Sie sind auf Seite 1von 8

Hard Rock

KAFI
te t te n
Al t s
MUSIKVEREIN HARMONIE ALTSTETTEN
Sa 18. Mai 2019, 20 Uhr, Spirgarten, ZUErich-Altstetten
Medienpartner
Hard Rock Kafi Altstetten

Geschätzte Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher,


liebe Freunde des Musikvereins Harmonie Altstetten

Hard Rock ist nicht unbedingt ein Musikstil, der mit Blas-
musik in Verbindung gebracht wird: E-Bass-Sounds,
peitschende Gitarrenriffs, dominantes Schlagzeug und
stimmgewaltige Frontmänner wie Freddie Mercury revo-
lutionierten in den 1960ern und 70ern die Musik.
Schon 1971 entstand auch das erste Hard Rock Cafe in
London. Gestartet als clevere Marketing-Idee, die den
damaligen musikalischen Zeitgeist aufnahm, wurden die
auf der ganzen Welt gegründeten Hard Rock Cafes selbst
zur Legende und verfügen mit über 70.000 Ausstellungs-
stücken über die weltweit größte Sammlung von Musikex-
ponaten.
Für einen Abend entsteht auch in Zürich-Altstetten ein
Ableger der berühmten Kette mit lokalem Einschlag, das
Hard Rock Kafi Altstetten. Musikalische Legenden wie Joe
Cocker, Phil Collins, Bon Jovi, Queen, Leonard Cohen und
www.kull-elektro.ch Deep Purple werden begeleitet vom MHA auf der Bühne
des Spirgartens auftreten. Zu diesem rockigen Abend
wünschen wir Ihnen viel Vergnügen.

Ihr Musikverein Harmonie Altstetten


Hard Rock Kafi Altstetten

Das Wichtigste in Kürze

Datum Samstag 18. Mai 2019, 20 Uhr


Türöffnung 18:30 Uhr

Ort Theater Spirgarten


Lindenplatz 5
8048 Zürich-Altstetten

Parkplätze Parking Lindenplatz/Spirgarten


(direkt hinter dem Theater)

ÖV VBZ Tram 2, Haltestelle Lindenplatz

Eintritt Fr. 30.–


Kinder bis 16 Jahre Fr. 15.–

Vorverkauf ab 15. April 2019 unter


www.mha.ch/vorverkauf oder
044 432 36 38 (Mi 18:30-19:30) Maire AG – Ihr Partner in Schlieren für:

Bernstrasse 60
Gestaltung Gerold Ritter
8952 Schlieren
Bilder Wikipedia, Pxhere www.maire.ch
Joe Cocker!
arr. Wolfgang Wössner

Nothing Else Matters


arr. Frank Bernaerts

The
Phil Collins Collection Bon Jovi Rock Mix
arr. Peter Kleine Schaars arr. Wolfgang Wössner

Eloise
Paul Ryan
arr. Philip Sparke
I’d Do
Anything for Love
Jim Steinman, arr. Jan
van Kraeydonck

Hotel California
arr. Stefan Schwalgin
Hallelujah
Leonard Cohen,
arr. Heinz Briegel

Deep Purple Medley


arr. Toshihiko Sahashi
The Doors in Concert
arr. Paul Murtha
Bohemian Rhapsody
Freddie Mercury,
arr. Masamicz Amano
Hard Rock Kafi Altstetten

Musikverein Harmonie Altstetten


Der Musikverein Harmonie Altstetten wurde im Jahr 1900
in der damals noch selbständigen Gemeinde Altstetten
von 11 Aktivmitgliedern gegründet. Seit 1934 ist er auch
Spiel der Zunft zur Letzi. Die musikalische Leitung liegt
seit 2018 in den Händen von Jürg Wehrli.
Aktuell weist der Verein gut 50 Mitglieder auf. Fixpunk-
te im Jahresprogramm sind das Frühlingskonzert im Mai
mit eher populärer Ausrichtung und die Kirchenkonzer-
te zu Beginn des Advents, bei denen mehrheitlich sym-
phonisch-konzertante Werke zur Aufführung gelangen.
Daneben tritt der Verein am Sechseläuten sowie an Som-
mer- und Platzkonzerten in der Zürcher Innenstadt, in
Zürich-Altstetten und Zürich-Albisrieden auf.

Weitere Informationen: www.mha.ch

Verstärkung gesucht!
Spielen Sie ein Blasinstrument oder Perkussion?
Wir freuen uns immer über musikalische Verstärkung!
Melden Sie sich! Kontakt: info@mha.ch

Unterstützung gesucht!
Elektrotechnik mit Leidenschaft!
topwerk
1996
Sie wollen nicht selbst Musik machen, aber den MHA
© Roger Tognella 1996
2016
finanziell unterstützen? Werden Sie Passivmitglied!
+41 79 357 64 39 2016
Jahre
CHF 30/Jahr für Privatpersonen, CHF 100/Jahr für Firmen
Expertise Beratung Projektbegleitung rt@topwerk.ch Jahre
► ►
Kontakt: info@mha.ch
Hard Rock Kafi Altstetten

Jürg Wehrli

Der Dirigent Jürg Wehrli hat Anfang 2018 die musikalische


Leitung des Musikvereins Harmonie Altstetten übernom-
men.

Nach dem Musikstudium (Lehr- und Konzertdiplom) mit


Hauptfach Klarinette an der Zürcher Hochschule der Künste
bildete sich Jürg Wehrli in Orchesterleitung (ebenfalls an
der ZHdK) und in Musik-Management an der Hochschule
der Künste Bern weiter.

Neben seiner heutigen Haupttätigkeit als Schulleiter der


Musikschule Zürcher Oberland ist er in unterschiedlichsten
Funktionen als Musikpädagoge und freischaffender Musiker
tätig.

Während acht Jahren dirigierte Jürg Wehrli die Stadtmusik


Rapperswil-Jona. Am Zürcher Sechseläuten leitet er jeweils
ehrenamtlich das Zunftspiel St. Niklaus.
BR Clean Services GmbH, Neugutstrasse 14, 8303 Wallisellen
Jürg Wehrli lebt mit seiner Partnerin und den beiden Töch- www.br-clean.ch E-Mail b.rizzo@br-clean.ch Tel. 044 3401254
tern in Zürich-Unterstrass.   MIT  UNS  SIND  SIE  AUF  DER  SAUBEREN  SEITE  

Unterhalt / Büro / Gewerbe / Praxis / Fenster / Bau / Spezial / Individual Wir freuen uns auf Sie!  

Das könnte Ihnen auch gefallen