Sie sind auf Seite 1von 22

Hochbau und Bauphysik

LV.Nr. 875.108

Detailsammlung

Arbeitsgruppe für ressourceneffizienten Hoch- und Ingenieurbau


Institut für Konstruktiven Ingenieurbau
Department für Bautechnik und Naturgefahren
Universität für Bodenkultur Wien

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Benjamin Kromoser


Detailsammlung

LVA Leitung:
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Benjamin Kromoser

Mitwirkende AssistentInnen:
Dipl.-Ing. Mathias Hammerl
Dipl.-Ing. Nadine Stoiber

Mitwirkender Tutor:
Jonas Vizi

1. Auflage, 2021

www.krg.boku.ac.at
https://www.baunat.boku.ac.at/iki/
https://boku.ac.at/baunat

Hochbau und Bauphysik VO 875.108


Detailsammlung

Übersicht
− WANDAUFBAU_Holzmassivbau Außenwand mit vorgehängter Fassade

− WANDAUFBAU_Massivbau einschalige Außenwand mit Wärmedämmverbundsystem

− DECKENAUFBAU_Holzmassivbau Geschossdecke mit schwimmendem Estrich und


Abhängung

− DECKENAUFBAU_Massivbau Decke aus Stahlbeton mit schwimmendem Estrich


zwischen beheizten Räumen

− DECKENAUFBAU_Massivbau Fussbodenheizung zwischen beheizten Räumen

− BALKONANSCHLUSS_Massivbau Kragplatte mit Isokorb einbindend in Stahlbetonplatte

− BALKONANSCHLUSS_Massivbau Kragplatte mit Isokorb einbindend in Stahlbetonplatte


mit Stufe

− FENSTERANSCHLUSS_Holzbau Fensteranschluss Außenwand

− FENSTERANSCHLUSS_Massivbau Fensteranschluss Außenwand

− DACHBEREICH_Massivbau Umkehrdach mit Attika und Wärmedämmelement

− DACHBEREICH_Massivbau Kaltdach

− DACHBEREICH_First Pfettendach mit Aufsparrendämmung

− DACHBEREICH_Massivbau Gründach/Warmdach mit Dachablauf

− SOCKELBEREICH_Massivbau Keller beheizt mit Wärmedämmverbundsystem

− SOCKELBEREICH_Massivbau Keller beheizt mit Außenwand aus Holzrahmenbau

− SOCKELBEREICH_Massivbau Keller unbeheizt mit Eingangsbereich

− FUSSPUNKTBEREICH_Massivbau Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit

− FUSSPUNKTBEREICH_Massivbau Abdichtung gegen drückendes Wasser (schwarze


Wanne)

− STIEGENDETAIL_Treppe mit Trittschalldämmelement zwischen Podest und Lauf

Hochbau und Bauphysik VO 875.108


ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

2,0 cm Holzfassade
3,0 cm Holzlattung 30/50 - Hinterlüftung
Windsperre

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

1,5 cm Mitteldichte Holzfaserplatte


10,0 cm Wärmedämmung NAWARO mit Holzlattung 60/100
10,0 cm Wärmedämmung NAWARO mit Holzlattung 60/100
16,0 cm Massivholzwand Brettsperrholz 5-lagig
6,0 cm Holzlattung 50/50 + Schalldämmung Mineralwolle
3,0 cm 2x Gipsfaserplatte 15mm verspachtelt

unbeheizt beheizt

Legende:

Brettsperrholz 5-lagig

Dämmung weich

Maßstab: Planinhalt:
WANDAUFBAU
1:10 Holzmassivbau - Außenwand mit vorgehängter
Plannummer: Fassade
2/02
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

1,5 cm Außenputz
16,0 cm EPS-F Wärmedämmverbundsystem
20,0 cm Stahlbetonwand C30/37
Spachtelung

unbeheizt beheizt

Legende:
Stahlbeton

Dämmung weich

Maßstab: Planinhalt:
WANDAUFBAU
1:10 Massivbau - Einschalige Außenwand aus
Plannummer: Stahlbeton mit Wärmedämmverbundsystem
1/02
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

