Sie sind auf Seite 1von 6

ERSTE SCHRITTE PLUS NEU EINSTIEGSKURS ÖSTERREICH – LÖSUNGEN TRAININGSBUCH

Lektion 1
1 b Morgen c Abend d Wiederschauen e Gott
2 B Servus C Grüß dich D Guten Morgen E Gute Nacht F Guten Abend
3 2 Guten Morgen. Ich heiße Hamidullah Jelani. 3 Wie bitte? Wie heißen Sie?
4 Hamidullah Jelani. 5 Wie schreibt man das? 6 H A M I D U L L A H J E L A N I.
4 2 G: Guten 3 H: heiße 4 M: Morgen 5 S: schreibt / Sie 6 W: wie
5 Und wie heißen Sie? Ich heiße Sabreen Atayee. Wie bitte? Wie heißen Sie?
6 b Super c Es geht d Nicht so gut e Sehr gut
7 b4, c5, d2, e3
8 heißen, Ich, bitte, schreibt, gut, Ihnen, danke, Wiederschauen
9 h: hallo, hören h: geht, sehr, Ihnen
10 zehn, acht, sechs, vier, zwei, elf, neun, sieben, fünf, drei, zwölf
11 ACHT, SECHS, ZWÖLF, ZWEI, EINS; Lösung: ZAHLEN
12 11, 1, 10, 12, 7, 6, 4, 2, 3, 9, 8
13 b 378541 c 293468 d 727656
14 b Es ist zwölf Uhr. c Es ist halb drei. d Es ist Viertel nach fünf. e Es ist Viertel vor sieben.
15 b halb c nach d vor e Viertel f Uhr
16 b Es ist halb elf. c Es ist acht Uhr. d Es ist Viertel nach sieben.
e Es ist Viertel vor zehn. f Es ist halb sechs.
17 2 Frau 3 vor 4 auf 5 fünf 6 vier
18 B Tag C Abend D Nacht
19 b2, c1, d3
20 b sieben c vier d zwei e eins f elf
21 B Lesen C Fragen D Ergänzen E Hören F Sprechen

Lektion 2 1
1 Mann, Mutter, Bruder, Vater, Frau, Schwester, Tochter
2 a ... und das ist mein Bruder. b Das ist mein Vater und das ist meine Mutter und
das ist mein Sohn. c Das ist meine Frau und das ist meine Tochter.
3 b Ich heiße Anna. c Wer ist das? d Das ist mein Mann.
4 b Er c Er d Sie
5 wer, mein, Er, Sie
6 1 Grüß Gott. Ich heiße Sebastian Schreiber. Und wie heißen Sie? 2 Guten Tag. Ich heiße Amra
Kafadar. 3 Und wer ist das? 4 Das ist mein Sohn Zenon. Er ist neun Jahre alt. 5 Hallo, Zenon.
7 DREIUNDNEUNZIG, EINUNDVIERZIG, SIEBZEHN, ZWEIUNDZWANZIG, HUNDERT; Lösung: SIEBEN
8 a (50) vierzig – fünzig b (16) dreizehn – vierzehn – fünfzehn – sechzehn
c (75) sechzig – fünfundsechzig – siebzig – fünfundsiebzig
9 Ich denke, sie ist 25 Jahre alt. Nein. Ich denke, Zahra ist 30. Okay.
10 a heißt, schreibt, das b Das, Schwester, es, super c Sie, siebenunddreißig
d das, Sie, sechsundzwanzig
11 2 53 Jahre alt. 3 Bruder. 4 Schwester ist zwanzig.
12 Hallo. Ich heiße Ahmed Fadel. Meine Frau heißt Marwa. Mein Sohn heißt Amir. Er ist sechzehn.
13 b verheiratet c verwitwet d geschieden
14 2 richtig 3 falsch 4 falsch 5 falsch 6 richtig
15 Familienstand: verheiratet; Ehefrau: Ines; Kinder: Lukas, 18
16 a Er b meine, Sie c mein, Er d mein, Er e meine, Sie

Erste Schritte plus neu – Einstiegskurs Österreich, ISBN 978-3-19-681911-3 © Hueber Verlag
ERSTE SCHRITTE PLUS NEU EINSTIEGSKURS ÖSTERREICH – LÖSUNGEN TRAININGSBUCH

