Sie sind auf Seite 1von 12

Deutsch Aktuell

Top-Thema – Lösungen

Lösungen 2017
Die Lösungsschlüssel für alle Top-Themen des Jahres 2017 im Überblick.

Artikel Lösungen

Zahlen ohne Bargeld 1.: 1.a)c), 2.a), 3.a)b)


03.01.2017 2.: 1c), 2f), 3d), 4e), 5b), 6a), 7g)
4.: 1)hätte, könnte, 2) wäre, müsste, 3) hätten, wären, 4)
könnte, sollte, 6) dürfte, würde
Spaniens verlorene 1.: 1c), 2a), c), 3a)
Generation? 2.: a), b), c), f), g), h)
06.01.2017 3.: a) das Wirtschaftswachstum, b) die
Tourismusbranche, c) der Arbeitssuchende, d) die
Beschäftigungszeit, e) die Berufsausbildung, f) der
Arbeitsmarkt
Herero und Nama 1.: 1b)c), 2a)b), 3a)c)
verklagen Deutschland 2.: 1) haben…verklagt; 2) hat…akzeptiert; 3) ist…bereit
10.01.2017 gewesen; 4)sind…getötet worden; 5) hat…abgelehnt; 6)
hat…kritisiert
3.: 1) Movassats; 2) der Kläger; 3) des US-Gerichts; 4)
der Aktivisten; 5) des Sondergesandten
Günther Oettinger – 1.: 1c), 2a)c), 3a)
Politiker und YouTube- 2.: 1c), 2f), 3a), 4b), 5d), 6e)
Star 3.: 1b)c), 2a)c), 3a)b), 4a)b), 5a)c), 6a)b), 7b)c), 8b)c)
13.01.2017
Schlechte Luft in 1.: 1a), 2a),c), 3a), b),c)
Großstädten 2.: 1) jährlich, 2) problematisch, 3)schmutzig,
17.01.2017 4)gleichzeitig, 5)öffentlich, 6)geschmacklos
3.: 1)kostenlosen, 2)unsichtbare, dramatische, 3)
ungewöhnlichen, 4)betroffener, 5)unproblematische,
6)monatlichen
NPD: zu unwichtig für 1.: 1b), 2a),b), 3a), c)
ein Verbot 2.: a), c), d), e), f), h)
20.01.2017 3.: 1)Begründung, 2)Verfassung, 3) Entscheidung,
4)Befragung, 5)Finanzierung, 6)Bildung
Geld für Rückkehrer 1.: 1c), 2b)c), 3a)b)
24.01.2017 2.: 1c), 2a)b), 3c), 4a)b)c), 5a)b)
3.: 1) der, 2) die, 3) die, 4) deren, 5) dem, 6) dessen, 7)
denen, 8) der

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/topthema | © Deutsche Welle | Seite 1 / 12


Deutsch Aktuell
Top-Thema – Lösungen

Das Ende der Ära 1.: 1b)c), 2b)c), 3a)b)


