Sie sind auf Seite 1von 6

1)

Sie wollen am Wochenende gemeinsam mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin etwas unternehmen.

Planen Sie,was Sie tun möchten.


Hier sind einige Notizen:

-Wohin?
-Wie lange?
-Wie reisen?
-Was dort machen?
-Was mitnehmen?
-Wer kümmert sich um was?

+ Hallo Katharina! Wie geht es dir?


- Grüß dich, Peter! Mir geht’s gut, danke! Und dir?
+ Mir geht’s auch gut. Ich freue mich schon aufs Wochenende. Hast du schon Pläne dafür?
- Nein, ich hab noch nichts vor.
+ Hättest du vielleicht Lust, gemeinsam etwas zu unternehmen?
- Ja, sehr gerne! Wie wäre es, wenn wir am Samstag gemeinsam zur Ausstellung gehen?
+Zur Ausstellung??? Naja… ich weiß nicht… ich bin kein großer Kunstfan.
-Ach komm schon! Dort kannst du Bilder von Monet, Picasso und Cézanne sehen!
+ Wollen wir nicht lieber ins Kino gehen? Was hältst du davon?Im Kino gibt es einen interessanten Krimi,
ich glaube, er ist wirklich gut.
-Und wann beginnt er?
+ Der Film beginnt um acht Uhr
-Gehen wir vorher noch ins Café und trinken wir zusammen einen
Kaffee?
+Gute Idee.Treffen wir uns um sechs vor dem Café.Eintrittskarten
besorge ich heute Abend online.
- Ja, das passt. Ich freue mich schon auf unser Treffen!

+ Ich freue mich auch schon darauf! Bis Samstag!


- Bis Samstag!

2)
Sie wollen mit Ihrem Freund in Urlaub fahren.Planen
Sie,was Sie tun möchten.
Hier sind einige Notizen:
-Wohin?
-Wie lange?
-Wie reisen?
-Was dort machen?
-Was mitnehmen?
-Wer kümmert sich um was?

+Hallo Nika. Wie geht es dir?


-Hallo David. Danke gut und dir?
+Mir geht es auch gut. Hör mal,im August nehme ich
Urlaub.Wollen wir ihn zusammen verbringen?Hast du auch im
August frei und willst du mit mir fahren?
-Ja,gerne.Warum nicht?!Aber wohin?An einen See,ins Gebirge
oder am Meer?
+Du weisst doch,ich mag besonders das Meer.Am Meer
fühle ich mich immer wohl.Viel Sonne,Strand,Palmen….. 10
Tage ohne Arbeit und ohne Stress.Fantastisch!
-Ja,du hast recht.Am Meer könnten wir uns gut erholen.Aber von

wann bis wann?


+Vom 10.August bis zum 20.August.Was sagst du dazu?
-O.k.Mir passt diese Zeit.Aber womit reisen wir?Mit dem
Zug,mit dem Bus oder mit dem Auto?
+Ich kann dich abholen und wir fahren mit meinem Auto.
-.Da können wir im Meer schwimmen,am Strand liegen,braun
werden,eine Schifffahrt machen,Rad fahren,Clubs,Cafes,Bars,
Konzerte besuchen.

+Na klar,aber worum kannst du dich kümmern?Ich nehme eine


Sonnenschutz- und Gesichtscreme mit.
-Und ich kann meinen Fotoapparat mitnehmen ud viel
fotografieren.
+Na.gut.Wir haben uns geeinigt.Warten wir auf den August und
auf meinen Urlaub.

3)
Sie wollen mit Ihrer Freundin ins Kino gehen.Vereinbart
bitte den Termin und plant bitte den Tag zusammen.
Hier sind einige Notizen:
-Wann?
-Warum?
-Welcher Film?
-Wann beginnt?
-Wer besorgt die Eintrittskarten?
-Was vorher machen?

+Hallo Barbara! Wie geht´s dir?