17 b 80, achtzig c 22, zweiundzwanzig d 91, einundneunzig


18 b siebzehn c zweiundachtzig d sechsunddreißig
19 Ich, verheiratet, Kinder, heißt, Meine, Sie, Sohn, zwölf

Lektion 3
1 1 Hamburg 2 München 3 Zürich 4 Bern 5 Berlin 6 Salzburg 8 Innsbruck
2 b Österreich c Deutschland d Schweiz
3 b Ich wohne in der Schweiz. c Wo wohnen Sie?
4 heiße, kommen, komme, wohnen, wohne
5 b Vielen Dank. c Entschuldigung. Noch einmal langsam, bitte.
d 0699 – 22 33 44 55. e Aus Bulgarien. f In Innsbruck.
6 b Wo wohnen Sie? c Kommen Sie aus Österreich? d Woher kommen Sie? e Wie heißen Sie?
7 b Martin Hofer. c Nein. Aus Österreich. d Aus Österreich. Aus Wels.
e Nein. Ich wohne in Linz. f In Graz.
8 heiße, Kommen, Nein, Aus, Wohnen, Ja, auch, Nein, wohne
9 a habe, heißt b ist, heißt, ist, wohnt c heiße, komme, ist, kommt d ist, wohnt, hat
10 a ist, wohnt, wohnt b kommt aus, Er, Er, in c Das ist, ist, Jahre, Sie kommt aus, wohnt in
d kommt aus, ist, hat, ist, Jahre alt, ist
11 Ich, Ich, wohne, Hauptstadt, Ich, verheiratet, habe, heißt, Sohn, Tochter, Jahre
12 b1, c6, d7, e5, f4, g3
13 b Wo wohnen Sie? c Sind Sie verheiratet? d Haben Sie Kinder?
e Wie ist Ihre Adresse? f Wie ist Ihre Telefonnummer?
14 wie, aus, Woher, wohne, Sind, Meine
15 a Vorwahl b Adresse c Entschuldigung, langsam d Handynummer
16 b Nein c Ja d Nein
17 a wohne b bin, komme c Kommt d wohnen e Heißen f Hat g Ist

Lektion 4 2

1 kommst, kommt, kommen; heiße, heißt, heißen; habe, hast, haben; bin, bist, ist
2 b Wie alt bist du? c Wo wohnst du? d Woher kommst du?
3 A Sie, sind, Ihnen, Ihnen B dir, dir
4 A bin, sprechen, wohne, ist B kommst, sprichst, spreche
5 Natalja: Deutsch, Englisch, Russisch; Mehdi: Deutsch, Arabisch, Englisch;
Katrin: Deutsch, Englisch, Französisch
6 singen, spielen, lesen, schreiben, machen, sprechen, hören
7 A SPRECHEN B HÖREN C SINGEN D LESEN => SCHREIBEN
8 b spricht c höre d spielt e singt f Sprichst g Schreiben h singst
9 b spricht c sprechen d lernen
10 a lerne, spreche, bin, habe b ist, lernt, spricht, ist, hat
11 b Sie, sie c Sie, sie d Sie, Sie , sie
12 a Deutsch b Schwester spielt c Straße d sprechen Arabisch
13 b Samstag c Donnerstag d Sonntag
14 b um zwölf Uhr fünfzehn c um sechzehn Uhr fünfundvierzig
d um zweiundzwanzig Uhr e um sieben Uhr dreißig
15 b1, c4, d2, e3
16 a um, um b von, bis, von, bis c am
17 a du, ich b Sie c sie d du

Erste Schritte plus neu – Einstiegskurs Österreich, ISBN 978-3-19-681911-3 © Hueber Verlag
ERSTE SCHRITTE PLUS NEU EINSTIEGSKURS ÖSTERREICH – LÖSUNGEN TRAININGSBUCH

18 b von Montag bis Freitag, von neun bis zwölf Uhr c um dreizehn Uhr dreißig, um siebzehn Uhr
d am Montag, am Mittwoch
19 Beginn, Donnerstag, Personen, Information, Anmeldung

