Sie sind auf Seite 1von 10

PDF-Import

Benutzerhandbuch
PDF-Import

Contents
1. Hinweise zu den Urheberrechten......................................................................................................................................... 3

2. Das Plug-in PDF Import ..........................................................................................................................................................5

3. Öffnen einer PDF-Datei ........................................................................................................................................................... 6

4. Übergeordnete Informationen, die von PDF Import beibehalten werden ......................................................... 7


4.1 Ebenen ................................................................................................................................................................................. 7
4.2 Benannte Objekte ............................................................................................................................................................ 7
4.3 Farben .................................................................................................................................................................................. 7
4.4 Objektbasierte Rasterung ............................................................................................................................................. 7
4.5 Strukturelle Design-Daten (CAD) ............................................................................................................................... 7
4.6 Seitenrahmen .....................................................................................................................................................................8
4.7 Text und Schriftarten ...................................................................................................................................................... 8
4.8 Stricharbeit mit gemischten (DeviceN) Farben .....................................................................................................9
4.9 Verknüpfte Bilder ..............................................................................................................................................................9
4.9.1 Fehlende Bilder ..................................................................................................................................................10

ii
PDF-Import
1

1. Hinweise zu den Urheberrechten


© Copyright 2012 Esko Software BVBA, Gent, Belgien
Alle Rechte vorbehalten. Diese Dokumentation sowie die darin enthaltenen Informationen und
Verwendungsanweisungen sind Eigentum von Esko Software BVBA. Die Dokumentation, die
Informationen und die Anweisungen werden WIE BESICHTIGT und völlig ohne Garantie irgendeiner
Art geliefert. Durch dieses Dokument werden keine Garantien gewährt bzw. erweitert. Des Weiteren
übernimmt Esko Software BVBA keine Gewährleistung, Garantie oder andere Zusicherungen
hinsichtlich der Verwendung oder den Ergebnisse der Verwendung der Software oder der hierin
enthaltenen Informationen. Esko Software BVBA haftet nicht für etwaige direkte, indirekte, Folge-
oder Zufallsschäden, die möglicherweise durch die Verwendung bzw. die Unmöglichkeit der
Verwendung der Software oder der darin enthaltenen Informationen entstehen.
Die hierin enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Von Zeit zu
Zeit können Überarbeitungen ausgegeben werden, um Benutzer über solche Änderungen und/oder
Ergänzungen zu informieren.
Es ist nicht gestattet, dieses Dokument ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Esko Software
BVBA zu reproduzieren, in einer Datenbank oder einem Abrufsystem zu speichern oder in irgendeiner
Form oder durch irgendwelche Mittel (elektronisch, mechanisch, Druck, Fotodruck, Mikrofilm) zu
veröffentlichen.
Dieses Dokument macht alle früher datierten Versionen hinfällig.
®
PANTONE , PantoneLIVE und andere Pantone Warenzeichen sind Eigentum von Pantone, Inc. Alle
anderen Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Pantone ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von X-Rite, Incorporated. © Pantone LLC, 2012.
Alle Rechte vorbehalten.
Diese Software basiert teilweise auf der Arbeit der Independent JPEG Group.
Teile dieser Software sind urheberrechtlich geschützt durch: © 1996-2002 The FreeType Project
(www.freetype.org). Alle Rechte vorbehalten.
Teile dieser Software sind urheberrechtlich geschützt durch: 2006 Feeling Software, Copyright
2005-2006 Autodesk Media Entertainment.
Teile dieser Software sind urheberrechtlich geschützt: ©1998-2003 Daniel Veillard. Alle Rechte
vorbehalten.
Teile dieser Software sind urheberrechtlich geschützt durch: ©1999-2006 The Botan Project. Alle
Rechte vorbehalten.
Teile der in dieses Produkt eingebetteten Software ist gSOAP-Software. Die von gSOAP erstellten
Teile sind urheberrechtlich geschützt: ©2001-2004 Robert A. van Engelen, Genivia inc. Alle rechte
vorbehalten.
Teile dieser Software sind urheberrechtlich geschützt durch: ©1998-2008 The OpenSSL Project und
©1995-1998 Eric Young (eay@cryptsoft.com). Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Produkt enthält Software, die von der Apache Software Foundation (http://www.apache.org/)
entwickelt wurde.
Adobe, das Adobe-Logo, Acrobat, das Acrobat-Logo, Adobe Creative Suite, Illustrator, InDesign,
PDF, Photoshop, PostScript, XMP und das Powered by XMP-Logo sind eingetragene Marken bzw.
Marken von Adobe Systems Incorporated in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

