Allgemeine Informationen
Hauptstadt Wien
Amtssprachen Deutsch
-6,5
2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Veränderung des realen BIP % zum Vorjahr 2,2 1,8 1,0 -6,5 4,6
Bruttoinlandsprodukt, lauf. Preise Mrd. EUR 254,1 295,9 344,3 381,0 406,1
BIP je Einwohner, lauf. Preise EUR 30.890 35.390 39.894 42.733 45.372
Budgetsaldo des Staates % des BIP -2,5 -4,4 -1,0 -8,0 -5,9
Konsumausgaben der privaten Haushalte % des BIP 52,0 51,5 50,5 47,8 47,5
Bevölkerung unter 15 Jahren % der Gesamtbev. 16,1 14,9 14,3 14,4 14,4
Bevölkerung im Alter 15-64 Jahren % der Gesamtbev. 67,9 67,4 67,3 66,6 66,4
Bevölkerung im Alter 65 Jahre und mehr % der Gesamtbev. 15,9 17,6 18,5 19,0 19,2
Bevölkerungspyramide 2021
100+
95
Männer 90
Frauen
85
80
75
70
65
60
55
50
45
40
35
30
25
20
15
10
5
0
1,0 0,5 0,0 0,0 0,5 1,0
in % der Gesamtbevölkerung nach Alter
Im Ausland geborener Bevölkerungsanteil % der Gesamtbev. 9,3 10,5 13,3 16,6 17,0
Lebenserwartung bei der Geburt Jahre 79,5 80,7 81,3 81,3 81,3
80%
20%
0%
1950 1960 1970 1980 1990 2000 2010 2020 2030 2040 2050
* ab 2020 Prognosen der UNO, mittlere Variante
Armutsgefährdungsquote nach Sozialleistungen % der Gesamtbev. 12,6 14,7 13,9 13,9 14,7
Armutsgefährdungsquote der Bev. 65 J. und älter % Bev. 65 Jahre und älter 13,9 16,8 13,2 14,1 14,8
Armutsgefährdungsquote von Kindern unter 18 J. % Bev. unter 18 Jahren 15,3 19,0 17,8 18,4 19,9
In Haushalten mit sehr niedriger Erwerbstät. lebende % Bev. unter 60 Jahren 7,3 7,8 8,2 7,1 8,5
Unter erhebl. materieller Deprivation leidende Pers. % der Gesamtbev. 3,5 4,3 3,6 2,7 .
Ausgaben für den Sozialschutz % des BIP 28,0 29,6 29,9 34,1 .
Gesamtausgaben für den Sozialschutz pro Kopf EUR 8.635 10.479 11.895 14.493 .
Inflationsrate Bruttoanlageinvestitionen
in % zum Vorjahr in % zum Vorjahr
8,7 8,7
2,8
2,2 2,1
1,5 1,5 1,4 -0,4 -0,6
0,8 1,0
-5,3
2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Bildungsabschluss Tertiärbereich, 30-34 Jahre % Bev. 30-34 Jahre 20,7 23,4 38,7 41,6 43,0
Erwerbstätigenquote Sekundärbereich I ¹ % Bev. 20-64 Jahre 52,0 54,9 53,1 54,2 55,0
Erwerbstätigenquote Sekundärbereich II ¹ % Bev. 20-64 Jahre 72,5 76,1 74,9 75,4 75,1
Erwerbstätigenquote Tertiärbereich ¹ % Bev. 20-64 Jahre 83,5 84,6 83,5 84,7 84,9
Erwerbsquote, 20-64 Jahre % Bev. 20-64 Jahre 74,3 77,5 78,7 79,7 80,4
Erwerbsquote (m), 20-64 Jahre % Bev. 20-64 Jahre 81,0 83,0 83,4 84,0 85,0
Erwerbsquote (w), 20-64 Jahre % Bev. 20-64 Jahre 67,6 71,9 74,0 75,4 75,8
Erwerbstätigenquote, 20-64 Jahre % Bev. 20-64 Jahre 70,4 73,9 74,3 75,5 75,6
Arbeitslosenquote, 15-74 Jahre % Erwerbspers. 15-74 5,6 4,8 5,7 5,4 6,2
Jugendarbeitslosenquote, 15-24 Jahre % Erwerbspers. 15-24 11,0 9,5 10,6 10,5 11,0
Erwerbstätige mit zweiter Tätigkeit 1.000 148,3 159,8 184,6 186,0 225,2
Quellen: Eurostat ¹ Ehepaar mit einem Einkommen, 100% des Durchschnittslohns, und zwei Kindern
Landwirtschaftlich genutzte Fläche % der Landfläche 34,6 33,7 32,9 32,1 32,1
für ökologische Landwirtschaft genutzte Fläche % landwirt. Fläche . . 20,3 25,3 25,7
Anteil Landwirtschaft am BIP % des BIP 1,4 1,4 1,3 1,2 1,2
Quellen: Food and Agriculture Organization of the United Nations (faostat.fao.org), Eurostat
Luftverkehr: Personen Mio. beförd. Passagiere 8,0 13,5 14,7 46,5 13,3
Energetischer Endverbrauch je Einwohner kg RÖE je Einw. 3.127 3.104 2.948 2.954 2.783
Anteil erneuerbarer Energien % des Energieverbr. 24,4 31,2 33,5 33,8 36,5
CO2 - Emissionen je Einwohner Tonnen je Einw. 9,8 8,9 7,9 8,0 7,2
8,20
7,25
5,91
4,62
1,74
Österreich USA China EU (27) Welt Indien 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021
Ausgaben für Forschung und Entwicklung % des BIP 2,4 2,7 3,1 3,1 3,2
Quellen: Eurostat
Wareneinfuhr aus der EU Mrd. EUR 80,8 92,9 108,0 116,3 141,9
Elektrische
Medizinische und
Maschinen, Apparate, 7,0% 6,7%
pharmaz. Erzeugnisse
Geräte
Maschinen, Apparate
5,9% Metallwaren 4,4%
und Geräte
Quellen: Eurostat, UNCTAD; Außenhandelsdaten sind nicht mit Daten von Statistik Austria vergleichbar
Quellen: Eurostat * auf Basis HS 2-Steller, ** alle Werte gelten für die NACE Abteilung I55 "Beherbergung"
Veränderung des realen BIP % zum Vorjahr -6,5 4,6 4,6 0,3 1,1
BIP, lauf. Preise Mrd. EUR 381,0 406,1 450,8 478,2 501,7
BIP je Einwohner, lauf. Preise 1.000 EUR 42,7 45,4 49,8 52,4 54,8
Arbeitslosenquote, 15+ Jahre % Erwerbspers. 15+ 6,0 6,2 5,0 5,2 5,3
Budgetsaldo des Staates % des BIP -8,0 -5,9 -3,4 -2,8 -1,9
Gesamteinnahmen des Staates % des BIP 48,7 50,0 48,8 48,9 49,1
Gesamtausgaben des Staates % des BIP 56,7 56,0 52,3 51,7 51,0
Quelle: EU-Kommission