“ Steckhülse/ T2 Gewinde/ M54x0,75 Außengewinde am Gehäuse für Schraubadaptionen, “ Filterge i de in der Steckhülse
Der Abstand reicht für die Adaption einer DSLR mit Bajonettring (55mm Backfokus) aus, für die kürzeren Refraktorbrennweiten
müssen zusätzliche T2 Abstandsringe eingesetzt werden.
1
TS - OPTICS
Individuelle Adaptierungen
2
TS - OPTICS
Tabelle C Adaption mit weiterem Zubehör (TST2-M48L - TSOAG9G2 und TSFEK2, optische Länge 29mm)
Brennweite Empfohlene Optische Länge der M48 Verlängerungen, gerundet
Refraktor Abstände
Bei Kameraauflagemaß Bei Kameraauflagemaß Bei Kameraauflagemaß
13mm 17,5mm 24mm
bis 350mm 70mm 28mm 23mm 17mm
Bis 420mm 65mm 23mm 18mm 12mm
450 - 500mm 61mm 19mm 14mm 8mm
510 - 600mm 58mm 16mm 11mm 5mm
610 - 700mm 57mm 15mm 10mm 4mm
710 - 790mm 56mm 14mm 9mm 3mm
ab 800mm 55mm 13mm 8mm 2mm
Selbstverständlich können wir auch für abweichende Kameraauflagemaße Adaptionen zusammenstellen, das betrifft vor
allem größere Sensoren bis Vollformat.
3
TS - OPTICS
Tabelle D
Hersteller Typisches Kameraauflagemaß
ATIK 13mm
ZWO 17,5mm
Moravian 24mm
QSI 35,6mm
DSLR mit Bajonettring 55mm
Abstandseinstellung:
Bild A Bild B
Bild A
Sterne sind in den Ecken Sicheln und laufen konzentrisch um die Bildmitte ... der Abstand muss verkleinert werden.
Bild B
Sterne laufen vom Bildzentrum nach außen ... der Abstand muss vergrößert werden.
Mischfor … auf der ei e Seite Sichel auf der a der Seite ach auße laufe de Striche ... das lässt auf ei schiefes Bildfeld
schließen. Dem kann man mit einer Verkippungseinheit TST2Tilter zu Leibe rücken oder das Teleskop justieren.