Aufbaustufe I / GD
Starke Verben
(alphabetisch geordnet)
2/3. P Präteritum Perfekt Übersetzung
backen* ä [buk] backte hat gebacken ...........................
befehlen* ie befahl hat befohlen ...........................
beginnen begann hat begonnen ...........................
beißen biss hat gebissen ...........................
bergen* i barg hat geborgen ...........................
bersten* i barst ist geborsten ...........................
betrügen betrog hat betrogen ...........................
biegen* bog hat gebogen ...........................
bieten bot hat geboten ...........................
binden band hat gebunden ...........................
bitten bat hat gebeten ...........................
blasen* ä blies hat geblasen ...........................
bleiben blieb ist geblieben ...........................
braten* ä briet hat gebraten ...........................
brechen i brach hat gebrochen ...........................
brennen brannte hat gebrannt UV
brennen brannte (!) hat gebrannt (!) ...........................
bringen brachte hat gebracht UV
denken dachte hat gedacht UV
dringen* drang hat/ist gedrungen ...........................
dürfen a durfte hat gedurft MV
einladen ä lud ein hat eingeladen ...........................
empfehlen ie empfahl hat empfohlen ...........................
empfinden* empfand hat empfunden ...........................
entscheiden entschied hat entschieden ...........................
erlöschen* i erlosch ist erloschen
erschrecken i erschrak ist erschrocken ...........................
Stand: 03-12 1
Deutschkurse bei der Universität München Starke Verben (alphabetisch)
Aufbaustufe I / GD
Stand: 03-12 2
Deutschkurse bei der Universität München Starke Verben (alphabetisch)
Aufbaustufe I / GD
Stand: 03-12 3
Deutschkurse bei der Universität München Starke Verben (alphabetisch)
Aufbaustufe I / GD
Stand: 03-12 4
Deutschkurse bei der Universität München Starke Verben (alphabetisch)
Aufbaustufe I / GD
Stand: 03-12 5
Deutschkurse bei der Universität München Starke Verben (alphabetisch)
Aufbaustufe I / GD
• Die Liste enthält 150 starke und unregelmäßige Verben des Deutschen. Die restlichen ca. 40 Verben sind
relativ selten und müssen deshalb nicht aktiv beherrscht werden.
Stand: 03-12 6