Lektion 5
1 b telefoniert c spielt Fußball d kocht e schwimmt
2 a3, b6, c2, d4, f5
3 gehst, geht, gehen; sehe, siehst, sehen; lese, liest, lesen
4  Mein Bruder spielt gern Fußball. Ich fahre gern Rad.
 Meine Mutter kocht nicht gern. Meine Kinder lesen nicht gern. Ich singe nicht gern.
5 b Meine Kinder zeichnen gern. c Ich fahre gern Rad.
d Meine Tochter besucht gern Freunde.
6 b Ich nicht. c Ich lese gern. d Ich auch.
7 c Was machst du am Wochenende? d Liest du gern? e Hast du heute Deutschkurs?
8 b Ich gehe am Freitag immer spazieren. c Ich höre in der Früh nie Musik.
9 halb, hören
10 b Es regnet. c Es ist warm. d Die Sonne scheint.
11 b scheit – Die Sonne scheint. c Wette is schleht. – Das Wetter ist schlecht.
d reget – Es regnet. e is wam – Es ist warm. f is kal – Es ist kalt.
12 b November c Jänner d Februar e August f Dezember
13 b Im März. c Im Juli. d Im April.
14 b nicht kalt. c regnet es im August oft. d ist es warm oder kalt. e ist es im Jänner kalt.
15 oft, gern, Wetter, auch, spiele, Fußball, Morgen, am
16 b Fußball spielen c Musik hören
17 b sehe, Siehst c liest, lesen d besuche
18 b im c am d um
19 Wie ist das Wetter? Gut. Die Sonne scheint. – Was machst du morgen?
Ich besuche meine Eltern. – Du liest gern, richtig? Ja, stimmt. 3

Lektion 6
1 B Reis C Saft D Käse E Mineralwasser F Obst
2 Obst, Fleisch, Käse, Milch, Reis, Kuchen, Butter, Tee, Brot, Kaffee, Wurst
3 Butter, Brot, Wurst, Kuchen, Schokolade; Wasser, Saft, Sonntag, Kaffee, Tochter, Donnerstag
4 a esse b Isst, essen c isst, isst, isst
5 Annette:  Wasser  Saft, Schokolade Robert:  Tee, Schokolade Van Bong:  Brot,
Kuchen, Fleisch  Reis, Obst, Gemüse Betty:  Reis, Obst, Gemüse  Fleisch
6 Käse, Wasser, Reis, essen; Brot, Butter, Vater, Mutter, Saft
7 Zucker, Schokolade, Kuchen, Saft
8 A wohne, Februar, immer, warm, trinke, Gemüse, Früh, oder
B komme, kommt, kein, isst, trinke, Zucker, trinkt, trinken, keinen
9 b zu Mittag, um sechs Uhr c Saft, Tee d zweimal am Tag, am Abend
e oft Gemüse, bei dir daheim f zu Mittag, nie
10 Wer? mein Mann, du, meine Frau Wann? zu Mittag, von Montag bis Freitag, am Abend
Wie oft? oft, immer, nie Was? Fleisch, Reis, Kaffee
11 b Mein Mann isst am Abend immer Fleisch. c Trinkst du von Montag bis Freitag nie Kaffee?
d Meine Frau isst zu Mittag oft Reis.
12 B BANANE C SAFT D NEKTARINE E WURST F ANANAS
G MILCH H APFEL I BUTTER; Lösung: OBSTSALAT

Erste Schritte plus neu – Einstiegskurs Österreich, ISBN 978-3-19-681911-3 © Hueber Verlag
ERSTE SCHRITTE PLUS NEU EINSTIEGSKURS ÖSTERREICH – LÖSUNGEN TRAININGSBUCH

13 Wurst, Milch, Butter


14 A3, B4, D5, E2
15 a Gemüse, Käse b Kaffee, Mineralwasser
16 b Meine Tochter isst in der Früh immer Brot. c Ich trinke am Abend manchmal Tee.
d Er kocht von Montag bis Freitag Fleisch und Gemüse. e Meine Freunde trinken keinen
Kaffee.
17 b wie c Wann d Was