3
1 PDF-Import

Microsoft und das Microsoft-Logo sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den
Vereinigten Staaten und in anderen Ländern.
SolidWorks ist eine eingetragene Marke der SolidWorks Corporation.
Teile dieser Software sind Eigentum der Spatial Corp. 1986 2003. Alle Rechte vorbehalten.
JDF und das JDF-Logo sind Marken der CIP4-Organisation. Copyright 2001 The International
Cooperation for the Integration of Processes in Prepress, Press and Postpress (CIP4). Alle Rechte
vorbehalten.
Die Esko-Software enthält den "RSA Data Security, Inc. MD5 Message-Digest Algorithm".
Java und alle Java-basierten Marken und Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Sun
Microsystems in den USA und/oder anderen Ländern.
Teile dieser Software verwenden Technologie von BestTM Color Technology (EFI). EFI und Bestcolor
sind beim United States Patent and Trademark Office eingetragene Marken der Electronics For
Imaging GmbH.
Enthält PowerNest-Bibliothek, urheberrechtlich geschützt und lizenziert von Alma, 2005 - 2007.
Alle anderen Produktnamen sind Marken bzw. eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.
Korrespondenz zu dieser Publikation richten Sie bitte an folgende Adresse:
Esko Software BVBA
Kortrijksesteenweg 1095
B – 9051 Gent
info.eur@esko.com

4
PDF-Import
2

2. Das Plug-in PDF Import


Mit dem Plug-in PDF Import können normalisierte Esko PDF-Dateien in Adobe Illustrator geöffnet
werden. Jedes PDF-Objekt oder jede Konstruktion, das bzw. die in einer normalisierten Esko PDF-
Datei enthalten sein kann, wird unterstützt, und nicht native Designs (auch als fremdes Design
bezeichnet) werden erstellt.
Neben dem Design-Inhalt werden auch viele andere übergeordnete Informationen oder Metadaten
beibehalten.
Darüber hinaus werden Geschwindigkeit und Speicherzuordnung von Adobe Illustrator verbessert,
wenn eine einzelne Rasterdatei mehrfach mit dem Illustrator-Dokument verknüpft wird, auch wenn
PDF Import nicht direkt für den Import des Dokuments verwendet wird.
Fehler und Warnungen, die während des Imports generiert werden, werden in der Palette Meldungen
protokolliert.

5
3 PDF-Import

3. Öffnen einer PDF-Datei


Das Verhalten des Plug-ins PDF Import und von Illustrator richtet sich nach dem zu öffnenden
Dateityp:

• .inpdf : Wenn die zu öffnende Datei über das Suffix .inpdf verfügt, wird sie automatisch von
PDF Import geöffnet.
• .pdf mit Illustrator-Daten: Wenn es sich bei der zu öffnenden Datei um eine Adobe PDF handelt,
die noch mit Illustrator bearbeitet werden kann, wird diese als Illustrator-Dokument geöffnet.
• Reguläre .pdf : Für alle anderen PDF-Dateien wird folgendes Dialogfeld angezeigt. PDF
Import wird verwendet, wenn die erste Option (Esko PDF) gewählt wird. Adobe Illustrator zeigt
dieses Dialogfeld automatisch an, wenn mehrere Importfilter für Dateien die zu öffnende Datei
unterstützen.

