Servoverstärker
AD_...3 mit VeCon
Service Instructions
Servoamplifier
AD_...3 with VeCon
deutsch / englisch
2
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181-- 00325
Lust
26.5
Stromatic
AD/UD..
L+ L+
L--- L---
AD_ 012.3
368
445
460
Lüfter Lüfter
Fan
65.5
X5
X5
78 315
Lust
26.5
Stromatic
AD/UD 012.2T
L+ L+
L--- L---
AD_ 012.3T
368
445
460
Lüfter Lüfter
Fan
65.5
X5
X5
60 315
115
DD--- _185667
4
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181-- 00325
Lust
26.5
Stromatic
AD/UD..
L+ L+
L--- L---
AD_ 18.3 bis 38.3
368
445
460
X100
65.5
Lust
26.5
Stromatic
AD/UD..
L+ L+
L--- L---
AD_ 55.3
368
445
460
X100
A B
65.5
DD--- _185668
1.3 Einsatzbereich und bestimmungsgemäße Ver- 1.3 Applications and intended use
wendung
Die Antriebsregler der Serie ADC... sind für den Betrieb The servoamplifiers of series ADC... are designed for
mit Lust --- Servomatoren der Serien FLP und FOP kon- operation with Lust servomotors of series FLP and FOP.
zipiert. Units of series ADF... drive asynchronous motors with
Geräte der Serie ADF... treiben Asynchronmotore mit incremental encoder or resolver.
Inkrementalgeber oder Resolver an. Es sind Asyn- Asynchronous motors of the Lust GmbH or motor de-
chronmotoren von Lust, oder in der Auslegung mit Lust signs agreed with Lust are to be used.
abgestimmte Motoren einzusetzen. AD_---units must only be operated with Series AEB and
AD_---Geräte dürfen nur in Verbindung mit Versor- AER supply modules.
gungsmodulen der Serien AEB oder AER betrieben
werden. The servomotors ADC and ADF must only be used un-
Die Servoregler ADC und ADF dürfen nur unter den vor- der the specified operating conditions, see chapter 9.1
gegebenen Betriebsbedingungen , Kap. 9.1, einge-
setzt werden. The specified fitting, removal, commissioning and
Ferner sind die vorgeschriebenen Montage---, Demon- maintenance instructions must also be observed.
tage--- Inbetriebnahme--- und Instandhaltungsbedin-
gungen einzuhalten. Failure to observe such instructions or any usage over
Die Nichtbeachtung dieser Bedingungen oder jeder and above the specified applications will be deemed to
darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestim- be improper use.
mungsgemäß. The manufacturer will not be liable for any damage cau-
Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller sed by such actions and the user will bear sole respon-
nicht; das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer. sibility in such cases.
If the unit is to be used for purposes other than this
Soll das Achsmodul außerhalb dieser vertraglichen Ein- agreed area of application, then the customer should
satzbereiche eingesetzt werden, ist der Kundendienst seek the advice of Lust Service, as otherwise the war-
der Lust GmbH zu Rate zu ziehen, da sonst die Gewähr- ranty will be invalid, for address see chapter 10.3.
leistung entfällt, Anschrift siehe Kap. 10.3.
1.4 Conformity/Standards
1.4 Konformität / Normen The amplifier is designed in accordance with the guide-
Die Servoverstärker sind konzipiert nach Richtlinien der lines contained in EN 50178 (VDE 0160). In addition the
EN 50178 (VDE 0160), sowie der entsprechenden EMC---regulations EN 50081---2/50082---2 have been
EMV ---Richtlinien EN 50081---2/50082---2. adhered to.
See also the leaflet No. 180 00 0000-- 956 ”EMC no-
Hierzu ist die Druckschrift Nr. 180 00 0000-- 956 tes”.
”EMV-- Hinweise” zu beachten. The corresponding conformity certificates are available
Entsprechende Konformitätsbescheinigungen sind auf on request.
Anfrage erhältlich.
6
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181-- 00325
Achtung! Caution!
Für den Betrieb gelten in jedem Fall In all cases the applicable VDE requi-
die einschlägigen VDE-- Vorschriften, sowie alle rements and all regional and local safety and acci-
staatlichen und örtlichen Sicherheits-- und Unfall- dent prevention regulations will apply to use of this
verhütungsvorschriften. Der Anwender hat für die unit. The user must ensure that such regulations are
Einhaltung dieser Vorschriften zu sorgen. adhered to.
Das EB ist ausschließlich zur bestimmungsgemäßen The servo amplifier is designed exclusively for its inten-
Verwendung vorgesehen. ded usage.
Gegenüber Darstellungen und Angaben dieser BA sind We reserve the right to implement technical changes
technische Änderungen, die zur Verbesserung des EB- necessary to improve the servo amplifier relative to the
notwendig werden, vorbehalten. information provided in these operating instructions.
Wir empfehlen, diese Anleitung als Bestandteil in die BA We recommend that these instructions be included as
des Anwenders aufzunehmen. an integral part of the user’s operating instructions.
Bei der Installation ist besonders in Bezug auf Isolation The DC link voltage level must be taken into account du-
und den Schutzmaßnahmen die Höhe der Zwischen- ring installation, especially in connection with insulation
kreisspannung zu berücksichtigen. Es muß für ord- and safety measures. Care must be taken to ensure
nungsgemäße Erdung, Leiterdimensionierung und ent- proper earthing, conductor dimensions and protection
sprechenden Kurzschlußschutz gesorgt sein. against short circuits.
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten sicherstel- Before starting maintenance operations, ensure that
len, daß die Wechselstromversorgung abgeschaltet the AC supply is disconnected and made safe that there
und verriegelt ist, und an den Meldekontakten (z.B. ”Be- is no dangerous voltage present at the signal contacts
triebsbereit”, ”Temperaturvorwarnung”) keine gefährli- (e.g. ”Ready”, ”temperature warning”).
che Spannung anliegt.
Arbeiten im Maschinenbereich nur bei abgeschalteter Only perform work in the vicinity of the machine if the AC
und verriegelter Wechselstromversorgung durchfüh- supply is disconnected and made safe. Circuitry safety
ren. Abgeschaltete Endstufen--- oder Regler---Freigabe devices or disconnection of the enable function may
können im Störungsfall zu unbeabsichtigtem Verfahren lead to unintended movements of the drive if a fault oc-
des Antriebes führen. curs.
Inbetriebnahmen mit leerlaufenden Motoren durchfüh- Perform commissioning operations with unloaded mo-
ren, um mechanische Beschädigungen, z.B. durch fal- tors so as to avoid any mechanical damage, e.g.
sche Drehrichtungen, zu vermeiden. through incorrect direction of rotation.
Elektronische Geräte sind grundsätzlich nicht ausfallsi- Electronic equipment is not inherently fail---safe. The
cher. Der Anwender ist dafür verantwortlich, daß bei user must ensure that should the unit fail his system will
Ausfall des EB’s seine Anlage in einen sicheren Zu- be switched to a safe condition.
stand geführt wird.