Ecclestone 2.: 1g), 2d), 3e), 4a), 5c), 6b), 7f)
27.01.2017 3.: 1) abgesetzt; 2) gewesen; 3) übernommen; 4)
verdient; 5) regiert; 6) getan; 7) geworden
Martin Schulz will 1.: 1a)c), 2a),b), 3a), c)
Kanzler werden 2.: 1f), 2a), 3g) 4 e, c), 5 d,b)
31.01.2017 3.: 1)ver-, 2)ge-, 3) be-, 4)ge-, 5)be-, 6)ge-, 7)ver- ,
8)ver- 9)be-
Ein Paradies für 1.: 1a), 2,b), 3c)
Süßigkeiten-Fans 2.: 1d), 2e), 3c) 4 a), 5 b)
03.02.2017 3.: 1) -e, -e 2)-en, -en 3) -en, 4) es-, 5) –, 6)-er, 7)-en
Mehr Wildnis für 1.: 1a),c), 2b), 3 ,b), c)
Deutschland 2.: 1d), 2e), 3f, 4c, 5b) a)
07.02.2017 3.: 1) misstrauen, 2) setzt sich ein 3) sich ansiedeln 4)
siedeln sich an 5) zurückerobert 6) zieht vor 7) kommt
zurück
Schikanen aus dem 1.: 1a), 2a),b), 3b)
Netz 2.: 1a), 2d), 3b), 4e), 5c), 6f)
10.02.2017 3.: 1) Mobbing 2) Schikane 3) Beleidigung
4)Betroffenheit 5)Beratung 6) Attacke 7) Bekämpfung
Der Bundespräsident: 1.: 1a,b), 2,b,c), 3a)
Repräsentant 2.: 1a,b,c), 2b,c), 3 a,b) 4 a), 5 b), 6c)
Deutschlands 3.: a), d), e), h)
14.02.2017
Angst vor 1.: 1.a,b), 2.a,c), 3.a,b)
Atomkatastrophen 2.: 1)gäbe, hätte, 2) würde, müssten, 3) würden,
17.02.2017 könnten, 4) sollte, 5) wäre, könnte
3.: 1) Zuletzt, 2) wahrscheinlich, 3) momentan, 4)
tatsächlich
Schwierige Zeiten für 1. 1c), 2b,c,) 3b,c)
Wissenschaftler in den 2. 1 die Forschung, 2 die Zusammenarbeit, 3 Wandel, 4
USA die Förderung, 5 die Sorge, 6 Protest
21.02.2017 3. 1a), 2a) 3c), 4b), 5b)
Ein Modell gegen den 1. 1c), 2b), 3a)
Ärztemangel auf dem 2. a Ärzte, b Städte, c Sorgen, d Patienten, e Praxen, f
Land Einwohner, g Risiken
24.02.2017 3. 1 ungleiche, 2. internationalen, 3. finanzielles, 4.
älteren, 5. Selbstständige, 6. neue

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/topthema | © Deutsche Welle | Seite 2 / 12


Deutsch Aktuell
Top-Thema – Lösungen

Mörder hinterm 1.: 1b), 2c), 3a),c)


Steuer? 2.: 1c), 2i), 3a), 4d), 5f), 6j), 7b), 8h), 9e), 10g), 11k)
03.03.2017 3.: 1) machen, 2) nehmen, 3) wäre, 4) gegangen
Als Tagelöhner in 1.: 1c, 2a, 3c
Deutschland 2.: 1h, 2e, 3g, 4a, 5f, 6b, 7d, 8c 3.: 1c,
07.03.2017 2d, 3a, 4e, 5b
Cannabis vom Arzt 1.: 1a, 2b, c, 3a, b
10.03.2017 2.: 1a, 2d 3b, 4c, 5e, 6d, 7g
3.: 1. anbauen 2. helfen 3. verordnen 4. verbieten 5.
kontrollieren 6. gründen 7. zahlen 8. erlauben
Viele Deutschtürken 1.: 1.a), 2.a), 3.a,) b)
unterstützen Erdogan 2.: 1)c, 2)d, 3)b, 4)e , 5)a, 6)f,
14.03.2017 3.: 1) b) 2) a) , 3) c) 4) b), 5)c), 6)a)
Die Deutschen lieben 1.: 1.a,c), 2.a,c), 3.b)
ihre Autos 2.: 1)begann, 2)ging, 3)stiegen, 4)hatte, blieben , 5)gab,
17.03.2017 6)wurden,
3.: 1a), 2a), 3b), 4b)
Eine grüne Mütze für 1.: 1c, 2a,b, 3a,c
das Dach 2.: 1d, 2b, 3c, 4a, 5e, 6f, 7h, 8g
21.03.2017 3.: 1ge-, 2be-, 3be-, 4ge-, 5ge-, 6be-
Das Glück wohnt in 1.: 1b, 2a,b, 3a,c
Norwegen 2.: 1-er, 2-en, 3-er, 4-e, 5-e, 6-e, 7-e
24.03.2017 3.: 1 höher 2 bessere 3 größer 4 kleiner 5 am schnellsten
6 am unwichtigsten
Skandale bei der 1.: 1.a,c), 2.a,b), 3.b)
Bundeswehr 2.: 1)Armee, 2)Kaserne, 3)Soldaten, 4)Gewehr,
28.03.2017 5)Kamerad, 6)Bundeswehr,
3.: 1) -, - 2)en, 3)er, 4)er, 5)en, 6) -
Lukas Podolski 1.: 1.b); 2. b, c); 3c)
verabschiedet sich 2.: 1b)e); 2f); 3 c); 4g), 5 d); 6a)
31.03.2017 3.: 1c), 2b), 3g), 4a), 5e), 6d), 7f)
Ausländische Straftäter 1.: 1.c), 2.b), 3.b)
in den Medien 2.: 1c ) 2a), 3.e) 4b) 5d) 6f)
04.04.2017 3.: 1)vermieden 2) stahlen 3)belästigte 4) hielten 5)
wollte 6) berichtete
Mit dem Fahrrad ins 1.: 1a, 2b, 3a
Büro 2.: 1d, 2f, 3e, 4c, 5b, 6h, 7a, 8g
07.04.2017 3.: 1 kann 2 sollten 3 muss 4 muss 5 dürfte 6 muss

