Sie sind auf Seite 1von 26

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty

uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd
fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx
DEUTSCH
cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq
wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui
ÜBUNGSHEFT
opasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfg
Grundstufe 2
hjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxc
Lehrerin Enriqueta Arauz

vbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq
NAME_______________________

wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui
opasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfg
hjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxc
vbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq
wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui
opasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfg
hjklzxcvbnmrtyuiopasdfghjklzxcvbn
mqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwert
yuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopas
GRUNDSTUFE II

MARKIEREN SIE BITTE SUBJEKT [ ], VERB UND


AKKUSATIVERGÄNZUNG < >
1. Meine Mutter liest ein Buch. Das Buch ist interessant.

2. Wir essen eine Suppe und einen Braten.

3. Das Kind macht keine Hausaufgabe. Sie ist kompliziert.

4. Einen Bruder habe ich. Er wohnt in Norwegen.

5. Peter fragt der Lehrer. Er weiß keine Antwort.

6. Die Kinder spielen Fußball im Park.

7. Klavier und Gitarre spielt Renate sehr gut.

8. Wir haben einen Hund. Er heißt Bello.

9. Ein Kind sucht ein Mann. Es ist erst fü nf Jahre alt.

10. Georg hö rt Musik. Er singt ein Lied.

11. Die Studenten machen eine Prü fung. Die Prü fungen verbessert

der Lehrer.

12. Maria hat einen Freund. Er hat kein Auto.

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 2


GRUNDSTUFE II

ELF SACHEN ZUM ESSEN UND TRINKEN GIBT ES DA.


SUCHEN SIE DIE BITTE UND SAGEN SIE SÄTZE!

Da gibt es einen Käse...

__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 3


GRUNDSTUFE II

WAS BRAUCHT WER?SPIELEN SIE KLEINEN DIALOGE.


(BLATT A)

Sandra und Erick

Dein Kollege/in

Eva und Georg

Robert

Frau Bö ll

Maria

Frau Seidel

Herr Thomas

Helena

Friedrich

Das Kind
Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 4
GRUNDSTUFE II

WAS BRAUCHT WER?SPIELEN SIE KLEINEN DIALOGE.


(BLATT B)

Sandra und Erick

Dein Kollege/in

Eva und Georg

Robert

Frau Bö ll

Maria

Frau Seidel

Herr Thomas

Helena

Friedrich Das KInd


Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 5
GRUNDSTUFE II

SCHREIBEN SIE ES ANDERS

Sie schreibt den Brief


Sie schreibt einen Brief
Sie schreibt keinen Brief
Sie schreibt ihren Brief

1. Maria isst einen Hamburger.

2. Er wä scht den Hund.

3. Wir lesen ein Buch.

4. Sie fü ttern keine Katze.

5. Ihr kauft die Schuhe.

6. Sie fä hrt ihren Wagen.

7. Papa liest die Zeitung.

8. Ich trinke ein Bier.

9. Ihr hö rt eine CD.

10. Wir suchen die Bü cher.

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 6


GRUNDSTUFE II

BILDEN SIE DIALOGE.

Dialog 1

( ) Ja, natü rlich.

( ) Ich mö chte eine Zwiebelsuppe und

( ) Und was mö chten Sie trinken?

( ) Ä h.... ja gern, ich nehme den Obstkuchen, bitte.

( ) ich mö chte lieber Pommes frites.

( 1 ) Herr Ober! Wir mö chten gern bestellen.

( ) Mö chten Sie auch einen Kuchen?

( ) Ich nehme die Gemü sesuppe

( ) Ein Mineralwasser, bitte.

( ) Und Sie? Was bekommen Sie?

( ) Ich mö chte den Rotwein.

( ) Bitte. Was bekommen Sie?

( ) den Bratfisch aber keinen Salat

( ) Ok, einen Schweinebraten und zum Trinken?

( ) Mö chten Sie einen Nachtisch?

( ) und einen Schweinebraten mit Kartoffeln.

( ) Geht das?

( )Nein, danke.

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 7


GRUNDSTUFE II

Dialog 2

( ) Was nimmst du zum Trinken?

( ) Doch, die Zwiebelsuppe, bitte.

( ) Ich nehme eine Rindfleischsuppe,

( ) Mit Sahne oder Frü chten?

( ) Ja, natü rlich.

( ) Ok. Und du? Was mö chtest du?

( ) Herr Ober. Wir mö chten gern bestellen.

( ) Ich mö chte bitte den Hamburger mit Pommes.

( ) Und was mö chten Sie trinken?

( ) dann mö chte ich die Bratwurst aber keine Kartoffeln.

( ) Mö chtest du keine Suppe?

( ) Geht das?

( ) Einen Apfelsaft und ich nehme auch ein Eis.

