Sie sind auf Seite 1von 16

03.02.

2020

Die Tasche -- Die Frau. --- Der Mann

Die Tasche der Frau. Die Tasche des Mannes.


Mit seiner Freundin.

Benjamin will mit seiner Freundin im Urlaub wandern.

Hast du keine Angst?

Resturlaub: geri kalan izin..

Wohin möchtest du fliegen?

Ich möchte in die Türkei fliegen?

Ich bin am Sonntag aus Istanbul gekommen.

Ich habe verschlafen. Uyuya kaldim.


Ich bin eingeschlafen: uykuya daldim.

Pünktlich: dakika

Aufenthalt: bulunma

Aufenthaltserlaubnis. Oturma izni

Tagesausflug: günlük gezi

2 Urlaubszeit
Hin- und Rückfahrt im Intercity. IC – ICE
7 Übernachtungen im komfortablen 2-Sterne-Hotel.
7 x Früstück (wird im Sommer auf der großen Sonnterrasse serviert)
Aufenthalt in der schönen Stadt Rostock.

Abkürzung: kisaltimi
ÜF = Übernachtung mit Frühstück
DZ = Doppelzimmer
EZ= Einzelzimmer
HP= Halbpension

6:30 Uhr: Halb sieben


Ankommen: Varmak
Abfahren: Haraket etmek

Ich fahre nach Istanbul. Ich bin in Istanbul angekommen.

Es lohnt sich. Deger.


Es lohnt sich, in Düsseldorf zu wohnen.
Es lohnt sich, hier ein Haus zu kaufen.

Sonnenuntergang: Gün batimi.


Zweiteilige Konnektoren.

Weder… noch ne… nede


Ich esse weder Apfel noch Birne.
Zwar,…. Aber….. fakat.
Ich bin zwar fett, aber ich esse trotzdem.
Sowohl…. Als auch hem… hem de
Ich esse sowohl Äpfel als auch Bananen.
Entweder… oder ya.. ya da
Ich esse entweder einen Apfel oder eine Birne.
Nicht nur… sondern auch….. sadece …. Degil …..de/da
Ich esse nicht nur Äpfel, sondern auch Bananen,.

Etwas begründen: Neden sunmak.

Weil sie klettern und wandern wollen. M

Arbeitsbuch  61 - 65

Hausaufgabe: Traumhotel beschreiben/ Was mache ich gern im Urlaub?

Weiter mit Seite 11

Telc Deutsch-Box

10.12.2020

Entfliehen: bir seyden kacmak/uzaklasmak.

Sich gewöhnen an + Akkusativ. Bir seye alismak.

Er mag es nicht, zu + Infinitiv.


Ich mag es nicht, im Winter einzukaufen.
Ich versuche zu schlafen.
Vergiss nicht, den Schlüssel mitzunehmen.
Es ist schön, in der Sonne zu liegen.

Sich freuen auf + Akkusativ:: Ich freue mich auf die Ferien.
Sich entschließen.

Verbringen:
Zeit verbringen: zaman gecirmek.
Südwärts. Güneye dogru.
Rückwärts: geri geri
Vorwärts: ileri

Jemandem einen Antrag machen: Birine evlenme teklifinde bulunmak.


Am: an dem +
Am achten August: 08.08.

Anschließend: ardindan.
Flitterwochen: Balayi
Erwarten: bir seyi beklemek. Bir seyi hesaba katmak.
Energie tanken: Enerji depolamak.

Maskulin: dem freundlichen Gast. Einem freundlichen Gast.


Feminin: der großen Tasche. Einer großen Tasche.
Neutrum: dem schönen Wetter. Einem schönen Wetter.
Plural: den weißen Stränden. weißen Stränden

Ich habe mit dem großen Ball gespielt. Ich habe mit dem größeren Ball gespielt.
Ich habe mit dem größten Ball gespielt.

