Sie sind auf Seite 1von 2

ist erforderlich. Mindestens halbjährliche, später Praxis Dr.

Thomas Schulz
dann jährliche Kontrollen sind notwendig damit bei
den geringsten Veränderrungen sofort schon Königstraße 49 · 90402 Nürnberg
Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können. Tel: 0911-224499 · Fax: 0911-209902
E-Mail: praxis@dr-thomas-schulz.de
7. Kosten www.dr-thomas-schulz.de
Hier muss man zwischen Sach- und Materialkosten,
SPRECHZEITEN:
dem Operationshonorar und prothetischen Versor-
Mo, Di u. Do 7.30 – 13.00 Uhr u. 14.00 – 17.30 Uhr
gung unterscheiden. Die Kosten für ein Implantat
Mi u. Fr 7.30 – 13.30 Uhr
und dem entsprechenden Operationshonorar
Di u. Do Abendsprechstunde
schwanken je nach Implantattyp und Problematik
des Einzelfalles. Die Kosten liegen je nach Implan-
So finden Sie uns:
tatsystem zwischen 500 und 1500 Euro pro Imp-
lantat. Knochenaufbauende Maßnahmen können
unter Umständen noch zusätzlich nötig sein. Die
prothetische Versorgung auf Implantate entspricht
dem Aufwand wie bei eigenen Zähnen. Es gibt hier
einfache und aufwendigere, teurere Möglichkeiten. Zahnimplantate
Grundsätzlich sind die gesetzlichen Kostenträger,
zum Beispiel AOK, Betriebs- und Innungskranken-
kassen sowie die Ersatzkassen nicht verpflichtet,
Inhaltsverzeichnis:
Kosten zu übernehmen. Die zahnärztliche Implan-
tologie ist nach dem derzeitigen Stand keine Kas- 1. Was ist ein Implantat?
senleistung. Allerdings gewähren die Kostenträger 2. Verschiedene Implantationsformen.
3. Wer kann Implantate erhalten?
in manchen Fällen einen Zuschuß. Dies wird jedoch
4. Wie wird implantiert?
regional unterschiedlich gehandhabt und muss im
5. Komplikationen
Einzelfall unmittelbar zwischen Kostenträger und 6. Haltbarkeit und Pflege
Patient geklärt werden. Für privat Versicherte gelten 7. Kosten
die Vorschriften der Gebührenordnung für Ärzte
und Zahnärzte. Beihilfestellen haben teilweise
gesonderte Bestimmungen. Auto:
Parkhäuser im Umkreis: Findelgasse, Katharinenhof,
Adlerstr., Vordere Sterngasse
U-Bahn:
Haltestelle Lorenzkirche,
dann ca. 3 Gehminuten Richtung Hauptbahnhof

