Sie sind auf Seite 1von 6

Modul Lektion m wie vel

M odui
o'
Uhr stehst du auf?
Wie spät ist es? Was gehört zusammen?

So sagt man privat:

a. Viertel nach sechs 6


1. Uhr

Uhr b. zehn nach sechs


2.

3. 1 Uhr c. fünf vor halb zwei

4. Uhr d. halb eins 3

5. Uhr e. fünf vor fünf +

Uhr f. Viertel vor vier 2


6.

7. Uhr g. fünf nach halb sieben

8. Uhr h. halb zehn 5

2 Hör zu und notier, wie spät es ist.

1. Esist halb eins.


2. Es bt fünf
vor acht
Bt neun Uhr.
3. Es

Es ist viertelnach sechs.

5.
5. Es ist fünf nach halb zehn.
6. ES ist zehn nach drei.
Umwie viel Uhr stehst du auf? Modul 3, Lektion 4

Mal die Uhrzeiten ein. Vergleiche dann mit deinem Partner

12 12 12 44
12 1
44 1 14
10 2 10 2 2 10 2
-3 3

Es ist drei Uhr. Es ist zehn Es ist Viertel Es ist halb


nach zwei. nach drei. fünf.

11 12 44 12
12
10 10 2 10

Es ist fünf vor Es ist fünf nach Es ist Viertel Es ist fünf
halb fünf. halb fünf. vor acht. vor zehn.

4 Natalie Körner ist heute nicht zu Hause. Ihre Nachbarin Erika passt auf die
Kinder auf. Frau Körner schreibt eine Nachricht an Erika. Lies die Nachricht.
Antworte wie im Beispiel (Uhrzeit privat).

1. Wann ist Frühstück?


Liebe Erika,
Um Viertel nach sieben heute bin ich den ganzen Tag bei Oma.
2. Wann ist Mittagessen? Ihr geht es nicht so gut.
Um 2wanzig vorzwe Bitte nicht vergessen ..
3. Wann ist Abendessen? 7.15 Uhr Frühstück

Um Viertel vorsieben. 8.10 Uhr- 13.25 Uhr Schule


4. Wann fängt die Schule an? 13.40 Uhr Mittagessen
Um zehn nach acht. 16.30 Uhr Musikunterricht
5. Wann ist die Schule aus? 18.45 Uhr Abendessen
Um fünf vor hab zwei. Ich komme pünktlich um 19.50 Uhr
Musikunterricht? zurück. Vielen Dank für die Hilfe mit den
6. Wann ist
Kindern.
Umhab fünf.
Bis heute Abend!
zurück?
7. Wann kommt Natalie
Natalie
Um 2ehn vor acht.

siebenundzwanzig 27
Modul 3

Verbinde die zwei Teile.

stehen
an

rufen
auf
sehen
zurück

fern fahren
an fangen

Ergänze die Tabelle.


fahren frühstücken anfangen aufstehen

ich fahre frühstücke ich fange an ich auf

du fährst frühstückst fängst andustehstauf


er, sie, es fährt frühstückt er fängt an er steht auf

wir fahren frühstücken wir fangen an wir stehen auf

ihr fahrt frühstuckt ihr fang an ihrsteht auf


sie fahren fruhstücken sie fangen an sie stehen auf

Sie (höflich) |fahren fruhstücken Sie fangen an Sie stehen auf

Ergänze die richtigen Verbformen.


1. Tobias steht jeden Tag um halb sieben auf | aufstehen
2. Chris, wann frühstückst du? -
Um halb acht. frühstücken
3. F a h r t ihr mit dem Auto zur Schule? Nein, mit dem Bus. fahren
4 .Wann. du nach Hause 2urück_? Um zwei.
zurückfahren
5. Dann esse ich mit Mutti zu Mittag.
essen
6. Abends sehen wir fern .Ich finde Quizshows toll.
7. Wann f ä n g t die Quizshow an
fernsehen
_? -Um halb neun.
anfangen
8. Heute rufe ich meine Tante Sabine an
anrufen