Dem traufhaften Zentrum


Mit einer modernen Straßenbahn.
Zur historischen Altstadt mit der neuen Frauenkirche. Mit der beeindruckenden Semperoper.
Oder mit einem schönen Zwinger.

Verlängern: uzatmak
Anreisen: varmis olmak. Varis.
Genießen: tadini cikarmak.

Chs= ks
Bieten: sunmak. Anbieten: teklif etmek

Behandlung: tedavi:
Behandeln: Ilgilenmek. Bakmak, tedavi etmek. Davranmak.

Der Arzt behandelt seine Patienten.

Darüber hinaus: Ayriyeten: bunun üzerine:


Außerdem: ayriyeten.

Das Buffet: büfe


Teilnehmen an + Dativ: Katilmak.
Zusätzlich: ek olarak, ilaveten.
Erhalten: almak.

Kuscheln: Kuschelweich

1: zwar, aber

2: sowohl … als auch

3: sowohl … als auch

4: weder … noch

5: sowohl … als auch


6: zwar … aber

7: weder .. noch

8: sowohl … als auch.

Das Hostel ist zwar günstig, aber ungemütlich. (nicht gemütlich).

Sowohl das Essen, als auch das Wetter waren super.

Die Reise kostet zwar sehr viel, aber das Angebot ist sehr groß.

Auf diese Insel kann man weder mit dem Auto noch mit dem Bus fahren.

Hausaufgabe: Seite 64 Aufgabe 4

1. Sie möchten einen Tanzkurs machen und möchten sich über das Angebot
informieren. Schreiben Sie E-Mail an die Volkshochschule. Schreiben Sie
zu den folgende Punkten

-Grund für Ihr Schreiben


-Warum Sie tanzen lernen möchten
-Für welche Tanzstile Sie interessiert sind.
-Termine

Sehr geehrte Damen und Herren,


Sehr geehrter Herr Yavuz,
Sehr geehrte Frau Yavuz,

ich möchte einen Tanzkurs machen und möchte mich über das Angebot
informieren.
Ich möchte einen Tanzkurs machen, weil ich das Tanzen sehr liebe.
Ich würde gern einen Tanzkurs machen. Ich habe vor einem Jahr einen
Tanzkurs besucht. Leider habe ich es vergessen. Deshalb möchte ich es
nochmal lernen.
Ich will auf meiner Hochzeit/Abschlussfeier gut tanzen können.
Ich will gern abnehmen.
Ich will einen Tanzkurs machen, weil ich gern abnehmen möchte.

Ich interessiere mich für Salsa/Walzer/Zumba/Zeybek/Halay/Bauchtanz.


Ich möchte wissen, an welchen Tagen sie die Kurse haben.
An welchen Tagen haben Sie die Kurse?
(An Samstagen und Sonntagen) Samstags und sonntags bin ich frei. Die
Uhrzeit ist für mich unwichtig.
Am Wochenende kann es zu jedem Zeitpunkt/ zu jeder Zeit sein.
Welche/ Was für Angebote haben Sie? Könnten Sie mir bitte
Informationen über Ihre Angebote schicken?

Vielen Dank im Voraus.


Danke für die Informationen.
Ich bedanke mich für die Information im Voraus.
Vielen Dank. Ich würde mich auf eine Antwort sehr freuen.
Auf eine Antwort/Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen.

Das Verhalten: Davranis.Tutum.


Dein Verhalten gefällt mir nicht. Tavrin hosuma gitmiyor.

Das Fahrzeug: Arac

Der Abfall: Die Abfälle: cöp(ler)

Rücksicht nehmen auf + Akkusativ: Baskalarini düsünmek.


Du nimmst nie Rücksicht auf andere! Baskalarini hic düsünmüyorsun!

Ich nehme immer Rücksicht auf dich, aber du nie auf mich.

Etwas vermeiden: bir seyi


Der Lärm: Gürültü

Beachten: Dikkat etmek.