1,4 cm Massivholzdiele Eiche


6,0 cm Zementestrich
PE-Folie
4,0 cm Trittschalldämmung EPS-T
4,0 cm Ausgleichsschicht
16,0 cm Massivholzdecke Brettsperrholz 5-lagig
6,0 cm Holzlattung auf Schwingbügel 50/50 +
Schalldämmung Mineralwolle
3,0 cm 2x Gipsfaserplatte 15mm verspachtelt

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

beheizt

beheizt

Legende:

Brettsperrholz 5-lagig Zementestrich

Dämmung hart Ausgleichsschicht

Dämmung weich

Maßstab: Planinhalt:
DECKENAUFBAU
1:10 Holzmassivbau - Geschossdecke mit
Plannummer: schwimmendem Estrich und Abhängung
2/01
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

1,0 cm 2-Schicht Klebeparkett


5,0 cm Zementestrich
PE-Folie
4,0 cm Trittschalldämmung EPS-T
4,0 cm Ausgleichsschicht

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


20,0 cm Stahlbeton-Decke C30/37
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

beheizt
Spachtelung

beheizt

Legende:

Stahlbeton Ausgleichsschicht

Dämmung hart

Zementestrich

Maßstab: Planinhalt:
DECKENAUFBAU
1:10 Massivbau - Decke aus Stahlbeton mit
Plannummer: schwimmendem Estrich zwischen beheizten Räumen
1/01
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

1,0 cm 2-Schicht Klebeparkett


5,0 cm Heizestrich mit eingelegter Fußbodenheizung
PE-Folie
4,0 cm Trittschalldämmung EPS-T
4,0 cm Ausgleichsschicht
20,0 cm Stahlbeton-Decke C30/37

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


Spachtelung
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

beheizt

beheizt

Legende:

Stahlbeton Ausgleichsschicht

Dämmung hart

Zementestrich

Maßstab: Planinhalt:
DECKENAUFBAU
1:10 Massivbau - klassischer Fußbodenaufbau mit
Plannummer: Fußbodenheizung
1/13
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

Geländerhöhe min. 100cm bei Fallhöhe < 12m 1,0 cm Parkett


min. 110cm bei Fallhöhe > 12m 5,0 cm Zementestrich
- gemäß OIB-Richtlinie 4 PE-Folie
4,0 cm Trittschalldämmung EPS-T
4,0 cm Ausgleichsschicht
20,0 cm Stahlbeton-Decke C30/37
4,0 cm Balkonplatte Ester Beton
5,0 cm Rollierung Spachtelung
4,0 cm Ausgleichsschicht mit Gefälle
20,0 cm Stahlbetondecke C30/37 geschlossenzellige
Spachtelung trittfeste Dämmung
Entwässerungskanal
Verblechung

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


Fertigteil
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

unbeheizt beheizt
unbeheizt Gefälle

unbeheizt unbeheizt beheizt

Isokorb

1,5 cm Außenputz
16,0 cm EPS-F Wärmedämmverbundsystem
20,0 cm Stahlbetonwand C30/37
Spachtelung

Legende:

Stahlbeton Ausgleichsschicht

Dämmung weich Zementestrich

Dämmung hart

Maßstab: Planinhalt:
BALKONANSCHLUSS
1:10 Massivbau - Kragplatte mit Isokorb einbindend in
Plannummer: die Stahlbetonplatte
1/03
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

Geländerhöhe min. 100cm bei Fallhöhe < 12m


min. 110cm bei Fallhöhe > 12m
- gemäß OIB-Richtlinie 4 1,0 cm Hartvinylboden
5,0 cm Zementestrich
PE-Folie
4,0 cm Trittschalldämmung EPS-T
4,0 cm Ausgleichsschicht
20,0 cm Stahlbeton-Decke C30/37
Spachtelung
4,0 cm Gehbelag auf Steher
2,0 cm Ausgleichsschicht mit Gefälle
20,0 cm Stahlbetondecke C30/37
Spachtelung Verblechung

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

PE-Folie
Entwässerungsrinne
Verblechung beheizt
Fertigteil

unbeheizt Gefälle unbeheizt

unbeheizt unbeheizt beheizt

Isokorb

1,5 cm Außenputz
16,0 cm EPS-F Wärmedämmverbundsystem
20,0 cm Stahlbetonwand C30/37
Spachtelung

Legende:

Stahlbeton Ausgleichsschicht

Dämmung weich Zementestrich

Dämmung hart

Maßstab: Planinhalt:
BALKONANSCHLUSS
1:10 Massivbau - Kragplatte mit Isokorb einbindend in
Plannummer: die Stahlbetonplatte, mit Stufe
1/04
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

unbeheizt beheizt

2,0 cm Holzfassade
3,0 cm Holzlattung 30/50 und Hinterlüftung
Windbremse
1,2 cm Spanplatte
20,0 cm Mineralwolle MW-WF
1,2 cm Spanplatte
Dampfbremse
5,0 cm Mineralwolle MW-W
1,25 cm Gipskartonplatte

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

Insektenschutz
Fenster
2-Scheiben-Isolierverglasung

Holzparapet
Insektenschutz Parapethöhe lt. OIB Richtlinie 4
Dämmelement

unbeheizt beheizt

Legende:

Spanplatte

Dämmung weich

Maßstab: Planinhalt:
FENSTER
1:10 Holzbau - Anschluss Fenster Außenwand
Plannummer:
1/13
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

unbeheizt beheizt

Fenster
2-Scheiben-Isolierverglasung

Dämmelement

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

Parapet
Parapethöhe lt. OIB Richtlinie 4

1,5 cm Außenputz
16,0 cm EPS-F Wärmedämmverbundsystem
20,0 cm Stahlbetonwand C30/37
• Spachtelung

{
}

unbeheizt beheizt

Legende:
Stahlbeton

Dämmung weich

Maßstab: Planinhalt:
FENSTER
1:10 Massivbau - Anschluss Fenster Außenwand
Plannummer:
1/13
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

Attikaabdeckung
10,0 cm Kiesschüttung
Trenn-/Schutzschicht
Filtervlies diffusionsoffen
Befestigung
7,0-14,0 cm XPS Gefälledämmplatte
Holzbohle
Dampfsperre
Trenn-/Schutzschicht
20,0 cm Stahlbeton-Decke C30/37
Hohlkehle gemörtelt Spachtelung

unbeheizt

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

Bewehrtes Attika
Wärmedämmelement

beheizt

1,5 cm Außenputz
16,0 cm EPS-F Wärmedämmverbundsystem
20,0 cm Stahlbetonwand C30/37
unbeheizt Spachtelung

Legende:

Stahlbeton Zementestrich

Dämmung hart

Dämmung weich

Maßstab: Planinhalt:
DACHAUFBAU
1:10 Massivbau - Umkehrdach mit Attika und
Plannummer: Wärmedämmelement
1/05
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
Traufe
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

Falzziegeldeckung
5,0 cm Lattung 30/50
5,0 cm Konterlattung 30/50 und Hinterlüftung
diffusionsoffene Vorlegebahn
18,0 cm Sparren
18,0 cm Wärmedämmung Mineralwolle zwischen Sparren / Hinterlüftung 4,0 cm
Dampfsperre 2-lagig
2,5 cm Lattung 25/50
1,5 cm Gipsfaserplatte verspachtelt

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

Fußpfette mit Verankerung

Dämmelement
Regenrinne

Insektenschutz

1,5 cm Außenputzsystem
16,0 cm EPS-F Wärmedämmverbundsystem
20,0 cm Stahlbetonwand C30/37
Spachtelung

Legende:
Stahlbeton

Dämmung weich

Maßstab: Planinhalt:
TRAUFE
1:10 Massivbau - Kaltdach
Plannummer:
1/13
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

Firststein
Firstlatte
Firstlattenhalter
Firstrolle
Falzziegel

außen

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

Firstpfette

beheizt

Falzziegeldeckung
Lattung 30/50
Konterlattung 50/80 mit Hinterlüftung
Unterspannbahn
24,0 cm Holzfaserdämmplatte (verschraubt)
Dampfsperre 2-lagig
2,4 cm Vollschalung
24,0 cm Holzsparren

Legende:
Holz

Dämmung hart

Maßstab: Planinhalt:
FIRST
1:10 Pfettendach mit Aufsparrendämmung
Plannummer:
1/10
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