8
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181-- 00325
3 Transport 3 Transport
Leistungsanschluß
26.5
Stromatic
AD...3
L+
GS--- Zwischenkreis
L---
Ballast
Status und
Fehlermeldung
X2
X15 Erweiterungsslots 368
f. Kommunikation:
--- Interbus--- S
460
445
X14 RS 232
X11 Gebereingang
X13 Encodernachbildung
Steuerungsanschluß
X5
65.5
Sollwerteingänge X2
n--- soll 1 ±10V A L+
D
Modulation
T1 T1 T3 T5
T3
n--- soll 2 ±10V A T5 Uzk
Int.--- Abschaltung D
Treiber
8 T2
Endstufen--- Freigabe freie
Quittierung Eingabe L ---
16 Bit --- Microcontroller
HLA--- Freigabe
Endschalter 1 Logik Strom--- max.
Endschalter 2 begrenzer
Stromregler
Betriebsbereit
I2 t
n--- ist=n--- soll potential
n>n1 8 freie
n>0 (Bremse lüften) Ausgabe
--- Motor
Drehzahlregler
U V W
--- Endstufe Logik
Reserveausgang Hochauflösender
M
2 anwählbare Monitore A Geber
D 3
X15
DD--- _185594
10
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181-- 00325
4 Construction of unit and method of operation 4.1 Block diagram showing construction of unit
Power connection
26.5
Stromatic
AD...3
L+
DC--- Bus
L---
--- Interbus--- S
460
445
X14 RS 232
Control connection
X5
65.5
Reference inputs X2
n--- ref 1 ±10V A L+
Modulation
D T1 T1 T3 T5
n--- ref 2 ±10V T3
A T5 U zk
Torque regulation D
Driver
X16 Communication R
Operator
terminal
Resolver Incremental encoder
DD--- _185594
Servoregler der Serie AD_ sind volldigitalisierte Servo- Servoregulators of series AD... are fully digital servoam-
verstärker für AC---Servomotoren. plifiers for AC servomotors.
Die Versorgung dieser Achsmodule erfolgt durch die The axis modules are supplied by the mains modules
Netzmodule AEB oder AER. Es können bis zu 8 Achs- AEB or AER. Up to 8 axis modules can be operated by
module an einem Netzmodul betrieben werden, s. Kap. one mains module, see chapter 5.
5.
Die Geräte können grundsätzlich für Synchron--- und On principle, the units can be used for synchronous and
Asynchronmotore verwendet werden. asynchronous motors.
Der 3. Buchstabe der Gerätebezeichnung gibt Auf- The 3rd letter of the unit designation states for which
schluß, für welches Motorprinzip der Regler konfiguriert motor principle the regulator is designed:
ist:
ADC... Geräte für Synchronservomotor ADC... units for synchronous servomotor
Lust ---Motoren der Serien Lust motors of series
FLP, FOP, FHP, FIP FLP, FOP, FHP, FIP
ADF... Geräte für Asynchronmotor ADF... units for asynchronous motor
Lust ---Motoren der Serien FBK; KUVF Lust motors of series FBK; KUVF
Die Motoren können wahlweise mit Resolver oder Inkre- The motors can optionally be equipped with resolver or
mentalgeber als Feedbacksystem ausgestattet sein. incremental encoder as feedback system.
Die Servoverstärker werden zur verlustarmen, stufenlo- The servoamplifiers are used for low ---loss, continuous
sen Drehzahl--- und Momentenregelung von Syn- control of the speed and torque of synchronous/asyn---
chron--- Asynchronmaschinen verwendet. chronous machines.
Zwei Mikrocontroller, die zu einem ASIC zusammenge- Two microcontrollers, which are integrated to one ASIC,
fasst sind, sorgen für optimale Regeleigenschaften, provide optimum control characteristics and maximum
höchste Dynamik sowie einfache menügeführte Bedie- dynamics as well as a simple menu---guided operation.
nung.
Die Regelstruktur des Drehstromvorschubantriebes ist The regulation structure of the threephase drive is a
eine volldigital realisierte Kaskadenanordnung aus Dre- fully---digital cascade arrangement consisting of speed
zahl--- und Stromregelkreis. and current circuits.
S Geräte für Synchronservomotoren (ADC...) regeln S Units for synchronous servomotors (ADC...) regu-
direkt den momentenbildenden Ständerstrom. Eine late directly the torque generating stator current. A
Flußregelung ist wegen der permanent erregten Mo- flux regulation is not required because of the perma-
tore nicht erforderlich. nently excited motors.
S Bei Geräten mit Asynchronmotoren (ADF...) erfolgt S For units with asynchronous motors (ADF...) the cur-
die Ermittlung der Stromvektoren mittels eines er- rent vectors are detected by means of a calculated
rechneten Flußmodells (Feldorientierte Regelung). flux model (field---orientated regulation).
Der hohe regelungstechnische Aufwand führt in beiden In both cases, the high regulation expenditure results in
Fällen zu wartungsarmen Drehstromantrieben mit dem low maintenance threephase drives having the beha-
Verhalten von Gleichstromantrieben. viour of d.c. drives.
Eine konsequente Aufgabenteilung der 2 Mikrorechner A consequent sharing of duties of the two microcontrol-
erlaubt die Einbindung komplexer Technologieregelun- lers allows the integration of complex technical regula-
gen und kundenspezifischer Anpassung. tions and adaptation to the customer’s specification.
Der rechnerinterne Pulsbreitenmodulator erzeugt das The pulse width modulator within the controller is the
Impulsmuster für sinusförmige Ausgangsströme. pulse sample for the sinusoidal output currents.
12
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181-- 00325
U_q
für RZM
A/D--- Wandlung Abschwächung I max/
Analog--- Differenzeing.2 ---
2
n--- soll 2 n--- soll 2 Endschalter--- I nenn Maschinen---
betrieb V---
Nr./No. 181-- 00325
6 6
3
Endstufe
Begrenzung
U_d
±10V
+ D n--- soll 2 k
(t1--- t5)
Anpassung
Sym.2
HLA--- Rampen
HLA--- Freigabe
Steuereingänge (24V)
--- Fluß--- Regler
Freigabe
HLA--- Freigabe
Endstufenfreig. I--- Port I 2t Wandlung
i_r Bürde
Endschalter 1 8 8
Endschalter 2 i_d 2 D
Stromistwerte
Quittieren S&H
3 i_s A
2xReserve Kundenspezifische Technologie Software
i_q
Meldeausgänge (24V)
4.3 Prinzipschaltbild des Regelkreises
Betriebsbereit
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
e_x
e_y
I 2t --- Tänzerregelung Winkelgeber---
--- Wickler auswahl
n ist = n soll O--- Port z.B. Resolver/
8 8 --- Positionieren
Überlast sin epsilon Inkrementalgeber
--- el. Getriebe
n>0 cos
--- Endstufe
--- Motor
14
Position erreicht Endstufensperre
serielle com
Schnittstelle Inkrementalgeber--- Istwert--- Filter Drehzahl---
(Option) Quitieren bzw.
RS232/RS485 Endstufen--- Freig. Resolverüberwachung n_ist n_ist
Hardware--- Absch. Rechnerfehler
RS485 Reserve
berechnung
BUS--- Ankopplung BUS I--- Port Motorkaltleiter
(Option) 8
z.B. Interbus--- S Kaltleiterauswertung
interner BUS
Versorgungsspg.--- Fehler El.