Bitte vermeiden Sie lärm: gürültüden kacinin.

Ruhezeiten: Dinlenme zamanlari.

Es ist (nicht) erlaubt, im Park zu spielen.


Betreten: ayak basmak. Das Zimmer betreten.

Gehören: ait olmak.

Das Buch gehört mir/meinem Bruder.

Die Gläser gehören in die Küche.

Der Behälter: Kap, kutu

Mülltrennung: cöp ayirimi

Restmüll: cöp

Etwas beachten = auf etwas achten.

Etwas ist erlaubt = etwas ist gestattet

Kraftfahrzeuge: KFZ

Der Grund: Neden Die Gründe: nedenler

Aus ……… Gründen.: ……………. sebeplerden ötürü

Aus gesundheitlichen Gründen: saglik nedenlerinden ötürü.


Aus familiären Gründen: ailevi nedenlerden ötürü.

Aus finanziellen Gründen: finansal nedenlerden ötürü.

Gilt: gecerli (gelten)

füttern: beslemek.

Es ist verboten: Es ist nicht erlaubt/gestattet!

Im Schritttempo: adim hizi/ yürüme hizi

Sei still! Sonst kriegst du Schläge von Kübra.

Wann warst du das letzte Mal am Flughafen?

Wohin bist du geflogen? Ich bin nach Budapest geflogen.

Ich bin das letzte Mal vor sechs Jahren geflogen.

Wohin bist du geflogen? Ich bin nach Diyarbakir geflogen.

Das Gate: der Flugsteig: Kapi


Beim (bei dem) Abflug. (Der)

Bei der Ankunft. (die)

Kim/Ne? Der Die Das Die


Kimi/Neyi? Den Die Das Die
Kime/neye? Dem Der Dem Den
Kimin/ Des/Meines Der/Meiner Des/Meines Der/Meiner
Neyin?

Die Tasche der Frau.


Die Tasche des Mannes.

Die Tasche ist sehr teuer.


Die Tasche des Mannes ist sehr teuer. Die Tasche von dem Mann ist sehr teuer.
Der Mann der Frau ist sehr reich. Der Mann von der Frau ist sehr reich.

Die Kinder des Mannes. Die Kinder von dem Mann.

Das Buch des Kindes. Das Buch von dem Kind.

Zimmers Raums Kindes Mannes


Hotels Tisches Buches Glases
Bettes Blattes Stiftes Rechners
Lehrers Handys Autos Bildes

Die Zimmer ihres/Ihres Hotels sind sehr schön.

Die Zimmer des Hotels sind sehr schön.

Die Zimmer von Ihrem Hotel sind sehr schön.

Wegen: weil

Wegen : den ötürü.. dolayi

Weil : cünkü, igi icin

Ich gehe zum Arzt, weil krank bin. (krank sein) Doktora gidiyorum cünkü hastayim.
Wegen der/meiner Krankheit gehe ich zum Arzt. Hastaligimdan ötürü doktora gidiyorum.
Ich bin krank, deshalb gehe ich zum Arzt. Hastayim bu yüzden doktora gidiyorum.
Obwohl ich krank bin, gehe ich zur Arbeit. Hasta olmama ragmen ise gidiyorum.
Ich bin krank, trotzdem gehe ich zur Arbeit. Hastayim yinede ise gidiyorum.

Weiter mit Seite 13

Sayfa 67 12 ye kadar hepsini yapiyorsunuz.


12 yapilmiyor.

anstrengend

Die Arbeit war sehr anstrengend.


Ich fliege am 26. 12.
Heute zum ersten Mal?

Wie viele seid ihr in einer Klasse?


Was machst du beruflich? Wenn ich fragen darf.

Viele kommen aus der Türkei.


‚Es sind wenige Österreicher dort.

Ich hatte heute meine letzte Fahrstunde.


Am Freitag habe ich die Prüfung.