Wenn die PDF-Datei mehrere Seiten umfasst, wird die erste Datei importiert, und folgende Warnung
wird in der Meldungspalette erfasst: "Dieses Dokument enthält mehr als eine Seite. Nur die erste
Seite wird importiert."

6
PDF-Import
4

4. Übergeordnete Informationen, die von


PDF Import beibehalten werden

4.1 Ebenen
Alle Namen von Ebenen werden beibehalten, ebenso wie der Sperrstatus und das Flag für die
Druckbarkeit.

Note:
Das normalisierte PDF-Format unterstützt nicht das Flag für Ausblenden/Einblenden, so dass alle in
der PDF-Datei enthaltenen Ebenen (und Grafiken) als eingeblendete Objekte importiert werden.

4.2 Benannte Objekte


Für benannte Objekte werden die Namen der Designs beibehalten.

4.3 Farben
Esko-Rasterungen, Druckfarbentypen, Druckfarbenbücher und die Druckfarbenreihenfolge werden
wie im Ink Manager angezeigt beibehalten.

4.4 Objektbasierte Rasterung


Die Objektbasierte Rasterung mit Esko wird übernommen und im InkManager angezeigt. Das Plug-
in für die Rasterung wird für diese Funktionalität nicht benötigt.

4.5 Strukturelle Design-Daten (CAD)


Die ursprüngliche strukturelle Design-Datei wird über das Plug-in für das strukturelle Design erneut
importiert, die Teil von Esko Data Exchange ist.
Der ursprüngliche Platzierungsursprung, der Rotationswinkel, die Vorder-/Rückseite und die Auswahl
des druckbaren Bereichs werden beibehalten. Wenn die strukturelle Design-Datei nicht gefunden
wird, wird der Benutzer aufgefordert, danach zu suchen. Wenn sie daraufhin auch nicht gefunden

7
4 PDF-Import

wird oder der Import fehlschlägt, wird die ursprüngliche strukturelle Design-Ebene im erweiterten
Zustand importiert, und die Verknüpfung zur externen Datei geht verloren.

4.6 Seitenrahmen
Medien-Rahmen und Beschnittkasten werden importiert und über das Plug-in für den Medienrahmen
und den Beschnittkasten angezeigt.

4.7 Text und Schriftarten


Beim Importieren von Text werden nur die PDF-Inhalte importiert. Übergeordnete Funktionen speziell
für Editoren, wie Textstile, sind nicht in der PDF enthalten und werden daher auch nicht beibehalten.
Textabsätze werden nicht beibehalten und auch allgemeine Textzeilen werden je nach der
Formatierung nicht beibehalten. Es kann vorkommen, dass Text auf mehrere Textobjekte aufgeteilt
ist, wobei jedes Objekt über einen konstanten Schriftstil verfügt. In sehr seltenen Fällen, wenn die
Codierung nicht bestimmt werden kann, wird der Text konturisiert.
Alle in Illustrator verfügbaren Schriftarten können ohne Einschränkung verwendet werden. Wenn
eine Schrift nicht in Illustrator verfügbar ist, wird ein Ersatz verwendet. Der ursprüngliche Name der
Schriftwart wird jedoch im Illustrator-Dokument beibehalten. Illustrator gibt in solchen Fällen die
folgende Warnung aus:

Wenn ein solches Dokument gespeichert und erneut auf einem System geöffnet wird, auf dem die
Schriftart installiert ist, wird diese ohne Warnung korrekt ausgegeben.

