: 189273
Im Auftrag
(Vermieter) (Mieter/in)
Studentenwerk Hannover, Jägerstr. 5, 30167 Hannover
Gläubiger – Indentifikationsnummer : DE12SWH00000059796
Mandatsreferenz : 35942
SEPA – Lastschriftmandat
aus dem Mietverhältnis mit
Ich ermächtige das Studentenwerk Hannover, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzu-
ziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Studentenwerk auf mein Konto gezogenen
Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung
des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedin-
gungen.
BIC:
IBAN:
ab (Monat): .......................................................
Mit Beginn des Mietvertrages ist die Kaution und eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € fällig.
Wenn das Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kre-
ditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung. Ich erkläre deshalb dem Studentenwerk, die Kosten
für die Nichteinlösung einer Lastschrift in vollem Umfang zu ersetzen, sofern die Abbuchung zu Recht
auf Grund des Mietverhältnisses erfolgt. Gleiches gilt, wenn Beträge zu Unrecht zurückgerufen wer-
den, bzw. wenn das Konto geändert oder gelöscht wird, ohne dass dies dem Studentenwerk mindes-
tens 14 Tage vor Änderung oder Löschung schriftlich mitgeteilt wurde.
............................................................................ ............................................................................
Ort, Datum Unterschrift Kontoinhaber/in
Wohnungsgeberbestätigung
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
nach § 19 des Bundesmeldegesetzes
1. Amirabadi, Pourya
Studentenwerk Hannover
Jägerstraße 5
30167 Hannover
Es ist bekannt, dass es verboten ist, eine Wohnanschrift für eine Anmeldung einem Dritten
anzubieten oder zur Verfügung zu stellen, obwohl ein tatsächlicher Bezug der Wohnung durch
diesen weder stattfindet noch beabsichtigt ist. Ein Verstoß gegen das Verbot stellt ebenso eine
Ordnungswidrigkeit dar wie die Ausstellung dieser Bestätigung ohne dazu als Wohnungsgeber
oder dessen Beauftragter berechtigt zu sein. (§54 i. V. m. §19BMG).
Hannover, 22.09.2022