Ich habe sie bestanden.

Ich habe geschuftet.


Ich habe viel geschafft.

Ich bedanke mich bei Ihnen für ………….


Ich danke Ihnen für ………….

Sehr geehrter Herr Schmidt,

Ich brauche Ihr/dein Auto für diesen Tag.


Soll ich für Sie vom Baumarkt etwas mitbringen?
Ich bedanke mich für bei Ihnen für Ihre Hilfe.
Als Dankeschön möchte/würde Sie zum Essen einladen.

Aber 0 Position!
Weil es kaputt ist, möchte ich wissen, ob Sie mir Ihr Auto am 01.02.
von 13 bis 17 Uhr leihen könnten.
Ich brauche Ihr auch am nächsten Samstag für den ganzen Tag wegen
des Staus/Verkehrs.

Sowohl ein Weihnachtsbauch als auch etwas Dekoration für


Weihnachten klingen gut.

Außerdem möchte ich wissen, ob Sie an ein gemeinsames Essen


interessiert wären. Ich würde Sie und Frau Schmidt zum Grillen
einladen.

Ich brauche Ihre Hilfe.


Trotzdem +Verb
Könnten Sie mir Ihr Auto leihen?
Ich brauche das Auto nur für zwei Stunden.
Ist das für Sie möglich/in Ordnung? Passt es Ihnen?
Wenn Ihre Antwort positiv ist, würde ich Sie fragen, ob Sie etwas vom
Baumarkt brachen.
Und wenn ich wieder da bin, würde ich Sie gern mit meiner Familie zu
einem Abendessen einladen.
Ich kann gern Ihr Lieblingsessen kochen.
Sie können mir gern ihr Lieblingsessen mitteilen/sagen.
Ich koche, was Sie möchten/was Sie sich wünschen.
Auf eine positive Antwort würde ich mich sehr freuen.

ADUSO. Aber, denn, und, sondern, oder


Warte auf + Akk.

Beamten.

Am Flughafen.

Schmuck die Polizei kontrolliert.


Mein Gepäck.

Bei der Kontrolle

Das ist/sind

Erlaubt Verboten
Balkon Rauchen Kein Feuer
Küche nutzen Rauchen
Gemeinschaftsräume Alkohol/Drogen konsumieren
nutzen Keine Freunde/Bekannte
keine Speisen
Ab 22 Uhr nicht duschen.
Keine Tiere
Keine Handtücher oder Bettwäsche bei der
Abreise mitnehmen.

Etwas bereithalten. Bir seyi hazir tutmak.

Sich irgendwohin begeben: irgendwohin gehen.

Die Ankunft: Varis/gelis

Absagen = annullieren = iptal etmek

1) Das Flugzeug kann nicht starten, weil es neblig ist.


2) Einige Passagiere sind verärgert, weil der Flug verspätet ist./weil
sich der Flug verspätet hat.
3) Die Fluggesellschaft sagt 500 Flüge ab, weil die Piloten streiken.

Weiter mit Lektion 2

Hausaufgaben Seite 67 ab 12.


Schreiben Sie jeweils ca. 100 Wörter.
1. Vergessen Sie nicht die korrekte Anrede und Grußformel.
2. Bringen Sie zuerst die vier Punkte in eine logische Reihenfolge.
3. Benutzen Sie Konjunktionen: weil, da, wenn, falls, als, darum, deshalb, denn, wegen

Brief

Ihre Cousine lädt Sie zu ihrer Silberhochzeit ein. Sie möchten kommen und antworten Ihr mit
einem Brief. Schreiben Sie etwas zu folgenden vier Punkten. Denken Sie an die richtige
Reihenfolge.
- Geschenk

- Geschenk
- Zusage
- Gratulation
- Übernachtung

Liebe Natascha,

ich gratuliere zu eurer Silberhochzeit.


ich wollte dir mit einem Geschenk gratulieren.
ich gratuliere dir aufrichtig.