( ) Mit Sahne und Frü chten.

( ) Bitte, was bekommen Sie?

( ) Ich esse lieber Reis.

( ) Ein Bier, bitte.

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 8


GRUNDSTUFE II

ÜBERSETZEN SIE DIE SÄTZE.

1. El niñ o come una hamburguesa con papas a la francesa.

2. Mi papá toma cerveza y café.

3. Ella no toma vino.

4. Nosotros tenemos un perro y dos gatos.

5. El señ or Mü ller escribe una carta.

ÜBERSETZEN SIE DIE SÄTZE

1. A mí mamá le gustan los pasteles.

2. A mí también me gustan los pasteles, pero prefiero comer


helado.

3. La señ ora Schmidt quiere tomar un té.

4. A los niñ os no les gusta la cerveza, prefieren tomar refresco.

5. A la niñ a le gusta jugar futbol.

6. ¿Quieres tomar un vaso con agua?

7. A mí me gusta escuchar mú sica.

8. A ti te gusta estudiar japonés, pero prefieres hablar alemá n.

9. A él le gusta su novia.

10. A ustedes les gustan las manzanas, pero prefieren siempre


comprar peras.

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 9


GRUNDSTUFE II

SCHREIBEN SIE DIE AUFFORDERUNGSSÄTZE. (SIE, DU)

1. Kuchen backen

2. Langsam sprechen

3. Klavier spielen

4. Einen Text schreiben

5. „Hallo“ sagen

6. Schneller fahren

7. Den Dialog ergä nzen

8. Die Hausaufgabe machen

9. Das Buch lesen

10. Obst und Gemü se essen

SCHREIBEN SIE DIE FRAGEN ODER ANTWORTEN.

1. Seid ihr Mexikaner? (-) __________________________________

2. Mö chten Sie einen Nachtisch? (+)__________________________________

3. __________________________________? Nein, ich bin 19 Jahre alt.

4. __________________________________? Doch, er hat eine Katze.

5. Wohnt ihr nicht in Spanien? (+)__________________________________

6. Kocht sie keine Suppe? (-)__________________________________

7. __________________________________? Ja, das ist die Lehrerin.

8. Gibt es da keinen Tisch? (+)__________________________________

9. __________________________________? Nein, wir kommen aus Schweden.

10. Trinken Sie keinen Wein? (+)__________________________________

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 10


GRUNDSTUFE II

ERGÄNZEN SIE „SEHR“ ODER „ZU“.

1. Die Suppe ist _________________ scharf aber sie schmeckt


_________________ gut.

2. Das Bier ist _________________ bitter, ich mag es nicht.

3. Das Buch ist _________________ lang aber _________________


interessant.

4. Der Kuchen ist _________________ sü ß. Ich mö chte den nicht essen.

5. Das Fleisch ist _________________ fett. Iss es nicht.

Ich möchte ein


Mäuschen essen!
Und du?

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 11


GRUNDSTUFE II

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 12


GRUNDSTUFE II

HÖREN SIE BITTE DEN DIALOG, MARKIEREN SIE, WAS


RICHTIG IST UND NOTIEREN SIE DIE INFORMATION. WIE
VIEL WIEGEN DIE SACHEN? (Lagune CD1-39)

HÖREN SIE BITTE UND ERGÄNZEN SIE!


(Lagune CD1-49)

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 13


GRUNDSTUFE II

1. Ich habe _______________ 9. Du mö chtest


_______________
2. Du hast _______________
10. Er mö chte _______________
3. Er hat _______________
11. Sie mö chte _______________
4. Sie hat _______________
12. Wir mö chten
5. Wir haben _______________
_______________
6. Ihr habt _______________
13. Ihr mö chtet _______________
7. Sie haben _______________
14. Sie mö chten
8. Ich mö chte _______________ _______________

HÖREN SIE BITTE UND ERGÄNZEN SIE!


(Lagune CD1-47 u. 48)

GESPRÄCH A

_______________ du etwas _______________?

Ja, _______________. Ich habe _______________. Haben wir _______________?

Ja. Mit oder ohne _______________?

_______________ ohne _______________.

GESPRÄCH B

Habt ihr _______________?

Oh _______________. Wir _______________ gern etwas _______________.

Mö chtet ihr _______________?

_______________, danke. _______________ _______________

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 14


GRUNDSTUFE II

STELLEN SIE BITTE DIE FRAGEN.

1. ___________________________________?
Morgen kommt Anna nach Hause
zurü ck.

2. ___________________________________? Er fragt den Lehrer.

3. ___________________________________? Es ist neun Uhr.

4. ___________________________________? Sie kauft drei Flaschen


Bier.

5. ___________________________________?
Ich arbeite von Montag bis
Freitag.