Überwachungslogik
Überstrom (Kurzschluß) Erdschluß/
Technologie--- Über--- /Unterspg. Zwischenkreis Kurzschluß
3 3 Übertemperatur Endstufe
Ankopplung
(Option)
Technologie
Schnittstelle
Status + Fehleranzeige
Analog ±10V A O--- Port
Monitor D 10
10 LED‘s
BZZ
I/O--- Port
Datenaustausch über
Microcontroller und
Speicherbausteine
4.3 Schematic circuit diagram of control loop
Ausgabe der
Geber---
Impulse A
B
Z
DD1_85541H
Liegen besondere Anwendungsbereiche vor, so müs- It may be necessary to observe other regulations if the
sen ggfs. noch weitere Vorschriften beachtet werden. equipment is to be used for special applications. The
Es sind die örtlichen Schutzmaßnahmen zu beachten. following protective systems
5.3 Leitungsverlegung; Erdung; EMV-- gerechte Ver- 5.3 Cable routing/earthing/EMC in cabling
kabelung
Die Geräte sind gem. der Schutzziele des EMV ---Geset- The units are designed according to the protective aims
zes konstruiert. of the EMC---law.
Für die CE---Kennzeichnung der Gesamtanlage ist der The manufacturer of the installation is held responsible
Anlagenhersteller verantwortlich. to assure the CE---marking of the entire installation.
Die richtige Handhabung der Antriebsverstärker in Be- The correct operation of the drive amplifier in relation to
zug auf die Gesetzgebung sind der Lust ---Druckschrift the requirements of the law is described in the leaflet
”EMV ---Hinweise”, Nr. 180 00 0000 zu entnehmen. ”EMC---notes”, No. 180 00 0000.
Die wichtigsten Punkte sind nachstehend beschrieben:
The most important points are stated below:
S Motorzuleitung und die Steuerleitungen sind in ge-
S The mains feed cables, motor cables and control ca-
trennten Kabeln zu führen
bles should be laid in separate ducts.
S Elektronik --- und Signalleitungen getrennt von Lei- S Electronic and signal cables should always be laid
stungs--- und/oder Schütz---Steuerleitungen verle- separately from power and/or contactor/control ca-
gen (Koppelstrecken vermeiden). Mindestabstand bles (avoid communication lines). Minimum di-
> 20 cm stance > 20 cm.
S Abgeschirmte Leitungen für Analogsignale (Soll- S Use screened cables for analog signals (setpoints,
werte, Monitore) verwenden monitors).
S Leitungen für Steueranschlüsse verdrillen (oder S Twist cables for control connections ( it is better to lay
besser abgeschirmt verlegen) screened cables)
S Es wird empfohlen, auch die Motorleitungen abge- S It is recommended to provide also screened motor
schirmt zuverlegen. Dies ist der wirksamste Schutz cables; this is the most effective protection from in-
vor unerwünschtenStörungen in peripherer Elektro- terference in the peripheral electronics. If screening
nik. Der Schirm ist beidseitig aufzulegen is not possible, twist the cores.
S Der Motor ist mit ausreichendem Querschnitt zu er- S Ground the motor with sufficient cross section.
den
S Lay the screens of control cables on one side only.
S Schirme von Steuerleitungen nur einseitg auflegen
S Signalleitungen möglichst nur von einer Ebene in S Wherever possible, signal cables should be led into
den Schaltschrank führen the electric cabinet from one level only.
S Unnötige Leitungslängen vermeiden S Unnecessary extra lengths of cable should be avoi-
ded.
S Anschluß und Erdung der Geräte muß nach den ört- S Connections and earthing of the units must be per-
lich geltenden Schutzmaßnahmen und Sicherheits- formed in accordance with local protection and sa-
vorschriften erfolgen fety regulations.
S Querschnitte gem. örtlichen Vorschriften dimensio- S Dimension the cross sections as per the local re-
nieren gulations.
S Für weitergehende Entstörung nach EN S For another interference elimination to EN
50081/50082 (VDE 0871) sind bei der Lust ent- 50081/50082 (VDE 0871), corresponding filters
sprechende Filter erhältlich. can be purchased at the Lust.
Praktische Tips in Bezug auf Normen und Anwen- Practical hints in relation to standards and appli-
dung sind der Lust-- Broschüre ”EMV-- Hinweise cation are given in the Lust leaflet ”EMC -- notes
für den Betrieb von AC-- Antrieben” zu entneh- for the operation of AC drives” No. 180 00 0000.
men
S Adhere also to the service manual of the pertinent
S Es ist zusätzlich die Betriebsanleitung des zugehöri-
mains module.
gen Netzmodules zu beachten
S Netzmodul und ggfs. AKM sind zwischen den Achs- S The power (mains) module and the AKM’s, if appli-
modulen anzuordnen cable, must be mounted between the axis modules.
S Kondensatormodule AKM sind direkt neben dem S AKM capacitor modules must be mounted next to
Netzmodul anzuordnen the power (mains) module.
Die Achsmodule sind konzipiert für den Einbau in The axis modules are designed for assembly into switch
Schaltschränke. Die Bohrmaße sind Kap. 5.9 zu ent- cabinets. The bore dimensions are stated in chapter
nehmen. 5.9.
Achtung! Caution!
Bei der Montage ist sorgfältig vorzuge- Be particularly careful on mounting. As-
hen. Es ist sicherzustellen, daß keine Bohrspäne sure that no drilling chips or mounting parts
oder Montageteile (Schrauben, Muttern) in das Ge- (screws, nuts) fall into the unit.
rät fallen.
16
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181-- 0325
6.1.4 Aufbau und Anordnung der Leistungsan-- 6.1.4 Construction and arrangement of the power
schlüsse connections
PE U V W PE
L+ L+
18
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181-- 0325
X100: N Lüfter L PE
Fan
L+ L+
L --- L ---
PE PE U V W
PE
1) Schirm
Screen
U1 V1 W1
M
3
DD--- _185678
GND GND
X11 1 2 3 4 9 7 5 6 8 10 14 15 11 12 13
0,14 gn
0,14 ge
SUB--- D 15polig
ws
0,14 gr
0,14 bl
0,14 rs
br
0,14 rt
0,5
0,5
Anschlußgruppe
Connection assy
180 251143--- 000
12 poliger
Steckverbinder
am Motor
1 2 3 4 6 7 5 8 9 10 11 12 12--- poles plug --- tye
cos sin connector at the motor
ge/ws
rt/ws
ge
bl
rt
S1 S3 S2 S4 R1 R2
R
Resolver 2polig/2--- poles Kaltleiter
im Motor
Posistor
Anschluß für Tamagawa--- Resolver Typ: in the motor
Connection for Tamagawa--- Resolver Type:
TS 2620 N51 E11
TS 2640 N321 E64
DD--- _185641
20
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181-- 0325
6.2.3 Geberanschluß ”Hochauflösender Geber ERN 6.2.3 Encoder connection ”High-- resolution enco-
1387” (z.B. Motoren FIP, FLP) der ERN 1387” (e.g. Motors FIP, FLP)
X11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
SUB--- D 15polig
SUB--- D 15--- poles
gn/sw
ws/gn
ge/sw
br/gn
bl/sw
rt/sw
ws
sw
gn
Anschlußgruppe
gr
br
bl
rs
rt
Connection assy
180 251142--- 000
0,14
0,14
0,14
0,14
0,14
0,5
0,5
0,5
0,5
0,5
0,5
0,5
0,5
17 poliger/17--- poles
Buchsenstecker/Bush---
type plug
am Motor/at motor
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
n.c. n.c. n.c.