Ich freue mich auf eure Silberhochzeit. Ich wünsche euch alles Gute.

Wie geht es euch? Ich hoffe, euch geht es gut. Wir haben uns lange nicht gesehen. Ich gratuliere euch im Voraus.
Ich freue mich darüber, dass ihr mich eingeladen habt. Ich würde gern an der Hochzeit teilnehmen, aber ich habe
morgen eine wichtige Konferenz, deshalb kann ich nicht lange bleiben.
Falls ihr etwas Bestimmtes haben wollt, kann ich es euch gern als Geschenk mitbringen.

Liebe Grüße
Dein Emre

Ich bedanke mich bei euch für die/eure Einladung.


Es ist wichtig, was für ein Geschenk du gern hättest.
Wünschst du dir ein bestimmtes Geschenk zu deiner Hochzeit?

Könntest du mir bitte sagen, wo die Gäste übernachten können?

Wegen meiner Arbeit kann ich nur zwei Tage bleiben.

Ich wollte dich fragen, was du dir als Geschenk wünschst.

Ich denke an eine Armbanduhr, die du letztes Jahr kaufen wolltest.


Ich will mit meinen Kindern für zwei Tage kommen.

Ich habe mich über deine Einladung sehr gefreut.

Ich habe für dich ein Geschenk gekauft. Ich hoffe, es wird dir gefallen.

Kann ich bei dir übernachten, wenn ich komme? Muss ich oder doch zum Hotel?

Ich muss mir einen Regenschirm holen, weil es regnet.


Wegen des Regens muss ich mir einen Regenschirm holen.

Wir mussten einen anderen Weg nehmen, weil es einen Unfall gab.
Wegen eines Unfalls mussten wir einen anderen Weg nehmen.

Ich wollte dir danken, weil du mir geholfen hast. Die Hilfe
Wegen deiner Hilfe wolle ich dir danken.

Der Techniker hat den Laptop mitgenommen, weil er ihn reparieren will. Die Reparatur
Wegen der Reparatur hat der Techniker den Laptop mitgenommen.

Wegen + Genitiv

Wegen des Kabels. Wegen dem Kabel.

Ich werde nächste Woche in die Türkei fliegen, weil ich Urlaub habe.
Wegen meines/des Urlaubs werde ich nächste Woche in die Türkei fliegen.

Wegen des starken Nebels kann das Flugzeug nicht starten.


Die Fluggäste müssen mit dem Zug fahren, weil die Piloten streiken. (weil es (einen) Pilotenstreik
gibt.
Wegen der späten Ankunft des Passagiers ist das Flugzeug ohne ihn gestartet.

Wegen eines kleinen Babys darf Familie Meier zuerst ins Flugzeug einsteigen.
Herr Lehmann verpasst seine Besprechung in München, weil der Flug abgesagt wurde.
Der Die Das Die
Den Die Das Die
Dem Der Dem Den
Des Der Des der

Possessivpronomen
Der Die Das Die Der Die Das Die
BENiM SENiN
Mein Meine Mein Meine Dein Deine Dein Deine
Meinen Meine Mein Meine Deinen Deine Dein Deine
MeinemMeiner MeinemMeinen Deinem Deiner Deinem Deinen
Meines Meiner Meines Meiner Deines Deiner Deines Deiner

ONUN (Erkek ve artikeli Das olanlar) Onun(Bayan)/Onlarin/Sizin


Sein Seine Sein Seine Ihr Ihre Ihr Ihre
Seinen Seine Sein Seine Ihren Ihre Ihr Ihre
Seinem Seiner Seinem Seinen Ihrem Ihrer Ihrem Ihren
Seines Seiner Seines Seiner Ihres Ihrer Ihres Ihrer

BiZiM SiZiN
Unser Unsere Unser Unsere Euer Eure Euer Eure
UnserenUnsere Unser Unsere Euren Eure Euer Eure
Unserem Unserer Unserem Unseren Eurem Eurer Eurem Euren
Unseres Unserer Unseres Unserer Eures Eurer Eures Eurer

Nominalisierung: Verbalisierung

Der Lärm: laut sein

Der Regen: regnen


Der Hagel: hageln.