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/topthema | © Deutsche Welle | Seite 3 / 12


Deutsch Aktuell
Top-Thema – Lösungen

Ein Recht auf 1.: 1a,b); 2 b, c) ;3 a,c)


Feierabend 2.: 1d), 2b), 3a), 4i) 5e), 6g), 7h), 8f), 9c)
11.04.2017 3.: 1d) 2e) 3b)4c), 5f), 6a)
Der Osterhase bringt 1.: 1c), 2a,b), 3c)
die Eier 2.: b), e), f)
14.04.2017 3.: 1. die, 2. das, 3. den 4. der, 5.das, 6. die
Kaum Kontrolle bei 1.: 1b, 2a,b, 3a,c
Werbung im Internet 2.: 1d, 2f, 3c, 4e, 5a, 6b
18.04.2017 3.: 1 Kontrolle, 2 Boykott,
3 Werbung, 4 Einnahmen,
5 Missbrauch
Wenn Affen Musik 1.: 1a, 2b,c 3a,c
machen 2.: 1b, 2a, 3d, 4e, 5c
21.04.2017 3.: 1 sich, 2 sich, 3 mir, 4 mich,
5 uns
Anschlag auf BVB-Bus: 1.: 1.a, b, c), 2.a), 3.b)
Geld war das Motiv 2.: 1c) 2b) 3e) 4g) 5f) 6a) 7)d
25.04.2017 3a: : 1. mehr, höher, 2.intensiver, früher 3. besser,
wahrscheinlicher; 4. öfter, lieber, 5.schneller,
gefährlicher
3b: 1) Nebensatz, Hauptsatz; 2) Komparativ; 3) umso
Bangladesch: Sicherere 1.: 1.b,c) 2.a, b), 3.a,b)
Arbeit, geringer Lohn 2.: a)Gehalt, b)gering, c) Job, d)sortieren, e)
28.04.2017 produzieren f) verdienen, g) Modekette
3.: 1a), 2c), 3b), 4c), 5b), 6a)
Der Erzieher: Immer 1.: 1b, 2a,c, 3b,c
noch ein Exot 2.: 1b, 2a, 3c, 4d, 5f, 6e
02.05.2017 3.: 1 von, 2 im, 3 in, 4 seit, 5 nach, 6 auf 7 nach
Als Homosexualität 1.: 1) c) 2 a,c) 3 b,c)
noch nicht strafbar war 2.: 1) ist verurteilt worden 2) wurden erhöht 3) entfernt
05.05.2017 würden 4) wird abgeschafft 5)wurden entschädigt
3.: 1) war/ verurteilte 2) musste/ hatte 3) fanden/
bestrafte 4) lockerte/brauchte 5) wollte
Emmanuel Macron 1.: 1 a, b), 2b), 3c)
wird Frankreichs neuer 2.: 1 b), 2f), 3d), 4a), 5e), 6c)
Präsident 09.05.2017 3.: 1a), 2b), 3b), 4b), 5a), 6a)
App hilft gegen 1.: 1a); 2b,c); 3b)
Verschwendung von 2.: 1b), 2c), 3b), 4c), 5a), 6b)

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/topthema | © Deutsche Welle | Seite 4 / 12


