Sie sind auf Seite 1von 1

ADVERBIEN

Sunday, May 8, 2022 11:46 PM

Die Adverbien werden nicht dekliniert.


Sie werden - bis auf wenige Ausnahmen - auch nicht gesteigert. Notizen:

Satzstellung
Zeitadverbien
 Vergangenheit:  Adverbien am Anfang des Satzes + Verb (Position 2)
○ vorgestern, gestern, früher, damals, vorhin, kürzlich
 Adverbien in der Mitte des Satzes
 Gegenwart:
○ vor dem Akkusativ Objekt und nach dem Dativ Objekt
○ heute, jetzt, nun, gerade, sofort, heutzutage nowadays ○ nach dem Akkusativ Objekt
○ nicht direkt vor einem Pronomen stehen kann, wenn das Dativ- und
 Zukunft: das Akkusativobjekt Pronomen sind, dann muss das Adverb nach
○ morgen, übermorgen, bald, später, demnächst, künftig, nachher beiden stehen.
shortly in future ○ wenn es kein Objekt im Satz gibt, direkt nach dem finiten Verb
 Wann?
○ bei Zeit- und Ortsangaben in Verbindung mit Präpositionen, steht das
○ montags, dienstags, …, mittlerweile, abends, seitdem, auf einmal
Adverb vor der Präposition
meanwhile since then suddenly
 Reihenfolge:
○ vorher, zuerst, dann, danach, später, zuletzt, endlich

 Wie lange? / Wie oft? allerdings außer außerdem


○ immer, fast immer, meistens, oft, häufig, manchmal, ab und zu, selten, "however" "nur nicht" "aber nicht" "und auch"
fast nie, nie, lange synonym: aber, jedoch
frequently
VS Wir putzen uns montags
allerdings + Verb ich mag alle Kekse und
Lokative Adverbien
jedoch +Verb außer Spekulatius dienstags die Zähne,
 beantwortet die Fragen wo? wohin? und woher?
○ aufwärts, außen, da , dort, drinnen, fort, hier, hierhin, hinein, hinten, aber + HS außerdem sonntags

upwards outside away up to here into

○ irgendwo, nebenan, oberhalb, überall, unten, vorn, rechts deshalb


"therefore" "hence" "that is why"
somewhere
Kausal Adverbien: Folge
Temporale Adverbien Synonym: darum, daher, deswegen, aus diesem Grund
 Beantwortet die Fragen wann? Wie lange? Wie oft? Bis wann? Seit wann? Es regnet draußen (Grund), deshalb bleiben wir zu Hause
○ bald, bereits, bisher, danach, davor, einst, endlich, freitags, immer,

until now once


○ inzwischen, neulich, nie, oft, regelmäßig, sofort, stets, täglich, vorhin,
zurzeit trotzdem
meanwhile constantly earlier "in spite of that" "nevertheless"
Modal Adverbien Kausaladverbien: Gegensatz - Kontradiktion
 Beantwortet die Fragen wie? Wie viel? Wie viele? synonym: dennoch
○ anders, äußerst, beinahe, bekanntlich, ebenfalls, fast, folgendermaßen,
ganz, leidenschaftlich, wahnsinnig, genug, gern, großenteils,
Es regnet draußen, trotzdem gehen wir spazieren
hauptsachlich, hoffentlich, kaum, leider, möglicherweise, ein bisschen,
enorm, ziemlich, reihenweise, sehr, so, vielleicht, wirklich, fröhlich,
langsam, erstaunlich, dummerweise, unglaublich, ungewöhnlich,
fabelhaft, überraschenderweise, wohl

Kausal Adverbien früher - benutzt man, wenn etwas zurückliegend ist


 Beantwortet die Fragen wieso? Warum? Auf welchem Grund? Synonym: einst
○ also, anstandshalber, dadurch, darum, demnach, demzufolge, folglich,
neulich - wenn etwas vor kurzer Zeit passiert ist
For decency's sake through that thus whereby Synonym: kürzlich
○ sicherheitshalber, somit, trotzdem
preventatively thus

Relativ Adverbien
 In Relativsätzen verwendet. Relativ Adverbien beziehen sich in der Regel auf
einen Teil eines Satzes
○ wo, womit, wofür, worüber

Konjunktional Adverbien
 Konjunktional Adverbien + finit Verb + Subjekt + …
○ Außerdem, danach, deshalb, deswegen, folglich, schließlich, trotzdem,
stattdessen, zuvor, daher, dennoch nevertheless

GRAMMATIK Seite 1

Das könnte Ihnen auch gefallen