Und wenn es eine gute Tat ist, vervielfacht Er
sie und gibt von Sich aus großartigen Lohn." 215

Alles wird zu sehen sein, auch wenn es noch so klein ist. Also
wetteifere um jede kleine gute Tat und fürchte Alläh ~ wegen
jeder kleinen schlechten Tat.
Und alles wird zur Rechenschaft gezogen.

214 Ibn Garrr At-Täbarr: G11111i' Al-Bay1111 'an ta 'wTI Äyäti-l-Qur'ä11, o.O,
Där Ibn f:-lazm o.J., 2/ 439
215 Qur'än (4:40) Hier wurde die Übersetzung von Bubenheim und Elyas
verwendet.

91
4. OH TAG IJl:R AUFERSHIIUNG

,,( ... ) Wahrlich, das Ohr und das Auge und das Herz
[Verstand], sie alle sollen zur Rechenschaft gezogen
werden." 216

4.8.1 Das Verteilen der Bücher

An diesem gewaltigen Tag, dem keiner entrinnen kann, werden


die Bücher verteilt. Keiner hat Kontrolle über seine Hände. Er
bekommt sein Buch entweder in die Rechte und zählt damit zu
den Erfolgreichen, oder er bekommt es in die Linke oder hinter
den Rücken und zählt damit zu den Verlierern.
Dazu heißt es im Qur'an:

„Was dann den anbelangt, dem sein Buch in die Rechte


gegeben wird, so wird er sagen: ,Wohlan, lest mein
Buch. Wahrlich, ich habe damit gerechnet, dass ich
meiner Rechenschaft begegnen werde."' 217

216 Qur'än (17:36)


217 Qur'än (69:19 f.)

92
4. DER TAG DER Aun:RSTEIIUNG

„Was nun den anbelangt, dem sein Buch in seine Rechte


gegeben wird, der wird einer leichten Rechenschaft
unterzogen sein und wird fröhlich zu seinen
Angehörigen zuriickkehren." 218

Welch eine Freude wird das wohl sein, an solch einem Tag
so etwas auszurufen und glücklich zu seinen Angehörigen
zurückkehren zu können, nach einer leichten Abrechnung 219 ?
Über den anderen hingegen, der sein Buch in die Linke
bekommt bzw. hinter seinen Rücken, heißt es:

r, ". .-. .....t ~>


(0 ~

„Was aber den anbelangt, dem sein Buch in die Linke


gegeben wird, so wird er sagen: ,0 wäre mir mein Buch
doch nicht gegeben worden! Und hätte ich doch nie
erfahren, was meine Rechenschaft ist! 0 hätte doch der
Tod (mit mir) ein Ende gemacht! Mein Besitz hat mir
nichts genützt. Meine Macht ist von mir gegangen."1220

218 Qur'än (84:7 f.)


219 Mit leichter Abrechnung ist gemeint, dass es keine Diskussion um
seine Taten gibt, d.h. dass er auch nicht bloßgestellt wird vor der
Menschheit. Vgl. AI-Qurtubr: Al-Gämi' li Al,1kä111i-l-Q11r'än, 19/179
220 Qur'än (69:25 ff.)

93
4. ÜER TAG lJER Au f'ERSTEII U NG

„Was aber den anbelangt, dem sein Buch hinter seinem


Rücken gegeben wird, der wird sich bald Vernichtung
herbeiwünschen."221

Welch ein schwerer Augenblick, wo einem die Vernichtung


lieber ist als das, was einen gleich erwartet.
<Nisa ,'t}, fragte einst ihren Ehemann, den Gesandten
Mul:rnmmad '1h, ob man sich am Tage der Auferstehung seiner
Familie erinnert. Er antwortete ihr, dass es drei Stationen gibt,
wo keiner an den anderen denkt: Bei der Waage, bis man weiß,
ob sie schwer oder leicht ist, bei der Verteilung der Bücher, bis
man weiß, ob man (sein Buch) in die Rechte oder in die Linke
bekommt, und beim ~irät 222, bis man die Hölle hinter sich
gelassen hat. 223
Die Bücher werden verteilt, wobei manche sie in die Rechte
bekommen und andere in die Linke bzw. hinter den Rücken,
und dann geht es los.

4.8.2 Der Beginn der Befragung

Die Abrechnung beginnt, nachdem Allah ~~ von Mul:iammad


1t die Fürsprache annimmt. Was passiert dann?
---·---
221 Qur'an (84:10 f.)
222 Der Übergang über die Hölle. s. Kapitel 4.10
223 Vgl. Abü Dawüd, I:IadrJ-Nr. 4755

94
4. DER 'fAC DER AUFERSTEIIUNG

„Und an dem Tag wird sich der Himmel mitsamt den


Wolken spalten und die Engel werden ununterbrochen
herabgesandt."m

„Nicht aber so, wenn die Erde kurz und klein zermalmt
wird und dein Herr kommt und die Engel Reihen auf
Reihen." 225

„Und die Engel werden an seinen Rändern stehen, und


acht (Engel) werden an jenem Tage den Thron deines
Herrn über sich tragen." 226

Über einen dieser Engel, die den Thron Allähs tragen, berichtete
uns der Gesandte Allähs 1t, dass der Abstand zwischen seinem
Ohrläppchen und seiner Schulter 700 Jahre beträgt. 227

224 Qur'än (25:25)


225 Qur'än (89:21f.)
226 Qur'än (69:17)
227 Vgl. Abo Däwüd, Had[l-Nr. 4727

95
4. Dm TAG DER AUHRSTEHUNG

,,Und die Gesichter werden sich demütig vor dem Lebendigen,


dem Ewig-Beständigen, neigen. Und hoffnungslos wahrlich
ist jener, der (die Last des) Frevels trägt." 228

Als erstes werden die Propheten befragt:

„Am Tage, an dem Alläh die Gesandten versammelt


und spricht: ,Welche Antwort empfingt ihr?' sagen sie:
,Wir haben kein Wissen, Du allein bist der Allwissende
des Verborgenen'.11229

An diesem gewaltigen Tag wird sogar der Verstand der


Propheten durch die Angst benommen sein, sodass sie zuerst
keine Antwort auf Seine Frage haben werden. Sie sagen damit
die Wahrheit, denn das Wissen ist wie weggewischt aufgrund
ihrer Furcht, bis Alläh ~ ihnen ihre Stärke wiedergibt und sie
antworten können. 230
Der Prophet Nü}:i t.~ wird gefragt, ob er die Botschaft
überbracht hat und er wird mit „Ja" antworten. Dann wird

228 Qur'än (20:111)


229 Qur'än (5:109)
230 Vgl. AI-Gazä!T, 6/162

96
4. DEI{ TAG DER AUHRSTEIIUNG

seine Gemeinde gefragt, ob er ihnen die Botschaft überbracht


hat, und sie beantworten dies mit „Nein. Zu uns kam kein
Warner." Dann wird <Jsä i~ gefragt, ob er den Leuten gesagt
habe, sie sollen ihn und seine Mutter zu Göttern neben Alläh
nehmen? Und er wird antworten:

,,( ... ) Gepriesen seist Du. Nie könnte ich das sagen,
wozu ich kein Recht hatte. Hätte ich es gesagt, wiirdest
Du es sicherlich wissen. Du weißt, was in meiner Seele
ist, aber ich weiß nicht, was Du in Dir hegst. Du allein
bist der Allwissende des Verborgenen." 231

Welch schwerer Tag wird dies sein, wenn selbst die Propheten
so überwältigt sein werden. 232
So werden alle Gemeinden verleugnen, dass zu ihnen Warner
geschickt wurden. Aber Alläh i1, ist Sich ihrer Lüge bewusst.
Dennoch möchte Er ihnen Beweise in Form eines Berichtes
über ihre Taten zeigen, damit sie sehen, dass Er der Allgerechte
ist und niemanden straft, ohne vorher einen Gesandten

231 Qur'än (5:116)


232 Vgl. Al-Gazälr, 6/162 f.

97
4. DER T,\G DER ÄUFERST EIIUNG

geschickt zu haben. 233 Aufgru nd dessen wird die Gemei nde


231
von Muham mad J,t, als Zeuge genom men und dazu befragt .
Im Qur)än heißt es dazu:

„Und so machten Wir euch zu einer Gemei nde der


Mitte, auf dass ihr Zeugen seiet über die Mensc hen und
235
auf dass der Gesand te Zeuge sei über euch (... )"

Dann beginn t die Abrech nung und die Mensc hen werden
vorgefü hrt:

,,Und sie werden in Reihen vor deinen Herrn geführ t:


,Nun seid ihr zu Uns gekom men, so wie Wir euch

233 Vgl. Dr. AI-Gumailr, S. 38


234 Vgl. Bubärf, I:fadrJ-Nr. 4487
235 Qur'än (2:143). Ibn Katrr schreibt in seinem Tafszr Al-Qur 'än Al- 'A:;;rm
auf S. 216 f. dazu: ,,Die Gemeind e Mu):iammads :,'t; wird Zeuge sein
über die Gemeind en der Prophete n." Und er erwähnt dann den o.g.
HadTJ 4487 aus $a):ir):i AI-BubärL

98
4. ÜER TAG DER AUFERSTEHUNG

erstmals erschufen. Ihr aber dachtet, Wir würden euch


nie einen Termin der Erfüllung setzen."' 236

Allah ~ wird Seine ganze Schöpfung gleichzeitig befragen, so


wie Er ihnen jetzt gleichzeitig Seine Gaben gibt. 237
Die ungerechten Menschen werden von den Engeln zu ihrem
Herren herbeigezogen, um ihm Antworten zu geben. 238 Stell
dir den Augenblick vor, in dem du nach vorne trittst, vor den
Augen aller Menschen, und zu deinem Buch befragt wirst.
Dem Buch, das weder Kleines noch Großes auslässt. 239 Du
wirst nach allem befragt, nach kleinen und großen sowie
nach geheimen und öffentlichen Handlungen. 2·10 Stell dir die
schlimmsten Sünden vor, die du je begangen hast. Was für eine
Schande wäre es, sie vor allen zu sehen?
Stell dir vor, wie du da stehst und dich erinnerst. Wie viele
Sünden hattest du vergessen? Wie viele Dinge hattest du
gemacht, über deren Ausmaß du dir nicht bewusst warst?
Stell dir die Fragen vor: ,,Mein Diener, habe ich dir nicht Meine
Gaben gewährt? Was lenkte dich von Mir ab? Hast du dir
eingebildet, Ich würde dich nicht beobachten und du würdest
Mich niemals treffen?" 241

236 Qur'an (18:48)


237 Vgl. Al-Qurtubr: At-'Jndkim, l / 258
238 Vgl. Al-Gazalr, 6/162
239 Vgl. Qur'an (18:49): ,,( ... ) Was für ein Buch ist das! Es lässt nichts aus,
ob klein oder groß, sondern hält alles aufgezeichnet( ... )."
240 Vgl. Al-Gazalr, 6/ 163
241 Vgl. ebd., 6/164 f.

99
4. ÜER TAG LJER AUHRSTl:I IUNG

Der Gesandt e Allähs 1t sagte: ,,Es gibt keinen unter euch, den
sein Herr nicht ohne jeden Überset zer befrage n wird. Dann wird
er nach rechts schauen und nichts als seine vorausg eschick ten
Taten vorfinden, und er wird nach links schauen und nichts als
seine vorausg eschickt en Taten vorfinde n. Dann wird er nach
vorne sehen und nichts anderes als das Höllenf euer vor seinem
Gesicht erblicken. So wehret das Höllenf euer von euch ab, und
wenn es nur mit einer halben Dattel wäre .i , (und wenn ihr
2 2

213
keine habt, dann mit einem freundli chen Wort.)"
244
Er wird dich also befragen, und das ohne Vermittler.
Der Gesandt e Allähs i; sagte auch: ,,Die Füße von Allähs
Diener werden sich nicht bewegen, bis er befragt wird: nach
seinem Leben, wie er es verbrachte; nach seinem Wissen und
was er damit tat; nach seinem Reichtu m, wie er ihn erlangte
und wofür er ihn ausgab; und nach seinem Körper, wie er ihn
nutzte." 245
Was wirst du Ihm auf diese Fragen antwort en? Wirst du
sagen: ,,Ich habe mein Leben damit verbrach t, Frauen
hinterhe rzuscha uen, sie anzuma chen und auszunu tzen." Oder:

242 Die man auf dem Wege Allähs spendet.


243 Bubärf, I-:Iadrt-Nr. 7512. Zur Erklärung: Zu seiner Rechten werden die
guten Taten sein, zur Linken die schlechten. Vgl. Dr. Al-Gumailr, S. 35
f.
244 Al-Qurtubr schreibt dazu, dass Er mit den Gläubige n persönlic h
spricht, so wie Er es im Diesseits mit dem Gesandte n Musa 1~ tat, aber
mit den Ungläubigen wird Er nicht sprechen, sondern Engel werden
dies tun, in Seinem Auftrag. Er begründe t es u.a. mit dem Vers: ,,( ... )
und Allah spricht nicht zu ihnen ( ... )" Qur'än (3:77), der sich auf die
Ungläubigen bezieht. Vgl. Al-Qurtubr: At-Tadkira, 1 / 258
245 At-Tirmidr, fladrJ-Nr. 2417

100
4. Ül'R TAG lll!R AVFERSTEIIUNG

,,Ich habe die meiste Zeit meines Lebens damit verbracht,


Seifenopern zu schauen, mit Freundinnen zu telefonieren und
mich über andere lustig zu machen." Wenn du nach deinem
Wissen befragt wirst, möchtest du Ihm sagen, dass du die
Namen und Lebensgeschichten aller Fußballspieler und/oder
Schauspieler kennst oder lieber die Geschichten der Propheten,
die du versucht hast nachzuahmen, und Wissen, welches du
dir angeeignet hast, um den Menschen Nutzen zu bringen,
um somit Allähs Wohlgefallen zu erlangen? Möchtest du Ihm
sagen: "Ich habe viel von meinem Geld gespendet", oder „Ich
habe es für Sinnloses ausgegeben und/oder gehortet"? Denk
nach über die Antworten, die du Ihm an diesem Tag geben
möchtest.
Die Taten eines jeden werden bezeugt.

„Und jede Seele ist gekommen; mit ihr wird ein Treiber
und ein Zeuge sein.11246

Nicht nur dein Buch wird deine Taten bezeugen, sondern auch
die Engel.
Es wird aber manche geben, die diese als Zeugen nicht
anerkennen und sie der Lüge bezichtigen. Sie sagen, sie nehmen
nur sich selbst als Zeugen an. So wird Alläh, der Allgerechte,

246 Qur'än (50:21). Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, wer mit


Treiber und Zeuge gemeint ist. Ibn Katrr ist der Meinung, dass damit
Engel gemeint sind. Vgl. Ibn Katrr: TafsTr Al-Qur 'äll Al- 'A;:Tm, S. 1757

101
4. ÜER TAG DER AUl'IJRSTEIIUNG

es ihnen gewähren. Er wird ihre Münder schließen und den


Gliedmaßen befehlen zu sprechen 247:

„Heute versiegeln Wir ihre Münder, und zu uns sprechen


dann ihre Hände, auch ihre Beine legen Zeugnis ab für
das, was sie zu erwerben pflegten". 248

Stell dir vor, wie deine Beine erzählen: ,,An dem und dem Tag,
zu der und der Zeit, bist du auf einer Party gewesen, hast da
getanzt, Alkohol getrunken etc."
Ihr eigener Körper wird gegen sie sprechen:

,,Bis dass, wenn sie es erreichen, ihre Ohren und ihre


Augen und ihre Haut Zeugnis gegen sie von dem
ablegen, was sie zu tun pflegten. Und sie werden zu
ihren Häuten sagen: ,Warum zeugt ihr gegen uns?' Sie

247 Vgl. Al-Qurtubr: At-Tadkira, 1 / 334


248 Qur'an (36:65) Hier wurde die Übersetzung von Bubenheim und
Elyas verwendet.

102
4. ÜER TAG DER AUl'ERSTEIIUNG

werden sprechen: ,Alläh hat uns das Reden verliehen -


Er, Der einem jeden Ding das Reden verliehen hat. Und
Er ist es, Der euch erstmals erschuf, und zu Ihm seid ihr
zuriickgebracht worden."' 249

Was willst du an dem Tag machen, wo dir noch nicht einmal


deine Familie - deine Liebsten - helfen können:

„Am Tage, da der Mensch seinen Bruder fluchtartig


verlässt sowie seine Mutter und seinen Vater und seine
Frau und seine Söhne, an jenem Tage wird jeder eigene
Sorgen genug haben, die ihn beschäftigen." 250

Stell dir die Verzweiflung derjenigen vor, die dem Teufel


gefolgt sind, anstatt Allähs geradem Weg, wenn sie die Worte
Allähs hören:

249 Qur'än (41:20 f.)


250 Qur'nn (80:34 f.)

103
4. ÜJ,R TAG Dl!R ÄUl'l'RSTEIIUNC

,,Und (es wird gesprochen): ,Sondert euch heute ab,


o ihr Schuldigen. Habe Ich euch, ihr Kinder Adams,
nicht geboten, nicht Satan zu dienen - denn er ist euer
offenkundiger Feind - sondern Mir allein zu dienen?
Das ist der gerade Weg."' 251

Dann wird die späte Einsicht kommen:

„Könntest du nur sehen, wie die Schuldigen ihre


Köpfe vor ihrem Herrn hängen lassen werden: ,Unser
Herr, nun haben wir gesehen und gehört, so sende uns
zuriick, auf dass wir Gutes tun mögen; denn nun haben
wir Gewissheit."'252

Doch an diesem Tag wird es kein Zurück geben! Entweder du


hast Gutes vorausgeschickt und wirst dafür belohnt oder du
hast es nicht und wirst die Bürde dessen ertragen müssen.
Für diejenigen, die ihren Herrn fürchteten und diesem Tage
Rechnung trugen, wird die Befragung hingegen gut ausgehen,
und sie bedeckt der Schutz und die Barmherzigkeit des Herrn
der Welten.