Deutsch Aktuell
Top-Thema – Lösungen

Essen 12.05.2017 3.: 1b; 2a; 3c; 4b

Ist die Bundestagswahl 1.: 1a,b, 2a,c, 3b


schon entschieden? 2.: 1. Landtag, 2. Bundestagswahl, 3. kandidat, 4.
16.05.2017 beteiligung, 5. Mehrheit
3.: 1c, 2a, 3b, 4d
Wenn das Smartphone 1.: 1b)c), 2a)b), 3c)
süchtig macht 2.: 1c), 2f), 3b), 4e), 5a), 6d)
19.05.2017 3.: 1) private/berufliche; 2)ständige/süchtigem; 3)
körperlichen; 4) ähnliche; 5) ungesundes; 6) häufigen
Manipulationen in der 1.: 1.a,b) 2.a,b) 3.b)
Akte Amri 2.: 1a) 2b), 3b) 4a) 5a)
23.05.2017 3.: 1. verletzt, getötet, 2. verhaftet, 3. gehabt,
verhindert, 4. geworden 5. Aufgeklärt
Souvenirs von der 1.: 1b), 2b), 3c)
Berliner Mauer 2.: 1g), 2c), 3a), 4f), 5i), 6j), 7b), 8e), 9h), 10d)
26.05.2017 3.: 1) das Stückchen; 2) das Bröckchen; 3) das Lädchen;
4) das Teilchen; 5) das Mäuerchen
Wie Flüchtlingskinder 1.: 1b), 2a)b)c), 3c)
unter Erinnerungen 2.: 1. Flucht /flüchten; 2. Berater/beraten; 3. Therapie/
leiden Therapeut; 4. Vertrauen; vertrauen
29.05.2017 3.: 1. verlassenen; 2. gemachten; 3. geflüchteten; 4.
verpönte; 5. integrierten; 6. Traumatisierte
Drogenbericht: Politik 1.: 1b)c), 2c), 3a)c)
tut zu wenig 2.: 1g), 2d), 3b), 4c), 5f), 6e), 7a)
02.06.2017 3.: 1) die Gesetzesänderung; 2) die Bundesregierung; 3)
die Drogensucht; 4) der Rauschgifthandel; 5) das
Zigarettenverbot; 6) der Alkoholgenuss; 7) der
Tabakkonsum; 8) der Regierungsbeschluss
Im Trend: Bier mit 1.: 1.b,c) 2.b,c) 3.a,c)
Fruchtgeschmack 2.: 1a), 2c), 3b), 4c)
06.06.2017 3.: 1a), 2c), 3b), 4c
Fußball-WM in Katar in 1.: 1a,b) 2a, b), 3a,c)
Gefahr 2.: 1c), 2e), 3b), 4a), 5d)
09.06.2017 3.: 1b, 2a, 3a, 4b, 5c)
Digitalisierung: Es gibt 1.: 1b, c), 2 a, b), 3 a, c)
viel zu tun 2.: wettbewerbsfähig sein, sich auf etwas einigen, zu
13.06.2017 Veränderungen führen, es besteht Nachholbedarf
3.: festgestellt, beraten, ausgebaut, einigen

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/topthema | © Deutsche Welle | Seite 5 / 12


Deutsch Aktuell
Top-Thema – Lösungen

Deutschland macht am 1.: 1a) 2a, b), 3a,c)


meisten Müll 2.: 1) Abfälle, 2) Recycling, 3) Wiederverwertung, 4)
16.06.2017 Müll, 5) Verpackungen, 6) Unternehmen, 7) Portionen,
8) Umwelt
3.: 1) kleiner, 2) größer, 3) mehr, 4) teurer, 5) höher, 6)
besser, 7) effizienter, 8) weniger

Ex-Bundeskanzler Kohl 1.: 1a,b), 2c), 3a,b,c)


ist tot 2.: 1c) 2g), 3a), 4f), 5d), 6e), 7b)
20.06.2017 3.: 1a), 2b),3a), 4a), 5a)

Attraktion Pinguine 1.: 1b, 2a,b, 3b,c


23.06.2017 2.: 1b, 2d, 3e, 4a, 5c
3.: 1c, 2d, 3a, 4b, 5e
Gefährliches Reiseziel 1.: 1b), 2a), 3a)b)c)
Nordkorea 2.: 1) Inhaftierung; 2) Warnung; 3) Interesse; 4)
27.06.2017 Informationen; 5) Darstellung; 6) Antwort
3.: 1c), 2e), 3a), 4f), 5b), 6d)

Deutsche Teenager 1.: 1a,c) 2a,b), 3a)


trinken weniger Alkohol 2.: 1c), 2c), 3a), 4a), 5c)
30.06.2017 3.: 1b), 2a), 3c), 4b), 5a)
Die Ehe für alle – 1.: 1a)c), 2c), 3a)b)
plötzlich erlaubt 2.: 1) lesbische; 2) heterosexuelle; 3) Bundestag;
04.07.2017 4)Bundeskanzlerin; 5) Abgeordneten; 6) Grundgesetz;
7) Parteien
3.: 1) -e; 2) -en; 3) –es/-es; 4)-en; 5) -en; 6) –e

