2022
Buchhaltung – WS 22/23
Bernhard Kozljanic
Bachelor-Studiengang Logistik und Transportmanagement
1
06.10.2022
Terminübersicht
2
06.10.2022
Moodle
Lehrveranstaltung Buchhaltung
Einheit 1
Überblick, Problemverständnis,
Grundelemente der doppelten Buchhaltung,
Verwendung von Konten in der Buchhaltung
3
06.10.2022
Beispiel 1:
Grundkonzepte des Rechnungswesens
4
06.10.2022
Beispiel 1:
Grundkonzepte der
doppelten Buchhaltung
• Wie hoch ist der „Wert“ des Unternehmens zu Beginn des Jahres?
10
5
06.10.2022
Grundkonzepte: Bilanz
Was ist das Unternehmen wert?
Ausstattung 65.000
11
Grundkonzepte: Bilanz
Wie “reich“ ist das Unternehmen?
Ausstattung 65.000
12
6
06.10.2022
13
Grundkonzepte: Gewinn
• Wie viel liquide Mittel haben Sie am Jahresende noch? Warum sind die
liquiden Mittel nicht um den Gewinn/Verlust verändert?
14
7
06.10.2022
Grundkonzepte: Gewinn
Wie „erfolgreich“ ist das Unternehmen?
15
Grundkonzepte: Bilanz
Forderungen 10
Liquide Mittel 25 7
16
8
06.10.2022
Doppelte Buchhaltung:
Konten und Kontensystematik
17
Das Konto
Buchung 2 XXX
18
9
06.10.2022
Kontenarten
Mittelverwendung Mittelherkunft
19
Beispiel: Giro-Bankguthaben
20
10
06.10.2022
Verbuchung am T-Konto
5. Privatentnahme 500
21
22
11
06.10.2022
Übersicht: Kontenarten
+ - - +
Aufwandskonten Ertragskonten
+ - - +
23
Beispiel 1:
Verbuchung in der doppelten
Buchhaltung
24
12
06.10.2022
Buchungskreislauf
25
Anfangsbestand 320.000
Eigenkapital
Anfangsbestand 143.000
Ausstattung
Anfangsbestand 65.000
26
13
06.10.2022
Buchungskreislauf
27
28
14
06.10.2022
Transport v. G. 75.000
Einkauf 5.000
29
Buchungskreislauf
30
15
06.10.2022
Transport v. Gü. 75.000 Strom 5.000 Transport v. Gü. 75.000 Strom 5.000
Saldo:
7.000
Endbestand
100.000 100.000
31
Buchungskreislauf
32
16
06.10.2022
Strom 5.000
Umsatzerlöse
Abschreibung 23.000
Liquide Mittel 75.000
Zinsen 15.000
Saldo 85.000 Geschäftskunde 10.000
Saldo: 14.000
85.000 85.000
85.000 85.000
33
Eigenkapital
Löhne 18.000
Anfangsbestand 143.000
Strom 5.000
157.000 157.000
Zinsen 15.000
85.000 85.000
34
17
06.10.2022
Buchungskreislauf
35
340.000 340.000
Bankkredit 270.000
Vorräte 28.000
157.000 157.000
36
18