251 Qur'an (36:59 f.)


252 Qur'an (32:12) Mit Schuldigen sind die Ungläubigen gemeint. Vgl.
Ibn Katrr: Taf,rr Al-Qur'än Al- 'A:r,rm, S. 1474

104
4. ÜER TAC IJl:R AUl'ERSTEIIUN C

Es wird Gläubige geben, die Alläh ~~ in Seinen Schutz nehmen


wird, sodass keiner das Gespräch hören kann. Dann wird Er
zu der Person sagen: ,,Kannst du dich an die und die Sünde
erinnern? Kannst du dich an die und die Sünde erinnern?"
Und der Diener Allähs wird Ihm antworten: ,,Ja, mein Herr!"
Das wird so lange gehen, bis der Diener denkt, er ist verloren.
Dann sagt Er zu ihm: ,,Ich habe diese Sünden für dich im
Diesseits bedeckt und heute vergebe Ich sie dir!" 253
Allähu akbar! Sieh wie großzügig, vergebungsvoll und herrlich
Alläh ist! Spürst du es?
Der Gesandte Allahs 1; lehrt uns, dass wenn man die Sünden
eines Muslims im Diesseits verdeckt - ihn also nicht bloßstellt -
Alläh ~ einen am Tag der Auferstehu ng dafür beschützt. 254
Das bedeutet also, dass man nicht über andere lästern sollte,
nicht schadenfro h sein sollte und niemanden bloßstellen sollte,
wenn man sich den Schutz Allähs am Tage der Auferstehung
erhofft. 255

253 Vgl. BubärI, f[adfJ-Nr. 2441


254 Vgl. Bubärr, f[adTJ-Nr. 2442
255 Vgl. Dr. AI-Gumailr, S. 62

105
4. ÜER TAG DER AUl'J·:RSTEHUN G

4.8.3 Die Gläubige n,


die keine Rechensc haft ablegen müssen

Die Geduldigen , die die Schicksals schläge und die Traurigkei t


des Diesseits für Allah t ertragen haben, gehören zu denen,
256
die keine Rechensch aft ablegen müssen.

,,( ... ) Wahrlich, den Geduldige n wird ihr Lohn (von


257
Allah) ohne zu rechnen gewährt werden."

In einem HadTl heißt es auch, dass die Geduldige n und die


Genügsam en ins Paradies kommen, ohne Rechensch aft ablegen
zu müssen. 258
Desweiteren wird es Gläubige von der Umma Mubamma ds 1tr
geben, 70 000 an der Zahl, die das Paradies betreten dürfen,
ohne Rechenschaft ablegen zu müssen. 259
In einem anderen HadzJ heißt es, dass es 70 000 sind und dass
der Gesandte Allahs 1tt Allah ~ um mehr bat. Daraufhin
gewährte Allah i, ihm 1tr mit jedem dieser 70 000 noch einmal
70 000. 260

256 Vgl. Al-Qurtubr: Al-Gämi' li A/1kämi-l-Qur'ä11, 15/157


257 Qur'an (39:10)
258 Vgl. A~-$uyütr: Al-Gämi' A$-$agrr fr Al.radrJ Al-Basrr An-Nadrr, kladz1-
Nr. 5132
259 Vgl. Bubarr, HadrJ-Nr. 6472
260 Vgl. Al-Albanr: $a/1Tl.1 Al-Gämi' A~-$agrr wa Ziyädatilzi, HadrJ-N r. 1057

106
4. ÜER TAC: lll:R AuH:RSTEHUNG

Die Märtyrer, die auf dem Wege Allähs kämpften, verletzt


wurden und umkamen, werden auch das Paradies betreten,
ohne Rechenschaft abzulegen. 261

4.8.4 Die Waage ·

Nach der Befragung werden die Menschen in drei Gruppen


aufgeteilt 262 :
Diejenigen, die keine guten Taten vorzuweisen haben, werden
ins Höllenfeuer gebracht. Diejenigen, die keine schlechten
Taten auf ihrem Konto vorzuweisen haben, werden zum
Paradies eilen; und diejenigen, die die Mehrheit der Menschen
sein werden, jene, die gute und schlechte Taten miteinander
mischten, deren Taten werden auf die Waage gelegt.
Die Waagen werden aufgestellt:

„Und Wir werden Waagen der Gerechtigkeit für den


Tag der Auferstehung aufstellen, so dass keine Seele
in irgendeiner Weise Unrecht erleiden wird. Und

261 Vgl. Al-Albnnr: $nl.ll/.1 At-Targrb wa-t-TarlrTb li-l-Mwzdirr, HndTJ-Nr. 1373


262 Vgl. Al-Gaznlr, 6/ 165 und Al-Qurtubr: At-Tadkim, 2/5

107
4. ÜHR TAG DU{ AUFERSTEHUNG

wäre es das Gewicht eines Senfkorns, würden Wir es


hervorbringen. Und Wir genügen als Rechner." 263

Der Gesandte Allähs "id sagte über die Waage, dass sie so groß
und gewaltig ist, dass wenn die Erde und die Himmel darin
gewogen werden würden, sie sie tragen würde. 264
Dann geht es los. Die Leute werden gerufen 265 : ,,Wo ist der
Soundso, Sohn des Soundso? Kommt her zur Vorführung vor
Alläh, dem Erhabenen!" 266 Und seine Taten werden offengelegt
und seine Abrechnung beginnt.
Dieser Augenblick wird ein sehr schwerer Augenblick sein.
So schwer, dass jeder nur an sich denkt und seine Liebsten
vergisst. 267
Es gibt unter den Gelehrten verschiedene Ansichten darüber,
wie viele Waagen es gibt. Die einen sagen, dass jeder Mensch
eine Waage hat, auf der seine guten und schlechten Taten
gewogen werden. Andere sagen, dass es eine Waage für die
gesamte Menschheit gibt; und wiederum andere sagen, dass
jeder mehrere Waagen hat - jede Waage für eine bestimmte

263 Qur'än (21:47)


264 Vgl. AI-AlbänI: Si/silat Al-A~zad[J A$-$al.zr~w wa say '1111 min Fiqlzilla, o.0.,
Maktabati-1-Ma'ärif o.J., HadfJ-Nr. 941
265 Auch die Taten der Ungläubigen werden gewogen. Vgl. Al-QurtubI:
At-Tadkira, 2/3. Aber ihre guten Taten werden ihnen nicht ins Paradies
helfen. Sie erleichtern ihnen jedoch die Strafe im Höllenfeuer, 2/7
266 Vgl. Al-QurtubI: At-Tadkira, 1 / 292
267 Vgl. den bereits erwähnten flad[J von 'Ä'isa, Kapitel 4.8.1. Überliefert
bei Abo Däwüd, HadrJ-Nr. 4755

108
4. Ül'R TAG DER Au !'ERSTEH UNG

Sache, z.B. eine Waage für das Gebet, eine für das Benehmen
etc.26s
Im folgenden wollen wir der Frage nachgehen, was überhaupt
gewogen wird. Die Meinungen der Gelehrten unterscheiden
sich auch diesbezüglich. 269 Die einen sagen270, dass die Taten
des Menschen und seine Worte selbst gewogen werden. Sie
begründen es u.a. mit folgendem ljad[J:
,,Zwei Wörter, leicht auf der Zunge, schwer auf der Waagschale,
beliebt beim Allerbarmer: ,Gepriesen sei Alläh und alles Lob
gebührt Ihm, gepriesen sei Alläh, der Erhabene'271 ." 272
Wenn man das sagt, so werden diese Worte schwer auf der
Waage wiegen. Sie sind der Meinung, dass die Taten verkörpert
werden, die guten in schöner Form und die schlechten in
hässlicher Form. 273
Andere Gelehrte sind der Meinung, dass die Bücher, in
denen die Taten verzeichnet sind, gewogen werden. 274 Zur
Begründung ziehen sie u.a. den Had[J heran, in dem es um
einen Mann geht, der 99 Bücher voller Sünden hat. Jedes

268 Vgl. Dr. Al-Gumailr, S. 71 und Al-Qurtubr: At-Tadkira, 2/15 und Dr.
'AbdullähAl'Aliy, S. 148
269 Vgl. Dr. Al-Gumailr, der vier verschieden Ansichten mit ihren
jeweiligen Begründungen, die z.T. im Folgenden auch erwähnt
werden, nennt. S. 17 ff. Und Dr. 'Abdulläh Al 'Aliy, S. 150 ff.
270 U.a. Al-BubärI und Ibn :tlagar Al-'AsqalänT, aus Dr. 'Abdulläh
Al'Aliy, S. 150
271 Arab. Subl_1ä1,a-//t1/z wa bi/_,allldi/1i, sub/_1t11u1-lläl1i-l- 'A;rm
272 Bubärf, /:lad[1-Nr. 6682
273 Vgl. Dr. 'AbdullähAl'Aliy, S.150
274 Diese Meinung wird u.a. von Al-Qurtubr: At-Tadkira, 2/8 und Al-
Gazälf vertreten.

109
4. DER TAG ül'R AUFERSTEHUNG

dieser Bücher streckt sich, so weit das Auge reicht, aus. Er


wird gefragt, ob er eins dieser Bücher verleugnet und ob ihn
die Schreiberengel in irgendeiner Weise ungerecht behandelt
haben. Er wird mit „Nein, mein Herr" antworten. Dann wird er
gefragt, ob er irgendeine Entschuldigung hat bzw. etwas, was
er dem entgegensetzen kann. Er wird wieder mit „Nein, mein
Herr" erwidern. Dann sagt Alläh: ,,Aber ja doch, du hast noch
eine gute Tat bei Uns und heute soll dir keine Ungerechtigkeit
widerfahren". Dann wird eine Karte hervorgeholt, auf der
geschrieben steht: ,,Ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt außer
Allah, und ich bezeuge, dass Mul)ammad Sein Gesandter ist."
Der Diener Allahs wird sagen: ,,Was ist diese Karte schon neben
all diesen Büchern?" Und Alläh wird ihm erwidern: ,,Dir wird
kein Unrecht geschehen." Die Waagschale mit den Büchern
wird steigen, während die mit der Karte sinken wird, denn es
gibt nichts, was den Namen Allähs aufwiegen könnte. 275
Desweiteren ziehen sie den folgenden Vers als Begründung
dafür hinzu:

„Und über euch sind wahrlich Hüter, edle


Schreibende" 276

Wiederum andere sagen, dass der Mensch selber gewogen


wird. Sie belegen es mit dem I:IadrJ über Ibn Mas'üd, der auf
275 Vgl. At-Tirmii;Jr, JjadTJ-Nr. 2639
276 Qur'än (82:10 f.)

110
4. ÜER TAG DER Au l'ERSTl!ll U NG

einen Baum kletterte, um dem Gesandten ib- etwas zu bringen.


Die $al:iäbä lachten über die dünnen Beine von Ibn Mascüd. Der
Gesandte Allähs '.J~ sagte: ,,Lacht ihr etwa über einen Diener
Allähs, der in der Waage mehr wiegen wird als der Berg von
Uhud?"277
Ein weiterer l:fadTJ, der auch darüber spricht, dass die Personen
selber gewogen werden, ist folgender:
Der Gesandte Allähs iv
sagte: ,,Am Tage der Auferstehung
wird ein schwerer, großer Mann kommen und in die Waage
gelegt. Doch er wird bei Alläh nicht einmal so viel wiegen wie
der Flügel einer Fliege. Und er ~t,, las den Vers 278 :

,,( ... ) und am Tage der Auferstehung werden Wir ihnen


kein Gewicht beimessen."279

Diese beiden A(zadTJ belegen, dass der Mensch selber gewogen


wird, und dass der Glaube (Imän) die Waage schwer macht und
nicht das Körpergewicht. 280
Und schließlich gibt es noch die Meinung, dass all diese
Dinge gewogen werden. Sowohl die Bücher als auch die Taten,
als auch der Mensch selber. Dazu wird folgender l:fadTJ als

277 Al-Albanr: Silsilat Al-Al.urdTJ A~-$al,1rl,1a wa say'wz min Fiq/1i/11i, 7 /584


278 Qur'an (18:105)
279 Abu Na'rm: I:Iilyat Al-Auliyn' wa Tabaqnt Al-Aefiytt', Beirut, Dar Al-
Kutub Al-'Ilmrya 1423 n.H., 3/309
280 Vgl. Dr. 'Abdulliih Al-'Aliy, S. 151

111
4. ÜER TAC DER J\Ul'ERSTEIIUNC

Begründung erwähnt: ,,Am Tage der Auferstehung werden


die Waagen aufgestellt. Dann werden der Mensch und die
Taten, die er vollbrachte, in eine Waagschale gelegt. Die Waage
neigt sich mit ihm. Dann wird er in Richtung Höllenfeuer
gebracht. Und wenn er dann gebracht wird, ruft ein Rufer
beim Allerbarmer: ,Seid nicht so eilig, es ist noch eine Sache
geblieben.' Dann wird eine Karte hervorgeholt, auf der steht:
,Es gibt keinen Gott außer Allah'. Sie wird zu dem Mann in die
Waagschale gelegt, sodass die Waagschale damit sinkt."281
Das ist der Beweis dafür, dass der Diener Allahs mit seinen
guten Taten und dem Buch, in dem diese guten Taten stehen,
in eine Waagschale gelegt wird, und seine schlechten Taten
und das Buch, in dem diese stehen in die andere Waagschale
gelegt werden. Diese Ausführung würde alle vorher genannten
282
Al;adrt erklären, so meint u.a Saib I:Iäfii Al-I:Iakamf.
Stell dir den Augenblick vor, in dem deine Bücher, die all deine
Taten enthalten, dort hineingelegt werden. Oder du selber oder
deine Taten. Jedes Wort, jedes Lächeln, jedes Zwinkern, jede
Sünde! Jede Sekunde deines Lebens, die in deinen Büchern
festgehalten wurden.

281 Vgl. Al-Albanr: Al-Agwiba a11-Ntrfi 'a 'a11 As 'ilat la,~nat Masgid Al-Gtrmi ',
Beirut, Al-Maktab Al-Islamr 1400 n.H., 12/24
282 Vgl. Saib Uafü:-; Al-I:Iakamr: Ma'arig Al-Qubül, 2/272. Aus Dr.
'AbdullahAl'Aliy, S.152 f.

112
4. ÜiöR TAG Dl!R AUFliRSTIIIIUN C

„Und das Buch wird (ihnen) vorgelegt, und du wirst die


Schuldige n in Ängsten wegen dem sehen, was darin ist;
und sie werden sagen: ,0 wehe uns! Was für ein Buch
ist das! Es lässt nichts aus, ob klein oder groß, sondern
hält alles aufgezeich net.' Und sie werden all das, was
sie getan haben, gegenwärt ig finden; und dein Herr tut
keinem Unrecht." 283

Stell dir die schlimmst e Sünde vor, die du begangen hast. Stell
dir vor, wie deine Mutter, dein Vater, die Engel, unser geliebter
Prophet Mubamma d ';tr dabei zuschauen , wie sie in die Waage
gelegt wird. Es ist einem schon im Diesseits peinlich, wenn
man von einem geliebten Menschen bei einer Sünde erwischt
wird. Wie wird es dann erst sein, wenn alle, die man liebt und
die man nicht liebt, dabei zuschauen , wenn alles gewogen
wird!
Deswegen sollte man sich den Rat von 'Umar ~'/) zu Herzen
nehmen: "Zieht euch selber zur Rechensch aft, bevor ihr zur
Rechensch aft gezogen werdet, und wiegt euch selber, bevor ihr
gewogen werdet." 284
Stell dir vor, du hast eine Sünde zu viel. Stell dir vor, du gehst
durch die Menschhei t, um jemanden um eine gute Tat (1:Iasa11a)
zu bitten, und alle sagen dir Ich selber, ich selber". Selbst
11

deine Mutter, dein Vater, der Mensch, der dir auf Erden der
Liebste war, sagt zu dir ,,Ich selber, ich selber". Stell dir vor,

283 Qur'an (18:49)


284 Ibn Katrr: Mas111ui Al-Färaq wa Aqw,rlihi 'a/a Abwab Al- 'll,11, Ägypten,
Dar Al-Wafa 1411 n.H., 2/618

113
4. DER TAG DER AUl'ERSTEIIUN G

wie schwer das sein muss. Und dein Herz: Wie wird es wohl
schlagen vor Angst und Sorge? Und dein Gesicht: Wie wird es
wohl aussehen?

„An jenem Tag, an dem manche Gesichter sich


erhellen werden und manche Gesichter sich verfinstern
werden." 285

Es wird aber auch erfreuliche s an diesem Tag geben, denn auch


alles Gute, was du getan oder gesagt hast, wirst du sehen. Stell
dir vor, wie deine guten Werke in die Waage gelegt werden. Der
Zeitpunkt, an dem du eine Person bei der Hand genommen , sie
in die Moschee mitgenomm en oder ihr das Beten beigebrach t
hast.
Augenblicke, in denen du deinen Mitmensch en beigestand en
hast, in denen du einem Waisenkin d gespendet oder dich
fürsorglich um deine Eltern gekümmer t hast. Der Ramadan,
286
den du aufrichtig für Alläh gefastet hast, der Qur'än , den du
um Seinetwille n gelesen hast, und all die guten Taten, die du
für deinen Schöpfer getan hast, weil du Ihn liebst, und weil du
diesen Tag erwartet hast. Welch eine Freude wird es sein, diese
Taten in der Waage zu sehen?

285 Qur'än (3:106)1-Iier wurde die Übersetzung von Zaidan genommen


286 Das Fasten und der Qur'än legen am Tag der Auferstehun g
Fürsprache für einen ein. Vgl. A!;i-$uyotr: Al-Gämi' A$-$a,~Tr ff Al.radrJ
Al-Basrr All-Nadrr, Hadil-Nr. 5203

114
4. Dirn TAc DER Avl'ERSTEHUNG

Der Gesandte Allähs 1tt sagte: ,,Wenn jemand etwas von dem,
was er rechtmäßig erworben hat (At-Tayyib), und sei es auch nur
im Wert einer Dattel, als Spende gibt - und Alläh nimmt nur
das rechtmäßig Erworbene an -, von dem nimmt sie Alläh mit
Seiner Rechten an und vermehrt sie ihm, wie wenn jemand ein
Fohlen aufzieht, bis diese Spende (groß) wie ein Berg wird." 287
Stell dir vor, wie du die Berge (guter Taten) siehst und denkst:
,,Das habe ich doch gar nicht gemacht!" Und es wird dir gesagt:·
,,Das war die Dattel, die du für Alläh gespendet hast."
Und selbst nach deinem Tod können dir noch f:Iasanät
gutgeschrieben werden. Du wirst dich wundern und sagen:
,,Das habe ich doch nicht gemacht", und es wird gesprochen:
„Das hat dein Kind für dich gemacht." 288
Wie schön wird es sein, so eine Überraschung zu erleben, an
einem Tag, an dem jede einzelne kleine Tat zählt?
Das wichtigste bei all den guten Taten ist immer die richtige
Absicht. Die aufrichtige Absicht, es für Alläh !& zu tun. Denn
sonst wird es einem nichts nützen. Auch wenn man ein
Gelehrter war, viel gespendet hat oder als Märtyrer gestorben
ist. Wenn die Absicht dabei nicht die war, Allähs Zufriedenheit
zu erlangen, sondern nur die Zufriedenheit der Menschen, so

287 Bubärr, l}adrJ-Nr. 1410


288 Denn zu den Dingen, von denen der Tote noch nach seinem Tod
profitiert, gehört das, was die Kinder an Gutem für einen tun, wie z.B.
Spenden, ßittgebete (Du 'a'), um Vergebung bitten (Istigfar), Fasten,
das Abbezahlen von Schulden etc. Vgl. lbnu-1-Qayyim: Ar-Riil.z, S. 171
, S. 173 und S. 175 f.