Lektion 7
1 Anna hat: Saft, Fleisch, Tee, Fisch, Butter, Zucker, Käse, Brot;
Anna braucht: Milch, Bananen, Kuchen
2 b Ich brauche Tee und Kaffee. c Was brauchst du? d Ich schreibe eine Einkaufsliste.
3 b5, c1, d4, e6, f3
4 2 Backwaren 3 Kassa 4 Süßigkeiten 5 Getränke 6 Milchprodukte
5 Butter, Joghurt, Käse; Saft; Brot, Kuchen; Apfel, Banane, Orange; Pizza
6 b das c Das d Der e Der f Die
7 b der Kuchen c der Apfel d die Banane e die Wurst f das Gemüse g der Zucker h die Pizza
8 a Tut mir leid, weiß b Entschuldigung, hinten c suche, vorn, Danke
9 b zwei Euro siebzig. c zehn Euro. d fünf Euro fünfundneunzig.
e vierundzwanzig Euro fünfzig. f neunundneunzig Cent.
10 b die – 3,28 Euro c das – 0,45 Euro d der – 2,30 Euro e das – 3, 89 Euro
11 b 84,50 € c 38, 55 € d 64,44 €
12 b5, c1, d4, e2
13 2 Guten Tag. Ein Kilo Bananen, bitte. 3 Sehr gern. Sonst noch etwas? 4 Ja. Ich brauche auch
Joghurt. Haben Sie Joghurt? 5 Nein, tut mir leid. Ich habe nur Obst und Gemüse. 6 Ah so. Was
kostet die Ananas? 7 2,99 Euro. 8 Okay, dann eine Ananas, bitte. Das ist alles. 9 Gut. Das
macht 4,48 Euro.
14 Euro, Fleisch, kaufen, Reis, neunundneunzig; a kaufen b Fleisch, Reis c Euro, neunundneunzig 4
15 b Schokolade c Zucker d Butter e Brot f Kuchen g Gemüse h Obst
16 b das c die d die e ein f ein
17 a Die Kassa? Da vorn. c Ja. Da hinten. d Bananen, Kaffee und Faschiertes.
e Nein, danke. Das ist alles. f Danke.

Lektion 8
1 Bahnhof, Kindergarten, Krankenhaus, Parkplatz, Schule
2 b ein, Das c eine, die d ein, der
3 a eine b eine, ein c ein, Das d Die e der f ein, Der
4 2 Ja, bitte? 3 Ist da ein Supermarkt in der Nähe?
4 Ja. Da vorn. Einfach geradeaus. 5 Vielen Dank.
5 a geradeaus b rechts c links d die Straße entlang
6 b5, c1, d3, e4
7 a Kuchen, Tee b Shampoo, Zahnpasta c Ananas, Bananen
8 b keine c eine, keine d ein, kein e eine, keine
9 a ein, eine b keine, ein c Eine, kein, ein
10 A Bus B Straßenbahn C Schnellbahn D Rad E Auto; Lösung: Stadt
11 A der B dem C dem D der
12 2 U-Bahn 3 Parkplatz 4 Bus 5 Apotheke 6 Auto 7 Rad 8 Supermarkt 9 Geld
10 dort 11 Zug 12 Krankenhaus 13 Kindergarten 14 geradeaus 15 Drogerie

Erste Schritte plus neu – Einstiegskurs Österreich, ISBN 978-3-19-681911-3 © Hueber Verlag
ERSTE SCHRITTE PLUS NEU EINSTIEGSKURS ÖSTERREICH – LÖSUNGEN TRAININGSBUCH

13 A Jetzt darfst du nicht fahren B Sie dürfen hier Rad fahren. C Sie dürfen nicht in die Straße
fahren. D Sie dürfen nur geradeaus fahren. E Sie dürfen hier nicht parken. F Hier darfst du zu
Fuß gehen.
14 c dürfen nicht d dürfen e dürfen nicht f dürfen
15 C
16 a zuerst geradeaus b mit dem, dürfen Sie nur c ist da irgendwo, leider kein
d dann rechts, mit der e ist kein, ist ein, dürfen Sie leider