Finnland wird 100 1.: 1a)c), 2b), 3a)b)


Jahre alt 2.: 1) jüngste; 2) besten; 3) erfolgreichsten; 4)
07.07.2017 wichtigste; 5) lebenswertesten
3.: 1) die Lebensqualität; 2) die Bildungsreform; 3) das
Gesundheitssystem; 4) das Geburtstagsfest; 5) der
Unabhängigkeitstag

Die Ehe für alle – 1.: 1a)c), 2c), 3a)b)


plötzlich erlaubt 2.: 1) lesbische; 2) heterosexuelle; 3) Bundestag;
04.07.2017 4)Bundeskanzlerin; 5) Abgeordneten; 6) Grundgesetz;
7) Parteien
3.: 1) -e; 2) -en; 3) –es/-es; 4)-en; 5) -en; 6) –e

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/topthema | © Deutsche Welle | Seite 6 / 12


Deutsch Aktuell
Top-Thema – Lösungen

Gewalt in Hamburgs 1.: 1c); 2a), 3a)c)


Straßen 2.: 1c), 2e), 3a), 4b), 5d), 6f)
11.07.2017 3.: 1) wurde…demonstriert; 2) wurden…geworfen
…wurden…zerstört; 3) wurden eingesetzt; 4) wird
kritisiert; 5) wurde vorgeworfen; 6) verletzt worden sind
Die Emscher wird 1.: 1b), 2a)c), 3a)b)
wieder zum Fluss 2.: 1e), 2b), 3f), 4a), 5d), 6c)
14.07.2017 3.: 1) gefreut; 2) verschmutzte; 3) umgebaut; 4)
renaturierte; 5) wiederhergestellt; 6) angesiedelten; 7)
geflossen
100 Jahre Haus 1.: 1a)c), 2c), 3b)
Windsor 2.: 1b)d), 2f), 3e), 4c), 5a)
18.07.2017 3.: 1) gab; 2) nannte; 3) griffen…an; 4) hieß; 5) trennte;
6) feierte; 7) herrschte
Streit um Autoabgase 1.: 1a), 2a)b), 3a)c)
21.07.2017 2.: 1c), 2d), 3b), 4a)
3.: 1) wären; 2)würde; 3)wäre; 4)würden; 5)wäre;
6)würde
Wo Deutschlands 1.: 1b), 2a)b), 3b)
mächtigste Richter 2.: 1c)d), 2a)c), 3a)c), 4a)c), 5b)d)
sitzen 3.: 1d), 2e), 3b), 4c), 5f), 6a)
25.07.2017

Medien bei 1.: 1b), 2c), 3c)


Flüchtlingspolitik nicht 2.: : 1g)h); 2f)d); 3e)c); 4a)b
kritisch genug 3.: 1) kritisierten; 2) beobachtete; 3) geäußerten; 4.
28.07.2017 untersuchten; 5. Vorgeworfenen

Fleischessen ohne 1.: 1 a, b), 2a), 3b)


schlechtes Gewissen 2.: 1c) 2e) 3a) 4b) 5f) 6d)
01.08.2017 3.: 1. zu, 2.-, 3.-, 4. -, 5. Zu

Urlaub am Meer 1.: 1a,b), 2a, 3a,c)


gestern und heute 2.: 1d), 2g) 3c) 4e), 5a), 6b), 7f), 8h)
04.08.2017 3.: 1. badeten, änderte, 2. nahmen, 3. entstanden, gab,
4.trugen, gingen, 5. kamen, 6.konnte, blieb
Gefragte Ware: Luft 1.: 1a)b)c); 2c); 3b)
08.08.2017 2.: 1d), 2b), 3a), 4e), 5c), 6g), 7f)
3.: 1e), 2b), 3f), 4d), 5g), 6a), 7c)

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/topthema | © Deutsche Welle | Seite 7 / 12


Deutsch Aktuell
Top-Thema – Lösungen

Was die deutschen 1.: 1b)c), 2a)b), 3a)c)