115
4. DER TAG DER AUl'URSTEII UNC

wird Allah ~ es nicht annehme n, denn Er nimmt nur das an,


was man aufrichtig für Ihn tut. 289
Denjenigen, die die guten Taten nicht um Allahs willen
verrichte ten und Allah jemande n beigesellten, werden ihre
Taten nichts nützen 290 :

„Und Wir werden Uns den Werken zuwende n, die sie


gewirkt haben, und werden sie wie verwehte Stäubche n
zunichtemachen." 291

Sie werden am Tag der Auferste hung die größten Verlierer


sein. Sie dachten, sie würden Gutes tun, aber weil es nicht für
Allah i\ii war und sie nicht an die Wiederau ferstehun g und den
Qur'än glaubten und die Prophete n der Lüge bezichtig ten,
werden ihre Werke kein Gewicht haben und sie werden ins
Höllenfeuer gehen. 292

289 Vgl. Muslim, JjadTJ-Nr. 1905


290 Vgl. Ibn Kanr: Tafsrr Al-Qitr 'än Al- 'A;;:1111, S. 1354
291 Qur'än (25:23)
292 A$-$abünf, S. 682 f.

116
4. ÜER TAG DER /\Ul'ERSTEHUNG

„Sprich: ,Sollen Wir euch die nennen, die beziiglich


ihrer Werke die größten Verlierer sind? Das sind die,
deren Eifer im irdischen Leben in die Irre ging, während
sie meinen, sie täten gar etwas Gutes.' Das sind jene,
die die Zeichen ihres Herrn und die Begegnung mit
Ihm leugnen. Darum sind ihre Werke nichtig, und am
Tage der Auferstehung werden Wir ihnen kein Gewicht
beimessen." 293

Es entstehen danach zwei Gruppen von Menschen, die


Erfolgreichen und die Verlierer:

„Das Wägen erfolgt an jenem Tag der Wahrheit


(entsprechend). Wessen Waagschalen schwer sein
werden, jene sind es, denen es wohl ergeht. Wessen
Waagschalen aber leicht sein werden, das sind
diejenigen, die ihre Seelen verloren haben dafür, daß
sie an Unseren Zeichen unrecht zu handeln pflegten." 294

293 Qur'an (18:103 ff.)


294 Qur'an (7:8 f.)Hier wurde die Übersetzung von Bubenheim und Elyas
verwendet.

117
4. Dm TAG Dlm AUHRSTEIIUNG

Wer mehr gute als schlechte Taten hat, sodass seine Waage sehr
schwer sein wird, wird es an diesem Tage gut haben und zu
den Erfolgreichen gehören.
Doch ein Problem ist da noch: Dann kommen noch die Rechte
der Menschen! Wenn man über jemanden schlecht gesprochen,
ihn beschimpft, ihm etwas genommen oder auf sonst eine Art
und Weise Unrecht zugefügt hat.
Der Gesandte Allahs ·Jtt fragte einst seine $a/:zäbä: ,,Wisst
ih1~ wer arm ist?" Sie sagten: ,,Arm ist bei uns derjenige, der
kein Geld und kein Vermögen hat." Da sagte der Gesandte
;;: ,,Arm ist jener von meiner Gemeinschaf t, der am Tag der
Auferstehung mit Taten, wie dem Gebet, der Zakät und dem
Fasten ankommt, doch jenen beleidigte, diesen beschuldigte,
das Geld von jenem verzehrte, das Blut jener Person vergossen
hat und jenen schlug. Daraufhin wird diesem und jenem von
seinen guten Taten gegeben. Wenn seine guten Taten zur Neige
gehen, bevor alles vergolten wurde, werden die Sünden der
anderen genommen und ihm aufgebürdet. Daraufhin wird er
ins Feuer geworfen." 295
Denke gut nach, bevor du jemanden verleumdest, schlecht über
ihn redest oder ihm Unrecht tust. Denke daran, dass wenn du
keine guten Taten mehr hast, die sie dir nehmen können, sie
dir an diesem Tag von ihren schlechten Taten geben werden!
Stell dir die Taten vor, die dir am schwersten fielen und die du
dennoch getan hast, um die Belohnung dafür zu bekommen.
Stell dir vor, die Taten werden von jemandem genommen,
über den du gelästert hast, weil du ihn nicht mochtest. Oder

295 Muslim, UadrJ-Nr. 2581

118
4. Dr!R TAG lll'R AUFl!RSTEIJUNG

die Sünden, von denen du dich mit Mühe ferngehalten hast,


bekommst du jetzt von denen aufgebürdet, denen du Unrecht
zugefügt hast. Denn an diesem Tag muss jedem sein Recht
wiedergegeben werden, aber man hat nichts bei sich, außer den
guten und schlechten Taten.

„Heute wird jedem vergolten werden, was er verdient


hat. Heute gibt es keine Ungerechtigkeit! Wahrlich,
Alläh ist schnell im Abrechnen." 296

Alles wird vergolten, jedes Stäubchen. So achte auf die Rechte


der anderen. Mache alles wieder gut, bevor es zu spät ist.
Sogar die Tiere fordern ihr Recht voneinander und es wird
ihnen gewährt.
Der Gesandte Allähs ~ sagte diesbezüglich, dass sogar das
hornlose Schaf vom gehörnten Schaf sein Recht fordern
wird. 297 Jedem wird sein Recht am Tag der Auferstehung
zugesprochen. 298
Was wird jedoch mit denjenigen sein, die Tauba gemacht
haben?

296 Qur'än (40:17)


297 Vgl. Muslim, l;ladrt-Nr. 2582
298 Vgl. Al Albänf: $al.1rl.1 At-'J'ar,~Tb wa+Tarlzrb li-1-Mwzdirr, l;Iadrt-Nr. 3603

119
4. D1m TAG DER i\Ul'ERSTEIIUNG

Manche werden vor Alläh ~: stehen und ihre Sünden (Sayyi ,ät)
vorlesen, eine nach der anderen. Dann werden sie fragen: ,,0
Alläh, das sind unsere Sayyi,ät, wo sind unsere guten Taten
(Ijasanät)?" Dann wird Alläh ti die Sayyi ,ät löschen und sie
durch Ijasanät ersetzen. 299

„Außer denen, die bereuen und glauben und gute


Werke tun; denn deren böse Taten wird Allah in
gute umwandeln; und Allah ist ja Allverzeihend,
Barmherzig." 300

Gepriesen sei unser Herr, Der so großzügig und so barmherzig


ist und die schlechten Taten in gute verwandelt, wenn man
sich Ihm reumütig zuwendet. Wie schön ist es doch, so einen
Herrn zu haben!
Unser geliebter Prophet Mubammad i~ nennt uns in
verschiedenen A(zadrJ einiges, was die Waage schwer macht:
Abü Huraira ~ berichtete, dass der Prophet ,Jt sagte: ,,Es gibt
zwei Worte, die auf der Zunge leicht, in der Waagschale schwer
und beim Allerbarmer beliebt sind. Sie lauten: ,Gepriesen sei

299 Abü Huraira, aus Ibn Katrr: Tafsrr Al-Qur 'tln Al- 'A;;rm, S. 1366
300 Qur'än (25:70)

120
4. ÜI.:R TAG DER AUl'ERSTEHUNG

Alläh, Der Allmächtige; gepriesen sei Alläh, und alles Lob


gebührt Ihm."'301
In einem anderen JjadTJ heißt es, dass es fünf Dinge gibt, die
die Waage besonders schwer machen. Wenn man sagt: ,,Es
gibt keinen Gott außer Alläh", ,,Gepriesen sei Alläh", ,,Alles
Lob gebührt Alläh" und „Alläh ist größer" 302, und wenn dem
Muslim ein rechtschaffenes Kind stirbt und er es geduldig
erträgt, in der Hoffnung auf Allähs Lohn. 303
Und das Schwerste in der Waagschale, so heißt es in einem
ffadTJ, ist das gute Benehmen. 301
So sei bedacht darauf, freundlich, barmherzig und auf die beste
Art und Weise mit den Menschen umzugehen, so wie es uns
der Gesandte Allähs ~1 vorgemacht hat.
Diejenigen, deren Waagschalen beide gleich schwer sind, d.h.,
die genauso viele gute wie schlechte Taten vorzuweisen haben,
werden Ashäbu-l-A 'räf g~nannt. 305
Sie werden mit Allähs Barmherzigkeit nach einer gewissen
Zeit, in der sie zwischen Hölle und Paradies stehen werden, ins
Paradies eintreten dürfen. 306

301 Bubärf, [:IadrJ-Nr. 6406. Arab.: S11bl,1äna-llälz wa bi-l.ra111dil1i, s11bl,1äna-l/ahi-


l- 'A?Tm
302 Arab. La ilä/111 il/1i-Jlal1, s11bl,1ä1w-llah, al/,1amdzt Ji-lla/1, Allä/111 akbar
303 Vgl. AI-Albänr: $al,1Tl,1 Al-Gämi' A;;-Sa,~Tr wa Ziyädatih, ljadTJ-Nr. 2817
304 Vgl. Al-AlbänI: $al.1T/,1 At-Targrb wa-t-Tarhrb li-l-Mzmdirr, [:Iadrt-Nr. 2641
305 Vgl. Abmad ~äkir: 'Umdat At-Tafsrr min Tafslr Ibn KaJTr, o.O., Där Al-
Wafä' 1426 n.H., zweite Auflage, 2/25
306 Vgl. Ibn Katrr: 'fofsrr Al-Qztr'an Al-'A?Tm, S. 758

121
4. DER TAG lllsR Aun:RS'J'HlUNG

4.9 Al-I:-Iauc;l - das Wasserbeck en


des Propheten Jb,

Jeder Prophet hat ein Wasserbecke n (Haiuj) am Tag der


307
Auferstehung , zu dem seine Anhänger gehen werden.
Imäm Al-Qurtubr ,~ schreibt, dass sie, bevor sie den $irät
308
überschreiten müssen, dahin gehen werden. Mul:rnmmad,
der Gesandte· Allähs $, hat eines, das weiter ist als einen
Monatsmarsc h, dessen Wasser weißer ist als Milch, dessen
Geruch besser ist als Moschus und dessen Kelche so viele sind
wie Sterne am Himmel. Wer davon trinkt, wird danach nie
wieder dürsten. 309
Es wird manche von seiner Gemeinde geben, die zu dem
Becken gehen wollen, um davon zu trinken. Sie werden jedoch
davon ferngehalten. Der Gesandte Allahs 'Jij wird sagen: ,,Sie
gehören zu mir'~ doch es wird gesagt: ,,Du weißt nicht, was sie
nach dir getan haben." Und er wird erwidern: ,,Hinweg mit
denen, die nach mir geändert haben." 310

307 Vgl. A5-$uyutr: Al-Gämi' A;,-Sagrr fi Al.zadrJ A/-Basrr A11-Nadrr, J:IadrJ-


Nr. 2432
308 Vgl. AI-Qurtubr: At-Tadkira, 1 /343
309 Vgl. Bubarr, l:ladrJ-Nr. 6579 und Muslim, Uad[J-Nr. 2292
310 Vgl. ßubarr, l:ladiJ-Nr. 6583 und 7050. Ibn l;Iagar Al-'Asqalanr
schreibt als Erläuterung zu den AbadrJ 7050/7051, dass es zwei
Meinungen darüber gibt, wer diese Leute sind. Entweder diejenigen,
die vom Glauben abgefallen sind (also keine Muslime mehr sind)
oder diejenigen, die so große Sünden begangen haben - wie z.B.
Erneuerungen (Bid 'a) im Islam vorgenommen haben-, dass sie zuerst
ins Höllenfeuer müssen, um ihre Strafe abzusitzen. Vgl. Ibn l;Iagar Al-
' Asqalanr: Fat~1 Al-Barr, 13 / 4 f.

122
4. Ül'R TAG llf·:R ÄUl'ERSTEIIUNG

Imäm Al-Qurtubr a:..) erwähnt in seinem Buch At-Tadkira,


was die Gelehrten über diejenigen Menschen von der llmma
Mu]:iammads ~ sagen, die von dem I:Imuj. ferngehalten werden.
Es sind diejenigen, die von der wahren Religion abgefallen
sind oder sie so verändert haben, wie es Alläh ~ nicht gefällt
und Er es nicht erlaubt hat. Die am stärksten davon betroffenen
sind diejenigen, die sich von der Mehrheit der Muslime
abwenden, die extremen Unterdrücker, die versuchen, die
Wahrheit zu verändern und jene zu töten und zu erniedrigen,
die nach der Wahrheit streben; und diejenigen, die die Kabtfir
(große Sünden) öffentlich begehen. Die Heuchler, die so getan
haben, als ob sie glauben, in deren Herzen jedoch kein Glaube
war, werden auch ferngehalten. Diejenigen Muslime, die mehr
Sünden als gute Taten (ausgenommen die oben erwähnten
großen Sünden) getan haben und somit erst einmal eine
gewisse Zeit im Höllenfeuer absitzen müssen, dürfen aber von
dem l:[awj trinken und erleiden somit im Höllenfeuer nicht die
Strafe des Durstes. 311

4.10 A~-$irät - die Brücke über die Hölle

Bevor es zur letzten schweren Station geht, die es heil hinter


sich zu bringen gilt, soll jeder dem folgen, den er angebetet hat.
So werden alle, die nicht Alläh als einzigen Herrn_ angebetet
haben, ins Höllenfeuer geworfen. Es werden nur noch die

311 Vgl. Al-Qurtubr: At-Tadkira, 1 / 348

123
\---

4. ÜER TAG DER AUHRSTliHUNG

Gläubigen und die Heuchler bleiben, und die Brücke über das
Höllenfeuer (A$-$iräf) wird dann errichtet. 312
Alle müssen über diesen $in'ff, den Übergang von dem
Versammlungsort zum Paradies, unter dem sich das
Höllenfeuer befindet.

„Und keiner ist unter euch, der nicht daran


vorbeikommen wird. Das ist eine von deinem Herrn
beschlossene Fügung."313

Die Ansichten der Tafsrr-Gelehrten (Qur'än-Exegeten) über


das „Vorbeikommen" am Höllenfeuer sind unterschiedlich.
Die stärkere und offensichtlichere Meinung ist, dass sie daran
vorbeikommen, ohne hineinzumüssen. 314 Sie begründen es u.a.
mit dem Ijadli, in dem der Gesandte Allähs ~ sagt, dass das
Feuer keinen von denen berührt, die ihm ::.4 unter dem Baum
gehuldigt haben, woraufhin Haf$a zu ihm sagte: ,,0 Gesandter
Allähs, sagt Alläh denn nicht ,Und keiner ist unter euch, der
nicht daran vorbeikommen wird'?" Und er antwortete ihr:
„Hast du nicht gehört, wie Er weiter sagt: ,Dann werden wir
die Gottesfürchtigen erretten'." 315

312 Vgl. Muslim, fladTJ-Nr. 183


313 Qur'an (19:71)
314 Vgl. Dr. 'AbdullahAl'Aliy, S. 159
315 Vgl. Ibn Taymiyya: Dar' Ta 'ärud Al- 'Aql wa-11-Naql, Riad, Garn 'at Al-
Imam Mubammad bin Sa 'üd AI-Islamiyya 1400 n.H., 7 / 49

124
4. DER TAC DER AUl'ERSTEl!UNG

Andere sind jedoch der Meinung, dass alle Menschen


hineinmüssen. Für die Gläubigen wird allerdings der
Aufenthalt darin so sein, wie er für lbrährm ~ im Diesseits
im Feuer war, in das er von seinem Volk geworfen wurde. Das
Feuer wird für sie also kühl und angenehm sein und dann
werden sie daraus errettet. 316
Doch bevor es losgeht, bevor man hinübergeht, erwartet einen
noch etwas: Al-Amäna und Ar-Ral.1in1. 317
Sie werden verkörpert rechts und links vom $irät stehen. 318
Al-Amäna ist das dir von anderen anvertraute Gut und alles,
was Alläh ~ dir anvertraut hat, wie deine Ehefrau, deine
Kinder, der Islam usw.
Ar-Ra}:iim - die Verwandschaftsbande - sind deine Eltern,
deine Tanten und Onkel, deine Großeltern usw. Wenn du diese
beiden Dinge vernachlässigt hast, dich beispielsweise nicht um
deine Verwandten gekümmert hast oder anvertraute Sachen
nicht zurückgegeben hast, werden sie dich am Sirät erwarten!
Sie werden ihr Recht von Alläh ~ fordern, von jedem, der über
den $irät geht. 319

316 Vgl. Al-Qurtubr: At-Tadkira, 2/32 f. Er ist auch dieser Meinung. Die
Begründung ist der I;fod[J, den Gabir Ibn 'Abdillah überliefert, in
dem der Gesandte Allahs -;t sagt: ,,( ... ) Alle werden hineingehen. Es
bleibt niemand, weder Wohl- noch Übeltäter, ohne dass er es betritt.
Für den Gläubigen jedoch ist es kühl und angenehm, so wie es für
Ibrahrm war." AI-Bayhaqr: 511 'ab Al-Iman, Beirut, Dar AI-Faqr 1424
n.H., 1/282.
317 Vgl. Muslim, l;ladrJ-Nr. 195
318 Vgl. Dr. Al-Gumailf, S. 121
319 Vgl. An-NawawI, 2/57

125
4. ÜER TAG DER AUFERSTEIIUNG

Hast du Sachen bei dir liegen wie z.B. Cd 's, Bücher oder Geld,
die du dir von Freunden geliehen hast und nicht vorhast
zurückzugeben? Wie steht es um deine Verantwortung bzgl.
deiner Familie, die Allah dir als Amäna anvertraut hat?
Und wie steht es um deine Beziehung zu deinen Verwandten?
Gibt es etwa welche mit denen du im Streit bist? Gibt es Gründe
wie beispielsweise Geld, Stolz oder Ehre, die eurer Beziehung
geschadet haben und weshalb ihr nun nicht mehr miteinander
redet? Versöhne dich noch im Diesseits mit ihnen, damit du im
Jenseits diese schwere Bürde nicht tragen musst!
Welch eine schwere Station! Nach dem Verteilen der Bücher
und nach der Waage die letzte schwere Station.
Aber wie kann man sich den $irät vorstellen? Der Gesandte
Allahs '.lt' sagte über den $iräf, dass er dünner als ein Haar und
schärfer als ein Schwert ist. 320
Und darüber hinaus befinden sich auf ihm Dornen, Eisenhaken
und Greifer, die einige herunterziehen werden. Je nachdem,
wie viele Sünden man begangen hat, werden sie nach einem
greifen und an einem ziehen. 321 Manche werden dabei erwischt
und fallen, und andere werden zwar erwischt und zerkratzt,
aber schaffen es noch, hinüber zu gelangen. Je nachdem, wie

320 Vgl. Muslim, IjadrJ-Nr. 183 und Al-Albänr: $al,1i/,1 At-Tar,~Tb wa-t-Tar//Tb
li-l-Mtmdirf, J:IadrJ-Nr. 3627
321 Vgl. Ibn ljuzaima: Kitäb At-Taul,11d, Riad, Där Ar-Rusd 1408 n.H.,
2/729. In einer anderen Überlieferung vergleicht der Gesandte Allähs
::t die Dornen mit denen des Sa 'dän-Busches. Vgl. BubärI, I:IadTJ-Nr.
6573

126
4. Üf'I( T AC DiiR J\u l'IIRSTEIIUNC

die Taten der Menschen waren, wird der Gang über diese
Brücke für sie ausgehen. 322
Der erste, der hinübergeht, wird der Prophet Mubammad '.Jtr
sein, gefolgt von seiner lhmna. Er und die anderen Propheten
werden die ganze Zeit rufen: ,,Oh mein Herr, schütze,
schütze!" 323
Stell dir vor, du gehst jetzt hinüber. Darunter ist die Hölle,
schwarz, düster, angsteinflößend. Du hörst, wie sie grollt und
aufheult.32 1 Und sie „wirft Funken gleich den Türmen eines
Palastes empor, als wären sie Kamele von hellgelber Farbe."325
Und nicht nur das: Immer wenn jemand hineinfällt, wird sie
noch zorniger und ruft: ,,Gibt es noch mehr?"326 Sie möchte
immer mehr!
Stell dir den ersten Schritt auf dem $irät vor, spürst du die
Schärfe des Schwertes? Und stell dir deine Sünden vor! Du
trägst die Last deiner Sünden auf deinem Rücken und sollst
damit hinüber. Stell dir vor, wie du wackeln und straucheln
wirst. 327 Fällst du gleich hinein? Was hast du gemacht, um
gleich zu fallen? Wie wird dein Herz wohl klopfen? Du siehst
vor dir Menschen, die du kennst, die dir lieb waren. Dein
Bruder, deinen Ehepartner, deine Eltern.