- Hallo Anne! Danke, mir geht´s gut, und dir?
+Auch gut. Sag einmal, was machst du morgen Abend? Ich
möchte wieder einmal ins Kino gehen. Hast du Lust auf den
Krimi?
-Ja, gerne, aber morgen geht es leider nicht, ich habe übermorgen
die Führerscheinprüfung und muss noch lernen. Aber übermorgen
am Abend geht´s!
+ Na gut, gehen wir dann übermorgen . Im Kino gibt es einen
interessanten Krimi, ich glaube, er ist wirklich gut.
-Wann beginnt er?
+ Der Film beginnt um acht Uhr

-Gehen wir vorher noch ins Café und trinken wir zusammen einen
Kaffee?
+Gute Idee.Treffen wir uns um sechs vor dem Café.Eintrittskarten
besorge ich heute Abend online.
- Ja, das passt. Ich freue mich schon auf unser Treffen!
- Ich auch. Also dann, bis übermorgen !
- Ja, bis übermorgen und alles Gute für deine Prüfung!

4)
Ihr Chef hat Geburtstag.Sie und Ihr Partner sollen das
Geschenk zusammen organisieren.

Was für ein Geschenk


Was gefällt dem Chef besonders?
Wann das Geschenk geben?
Wer bezahlt was?
Wer macht was?

+Du,Albert,unser Chef hat in 2 Wochen Geburtstag.Sollen wir ihm


etwas schenken?
-Gute Idee.Was denn?Vielleicht einen Gutschein für das Konzert?
+Den Gutschein finde ich nicht so gut.Das heisst:,,Wir haben
keine Zeit und kauf selber,was du willst”.Wir könnten ihm ein
Buch schenken.
-Ein Buch?Weisst du,was er gerne liest?
+Nein.
-Dann ist das keine gute Idee.Wir könnten auch ein Fotoalbum
kaufen.Das ist vielleicht besser als ein Buch.
+Ja,ein Fotoalbum ist gut.Und wir brauchen auch eine Karte,die
alle unterschreiben.
-Ja,genau eine Karte.Wollen wir das nächste Woche zusammen
kaufen?

+Ja,gerne.Hast du nach der Arbeit Zeit?Passt dir Mittwoch?


-O.k.Mittwoch ist gut,wir sammeln aber vorher Geld.
+Wo kaufen wir denn das Album und die Karte?
-Fahren wir in die Stadt.Im Zentrum finden wir bestimmt etwas.
+O.k.Aber wann geben wir ihm das Geschenk?
-Bei seiner Party.Er hat uns doch alle eingeladen.
+Ja,du hast recht.Das ist am besten.
-Na,gut.Bis nächste Woche ……
+Bis nächste Woche,………

5)
Sie und Ihr Freund/Ihre Freundin haben in der nächsten
Woche Urlaub und machen eine Reise.Organisieren
Sie ihn bitte gemeinsam!
Hier sind einige Notizen:

-Wohin? (Stadt/Land ...)


- Wann/Wie lange?
- Übernachten
- Zimmer?
- Blick?
-Besondere Wünsche?
- Wer kümmert sich um die Buchung?

+ Hallo Nina! Wie geht es dir?

- Grüß dich, Alex! Mir geht’s gut, danke! Und dir?

+ Mir geht’s auch gut. Ich freue mich schon auf die nächste
Woche.Mir ist egal,wohin wir fahren,mir ist wichtig ,dass wir
zusammen fahren.

-Ja,du hast recht.Eine Woche ohne Arbeit,ohne Stress,du und


ich….ich un du….

+Ja,genau.Aber wohin fahren wir?Fahren wir ans Meer,an den


See oder ins Gebirge?

- Hättest du vielleicht Lust auf das Schwarze Meer?

+ Ja, warum nicht?!Das ist eine gute Idee. Wie wäre es, wenn
wir am Freitagabend mit meinem Auto fahren?

-Super!Du kannst mich bestimmt abholen.

+Na,klar.Aber das Hotel sollen wir im Voraus


reservieren.Kannst du das online schaffen?

-Ja,klar.

+Ich schlage vor, buchen wir ein Einzelzimmer mit dem


Doppelbett,mit dem Balkon und mit dem Blick auf das Meer.

-Du hast recht. Das ist eine gute Idee.

+Wir könnten außerdem Übernachtung mit Frühstück oder


Halbpension bekommen.

-Also,wir brauchen unbedingt einen Strandblick und ein


ruhiges Einzelzimmer mit Frühstück oder Halbpension.

+Ja,genau.Dann hätten wir bestimmt einen angenehmen


Aufenthalt.Also, du kümmerst dich um die Buchung.

