Sie sind auf Seite 1von 3

12 .

KLASSE DEUTSCHTEST
NAME: KLASSE: 12 / NR: NOTE:

1- Wann.................Atatürk gestorben? 11- Aşağıdaki sözcüklerden hangisi farklıdır?


(sterben=ölmek)
a)der Winter b)der Herbst c)der April
a)hat b)bin c)hatte d)ist d)der Sommer e)der Frühling
e)sein
12- Ich ………. um 8 Uhr …… .
2 Aşağıdakilerden hangisi fiildir?
a)in/auf b)bin/ist c)auf/steht d)ist/mit
a) Dick b)alt c)fahren d)groß e)dunkel e)stehe/auf
3- Ich fahre nach Deutschland ….. dort.......studieren.
a)so/wie b)mit/wie c)als/zu d)mit/in 13- ’Möchtest du schlafen?’
e)um/zu a) Ich bin auch b) Ich möchte ein Mineralwasser.
4- Die Schüler müssen.......9:00 Uhr in die Schule c) Ja,ich bin müde d)Ich esse Banane e)Ja,er ist
sein. ein Arzt.

a)um b)zu c)im d)am 14- ’Langsam’ sözcüğünün zıt


e)dünn anlamlısı aşağıdakilerden hangisidir?

5- Die Lampe hängt...............................dem Tisch. a)schön b)leise c)billig


d)teuer e)schnell
a)für b)in c)über d)unten
e)neben 15- Mein Freund…........................in Ankara.
6- Aşağıdaki sözcüklerden hangisi farklıdır? a) wohnst b) wohnt c)
a)Kreide b)Wolkig c)Bücher d)Hefte wohnen d) wohnt
e)Bleistift e) wohne
16- Wie alt bist du?
7- Aşağıdakilerin hangisi çoğul isim olarak
verilmiştir? a)Ja,ich bin alt zwei Jahre b) Tschüs c) Ich
bin alt d)Ich bin achtzehn Jahre alt e)Du bist noch
a)das Buch b)die Lampen c)die neu
Zeitung d)das Fenster e)das Kind
17- Eine Woche hat...................................Tage.
8- Ich soll meine Hausaufgaben a) sechs b) zwei
………………………. . c) fünf d) vier
a)schreibt b)wollen c)müssen d)machen e) sieben
e)sein 18- Aşağıdakilerin hangisinde saatin yazılışı
doğrudur?
9- Aşağıdakilerden hangisi diğerlerinden farklıdır?
a)10.30 = Halb Zehn b) 9.20 = Zwanzig nach
a)morgen b)blau c)blond d)groß Neun c)2.15 =Viertel drei d)4.50 = Zehn
e)kurz nach Fünf e)15:30 =fünf und halb
10- 1976 sayının okunuşu hangisidir? 19- ’Prüfung’ kelimesinin Türkçe karşılığı nedir?
a) neuntausendeinhundertsiebenundsechszig a)okul b)ders c)sınav d)adam
b) eintausendneunhundertneunundsiebzig e)sınav
c) neunzigtausendhundertsechs
d) zweitausendhundertsiebzig 20- Wie heiβt du?
e) eintausendneunhundertsechsundsiebzig a) Er heiβt Ali. b) Ich bin Tim c) Ich heiβe
nicht Marta. d) Du heiβt Ahmet.
e) Sie ist Ayşe.
12 . KLASSE DEUTSCHTEST
NAME: KLASSE: 12 / NR: NOTE:

31 – Wie viel Jahreszeiten haben wir?


21- Peter duscht..................................am Abend. a)7 b) 12 c) 52 d) 4
a)dich b)uns c)mich d)sich 32 – Saatin Almancası aşağıdakilerden hangisidir?
e) mir
a ) die Uhr b) der Tisch c) das Heft d) die
22..............................Morgen! Tafel
a) Guten b) Tag 34 - “Der Beamer” auf Türkisch.
c) Wie d) Gute
a ) Silgi b) Projeksiyon c) Pergel
e) Nacht
d) Sandalye
23- “die Bücher“ sözcüğünün tekili hangisidir? 35 – Hangisi farklı? Welches passt nicht? (nach
Artikel)
a) das Buch b) die Buche
c) die Bucher d) der Buch a ) Spitzer b) Mäppchen c) Buch d)
e) der Buche Heft
24- Meine Mutter und mein Vater sind meine
36- Hangisi farklı? Welches passt nicht? (nach
a)Tante b)Eltern c)Neffe d)Bruder Artikel)
e)Onkel
a ) Schultasche b) Kreide c) Schere d)
25- Die Tasche steht............dem Stuhl. Hangisi Zirkel
olamaz!
37- Welches passt nicht? (Uymayanı (farklı olanı)
a)auf b)vor c)zu d)neben bulunuz)
e)hinter a ) Montag b) Mittwoch c) Februar d) Freitag

26- Montag, Dienstag,................, Donnerstag, Freitag 38 - Welches passt nicht? (Uymayanı bulunuz)
a) Sonntag b) Mittwoch a) Mai b) August c) Oktober d) Herbst
c) Winter d) Samstag
39 – Entschuldigung,............................ich kommen?
e) Herbst
a ) heute b) schlafen c) darf d) bist
27- ‘Woher kommt Erkan?’ 40 – Saatin Almancası aşağıdakilerden hangisidir?
a) Zu Kayseri b) In Kayseri a ) die Uhr b) der Tisch c) das Heft d) die Tafel
c) Aus Kayseri d) Bei Kayseri
e) Auf Kayseri

28 - Welches passt nicht? (Uymayanı bulunuz)


a) Mai b) August c) Oktober d) Herbst

29 – Was bedeutet “gestern” auf Türkisch?


a ) mevsim b) hafta c) dün d) gün
30 – Was bedeutet “öbürgün” auf Deutsch?
a ) übermorgen b) woche c) heute
d) jetzt

Das könnte Ihnen auch gefallen