Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
alles - everything
welch - some
viel - much
einige - some
etwas - something
jede - each
wenig - little
keine - no one
nichts - nothing
Declined based
on nouns
Notizen:
GRAMMATIK Seite 1
man | jemand | niemand
etwas | nichts
etwas - something Can be used as an article, Hast du etwas von ihm gehört?
nichts - nothing Pronoun or adverb Ich kann heute nichts machen
Alle
als Artikelwort + Plural
Als Subjekt + Verb im Plural
alle vs. alles Definit Informationen
Alles
Steht im Singular
Als Subjekt + Verb im Singular
Mit allem
Indefinit Informationen
Einige
Bedeutung: Es bezeichnet im Singular eine unbestimmte kleinere
(oder größere ) Menge einer Große. Im Plural bezeichnet es eine
unbestimmte kleinere (oder größere ) Anzahl von Personen oder Im Singular = unzählbare Nomen
Sachen einer Gattung Im Plural = zählbare Nomen
Funktion: Es wird sowohl als Pronomen, Nomens, als auch
Artikelwörter benutzt
mehrere
Bedeutung: bezeichnet eine unbestimmte auch größere Anzahl von
Personen oder Sachen einer Gattung
Funktion: Es wird sowohl als Pronomen, Nomen, als auch
Artikelwörter benutzt
GRAMMATIK Seite 2
Artikelwörter benutzt
beide
Für Personen
irgendjemand
Kann man irgendjemand sagen, warum wir hier sind?
irgendwer
Irgendwer hat mich neulich angesprochen
irgendein/irgendeine
Irgendein Schuler hat die Prüfung nicht abgelegt
irgendwelche
Ich kann nicht mit Irgendwelchen Leuten wohnen
Für Sachen
irgendetwas/irgendwas
Können Sie mir irgend(et)was anderes zeigen?
irgendein
Hast du vielleicht irgendeinen Stift zum Schreiben?
GRAMMATIK Seite 3
Können Sie mir irgend(et)was anderes zeigen?
irgendein
Hast du vielleicht irgendeinen Stift zum Schreiben?
irgendwelche
Aus irgendwelchen Gründen ist sie nichts gekommen?
Für Orte
irgendwo
Wir wollen irgendwo in Italien Urlaub machen
irgendwohin
Wolltest du nicht irgendwohin gehen?
irgendwoher
Irgendwohin kenne ich dieses Lied
Für Zeit
irgendwann
Irgendwann müssen wir alle gehen
Für Methoden
irgendwie
Die Aufgabe werden irgendwie schon schaffen
❖ Das Pronomen jeder kann im Genitiv nicht allein stehen. Es muss von
"ein" begleitet werden, jeder wird dann wie ein Adjektiv dekliniert
GRAMMATIK Seite 4