322 Vgl. Bubärr, l:ladrJ-Nr. 6573


323 Vgl. Uubärr, tlad[J-Nr. 6573
324 Vgl. Qur'än (25:12)
325 Qur'än (77:32 f.)
326 Qur'än (50:30)
327 Vgl. AI-Qurtubr: At-1hdkira, 2/30 und AI-Gazälr, 6/170

127
4. Dm TAG Dl!R AUHRSTEIIUNC;

Du siehst, wie sie hinuntergezo gen werden, und dennoch


denkst du nur an dich selber, wie du selber heil hinüberkomm st.
28
Welch schwerer Augenblick dies doch sein wird!3
Stell dir vor, wie jemand dich einholen wird, über den du
im Diesseits schlecht geredet hast und von dem du dachte.st,
er wäre nichts Besonderes. Aber doch! Er war Alläh t näher
als du, und seine guten Taten helfen ihm jetzt, schneller
hinüberzukom men.
Hörst du die Schreie unten? Hast du deinen Freund gesehen,
wie er gerade gefallen ist? ,,Wie oft haben wir ihm einen guten
Rat gegeben, aber er wollte nicht hören!", denkst du vielleicht?
Jetzt erwischt dich einer der Eisenhaken, aber „Egal!
Hauptsache ich falle nicht", denkst du. Spürst du das? Und
siehst du die Dunkelheit unter dir, die Dunkelheit um dich
herum? Kannst du dir all das vorstellen? Aber wer weiß, wie es
dir ergehen wird auf dem $irät. Vielleicht gehörst du ja auch zu
denjenigen, die nicht in der Dunkelheit gehen und straucheln,
sondern denen Licht vorausgeht, so weit, wie ihr Schatten reicht
oder so weit wie ein gewaltiger Berg, der vor ihnen leuchtet.
Vielleicht wirst du aber auch nur Licht auf dem großen Zeh
329
haben, welches manchmal an- und manchmal ausgehen wird.
Wie wird wohl dein Licht (Nür) sein? Wie lange wird es wohl
dauern, bis du auf der anderen Seite bist, vor dem Tor des
Paradieses?

328 Vgl. Al-Qurtubr: At-Tac;Jkira, 2/30


329 Vgl. Al-l:fonafr: Sar/,1 Al-'Aqrda At-Tal,1äwiyya, Beirut, Al-Maktab Al-
Islamr 1404 n.H., tfadii-Nr. 415

128
4. DER TAG DER AUFERSTl!IIUNG

Vielleicht gehörst du ja zu den Gläubigen, über die der


Gesandte Allähs it sagte, dass sie so schnell wie ein Blitz über
den $inrt gelangen werden. Oder so schnell wie der Wind oder
wie auf einem schnellen Hengst?! 330
Wie es dir auf dem $irät ergeht, auf welche Art du dich da
fortbewegen wirst und wie viel Nür du haben wirst, hängt also
mit deinen Taten im Diesseits zusammen.
Die wahren Gläubigen werden viel Nür haben.

„Am Tage, da du die gläubigenMännerund die gläubigen


Frauen sehen wirst, während (die Strahlen) ihres Lichts
vor ihnen und zu ihrer Rechten hervorbrechen (heißt
es): 'Eine frohe Botschaft (sei) euch heute (beschieden)!
In den Gärten, durch die Bäche fließen, werdet ihr auf
ewig weilen. Das ist der gewaltige Gewinn."' 331

Aber den Heuchlern wird es schlecht ergehen:

330 Vgl. At-Tirmidr, UndTJ-Nr. 3159 und vgl. Al-f:Ianafr, fladrt-Nr. 415
331 Qur'~n (57:12)

129
4. ÜER TAG DER AUFERST EHUNG

„Am Tage, wenn die Heuchler und die Heuch lerinn en


zu den Gläubigen sagen werden: ,Wartet auf uns! Wir
wollen ein wenig von eurem Lichtstrahl bekommen',
da wird (zu ihnen) gesprochen werden: ,Kehrt zuriick
und sucht (dort) Licht.' Dann wird zwisch en ihnen eine
Mauer mit einem Tor darin errichtet werden . Innerhalb
davon befindet sich die Barmherzigkeit und außerhalb
davon die Strafe." 332

Aber für die Heuch ler wird es kein Licht geben. Das Licht
hätten sie sich im Diesseits erwerb en müssen , durch gute Taten,
die aufrich tig für Allah ~ verrich tet wurde n.
Die Heuch ler rufen denen zu, die angeko mmen sind:

,,( ... ) ,Waren wir nicht mit euch?' Jene werde n sagen:
,Doch, aber ihr versuchtet euch selber und wartetet und

332 Qur'än (57:13)

130
4. ÜER TAc lJER AUHRSTEHUNC

zweifeltet, und es betörten euch die eitlen Wünsche,


bis Allahs Befehl kam. Und der Betörer [der Teufel) hat
euch über Allah betört.'" 333

Das Diesseits hatte sie eingenommen, und sie waren nicht


ehrlich Alläh ~ gegenüber! Stattdessen folgten sie nur ihren
Neigungen und den Einflüsterungen des Teufels.
Warum brauchen wir so lange, wenn es darum geht gute,
aufrichtige Taten zu vollbringen? Warum brauchen wir so
lange, wenn es darum geht zu beten, Kopftuch zu tragen oder
gut zu unseren Eltern zu sein? Jetzt haben wir die Gelegenheit,
unser Licht für diesen schweren Augenblick zu vergrößern. So
sollten wir denn auch unsere Zeit sinnvoll nutzen.
lmäm Al-Gazälr ~ u.a. sagte, dass wer im Diesseits auf dem
geraden Weg - Af;l-$irat Al-Mustaqrm - ging, leicht den Sirät
im Jenseits hinter sich bringt und gerettet wird. Wer aber im
Diesseits nicht auf dem geraden Weg ging und sich die Bürde
vieler Sünden auflud, wird auch im Jenseits nicht darauf gehen
können und fallen. 334
So achte darauf, dass du stets auf dem geraden Weg Allähs
gehst, wenn du vor den schweren Ereignissen auf dem Sirät
gerettet werden möchtest!
Und gedenke stets dieser schweren Station, die du noch vor dir
hast. So wie es z.B. 'Abdulläh Ibn Rawäl:i.a tat. Er weinte und
seine Frau weinte mit ihm. Er fragte sie, warum sie weine, und
sie sagte, weil sie ihn weinen sah. Daraufhin sagte er zu ihr:

333 Qur'än (57:14)


334 Vgl. Al-Gazalr, 6/170

131
4. Dm TAG DER Aur·TRST l,l!UNG

„Ich habe gehört, dass ich über das Höllen feuer muss, aber ich
335
weiß nicht, ob ich dann errette t werde oder nicht."
Bleibt jetzt die Frage: Was schütz t einen vor dem Fallen beim
Überqu eren des $irät?
Der Gesand te Allähs 1; sagte, dass Alläh die Füße desjeni gen,
der sich bei einem Machth aber für einen Bedürf tigen einsetz t,
336
auf dem $irät standh aft mache n wird.
Der Gesand te Allähs ~ sagte auch, dass der Muslim des
Muslim s Bruder ist. Tut er ihm kein Unrech t und hilft er ihm
bei einer Bedrän gnis, so wird Alläh ihm bei einer Bedrän gnis
von den Bedrän gnissen des Tages der Aufers tehung helfen.
Wer die Schand taten eines Muslim s deckt, dessen Schand taten
wird Alläh ~ am Tage der Aufers tehung decken . Und auch
wer jemand em hilft, dem Ungere chtigke it widerf ahren ist, bis
ihm sein Recht wieder gegebe n wird, dessen Füße wird Alläh
auf dem $irät standh aft machen . 337
Er sagte weiterh in, dass die Mosch ee das Haus jedes
Gottesf ürchtig en ist. Alläh !f}~ wird demjen igen, der sich die
Moschee zum Haus nimmt , mit Barmh erzigke it aufneh men
und ihm den sicheren' Gang über den $irät zum Paradie s und
zu Seiner Zufried enheit erlaube n. 338
Ebenso wird Alläh denen den Überga ng erleich tern, die
aufrich tig bereue n, denn im Quriän heißt es:

335 Vgl. AI-Qurtubr: At-Tadkira, 2/34


336 Vgl. Af,l-$uyatr: Al-Gämi' A7-$agrr fr Abadrt Al-Bafü An-Nadrr, Hadrt-
Nr. 59
337 Vgl. AI-Albanr: $al,1rl.1 At-Targrb wa-t-Tar/ab li-1-MundirT, J:Iadrt-Nr. 2614
338 Vgl. ebd., l:ladrJ-Nr. 330

132
4. DER TAG DER AUFl;RSTI,HUNG

„0 ihr, die ihr glaubt, wendet euch in aufrichtiger


Reue zu Allah. Vielleicht wird euer Herr eure Übel von
euch nehmen und euch in Gärten führen, durch die
Bäche fließen; am Tage, da Allah den Propheten nicht
zuschanden macht, noch jene, die mit ihm glauben. Ihr
Licht wird vor ihnen her eilen und auf ihrer Rechten
(sein). Sie werden sagen: ,Unser Herr, mache unser
Licht für uns vollkommen und vergib uns; denn Du
hast Macht iiber alle Dinge."'339

So bereue jetzt, solange dir die Reue noch nützt, bevor ein Tag
kommt, an dem sie dir nicht mehr nützen wird!

4.11 Die Fürsprache für die Muslime


im Höllenfeuer

Alläh, der Barmherzige, wird einigen Seiner gläubigen Diener,


wie den Propheten, den Wahrhaftigen (A$-$iddiqan), den

339 Qur'an (66:8)

133
4. DER TAG LJl:R AUl'ERSTEIIUNG

Rechtschaffenen (A$-$äli(1an) und den Gelehrten, erlauben,


für bestimmte Gläubige, die durch eigenes Verschulden ins
Höllenfeuer gefallen sind, Fürsprache einzulegen. Auch
diejenigen, die in einer guten Beziehung zu Allah t~ stehen,
dürfen für ihre Familien, Verwandten und Freunde Fürsprache
einlegen, je nach der Stellung, die sie bei Allah ~ innehaben.J"IO
Die Märtyrer dürfen für siebzig ihrer Angehörigen Fürsprache
einlegen. 341
Der erste, der Fürsprache einlegen darf, wird der Prophet
Muhammad ~ sein. 342
Er sagte, dass jeder Prophet eine Bitte hatte, die von Allah t~
erhört wurde, und seine Bitte war es, am Tage der Auferstehung
für diejenigen von seiner Llmma, die starben, ohne Allah ~
jemanden beizugesellen, Fürsprache einlegen zu dürfen. 343
Anas 4';'1i berichtete, dass der Prophet ~ sagte: ,,Die Gläubigen
werden am Tage der Auferstehung versammelt und
zueinander sagen: ,Sollten wir nicht jemanden suchen, der
für uns Fürsprache bei unserem Herrn einlegt?' Sie begeben
sich bald zu Adam ~ und sagen zu ihm: ,Du bist der Urvater
aller Menschen, den Allah mit Seiner Hand erschuf und vor
ihm die Engel sich niederwerfen ließ. Er lehrte dich aber auch
die Namen aller Dinge. So lege für uns bei deinem Herrn
Fürsprache ein, auf dass Er uns von dieser unserer Lage erlösen

340 Vgl. AI-Gazalr, 6/173


341 Vgl. A!;,-$uyütf: Al-Gämi' A$-$agrr fr Al.1adTJ Al-Basir A11-Nadrr, I}adTJ-
Nr. 4963
342 Vgl. Muslim, I}adTJ-Nr. 196
343 Vgl. Muslim, HadlJ-Nr. 199

134
4. ÜER TAG DER AUFERSTEHUNG

möge.' Ädam t;'l erwidert: ,Dazu bin ich nicht der Richtige für
euch!' Er erwähnt dann seine Sünde, schämt sich und fährt
fort: ,Suchet Nüh auf, denn er ist der erste Gesandte, den Alläh
zu allen Bewohnern dieser Erde geschickt hatte.'
Wenn sie bei ihm ankommen, sagt er zu ihnen: ,Dazu bin ich
nicht der Richtige für euch!' Er erwähnt dann seine Bitte an
seinen Herrn, worüber er kein Wissen hatte, schämt sich und
fährt fort: ,Suchet dann den Freund des Allerbarmers auf.'
Wenn sie bei ihm (Ibrähim t'.i&) ankommen, sagt er zu ihnen:
,Dazu bin ich nicht der Richtige für euch! Suchet Müsä auf,
denn es handelt sich bei ihm um einen Diener, zu dem Alläh
sprach und dem er die Thora gab.'
Wenn sie bei ihm ~ ankommen, sagt er zu ihnen: ,Dazu bin
ich nicht der Richtige für euch!' Er erwähnt dann, dass er einen
Menschen erschlug, ohne dass dieser einen anderen erschlagen
hatte, schämt sich dafür vor seinem Herrn und fährt fort:
,Suchet <Isä auf, denn er ist der Diener Allähs, Sein Gesandter,
ein Wort von Alläh und ein Geist von Ihm.'
Wenn sie bei ihm i;;. ankommen, sagt er zu ihnen: ,Dazu bin ich
nicht der Richtige für euch! Suchet Muhammad '.:fu' auf, denn
er ist ein Diener, dem Alläh vergangene und spätere Sünden
vergeben hat.'
Nunmehr kommen sie zu mir, und ich begebe mich zunächst
zu meinem Herrn, um die Erlaubnis dafür zu erbitten, und Er
erlaubt es. Und wenn ich dann meinen Herrn sehe, falle ich
anbetend nieder. (In diesem Zustand) lässt Er mich, solange Er
will. Dann wird zu mir gesprochen: ,Erhebe dein Haupt und
trage deine Bitte vor, denn diese wird gewährt. Und sprich,

135
4. Dm TAG lll,R Au l'ERSTl;JI u N(;

denn dein Wort wird gehört. Und lege Fürsprache ein, denn
von dir wird die Fürsprache angenommen.' Da erhebe ich mein
Haupt und spreche Ihm ein Lob, das Er Selbst mir beibringt.
Danach lege ich Fürsprache ein, und Er legt eine Zahl von
Menschen fest, die ich das Paradies betreten lassen darf. Dann
kehre ich abermals zu Ihm zurück. Und wenn ich meinen
Herrn sehe, geschieht dasselbe wie beim ersten Mal. Wenn
ich diesmal Fürsprache einlege, legt Er (wieder) eine Zahl von
Menschen fest, die ich das Paradies betreten lassen darf. Ich
lasse diese dann ins Paradies eintreten und kehre zum dritten
Mal zurück. Beim vierten Male sage ich dann: ,Es gibt im
Höllenfeuer keine mehr außer denjenigen, deren Einsperrung
schon im Qur)än in alle Ewigkeit vorbestimmt worden ist."' 344
In einem anderen HadI1 heißt es, dass, nachdem die Propheten,
die Engel und die Gläubigen Fürsprache für die Muslime
im Höllenfeuer einlegen und der größte Teil von ihnen
herauskommen darf, Alläh ~ sagen wird, dass jetzt nur noch
Seine Fürsprache geblieben ist, und er wird alle Muslime
herausholen, auch wenn sie nichts Gutes getan haben in ihrem
Leben. 345
Das ist unser barmherziger, gütiger Herr, gepriesen sei Er!

344 Bubärf, HadrJ-Nr. 4476


345 Vgl. Bubärr, I:IadrJ-Nr. 7439.

136
5. DIE HOLLE

5. Die Hölle

Eines der Endziele der Reise ins Jenseits wird die Hölle sein.
Im Folgenden sollen einige Details über die Hölle und den
Aufenthalt darin verdeutlicht werden, auf dass ein jeder
Zuflucht bei Allah davor suchen und alles in seiner Macht
stehende tun möge, um nicht dort hinzukommen.

