SCHREIBEN
1. Ihr deutscher Freund Thomas erzählt Ihnen in einem Brief, dass er zurzeit
Spanisch lernt und dass ihm das gut gefällt.
entschuldige, dass ich Dir so lange nicht geschrieben habe, aber ich war in der letzten Zeit sehr
beschäftigt und erzähle Dir jetzt auch gleich, warum.
Du weiß doch, dass ich schon immer gern Spanisch lernen wollte. Vor drei Monaten bin ich beim
Surfen im Internet auf einen Online-Kurs gestoßen. Dafür habe ich mich sofort angemeldet und
lerne jetzt Spanisch zu Hause am PC. Das kann ich machen, wenn immer ich Zeit und Lust habe.
Man sieht und hört kurze Videofilme mit alltäglichen Situationen in Spanien, anschließend
kommen viele Übungen, meist als kleine Comics. Es macht riesigen Spaß. Hoffentlich kannst du
mich bald besuchen, damit ich Dir den Kurs mal zeigen kann.
Viele Grüße
Dein Thomas
1
Schreiben Sie Ihrem Freund einen Antwortbrief, der die folgenden Punkte enthält:
(Mindestens 60 Wörter)
/ 10
2
SPRACHBAUSTEINE
2. Lesen Sie den folgenden Text. Welches Wort a, b, oder c passt in die
jeweilige Lücke 1 – 11? Kreuzen Sie an.
es gab immer wieder Beschwerden 1 Sie, seit Sie vor sechs 2 in dieses Haus eingezogen
sind. Mindestens einmal in 3 Woche mussten wir oder andere Nachbarn spät in der Nacht
bei Ihnen wegen des Lärms in ihrer Wohnung anrufen.
In den letzten Wochen läuft in dem Zimmer, das eine 4 Wand mit unserem Schlafzimmer hat,
regelmäßig bis lange nach Mitternacht ein Fernsehgerät. Der Fernseher ist immer in 5
Lautstärke, sodass man wircklich nicht schlafen kann. Ich fordere Sie hiermit auf, das
Fernsehgerät zumindest in der Zeit 6 22.00 und 7.00 Uhr nur in Zimmerlautstärke 7. Wir
haben 8 immer gesagt, wie sehr wir uns gestört fühlen, aber Sie haben nie etwas geändert.
Deswegen wähle ich jetzt diesen Weg, um Sie 9einmal und im Namen von 10
Hausbewohnern zu bitten, Rücksicht auf uns zu nehmen.
Eine Kopie 11 Schreibens schicke ich an die Hausverwaltung.
1. a - auf b – über c – um
2.a - Monaten b – Monat c – Monate
3.a – dem b – der c – die
4.a – gemeinsam b – gemeinsame c – gemeinsames
5. a - voll b – volle c – voller
6.a - zwischen b – von c – unter
7.a – laufen gelassen b – laufen lassen c – laufen zu lassen
8.a – euch b – Ihnen c – Sie
9. a - aber b – erst c – noch
10.a – allem b – alle c – allen
11.a – dies b – diesem c – dieses
/ 10
3
GRAMMATIK
/5
_______________________________________________________________
_______________________________________________________________
c) Konrad fährt mit der Oma nach Österreich. Er hat ein schlechtes Zeugnis.
______________________________________________________________
d) Die Oma freut sich. Konrad fährt mit ihr nach Österreich.
______________________________________________________________
4
e) Konrad ist nervös. Er spricht schlecht Deutsch.
_______________________________________________________________
/5
7. Ergänzen Sie.
würde, würde, müsste, würde, hätte, könnte, würde, hätte, würde, wäre
Wenn ich einen Wunsch frei ___________, ___________ ich in meinem Traumland Patalonien
leben. Wenn ich dort leben ___________, _____________ ich nicht mehr so viel arbeiten, weil
alles sehr billig ist. Ich ___________ am liebsten in der Hauptstadt leben, wenn ich wählen
__________. Wenn ich in der Hauptstadt wohnen ___________, ____________ ich jeden Abend
im Kino oder Theater. Und wenn ich eine Familie __________, _________ ich einfach aufs
Land ziehen und da ein gemütliches Leben führen.
