Sie sind auf Seite 1von 3

[a:] – a,aa,ah-da, Staat, nah/ acolo ,oraș, aproape /там ,город, близко

[a] – a – das, Tasse /aceasta, ceașcă/ это, чашка


[b] –b,bb – Band, Abbau/ grupă (muzicală),demontare/музыкальная группа, разборка
[d] – d,dd- dann, addieren apoi, adera/ потом, прибавлять
[e:] – e,ee,eh – leben, See, Ehre, sehen/ a trăi, mare, onoare, a vedea/ жить, море
честь ,видеть
[ε:] – ä,äh – Bär, wählen/urs, a alege/ медведь, выбирать
[ε] – e,ä – es ,wenn, März /când,martie/ когда, март
[f] –f,ff,ph,v – Fahne, Affe, Phase, Vater /steag, maimuță,perioadă,tată/флаг,
абезьяна, фаза ,отец
[g] –g,gg – sagen, Bagger/ a spune, excavator/сказать, экскаватор
[h] – h – Hand, Henne, Hund, Haus/mână,găină, câine,casă/рука, курица, собака, дом
! vocală+H, vocală+H+ vocală :H nu se pronunţă - Uhr, Bahn, sehen/ ceas, cale ferată/
часы, железнодорожный
гласная+ H, гласная+H+ гласная: H не произносится
[ç] – ch (după i,e,ä,ü,ö,ei, eu,äu/ m,n,l,r,/ -ig,-chen, -lich ) - Licht, Milch, richtig lumină,
lapte, corect/ свет, молоко, правильно
[х] – ch – lachen, machen, Buch, Tuch/ a râde, a face, carte, prosop/ смеятсяб делать
книгабб поплотенце
[i:] – i, ie, ieh, ih – wir, sieben, ziehen, ihr/noi, șapte, tarâi, voi/ мы ,семь,тянуть ,вы
[i] – i- immer, finden/ mereu, a găsi/ всегда найти
[j] – j- Jahr, jetzt /an, acum/год ,сейчас
[k] – k,ck,kk/ c,ch(cuvinte de origine straina/иностранные слова) Akt, packen, Café,
Chor, Akkusativ
[l] – l, ll- bald, alle
[m] – m,mm – am, Damm /дамба/dig
[n] – n,nn – an, Anna
[o:] – o,oo,oh – Ofen, oder, Ohr, ohne, Boot/ cuptor, sau, ureche, fără ,barcă/печь, или
ухо, без , лодка
[o] – o – ordnen, Wort/a aranja,cuvânt/упорядачить ,слово
[p] – p,pp – Pass, Mappe/pașaport, mapă/ паспорт папка
[r] – r, rr – Rat, Karren/sfat,rablă/советб телега
[s] – s, ss, ß – das, Gast, fassen, groß/oaspete, a apuca, mare/гость взять большой
[t] – t,tt,dt, th – Tat, satt, Stadt, Thema /faptă,sătul/поступок сытый
[u:] – u,uh – Uhr, Fuß, Schule/ picior,școală/ нога, школа
[u] – u – Luft, Mutter, Nummer/aer,mamă,număr/воздух мама
[v] – w,v (cuvinte de origine straina/иностранные слова): Wanne/ Vase
[z] – s (s + vocală, vocală+s+ vocală//s+ гласная, гласная+s+ гласная)- sicher, sagen,
lesen, gesund /de siguranță,a citi,sănătos/ ,безопасныйб читать бздоровый
[∫] - sch/ ch(cuvinte de origine straina/иностранные слова) – Schiff, Schaf, Tisch
/Chance
[∫p] – sp (la începutul cuvîntului/в начале слова) – Spaß, speziell, Sport
[∫t] – st (la începutul cuvîntului/в начале слова) – Staat, stumm, still
[ts] – z, zz, tz, ds, ts – ganz, Skizze, satz, abends, nachts
[ks] – chs, x, ks – sechs, Taxi, links
[kv] – qu – Quadrat, bequem, Qualität
[t∫] – tsch – deutsch, klatschen
[pf] – pf – Pfau, Pfanne
[ø:] - ö,öh – Öfen, hören, Söhne
[œ] – ö – Öffnung, zwölf
[y:] – ü, üh, y – Übung, üben, führen, Physiker
[y] – ü – fünf, Stück
Diphtonge:
[ae] – ai, ay, ei, ey – Mai, Bayern, Bein, ein, Meyer
[ao] – au – Baum, Raum, Auto, faul
[oø] – eu, äu – Europa, Freund, neun, Häuser

GRUßFORMELN
Guten Morgen! Hallo!
Guten Tag! Grüß dich! Grüß Gott!
Guten Abend! Moin! Servus!

Wie geht es dir? = Wie geht´s? = Danke, gut. / Es geht. / So-so la-la./
Wie geht es Ihnen? Nicht so gut. / Vielen Dank, ganz gut.
Sehr gut. / Super. Schlecht.

ABSCHIEDSFORMELN

Gute Nacht! Schlaf gut! Auf Wiedersehen! Wiedersehen! Auf


Wiederhören! (Telefon) Gute Fahrt! Tschüs! Addee! Schönes Wochenende!
Bis bald / bis dann/ bis später!
Schönen Tag noch! Schönen Abend noch!
Ich wünsche dir(Ihnen) einen angenehmen Tag! – Danke, gleichfalls.
Entschuldigung! / Ich bitte um Entschuldigung. Entschuldigen Sie, bitte, meine
Verspätung!
Verzeihung! / Kein Problem. ; Macht nichts.
Danke schön. (Vielen Dank.)– Bitte schön.
Es tut mir leid.
Schade (Wie schade!)
ICH STELLE MICH VOR

I. – Wie heißt du? /Wie heißen Sie? = Ich heiße … ……

- Wie ist dein Name?/ Wie ist Ihr Name? = Mein Name ist……….

- Wie ist dein Vorname? /Wie ist Ihr Vorname? = Mein Vorname ist ……

II. – Woher kommst du? /Woher kommen Sie? = Ich komme aus ………

- Wo wohnst du? /Wo wohnen Sie? = Ich wohne in ………

- Wie ist deine Adresse? /Wie ist Ihre Adresse?

= Ich wohne Mozartstraße 7. / Mozartstraße 7.

III. - Wie alt bist du? /Wie alt sind Sie? = Ich bin 18 (Jahre alt).

IV. – Was bist du von Beruf? / Was sind Sie von Beruf?

= Ich bin Lehrer (von Beruf). / Ich bin Student/in.

- Was machst du? / Was machen Sie?

= Ich lerne Deutsch, Englisch, Französisch.

- Ich studiere Ökonomie, Medizin. Ich arbeite im Büro.

- Wofür interessierst du dich? Wofür interessieren Sie sich?

Ich interessiere mich für die Fremdsprachen.

- Ich bin Student/in im 1.(ersten)/2.(zweiten) Studienjahr.

- Ich studiere an der staatlichen Universität von Moldova.

Ich studiere an der Fremdsprachenfakultät, an der Fachrichtung Deutsch-Englisch.

– Bist du verheiratet? Sind Sie verheiratet?

Ja, ich bin verheiratet. / Nein, ich bin nicht verheiratet.

- Ich bin ledig/ geschieden/ verwitwet.

Das könnte Ihnen auch gefallen