Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
▪ Masern/Mumps/Röteln
Ab dem 1.3.2020 gilt in Deutschland das Masernschutzgesetz. Damit einher
geht für alle ab dem 31.12.1970 geborenen und im Gesundheitsbereich tätigen
Personen die Erbringung eines Nachweises, dass eine Immunität gegen
Masern besteht (2 Schutzimpfungen). Als Nachweis gelten entweder ein
Impfausweis/Impfdokument, ein ärztliches Zeugnis, dass seit dem 2.
Lebensjahr 2 Schutzimpfungen durchgeführt wurden, oder ein ärztliches
Zeugnis das eine ausreichende Immunität (ggf. Bestätigung durch IgG-
Test/Antikörper) bestätigt. Personen, die nicht über einen entsprechenden
Impfnachweis verfügen bzw. diesen nicht vorlegen, dürfen nicht in
Deutschland tätig werden.
▪ Varizellen
Einmalige Impfung. Bei unklarem Impfstatus (Titerkontrolle) wird die einmalige
Immunisierung empfohlen, wenn keine Gegenindikationen für diese Impfung
vorliegen.
! Die Masern/Mumps/Röteln/Varizellen- Impfungen sind bei bestehender
Schwangerschaft kontraindiziert.
▪ Influenza
Jährlich im Herbst mit dem von der WHO empfohlenen aktuellen Impfstoff.
Diese Impfung kann in Deutschland erfolgen.
▪ COVID-19
Ab dem 16.3.2022 gilt in Deutschland das neue Infektionsschutzgesetz.
Dieses führt eine einrichtungsbezogene Impfpflicht für Beschäftigte von
beispielsweise Kliniken, Pflegeheimen, Arztpraxen und Rettungsdiensten ein
und verpflichtet diese, bis zum 15. März 2022 ihrem Arbeitgeber einen
Nachweis über eine abgeschlossene Impfung, einen Genesenennachweis
(max 3 Monate gültig), oder ein ärztliches Attest, dass sie nicht geimpft werden
können, vorzulegen. Arbeitgeber haben das zuständige Gesundheitsamt zu
informieren, wenn die Nachweise nicht fristgerecht vorgelegt werden oder
Zweifel an der Echtheit oder Richtigkeit der vorgelegten Nachweise bestehen.
Ab dem 16. März 2022 ist ohne Vorlage eines entsprechenden
Nachweises keine Aufnahme der Tätigkeit in den betroffenen
Einrichtungen mehr möglich.
! Ausgenommen von der Regelung sind Personen, die sich aus medizinischen
Gründen nicht impfen lassen können. In diesem Fall ist die Vorlage eines
entsprechenden ärztlichen Zeugnisses erforderlich.
Weiterführende Weblinks:
o FAQ zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht in medizinischen und
pflegerischen Einrichtungen
o Auflistung der zugelassenen Impfstoffe des Paul-Ehrlich-Instituts
FAQ zum Coronavirus mit u.a. Informationen zum Impfnachweis bei
Einreise
Impfausweis/ Spätestens nach erfolgter Anreise nach Deutschland sind Sie gegenüber Ihrem
Impfbescheinigung Arbeitgeber verpflichtet, Ihren Impfausweis/Impfpass und/oder entsprechende
Impfbescheinigungen vorzulegen. Der Impfausweis oder die Impfbescheinigung muss
über jede Schutzimpfung enthalten:
▪ Datum der Schutzimpfung
▪ Bezeichnung und Chargen-Bezeichnung des Impfstoffes
▪ Name der Krankheit, gegen die geimpft wurde
▪ Namen und Anschrift und Unterschrift des impfenden Arztes
Weitere STIKO-Empfehlungen: www.rki.de
Informationen
Internationaler
Impfpass der WHO