A /A B /B R /R 0V +5V C /C D /D
Kaltleiter
im Motor
Hochauflösender Geber ERN 1387 Posistor
High ---resolution encoder ERN 1387 in the motor
am DS---Motor
at threephase motor
DD--- _185664
6.2.4 Geberanschluß ”Inkrementalgeber ROD 426” 6.2.4 Encoder connection ” Incremental encoder
ROD 426”
X11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
SUB--- D 15polig
SUB--- D 15--- poles
Anschlußgruppe
Connection assy
17 poliger/17--- poles
Buchsenstecker/Bush---
type plug
am Motor/at motor
5 6 8 1 3 4 10 12 9 2 11 7 13 14 15 16 17
n.c. n.c. n.c. n.c.
+5V Sensor
Screen
Schirm
A /A B /B 0 /0 0V +5V
0V Sensor
Kaltleiter
im Motor
Impulsgeber Posistor
Pulse generator in the motor
DD--- _185681
22
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181-- 0325
6.2.5 Bandkabel für Weitergabe der Modulbereit- 6.2.5 Ribbon cable for transmission of module
schaft ”Ready” signal
AER...2
DD--- _185586
Signaleingänge X2:
Signal inputs +24V
680 5V
+24V Signale/Signals
14 4,7k
---
+
4,7k
+5,6V 5V
24V GND
+24V
Drehmoment/Torque 680
Regler Ein/Regulator on 15 4,7k
---
+
4,7k
+5,6V 5V
24V GND
+24V
C---Achs---Betrieb 680
C---axis operation 16 4,7k
---
+
4,7k
+5,6V 5V
24V GND +
+24V ge
Reglerfreigabe 680
Regulator enable 17 4,7k
---
+
4,7k
+5,6V 5V
24V GND +
+24V ge
Endstufenfreigabe 680
Output stage enable 18 4,7k
---
von der SPS oder Sicherheitskette +
4,7k
from SPC or safety chain +5,6V
24V GND 5V
+24V
Quittieren 680
Acknowledge 19 4,7k
---
+
4,7k
+5,6V 5V
24V GND
+24V
HLA ---Freigabe 680
HLA enable 20 4,7k
---
+
4,7k
+5,6V 5V
24V GND
+24V
Endschalter 1 680
Limit switch 1 21 4,7k
---
+
4,7k
+5,6V 5V
24V GND
+24V
Endschalter 2 680
Limit switch 2 22 4,7k
---
+
4,7k
Steuerleitungen abgeschirmt verlegen 24V GND
+5,6V
Embed screened cables
DD--- _185675
24
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181-- 0325
Alle Steuerfunktionen können durch Schaltkontakte All control functions can be triggered via switching con-
(z.B. Schalter) ausgelöst werden, oder durch direkte tacts (e.g. switches) or via direct connection of a voltage
Spannungszuschaltung z.B. durch eine SPS. Es wer- (e.g. from a stored---program controller). Trigger volta-
den Ansteuerpegel 10V bis 30V als H---Signal verarbei- ges of 10V to 30V are processed as H signals.
tet.
Die Eingänge sind mittels Optokopplern galvanisch von The inputs are electrically isolated from the control elec-
Regelelektronik und Leistungsteil getrennt. Es ist mög- tronics and the power circuitry by means of optocoup-
lich, die interne 24 V DC---Spannung an Klemmleiste lers. It is possible to use the internal 24V DC voltage at
X2.31 (+24V) und X2.33 (GND 24V) zu nutzen, dazu ist terminal strip X2.31 (+24V) and X2.33 (GND 24V);
X2.31 und X2.32 sowie X2.33 und X2.34 zu brücken. X2.31 and X2.32 plus X2.33 and X2.34 should be jum-
pered for this purpose.
Es kann aber auch eine externe Steuerspannungsver- An external control voltage supply (e.g. 24V DC +/ ---
sorgung (z.B. 24V DC +/ --- 10% von einer überlagerten 10% from a higher---level control system) may also be
Steuerung) genutzt werden. Der Anschluß einer exter- used. Connection of an external control voltage must be
nen Steuerspannung muß an Klemmleiste X2.32 made to terminal strips X2.32 (+24 V) and X2.34 (GND
(+24V) und X2.34 (GND 24V) erfolgen. 24V).
t1 = Rampe für Beschleunigen bei Rechtslauf t1 = ramp for acceleration, clockwise running
t2 = Rampe für Verzögerung bei Rechtslauf t2 = ramp for deceleration, clockwise running
t3 = Rampe für Beschleunigen bei Linkslauf t3 = ramp for acceleration, anticlockwise running
t4 = Rampe für Verzögerung bei Linkslauf t4 = ramp for deceleration, anticlockwise running
t5 = Schnellstoprampe t5 = ramp for rapid stop.
Die Rampenzeiten können im Menü ”Inbetriebnahnme” The ramp times can be selected from the ”Commissio-
sowie ”Parameter” eingestellt werden, s. Kap. 7. ning” and ”Parameters” menus (c.f. section 7).
C-- Achs-- Betrieb (Kl. X2.16, ge LED 5) C-- axis operation (terminal X2.16, yellow LED 5)
Bei eingeschaltetem C---Achs---Betrieb wird die Dreh- When C---axis Operation is switched on, speed mat-
zahlanpassung für 10V Sollwert auf 900 Upm einge- ching for 10V setpoint is set to 900 rpm. This substan-
stellt. Dies erhöht die Genauigkeiten bei Lageregelun- tially increases the accuracy for positioning control and
gen und Bahnsteuerungen im kleinen Drehzahlbereich travel control in low speed ranges.
erheblich.
Die Endschaltereingänge können im Menü 1 2 5 auf The limit switch inputs can be programmed actively
Öffner oder Schließer aktiv programmiert werden. to normally -- closed or normally -- open contact in
the menu 1 2 5.
26
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181---00325
24V PTC
5V
23 Betriebsbereit/Ready for operation
560 10k
25 n---ist = n---soll/ref.
560 10k
26 n > n1
560 10k
27 n>0
560 10k
30 Reserve
560 10k
Brücken oder externe Spannung 24V DC anschließen
24V GND Connect links or external voltage 24V DC
24V GND 31
24V Ausg./output
24V Eing./input 32
+24V
24V GND ext.Ausgang/output 33 (siehe auch Anschluß für analoge Ausgänge)
(see also connection for analog outputs)
24V GND ext.Eingang/input 34
24V GND
Steuerleitungen abgeschirmt verlegen
provide screened control cables
DD---_185676
27
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181---00325
Es kann die interne 24V---Versorgung oder eine externe The internal 24V supply or an external voltage supply
Spannungsquelle genutzt werden (vgl. Steuerein- may be used (c.f. control inputs).
gänge).
Es liegt keine interne Fehlermeldung vor, s. Kap. 6.7.1 There is no internal fault signal. (c.f. chapter 6.7.1)
Der aktuelle Motorstrom wird nach einer quadratischen The actual motor current is integrated according to a
Funktion integriert und mit einer Vorlast in Höhe des ein- quadratic function and is compared with a previous load
gestellten Motornennstromes verglichen. Bei Über- equal to the set nominal motor current. When the integral
schreiten des Integrals wird der Strom auf den einge- is exceeded the current is reduced to the set nominal
stellten Motornennstrom reduziert. motor current.
Die Einstellungen für Spitzenstrom und Nennstrom erfol- Peak current and nominal current can be set under menu
gen im Menüpunkt ”Inbetriebnahme”. item 1 ”Commissioning”.
