Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
A
/ 40
2 CD 18
1 Posłuchaj dwukrotnie dialogu i zaznacz odpowiednio: prawda (P) lub fałsz (F).
P F
1. Anna hat mit ihren Eltern gestritten.
2. Sie hat in München viel Geld ausgegeben.
3. Sie hat ihren Vater oft angerufen.
4. Sie hat ihren Eltern viele Geschenke gekauft.
5. Sie muss im Wohnzimmer und in der Küche aufräumen. / 5 Pkte.
2 Przeczytaj wypowiedzi czterech osób (1–4). Do każdej z nich dopasuj właściwe zdanie (A–E). Uzupełnij tabelę.
Jedno zdanie nie pasuje do żadnej wypowiedzi.
1. Ich war schon zweimal in Deutschland – einmal in Dresden. Das andere Mal war ich drei Tage in Köln, und
zwar mit meiner Schule. Wir haben unsere Partnerschule besucht. Dort haben wir drei Tage gelernt. Den Un-
terricht hatten wir mit deutschen Lehrern. Das war interessant.
2. Meine Deutschlehrerin organisiert jedes Jahr einen Austausch zwischen meiner Schule und einem Gymna-
sium in Berlin. Das ist unsere Partnerschule. Diesmal fahren wir für eine Woche nach Berlin. Wir wohnen
bei Gastfamilien. Ich packe schon meinen Koffer und bin ein bisschen nervös.
3. Ich bin um 10.00 Uhr in Berlin angekommen. Frau Kramm hat mich abgeholt. Ich habe mit der ganzen Familie
zu Mittag gegessen. Dann haben sie mir das Haus und die Gegend gezeigt. Morgen beginnt der Deutschunterricht.
4. Letzte Woche war ich mit meiner Klasse in Berlin. Berlin ist wunderschön. Das Symbol der Stadt ist das Bran-
denburger Tor. Es steht im Zentrum der Stadt. Sehenswert ist auch der Fernsehturm am Alexanderplatz. Jeder
Tourist sollte auch den Reichstag sehen.
5 Połącz zdania (1–6) z właściwymi imiesłowami (A–H). Uzupełnij tabelę. Dwa imiesłowy nie pasują do żadnego zdania.
1. machen – 4. warten –
2. telefonieren – 5. besuchen –
3. einkaufen – 6. finden –
/ 6 Pkte.
7 Zapisz podane zdania w czasie przeszłym Perfekt.
Hallo, Leute!
Ich bin wieder da! Diesmal war ich im Schüleraustausch.
/ 6 Pkte.