5.1 Das Höllenfeuer

Ein Thema, welches viele Menschen gerne ignorieren, ist


die Hölle. Sie wollen weder darüber reden noch darüber
nachdenken. Aber es ist die Wahrheit und ein wichtiger Aspekt,
wenn es um die Reise ins Jenseits geht. Denn das Endziel der
Reise wird entweder die Hölle oder das Paradies sein.
Alläh i[;:;,, der Erhabene, hat die Hölle als Wohnort für diejenigen
bestimmt, die nicht an Ihn glauben und sich gegen Seine
Gesandten und Seine Gesetze auflehnen. Wer ins Höllenfeuer
kommt, ist der wahre Verlierer.
Dazu heißt es im Quriän u.a.:

137
5. DIE Hör.LI,

„Wissen sie denn nicht, daß für den, der Allah und
Seinem Gesandten zuwiderhandelt, das Feuer der
Gahannctm bestimmt ist? Darin wird er auf ewig
bleiben; das ist die große Demiitigung"346 und

,,( ... ) das ist ein offenkundiger Verlust." 347

Der Gedanke an das Höllenfeuer sollte einen zum Weinen


bringen und dazu anregen, viele gute Taten zu verrichten, die
einen davor schützen mögen. Man sollte Zuflucht bei Allah ~
vor dem Höllenfeuer suchen.
Der Gesandte Allahs 1; sagte: ,,Bei Dem, in Dessen Händen
meine Seele ist, wenn ihr gesehen hättet, was ich gesehen habe,
würdet ihr wenig lachen und viel weinen." Die $ahabä fragten:
,,Was hast du gesehen, o Gesandter Allahs?': und er antwortete:
„Ich habe das Paradies und die Hölle gesehen." 3·' 8
Er 1; warnte uns immer wieder vor dem Höllenfeuer. So
sagte er \~ zum Beispiel auch, dass wir uns vor der Strafe des
Höllenfeuers schützen sollen, auch wenn dies nur durch eine
halbe Dattel, die wir als Almosen geben, geschehe. 349
Obwohl die Hölle ein so schrecklicher Ort ist, zu dem keiner
möchte, und das Paradies ein so wunderbarer Ort ist, den jeder

346 Qur'än (9:63)


347 Qur'än (39:15)
348 Muslim, JjadrJ-Nr. 426
349 Vgl. Bubärr, UadrJ-Nr. 1'117

138
5. DIE HOLLE

betreten möchte, tun die Menschen vieles, das sie der Hölle
näher bringt und wenig, das sie dem Paradies näher bringt.
Das liegt daran, dass die Hölle umgeben ist von Dingen, die
dem Menschen lieb sind, wie dem Befolgen seiner Neigungen,
und das Paradies hingegen umgeben ist von Dingen, die ihm
verhasst sind, wie dem frühen Aufstehen, um das Morgengebet
zu verrichten, der Abgabe von seinem Geld für die Zakät oder
dem Verzicht auf Essen und Trinken im Monat Ramac;län.
In einem I:IadTt heißt es dazu, dass, nachdem Alläh ~ das
Paradies und die Hölle geschaffen hatte, Er Gibril zum Paradies
schickte und sagte: ,,Schau es dir an und siehe, was ich darin
für seine Bewohner vorbereitet habe." Er sah es sich an, ging
zurück und sagte: ,,Bei Deiner Allmacht, jeder, der davon hört,
wird es betreten." Alläh gab den Befehl und es (das Paradies)
wurde von den verhassten350 (unerwünschten) Dingen
umgeben. Er sprach: ,,Geh hin und sieh es an und sieh, was
ich für seine Bewohner vorbereitet habe." Er schaute es sich
an und es war umgeben von Verhasstem (von unerwünschten
Dingen), und er sagte: ,,Bei Deiner Allmacht, ich fürchte, dass
es keiner betreten wird!" Alläh sprach: ,,Geh zum Höllenfeuer
und schau, was ich darin für seine Bewohner vorbereitet habe."
Er ging und sah, wie Teile davon über andere Teile stiegen. Er
ging zurück und sagte: ,,Bei deiner Allmacht, niemand wird
es betreten." Da gab Alläh den Befehl und es wurde von den
Lustbarkeiten351 umgeben, und Er sagte: ,,Geh zurück und sieh
es dir an!" Er sah es sich an, während es von den Lustbarkeiten

350 Arab.: Makärilz


351 Arab.: Sa/1muät

139
5. DIE HöLLE

umgeben war, ging zurück und sagte: ,,Bei Deiner Allmacht,


ich fürchte, dass niemand vor dem Betreten der Hölle geschützt
sein wird." 352
Hast du schon einmal einen Brand gesehen? Ein Gebäude
dabei beobachtet, wie es verbrennt und wie die Feuerwehrleute
versuchen, den Brand zu löschen? Keiner kann in die Nähe des
Brandes gehen! Sie versuchen, es von weitem zu löschen. Oder
hast du dich je verbrannt und den Schmerz des Verbrennens
erlebt?
Das ist das Feuer des Diesseits, welches unter anderem zur
Warnung vor der Hölle erschaffen wurde. 353 Und es ist nur ein
Siebzigste! der Hitze des Höllenfeuers, wie uns der Gesandte
Allähs 1tr berichtet!354
Die Hölle ist unvorstellbar groß. So sagt uns der Gesandte
Allähs ~' dass die Hölle eine Tiefe von siebzig Jahren besitzt. 355
Wenn man sich vorstellt, dass es bei einem Sturz vom höchsten
Gebäude nur einiger Sekunden bedarf, bis der Boden erreicht
wird, wird einem die unvorstellbare Tiefe des Höllenfeuers
bewusst, auch wenn man es sich nie vorstellen könnte.
Im Qur'än finden wir viele Beschreibungen der Hölle. So zum
Beispiel:

352 At-Tirmidr, kiadrJ-Nr. 2560


353 Vgl. Qur'än (56:73) ,,Wir haben das (Feuer) zur Ermahnung (vor
der Hölle) erschaffen und zum Nutzen für die Wanderer durch die
Wildnisse."
354 Vgl. Muslim, IfadrJ-Nr. 2843
355 Vgl. Muslim, [fadiJ-Nr. 195 und 2967

140
5. DIE HöI.LE

„Und die zur Linken, was (wisst ihr) von denen, die
zur Linken sein werden? (Sie werden) inmitten von
glühenden Winden und siedendem Wasser (sein) und
im Schatten schwarzen Rauches, der weder kiihl noch
erfrischend ist." 356

Und:

„Geht hin zu einem Schatten, der drei Verzweigungen


hat, der weder Schatten spendet noch vor der Flamme
schützt. Siehe, sie (die Hölle) wirft Funken gleich den
Türmen eines Palastes empor."357

Selbst der Schatten und das Wasser, welche in der Hölle sind,
bringen keine Erleichterung.
Deswegen nehmt die Warnung Allähs ernst und leugnet nicht:

356 Qur'än (56:41 ff.)


357, Qur'än (77:30 ff.)

141
5. DIE HOLLE

„Darum warne ich euch vor einem lodernden Feuer, in


dem nur derjenige brennen wird, der unselig ist, der da
leugnet und den Rücken kehrt." 358

5.2 Die Engel, die die Hölle bewachen

Am Tag der Auferstehung werden die Menschen das


Höllenfeuer sehen. Stell dir die Angst vor, die derjenige haben
wird, der es sieht und weiß, dass er hineinmuss. Diejenigen,
die hineinmüssen, werden von Engeln erwartet, die Allähs
Befehl folgen und Ihn nicht erzürnen. Über diese Engel heißt
es im Qur)än:

„0 die ihr glaubt, rettet euch und die Euren vor einem
Feuer, dessen Brennstoff Menschen und Steine sind,
worüber strenge, gewaltige Engel gesetzt sind, die Allah

358 Qur'än (92:14 ff.)

142
5. DIE HOLLE

nicht ungehorsam sind in dem, was Er ihnen befiehlt,


und die alles vollbringen, was ihnen befohlen wird." 359

Diese Engel werden sie befragen:

,,( ... ) Sooft eine Schar hineingeworfen wird, werden


ihre Wächter sie fragen: ,Ist denn kein Warner zu euch
gekommen?' Sie werden sagen: ,Doch, sicherlich, es
kam ein Warner zu uns, aber wir leugneten es und
sagten: »Allah hat nichts herabgesandt; ihr befindet
euch bloß in einem großen Irrtum.«, (... ) So werden
sie ihre Sündhaftigkeit zugeben; doch nieder mit den
Bewohnern des flammenden Feuers!" 360

Sie werden ihren Fehler einsehen, aber es wird zu spät sein!


Das werden sie alles sagen, während sie die Hölle nur sehen,
aber noch nicht darin sind.
Die Engel, die die Hölle bewachen, sind so gewaltig, dass nicht
viele von ihnen benötigt werden, um die Hölle zu bewachen.

359 Qur'an (66:6)


360 Qur'an (67:8 ff.)

143

/.
5. Ül!i HöLLE

361
„Sie wird von neunzehn (Engeln) iiberwacht."

Als die ungläubigen Quraischiten diesen Vers hörten, machten


sie sich darüber lustig und dachten, sie könnten diese neunzehn
Engel besiegen. Sie beachteten nicht den Vers danach, in dem
Alläh ii sagt, dass die Anzahl der Engel nur eine Prüfung für
die Ungläubigen ist. 362 Und sie wissen nicht, dass die gesamte
363
Menschheit nicht einmal einem von ihnen standhalten würde.
Der Gesandte Allähs 1t berichtet über sie, dass zwischen
ihren Schulterblätte rn eine Entfernung wie vom Osten bis
zum Westen liegt, und wenn einer von ihnen mit der Keule
aufschlagen würde, würde er 70 000 Menschen in die tiefsten
Tiefen der Hölle befördern. 364
Welch gewaltige Engel und welch gewaltiger Schöpfer!

361 Qur'an (74:30)


362 Qur'an (74:31) ,,Und Wir haben einzig und allein Engel zu Hütern
des Feuers gemacht. Und Wir setzten ihre Anzahl nicht fest, außer
zur Prüfung derer, die ungläubig sind, auf dass die, denen das
Buch gegeben wurde, Gewissheit erreichen, und auf dass die, die
gläubig sind, an Glauben zunehmen, und auf dass die, denen die
Schrift gegeben wurde, und die Gläubigen, nicht zweifeln, und auf
dass die, in deren Herzen Krankheit ist, und die Ungläubigen sagen
mögen: , Was meint Allah mit diesem Gleichnis?' Somit erklärt Alläh
zum Irrenden, wen Er will, und leitet recht, wen Er will. Und keiner
kennt die Heerscharen deines Herrn als Er allein. Dies ist nur eine
Ermahnung für die Menschen."
363 Vgl. Ibn Katrr: Tafsrr Al-Qur 'an Al- 'A:r;rm, S. 1938
364 Vgl. Al-Qurtubr: At-1adkim, 2/97

144
5. Drn Höu.li

5.3 Der Eintritt in die Hölle

Die Ungläubigen werden gruppenweise ins Höllenfeuer


getrieben.

„Und die Ungläubigen werden in Scharen zu Gahannam


geführt werden (... )" 365

Sie werden in Ketten gelegt und sie werden gezogen, zum Teil
auf ihren Gesichtern. 366
Wenn das Höllenfeuer sie von weitem sieht, hören sie bereits
das Geräusch seiner Wut und seines Anfachens. 367
Sie werden sich wünschen, sie wären nicht mehr, aber es wird
ihnen nichts nützen:

„Und wenn sie zusammengekettet in den engen Raum


(des Feuers) geworfen werden, dann werden sie dort

365 Qur'an (39:71)


366 Ibn Katrr: 'fofsTr Al-Q11r'äll Al- 'A:r,1111, S. 1630
367 Vgl. Qur'an (25:12) ,,Wenn es (das Feuer) sie von einem fernen Ort
sieht, hören sie von ihm (das Geräusch) seiner Wut und seines
Anfachens." Hier wurde die Übersetzung von Khoury verwendet.

145

/
5. D11, Höl.LE

die Vernichtung wünsc hen. Wünscht heute nicht nur


einmal Vernichtung, sondern wünsc ht die Vernic htung
mehrere Male."368

Wenn die Ungläu bigen ins Feuer geworf en werden und die
Völker sehen, die vor ihnen gelebt haben und ihnen im Irrtum
und Unglau ben vorang egange n sind, werden sie Allah {~
bitten, jenen eine mehrfa che Strafe zu geben. Sie werden sie
beschu ldigen, der Grund ihres eigene n Irrglau bens gewese n
zu sein369 :

„Er wird sprechen: ,Tretet ein in das Feuer zu den


Scharen der Ginn und der Mensc hen, die vor euch
dahing ingen.' Sooft eine Schar eintritt, wird sie ihre
Schwesterschar verfluchen, bis endlich , wenn sie alle
nacheinander darin angeko mmen sind, die letzten zu
den ersten sagen werden: ,Unser Herr, diese da haben
uns irregeführt, so gib ihnen die Pein des Feuers

368 Qur'än (25:13 f.)


369 Vgl. At-Tabarr: Irifsir At-TabarT, Beirut, Där Al-Kutub Al-'Ilmi yya 1999,
5/483

146
5. Üi E llöI.I.E

mehrfach.' Er wird sprechen: ,Jeder hat (sie) mehrfach,


allein ihr wisset es nicht.' " 370

Wenn die Ungläubigen im Höllenfeuer sind und sich


umschauen, werden sie sagen:

~~ Q :l{;tj,J f~
~1~ 2{;,--1 G3 t: 9t;_;)
(@~~~,~~0~~~
,,( ... ),Was ist mit uns geschehen, dass wir nicht die Leute
sehen, die wir zu den Bösen zu zählen pflegten? Sollte
es sein, dass wir sie zu Unrecht zum Gespött gemacht
haben, oder haben unsere Augen sie verfehlt?'" 371

Imäm Ibn Katyr ~ schreibt in seiner Erläuterung zu diesem


Vers, dass die Ungläubigen vermuten, die Gläubigen im
Höllenfeuer vorfinden zu werden. 372 Stell dir ihr Leid vor, wenn
sie sie dann im Paradies erblicken und sehen, wie glücklich sie
sind und welch Trank und Speisen sie genießen.
Sie werden ihnen zurufen:

370 Qur'an (7:38)


371 Qur'än (38:62 f.)
372 Ibn Katrr: Tafsrr Al-Qur '1111 Al- 'A?,Tm, S. 1612

147
5. DIE HöLLE

,,( ... ) ,Gießt etwas Wasser iiber uns aus oder etwas von
dem, was Alläh euch gegeben hat.' Sie sagen: ,Wahrlich,
Allah hat beides den Ungläubigen verwehrt, die ihre
Religion als Zerstreuung betrachteten und ihr Spiel
mit ihr trieben und vom irdischen Leben betört waren.'
An diesem Tage nun vergessen Wir sie, wie sie die
Begegnung an diesem ihrem Tage vergaßen und wie sie
Unsere Zeichen zu leugnen pflegten."373

Im Diesseits haben sie sich lustig gemacht über die Gläubigen,


37
doch im Jenseits werden sie sich vor ihnen erniedrigen ·', und
die Gläubigen werden sich über sie lustig machen. 375

5.4 Die Stufen und Tore der Hölle

Es gibt in der Hölle verschiedene Stufen. Die Strafe erfolgt je


nach dem Grad des Unglaubens und der Sünden.

373 Qur'än (7:50 f.)


374 Ibn Katrr: Tafsrr Al-Qur'an Al- 'A;rm, S. 760
375 Vgl. Qur'än (83:34) ,,Heute aber sind die Gläubigen diejenigen, die
sich über die Ungläubigen lustig machen."

148
5. DIE HOLU:

,,Für diejenigen aber, die böse Taten begangen haben,


ist eine Strafe in gleichem Ausmaße (wie dem der bösen
Taten) bereitet (... )." 376

,,Jeder hat Rangstellungen für das, was er geleistet hat;


und dein Herr übersieht nicht, was sie tun." 377

Die Stufen gehen nach unten, und je tiefer sie führen, desto
größer ist die Bestrafung. 378
Die siebte und unterste Stufe, Al-Häwiya, wird der Wohnort
der Heuchler sein. Sie werden die höchste Strafe bekommen
aufgrund ihres unverschämten Unglaubens und weil sie ihre
Heucheleien dazu genutzt haben, den Gläubigen zu schaden. 379
Dazu heißt es im Qur'än:

376 Qur'an (10:27)


377 Qur'an (6:132)
378 Vgl. Dr. 'Abdullah Al-'Aliy, S. 183
379 Vgl. Al-Qurtubr: At-Tadkira, 2/90

149

/
___
5. D11, HoLLr,

„Wahrlich, die Heuchler befinden sich auf dem untersten


Grund des Höllenfe uers (... )." 380

382
Auch der Pharao381 und sein Volk sowie „Ahlu-l-Mä)ida"
383
werden auf der untersten Stufe sein.
Die Hölle hat sieben Tore38·':

„Und wahrlich, Gahanna m ist ihnen allen der


verheiße ne Ort. Sieben Tore hat sie, und jedem Tor ist
385
ein Teil von ihnen zugewies en."

380 Qur'än (4:145)


381 Damit ist der Pharao gemeint, der zur Zeit des Propheten Müsä :t:;
lebte.
382 Die „Leute des Tisches", die zur Zeit des Propheten 'Isä :t# lebten
und von ihm verlangten, dass der Herr ihnen einen Tisch mit Speise
herabsende n solle, damit sie glauben. Allah warnte sie, dass, wenn
dies geschehe und sie dennoch nicht glauben würden, Er über sie eine
Strafe verhängen würde, mit der kein anderer auf der Welt bestraft
wird. Vgl. dazu Qur'än (5:114 f.)
383 überliefert von Ac,l-I)abaq, aus: Al-Qurtubr: Al-Gämi' li A!1ka111i-l-
Qur'ä11, 10/21
384 AI-Gazälr weist darauf hin, dass die Anzahl der Tore gleich der
Anzahl der Körperteile des Menschen ist, mit denen er sündigt. Vgl.
6/179
385 Qur'än (15:43 f.)

150
5. DIE HöLLE

Die Menschen, die Ib1Is gefolgt sind, werden durch diese


Tore treten. <Ali Ibn AbI Talib ,;}, beschrieb, dass die Tore
übereinander sind. 386 Die Menschen werden, je nach ihren
Taten, in Gruppen durch die für sie bestimmten Tore
hineingezerrt. 387
Zwischen je zwei Toren ist eine Entfernung von siebzig Jahren.
Das Innere jedes weiteren Tores ist siebzigmal heißer als das
vorherige. 388
Bilal ~":," berichtete, dass, als eines Tages der Gesandte Allahs
1tr in der Moschee in Medina betete, eine Beduinin vorbeikam
und h~nter ihm betete. Als sie ihn folgenden Vers rezitieren
hörte: ,,Und wahrlich, Gahannam ist ihnen allen der verheißene
Ort. Sieben Tore hat sie, und jedem Tor ist ein Teil von ihnen
zugewiesen", fiel sie in Ohnmacht. Er 'J'.tr hörte das, unterbrach
das Gebet und verlangte nach Wasser. Er spritzte ihr Wasser
ins Gesicht, bis sie wach wurde und sich aufsetzte. Er fragte
sie, was mit ihr sei. Sie sagte: ,,Ist das etwas vom Buche Allahs
gewesen oder sagst du das?" ,,Das ist von Allahs offenbartem
Buch." Sie fragte: ,,Werden alle meine Gliedmaßen an jedem
Tor bestraft?" Er sagte: ,,Jedem Tor ist ein Teil der Menschen
zugeschrieben, je nach ihren Taten." Sie sagte: ,,Bei Allah, ich
bin eine arme Frau. Ich habe nicht viel Besitz. Ich habe nur
sieben Sklaven. Sei Zeuge darüber, o Gesandter Allahs, dass
ich für jedes Tor (als Schutz) einen von ihnen befreie." Dann

386 Vgl. 'Air Ibn Abr Talib, aus Ibn Katrr: Tafsrr Al-Qur 'än Al- 'A-;rm, S.
1047
387 Vgl. Dr. 'Abdu lläh Al-' Aliy, S. 182
388 Überliefert von Wahb Ibn Munnabih, aus Al-QurtubT: Al-Gämi' li
A/_1kä111i-l-Qur'än, 10/21

151

__/
5. 011, Höl.LI,

kam Gibril zu ihm und sagte: ,,0 Gesandter Allähs, bringe der
Beduinin die frohe Botschaft, dass Alläh ihren Körper allen
sieben Toren Gahannams verboten hat und dass er ihr alle Tore
des Paradieses geöffnet hat. 389
Seht, wie nur die Vorstellung der sieben Tore der Hölle die Frau
in Ohnmacht fallen ließ und sie dazu veranlasste, alles, was sie
hatte, als Schutz davor herzugeben! Was sind wir bereit dafür
herzugeben?
Die Ungläubigen werden gruppenweise in die Hölle gezerrt.

