Sie sind auf Seite 1von 3

Kontrolle nach Lektion 8 – Kon-Takt 1

Schreibe die folgenden Sätze im Perfekt um. (9)


1. Ich lade alle Freunde zu meiner Geburtstagsparty ein.
2. Das Ehepaar hört etwas im Wohnzimmer.
3. Der Pilot fliegt das Flugzeug nach Berlin.
4. Die Frau sitzt nicht mehr im Wagen.
5. Plötzlich wird es mir schlecht.
6. Was passiert deiner Freundin?
7. Der Kellner empfiehlt uns Schweinebraten mit Kartoffeln.
8. Mein Onkel gewinnt sehr viel Geld im Lotto.

Bilde Sätze im Perfekt. (6)


1. einkaufen, Oma, deine, Nachmittag, am?

2. Pilot, Flugzeug, das, der, nach, fliegen, Wien?

3. korrigieren, die, schnell, Lehrer, Aufsätze, unser.

4. Zug, aus, fahren, Deutschland, Budapest, der, nach.

5. erzählen, Freund, Horrorgeschichte, mir, mein, eine.

6. Onkel, wann, euren, besuchen, ihr?

Sein oder haben??? (10)


1. Mein Vater ________ das Auto nach Budapest gefahren.
2. Ich _________ nicht sehr spät aufgestanden.
3. __________ ihr gestern im Schwimmbad gewesen?
4. Wir __________ schon viele Weihnachtslieder gesungen.
5. Am Wochenende __________ die Kinder nicht zu Hause geblieben.
6. Leider __________ unser Fahrrad kaputtgegangen.
7. Familie Berger __________ am Abend aus Lugano zu Hause angekommen.
8. Der Kellner __________ uns keine Gulaschsuppe gebracht.
9. Wann __________ du gestern Nacht eingeschlafen?
10.__________ ihr am Wochenende lange spazierengegangen?
Schreibe die folgenden Verben im Perfekt in den Text. (10)

schlafen fernsehen verlieren finden schwimmen kennenlernen verbringen


fahren liegen sprechen

Familie Schröder ______ im Juli zwei Wochen in Spanien______________. Sie _______


mit dem Auto ___________. Der Vater war sehr müde, deshalb ______ er sehr viel am Tage
__________. Die Mutter ______ viel in der Sonne __________ oder mit ihren Kindern im
Meer ___________. Christian ______ in der Disko ein nettes spanisches Mädchen
__________. Das Mädchen ______ gut Deutsch ___________. Leider ______ Christian ihre
Adresse zu Hause nicht mehr __________, denn er _____ sie irgendwo _________. Die
Tochter Angela _____ den ganzen Tag im Hotelzimmer ________________.

Richtig oder falsch? (7)

Frau Schneider war die ganze Nacht allein zu Hause, denn ihr Mann ist nach Österreich
gefahren. Plötzlich hat sie etwas gehört und langsam ist sie aus dem Schlafzimmer
gegangen.
Ein Einbrecher hat die Fensterscheibe im Wohnzimmer leise kaputtgemacht und ist ins
Zimmer gestiegen. Er hat einen langen, schmutzigen Mantel getragen und hatte eine karierte
Mütze auf dem Kopf. Er hat im Wohnzimmer alle Schubladen aufgemacht und ausgeräumt.
Was er gefunden hat, hat er in einen Sack gesteckt. Frau Schneider hat den Einbrecher
gesehen, und sie hatte große Angst. Trotzdem ist sie ins Zimmer hineingegangen und hat
den Einbrecher gefragt: „Was suchen Sie denn hier?“
Jetzt hat der Einbrecher begonnen zu schwitzen. Frau Schneider hat das gesehen, und hatte
keine Angst mehr. Der Einbrecher hat ihr erzählt, dass er ihren Mann kennt, denn sie haben
früher zusammengearbeitet. Der Mann hat ihn gebeten, für ihn ein Paar Sachen einzupacken
und mitzunehmen. Die Frau hat dem Einbrecher einen Kaffee angeboten. In der Küche hatte
sie ihr Handy, und sie hat sofort die Polizei angerufen. Der Einbrecher hat nichts bemerkt,
und er war wirklich erstaunt, als die Polizei bei Frau Schneider ankam.
erstaunt - csodálkozott

1. Herr Schneider war nicht zu Hause, sondern in Österreich.


2. Der Einbrecher hat keinen großen Lärm gemacht, aber Frau Schneider hat ihn gehört.
3. Der Einbrecher hatte auch einen Sack mitgebracht.
4. Zuerst hatte Frau Schneider keine Angst.
5. Der Einbrecher hat Frau Schneider eine Geschichte erzählt, aber sie hat ihm nicht
geglaubt.
6. Die Frau und der Mann haben zusammen Kaffee getrunken.
7. Der Einbrecher hat auf die Polizei gewartet.
Schreib die fehlenden Personalpronomen in den Satz! (8)

1. – Wo ist Peter? Hast du .......... gesehen?


2. – Suchst du dein Heft?
3. – Ja, aber ich finde ............ nicht.
4. – Kann ich ............. ins Café einladen?
5. – Danke, wir gehen gerne.
6. – Tante Ilse kommt mit dem 5-Uhr Zug an.
– OK. Ich hole ............. gerne vom Bahnhof ab.
7. – Hast du mit dem Literaturlehrer gesprochen? – Nein, aber ich rufe .......... gleich
an.
8. Lädst du ......... nicht zur Party ein?! – Wieso? Du hast gesagt, du kannst nicht
kommen!!!!
9. Wo hast du die Mädchen kennengelernt? – Ich habe .............. in der Disco
kennengelernt.
10. – Hören Sie mich, Herr Bauer?
- Sprechen Sie nicht so leise!!! Ich kann ........ nicht verstehen!!!

Schreibe eine Geschichte im Perfekt zu den Bildern. (10)

http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/arbeitsblaetter_a1_z/arbeitsblatt035.pdf

Das könnte Ihnen auch gefallen