Parteien versprechen 2.: 1b), 2c), 3d), 4a), 5e)
11.08.2017 3.: 1b), 2c), 3c), 4c), 5c), 6a)
Was tun mit dem Wolf? 1.: 1a), 2a)b), 3b)c)
15.08.2016 2.: 1b), 2a), 3b), 4a), 5c)
3.: 1b), 2b), 3a), 4b)

IS-Opfer hilft bei Suche 1.: 1a)b), 2a)c), 3c)


nach Terroristen 2.: 1a); 2b), 3a); 4b), 5c), 6a)
18.08.2017 3.: 1) mich; 2) sich/sich; 3) sich; 4)euch/uns; 5) dir

Gemüse aus der Stadt 1.: 1b,c, 2a,c, 3b,c


22.08.2017 2.: 1e, 2b, 3a, 4d, 5c
3.: 1 am, 2 um, 3 für, 4 mit, 5 ohne, 6 mit

Der Siegeszug des 1.: 1b, 2a,c, 3b,c


#Hashtag 2.: 1e, 2b, 3c, 4a, 5d
25.08.2017 3.: 1 abzulehnen, 2 angesetzt, 3 versehen, 4 angetreten,
5 durchzusetzen

50 Jahre deutsches 1.: 1. a), 2. a, b), 3c)


Farbfernsehen 2.: 1d), 2g) , 3a), 4c), 5b), 6f), 7e)
29.08.2017 3.: 1. konnten, gab 2. sahen, 3.standen, 4.waren, 5. blieb,
sah 6. Kam
Gesichtserkennung: Ein 1.: 1 b, c), 2a, c), 3.a)
Projekt am Berliner 2.: a) Freiwillige, b) Kritiker, c) Täter, d) Verbrecher, e)
Bahnhof Terrorist, f) Datenschützer
01.09.2017 3.: 1. b), 2.a), 3a), 4c), 5c)

Bombenalarm in 1.: 1a, b), 2a, c), 3a)


Frankfurt 2.: a) Evakuierung, b) Entschärfung, c) Fund, d) Spiel,
05.09.2017 e) Organisation, f) die Räumung
3.: 1. werden, 2. wurden, 3. worden, 4. werden, 5.
worden; wurden
Martin Schulz – von 1.: 1a,c), 2.a,b), 3c)
ganz unten nach ganz 2.: 1e), 2c), 3d), 4a), 5g), 6b), 7f)
oben? 08.09.2017 3.: 1b), 2a), 3b), 4a), 5b), 6b), 7a), 8b)

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/topthema | © Deutsche Welle | Seite 8 / 12


Deutsch Aktuell
Top-Thema – Lösungen

40 Jahre "Deutscher 1.: 1a,c), 2c), 3a,b)


Herbst" 2.: 1b), 2c), 3a), 4e), 5d)
12.09.2017 3.: a) Terrorist; b) Entführer; c) Opfer; d) Fahrer
Schwere Entscheidung 1.: 1a,c), 2a,b), 3b)
für Erstwähler 2.: 1b), 2d), 3e), 4a), 5c)
15.09.2017 3.: 1c), 2b), 3b), 4a), 5c)
Das Oktoberfest – 1.: 1a)b), 2b)c), 3a)
trinken statt streiten 2.: 1c), 2 a)b), 3d), 4e)
19.09.2017 3.: 1) Doch; 2) Doch; 3) Doch; 4) Denn; 5) Denn; 6)
Doch; 7) Denn
Immer wieder Merkel 1.: 1b), 2a)c), 3b)c)
22.09.2017 2.: 1a), 2e), 3f), 4b), 5c), 6d)
3.: 1) zu loben; 2) zu kritisieren; 3) nachzudenken; 4)
anzutreten; 5) weiterzumachen; 6) zu gewinnen; 7) zu
erinnern
Merkel vor ihrer vierten 1.: 1b,c), 2b,c), 3c)
Amtszeit 2.: 1. Bundestagswahl, 2. Stimme, 3. Amtszeit, 4. Opposition,
26.09.2017 5.Koalition
3.: 1a, 2b, 3b, 4c, 5a

Jetzt im Bundestag: die 1.: 1c), 2a)b)c), 3c)


AfD 2.: 1c)a), 2b), 3d)e), 4f)
29.09.2017 3.: 1) -e; 2) -e, 3) -en; 4) -er; 5) -e; 6) -en

