Sie sind auf Seite 1von 15

A1_Version1

ca. 20 Minuten Hören

Hören
ca. 20 Minuten

Dieser Test hat drei Teile.


Sie hören kurze Gespräche und Ansagen.
Zu jedem Text gibt es eine Aufgabe.

Lesen Sie zuerst die Aufgaben,


hören Sie dann den Text dazu.

Übertragen Sie zum Schluss Ihre Lösungen auf den


Antwortbogen.

S e i t e 1 | 15
A1_Version1

ca. 20 Minuten Hören

Hören, Teil 1
Kreuzen Sie an: a, b oder c. Sie hören jeden Text zweimal.

S e i t e 2 | 15
A1_Version1

ca. 20 Minuten Hören

S e i t e 3 | 15
A1_Version1

ca. 20 Minuten Hören

Hören, Teil 2
Kreuzen Sie an: Richtig (+) oder falsch (-)? Sie hören jeden
Text einmal.

S e i t e 4 | 15
A1_Version1

ca. 20 Minuten Hören

Hören, Teil 3
Kreuzen Sie an: a, b oder c. Sie hören jeden Text zweimal.

S e i t e 5 | 15
A1_Version1

90 Minuten Lesen, Sprachbausteine und Schreiben

Lesen, Sprachbausteine
und
Schreiben
90 Minuten

Lesen
Dieser Test hat drei Teile.
Sie lesen kurze Briefe, Anzeigen, etc.
Zu jedem Text gibt es eine Aufgabe.
Kreuzen Sie die richtige Lösung an.

Sprachbausteine
Dieser Test hat zwei Teile.
Sie lesen die Texte. Finden Sie die Lösung für die Lücken.
Jede Lücke hat eine richtige Lösung.

Schreiben
Dieser Test hat zwei Teile.
Sie schreiben zwei kurze Mitteilungen.

Übertragen Sie zum Schluss Ihre Lösungen auf den


Antwortbogen.

Hilfsmittel wie Wörterbücher sind nicht erlaubt.

S e i t e 6 | 15
A1_Version1

90 Minuten Lesen, Sprachbausteine und Schreiben

Lesen, Teil 1
Sind die Aussagen 1-5 richtig (+) oder falsch (-)? Kreuzen Sie
an.

Liebe Frau Hauenschild,

heute schicke ich Ihnen diese Nachricht aus Kiel. Die Konferenz hier dauert einen Tag länger und
am Donnerstag sind noch ein paar Besprechungen. So muss ich länger hier bleiben und kann
leider erst Freitag in der Firma zurück sein. Bitte sagen Sie alle Termine ab, für Mittwoch und
auch für Donnerstag und notieren Sie bitte alle Anrufe.
Am Freitagnachmittag gegen 13 Uhr bin ich dann wieder im Büro. Mein Zug ist um 12.20 am
Hauptbahnhof Düsseldorf. Zum Schluss noch eine Bitte: Die Blumen in meinem Büro brauchen
bestimmt Wasser. Können Sie die bitte gießen? Danke schön.
Viele Grüße aus Kiel. (Hier ist es kalt und sehr windig.)
Bis dann
C. Meyer
Geschäftsführerin
Schrader GmbH , Düsseldorf

PS: Sie können mich auf dem Handy erreichen.

S e i t e 7 | 15
A1_Version1

90 Minuten Lesen, Sprachbausteine und Schreiben

S e i t e 8 | 15
A1_Version1

90 Minuten Lesen, Sprachbausteine und Schreiben

Lesen, Teil 2
Lesen Sie die Texte und die Aufgaben 6-10. Welche Anzeige ist
interessant für Sie? Kreuzen Sie an: a oder b?

S e i t e 9 | 15
A1_Version1

90 Minuten Lesen, Sprachbausteine und Schreiben

S e i t e 10 | 15
A1_Version1

90 Minuten Lesen, Sprachbausteine und Schreiben

Lesen, Teil 3
Lesen Sie die Texte und die Aufgaben 11-15. Kreuzen Sie an:
richtig (+) oder falsch (-)?