/5
Ich möchte einen Sprachkurs machen. _____________ bin ich jetzt hier.
Die letzte Übung konnte ich nicht machen, ___________ ich sie nicht verstehen habe.
Bei der Anmeldung war niemand. ____________ bin ich wieder nach Hause gegangen.
Ich musste __________ meiner guten Noten keinen Einstufungstest machen.
____________ sich sehr viele angemeldet haben, gibt es einen zusätzlichen Sprachkurs.
Ich konnte gestern ___________ meiner Zahnschmerzen leider nicht in den Kurs kommen.
/3
5
9. Schreiben Sie Sätze mit ''wenn'' /Konjunktiv II.
/5
Trinkst du morgens auch immer Kafee? – Ja, ich gehe nie aus dem Haus,
____________________________________________________. (vorher Kaffee zu trinken)
6
Warum nimmst du denn einen Regenschirm mit? Die Sonne scheint und es sind 30 Grad im
Schatten. – Macht nichts. Du weißt doch, ich gehe nie zur Arbeit, ______________________
_________________________________. (Regenschirm mitnehmen)
Frau Sommer, haben Sie heute schon die Nachrichten gehört? – Nein, heute nicht.
Normalerweiße gehe ich aber nie ins Büro _________________________________________
____________________________________. (vorher Nachrichten hören)
Schau mal, wie lustig. Wie sieht denn Herr Müller heute aus? – Ich glaube, der ist heute aus dem
Haus gegangen, __________________________________________________________
____________________________________. (vorher in den Spiegel sehen)
Was ist denn mit Tina los? Sie ist einfach an mir vorbei gegangen, _____________________
____________________________________________. (mich beachten)
/5
a) Peter will sich ein neues Auto kaufen, ____________ er kein Geld hat.
b) Herr Adam hat seiner Tochter schon tausend Mal gesagt, ________ sie um 22 Uhr zu
Hause sein soll.
c) Mein Vater hat sich das erste Auto gekauft, ____________ er 23 Jahre alt war.
d) Wir sind jetzt in eine andere Wohnung gezogen, __________ jedes Kind ein eigenes
Zimmer haben soll.
e) Wir würden euch kommende Woche besuchen,___________ es euch passt.
/5
7
Der Junge, ________________________________________________________ (wir früher
immer über ihn gelacht haben), ist heute ein reicher Mann.
/4
/4
a) Liebe: Halten Sie die Augen auf! Bald werden Sie Ihre große Liebe finden.
(werden – finden)
Geld: Sie haben Glück. Ihre finanzielle Situation __________ sich zunehmend
____________.
8
(werden – verbessern)
Freunde: Vorsicht. Ein guter Freund __________ Sie sehr ______________.
(werden –enttäuschen)
b) Liebe: Denken Sie daran. In der Liebe gibt es Höhen und Tiefen.
Geld: Wenn Sie nicht aufpassen, ________ Sie viel Geld _________.
(werden – verlieren)
Beruf: Man _________ Ihnen einige interessante Personen ___________.
(werden – vorstellen)
/4
/5
16. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen. Es gibt nur eine richtige Lösung.
9
2. Nach der Schule _____ Maria zunächst ins Ausland.
a) habe ... hören b) habe ... hörte c) gehört ... hatte d) hatte ... gehört
7. Jetzt warte ich schon fast zwei Stunden! Wie lange dauert es denn noch?
Nur noch einen kleinen Moment. Sie _________gleich gerufen.
a) muss ... werden geröntgt b) muss ... geröntgt werden c) geröntgt werden ...muss
9. Du solltest ein bisschen fleißiger sein und mehr lernen. Sonst _________ du die Prüfung
nicht bestehen!
10. Für die Lieferung unserer Produkte zahlen Sie in Deutschland EUR 3,-. Für eine
Lieferung in Länder _________Deutschlands zahlen Sie EUR 6,50,-.
/ 10
10