Sie sind auf Seite 1von 1

Lösung Eyn Nachtigallen singet dem Berkeley

œ œ œ œ #œ œ ˙ ™
& b Ó™
œ œ
(Melodie)
‰ j œ œ œ™ j œ œ œ
œ œ œ

{
œ

œœ œœ œœ œœ ˙˙
˙
œœ œ
œ œœ œœ œœœ œœ #œ ˙˙ ˙˙
&b ∑ œ œ œ œ œ œ œœ ˙ ˙
œ œ
?b ∑ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙

6 6 6 2 6 6 2 # 2
4 4 4
Akkord-Baustelle
∑ ∑ ∑ ∑ ∑

œ œ œ™

{
6

&b œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ ˙ ˙ w
J

b œœ œœ ˙˙ œœ œœ œœœ bœœœ ˙˙ ˙˙ œœ œ œœ œœœ w


& œ œ ˙ œ œ ˙ ˙ œ œœ œ w
w
œ œ
? œ œ œ œ œ œ œ bœ œ œ œ œ œ
œ w
b
6 2 6 7b 6 6 6 7
4 4

∑ ∑ ∑ ∑ ∑

1.) Rekonstruieren Sie zunächst die Bezifferung der ersten beiden Takte

2.) Setzen Sie nun im Folgenden den Generalbass aus. Legen Sie dafür hier fest,
welche Stimmführungsregeln Sie dabei besonders beachten wollen:

□ Gebot der Gegenbewegung

□ Bei Sextakkorden nicht den Grundton verdoppeln

□ Parallelenverbot

□ ..........................

□ ..........................

Das könnte Ihnen auch gefallen