S e i t e 11 | 15
A1_Version1

90 Minuten Lesen, Sprachbausteine und Schreiben

S e i t e 12 | 15
A1_Version1

90 Minuten Lesen, Sprachbausteine und Schreiben

Sprachbausteine, Teil 1
Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort aus dem Kasten (a-j) in
die Lücken 1-10 passt. Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 1-10.

Tipps für die Wohnung

Ist Einrichten wirklich Geschmackssache? Vielleicht, denn Fakt ist: Jeder richtet
1 Wohnung anders ein. Heute ist 2 möglich: ein Wohnzimmer mit Sofa-
Landschaft, Räume mit vielen Dekorationsartikeln 3 moderne, fast leere Zimmer.
Man muss aber ein paar wichtige Dinge beachten. Dann ist es
4 Hause immer gemütlich.
Hier sind Tipps für das Wohnzimmer:
Weniger ist mehr. Dekorieren Sie 5 wenige Urlaubssouvenirs auf einem
Regal oder auf einem Schrank. Dann sieht es nicht aus wie auf einem Flohmarkt.
Stellen Sie eine Lampe 6 den Tisch. Das Licht ist dann indirekt und wärmer
als direktes Deckenlicht.
Vorsicht mit großen Möbeln! Sie müssen große Möbel am besten vor eine helle
Wand oder 7 zwei Türen stellen. Sonst ist das Zimmer schnell zu dunkel.
Sie haben ein schönes Sofa? Das Sofa 8 nicht vor der Heizung stehen, denn
dann wird das Zimmer nicht richtig warm. Am besten sieht ein Sofa unter einem
Regal aus.
Legen Sie 9 Teppich auf den Boden. Ein Teppich auf dem Boden macht das
Zimmer gleich 10 gemütlicher.

a. alles f. oder
b. auf g. seine
c. darf h. viel
d. einen i. zu
e. nur j. zwischen

S e i t e 13 | 15
A1_Version1

90 Minuten Lesen, Sprachbausteine und Schreiben

Sprachbausteine, Teil 2
Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort aus dem Kasten (a-j) in
die Lücken 11-20 passt. Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden.
Markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortbogen bei den Aufgaben 1-10.

Sehr geehrter Herr Augstein,

11 Ihrer Abreise bekommen Sie noch ein paar Informationen per Mail von mir:
Am Flughafen haben wir 12 Sie ein Auto bei der Autovermietung Langner
reserviert.
13 dem Mietauto können Sie ganz bequem vom Flughafen zu Ihrem Hotel
fahren. Es liegt ganz in der Nähe von unserer Firma.
Unser Treffen am Mittwoch beginnt 14 10 Uhr mit einer Begrüßung in
unserem Konferenzraum. Nach der Begrüßung zeigen wir einen 15 Film mit
unseren neuen Produkten, Modellen und Marken. Das Mittagessen ist um 13 Uhr
und danach gibt es einen Vortrag mit Diskussion über 16 neuen
Marketingstrategien. Wir haben auch einen Experten eingeladen.
Vor 17 Abendessen haben Sie Freizeit. Unser Praktikant macht
18 eine kleine Stadtrundfahrt mit Ihnen.
Für das Abendessen 19 wir einen Tisch in einem Kölner Restaurant
reserviert. Die Adresse bekommen Sie am Mittwoch.
Ich hoffe, das Programm gefällt 20 . Wir wünschen einen guten Flug!

Mit freundlichen Grüßen


Annegret Wiedekamp

a. für f. kurzen
b. dem g. mit
c. gern h. um
d. haben i. unsere
e. Ihnen j. vor

S e i t e 14 | 15
A1_Version1

90 Minuten Lesen, Sprachbausteine und Schreiben

S e i t e 15 | 15

Das könnte Ihnen auch gefallen