Sie sind auf Seite 1von 3

Hausaufgabe 2

Datum

Note
Kapitel 9 – Hausaufgabe 2
(Linie 1 – B1)

Name: ________________________________

1 Wir suchen… – Ergänzen Sie die Stellenanzeige.


(8 Punkte)

Restaurant im Ratskeller
Wir sind ein sehr beliebtes Restaurant im (1)________________ mit deutscher Küche. Wir
suchen (2)________________ dem 1. Oktober eine (3)________________ und
serviceorientierte Bedienung (m/w).
Wie bieten Ihnen eine überdurchschnittlich gute (4)________________, flexible
(5)________________, 30 Tage (6)________________ pro Jahr und eine angenehme
Arbeitsatmosphäre in einem netten (7)________________. (8)______________ bitte an
info@ratskeller.com.

2 Wiederholung: Verben mit Präpositionen – Markieren Sie die passenden


Präpositionen.
(20 Punkte)
1. Jeden Samstag treffe ich mich mit / bei / für meiner Freundin Alexandra zum Joggen.
2. Ich freue mich immer schon an / zu / auf den Samstag.
3. Da können wir dann über / mit / zu alles reden.
4. Alexandra ärgert sich schon lange auf / mit / über ihren Job.
5. Sie träumt für / auf / von einer neuen Stelle.
6. Jetzt möchte sie mit / an / über einer Fortbildung teilnehmen.
7. Sie wartet nur noch an / für / auf ein interessantes Angebot.
8. Sie braucht dann aber jemanden, der sich um / über / für ihre kleine Tochter kümmert.
9. Ich beschäftige mich sehr gerne bei / von / mit Kindern und habe ihr gesagt, dass ich das
gerne mache.

B1.2_Hausaufgabe02.pdf 1
10. So kann ich mich auch gleich gegen / auf / an meine Ausbildung als Erzieherin
vorbereiten.
11. Ich habe mich nämlich mit / für / bei diese Ausbildung entschieden, weil ich Kinder so
mag.

3 David zieht auch nach Polen – Schreiben Sie die Sätze.


(28 Punkte)
1. ich / mich freue über / , // dass / du / kommen / nach Polen / bald / .
Ich freue mich darüber, dass du bald nach Polen kommst.
______________________________________________________________________
2. du / bitte / denken an / , // dass / Brot / du / aus Deutschland / mir / mitbringen / ?
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________
3. du / sich vorbereiten auf / müssen / , // dass / hier / es / manchmal / sehr kalt / sein / .
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________
4. ich / mich kümmern um / , // dass / einen Platz in meiner WG / bekommen / du / .
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________
5. ich / schon / mit meiner Chefin / sprechen über (Perfekt) / , // dass / einen Job /
brauchen / du / .
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________
6. ich / nur noch / warten auf / , // dass / sie / mir / endlich / Bescheid geben / .
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________
7. ich / ein bisschen / mich ärgern über / , // dass / das / so lange / dauern / .
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________
8. ich / hoffen auf / , // dass / es / bald / klappen / .
______________________________________________________________________

B1.2_Hausaufgabe02.pdf 2
4 Wenn-Sätze mit irrealen Bedingungen – Was würden Sie machen, wenn Sie viel
Geld und Zeit hätten. Was könnten Sie darüberschreiben?
(24 Punkte)

5 Hören Sie die Audiodatei „Die Frau in der Bar“ und beantworten Sie die
Fragen in ganzen Sätzen.
(20 Punkte)

a. Warum ist Max mit seinem Urlaub nicht zufrieden?

______________________________________________________________________

b. Welche Kleidung trägt Max?

______________________________________________________________________

c. Was gibt es in der Bar?

______________________________________________________________________

d. Warum wundert sich die Frau über die Touristen?

______________________________________________________________________

e. Fährt Max mit der Frau in das kleine Dorf? Warum (nicht)?

______________________________________________________________________

*****

Zusatzmaterial

Kapitel 9 – Ihr Wortschatz

B1.2_Hausaufgabe02.pdf 3

Das könnte Ihnen auch gefallen