Die Passagiere fahren mit dem Bus zum Flugzeug, weil es regnet.

Das Kind kann nicht schlafen, weil es im Flugzeug laut ist.

Das Flugzeug kann nicht in Berlin landen, weil es hagelt.

Wegen des Pilotenstreiks starten heute keine Flugzeuge.

Wegen des Schneefalls muss das Flugzeug später starten.

Wegen eines technischen Problems verschiebt sich der Abflug des Flugzeugs.

Weiter mit Lektion 2

Die Beschwerde. Weil ein Kunde sich über sie beschwert hat, wurde sie gefeuert.

Wegen der Beschwerde eines Kunden wurde sie gefeuert.


Quatsch!

Lektion 2 23.12.2020

Infinitiv mit zu!

versuchen, beginnen, anfangen, gestatten, erlauben,


es ist + Sifat, zu + Infinitiv.
Ich versuche zu schlafen.
Ich versuche einzuschlafen.
Ich fange an zu lernen.
Vergiss bitte nicht, die Türen abzuschließen.
Ich habe vergessen, mein Handy aufzuladen.
Es ist schön, hier zu sein. Es ist nervig, in diesem Laden zu arbeiten.
Ich bitte dich, den Raum zu verlassen.

Ich habe Lust ein Buch zu lesen.


Ich habe Angst (davor), ein Auto zu kaufen.
Ich versuche dir zuzuhören.
Ich versuche dich zu hören.

Zu almayan fiiler, Modalverben, sehen, gehen, fahren, hören…

Ich kann schlafen.


Ich sehe dich gehen.
Ich gehe einkaufen.
Ich fahre einkaufen.
Ich höre sie weinen.

OBWOHL

Ich gehe nicht arbeiten, weil ich krank bin.


Ich gehe arbeiten, obwohl ich krank bin. Ich bin krank, trotzdem gehe ich arbeiten.

Ich liebe sie.

Warum? hilfsbereit….

Ich könnte die Polizei anrufen, aber ich mache das nicht.

Er hat gesagt, dass sie sich eine andere Wohnung suchen sollen.

Was haben sie gesagt? Was haben sie geantwortet?


Das sagt mir nichts! Bana bir sey ifade etmiyor.

Die Regeln einhalten/beachten! Kurallara uymak.

Gegen die Regeln verstoßen: kurallari cignemek/delmek.

erleichtern: kolaylastirmak

gestatten/erlauben: izin vermek.


duchlesen: bastan sona okumak.

Ich finde es gut, weil es die anderen stören könnte.


Es stört die anderen, im Treppenhaus zu rauchen.

Man sollte jederzeit duschen dürfen.


Die Eltern achten darauf. achten auf + Akk.

etwas halten für: bulmak


Ich halte es für sinnvoll. bunu mantikli buluyorum.

Rücksicht auf + (Akk.) andere nehmen. Baskalarini düsünmek.

Ich nehme immer Rücksicht auf dich. Du hörst aber immer laut Musik, wenn ich lernen muss.

für etwas sorgen: bir seyle ilgilenmek. bir seyi yerine getirmek.
Er muss für Ordnung sorgen: düzen saglamak sorunda.

ich muss zugeben: itiraf etmeliyim.


zugeben: itiraf etmek

Ich bin ein Nachtmensch.

Ich habe nie daran gedacht, dass es andere stört, wenn abends das Wasser läuft.
Nein, nicht, dass ich wüsste. Bildigim kadariyla hayir.

Hausaufgabe Seite 17 d.

69 – 71 - 5e kadar…

Das könnte Ihnen auch gefallen