Der Meldeausgang kann zur Vorwahl einer anderen Be- The signal output may be used to pre---select a different
triebsart (z.B. verminderte Drehzahl) oder als Überla- operating mode (e.g. reduced speed) or as an overload
stanzeige genutzt werden. indicator.
Eine Geräteabschaltung erfolgt nicht. The unit is not switched off.
Die Wiederfreigabe des Maximalstromes erfolgt erst, Maximum current is only re---enabled when the load cur-
wenn der Laststrom 0,9 x Inenn unterschritten hat und rent has reduced to below 0.9 x Inom and a correspon-
eine entsprechende Rückintegration erfolgt ist. ding reverse integration has occurred.
Meldung nist = nsoll (Kl. X2.25, ge LED 9) Signal nact = nref (terminal X2.25, yellow LED 9)
H---Signal H---signal
' Istdrehzahl entspricht Sollwert ' Actual speed equal to set speed.
Das Toleranzband (Hysterese) kann im Menü ”Parame- The tolerance band (hysteresis) can be adapted in the
ter ändern” Menüpunkt 4 2 2 5 3 angepaßt werden. menu section ”Change Parameters”, menu
item 4 2 2 5 3.
Meldung n > n1 (Kl. X2.26, ge LED 8) Signal n > n1 (terminal X2.26, yellow LED 8)
H---Signal H---signal
' Istdrehzahl hat die eingestellte Schwelle n1 erreicht ' Actual speed has reached or exceeded the set
oder überschritten (Erreichen einer Mindestdreh--- threshold n1 (minimum speed reached).
zahl).
28
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181---00325
Der Schwellwert für n1 ist im Menü ”Paramter ändern” frei The threshold value for n1 is freely programmable in the
programmierbar. Menüpunkt 4 2 2 5 1 menu ”Change Parameters”. Menu item 4 2 2 5 1
Die Hysterese kann ebenfalls eingestellt werden. Menü- Hysteresis can also be set.
punkt 4 2 2 5 2 Menu item 4 2 2 5 2
Meldung n>0 (Kl. X2.27, ge LED 7) Signal n > 0 (terminal X2.27, yellow LED 7)
H---Signal H---signal
' Antrieb läuft (negierte Stillstandsmeldung) ' Drive running (stop signal negated)
Die Hysterese kann eingestellt werden. Menüpunkt Hysteresis can be set. Menu item 4 2 2 5 4
42254
Meldung ”ϑ---Motor” (Kl. X2.28, ge LED 5 blinkend) Signal ”Motor ϑ” (terminal X2.28, yellow LED 5 flas-
hing)
H---Signal H---signal
' Motorgrenztemperatur erreicht. ' Motor limit temperature reached.
Die Betriebsbereitschaft ist aufgehoben. The ”Ready” signal is cancelled.
Meldung ”ϑ---Endstufe” (Kl. X2.29, ge LED 10) Signal ”Output Stage ϑ” (terminal X2.29, yellow LED
10)
H---Signal H---signal
' Endstufentemperatur des Verstärkers erreicht. ' Output stage temperature of amplifier reached.
Die Betriebsbereitschaft ist aufgehoben. The ”Ready” signal is cancelled.
20k
20k A D
20k
20k D A
MC
20k
20k A D
20k
20k D A
analog GND
intern/internal
24V GND ext.
n.c. +10V ---10V n.c. n.c. n.c. n.c.
X2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 32 34 35 36 37 38 39 40
24V GND ext.
Monitor 2
+24V
24V GND
Motorrechtslauf:
cw rotation of motor + --- GND GND Hilfsspannungen für/Aux. voltages externe Spannungsversorgung
Motorlinkslauf: --- + external voltage supply
ccw rotation of motor Sollwert/Setpoint 1 *) Potiversorgungen/for pot. supply
Sollwert/Setpoint 2
+/---10V max.5mA
max. ±10V max. ±10V
29
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181---00325
Die Vorwahl erfolgt im Menü ”Sollwerte” The pre---selection is made in the menu ”setpoints”.
Neben der analogen Sollwertvorgabe kann die Vorgabe Besides the analog set point selection, the selection can
erfolgen über be made:
S digital über das Bedienterminal BZZ S digitally through the operator terminal BZZ
S PC (Option) S through the PC (option)
S Feldbus---Systeme ”Interbus---S” (Option) S via the field bus systems ”Interbus---S” (option)
”Profibus---DP” (Option) ”Profibus---DP” (option)
Die Ausgänge sind mit max. 5 mA belastbar (Poti---Wahl: The outputs may be loaded to a maximum of 5 mA (po-
5 bis 10 KΩ). tentiometer selection: 5 to 10 KΩ).
Es bestehen zwei Sollwerteingänge. Beide Eingänge There are two set---point inputs. Both inputs are of the
sind als Differenzverstärker ausgeführt. difference amplifier type.
30
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181---00325
Im Menüpunkt 3 ”Istwerte” kann zwischen folgenden A selection of the following quantities can be made un-
Größen gewählt werden: der menu item 3 ”Actual Values”:
Menü 3 5 Monitorauswahl für Ausgang 1 Menu 3 5 selects the monitor for output 1
Menü 3 6 Monitorauswahl für Ausgang 2 Menu 3 6 selects the monitor for output 2
1f f1 1f f1
RxD RxD
2f f2 2f f2
TxD TxD
3f f3 3f f3
4f f4 4f f4
Schirm Screen
5f f5 5f f5
6f f6 6f f6
RTS
7 f RTS f7 7f f7
CTS
8 f CTS f8 8f f8
9f f9 9f f9
31
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181---00325
I/O
Port
32
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181---00325
+5V
Zo
120
AM 26LS31 AM 26LS32
MC 3485
360˚ elektr./electr.
/0---Impuls
0---Impuls
+5V
Pulse
GND
GND
n.c.
U a1
Encoderausgang
B
A
/B
0V
/A
Encoder output
90˚ elektr./electr.
X13 1 2 4 5 7 8 3 6 9 +5V
U a2
0V
SUB---D 9pol. n.c.
n.c.
90˚ elektr./electr.
+5V
U a0
0V
DD---_185680
33
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181---00325
7 Inbetriebnahme 7 Commissioning
7.1 Vor dem ersten Einschalten 7.1 Before switching on for the first time
S Verdrahtung gem. Kap. 5/6 Projektierungshinweise / S Check wiring according to Section 6 . Check Plan-
Elektrische Anschlüsse überprüfen, hier besonders ning Information/Electrical Connections, paying par-
auf richtige Zuordnung der Motorleitungen und zuge- ticular attention to the correct arrangement of the mo-
hörigen Steuerleitungen beachten. tor wires and associated control wires.
S Betriebsanleitung des zugehörigen Netzmodules be- S Adhere to the service instructions of the pertinent
achten mains module.
S Sicherheits--- und Warnhinweise beachten. S Observe safety and warning information.
S Anschluß auf festen Sitz überprüfen. S Check that connection bolts/screws are fully tighte-
ned.
S Örtliche Vorschriften beachten. S Observe local regulations.
S Projektierungshinweise beachten. S Observe Planning Information.
S Benötigte Meßgeräte: S Measuring equipment needed:
Multimeter AC/DC max. 1000V Meßbereich. Poti für AC/DC multimeter, measuring range max. 1000V;
Sollwertvorgabe und Schalter für Reglerfreigabe und potentiometer for selecting setpoint; switch for ena-
Batterie. Anstelle einer Batterie kann auch die interne bling the controller and battery. The internal +/--- 10
+/---10V---Spannung (Kl. X2.8/X2.9) genutzt werden. V voltage (terminals X2.8/X2.9) can be used instead
of the battery.