Begrünung
5,0 cm Substrat
Filtervlies
4,0 cm Dränmatte
1,0 cm Speicherschutzmatte
Abdichtung 2-lagig mit
integriertem Wurzelschutz
7,0-14,0 cm XPS Gefälledämmplatte
Dampfsperre und
Dampfdruckausgleichsschicht
20,0 cm Stahlbeton-Decke C30/37
Dachablauf
Spachtelung
Kiesleisten
außen

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

pränmalle
-
1,5% 1,5%

beheizt
Dämmung

Innenputz
12,0 cm Ziegelmauerwerk
beheizt 10,0 cm DN 100 Abflussrohr
12,0 cm Ziegelmauerwerk
Innenputz

Legende: Filtervlies

Stahlbeton Speicherschutzmatte

Dränmatte Substrat

Dämmung hart Ziegel

Maßstab: Planinhalt:
DACHAUFBAU
1:10 Massivbau - Gründach/Warmdach mit Dachablauf
Plannummer:
1/13
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

1,5 cm Aussenputz
16,0 cm EPS-F Wärmedämmverbundsystem
20,0 cm Stahlbetonwand C30/37
Spachtelung

1,0 cm Fliesen, rutschhemmend


5,0 cm Zementestrich
PE-Folie
4,0 cm Trittschalldämmung EPS-T
4,0 cm Ausgleichsschicht
20,0 cm Stahlbetondecke
Spachtelung

Sockelleiste
beheizt

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

Sockelprofil PH Kantenprofil mit


integriertem Glasfasergewebe

Abdichtung >30cm über GOK -


ÖNORM B 3692
beheizt

Randstein

außen

Grobkies 16 - 32mm
Filtervlies
Drainagematte
10,0 cm Wärmedämmung XPS-P
Abdichtung P-KV-5 2-lagig
20,0 cm Stahlbetonwand C30/37
Spachtelung

Legende:

Stahlbeton Ausgleichsschicht

Dämmung weich Zementestrich

Dämmung hart

Maßstab: Planinhalt:
SOCKELBEREICH
1:10 Massivbau - Keller beheizt mit
Plannummer: Wärmedämmverbundsystem
1/08
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
2,0 cm Holzfassade
3,0 cm Holzlattung 30/50 - Hinterlüftung
Windbremse
2,0 cm MDF-Platte (winddichte Ebene)
20,0 cm Wärmedämmung NAWARO
2,0 cm OSB-Platte (luftdichte Ebene)
1,2 cm innenseitige Beplankung 1,0 cm Fliesen, rutschhemmend
5,0 cm Zementestrich
PE-Folie
4,0 cm Trittschalldämmung EPS-T
4,0 cm Ausgleichsschicht
PE - Folie
20,0 cm Stahlbetondecke C30/37
Spachtelung

Sockelleiste

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


Dämmstreifen
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

beheizt
Konstruktionsholz 200x60

Kleintier-/ Insektenschutz

Abdichtung >30cm über GOK -


ÖNORM B 3692 beheizt

Quellmörtel

außen

Grobkies 16 - 32mm
Filtervlies
Drainagematte
10,0 cm Wärmedämmung XPS-P
PE - Folie
20,0 cm Stahlbetonwand C30/37
Spachtelung
Keller

Legende:

Stahlbeton Ausgleichsschicht

Dämmung weich Zementestrich

Dämmung hart

Maßstab: Planinhalt:
SOCKELBEREICH
1:10 Massivbau - Keller beheizt mit Außenwand aus
Plannummer: Holzrahmenbau
1/11
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

Blindstock gedämmt
wasserfest verleimte Holzwerkstoffplatte
PE-Folie
Abdichtung P-KV-5 2-lagig
1,0 cm Pakett
6,0 cm Zementestrich
PE-Folie
4,0 cm Trittschalldämmung EPS-T
4,0 cm Ausgleichsschicht
20,0 cm Stahlbetondecke
2,0 cm Betonterrassenplatte Spachtelung
1,0 cm
20,0 cm
Kiesschüttung
Stahlbetondecke Sockelleiste
arnett
10,0 cm
PE-Folie
Sauberkeitsschicht C8/10
Randwinkel µ beheizt

>15cm zement
außen Bitumenverguss

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


Ausgleichs saniert
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

beheizt

Dämmstreifen

Sickerschicht Grobkies 16-32mm


Filtervlies
Drainagematte
10,0 cm Wärmedämmung XPS-P
Abdichtung P-KV-5 2-lagig
20,0 cm Stahlbetonwand C30/37
Spachtelung

außen Keller

Legende:

Stahlbeton Sauberkeitsschicht

Dämmung weich Zementestrich

Dämmung hart

Maßstab: Planinhalt:
SOCKELBEREICH
1:10 Massivbau - Keller beheizt, Eingangsbereich
Plannummer:
1/09
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

irrer
*"

| Es

}
§
Sickerschicht Grobkies GK 16-32mm
Filtervlies
§ 10,0 cm
Drainagematte
Wärmedämmung XPS-P
Abdichtung PK-V-5 2-lagig
} 20,0 cm Stahlbetonwand C30/37

±
Spachtelung

Sockelleiste
Dämmstreifen
beheizt 1,0 cm Fliesen, rutschfest
-
5,0 cm Zementestrich nicht wasserdicht
PE PE-Folie 1
4,0 cm Trittschalldämmung EPS-T
6,0 cm Wärmedämmung XPS wasserdicht

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


-
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

- Schutz beb 4,0 cm Schutzbeton


- Abdichtung P-KV-5 2-lagig
20,0 cm Stahlbetonplatte
PE-Folie
Rollierung


PE NUN
-

Dämmkeil

Streifenfundament: Maße lt.


Grundbau - Statik

Drainrohr DN100 umgeben


von Sickerkies GK 16mm

Legende:

Stahlbeton Zementestrich

Dämmung hart

Dämmung weich

Maßstab: Planinhalt:
FUSSPUNKTBEREICH
1:10 Massivbau - Abbichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
Plannummer:
1/07
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

beheizt

{
r Sickerschicht Grobkies GK 16-32mm
ö Filtervlies
Drainagematte

ö 16,0 cm Wärmedämmung XPS-P


Abdichtung P-KV-5 3-lagig

÷ 20,0 cm
Voranstrich Bitumen
Stahlbetonwand C30/37
} Spachtelung

M rspocchklung
3 Sockelleiste
Dämmstreifen

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

• Zement
1,0 cm Laminat
5,0 cm Zementestrich
EPS -

Trittschnell PE-Folie
4,0 cm Trittschalldämmung EPS-T
6,0 cm Wärmedämmung XPS
35,0 cm Stahlbetonplatte
Abdichtung P-KV-5 3-lagig
Voranstrich Bitumen
Sauberkeitsschicht
PE-Folie
Rollierung
Erdreich
Dämmkeil

Sauberkeits schicht

Rollierung
Erdreich

Drainrohr DN100 umgeben


von Sickerkies GK 16mm

Legende:

Stahlbeton Sauberkeitsschicht

Dämmung hart Zementestrich

Maßstab: Planinhalt:
FUSSPUNKTBEREICH
1:10 Massivbau - Abbichtung gegen drückendes
Plannummer: Wasser (schwarze Wanne)
1/06
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

1,0 cm Fliesen Rutschhemmungsklasse R11


4,5 cm Zementestrich
PE-Folie
3,0 cm Trittschalldämmung EPS-T
20,0 cm Stahlbeton-Decke C30/37

elastische Fuge
4,0 cm Fliesentreppenelement
beheizt
Rutschhemmungsklasse R11
1,0 cm Mörtelbett
20,0 cm Stahlbetontreppe C30/37

ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION


ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

Fertigteilelement Ausführung
nach Schöck
elastische Fuge
beheizt beheizt

Trennung von Lauf und Podest


nach ÖNORM B 8115

beheizt

Schöck Tronsole® Typ T:


Trittschalldämmelement mit
Anschlussbewehrung

Legende:
Stahlbeton

Trittschalldämmung

Zementestrich

Maßstab: Planinhalt:
TREPPE
1:10 Massivbau - Treppe mit Trittschalldämmelement
Plannummer: zwischen Podest und Lauf
1/13
LVA:
Institut für Konstruktiver Ingenieurbau -
Hochbau und Bauphysik
Arbeitsgruppe für Ressourceneffizienten
875.108
Hoch- und Ingenieurbau
ERZEUGT DURCH EINE AUTODESK-STUDENTENVERSION

Das könnte Ihnen auch gefallen