Mehr als 1.: 1c, 2a, 3b


Katastrophenhilfe: das 2.: 1b, 2a, 3c, 4e, 5d
Technische Hilfswerk 3.: 1 auf, 2 auf, 3 unter, 4 frei, 5 bei
03.10.2017

Wenn der Kühlschrank 1.: 1c, 2b, 3b


zur Gefahr wird 2.: 1b, 2a, 3e, 4d, 5c
06.10.2017 3.: 1 es, 2 er, 3 e, 4 e, 5 es, es, 6 es

Immer mehr Kinder 1.: 1a,c), 2a), 3a,c)


sind chronisch krank 2.: 1c), 2a), 3d), 4f), 5e), 6b)
10.10.2017 3.: 1a), 2b), 3c), 4c), 5b)

Der Wunsch nach 1.: 1a,b,c), 2c), 3b)


Unabhängigkeit 2.: 1b), 2a), 3c), 4e), 5d), 6f)
13.10.2017 3.: 1b), 2a), 3a), 4b), 5c), 6a), 7c)

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/topthema | © Deutsche Welle | Seite 9 / 12


Deutsch Aktuell
Top-Thema – Lösungen

Neue Verlage trotz 1.: 1c), 2b), 3a)b)


Krise auf dem 2.: 1e), 2f), 3b), 4d), 5c), 6a)
Buchmarkt 3.: 1c), 2c), 3b), 4c), 5a)
17.10.2017
Der Fall Weinstein – 1.: 1b)c); 2a)b), 3b)c)
ein gesellschaftliches 2.: 1) vorwerfen; 2) Aufruf; 3) belästigen; 4) Ermittlung; 5)
Problem Erfahrung
20.10.2017 3.: 1) der Polizei; 2) des Filmproduzenten; 3) der sexuellen
Belästigungen; 4) des Internets; 5) der Autorin Wizorek; 6)
zahlreicher Schauspielerinnen; 7) sexueller Übergriffe
Insektensterben in 1.: 1a,c), 2a), 3b)
Deutschland 2.: 1f) 2e), 3c), 4b) , 5d), 6a), 7g)
24.10.2017 3.: 1) rsache; 2)nnehmen, 3) orscher, 4)urückgehen, 5) olge,
6) udie

Kinderarmut – einmal 1.: 1a,c), 2a), 3c)


arm, immer arm 2.: 1b), 2f), 3d), 4e, 5c), 6a)
27.10.2017 3.: 1c), 2a), 3c), 4b), 5b)

Vong – eine Spaß- 1.: 1b), 2a)b), 3a)c)


Sprache aus dem 2.: 1e), 2b), 3d), 4a), 5c), 6f)
Internet 3.: 1) Immer/richtige/achten; 2) Kein/ist/einfach/verstehen;
31.10.2017 3) besten/einfach/selbst/probieren/und/gucken/passiert

Air Berlin: Das Ende 1.: 1c), 2a) 3a,b)


einer Fluglinie 2.: 1) die Fluggesellschaft, 2) der Beschäftigte, 3) wehmütig,
03.11.2017 4) die Maschine, 5) befördern, 6) der Passagier, 7) das
Unternehmen
4.: 1. hatte geschrieben 2 befördert hatte, 3. hatte
angemeldet, 4. gelandet war, 5. hatten beobachtet, 6. hatte
übernommen, 7. geworden waren

Wie sich ein Inselstaat 1.: 1a,c), 2b,c), 3c)


vor dem Klimawandel 2.: 1.b) 2.f), 3.e) 4.a), 5. d), 6. c)
retten will 3.: 1.) steigende, 2.) bevorstehenden, 3.) versinkenden, 4)
07.11.2017 wachsende, 5) bestehende
Milliarden Euro 1.: 1a), 2c), 3a,c)
Verluste durch 2.: a, b, c, e, f
Steueroasen 3.: 1.Veröffentlichung, 2. Verlust, 3. Information, 4.
10.11.2017 Sammlung, 5.Hilfe, 6. Einnahme

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/topthema | © Deutsche Welle | Seite 10 / 12