34
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181---00325
Falls Ihre Anwendung weitergehende Optimierung oder If further optimisation or adaptation is necessary for your
Anpassung erfordert, gib es 2 Möglichkeiten: applications, there are two possibilities:
b) als mit dem Umgang vertrauter Benutzer b) if you are familiar with the system
' gehen Sie direkt in das gewünschte Untermenü, ' go direct to the desired sub---menu, see chapter 7.2;
s. Kap. 7.2; 7.3. 7.3
Falls Inbetriebnahme und Parametierung über die When realizing the commissioning and parameter
serielle Schnittstelle oder BUSSYSTEM erfolgen, ist setting through the serial interface or BUS SYSTEMS,
die entsprechende BA zu beachten. adhere to the corresponding service instructions.
35
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181---00325
7.3 Die Bedienung mit Bedienterminal BZZ... 7.3 Operation by operator terminal BZZ...
Mit dem Handterminal BZZ... kann die Inbetriebnahme Commissioning and optimization of the drive is simpli-
und Optimierung des Antriebes in einfacher Weise erfol- fied by use of the operator terminal BZZ.... The basic
gen. Die Grundfunktion der Tasten beschreibt unten ste- functions of the touch buttons are shown in the figure be-
hendes Bild. low.
Kap. 7.3.1 zeigt ein Übersichtsbild mit den möglichen Chapter 7.3.1 gives a general outline with possible modi-
Änderungen. fications.
Kap. 7.3.2 zeigt die Reglerstruktur mit den zugehörigen Chapter 7.3.2 shows the regulator structure and the per-
Menüpunkten. tinent menu points.
Das Bedienterminal
Operator terminal
LCD---Display
Stromag
BZZ..1
Korrekturtaste
---löschen von falschen Eingaben
---Wert 0 setzen
Correction button
--- cancellation of faulty inputs
--- set value 0
Scroll---Tasten
Numerisches Tastenfeld
7 8 9 CE/C ---scrollen durch die Menüebenen
---direkte Anwahl eines Untermenüs
---verändern von Eingabewerten
---Dezimaleingabe von Parametern
Scroll buttons (Parametern)
Numerical keyboard 4 5 6
--- direct selection of a sub---menu --- scroll through the menu levels
--- decimal input of parameters --- change the input values (parameters)
1 2 3
Enter---Taste
Rücksprung---Taste
---Übernahme von Eingabewerten
---Rücksprung in die nächst höhere 0 . +/--- ENTER
Enter button
Menüebene
--- take---over the input values
---0---Taste bei Dezimaleingaben;
erst nach Eingeabe einer Ziffer
oder dez. Punktes möglich
---Vorwärtssprung bei zwangsgeführter +/--- Taste
Einstellroutine (z.B. Pkt 110---119) ---vorzeichenrichtige Eingabe
Return button ---reversieren bei Drehzahleingabe
--- return to the next higher menu level +/--- button
--- 0---button with decimal inputs;
only possible after input of a figure --- input of correct signs
or dec. point --- reversing with speed input
--- forward to guided adjusting routine
(e.g. point 110---119)
DD1_85425H
36
Anzeige des Betriebszustandes
Bedienerführung BZZ
Y B
1=Erstinbetriebnahme 1 = Sollwert 1 1 = Drehzahl 1 = Parameter anzeigen 2 = Parameter ändern 1 = aktuelle Fehler 1 = Sprache 1 = RS 232 1 = Inbetriebnahme
a) Zwangsgeführte a) Anwahl des analogen a) Soll/Ist Anzeige in 1 = Anzeige der Betriebs --- 1 = Auswahl Betriebsart a) zeigt aktuelle a) Anwahl der Sprache a Anwahl der RS 232 a) Zwangsgeführte Ein---
Einstellroutine Sollwerteinganges 1 Upm bzw. Hz art Fehler; verändert deutsch, englisch, Schnittstelle stellroutine
b) Anzahl der analo--- a) Drehzahl oder a) nur bei Eingabe der
korrekten---Code---Nr. seinen Zustand nur französisch b) Einstellen der b) Auswahl des Startbe---
gen Sollwert--- Frequenzregelung
eingänge 2 = Sollwert 2 2 = Motorstrom nach Verlassen des Baudrate fehls für den Posi---
c) Anpassung der 2 = Geräteparameter Menüpunktes 2= Version c) Einstellen der tioniervorgang
2 = Geräteparameter c) Eingabe der
analogen Soll--- a) Anwahl des analogen a) Anzeige von Schein---, Parität
werteingänge a) Auswahl der Istwerte 2 = Fehlerspeicher a) zeigt die aktuelle d) Einstellen der Maßeinheit
Sollwerteinganges 2 Wirk--- bzw. Blindstrom a) Anzeige der Istwerte
in der Hauptmenü---
d) Einstellen der in % Softwareversion Datenbits d) Eingabe der Auflösung
HLA---Zeiten im Hauptmenü anzeige
b) Anzeige der Sollwerte b) Einstellen d.Sollwerte a) anzeigen von e) Einstellen der in Inkr/Umdr.
e) Anpassung des
Scheinstromes 3 = Rotorlage E Normierung und Normierung und max. 32 Fehlern mit Stoppbits e) Einstellen der max.
f) Einstellen der 3= interner Sollwert Glättung Glättung lfd. Nr., Fehler---Nr. Geschwindigkeit
Drehzahlregler--- a) Anzeige in Inkre--- c) Anzeige der einge--- c) Einstellen der HLA--- und Zeit. Bei Überlauf 2 = Interbus S f) Getrenntes Einstellen
verstärkung menten parameter wird der älteste Fehler von Bechleunigung und
37
a) Vorgabe des Soll--- stellten d) Einstellen der
g) Einstellen der wertes über BZZ ent--- HLA---Parameter ausgeschoben. a) noch nicht aktuell Verzögerung
Drehzahlregler Istwertglättung
sprechend der 4 = Temp. ---Istwerte d) Anzeige der einge--- e) Einstellen der b) Löschen des Fehler---
Nachstellzeit Speichers nur vor 2 = Wegprogramm
Bezugsgröße bzw. stellten Istwert--- Triggerpunkte
2 = IBN ---Steuerung Regelungsart a) Anzeige von Geräte--- glättung f) Einstellen des Eingabe
n---Soll und Motortemp. in ˚C e) Anzeige der einge--- Drehzahlreglers Vpn der Servicecode--- a) Anwahl von
a) Schalten der stellten Triggerpunkte und TNn Nr. möglich 16 Wegprogrammen
f---Soll g) Einstellen der
Reglerfreigabe I---Soll 5= Analogmonitor und Glättungen für b) Einstellen der Wegpos.