28 achtundzwanzig
Umwie viel Uhr stehst du auf? Modul 3, Lektion 4
8 Mias
Tagesablauf. Mia erzählt.
7.10 (aufstehen)
Um zehn nach sieben stehe ich
7.20 (frühstücken) auf
Umzwanzig nach sieben frühstucke ich
7.45 (zur Schule fahren)
Um Viertelvor acht fahre ich zu Schule.
8.05 (Schule, anfangen)
Umfünf nach acht fängt die Schue an.
13.30 (nach Hause
zurückfahren) Um halb zwei fahre ich nach
Hase zrick
13.45 (zu Mittag essen) Um Viertel vor zwei esse
15.00-18.00 (Hausaufgaben
ich zu Mittag
machen) Von drei bs sechs mache ich
18.10 Judith anrufen) Hausaufgaben
Umzehn nach sechs rufe ich Judith an
18.15-19.00 (fernsehen)
Von Viertelnachsechs bs sieben sehe ich fem.
19.30 (zu Abend essen)
Umhab acht esse ichzu Abend
21.50 (schlafen gehen)
Um zehn vor zehn gehe ich schlafen
9 Schreib die Fragen und Antworten wie
im
Achte auf die Beispiel.
Wortstellung.
aufstehen: Mia wann? Wann steht Mia auf?
Um 7.10 Uhr Um 10 nach 7 steht sie
auf
Sie steht um 10 nach 7
auf
frühstücken: wann? Wann frühstückt Mia?
Um 7.20 Uhr
Umzehn vor hab acht frühstückt sie
Sie frühstückt um zehn vor hab acht
anfangen: Schule wann? Wann fängt die Schuke an?

Um 8.05 Uhr Um fünf nach acht


fàngt de Schue an

Die Schue fängt füni


um
nac.h acht an
anrufen: Judith wann? Wann ruit Judith an?

Um 18.10 Uhr Urn zehn nach sechs rut Judith an

Judith rust umzehn nach sec.hs an

fernsehen: Judith wann? Wann sieht Jucdith fern?

18.15-19.00 Uhr Von Viertelnach sechs bs sieben sieht Judth fern.

Judith sieht von Viertelnach sechs bs sieben femn.


Um wie viel Uhr stehst du auf? Modul 3, Lektion 4

13 Ergänze: in den, in die, ins?


1. Am Montag gehe ich in die Musikschule.
2. Am
Dienstag gehe ich ins Schwimmbad.
3. Am
Mittwoch gehe ich. in den Park.
4. Am Donnerstag gehe ich in den Italienischkurs.
5. Am
Freitag gehe ich in die Pizzeria.
6. Am Samstag gehe ich ins Kino.

4 Ergänze: um oder am? 2Z3,

1. Lukas frühstückt.
um 7.20 Uhr.
2. Am Sonntag schlafe ich bis 10.00 Uhr.
3. Die Schule
fängt um 8.15 Uhr an.
4. Wir essen um
19.30 Uhr zu Abend.
5. Am Montag gehen wir. um 9.00 Uhr in die Schule.
Am Samstagabend gehen wir ins Kino.
7. Leonie fährt um 13.00 Uhr nach Hause zurück.
8. Am Abend sehe ich gern fern.

Uhr oder Stunde(n)? Kreuz das richtige Wort


Uhr Stunde(n)

1. Es ist jetzt 21.00

2. Jeden Tag sehe ich eine X fern.

3.Um 15.00 x mache ich meine


Hausaufgaben.
4. Ich bin jetzt zwei im Italienischkurs.

5. Wir haben jeden Tag sechs


Unterricht.
6. Ich komme um 14.00 nach Hause.
7. Von 15.00bis 18.00 X bin ich bei Brigitte.
8. In zwei bin ich wieder da.

einunddreißig 3
Modul 3

Bilde Sätze.
1. jeden Tag aufstehen 7.00 Uhr um er

Jeden Tag steht er um 700 Uhr auf.


2. Freitagnachmittag wir a m zusammen
auf den Sportplatz gehen
Am Freitagnachmittag gehen wir z usammen auf den Sportplatz.

3.Dienstag die Schule anfangen 9.00Uhr am um

Am Dienstag fängt die Schule um 900 Uhr an.

4. Abend fernsehen nichtso gern Anna am

Am Abend sieht Anna nicht so germ fem.

5.Lars 13.30 Uhr nach Hause um zurückfahren


Lars fährt um 1330 nach HaLse zurück.

6. meine Freundin Leonie .ich 19.00 Uhr anrufen um


Um 19.00 Uhr rufe ich mene Freundin Monika an.

Das könnte Ihnen auch gefallen