Deutsch Aktuell
Top-Thema – Lösungen

Zivilcourage gegen 1. 1b)c), 2a)b), 3a)b)


rechte Parolen 2. 1c), 2f), 3a), 4e), 5d), 6b)
14.11.2017 3. 1)als, 2)wenn, 3)wenn, 4)Als, 5)als, 6)wenn, 7)wenn
Männlich, weiblich, 1. 1a), c), d), e), f)
intersexuell 2. 1. c), 2. b), 3. a), 4. a), 5. c), 6. c)
17.11.2017 3. 1) werden, 2) ist ... worden, 3) wurde, 4) werden, 5) wird

Malcolm Young von 1.: 1 b, c), 2b), 3c)


AC/DC ist tot 2.: 1d), 2c), 3.f), 4e), 5a), 6b)
22.11.2017 3.: 1. verkaufte, 2. ging, 3. beschrieb, 4. gründeten, 5. konnte,
6. Litt
Ferrari – das 1.: 1c), 2a,b,c), 3. b,c)
erfolgreiche Rennauto 2.: 1.e) 2.d) 3.a), 4.c), 5.g) 6.b)
wird 70 3.: 1. verdient, 2. gesetzt, 3.kommen, 4. beigebracht, 5.
24.11.2017 Gemacht

Wer kann Deutschland 1.: 1a), 2a), 3c)


regieren? 2.: 1a), 2a), 3b), 4b)
28.11.2017 3.: 1a), 2c), 3a), 4b), 5c)

Holocaust-Mahnmal für 1.: 1c), 2a)c), 3b)


Björn Höcke 2.: 1d), 2c), 3a), 4b), 5e)
01.12.2017 3.: 1) des Protests; 2) des Mahnmals; 3) der Nachbildung; 4)
des AfD-Politikers; 5) der Aktion; 6) der Künstler

Zu wenig Wohnraum, 1.: 1ab), 2a), 3a,b)


zu viele 2.: 1b), 2a), 3e), 4f), 5c), 6d)
Ferienwohnungen 3.: 1c), 2a), 3e), 4b), 5d)
05.12.2017

Olympia ohne Russland 1.: 1. b), 2.a), 3b,c)


08.12.2017 2.: 1a), 2c), 3f), 4e), 5d), 6g), 7b)
3.: 1. zum, 2. unter, 3. In, 4. im, 5. Nach, 6.In

Spenden sammeln ohne 1.: 1b)c), 2a)b), 3a)c)


Klischees 2.: 1. Hilfe/Helfer; 2. betrachten/Betrachter; 3.
12.12.2017 spenden/Spende; 4. retten/Retter; 5. Erzählung/Erzähler
3.: 1b), 2a), 3b), 4a), 5c)

Ein internationaler 1.: 1a)c), 2b), 3a)b)


Weihnachtsklassiker 2.: 1h), 2b), 3c), 4d), 5a), 6g), 7f), 8i), 9e)
15.12.2017 3.: 1b), 2a), 3a), 4b)

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/topthema | © Deutsche Welle | Seite 11 / 12


Deutsch Aktuell
Top-Thema – Lösungen

Der Pianist aus den 1.: 1.a, b, c), 2 b, c), 3c)


Trümmern 2.: 1c), 2f), 3b), 4a), 5d), 6g), 7e)
19.12.2017 3.: a) die Flucht, b) die Erinnerung, c) die Zerstörung, d) der
Hass, e) die Ankunft
Weihnachtssingen im 1.: 1a,c), 2a,b), 3a)
Fußballstadion 2.: 1a,c,e,f), 2.a, b, d, f)
22.12.2017 3.: 1. um, zu) 2.-, zu), 3.-, zu) 4. um, zu) 5. -, zu)

So feiert Deutschland 1.: 1a)b), 2a)b), 3b)c)


Weihnachten 2.: 1g)h), 2b)d), 3e)c), 4a)f)
26.12.2017 3.: 1) wird/angemacht; 2) wird/gefeiert; 3) wird/gegessen;
4) wird/gespielt; 5) werden/gebracht; 6) werden/gebacken;
7) wurde/beschenkt

Der Vater der 1.: 1b)c), 2c), 3a)c)


modernen Universität 2.: 1a)b), 2b)c), 3b), 4a)c), 5b), 6c)
29.12.2017 3.: 1) die Schulbildung; 2) das Bildungssystem; 3) der
Staatsdienst; 4) der Arbeitsminister; 5) der Ehemann; 6) die
Forschungsuniversität; 7) die Auslandsreise

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/topthema | © Deutsche Welle | Seite 12 / 12

Das könnte Ihnen auch gefallen