Sie sind auf Seite 1von 3

Telegram :@shabarsbibliothek

Bewerbungsschreiben
und Lebenslauf

Mit der Bewerbungsmappe macht Ihre Tochter oder


Ihr Sohn Werbung für sich. Darum ist es wichtig,
dass sich Ihr Kind darin perfekt präsentiert und
überzeugend darstellt, warum es für den jeweiligen
Ausbildungsplatz geeignet ist.

Die Bewerbung sollte Ihr Kind ohne Hilfe verfassen. Sie


unterstützen es, indem Sie die Unterlagen abschließend
mit ihm gemeinsam auf Fehler prüfen. Dabei helfen Ihnen
Bekannte und Verwandte, Lehrkräfte und die Berufs-
‫آدرس کانال‬
beratung. Das sollten Sie beachten:
Welchen Eindruck macht das Anschreiben?
Enthält die Bewerbungsmappe folgende ÂÂIst es kurz und prägnant verfasst und nicht länger
Unterlagen? als eine DIN A4-Seite?
ÂÂAnschreiben und Lebenslauf, jeweils mit aktuellem ÂÂIst das Anschreiben individuell formuliert und
Datum und Unterschrift Ihres Kindes enthält es keine Standardformulierungen?
ÂÂBewerbungsfoto (Dieses ist freiwillig, viele Firmen ÂÂKann Ihr Kind überzeugend darstellen, warum es
wünschen sich aber ein Foto.) sich für die Ausbildungsstelle speziell in diesem
ÂÂKopien folgender Dokumente: Unternehmen bewirbt und warum es für den Beruf
• Abschlusszeugnis oder aktuelles Zwischen- geeignet ist?
zeugnis der Schule ÂÂEntsprechen die Stärken Ihres Kindes den
• Bescheinigungen über Betriebspraktika Anforderungen des Berufs?
• Bescheinigungen über besuchte Kurse in der ÂÂDrückt sich Ihr Kind höflich aus?
Freizeit, Aushilfstätigkeiten oder freiwilliges
Engagement Enthält der Lebenslauf alle nötigen
Informationen?
Stimmen die formalen Angaben? ÂÂPersönliche Daten Ihres Kindes
ÂÂSind alle Unterlagen sauber und fehlerfrei? ÂÂFreiwillige Angaben zu Familie, Staatsangehörigkeit
ÂÂSteht auf Anschreiben und Lebenslauf das und Religionszugehörigkeit
gleiche, aktuelle Datum? ÂÂVerlauf der Schulbildung
ÂÂHat Ihr Kind Anschreiben und Lebenslauf ÂÂAngaben zu beruflichen Erfahrungen,
unterschrieben? Kenntnissen und Hobbys
ÂÂSind die Kontaktdaten Ihres Kindes und
die Anschrift des Betriebs korrekt? Prüfen Sie die fertige
ÂÂSind unter dem Stichwort „Anlagen“ alle Bewerbung gemeinsam,
beigelegten Dokumente aufgelistet? bevor Ihr Kind sie verschickt.

Mehr Infos
Weitere Tipps zur Bewerbung bietet Ihnen
www.planet-beruf.de » Schüler » BEWERBEN
» Bewerbungstraining » Anschreiben,
Lebenslauf & Co.
Viermal im Jahr ist planet-chat. Dann kann
Ihr Kind online Fragen zur Bewerbung stellen.
Expertinnen und Experten aus der Agentur
für Arbeit und der Wirtschaft antworten. Die
ak tuellen Chat-Ter mine f inden Sie au f
www.planet-beruf.de » Schüler » BEWERBEN
» Expertentipps & Erfahrungen.

28 Berufswahl begleiten
Telegram :@shabarsbibliothek

So sieht ein gelungenes Anschreiben aus:

