Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
2021
Ingenieurwissenschaftlicher Pflichtbereich: 97 CP
Fachlicher Pflichtbereich: 31 CP
Fachlicher Wahlbereich: 33 CP
Allgemeiner Wahlbereich: 7 CP
Abschlussbereich/Thesis: 12 CP
Den offiziellen, verbindlichen Studien- und Prüfungsplan mit mehr Informa�onen finden Sie in den Satzungsbeilagen der TU Darmstadt.
Hier ist im Folgenden eine vereinfachte, exemplarische Modulübersicht dargestellt:
Grundlagen des
Baukonstruk�on und
Planens, Entwerfens Mathema�k II Mathema�k III Geotechnik I
Bauphysik
und Konstruierens I (6 CP) (6 CP) (3 CP)
(6 CP)
(6 CP)
Grundlagen der
Mathema�k I Physik/Physikalisches Grundprak�kum für BI Bachelor-Thesis
Hydrologie
(6 CP) (8 CP) (12 CP)
(3 CP)
Grundlagen der
Grundlagen der
Messtechnik - Datenerfassung und Verfahrenstechnik
Rohr- und
Geoinforma�onssysteme für Bau- und
Gerinnehydraulik
(8 CP) Umwel�ngenieure
(3 CP)
(6 CP)
Planungs-, Bau-,
Technische Mikrobiologie und Siedlungswasser-
Boden- und
Mechanik I Ökologie wirtscha� I
Umweltrecht
(6 CP) (6 CP) (6 CP)
(3 CP)
Grundlagen der
Umweltwissen- Fachlicher Wahlbereich
Chemie II
scha�en Katalog FB 13-Module aller Schwerpunkte
(3 CP)
(6 CP) (9 CP)
Allgemeiner Wahlbereich
Gesamtkatalog aller Module der TU Darmstadt
(7 CP)
• Zielgerichtete Studienplanung
Sprechstunden: www.zsb.tu-darmstadt.de
Impressum
www.bauing.tu-darmstadt.de
Bewerbung Kurzbeschreibung