mariawolke@web.de
Interrogatif question, moment de salutation dans la journée, les choses qu'on aime, connecteur ( ou aussi et ...
), les objets du sac, des préférences, loisir (vocabulaire) gern, les articles définis, indéfinis (nicht/kein)et la
négation, les souvenirs (carte postale, ballon de foot, dans le scan), vocabulaire alimentaire, les jours de la
semaine, vocabulaire des kahoot..
Session 1 (6/09/22)
Question de présentation:
Vous Tu
1
Ich bin …
Ich Wohne im…
Es geht gut
Ich spreche..
-Unser
-niemand
Résumé de la séance:
Session 2 (13/09/22)
2
La liste de verbe à savoir:
• Hören
• Sehen
• Spielen
• Kaufen
• Verstehen
• Arbeiten
• Gewinnen
• Lernen
• Sein
• Trinken
• Antworten
• Lieben
• Gehen
• Reisen
• Wohnen
• Tanzen
• Kommen
• Haben
• Sprechen
• Leben
• Reden
• Fliegen
• Fahren
• Fernsehen
• Brauchen
• Sollen
• Nehmen
Übung 1
c) Du wohn_st__ in Passau.
3
Übung 2
Übung 3
Übung 6
Übung 7
Übung 8
b) Kommt Carlos aus London? - Nein, Carlos Kommt nicht aus London
e) Kommst du nicht aus Tokio? - nein, ich komme nicht aus Tokio
j) Studieren Robert und Eva Jura? + Ja, Robert und Eva studieren Jura
Session 3 (20/09/22)
Session 4 (4/10/22)
DEVOIR À FAIRE : FAIRE LE 2. 2. NOMEN UND ARTIKEL - NOMINATIV ET LE 4.2 NOMEN UND
ARTIKEL - AKKUSATIV
Übung 1
a) __das___ Hotel
b) ___das__ Bier
c) ___die__ Milch
d) __der___ Orangensaft
e) __der___ Stift
f) ___die__ Flasche
g) __das___ Brot
h) __die___ Schule
i) ___der__ Supermarkt
j) ___das__ Kino
k) __der___ Reporter
6
Übung 2
Übung 3
Übung 4
7
d) (Stifte) Das ist Stifte. (Der Stift)
Übung 5
b) Kommt Carlos aus Rom? Nein, ich komme nicht aus Rom.
Übung 6
8
_____Was_ ist ___das__ ? ___Ist___ das Milch?
Definition:
• Ein photo
• Der Stift
• Der Lippenstift
• Das handy
• Der Stift
• Spiegel
• Das Taschentuch
• Die Schokolade
• Brille
• Die Zeitung
• Die Zahnbürste brosse à dent
• Das Foto
• Der Schlüssel
• Das handy
• Das Foto
• Die flashe
• Die zigarette
• Das Buch
• Das Han
•
8 articles:
• Der ==
• Der ==
• Der —
• Die flasche
• Die —
• Die ==
• Das portement
• Das ==
9
Gibt es einen ?
eine?
ein?
• Ich bestelle
• Du isst
• Wir kaufen
Übung 1
a) Kaffee den
b) Suppe die
c) Tee masc
d) Steak das
e) Tomatensuppe die
f) Kuchen der
g) Orangensaft den
h) Pizza die
10
eispiele: fragen Du fragst (b) den Lehrer (b) > bestimmt nehmen Ich nehme (u)
einen Tomatensalat. (u) > unbestimmt
c) buchen Du
r) haben
11
Die Banane
Die flashe
Hein kilo
Ein brot
Übung 3
a) Kotelett
b) Tasse Kaffee c) Banane
d) Tasse Kaffee
e) Trauben
f) Teller Suppe
i) Portion Eis
l) Tafel Schokolade
Übung 4
g) Fahrrad - ihr
h) Informationen - Theo
v) Sonnenbrille - Eva
Übung 5
12
a) Apfelkuchen b) Pizza
c) Pommes
d) Eis
e) Steak
i) Sandwich j) Braten
k) Erdbeeren
l) Mineralwasser
gern-Sie-Reisen-?
gern- Lacht - er - ?
Lacht er gern?
Gummibärchen das
Mozartkugeln die
Interrogatif question:
SE PRÉSENTER
Wie heißt du ? Comment t'appelles tu ?
Ich heiße Ilona. Je m'appelle Ilona.
Wie heißt er ? Comment s'apelle-t'il ?
Er heißt Franz. Il s'appelle Franz.
Wie heißt sie ? Comment s'appelle-t'elle ?
Sie heißt Ilona. Elle s'appelle Ilona.
• Ein photo
• Der Stift
• Der Lippenstift
• Das Handy
• Der Stift
• Spiegel
• Das Taschentuch
14
• Die Schokolade
• Brille
• Die Zeitung
• Die Zahnbürste brosse à dent
• Das Foto
• Der Schlüssel
• Das handy
• Das Foto
• Die flashe
• Die zigarette
• Das Buch
• Das Han
Des préférences,
loisir (vocabulaire),
Utilisation de gern:
Was machst du gern? Ich esse gern Banane.
15
Magst du banane? Oder Was magst du ? Ich mag Banane.
>Exemples: Eine Frage? Keine Frage.
Vocabulaire alimentaire:
17