Diplomate international congress www.dr-thomas-schulz.de


of oral implantologists (iCOi/USA)
1. Was ist ein Implantat? 2. Verschiedene Implantationsformen 5. Komplikationen
In der Zahnheilkunde versteht man unter Implantaten Prinzipiell besteht die Möglichkeit, einen Zahn, der Eine größerer Beeinträchtigung des Wohlbefindens
körperverträgliche Materialien, die operativ in den entfernt werden muss, in der selben Sitzung durch ist nach einer Implantation nicht zu erwarten.
Kiefer eingepflanzt werden, um die Kaufunktion zu ein wurzelförmiges Implantat zu ersetzen. Werden ein Manchmal kann es jedoch zu Schwellungen und
verbessern. Die heutigen Implantate bestehen in der oder mehrere Zähne erst nach Abheilen der Knochen- Entzündungen um den Implantationsort kommen.
Regel aus den biologisch verträglichen Materialien wunde ersetzt, spricht man von Spätimplantaten. Durch Kühlen, Vermeiden stärkerer körperlicher
Titan oder Keramik. Grundsätzlich werden in der Belastungen und geeigneter Medikamente können
Zahnheilkunde vier verschiedene Implantationsformen 3. Wer kann Implantate erhalten? diese Komplikationen jedoch weitgehend vermie-
unterschieden: Implantate werden – so wie die eigenen Zahnarzt und Allgemeinarzt klären zusammen die den werden. Eine Verletzung des Unterkiefernerves,
Zähne – in den Kieferknochen eingebracht (enossale gesundheitlichen Voraussetzungen für eine Implanta- der ein vorübergehendes oder ständiges
Implantate) oder in manchen Ausnahmefällen auch tion ab. Allgemeinerkrankungen und lokale Faktoren, Taubheitsgefühl der Lippe zur Folge hat, kann
dem Kieferknochen aufgelagert (subperiostale Imp- die eine Implantation unmöglich machen, sind heute durch die vorhergehende Diagnostik ausgeschlos-
lantate). Eine weitere Form der Implantation ist die weitgehend bekannt. Kontraindikationen allgemeiner sen werden. Ebenso ist bei Implantationen im
transdentale Implantation. Dabei wird ein stabilisie- Art sind zum Beispiel ein Herzklappenersatz oder Oberkiefer das eröffnen der Kieferhöhle möglich.
render Metall- oder Keramikstift durch einen gelocker- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Auch dies kann durch geeignete präoperative
ten Zahn hindurch in den Knochen eingebracht, um Eine Kontraindikation lokaler Art ist eine schlechte Diagnostik weitgehend vermieden werden.
diesen Zahn wieder zu fixieren und ihm Halt zu verlei- Mundhygiene bei erhöhter Entzündungsbereitschaft
hen. Eine Sonderform ist das submuköse Implantat, trotz Aufklärung und Motivation zur Mundhygiene. 6. Haltbarkeit und Pflege
das aber als unphysiologisch abzulehnen ist. Implan- In der Regel können Implantate nach einer durch-
tate sollen nach einer bestimmten Einheilungsfrist, 4. Wie wird implantiert? schnittlichen Einheilungsphase von drei bis sechs
die individuell unterschiedlich sein kann, zur Befesti- Unter Betäubung wird die Schleimhaut, falls erforder- Monaten mit Zahnersatz belastet werden. Wenn
gung oder Aufnahme von Zahnersatz dienen, um die lich, geöffnet und der Zahnarzt legt im Kieferknochen ein Implantat mindestens fünf Jahre fest im Kiefer-
Kaufunktion wiederherzustellen. Implantate können eine Bohrung oder eine Rille an. Dieses Implantatbett knochen verankert ist oder unbeweglich auf dem
dazu dienen, einzelne verloren gegangen Zähne zu entspricht exakt dem Implantatkörper der passgenau Kiefer liegt, spricht man von einem Erfolg. Interna-
ersetzen, ohne gesunde Nachbarzähne zur Aufnahme in den Kieferknochen eingesetzt wird. Danach wird tionale Untersuchungen haben eine Therapieerfolg
von Kronen beschleifen zu müssen. Beim Verlust die Implantationsstelle wieder verschlossen und das von über 90 Prozent der Implantate für 10 Jahre
mehrer Zähne können Implantate dazu dienen, einen Implantat kann in Ruhe eine gewisse Zeit einheilen. und länger ergeben. Um dieses Ergebnis zu erzie-
festsitzenden Zahnersatz anzufertigen, und heraus- Die Implantation ist ein zahn- len, ist Ihre Mitarbeit gefragt. Ihre eigene Zähne
nehmbare Prothesen können vermieden werden. Beim ärztlicher, chirurgischer Eingriff, halten bei guter Mundpflege und regelmäßigem
Verlust aller Zähne kann entweder durch mehrere der etwa einer chirurgischen Zahnarztbesuch länger, als wenn sie ihre Mund-
Implantate ein festsitzender Zahnersatz eingesetzt Zahnentfernung gleich kommt. höhle vernachlässigen. Genau das gleiche trifft
werden oder aber der herausnehmbare Zahnersatz In der Regel ist eine Implantation natürlich auch auf Implantate zu. Also: Nicht nur
kann in der Funktion und in der Ästhetik entscheidend selbst durch die Betäubung völlig die richtige Implantation und eine implantatgerechte
durch Implantate verbessert werden. schmerzlos. prothetische Versorgung sind für die Haltbarkeit
eines Implantates wichtig, sonder auch eine enge
und ständige Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt

Spezialist für Implantologie (DGZi/BDiZ) Tätigkeitsschwerpunkt Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie (DGP)


ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ/DGZMK)

Das könnte Ihnen auch gefallen