„Und die Ungläubigen werden in Scharen zu Gahannam


geführt werden, bis daß, wenn sie sie erreichen, sich
ihre Pforten öffnen (... )." 390

Nachdem der letzte hineingegangen ist, werden die Türen


geschlossen. 391
Anas Ibn Mälik ,;t'}) überliefert, dass die Hölle solange nach
mehr verlangen wird, bis der Herr der Erhabenheit qadamahu 392

389 Vgl. Al-Qurtubr: Al-Gämi' /i A~1kämi-l-Qur'ä11, 10/22


390 Qur'än (39:71)
391 Vgl. Qur'an (104:8) ,,Gewiss, es ist über ihnen abgeschlossen." Hier
wurde die Übersetzung von Zaidan verwendet.
392 Die Worte qadamalzu bzw. rig/a/ru, welche mit „sein Fuß" übersetzt
werden, werden falsch übersetzt bzw. falsch verstanden. AI-Qurtubr
schreibt über diese ßegriffe, dass es unterschiedliche ßcdcutungen

152
5. DIE HöLLE

(bzw. in einer anderen Überlieferung riglahu) 393 hineinsteckt.


Dann wird sie sagen: ,,Es ist genug. Es ist genug."394
Wenn sie voll ist und alle, die in die Hölle müssen, ihren Platz
darin eingenommen haben, wird sie sich zusammenziehen. 395

5.5 Die Höllenbewohner

Manche Insassen der Hölle werden nur für eine bestimmte Zeit
darin bleiben, andere dagegen werden ewig darin verweilen
müssen.
Die Monotheisten, deren schlechte Taten überwogen, müssen
für eine bestimmte Zeit ins Höllenfeuer - je nach ihren
Taten. Sie werden jedoch nicht ewig darin verweilen. 396 Die
Ungläubigen (Al-Kuffar) und die Götzenanbeter (Al-Musrikün)
hingegen werden zu jenen Insassen des Höllenfeuers gehören,
die auf ewig darin bleiben müssen. Sowohl im Qur'än als auch
in der Sunna des Propheten Mu}:tammad 1~ wird deswegen
immer vor diesen beiden großen Verbrechen, die der Mensch
sich selber zufügt, dem Kufr und dem Sirk, gewarnt.

dafür gibt. Eine davon ist, dass die Araber eine Gruppe von Menschen
oder Heuschrecken als „righm" bezeichneten, d.h. es ist nicht ein
Körperteil gemeint - Erhaben ist Allah darüber, dass man Ihm
menschliche Formen zuschreibt -, sondern lediglich ein Ausdruck für
„eine Gruppe". Vgl. ausführlicher Al-Qurtubr: At-Tadkira, 2/ 143
393 Vgl. ßubarr, ljad[1-Nr. 4850
394 Vgl. Muslim, l;IadrJ-Nr. 2848
395 Vgl. ebd.
396 Vgl. Al-QurtubI, 2/150

153
5. D11, HöLu-:

Alläh, der Allerbarmer, offenbart uns in Seiner heiligen Schrift,


dass Er alle Sünden vergibt, außer Sirk.

„Wahrlich, Allah wird es nicht vergeben, daß Ihm


Götter zur Seite gestellt werden: doch Er vergibt, was
geringer ist als dies, wem Er will. Und wer Allah Götter
zur Seite stellt, der ist in der Tat weit irregegangen."397

Die Taten von jemandem, der Alläh i~ etwas zur Seite stellt,
werden von Alläh !its nicht angenommen, sondern diesen
Teilhabern zugeschrieben. 398
Viele Menschen werden ins Höllenfeuer kommen. So heißt es
im Qur'än:

„Und Iblis bewies wahrlich die Richtigkeit seiner


Meinung von ihnen; dann folgten sie ihm mit Ausnahme
einer Schar von Gläubigen." 399

397 Qur'än (4:116)


398 Vgl. Muslim, l:ladTJ-Nr. 2985
399 Qur'än (34:20)

154
5. DIE HOLLE

Viele folgen dem Teufel, obwohl Alläh ~ uns immer wieder


vor ihm warnt. So zum Beispiel in folgendem Vers:

„Wahrlich, Satan ist euer Feind; so haltet ihn für einen


Feind. Er ruft seine Anhänger nur herbei, damit sie zu
Bewohnern des flammenden Feuers werden."wo

,,( ... ) Wahrlich, Wer von ihnen dir folgt - Ich werde mit
euch allesamt Gahanam füllen." 401

Die meisten der Höllenbewohner werden Frauen sein,


berichtete uns der Gesandte Allähs 1;. Der Grund dafür ist,
wie er es erläuterte, dass sie häufiger verfluchen402 und die
guten Taten ihres Partners leugnen.403

400 Qur'an (35:6)


401 Qur'an (7:18)
402 Das Verfluchen gehört zu den Kabä'ir, die Alläh hasst. Wenn
man jemanden verflucht, dann bittet man darum, ihn aus Allähs
Barmherzigkeit auszustoßen. Vgl. Ibn I:Iagar Al-'AsqalänT: Fatl.1 AI-
BärT, 1/487
403 Vgl. BubärT, I:-ladiJ-Nr. 304

155
5. DIE HOLLE

Es gibt bestimmte Menschen, die im Qur'än als Insassen des


Höllenfeuers erwähnt werden. Dazu gehören unter anderem
der Pharao, der zur Zeit Musas !i;i lebte, die Frau von Nüh :!i~,
die Frau von Lüt ~ und Abü Lahab und seine Frau.
Zu den großen Sünden, die ins Höllenfeuer führen, gehören
neben Kufr und Sirk unter anderem die Heuchelei401, der
Hochmut!ü5, die Lüge 406, die Unverschämtheit' 07, der Geiz, die
Täuschung4° 8 und der Verrat. 409

404 Vgl. Qur'än (4:145) ,,Wahrlich, die Heuchler befinden sich auf dem
untersten Grund des Höllenfeuers; und du findest für sie keinen
Helfer"
405 Vgl. Qur'än (7:36) ,,Diejenigen aber, die Unsere Zeichen verleugnen
und sich hochmütig von ihnen abwenden, sollen die Bewohner des
Feuers sein; darin werden sie auf ewig verweilen." Und Qur'än (39:60)
„Und am Tage der Auferstehung wirst du diejenigen, die über Allah
logen, mit geschwärzten Gesichtern sehen. Ist nicht in Gahannam ein
Aufenthalt für die Hochmütigen?"
406 Vgl. Bubarr, J:fadrJ-Nr. 6094. 'Abdulläh ,:(-,, berichtete, dass
der Prophet <_.'41 sagte: ,, Wahrlich, die Wahrhaftigkeit führt zur
Rechtschaffenheit, und die Rechtschaffenheit führt wahrlich zum
Paradies. Der Mensch pflegt beharrlich die Wahrheit zu sprechen, bis
er zu einem ,Wahrhaftigen' wird. Und wahrlich, die Lüge führt zur
Unverschämtheit, und die Unverschämtheit führt zum Höllenfeuer.
Der Mensch pflegt so lange zu lügen, bis er bei Alläh als ,Lügner'
aufgeschrieben wird."
407 Vgl. Muslim, J:fadrJ-Nr. 2865, und in einer anderen Überlieferung heißt
es dazu, dass zu den schlimmsten Menschen diejenigen gehören,
die von den anderen Menschen aufgrund ihrer Unverschämtheit
gemieden werden. Vgl. u.a. ßubärf, Hadfl-Nr. 6054
408 Vgl. Muslim, HadrJ-Nr. 2865
409 Vgl. ausführlicher zu all den Punkten: Dr. 'Abdulläh Al-'Aliy, S. 194
ff. und Al-Ma~rr, S. 538 f.

156
5. DIE HOLLE

5.5.1 Ihr Aussehen

Über das Aussehen der Hölleninsassen erfahren wir von


unserem Propheten Mubammad 1fr, dass der Abstand zwischen
den beiden Schultern des Ungläubigen im Höllenfeuer so groß
sein wird, dass ein eilender Reiter drei Tage bräuchte, um diese
Strecke zurückzulegen.410
Er jy sagte auch, dass der Backenzahn des Käfirs im Höllenfeuer
so groß wie der Berg Ubud sein wird und dass die Dicke seiner
Haut auf die Länge von drei Tagesreisen ausgedehnt sein
wird. 411
Der Grund für diese überdimensionale Gestalt der
Hölleninsassen ist, dass ihr Körper aus dem Diesseits
die vervielfachte Hitze der Hölle nicht ertragen würde. 412
Desweiteren sollen sie dadurch die Qualen noch mehr
verspüren. So werden sie das Brennen des Feuers sowie die
Bisse der Schlangen und Skorpione ununterbrochen in all ihren
Körperteilen gleichzeitig spüren. 413

410 Vgl. Muslim, Ijndrt-Nr. 2852


411 Vgl. Muslim, Ijndrt-Nr. 2851
412 Vgl. Al-Mm;;rr, S. 555
413 Vgl. Al-Gazälr, 6/ 182

157
5. DIE HOLLE

5.5.2 Ihre Strafe

Die Strafe im Höllenfeuer ist unvorstellbar! Allah t~ ist sehr


barmherzig und vergebungsvoll, aber auch streng in der
Bestrafung.
Der Gesandte Allahs ~b- sagte, dass zu denjenigen der
Hölleninsassen, die mit der geringsten Pein bestraft werden,
derjenige gehört, der Sandalen aus Feuer trägt, durch die sein
Kopf wie ein Wasserkessel kochen wird. Er wird denken,
dass er am schwersten bestraft wird, obwohl dies eine der
leichtesten Strafen im Höllenfeuer sein wird. 414
Wenn man bedenkt, dass der von den Füßen am weitesten
entfernte Körperteil der Kopf ist, kann man sich die Intensität
dieser Strafe vorstellen.
Der mit der geringsten Pein wird von Allah, dem
Hocherhabenen, gefragt: ,,Wenn du auf der Erde noch etwas
besäßest, würdest du dich damit freikaufen?" Dieser sagt:
"Ja!" Allah spricht dann zu ihm: ,,Ich verlangte von dir etwas
Leichteres als das, als du noch in den Lenden Adams 415 warst,
nämlich dass du Mir nichts beigesellst, doch du hast darauf
bestanden, Mir andere beizugesellen."
Wie traurig ist es, wenn man das zu hören bekommt. Allah hat
nur so wenig von dem Menschen verlangt, und doch gibt es
unter ihnen viele, die sich abwenden. Dabei ist dieses Leben so
schnell vorüber und man nimmt nichts mit. Ein Hölleninsasse,
dem es auf der Welt sehr gut erging, dem nie etwas Schlechtes

414 Vgl. Muslim, IjadrJ-Nr. 213


415 Vgl. Qur'än (7:172) und (36:60)

158
5. 011, HöLLE

wiederfahren ist, wird kurz ins Höllenfeuer gesteckt und


anschließend gefragt: ,,Hast du je etwas Gutes in deinem Leben
erlebt?", und er wird antworten „Nein".416
Und das nicht, weil er lügt, sondern weil nach einer Sekunde im
Höllenfeuer alles Gute, was man einmal erlebt hat, vergessen
sein wird. 417 Warum also noch dieser beharrliche, hartnäckige
Unglaube? Man kann sein Leben auch als gläubiger Muslim
genießen und zu den Gewinnern des Diesseits und des Jenseits
zählen.
Es gibt viele Beschreibungen 1m Quriän, wie die
Höllenbewohner ins Feuer gezerrt werden und welche Strafen
es dort gibt. So heißt es zum Beispiel:

„Wenn die Eisenfesseln und Ketten um ihren Nacken


gelegt sein werden. Sie werden gezerrt werden in
siedendes Wasser; dann werden sie ins Feuer gezogen
werden."418

Und:

416 Vgl. Muslim, l:]adr_t-Nr. 2807


417 Vgl. Dr. 'AbdullähAl-'Aliy, S. 216
418 Qur'än (40:71 f.)

159
5. DIE HöLLJ:

„Die Schuldigen werden an ihren Merkmalen erkannt


werden, und sie werden an ihren Stirnlocken und Füßen
erfasst werden.".n 9

Die Merkmale des Schuldigen werden sein schwarzes Gesicht


und seine blauen Augen sein.420

„Wahrlich, die Schuldigen befinden sich im Irrtum


und in brennender Pein. Am Tage, wo sie auf ihren
Gesichtern ins Feuer geschleift werden (,heißt es):
,Fühlt die Berührung der Saqar421 •111422

Wenn sie in die Hölle gezerrt werden, haben sie Angst vor dem
Feuer und wollen fliehen, aber sie werden es nicht können,
denn:

(0 ~~ ~\; )' _ ;i".. 6A, li'BI l3t)

419 Qur'an (55:41)


420 Vgl. Überlieferung von Al-l;lasan und Qatada, aus Ibn Katrr: TafsTr A/-
Qur'ä11 Al-'A;r,11, S. 1799
421 Saqar ist ein Name der Hölle
422 Qur'an (54:47 f.)

160
5. DIE l-101.Lfi

,,Wahrlich, wir haben für die Ungläubigen Ketten,


eiserne Nackenfesseln und einen Feuerbrand
bereitet."'123

„Und ihnen sind eiserne Keulen bestimmt. Sooft sie


aus Bedrängnis daraus zu entrinnen streben, sollen sie
wieder dahin zurückgetrieben werden; und (es heißt):
,Kostet die Strafe des Verbrennens."'424

Das Feuer verbrennt ihre Körper 70.000 am Tag. Jedes Mal,


wenn es sie verschlingt und sich die Haut abschält, wird es
heißen: ,,Kehrt zurück", und sie kehren zu ihrem früheren
Zustand zurück. 425
Die Haut ist das größte Organ des Körpers und das Sinnesorgan,
mit dem man den Schmerz der Verbrennung spürt. Alläh
t~ wird die verbrannte Haut immer wieder durch eine neue
ersetzen, sodass man den Schmerz wieder durchgehend spürt.

423 Qur'än (76:4)


424 Qur'an (22:21 f.)
425 Vgl. Al-l;Iasan aus Ibn Katrr: Tafsrr Al-Qur '1111 Al- 'A-;,rm, S. 498

161
5. DIE HöLLE

„Diej enige n, die nicht an unser e Zeich en glaub en, die


werd en wir im Feuer brenn en lassen . Sooft ihre Haut
verbrannt ist, geben wir ihnen eine andere Haut, dami t
sie die Strafe koste n. Wahrlich, Allah ist Allm ächti g,
Allwe ise."426

Das Feuer dring t bis zu den Herze n vor. Die Hölle nbew ohner
427

nie
werde n zwar imme r kurz vor dem Sterb en sein, aber
sterben.428
Die Strafe n der Hölle nbew ohner stehe n im Verhä ltnis zum
en
Ausm aß ihrer schlec hten Taten, sowo hl bei den Mono theist
iel
als auch bei den Ungläubigen. So werd en zum Beisp
,
diejen igen Mono theist en, die viele Kabä)ir began gen haben
n,
ander s bestra ft als die mit wenig er Sünde n. Die Unglä ubige
t
die die Mens chen (insbe sonde re die Gläubigen) tyran nisier
als
und gequä lt haben , werde n eine ander e Pein haben

426 Qur'än (4:56)


Herzen
427 Vgl. Qur'än (104:7) ,,das bis zu dem (Inners ten der)
vordrin gt."
zu ihm
428 Vgl. Qur'än (14:17) ,,(. .. ) Und der Tod wird von allen Seiten
komm en, doch er wird nicht sterbe n.( ... )"

162
5. DIE l-IöLLE

diejenigen, die gut zu den Gläubigen waren, wie zum Beispiel


Abü Tälfö429.43o
Zu denjenigen, die die härteste Strafe bekommen, gehören
diejenigen, die die Propheten getötet haben oder von einem
Propheten getötet wurden; die Bildhauer, die Gelehrten,
die keinen Nutzen aus ihrem Wissen gezogen haben, und
diejenigen, die den Menschen auf Erden am meisten Leid
zugefügt haben:131
Es werden im Qur)än noch weitere Dinge genannt, die eine
Strafe im Höllenfeuer nach sich ziehen. Diejenigen, die das
Gebet vernachlässig en, ihm nicht den gebührenden Wert
beimessen und nur ihren Neigungen folgen, werden in Al-
Gayya bestraft.

