Sie sind auf Seite 1von 3

LINKS zu den TV-Beiträgen: ab Seite 3 22.14 21.11. – 04.12.

2022
1 BUNDESRATSWAHL VOM 7.12.2022 a) Wie heissen die neuen Mitglieder des Bundesrates? _________________________
Nach den Rücktritten von Ueli Mau- ___________________________________________________________________
rer und Simonetta Sommaruga wird b) Welches Mehr kommt bei der Wahl zur Anwendung? _______________________
die Vereinigte Bundesversammlung
am 7. Dezember in einer Ersatzwahl ___________________________________________________________________
zwei neue Bundesräte in die Landes- ___________________________________________________________________
regierung wählen. Die Gewählten werden ihren Sitz bis zum c) Welche Parteien (inkl. Anzahl Sitze) sind aktuell im Bundesrat vertreten? ________
Ende der 51. 4Legislaturperiode, d. h. bis Dezember 2023, be-
___________________________________________________________________
setzen. Bild: admin.ch
d) Aus welchen beiden Kammern setzt sich die Vereinigte Bundesversammlung zu-
sammen? __________________________________________________________

2A PROTESTE IN CHINA - MISSLUNGENE LOCKDOWNPOLITIK? a) Was versteht man unter der «Lockdownpolitik»? ___________________________
China steht derzeit vor der grössten ___________________________________________________________________
Covid-Welle seit einem halben Jahr. ___________________________________________________________________
Die Neuinfektionen sind mit täglich
28'000 Personen im Vergleich mit b) Wie hat der Staat auf die Proteste reagiert? _______________________________
anderen Ländern gering. Trotzdem ___________________________________________________________________
verfolgt die chinesische Regierung eine harte Null-Covid-Stra- ___________________________________________________________________
tegie. Die Bürger/innen Chinas haben langsam genug. In zahl-
c) Welche Staats- und Regierungsform hat China? ____________________________
reichen Städten Chinas ist es zu ungewohnten Massenprotes-
ten gekommen. Ein leeres, weisses Blatt Papier wird ___________________________________________________________________
in China zum Symbol des Widerstandes gegen die strikten Zusatzauftrag: Auch in der Schweiz wurde wegen Corona auf der Strasse protestiert. Sehen
Corona-Beschränkungen. Bild: SRF Sie sich die zwei Filmberichte vom 19.9.21 an. Wo liegt der Unterschied im Vorgehen der
Schweizer Behörden im Vergleich zu China?

3 FACHKRÄFTEMANGEL IN DER SCHWEIZ a) In welchen Branchen ist der Fachkräftemangel sehr ausgeprägt? _______________
Der Fachkräftemangel hat in der ___________________________________________________________________
Schweiz einen neuen Höchststand b) Welches sind Ursachen für den Personalmangel und die Abwanderung der Arbeits-
erreicht. Gesucht werden nicht nur
4Akademiker, sondern praktisch kräfte? _____________________________________________________________
durchs Band weg werden Fach- ___________________________________________________________________
kräfte gesucht. Aber vor allem in den Bereichen ______, ___________________________________________________________________
_____ und _______ gestaltet sich die Rekrutierung von qua-
c) Was bedeutet «Akademisierung der Gesellschaft»? _________________________
lifiziertem Personal zunehmend schwierig. Dennoch schrei-
tet die Akademisierung der Gesellschaft voran. ___________________________________________________________________
Bund, Kantone und Organisationen der Arbeitswelt setzen sich ___________________________________________________________________
bei zwei Drittel der Jugendlichen gemeinsam für eine qualita- ___________________________________________________________________
tiv hochstehende Berufsbildung ein und öffnen so eine Viel-
d) Die Schweiz hat das duale Berufsbildungssystem. Was bedeute das? ____________
zahl von Berufsperspektiven. Bild: SRF
___________________________________________________________________
e) Was ist eine besondere Stärke des schweizerischen Bildungssystems? ___________
___________________________________________________________________

4 SORGENBAROMETER SCHWEIZ a) Welches ist im Jahr 2022 gemäss Umfrage die grösste Sorge der Schweizer/innen?
Die Stimmung in der Schweiz trübt Nr. 1 _____________________________________________________________
sich. Jährlich führt das Forschungs- b) An welcher Stelle stehen die folgenden Sorgen? Nummerieren Sie:
institut GFS Bern im Auftrag der Cre-
dit Suisse eine Umfrage über die __ Ukraine-Krieg, __ Inflation, __ Beziehung zu Europa, __ Energiefragen, __ Ge-
grössten Sorgen bei 1774 Stimmbe- sundheitsfragen, __ AHV, __ Flüchtlinge/Asylfragen, __ Benzin-/Erdölpreis, __ Ver-
rechtigten aus der ganzen Schweiz durch. Am meisten Sorgen sorgungssicherheit, __ Personenfreizügigkeit,
machen sich Schweizer/innen um ___. Bild: SRF