Lektion 9
1 b Reinigungskraft c Altenpfleger d Hausfrau e Friseur f Ärztin
2 b Arzt c Kellner d Maler e Schneider f Taxifahrer g Verkäufer h Koch
3 a Hausmann, Arzt, Kellner, Schneider, Arbeiter
b Köchin, Friseurin, Altenpflegerin, Ärztin, Verkäuferin
4 b Im Moment arbeite ich nicht. c Ich möchte Friseurin werden.
d Ich möchte später studieren. e Ich mache eine Ausbildung als Koch.
5 Er kommt aus Österreich. Aber jetzt wohnt er in Deutschland. In Meersburg. Norbert hat eine
Ausbildung als Koch. Er kocht sehr gern. Aber im Moment arbeitet er nicht. Er ist jetzt
Hausmann.
6 b1, c4, d3, e2
7 B der Pullover C das Kleid D die Hose E der Rock F das Hemd G die Bluse
8 Schön, hässlich, billig, teuer
9 Was kostet sie? Hundert Euro. Das ist aber teuer. Schauen Sie einmal: Die Hose da ist billig.
Aber die Hose ist nicht so schön.
10 b 01.12. c 20.05. d 12.08. e 30.07. f 07.03.
11 b am zweiten Juli c dritten Oktober d dreizehnten Dezember e sechzehnten Februar
12 b am einunddreißigsten Mai c am ersten Juni d Am zweiten Juni
e am dritten Juni f am vierten, am fünften Juni
13 A beginnt um 7 Uhr, endet um 19 Uhr B Reinigungskraft; Köchin; im Schichtbetrieb, oft am 5
Wochenende
14 A Friseur B nicht so schön
15 in der Früh, von 17 bis 20 Uhr, oft, nicht so, Jahre, studieren, werden
16 Gewand: die Hose, die Jacke, der Pullover Berufe: die Köchin, der Maler, der Schneider, der
Taxifahrer
17 b6, c1, d5, e2, f4
18 b Am ersten April. c Von Dienstag bis Samstag. d Um acht Uhr dreißig. / Um halb neun.
e Von Montag bis Freitag, von acht Uhr bis ein / dreizehn Uhr.

Lektion 10
1 das Ohr, der Mund, die Hand, das Bein / die Beine, der Kopf, der Arm, die Nase
2 b der Bauch c das Auge d der Finger e der Fuß
3 a Mein b Meine c Mein d Mein e Mein f Mein g Meine
4 b die Hand c Arme d der Kopf e Finger f das Ohr
5 b Arm – Arme c Fuß – Füße d Hand – Hände e Hals – Hälse
f Ohr – Ohren g Rücken – Rücken h Nase – Nasen
6 b Hemden c Pullover d Röcke e Hosen f Kleider
7 b eine, Hände, Meine Hände c ein, Ohren, Ohren d ein, Augen, Meine Augen
8 B Herr Meier hat Fieber. C Meine Nase ist rot. D Frau Müller hat Husten.
E Herr Kraus ist müde. F Mein Hals tut weh.

Erste Schritte plus neu – Einstiegskurs Österreich, ISBN 978-3-19-681911-3 © Hueber Verlag
ERSTE SCHRITTE PLUS NEU EINSTIEGSKURS ÖSTERREICH – LÖSUNGEN TRAININGSBUCH

9 b Frauenarzt c Augenarzt d Hausarzt


10 2 Guten Tag. Mein Name ist Pointner. Ich habe Zahnschmerzen. 3 Haben Sie einen Termin,
Frau Pointner? 4 Ja, um 08.15 Uhr. 5 Und haben Sie eine E-Card?
6 Ja. Hier, bitte. 7 Danke.
11 a Spritze b fehlt, verkühlt, Kopfschmerzen, bleiben c schwanger d E-Card
12 Ärztin: d, f, h, i, j, k, l, n; Herr Althebati: b, c, e, g, m
13 b Bleiben Sie daheim. c Nehmen Sie Hustensaft. d Gehen Sie zum Arzt. e Machen Sie
Gymnastik. f Machen Sie den Oberkörper frei. g Nehmen Sie eine Tablette in der Früh.
14 b Mein Kopf tut weh. c Meine Hand tut weh. d Mein Bein tut weh.
15 a schlafen b Fieber, Bett c Husten, Hustensaft
d Kopf, Tablette e schwanger, Frauenarzt f gesund
16 b Schlafen Sie viel. c Gehen Sie spazieren und schwimmen.
d Trinken Sie keinen Alkohol.

Erste Schritte plus neu – Einstiegskurs Österreich, ISBN 978-3-19-681911-3 © Hueber Verlag

Das könnte Ihnen auch gefallen