b) Schalten der Drehzahl und Stromregler für Wirk---
und Blindstrom in der gewählten Maß---
HLA---Freigabe Frequenz einheit
a) Anwahl des analogen
f) Anzeige der Dreh--- 3 = Grenzwerte c) Einstellen der
3 = Status E/A Ausganges für
zahlreglerein--- Pausenzeit
Drehzahlsollwert stellungen Vpn u. TNn
a) Statusanzeige der Drehzahlistwert a) Einstellen d.Grenzw. d) Einstellen der Anzahl
digitalen Ein--- g) Anzeige der Strom--- min. u. max. für Dreh---
Phasenstrom ir von Positionier---Zyklen
gänge reglereinstellungen zahl o. Frequenz
Wirkstrom isg für den Wirkstrom b) Einstellen der Grenz---
b) Statusanzeige der 3 = Istwerte
digitalen Ausgänge Blindstrom isd und Blindstrom werte für I---max von
Rotorlage E Wirk--- und Blindstrom
3 = Grenzwerte sowie I---Nenn a) Anzeige der Istposition
6 = Betriebsstunden c) Einstellen der Zeiten b) Anzeige von
a) Anzeige der Grenz--- t auf und t ab für die Programm---Nr. und
I2xt---Überwachung
a) Anzeige der Zeit, in werte min. und max. Anzahl der Positionier---
der das Gerätz am für Drehzahl oder 4 = Motordaten Zyklen
Netz war Frequenz c) Anwahl des analogen
b) Anzeige der Grenz--- a) Einstellen der Pol--- Ausganges für den
werte für I---max paare bei drehzahl--- Korrekturwert
von Wirk--- und geregelten Antrieben
Blindstrom sowie INenn 4 = Parameter
c) Anzeige der Zeiten t 5= Parametersatz
auf und t ab für die a) Auswahl, ob Parameter
I2 x t---Überwachung a) Grundparameter
aus E---Prom laden angezeigt oder ge---
b) Eingestellten ändert werden sollen
4= Motordaten Parametersatz b) Anzeige oder ändern
speichern bzw. laden von Lagereglerver---
a) Anzeige der Polpaare
bei drehzahlge--- 6 = Code ändern stärkung Vp max.
regelten Antrieben Lageabweichung
Code---Nr. ändern und Positionsfenster
Display of operation condition
Operator terminal BZZ
Y B
7.3.1 Menu
1= Init.commissioning 1 = Setpoint 1 1 = Speed 1 = Display of parameters 2 = Change parameters 1 = actual fault 1 = Language 1 = RS 232 1 = Commissioning
a) Guided adjusting a) Display of 1 = Display of type of 1 = Selec. type of op. a) indicates the actual a) Selection of the a) Selection of the a) Guided adjusting
a) Selection of the
routine setpoint input 1 set/actual value operation fault; changes its language interface RS 232 routine
b) Number of the a) only with input of the
in rpm or Hz correct Code---No. condition only German, English, b) Adjustment of the b) Selection of the starting
analogue set--- a) Speed or frequency
point inputs 2 = Setpoint 2 after having left French baud rate order for the positioning
regulation 2 = Unit parameters the menu point c) Input of the
c) Adaptation of the 2 = Motor current c) Adjustment of the
analogue set--- a) Selection of the 2= Version parity dimensional unit
point inputs 2 = Unit parameters a) Selection of the actual 2 = Fault memory d) Input of the resolution
setpoint input 2 a) Display of d) Adjustment of the
d) Adjustment of values in the main in Incr/rev.
apparent, active a) Display of actual menu display a) shows the actual data bits
the HLA---times or blind current a) Indication of max. software version e) Adjustment of the e) Adjustment of the max.
e) Adaptation of values in the main menu b) Adjustment of set---
the apparent 3 = internal setpoint in % b) Display of the set--- points scaling and 32 faults with serial stop bits speed
current points scaling and smoothing No., Fault---No. f) Separate adjustment
c) Adjustment of HLA--- and time. With over--- of acceleration and
38
f) Adjustment of a) Pre---selection 3 = Rotor position E smoothing 2 = Interbus S
the speed c) Display of the parameters run the ”oldest” fault deceleration
of the setpoint d) Adjustment of act.
regulator through BZZ in a) Display in adjusted is removed. a) not yet available
amplification value smoothing
relation to the increments HLA---parameters e) Adjustment of b) Cancellation of the 2 = Way program
g) Adjustment of fault memory is only
the speed reference qty. d) Display of the trigger points
regulator or type of regu--- 4 = Actual temp. adjusted actual f) Adjustment of possible before input a) Selection of
reset time lation value smoothing speed regulator of the service code 16 way programs
a) Display of unit e) Display of the ad--- Vpn and TNn No. b) Adjustment of the way
n---set g) Adjustment of cur---
2 = IBN ---control f---set and motor temp. justed trigger points pos. in the selected
and smoothings for rent regulator for ac---
I---set in ˚C tive and blind current dimensional unit
a) Switching of speed and frequency c) Adjustment of the
the regulator f) Display of the speed
enable 5= Analogue monitor 3 = Limits pauses
regulator adjustments d) Adjustment of the no.
b) Switching of Vpn and TNn
the HLA---enable a) Selection of the a) Adjustment of limits of positioning cycles
g) Display of the min. and max. for
analogue output current regulator speed or frequency
3 = Status In/Out for ref. speed 3 = Actual values
adjustments for b) Adjustment of limits
a) Status indication actual speed I---max of active for I---max of active
of the digital phase current ir and blind current and blind current a) Display of the actual
inputs active current isg as well as I---nom as well as I---nom position
b) Status indication blind current isd c) Adjustment of times b) Display of the
of the digital rotor position E 3 = Limits t up and t down for program---No. and
outputs I2xt---monitoring
no. of the positioning
6 = Service hours a) Display of the limits 4 = Motor data cycles
min. and max. for c) Selection of the ana---
a) Display of the speed or frequency a) Adjustment of pole logue output for the
time the unit b) Display of the limits pairs with speed correction value
was connected for I---max of regulated drives
to mains active and blind 4 = Parameters
current as well as Inom 5= Parameter set
c) Display of the times a) Selection, whether the
t up and t down for a) Charge basic para---
meters from E---Prom parameters shall be
I2 x t---monitoring b) Store or charge the indicated or changed
adjusted parameter b) Indication or change
4= Motor data set of position regulator
a) Display of the pole 6 = Change code amplification Vp max.
pairs with speed position deviation
regulated drives Change code---no. and position window
Glättung Anpassung Sollwert = 0
Analogeingang 1 Sollwert 1 Sollwert 1
Menü 42223 Menü 42221
A
Nr./No. 181---0325
Sollwert isd---Regler
BUS n---soll/n---ist isq---Anzeige
Menü 42274 vpi---isd:Menü 42281
Anzeige Menü 321
39
Menü 31 TNi---isd:Menü 42282
isd---Anzeige
Technologie--- Menü 322
schnittstelle
I 2t I 2t
Glättung
Drehzahltrigger t---auf:Menü 42331
Hysterese n>0
Menü 42255 t---ab:Menü 42332
Menü 42254
n>0 Drehzahlgeber
Drehzahl--- n---ist--- Geberart
Hysterese n>n1
trigger Glättung Menü 4242
Menü 42252
Menü 42251 Menü 42241
n>n1 n1
Hysterese n---ist=n---soll Rotorlage
Menü 42253 Anzeige
7.3.2 Regelerstruktur mit Menüpunkten / Regulation structure with pertinent menu points
Menü 33
n---ist = n---soll
DD---_185686
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181---0325
8 Störungsabhilfe 8 Fault---finding
Zur Störungsbeseitigung ist vor dem Herausnehmen Before removing the unit from the casing/rack to correct
des Gerätes aus dem Gehäuse /Baugruppenträger (z.B. faults (e.g. replace a fuse), the system should be discon-
Austausch einer Sicherung) ist das System von der nected from the mains and made safe.