„Dann aber kamen nach ihnen Nachfahren, die das


Gebet vernachlässi gten und ihren Leidenschaft en
folgten. So gehen sie nun sicher dem Untergang [Gayyäl
entgegen."432

429 Abü Tälib war der Onkel des Propheten Mu]:lammad 1tr, der zwar
nicht den Islam annahm, jedoch dem Propheten stets hilfsbereit zur
Seite stand. Er gehört zu denjenigen, die in der Hölle die geringste
Pein erleiden werden. Vgl. Muslim, I;ladrJ-Nr. 212
430 Vgl. Al-Qurtubr, 2/124
431 Vgl. Al-Qurtubr: At-Tadkira, 2/ 128 und 130 f.
432 Qur'än (19:59)

163
5. ÜJE HöLI.I '

Islam s und
Das Gebet ist eine der wich tigst en Grun dlag en des
n sie diese s
gehö rt zu den beste n Taten der Dien er Alläh s. Wen
Pflichten erst
vern achlä ssige n, dann werd en sie ihre ande ren
das Gebe t
recht vern achlä ssige n und Schä ndlic hes tun, denn
433
hält von den schä ndlic hen Ding en fern.
Knöc heln
Es wird manc he geben, dene n das Feuer bis zu den
n reich en,
reich en wird ; ande ren wird es bis zu den Knie
chen bis zum
wied erum ande ren bis zum Bauc hnab el und man
Schlüsselbein. 434
oten, die
Dem Feuer sind die Zung en derje nige n verb
den Qur) än rezit iert habe n
435
und die Stellen, die bei der
nigen , die
Nied erwe rfung den Bode n berü hrten , von denje
gebe tet habe n. 436
en, die man
Es gibt einig e spezielle Besc hreib unge n für Straf
ielsw eise,
sich durc h besti mmt e Taten zuzie ht. Jema nd beisp
e weit erhin
der sich selber umg ebra cht hat, wird dies in der Höll
437
tun, jedoc h ohne zu sterb en.
Das sind die
Man che werd en zwei Zung en aus Feue r habe n.
selbs t etwa s
Menschen, die zwei Gesi chter hatte n, also z.B.
ande res prak tizie rten als sie pred igten .
438

am Tag der
Der Gesa ndte Allä hs Tt' sagte: ,,Ein Man n wird
uer gewo rfen
Aufe rsteh ung gebr acht und in das Höll enfe

433 Vgl. Ibn Katrr: Tafsrr Al-Qur 'äll Al- 'A;rm, S. 1193
434 Vgl. Musli m, HadrJ-Nr. 2845
kira, 2/ 124
435 Überliefert von Ka 'b Al-Abbar, aus Al-Qu rtubr: At-Iad
436 Vgl. ßubar f, Uadz1-Nr. 7437
437 Vgl. Bubarr, E:IadrJ-Nr. 5778
438 Vgl. Abo Dawo d, J:IadrJ-Nr. 4873

164
5. D1E HöLLE

werden. Dann werden seine Eingeweide ins Feuer hinausfließen


und er wird gezwungen sein, im Kreis herumzugehen wie
ein Esel um die Tretmühle. Die Leute der Hölle werden sich
um ihn versammeln und sagen: ,0 Soundso, was ist mit dir?
Du hast uns doch immer das Gute geboten und das Schlechte
untersagt?' Er wird antworten: ,Ich pflegte euch das Gute zu
gebieten, aber ich (selbst) tat es nicht, und ich pflegte euch das
Schlechte zu untersagen, aber ich tat es selbst.' Dann wird er
im Kreis herumgehen wie ein Esel um die Tretmühle."439
Die Hochmütigen werden in geschlossenen Särgen aus Feuer
sein, und ihre Schreie werden lauter sein als von allen anderen.
Diejenigen, die die Rede weitergeleitet haben440 (gelästert
haben), werden im Höllenfeuer hin und herlaufen. 441
Diejenigen, die die anvertrauten Güter nicht zurückgegeben
haben, werden in einem Sarg aus glühenden Kohlen sein.
Manche werden ihre Eingeweide hinter sich herziehen, weil
es sie nicht interessierte, sich nach dem Urinieren von der
Unreinheit zu befreien. Manchen wird Blut und Eiter aus dem
Mund kommen. Das waren diejenigen, die Spaß daran hatten,
anstößige und obszöne Wörter zu benutzen und anderen
beizubringen. Und manche werden ihr eigenes Fleisch essen,
als Strafe dafür, dass sie über andere lästerten und üble
Nachrede weiterzuleiten pflegten.412
Manche werden zusätzliche Strafen bekommen:

439 Bubärr, HadrJ-Nr.3267 und Muslim, k[adrJ-Nr. 2989


440 Arab. Namrma
441 Vgl. Ibn AI-Mubärak aus Al-Qurtubr: At-Tadkira, 2/126
442 Vgl.AbüNa'rm,5/190

165

_/
5. DIE HOLLE

„Die ungläu big sind und von Allahs Weg abhalten - zu


(deren) Strafe werden Wir noch eine Strafe hinzuf ügen,
weil sie Unheil anrichteten."m

Auf manch e Höllen bewoh ner werden riesige, giftige,


absche uliche Schlan gen und Skorpi one losgelassen. Sie werden
keinen Augenb lick müde zu stechen und zu beißen . Sie sind
vorges ehen für diejenigen, die habgie rig waren, schlech tes
444
Benehm en hatten und den Mensc hen Schade n zufügt en.
Neben den vielfältigen physisc hen Strafen in der Hölle,
wird es auch psychis che Strafen geben. Dazu gehöre n
unter andere m die gegens eitigen Verflu chunge n
der Höllen insasse n445, die Fragen der Engel , die
146

Belusti gung der Gläubi gen über die Höllen insasse n, die
447
sich zuvor auf der Welt über sie lustig gemac ht hatten,
und die Rede von Iblrs448 • '1·19

443 Qur'än (16:88)


444 Vgl. Al-Gazälf, 6/182
445 Vgl Qur'än (7:38) ,, ( ... ) Sooft eine Schar eintritt, wird sie ihre
Schwesterschar verfluch en( ... )."
446 Vgl. Qur'än (67:8) ,,( ... ) ,Ist denn kein Warner zu euch gekomm en?"'
447 Vgl. Qur'än (83:34) ,,Heute aber sind die Gläubig en diejenigen, die
sich über die Ungläub igen lustig machen. "
448 Siehe Kapitel 5.6
449 Vgl. dazu ausführlicher: Al-Ma!;,rf, S. 555 ff.

166
5. DIE HOLLE

Außerdem werden die „Götter" der Götzendiener und alle


anderen Gottheiten450, die die Hölleninsassen neben Allah ~
angebetet hatten, mit ihnen in der Hölle sein.-1 51

„Wahrlich, ihr und das, was ihr statt Allah anbetet, seid
Brennstoff der Gahannam. Dahin werdet ihr kommen
müssen. Wären diese Götter gewesen, wären sie nicht
dahin gekommen; doch sie müssen alle auf ewig darin
bleiben."452

Das wird eine Demütigung für sie sein, und sie werden
einsehen, dass diese Götzen, die sie neben Allah anbeteten,
über keinerlei Macht verfügen und ihnen nicht helfen können.
Die größte seelische Strafe wird jedoch sein, dass sie weit weg
sind von Allahs Zufriedenheit, dass sie Ihn nicht sehen dürfen
und dass Er zornig auf sie ist!453
Die Menschen in der Hölle würden alles dafür tun, um dort
heraus zu kommen. Sie würden ihre Kinder, ihre Partner und

450 Außer 'Isä :t11, 'Uzair ~":.. und den Engeln, vgl. Al-Qurtubr: Al-Gnmi'
li-Al,zkami-1-Qur 'än, 6 / 228
451 Vgl. Ibn Katrr: Tnfsrr Al-Qur'ä11 Al-'A-;;1111, S. 1253
452 Qur'än (21:98 f.)
453 Vgl. Al-Ma~rr, S. 556

167

/. \
5. Drn f-lö1.1.1:

die gesamte Menschheit dafür hergeben, doch es wird ihnen


nichts nützen:151
Welch Ironie, wenn sie den wahren Glauben nicht angenommen
haben oder große Sünden begangen haben für gerade diese -
ihre Liebsten, die sie dann hergeben würden!

5.5.3 Ihre Nahrung

„Bei uns sind wahrlich Fesseln und Gahim und


erstickende Speise und schmerzliche Strafe."·155

Während die Körper der Hölleninsass en verbrannt werden,


verspüren sie Hunger - so großen Hunger, dass er der Strafe
des Verbrennens gleichkommt. 456
Sie gehen durchs Feuer, während sie brennen und suchen nach
Essen - doch sie finden nichts, was nährt oder schmeckt, denn
selbst das Essen dient als Strafe für die Hölleninsasse n. So gibt
es dort zum Beispiel den Zaqqüm-Baum. Über diesen Baum
heißt es im Quriän:

454 Vgl. Qur'än (70:11 ff.) ,,( ... ) und der Schuldige würde sich wohl
(gern) loskaufen von der Strafe jenes Tages mit seinen Kindern und
seiner Frau und seinem Bruder und seiner Verwandtschaft, die ihn
beherbergt hat und allen, die insgesamt auf Erden sind, wenn es ihn
nur retten könnte."
455 Qur'än (73:12 f)
456 Vgl. Al-Mundirr, 4/351

168
5. DIE HöLLE

„Ist dies (das Paradies) besser als Bewirtun g oder der


Baum des Zaqqum? Denn Wir haben ihn zu einer
Versuch ung für die Missetät er gemacht. Er ist ein
Baum, der aus dem Grunde der Gahim emporwä chst.
Seine Friichte scheinen wie Köpfe der Satane zu sein.
Sie sollen davon essen und (ihre) Bäuche damit füllen.
Darauf sollen sie eine Mischun g von siedende m Wasser
(zum Trank) erhalten. "457

Und:

~~J~0 ~:i1r~@ ~JJJ1::.,~ 0t)


(@ ~ 1 ~0 yß.)1~
„Wahrlic h der Baum des Zaqqum ist die Speise des
Siinders. Wie geschmo lzenes Kupfer wird er in

457 Qur' an (37:62 ff.)

169
5. ÜIE 1-löLLE

ihren Bäuchen brodeln. Wie das Brodeln kochenden


Wassers."·158

Der Gesandte Allähs 0I1 sagte uns über diesen Baum: ,,Wenn
nur ein Tropfen vom Zaqqüm auf diese Welt tropfen würde,
würde alles, was die Menschen zum Leben benötigen,
verkommen. Wie also muss es für jemanden sein, der davon
essen muss?"·159
Doch sie werden gezwungen sein, das zu essen, denn sie
werden so gewaltigen Hunger haben, dass sie alles essen und
trinken werden, was sie finden. Und doch werden ihr Hunger
und ihr Durst nie gestillt werden! 460
Eine weitere Nahrungsque lle wird Gislrn sein.

„Und keine Nahrung außer aus Wunden geflossenem


Eiter [Gislln]."~ 61

GislTn ist also der Eiter, der aus den Wunden der
Höllenbewoh ner fließt. 462
Und für die Hölleninsasse n wird es auch Oaric geben:

458 Qur'än (44:43 ff.)


459 At-Tirmidr, I:IadiJ-Nr. 2585
460 Vgl. Ibn Katrr: Tafsrr Al-Q11r'ä11 Al- 'A';,rm, S. 1816 und S. 1988
461 Qur'än (69:36)
462 Vgl. A$-$abünf: $afwät At-'fof1Is1r, S. 1461 f.

170
5. DIE HöLLE

„Fiir sie wird es keine andere Speise geben außer


Domsträuch ern [Parf'], die weder nähren noch Hunger
stillen."463

OarT' ist ein Strauch mit Dornen, der von den Quraischiten
„As-Sabraq" genannt wurde. Er hat einen grauenvollen
Geschmack und ist so bitter, dass weder Mensch noch Tier
davon essen können. Zudem sättigt er nicht. So werden einige
Höllenbewoh ner vorn Zaqqüm-Baum, andere vorn Oarr'-Strauch
und wiederum andere GislTn zu essen bekommen, je nachdem,
wie tyrannisch und sündhaft sie waren. 464
Und obwohl sie ihren Hunger nie damit stillen werden, werden
sie dennoch davon essen, denn es gibt nichts anderes.
Das Essen wird ihnen im Hals stecken bleiben:165 Ihr Bauch
wird von innen heraus brennen und sie wollen trinken. Sie
möchten Wasser, und es wird ihnen Al-Muhl nahegebracht .
Sie wollen davon trinken, doch die Haut ihrer Gesichter wird
verbrennen, noch bevor sie davon trinken können. 466

463 Qur'an (88:6)


464 Vgl. Af}-$abünr: $afwät At-TafäsTr, S. 1559 f.
465 Überliefert von Ibn 'Abbas, aus Ibn Katrr: Tafsrr Al-Qur 'an Al- 'A;n11,
s. 1932
466 Ibn Katrr: Tiifsrr Al-Qur '1111 Al- 'A;rm, S. 1587

171
5. D11, 1-[()J,LE

,,( ... ) Und wenn sie um Hilfe schreien, so wird ihnen


mit Wasser gleich geschmolzenem Metall [Al-Muh[],
dass die Gesichter verbrennt, geholfen werden. Wie
schrecklich ist der Trank und wie schlimm ist die
Raststätte."467

Desweiteren gibt es }jamrm zu trinken:

,,( ... ) siedendes Wasser [}Jamlm] wird über ihre Köpfe


gegossen werden, wodurch das, was in ihren Bäuchen
ist, und ihre Haut schmelzen wird."468

Das heiße Wasser wird ihre Gedärme zerreißen. 469

467 Qur'än (18:29)


468 Qur'än (22:19 f.)
469 Vgl. Qur'än (47:15)

172
5. ÜIE HöLLE

,,Dies ist für die Ungläubigen . Mögen sie es denn kosten.


Siedendes Wasser [lfamTm] und eine Trankmischu ng
aus Blut und Eiter [Gasäq]."470

Und es wird SadTd zu trinken geben:

„Und hinter ihm rückt Gahannam her und er wird


von Eiter [$ad1d] getränkt werden. Er wird ihn
hinunterschl ucken und kaum (... ) [hinunterbringen].
Und der Tod wird von allen Seiten zu ihm kommen,
doch er wird nicht sterben. Und zusätzlich kommt
hinterher eine strenge Strafe."471

Im Qur'än werden diese vier Sorten von „Getränken" für die


Hölleninsass en erwähnt: Al-1:Iamrm, Al-Gasaq, A~-SadTd und Al-
Muhl.472

470 Qur'an (38:57)


471 Qur'an (14:16 f.)
472 Vgl. ausführlicher dazu: Al-Ma~rr, S. 532 f.

173
5. Du, HöLLE

5.5.4 Ihre Kleidung

Die Höllenbewohner werden eigens für sie aus Feuer


geschneiderte Kleidung tragen.

,,( ... ) Für die, die nun ungläubig sind, werden Kleider
aus Feuer zurechtgeschnitten werden (... )."473

„Ihre Hemden werden aus Teer sein, und das Feuer


wird ihre Gesichter bedecken."474

„Das Feuer wird ihre Gesichter verbrennen, und sie


werden darin missgebildet sein."475

Der Prophet Jfr sagte, dass die Oberlippe zusammenschrumpft


und sich bis zur Mitte des Kopfes zurückzieht und die
Unterlippe bis zum Bauchnabel herunterfällt._476

473 Qur'än (22:19)


474 Qur'än (14:50)
475 Qur'än (23:104)
476 Vgl. At-Tirmidr, J}adiJ-Nr. 3176

174
5. DIE HöLI.E

Was wird mit deinem schönen geschminkten Gesicht liebe


Schwester, den Lippen, auf die du Lippenstift aufgetragen hast,
um anderen draußen zu gefallen? Wodurch werden dir die
verbotenen engen, kurzen und aufreizenden Kleider, die du im
Diesseits zu tragen pflegtest, ersetzt! Wo ist jetzt die modische
Kleidung, die du getragen hast, wobei du dir Allahs Zorn
zugezogen hast? Nutze die Schminke und die schöne Kleidung
des Diesseits zum Wohlgefallen Allahs, indem du dich zum
Beispiel zu Hause für deinen Mann herrichtest, damit es dir im
Jenseits nicht zum Verhängnis wird.
Selbst die Betten und Decken der Hölleninsassen werden aus
Feuer sein:

„Sie sollen Gahanam als Lager und als Decke über sich
haben. Und so belohnen wir die Ungerechten."477

Alles um sie herum wird aus Feuer sein:

477 Qur'än (7:41)

175
5. Oll' 1-!öJ.LI'

„Sie werden über sich Schichten von dem Feuer haben


und unter sich (eben solche) Schichten. Das ist es, wovor
Allah seine Diener warnt: ,0 Meine Diener, darum
fürchtet Mich."' 178

Diejenigen, die im Diesseits vielleicht in seidener Bettwäsche


schliefen und dabei Unzucht begangen, Alkohol tranken und
sich den Befehlen Allähs widersetzten: Welche Sünde ist es
wert, im Jenseits Betten und Kleidung aus Feuer zu haben?
Diejenigen, die sich zu gut waren, Alläh i~ anzubeten: Wisst
ihr denn nicht, dass Alläh sagt:

„Und am Tag der Auferstehun g wirst du diejenigen, die


über Allah logen, mit geschwärzten Gesichtern sehen. Ist
479
nicht Gahanam ein Aufenthalt für die Hochmütigen ?"

Dann werden sie bereuen und den Irrtum ihres hartnäckigen


Unglaubens erkennen:

478 Qur'än (39:16)


479 Qur'än (39:60)

176
5. DIE HöLLE

„An dem Tage, da ihre Gesichte r im Feuer gewende t


werden, da werden sie sagen: ,0 wenn wir doch Allah
gehorcht hätten; und hätten wir (doch auch) dem
Gesandt en gehorcht!',, 480

Denk nach! Bereite dich vor auf das Jenseits! Glaube an Alläh
~ als einzigen Herrn, wenn du es bisher noch nicht getan hast;
und halte dich fern von den Sünden, wenn du bereits an Alläh
~i glaubst, aber noch zu viel sündigst.

Sage nicht, was die Juden sagten:

,,( ... ) ,Gewiss wird uns das Feuer nicht beriihren, außer
auf abgezähl te Tage!' (... )"·181

Wir würden keinen Tag, nicht einmal eine Sekunde, in der


Hölle ertragen. Wir möchten keinen Tag in der Hölle verweilen.
So bereite dich vor und strebe nach dem Wohlgefallen Allähs,
auf das Er sich deiner Seele erbarmt!

480 Qur'än (33:66)


481 Qur'än (2:80)

177
5. D1r, HöLLio

5.6 Die Rufe der Hölle nbew ohner


und die Rede des Teufe ls

Die Höllen insasse n werden die Hüter des Höllen feuers um


Hilfe bitten. 482 Sie wollen Erleich terung, wenn auch nur für
einen Tag.

„Und die im Feuer werden zu den Wächtern der


Gahan nam sagen: ,Bittet euren Herrn, daß Er uns einen
183
Tag von der Strafe erlasse.'"

Die Hüter werden ihnen antwor ten:

,,( ... ) ,Kame n nicht eure Gesan dten mit klaren Bewei sen
zu euch?' Jene werden sagen: ,Doch. , (Die Wächter)

482 Vgl. Der folgende Ablauf des Gescheh ens ist übernom men von lbnu-
1-Mubärak, aus AI-Qurtubr: At-Tadkira, 2/ 134 f.
483 Qur'än (40:49)

178
5. DIE HöLLE

werden sprechen: ,So fahret fort zu bitten.' Doch die


Bitte der Ungläubigen ist völlig verfehlt."'184

Wenn sie die Hoffnung bei den Wächtern aufgeben, werden sie
Mälik, den Wächter der Hölle, rufen. Er hat den höchsten und
mittigsten Sitz, von wo aus er alle Insassen sieht. Sie werden
um ihre Vernichtung bitten:

-:',~ ... (-~~ ~-:....


eo · ~ > ,, ,, ·1·"r:'")
u ·.
( ,!..) - .... -.... .... - !}.) I_J

„Und sie werden rufen: ,0 Malik, lass deinen Herrn ein


Ende mit uns machen!' (... )"485

Er wird ihnen erst nach achtzig Jahren antworten. Dabei wird


ein Jahr 360 Tage haben, ein Monat dreißig Tage, und ein Tag
wird wie eintausend Jahre nach unserer Zeitrechnung486 sein.
Danach wird er ihnen antworten:

,,( ... ) ,lhr müsst bleiben.'"487

484 Qur'än (40:50)


485 Qur'än (43:77)
486 Vgl. Qur'än (22:47) "( ... ) ein Tag bei deinem Herrn ist gleich tausend
Jahre nach eurer Zeitrechnung."
487 Qur'än (43:77)

179

/ \
5. 011: Höi.LI:

Sie werden dann zueina nder sagen: ,,Ihr seht, in welche r


schreck lichen Lage wir uns befinde n. So lasst uns geduld ig
sein, auf dass die Geduld uns nützt, so wie die Gläubi gen
im Diesseits geduld ig waren und es ihnen von Nutze war."
Sie werden dann eine bestim mte Zeit geduld ig sein, doch
irgend wann können sie es nicht mehr ertrage n. Sie bekom men
Panik und rufen:

,,,( ... ) Es ist gleich für uns, ob wir Unged uld zeigen oder
488
geduld ig bleiben: Es gibt für uns kein Entrinnen."'