8
PDF-Import
4

4.8 Stricharbeit mit gemischten (DeviceN) Farben


Adobe Illustrator unterstützt keine Mischung mehrerer Druckfarben (Kombination aus mehreren
Sonderfarben oder Prozessdruckfarben und einer Sonderfarbe) in einer einzelnen Füllung oder
Kontur. Stattdessen werden diese durch mehrere Füllungen bzw. Konturen dargestellt, die in der
Palette für das Erscheinungsbild angezeigt werden.
Wenn PDF Import ein Pfadobjekt mit einer DeviceN-Füllung oder -Kontur ermittelt, wird dieses als
mehrfaches Erscheinungsbild mit zusätzlichen Füllungen bzw. Konturen im Überdruck importiert.
Solche Erscheinungsbilder werden von boostX InkMix unterstützt, mit dem diese weiter bearbeitet
werden können. Das InkMix-Plug-in wird jedoch nicht für diese Funktionalität von PDF Import
benötigt.

4.9 Verknüpfte Bilder


PDF Import unterstützt Verknüpfungen zu externen Bildern. Diese Verknüpfungen werden
beibehalten.
Einige Dateiformate für externe Bilder werden in einer (normalisierten) PDF unterstützt, nicht jedoch in
Adobe Illustrator. Mehrkanal-PSD-Dateien können beispielsweise in PackEdge oder ArtPro platziert
werden, solche normalisierten PDF-Dateien können jedoch nicht mit diesem Plug-in geöffnet werden,
da Adobe Illustrator diese Variante von PSD nicht unterstützt. Eine Lösung dafür ist, die PSD zuerst
in PackEdge oder ArtPro einzubetten. In solchen Fällen wird von Adobe Illustrator folgender Fehler
angezeigt:

Das Plug-in Image Extractor wird für verknüpfte Esko CT/LP-Dateien verwendet. Dies ist eine freie
(nicht lizenzierte) Funktionalität von Image Extractor.
Verknüpfte Dateien mit erneut zugewiesenen Druckfarben werden als Channel Mapping-Bilder
eingelesen. Die visuelle Darstellung ist korrekt, es wird jedoch ein gültige Lizenz für das Channel
Mapping-Plug-in benötigt, um das Channel Mapping zu bearbeiten.
In Adobe Illustrator treten Leistungsprobleme auf, wenn ein einzelnes Dokument viele verknüpfte
Raster enthält oder einige verknüpfte Dateien häufig referenziert werden. Manchmal kann es dazu
kommen, dass nur die Umrissvorschau verwendet werden kann. Das Plug-in PDF Import verbessert
die Handhabung solcher Dokumente.

9
4 PDF-Import

Note:
Diese Optimierung funktioniert auch für nicht normalisierte PDF-Dateien, einschließlich nativer Adobe
Illustrator-Dokumente, sofern PDF Import installiert ist.

4.9.1 Fehlende Bilder


Es kann manchmal vorkommen, dass die Referenzdatei nicht gefunden wird. Dann erscheint
folgendes Dialogfeld:

Es gibt 3 Optionen:

• Unaufgelöst lassen : Nur ein Platzhalter mit einem Pixel wird eingebettet.
Die Verknüpfung zur ursprünglichen Datei geht verloren. Über die Palette Verknüpfungen kann
die Verknüpfung zur ursprünglichen Datei wiederhergestellt werden, wenn diese verfügbar wird
(oder zu einer beliebigen anderen Datei).
• Eingebettetes verwenden : Die in die PDF eingebettete Bildvorschau wird verwendet.
Normalisierte PDF-Dateien enthalten häufig eine Vorschau in einer niedrigen Auflösung (bis zu 72
dpi). Häufig ist jedoch nur ein Platzhalter mit einem Pixel vorhanden.
Die Verknüpfung zur ursprünglichen Datei geht verloren. Über die Palette Verknüpfungen kann
die Verknüpfung zur ursprünglichen Datei wiederhergestellt werden, wenn diese verfügbar wird
(oder zu einer beliebigen anderen Datei).
• Neu verknüpfen : Das Standarddialogfeld wird geöffnet, in dem der Benutzer aufgefordert wird,
nach der fehlenden verknüpften Datei zu suchen. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die
Option Pfad für die übrigen fehlenden Bilder verwenden aktiviert.

10

Das könnte Ihnen auch gefallen