Netzversorgung zu trennen und zu verriegeln. Die Kon- Wait for the capacitor to discharge (up to 3 minutes) (if
densatorrestladung (bis zu 3 Minuten) ist abzuwarten in doubt measure the DC link voltage).
(im Zweifelsfall Zwischenkreisspannung messen!).
Störung Mögliche Ursache Erforderliche Maßnahme
Fault Possible cause Actions required
Betriebsbereit fehlt, Sicherungsausfall in der Netzeinspeisung
überprüfen / Check
jedoch keine Fehlermeldung Fuse failure in mains feed
No ”ready signal”, but no fault signal Gerät defekt / Unit defective Gerät austauschen / Replace unit
Betriebsbereit blinkt, Fehler wurde quittiert, obwohl Endstufen--- u. Re- Regler---Freigabe deaktivieren
jedoch keine Fehlermeldung glerfreigabe noch aktiv sind und erneut zuschalten
”Ready” signal flashing, but no fault Fault has been acknowledged, although Output De---activate controller enable
signal stage and Controller enable still active and switch---in again
Betriebsbereit fehlt, Rechner wurde gestört
gelbe LED ”Rechnerfehler” blinkt Resetschalter wurde betätigt Fehler quittieren
No ”ready” signal, yellow LED Computer was faulty, reset switch has been opera- Acknowledge fault
”Computer fault” flashing ted
Betriebsbereit fehlt, Überlastung des Motors, evtl. durch Fremdwärme,
gelbe LED ”ϑ---Motor” blinkt erhöhte Anforderungen Geberkabel defekt Ursache beseitigen
No ”ready” signal, yellow LED Motor overload, possibly due to external heat in- Eliminate cause
”ϑ---Motor” flashing put, higher demands Sensor cable defective
Betriebsbereit fehlt, gelbe LED Nach Beseitigung der Ursache
”Kurz--- oder Erdschluß” blinkt Kurz--- oder Erdschluß Fehler quittieren
No ”ready” signal, yellow LED Short or short to earth Eliminate cause and acknow-
”short or short to earth” flashing ledge fault
Betriebsbereit fehlt, Überprüfung des Gebers mittels
gelbe LED ”Geberfehler” blinkt Störung des Gebers oder Geberanschlußgruppe integrierter Prüfsoftware
No ”ready” signal, yellow LED ”sen- Fault in sensor or sensor connections Check sensor using integral
sor fault” flashing software
Betriebsbereit fehlt, gelbe LED ”Ver- Eingänge auf Kurzschluß über-
sorgungsspannungsfehler” blinkt Versorgungsspannung der Regelelektronik gestört prüfen --- Gerät austauschen
No ”ready” signal, yellow LED ”sup- Fault in supply voltage to control electronics Check inputs for shorts
ply voltage fault” flashing Replace unit
Betriebsbereit fehlt, Fehlerhafte oder defekte Netzversorgung Netzversorgung überprüfen
gelbe LED ”Über---/Unterspannung”
Über /Unterspannung Incorrect or faulty mains supply Check mains supply
blinkt Überlastung der Ballastschaltung beim Bremsvor- Rückspeiseenergiemenge über-
No ”ready” signal, yellow LED ”over/ gang prüfen
undervoltage” flashing Ballast circuit overload during braking Check energy recovery levels
Umgebungstemperatur zu hoch
Betriebsbereit fehlt, Ambient temperature too high
gelbe LED ”ϑ---Endstufe”
ϑ Endstufe blinkt Lüfter defekt / Faulty fan Ursache beseitigen
No ”ready” signal, yellow LED Filtermatten im Schaltschrank verstopft Eliminate cause
p stage”
ϑ---output g flashing g Filter pads in cabinet clogged
Lüfterfreiraum zu klein / Insufficient airgap for fan
Haltebremse nicht gelüftet / Holding brake not re-
leasing
mechanische Schwergängigkleit / Mechanical stiff-
Ursache beheben
I2tt---Meldung
Meldung / signal ness
Eliminate cause
Lastspiel zu groß / Excessive duty
Motor teilentmagnetisiert / Motor partially de---
magnetised
Haltebremse nicht freigegeben
Holding brake not released
Motor steht, Geberkabel eines anderen Motors angeschlossen
obwohl Motorstrom fließt Sensor cable from a different motor connected Überprüfen, Ursache beseitigen
Motor stopped,
pp , though
g motor cur- Sollwert fehlt / No setpoint Check and eliminate cause
rent flowing
fl i Motor falsch angeschlossen (Motorphasen ver-
tauscht) / Motor incorrectly connected (Motor pha-
ses incorrect)
40
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181---0325
Nachfolgend die wichtigsten Spezifikationen: The following are the principal requirements:
41
Servoverstärker / Servoamplifier AD_...3
Nr./No. 181---0325
Für Schäden, die durch die Verwendung von Nicht--- Ori- Lust DriveTronic GmbH cannot provide any guarantee
ginalersatzteilen und ---Zubehör entstehen, ist jede Ge- whatsoever for damage caused by the use of non---origi-
währleistung seitens Lust DriveTronic GmbH ausge- nal re---placement parts and accessories.
schlossen.
Please note that special manufacturing and supply spe-
Bitte beachten Sie, daß für Eigen--- und Fremdteile oft cifications often apply to our own and externally---sour-
besondere Fertigungs--- und Lieferspezifikationen be- ced parts and that we will always offer you replacement
stehen und wir Ihnen stets Ersatzteile nach dem neue- parts which conform to the latest technical standards
sten technischen Stand und nach den neuesten gesetz- and the latest regulations.
lichen Vorschriften anbieten.
To avoid servicing problems, we recommend that you
Um Serviceproblemen aus dem Weg zu gehen, empfeh- purchase complete replacement subassemblies or have
len wir komplette Ersatzbaugruppen zu beschaffen, faulty subassemblies tested and repaired by Lust Drive-
bzw. defekte Baugruppen bei Lust DriveTronic GmbH Tronic GmbH.
überprüfen und reparieren zu lassen.
10.2 Ordering replacement parts
10.2 Daten für Ersatzteilbestellung For a quick handling and settlement of spare parts or-
Für die schnelle Abwicklung des Ersatzteilauftrages ders, the unit data must be known. Particularly refer to
müssen die Gerätedaten bekannt sein. Insbesondere variants as per the customer’s specification. Please at-
kundenspezifische Varianten sind zu vermerken. Im tach a copy of the unit accompanying list to your spare
Zweifelsfall sollte eine Kopie der Gerätebegleitliste der part order.
Ersatzteilbestellung beigelegt werden.
The following information must be given
Es sind folgende Angaben erforderlich
Order Number
Auftrags---Nr.
Manuf. Number
Fabr.---Nr.
Type
Typ
Item number and name of re-
Position und Benennung placement part
des Ersatzteiles
Quantity ordered
Stückzahl
Trimming data
Abgleichdaten
Benötigen Sie einen Service---Monteur, so wenden Sie Should you require a Service Engineer, then please con-
sich bitte unter der obigen Anschrift an unseren tact our ”Technical Service Department” at the above
”Technischen Kundendienst”. address.
42
Lust DriveTronics GmbH
Hansastrasse 120, D -- 59425 Unna
Tel.: +49 (2303) 7 79-- 0 Fax: +49 (2303) 7 79 -- 397
Internet: http://www.lust-- drivetronics.de E-- Mail: Info@lust-- drivetronics.de