.
Ist der Wohnort angegeben? Ist das Datum
. aktuell?
Stimmen Name .
und Anschrift .
Ihres Kindes? Bettina Beispiel Musterstadt, 12. September 2011
Beispielstr. 12
12345 Beispielstadt
Tel.: 01234 56789 Ist die Anschrift des Unternehmens korrekt?
E-Mail: Bettina.Beispiel@e_mail.de Ist der Name des Ansprechpartners (soweit
. vorhanden) richtig geschrieben?
.
.
.
. Wird in der Betreffzeile die genaue Berufs-
. bezeichnung genannt?
Muster Gärtnerei
Walter Muster
Musterstr. 83
12345 Musterstadt Die persönliche Anrede ist wichtig. Ihr Kind kann
. beim Unternehmen anrufen und den Namen der
Begründet Ihr . zuständigen Person erfragen.
Kind, warum es .
sich bei dem .
Betrieb für die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Gärtnerin – Garten- und Landschaftsbau
. Zeigt Ihr Kind,
Ausbildungsstelle
. welche Erfahrun-
bewirbt?
Sehr geehrter Herr Muster, gen es mitbringt
. und warum es
mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige in der JOBBÖRSE der Agentur für Arbeit gelesen. Auf sich für diesen
Ihrer Homepage habe ich mich über Ihren Betrieb informiert. Dies hat mich davon überzeugt, mich Beruf interes-
bei Ihnen zu bewerben. siert?
Welchen Schul- .
abschluss wird Ihr Während meines einwöchigen Praktikums in der Gärtnerei Blum konnte ich erste Einblicke in den
Kind erreichen? beruflichen Alltag einer Gärtnerin gewinnen. Dabei gefielen mir besonders die Bepflanzung und Pflege
Wann macht es von Hausgärten. Ich arbeite sehr gerne an der frischen Luft und bin körperlich belastbar. Da mir diese Hier zeigt Ihr
seinen Abschluss? Arbeit viel Spaß bereitet hat, habe ich mich für den Beruf der Landschaftsgärtnerin entschieden.
Kind Einsatz-
.
Zurzeit besuche ich die Hauptschule Beispielstadt, die ich im Juli nächsten Jahres erfolgreich bereitschaft und
abschließen werde. Interesse an der
. Ausbildung.
Gerne biete ich Ihnen an, ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren, damit Sie sich von mir und meinen
Fähigkeiten überzeugen können.
.
Auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. Eine höfliche
. Ausdrucksweise
Mit freundlichen Grüßen ist besonders
. wichtig.
.

Verabschiedet sich
.Bettina Beispiel
.
Ihr Kind freund- Anlagen Hier sollte Ihr Kind angeben, welche Dokumente
lich? Ist Lebenslauf mit Foto es seiner Bewerbung beilegt.
das Dokument Jahreszeugnis der 8. Klasse
unterschrieben? Praktikumsbescheinigung

Berufswahl begleiten 29
Telegram :@shabarsbibliothek

So sieht ein gelungener Lebenslauf aus:

Am Anfang stehen Das Bewerbungsfoto vermittelt dem Betrieb


die Angaben zur einen ersten Eindruck von Ihrem Kind. Laut
Person: Gesetz ist es aber keine Pflicht mehr.
Name, Anschrift,
Telefonnummer
und Geburts-
datum. Lebenslauf

Angaben zur Person


Name: Bettina Beispiel
Anschrift: Beispielstr. 12
12345 Beispielstadt
Tel.: 01234 56789
E-Mail: Bettina.Beispiel@e_mail.de Viele Betriebe
möchten wissen,
Geburtstag: 16.10.1996
wie die Eltern
Indem Ihr Kind Eltern: Peter Beispiel heißen.
seine Hobbys Brigitte Beispiel Angaben über
angibt, kann es Hobbys: Fußball, Greenpeace die Familie sind
zeigen, was ihm aber freiwillig.
wichtig ist.
Schulbildung
Schulabschluss: Hauptschulabschluss im Sommer 2012
Ihr Kind sollte
01.09.2007 – 31.08.2012 Hauptschule Beispielstadt
einen Überblick
01.09.2003 – 31.08.2007 Grundschule Beispielstadt über seine
bisherige Schul-
laufbahn geben.
Berufserfahrung
04.04.2011 – 08.04.2011 Praktikum als Gärtnerin – Garten- und Landschaftsbau,
Gärtnerei Blum, Beispielstadt Praktische
Mit seinen 12.07.2010 – 06.08.2010 Lageraushilfe bei der Spedition Beispiel, Musterstadt Erfahrungen sind
Kenntnissen und wichtig. Hier
Fähigkeiten zeigt zeigt Ihr Kind
Ihr Kind, dass es Persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen seine ersten
Eigenschaften Computerkenntnisse: vertiefte EDV-Kenntnisse in MS Word und Excel Kontakte zum
besitzt, die für Sprachkenntnisse: Englisch Berufsleben.
die Ausbildung
Persönliche Stärken: Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit,
wichtig sind.
Kommunikationsfähigkeit

Beispielstadt, 12. September 2011

Bettina Beispiel

30 Berufswahl begleiten

Das könnte Ihnen auch gefallen