489
Dann wird Iblrs seine Rede halten :

„Und wenn die Sache entsch ieden worde n ist, dann wird
Satan sagen: ,Allah hat euch ein wahre s Versprechen

488 Qur'an (14:21)


489 Vgl. weiterhi n Ibnu-1-Mubarak, aus Al-Qurtubr: At-Tadkim, 2/134

180
5. DIE HöLLE

gegeben, ich aber versprach euch etwas und hielt es


nicht. Und ich hatte keine Macht iiber euch, außer euch
zu rufen; und ihr gehorchtet mir. So tadelt nicht mich,
sondern tadelt euch selber. Ich kann euch nicht retten,
noch könnt ihr mich retten. Ich habe es schon von mir
gewiesen, dass ihr mich (Allah) zur Seite stelltet.' (... )"490

Sieh, wie sich der Teufel, dem du so gehorsam gefolgt bist,


dann über dich lustig machen wird! Wie er dir sagen wird, dass
er dich doch nur gerufen habe, aber_gefolgt bist du ihm selber,
mit deinem eigenen freien Willen. Weder hat der Teufel dich
dazu gebracht, die Sünden zu begehen, die du begingst, noch
hat er dich dazu gebracht, dich von Alläh W, abzukehren und
Ihm jemanden beizugesellen. Er hat dir lediglich eingeflüstert,
und du bist ihm gefolgt! Deinem größten Feind, der dir doch
nur das Böse wünscht!
Stell dir die Schmach vor, das Elend, die Verzweiflung, in der
du dich befinden wirst, wenn du ihn diese Rede halten hörst!
Stell dir vor, wie er dir sagen wird, dass er weder dir noch sich
selber helfen kann! Stell dir dein Schreien vor, das Schreien der
ganzen Hölleninsassen, wenn sie ihre Hoffnungen verlieren,
und derjenige, dem sie gefolgt sind, ihnen jetzt, wo sie ihn
brauchen, nicht helfen kann.
Und vielleicht erinnert sich dann so mancher an die Warnung
Allähs im Qur'än, wo Er sagt:

490 Qur'än (14:22)

181
5. DIE HöLLI'

,,Wie dem Satan, wenn er zu dem Mensche n spricht:


,Sei ungläubig!' Ist er aber ungläub ig, so spricht er: ,Ich
habe nichts mit dir zu schaffen; denn ich fürchte Allah,
den Herrn der Welten.""191

Die Höllenin sassen werden dann fünf Mal zu Alläh ~ rufen.


492

493
Der erste Ruf wird sein :

,,( ... ) ,Unser Herr, Du hast uns zweimal sterben


lassen und uns zweimal lebendig gemacht , und wir
bekenne n unsere Siinden. Ist da nun ein Weg, um zu
entkomm en?"'494

Die Antwort wird lauten:

491 Qur'än (59:16)


492 Vgl. Al-Qurtubr: At-Tadkira, S. 133
493 Vgl. weiterhin lbnu-1-Mubärak aus Al-Qurtubr: At-Tadkira, 2/135 f.
494 Qur'an (40:11)

182
5. DIE HOLLE

,,,Dies ist so, weil ihr ungläubig bliebt, als Allah allein
angerufen wurde; doch als Ihm Götter zur Seite gesetzt
wurden, da glaubtet ihr. Die Entscheidung liegt allein
bei Allah, dem Hohen, dem Großen."'495

Dann werden sie sagen:

,,( ... ) Unser Herr, mm haben wir gesehen und gehört, so


sende uns zurück, auf dass wir Gutes tun mögen; denn
nun haben wir Gewissheit."496

Alläh t~ weiß jedoch, dass, wenn Er sie zurückschicken würde,


sie wieder zum Unglauben und ihren alten Taten zurückkehren
würden. 497
Er wird antworten:

495 Qur'an (40:12)


496 Qur'an (32:12)
497 Vgl. Ibn Katrr: TafsTr Al-Q11r'ä11 Al- 'Ai1111, S. 1474. Im Qur'an heißt es
dazu: ,,Doch wenn sie auch zurückgebracht würden, kehrten sie ganz
gewiss bald zu dem ihnen Verbotenen zurück. Und sie sind gewiss
Lügner." (6:28)

183
5. 011; HöLJ.E

„Und hätten Wir gewollt, hätten Wir jedem seinen Weg


gezeigt; jedoch Mein Wort soll geschehen: ,Füllen will
Ich Gahannam mit den Gitm und mit den Menschen
allzumal.' So kostet (die Strafe); denn ihr vergaßt das
Eintreffen dieses euren Tages. (Auch) Wir haben euch
vergessen. Kostet denn die Strafe der Ewigkeit um
dessentwille n, was ihr getan habt."498

Ihr dritter Ruf wird lauten:

,, (... ) ,Unser Herr, gib uns für eine kurze Frist Aufschub.
Wir wollen Deinem Ruf Gehör schenken und den
Gesandten Folge leisten.' (... )"'199

Doch Er wird antworten:

498 Qur'än (32:13 f.)


499 Qur'an (14:44)

184
5. DIE HOLL!·:

,,( ... ) ,Habt ihr nicht zuvor geschworen, der Untergang


werde euch nicht treffen? Und ihr wohnt in den
Wohnungen derer, die gegen sich selbst frevelten,
und es ist euch deutlich gemacht worden, wie Wir mit
ihnen verfuhren; und Wir haben euch klare Beweise
geliefert.111500

Sie werden es ein weiteres Mal versuchen, und ihre Rufe


werden lauter und verzweifelter501 :

„Und sie werden darin schreien: ,Unser Herr, bringe


uns (aus der Hölle) heraus. Wir wollen rechtschaffene
Werke tun, anders als wir (zuvor) zu tun pflegten.'
,Gaben wir euch nicht ein genügend langes Leben, so
dass ein jeder, der sich besinnen wollte, sich darin

500 Qur'an (14:44 f.)


501 Vgl. Dr. 'Abdullah Al-'Aliy, S. 217

185
5. DIE HüLLE

hätte besinnen können. Und (überdies) kam der Warner


zu euch. So kostet nun (die Strafe), denn Frevler haben
keinen Helfer."' 502

Dann wird Er sie so lange lassen, wie Er möchte. Schließlich


wird Er sie rufen:

„Wurden euch Meine Verse nicht verlesen, ohne dass


ihr diese für Lüge erklärt habt?" 503

Dann werden sie kurz Hoffnung schöpfen und sagen501 :

,,( ... ) Unser Herr, unsere Unseligkeit überkam uns und


wir waren ein irrendes Volk. Unser Herr, führe uns aus
ihr (der Hölle) heraus. Wenn wir (zum Ungehorsam)
zurückkehren, dann werden wir wahrlich Frevler
sein."505

502 Qur'än (35:37)


503 Qur'an (23:105)
504 Vgl. lbnu-1-Mubärak, aus AI-Qurtubr: At-Tadkira, 2/ 136
505 Qur'an (23:106 f.)

186
5. DtE HOLLE

Er wird dann sagen:

,,( ... ) hinab mit euch darein und redet nicht mit mir." 506

Und ihr Gerede wird für immer aufhören! 507


Dann werden sie an die Gläubigen erinnert, über die sie sich
lustig gemacht haben:

,,Wahrlich, es gab eine Anzahl unter Meinen Dienern,


die zu sagen pflegten: ,Unser Herr wir glauben, vergib
uns darum und erbarme Dich unser, denn Du bist der
beste Erbarmer.' Ihr aber habt sie mit Spott behandelt,
so sehr, dass sie euch Meine Ermahnung vergessen
ließen, während ihr sie auslachtet." 508

506 Qur'än (23:108)


507 Vgl. Ibnu-1-Mubarak, aus Al-Qurtubr: At-Tadkira, 2/136
508 Qur'an (23:109 f.)

187
5. DIE HöLI.I·:

Wenn du zu denen gehörst, die sich über die Gläubigen lustig


machen, so wirst du an diesem Tag daran erinnert werden und
es zutiefst bereuen!
Die Strafe wird für die Ungläubigen auf ewig sein, und es
wird keinen Tod mehr geben. Wie lange wirst du wohl leben?
Dieses kurze Dasein ist es nicht wert, dafür die Ewigkeit zu
verspielen, sich Allähs Zorn zuzuziehen und all dieses Leid in
der Hölle zu erleben.
Die Monotheisten, die mehr Sünden als gute Taten begangen
haben, werden nicht ewig im Höllenfeuer bleiben. Sie werden
nach einer für sie bestimmten Zeit heraus- und ins Paradies
kommen.

5.7 Der letzte Gläubige,


der aus der Hölle kommt

Diejenigen, die an Alläh , geglaubt und Ihm niemanden


beigesellt haben, werden nach einer für sie bestimmten Zeit, je
nach ihren Taten, durch die Fürsprache derjenigen, denen die
Fürsprache erlaubt wird und durch die Barmherzigkeit Allähs
aus der Hölle befreit werden. 509
So wird sogar derjenige, der bezeugte, dass kein Gott außer
Alläh da ist und nur im Gewicht eines Stäubchens Gutes im
Herzen hat, aus dem Höllenfeuer kommen. 510

509 Vgl. Dr. 'Abdullah Al-'Aliy, S. 197


510 Vgl. Muslim f:ladrJ-Nr. 193

188
5. DIE HOLLE

'Abdulläh Ibn Mas'üd <{;0 berichtete, dass der Gesandte Allähs


c_;;, sagte: ,,Ich weiß schon, wer der letzte ist, der aus der Hölle
hinauskommen und ins Paradies eintreten wird. Ein Mann
wird aus der Hölle kriechen. Da wird Alläh, Segensreich und
Erhaben ist Er, sagen: ,Geh und tritt ins Paradies ein!' So wird
er zum Paradies gehen, aber es wird ihm scheinen, dass das
Paradies voll sei. Er wird zurückkehren und sagen: ,0 mein
Herr! Ich fand es voll vor.' Alläh, Segensreich und Erhaben
ist Er, wird ihm dann sagen: ,Geh und tritt in das Paradies
ein!' So wird er wieder zum Paradies gehen, aber es wird ihm
scheinen, dass das Paradies voll sei. Er wird zurückkehren
und sagen: ,0 mein Herr! Ich fand es voll vor.' Alläh wird ihm
sagen: ,Geh und tritt ins Paradies ein. Du bekommst so viel
wie das Diesseits (Dunyä) und noch zehnmal so viel' oder ,du
bekommst das Zehnfache des Diesseits.' Er (der Mann) wird
sagen: ,Lachst Du über mich?' oder ,Machst Du Dich lustig
über mich, während Du der König bist?"' Er ('Abdulläh Ibn
Mas'üd) berichtete weiter: ,,Ich sah den Gesandten Allähs t~ so
sehr lachen, dass seine Eckzähne zu sehen waren. Er 1b sagte
weiter: ,Dieser Mann hat die niedrigste Rangstufe unter den
Paradiesbewohnern."'511
So stell dir nun vor, wie es dem ergehen wird, der höhere
Rangstufen im Paradies hat!
In einer anderen Überlieferung heißt es über den, der als letztes
ins Paradies kommen wird, dass er aus der Hölle kommt und
von ihr wieder zurückgezogen wird. Nachdem er es geschafft
hat, davon loszukommen, wird er zurückschauen und sagen:

511 BulJärr, fladrJ-Nr. 6571

189
5. Ü!li HöLLl,

„Alles Lob gebührt Alläh, Der mich aus dir befreite. Alläh gab
mir etwas, was Er niemandem, weder von den Ersten noch
von den Letzten gab." Dann wird ihm ein Baum erhoben und
er wird sagen: ,,0 Herr, nähre mich diesem Baum, sodass ich
mich unter seinen Schatten stellen und von seinem Wasser
trinken kann." Dann wird Alläh, der Erhabene, sagen: ,,0 Sohn
Adams, nicht dass du Mich danach nach mehr fragen wirst,
wenn ich dir gebe, was du willst!" ,,Nein, o Herr", wird er
antworten und Ihm versprechen, Ihn um nichts Weiteres mehr
zu bitten. Und sein Herr hat Verständnis, da er Dinge sieht,
die für ihn kaum auszuhalten sind. So bringt Alläh ihn zum
Baum und er genießt den Schatten und das Wasser, bis Alläh
einen anderen, besseren Baum hervorkommen lässt. Der Mann
wird Alläh bitten, ihn in die Nähe dieses Baumes zu lassen,
damit er sein Wasser koste und unter seinem Schatten ruhe.
Alläh wird sagen: ,,0 Sohn Adams! Hast du nicht versprochen,
Mich nicht noch einmal nach etwas zu fragen? Nicht dass du,
wenn ich dir gebe, was du möchtest, Mich danach wieder um
etwas bitten wirst!" Der Mann wird Ihm versprechen, es nicht
wieder zu tun, und Alläh erhört seine Bitte, weil dieser Mann
Dinge sieht, die für ihn kaum auszuhalten sind. So ruht er
unter dem Schatten und trinkt von dem Wasser, bis Alläh einen
noch schöneren Baum am Tor des Paradieses wachsen lässt.
Der Mann wird sagen: ,,0 Herr, lass mich in die Nähe dieses
Baumes, um unter seinem Schatten zu ruhen und von seinem
Wasser zu trinken, und ich werde Dich um nichts Weiteres
mehr bitten." So wird er in die Nähe des Baumes gebracht, und
er vernimmt die Geräusche der Paradiesbewohner. Dann wird

190
5. DIE HöLI.E

er sagen: ,,0 mein Herr! Lass mich hinein!" Und Alläh wird
ihm antworten: ,,0 Sohn Adams! Wohin soll es mit dir noch
gehen? Bist du zufrieden, wenn ich dir das Diesseits gebe und
noch einmal so viel?" Der Mann wird antworten: ,,0 Alläh,
machst du dich über mich lustig, und Du bist der Herr der
Welten?" Daraufhin wird Alläh lachen und sagen: ,,Ich mache
mich nicht lustig über dich. Doch Ich bin zu allem, was Ich
möchte, in der Lage!"512
So wird der letzte Monotheist die Hölle verlassen und ins
Paradies eingehen.

5.8 Der Tod wird geschlachtet

Nachdem jeder seinen endgültigen Platz eingenommen hat, sei


es in der Hölle oder im Paradies, wird der Tod geschlachtet. 513
Der Gesandte Allähs t&tr sagte, dass der Tod am Tage des
Jüngsten Gerichts in der Gestalt eines weißen514 Schafbocks
vorgeführt wird. Er wird zwischen dem Paradies und der
Hölle stehen, und es wird gesagt werden: ,,0 ihr Bewohner des
Paradieses! Kennt ihr diesen?" Da werden sie den Blick darauf
richten. Sie werden antworten: ,,Ja! Das ist der Tod." Dann
wird gesagt: ,,0 ihr Bewohner der Hölle! Kennt ihr diesen?"
Da werden sie ihren Blick darauf richten. Dann werden sie

512 Vgl. Muslim, F:IadTJ-Nr. 187


513 Vgl. Al-Albänr: $al.1rl.1 AI-Ga111i' A$-$agrr wa Ziyadatil1i, HadrJ-Nr. 522
514 Arab. Amlal.1. AI-Qurtubr schreibt, dass damit weiß-schwarz gemeint
ist, wobei aber das Weiße überwiegt. (2/158)

191
5. D11, 1-IöLI.E

antworten: ,,Ja! Das ist der Tod." Danach wird dieser auf
Befehl Allähs hin geschlachtet, woraufhin gesagt wird: ,,0 ihr
Bewohner des Paradieses! Nun gibt es nur noch Ewigkeit, und
den Tod gibt es nicht mehr. 0 ihr Bewohner der Hölle! Nun
gibt es nur noch Ewigkeit, und den Tod gibt es nicht mehr."
Der Gesandte Allähs 1t> rezitierte dann:

„Und warne sie vor dem Tag der Verbitterung, wenn


alles entschieden werden wird, während sie (jetzt)
noch in Sorglosigkeit leben und immer noch nicht
glauben." 515

Und er zeigte mit seiner Hand auf die Welt. 516


Stell dir die Freude der Paradiesbewohner v01~ wenn sie das
hören. Und stell dir die unendliche Trauer der Höllenbewohner
vor, wenn sie das hören.
Und jetzt stell dir die Frage: Zu wem möchte ich gehören?
Möchte ich unter denen sein, die sich an diesem Tag freuen
werden oder unter denen, deren Hoffnungen dahinschwinden
und die auf ewig Leid und Trauer erfahren werden?

515 Qur'än (19:39)


516 Vgl. Muslim, l}adrJ-Nr. 2849

192
5. DIE HOLL!-:

„Jede Seele wird den Tod kosten, und euch wird euer
Lohn am Tag der Auferstehung vollständig gegeben;
und wer da vom Feuer ferngehalten und ins Paradies
geführt wird, der soll gliicklich sein. Und das irdische
Leben ist nichts als ein triigerischer Nießbrauch." 517

517 Qur'~n (3:185)

193
6. ÜAS f'ARADIE S

6. Das Para dies

Der größte Wuns ch eines jeden Mensc hen sollte es sein, ins
Paradi es zu komm en. Ins Paradies, wo es so herrlic he Dinge
gibt. Dinge, die man sich nicht einma l vorste llen kann. Allah,
18
Segensreich und Erhab en ist Er, sagt in einem I:IadTl Qudsz5 :
,,Ich habe für Meine rechts chaffe nen Diene r das vorber eitet,
was weder ein Auge gesehe n hat, noch ein Ohr verno mmen hat
519
noch als Herze nswun sch eines Mensc hen vorste llbar wäre."

6.1 Vor dem Tor des Parad ieses

Das Paradi es ist noch viel schön er als alles, was man sich jemal s
vorstellen könnte. Stell dir vor, dort komm st du hin. Stell dir
vor, darin darfst du ewig bleiben.
Stell dir vor, du stehst vor dem Tor des Paradi eses. Du hast
den $irät gerade hinter dich gebracht. Deine ganze n guten
Taten, das Gebet, das Fasten im Ramac;län, das Qur'a n-Les en
usw. haben dir geholfen. Und nicht zu verges sen: das Bittge bet
unsere s geliebten Proph eten Mul:iammad \iy.
Du siehst das Tor vor dir. Das Tor, über das du viellei cht
schon so viel gehör t hast und welch es du dir zuvor schon oft
vorgestellt hast und nach dem du schon solch eine Sehns ucht

Jjad[J Qudsr (heilige Aussage) ist ein l:[adrJ, in dem eine Aussag
e Allahs
518
~ durch den Mund des Prophe ten -;{,, mitgeteilt wird, die aber nicht
Teil des Qur'an ist.
519 Vgl. Bubärf, [JadrJ-Nr. 4779

194
6. ÜAS PARADIES

hattest. Wie wird dein Herz in diesem Augenblick schlagen?


Vielleicht so laut, dass du es schon hören kannst?! Du möchtest
hinein, aber was ist: das Tor ist zu