Sie sind auf Seite 1von 12

Sicheres Arbeiten in der Höhe

mit Liebherr Mobil- und


Raupenkranen
2 Sicheres Arbeiten in der Höhe
Kollektive und persönliche
Absturzsicherungen für das
Arbeiten mit Liebherr-Kranen

Liebherr ist sich seiner Verantwortung bewusst, Kollektive Absturzsicherungen sind beispiels-
dem Kranbedienpersonal ein Höchstmaß an weise Geländer und Haltegriffe. Diese sollen
Arbeitssicherheit zu bieten. Zudem sind die Unfälle im Voraus verhindern. Die persönli-
Vorgaben der Maschinenrichtlinie der Europäi- che Absturzsicherung muss dann eingesetzt
schen Union sowie Normen und Richtlinien von werden, wenn der Einsatz von Kollektivschutz
Sicherheitsinstitutionen und nationalen Sicher- technisch nicht sinnvoll oder in der Tätigkeit
heitsbehörden einzuhalten. behindernd ist. Er besteht aus einem Auffang-
system mit Sicherheitsgurt. Unfälle und Stürze
können damit nicht ganz vermieden, die Folgen
Dazu haben wir ein effektives Konzept entwi-
jedoch gelindert werden.
ckelt, welches neben kollektiven Sicherheits-
maßnahmen auch eine persönliche Absturz-
sicherung integriert. Besonders vorteilhaft ist
dabei die schnelle, flexible und einfache Ein-
setzbarkeit dieser Einrichtungen.

Sicheres Arbeiten in der Höhe 3


Sicherung
durch
Geländer

Anti-Rutsch-
Beschichtung auf
dem Ausleger

Sicherer Aufstieg
zur Krankabine

Höhenverstellbare
Einhängelasche an
der mitgelieferten
Leiter

Spezielle Halterung
am Kran zum siche-
ren Positionieren der
Leiter

4 Sicheres Arbeiten in der Höhe


Kollektive
Absturzsicherungen

Diese Einrichtungen sind die besten Siche-


rungsmaßnahmen, da sie mögliche Abstürze
vom Kran im Voraus vermeiden. Sie sind ein-
fach anwendbar und können von mehreren Per-
sonen gleichzeitig genutzt werden.
• Zahlreiche, einfach aufstellbare Geländer
• Eine große Anzahl an Haltegriffen
• Halterungen zum sicheren Positionieren von
Leitern
• Anti-Rutsch-Beschichtungen

Sicheres Arbeiten in der Höhe 5


6 Sicheres Arbeiten in der Höhe
Persönliches Auffangsystem
von Liebherr

Eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) Die Schutzausrüstung wurde umfangreichen


ist bei Arbeiten notwendig, für welche die Tests unterzogen und bereits von Sicherheitsbe-
Anbringung kollektiver Schutzmaßnahmen hörden mehrerer Länder zertifiziert.
technisch nicht sinnvoll ist. Verletzungen kön- Im Falle eines Sturzes blockiert die Vorrichtung
nen dabei nicht immer vermieden, durch das sekundenschnell den Sicherungsgurt. Dadurch
Auffangsystem jedoch gemindert werden. wird sichergestellt, dass die Person auch bei
Stürzen aus niedriger Höhe nicht auf den Boden
Jeder Neukran wird mit einem Auffangsystem prallt, sondern in der Luft aufgefangen wird.
ausgestattet. Kleingeräte werden dabei mit einem Durch die besondere Konstruktion des Gurtes
einsträngigen System geliefert. Alle Teleskopkra- wird zudem gewährleistet, dass die Person mit
ne, für die eine wippbare Gitterspitze erhältlich den Beinen nach unten aufgefangen wird. Selbst
ist, sowie alle Gittermastkrane sind mit einem wenn sie kopfüber stürzt, wird sie während des
zweisträngigen System sowie am Ausleger ent- Falls in der Luft gedreht und hängt somit in der
lang laufenden Stahlseilen ausgerüstet, in welche natürlichen Lage im Sicherungsgurt.
das Auffangsystem eingehängt wird.

Sicheres Arbeiten in der Höhe 7


8 Sicheres Arbeiten in der Höhe
Das Rettungssystem

Jeder Liebherr-Kran welcher mit einem


zweisträngigen System ausgerüstet
ist, erhält zudem ein Rettungssystem,
um abgestürzte Personen in kürzes-
ter Zeit retten zu können. Es besteht
aus einem Karabinerhaken, einer
handbetriebenen Winde sowie einer
Einhängen des Kara-
biners mit Hilfe einer Teleskopstange zum Einhängen des
Teleskopstange Rettungsseils. Mit der Winde wird
der Gestürzte soweit hochgezogen,
dass der Sicherungsgurt entlastet
wird und ausgehängt werden kann.
Danach wird er mit der Winde nach
unten abgelassen.

Handbetriebene Win-
de erleichtert die Ret-
tung des Gestürzten

Sicheres Arbeiten in der Höhe 9


Bestätigungsschreiben der
Marktaufsichtsbehörde

10 Sicheres Arbeiten in der Höhe


Konformitätserklärung Bestätigungsschreiben
der Apave des Herstellers

Sicheres Arbeiten in der Höhe 11


Zertifikat von All Test
& Inspection, Inc.

PN 394.02.D07.2022 Die Abbildungen enthalten auch Zubehör und Sonderausstattungen, die nicht zum serienmäßigen Lieferumfang gehören. Änderungen vorbehalten

Liebherr-Werk Ehingen GmbH


Postfach 1361, 89582 Ehingen, Germany
 +49 7391 502-0, www.liebherr.com

Das könnte Ihnen auch gefallen