Grundlagen / Strukturwissen im Buch «Staat und Wirtschaft» FREMDWÖRTER


KAPITEL SEITE/N
Staats- und Regierungsformen 29 4 Legislatur
Der Bundesrat 42 4 Akademiker
Produktionsfaktor Arbeit 108

Autor: Hanspeter Maurer, Muriel Scheidegger Politics-Economics: Alle Rechte vorbehalten


Zusammenfassung/Interpretieren 22.14 21.11. – 04.12.2022

SPRACHAUFTRAG: ZUM 50. TODESTAG VON MANI MATTER

TS vom 28.11.22, 2:58)


«DENE WOS GUET GEIT, GIENGS BESSER, GIENGS DENE BESSER WOS WENIGER GUET GEIT.»
Mani Matter war einer der bekanntesten und wichtigsten Mundartliedermacher der Schweiz. Er
war so etwas wie die Seele der Schweiz. Seine Lieder sind heute fester Bestandteil des Schweizer https://www.srf.ch/play/tv/redi-
Kulturguts. Sie gehören heute zum populären Liedgut in der deutschsprachigen Schweiz. rect/detail/28b99c93-03fb-4cf6-
Seine Liedtexte sind nicht bloss lustig und erheiternd, sondern tiefgründig und zeitlos. In vielen 8f74-5b6d43325e04
seinen Liedern hat er durchaus Kritik geübt. In seinem Tagebuch schrieb er: «Dass einer, von ei-
nem Standpunkt aus, den wir nicht teilen, seine Betrachtungen anstellt, heisst nicht, dass diese Be- Bild SRF
trachtungen wertlos sind. Es ist möglich, dass er von dort aus Dinge sieht, die uns von unserem
Standpunkt aus entgehen.»
Den wos guet geit (Chansons von Mani Matter)

1) Biografie: Recherchieren Sie im Internet nach Biografien von Mani Matter. Schreiben Sie in ma-
ximal zehn ganzen zusammenhängenden Texten eine Kurzbiografie über den Liedermacher.

2) Hören Sie das Lied «Dene wos guet geit...» mehrmals an. Was stellen Sie fest bei der sprachli-
chen Gestaltung? Warum hat der Autor seinen Text so gestaltet?
Halten Sie in wenigen Sätzen fest, worum es in dem Song geht, was Mani Matter damit ausdrü-
cken wollte. Schliessen Sie daraus, weshalb seine Lieder zeitlos sind.

Titel
Text

Inhalt / Sprache / Form im «Handbuch Kompetenzen» (Zusammenfassung) BEWERTUNGSKRITERIEN


4Sachlich, kurzer Stil (Auf Spannung und Lebendigkeit verzichten) Inhalt/Form (5 Pkt.):
4 Keine persönliche Wertung einfliessen lassen (ausser in der Erklärung am Schluss) Ausdrucksfähigkeit (4 Pkt.):
4 Keine Ich-Form verwenden (ausser in der Erklärung am Schluss) Orthografie (3 Pkt.):
4 Zeitlich geordnete (chronologische) Wiedergabe der Ereignisse Note/Bemerkungen:
4 Zeitform: Gegenwart

Autor: Hanspeter Maurer, Muriel Scheidegger Politics-Economics: Alle Rechte vorbehalten


QR-CODES UND INTERNETADRESSEN

1. ABSTIMMUNGSRESULTATE VOM 13.6.2021

FILMBERICHTE 1. Siehe aktuelle Tagesschauberichte

2. PROTESTE IN CHINA - MISSLUNGENE LOCKDOWNPOLITIK?

FILMBERICHTE
1. Proteste gegen Chinas Null-Covid-Politik (TS vom 28.11.22, Dauer 2:54)
https://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/51480e75-dcb9-4ab6-9d21-396531bda42e

2. Proteste in China gegen strikte Corona-Politik (10 vor 10 vom 28.1..22, Dauer 4:23)
https://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/a1f9a317-de16-4c80-894e-c78047c633c0

3. FACHKRÄFTEMANGEL IN DER SCHWEIZ

FILMBERICHTE
1. Fachkräftemangel hat Höchststand erreicht (10 vor 10 vom 28.11.22, Dauer 2:06)
https://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/71c6ef2c-e960-4f03-a1c5-3703b6edd10d

2. Fachkräftemangel in der Schweiz (TS vom 30.6.22, Dauer 2.35)


https://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/6b4043e9-4e5d-4a06-8261-b5488d949f7c

3. Das Schweizer Bildungssystem erklärt (youtube, Dauer 4:15)


https://www.youtube.com/watch?v=sIm7cpeqG-s

4. SORGENBAROMETER SCHWEIZ

FILMBERICHTE
1. Die Stimmung in der Schweiz trübt sich (Rendez-vous vom 23.11.22)
https://www.srf.ch/news/schweiz/sorgenbarometer-2022-die-stimmung-in-der-bevoelkerung-
truebt-sich

Das könnte Ihnen auch gefallen