-Alles klar.Wir haben uns geeinigt. Ich freue mich schon auf
die nächste Woche.
6)
Sie wollen nach dem Sprachkurs gemeinsam weiter
Deutsch lernen.
Planen Sie, wie Sie das machen.
Wann?
Wo?
Wie oft?
Bücher?
PC?

. - Hallo Anna. Wie geht es dir?

+ Hallo David. Danke gut und dir?

- Mir geht es auch gut .Hör mal, unser Kurs ist ja bald zu
Ende. Sollen wir danach zusammen weiter Deutsch
lernen?

+ Ja, das ist eine gute Idee. Wie oft willst du denn
lernen?

- Ich denke jeden Tag. Wie bis jetzt auch.

+ Ok und sollen wir uns auch um halb neun treffen?

- Ja, um halb neun ist gut. Vielleicht nicht bis 13 Uhr


sondern nur bis 12.

+ Bis 12 ist ok. Aber wo sollen wir lernen?


- Wir können bei mir lernen. Bei mir ist Ruhe. Niemand
ist zu Hause am Vormittag.

+ Oh, das ist gut. Sollen wir mit Büchern lernen oder
mit dem Internet?

- Ich finde, im Internet findet man genug


Informationen. Wir müssen keine Bücher kaufen. Oder
wir wiederholen unser altes Buch.

+ Das ist auch eine gute Idee. Ich komme dann morgen
um halb 9 zu dir. Ok?

- Ok. Bis morgen.

7)
Im Sommerurlaub haben Sie Gäste aus Europa-Ihren alten
Bekannten David und seine Frau Sandra. David interessiert
sich für das Klima und für das Wetter von Georgien,damit er
und seine Frau ihren Urlaub planen.
Hier sind einige Notizen:
-Urlaubszeit?
-Was gibt es anders?
-Typisches Wetter in Ihrem Land?
-Temperatur
-Regionale Unterschiede
-Wie ist das Wetter an Ihrem Wohnort?
-Was mitnehmen?

- Hallo David. Wie geht es dir und deiner Frau?


+ Hallo Seela. Danke, uns geht es gut. Wie geht es dir?
- Mir geht es auch gut. Es ist nur etwas langweilig. Ich wohne
doch alleine.Auf den Sommer freue ich mich schon.Kommt
ihr-du und Sandra in Georgien an,oder?
+ Na,klar.Wir wissen schon von dir,dass in Georgien ,,anders“
die Sonne scheint.Wir wollten an die Nordsee fahren,aber du
hast uns überzeugt.

- Es lohnt sich,bestimmt. Wir könnten herlliche Urlaubstage


erleben.Viel Sonne…blaues Wasser am Meer…unbekannte
Orte…. hohe Berge….grüne Wälder…viele
Sehenswürdigkeiten…Georgien ist ein fantastisches Land.
+ Wie wird das Wetter?Was denkst du?Wie ist das Wetter in
deinem Heimatland im August?
-Georgien hat mildes Klima.Wir haben warmen Sommer und
kalten Winter.Es gibt aber regionale Unterschiede.Im Osten ist
es kälter als im Westen.
+Und in den Bergen? Gibt es in den Bergen Schnee im
Sommer?
-Nur selten.In den Bergen ist es kühl.
+Und wie sind Durchschnittstemperaturen?
-Sie liegen im Sommer bei 30 Grad und im Winter bei 1
Grad.Im August ist es meistens wärmer,als im Juni und Juli.
+ Und wie ist das Wetter an deinem Wohnort?
-Ich wohne im Westen,in der Nähe vom Schwarzen Meer.Das
heisst,wir haben normalerweise viel Sonne im Sommer,aber
manchmal regnet es auch oder es ist windig. Mein Gebiet ist
zu jeder Jahreszeit wunderschön.
+Also,sollen wir nur leichte Kleidung mitnehmen?

- Weißt du, meistens ist es warm und sonnig, aber ich


würde auf jeden Fall auch eine Regenjacke und einen
Pullover mitnehmen.
+Du hast Recht.Vielen Dank,Seela für die Einladung.Wir
besuchen dich in Georgien bestimmt.
-Na,gut.Ich freue mich schon auf August.

Das könnte Ihnen auch gefallen