6. ___________________________________?
Sie geht dreimal pro Woche
schwimmen.

7. ___________________________________? Es kostet dreißig Euro.

8. ___________________________________?
Mein Vater ist drei Monate in
Spanien.

9. ___________________________________? Wir essen einen Apfel.

10. ___________________________________? Ich stehe um sechs Uhr auf.

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 15


GRUNDSTUFE II

SCHREIB MAL DIE UHRZEITEN

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 16


GRUNDSTUFE II

HILF MAL DER HENNE,


IHRE EIER

WIEDERZUSAMMELN

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 17


GRUNDSTUFE II

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 18


GRUNDSTUFE II

SCHREIBEN SIE
SÄTZE MIT MODALVERBEN.

Hier darf man...

_____________________________

Er kann..

_____________________________
Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 19
GRUNDSTUFE II

__________________________

__________________________

__________________________

__________________________

__________________________

__________________________

__________________________

__________________________

__________________________

__________________________

__________________________

__________________________

__________________________

__________________________

__________________________

__________________________

FRAGEN SIE IHRE KOLLEGEN,


ERGÄNZEN SIE DIE TABELLE UND ERZÄHLEN SIE
ÜBER SIE UND IHRE KOLLEGEN.

Ich kann sagen, ich kann...

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 20


GRUNDSTUFE II

sehr gut gut nicht so gut nicht

schwimmen

tauchen

fahren

kochen

singen

tanzen

zeichnen

auf englisch
sprechen

Gitarre
spielen

Rad fahren

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 21


GRUNDSTUFE II

HÖREN SIE DIE HÖRTEXTE UND ERGÄNZEN SIE.

1. Es ist _______________
2. Ich _______________ morgens um _______________ Uhr
_______________.
3. Ich _______________ um _______________ Uhr nach Hause.
4. In _______________ _______________ lese ich
_______________ oder besuche _______________.

Hallo, ich _______________ Kevin. Ich _______________


Busfahrer in Köln. Diese Woche _______________ ich

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 22


GRUNDSTUFE II

Frühschicht. Ich _______________ um _______________ Uhr


auf und _______________ kurz. Um _______________ Uhr
_______________ ich zur Arbeit. Um _______________ Uhr
_______________ ich endlich Schluss. Nachmittags
_______________ ich eine Stunde und _______________
besuche ich Freunde.

Hallo. Ich _______________ Christina. Ich _______________


zusammen mit meinen Kindern Jan und Julia in
_______________. Um _______________ bringe ich Jan in die
Schule und Julia um _______________ Uhr in den
Kindergarten. _______________ arbeite ich in einem
Supermarkt. _______________ um _______________Uhr hole
ich die Kinder ab. _______________ _______________ wir
zusammen oder _______________wir_______________.
_______________ gehen wir früh _______________.
HÖREN SIE DIE HÖRTEXTE UND BEANTWORTEN SIE DIE
FRAGEN.

HÖRTEXT 1

1. Wie heißt er?


2. Was ist er von Beruf?
3. Um wie viel Uhr steht er auf?
4. Wann fährt er in die Uni?
5. Wann kommt er nach Hause zurück?
Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 23
GRUNDSTUFE II

6. Wann arbeitet er in der Kneipe?

HÖRTEXT 2

1. Wie heißt sie?


2. Was hat sie in München?
3. Um wie viel Uhr steht sie auf?
4. Was macht sie zuerst?
5. Was macht sie mit ihrem Mann danach?
6. Wann bereiten sie und ihr Mann das Essen
für die Gäste?
7. Wie lange machen sie eine Pause?
8. Bis wann arbeiten sie abends im
Restaurant?

HÖREN SIE DIE HÖRTEXTE UND BINDEN SIE DIE STÄDTE


UND DIE UHRZEITE.

STADT UHRZEIT

SIDNEY 6 UHR

PEKIN 16 UHR 30

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 24


GRUNDSTUFE II

MOSKAU 12 UHR

TOKIO 13 UHR

BERLIN 8 UHR

RIO DE JANEIRO 19 UHR

NEU DELI 20 UHR

NEW YORK 21 UHR

HÖREN SIE DEN DIALOG. WAS KANN DIE SEKRETÄRIN


MACHEN? WAS NICHT? ERGÄNZEN SIE DIE TABELLE.
(Lagune CD1-54)

sie kann... sie kann nicht...

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 25


GRUNDSTUFE II

Gitarr Briefe
Tennis Briefe
e schreibe
spiele lesen
spiele nn
n
n

koche reiten schwimme


n n

tauch
singen schnell
en
telefonier
en

singen
surfen Klavie
Noten
r
mache
spiele
n
n

Lehrerin Enriqueta Arauz Seite 26

Das könnte Ihnen auch gefallen