Sie sind auf Seite 1von 3

SCHRITTE PLUS NEU A1

LEKTION 2 – GRAMMTIK
Übung 1. Possessivartikel mein/e – dein/e – Ihr/e

1. Du hast ein Auto. Das ist …........ Auto

2. Herr Kopp, Sie haben eine Uhr. Ist das .................... Uhr?

3. Du hast ein Haus mit Garten. Das sind ............. Haus und ................. Garten.

4. Frau Schiller, ist das .................... Computer?

5. Ich kaufe eine Tasche. Das ist dann ................. Tasche.

Übung 2. Konjugieren Sie das Verb „haben“.

1. Ich .................... 2 Kinder. 5. Ihr .................... immer viel zu tun.


2. ................... du Kinder? 6. .................... du Angst?
3, Eva .................... ein schönes Haus. 7. .................... ihr Hunger?
4. ...................Sie Zeit für mich? 8. Ich .................... die Schnauze voll!

Übung 3. „haben“ oder „sein“?

1. Du .................... ein neues Auto. 5. .................... Sie krank?


2. Er .................... groß. 6. Hans .................... zu Hause.
3. .................... Sie Zeit? 7. Sie .................... meine Geschwester.
4. Wo .................... Hamburg? 8. Ich .................... 2 Brüder.

Übung 4. Konjugieren Sie das Verb „sprechen“.

1. Ich .................... gut Deutsch.

2. Sei leise, bitte. Wieso .................... du so laut? Ich muss noch lernen.

3. Lara .................... gern Vietnamesisch.

4. Wir .................... gerade über den Deutschkurs am nächsten Montag.

5. Ihr lernt jetzt Deutsch. Warum .................... ihr oft nur Vietnamesisch?

6. Meine Schüler .................... gern Deutsch und schreiben gern Tagebuch auf Deutsch.
1
Übung 5. Konjugieren Sie die Verben.

reisen küssen heiβen tanzen mixen


ich
du
er/sie/es
wir
ihr
sie/Sie

Übung 6. Setzen Sie die Verben ein und konjugieren Sie sie.

haben – haben – heißen – kommen – kommen – machen – sein – sein

1. Fräulein Müller .................... aus Mannheim.


2. Ihr Vorname .................... Ingrid.
3. Sie .................... drei Geschwister.
4. Ihre Geschwister .................... Rolf und Anneliese.
5. Sigrid .................... nicht verheiratet.
6. Heute Abend .................... sie eine Party.
7. Sie .................... heute Geburtstag.
8. Zur Party .................... viele Freunde.

Übung 7. Bilden Sie folgende Sätze.


1. heißen / ich / Gustav Lenz . → ......................................................................................
2. wohnen / Klaus / Hamburg / in . → ......................................................................................
3. lernen / Sohn / mein / Deutsch . → ......................................................................................
4. sein / Erwin / nicht / verheiratet . → ......................................................................................
5. kommen / Frau / die / der / aus / Türkei . → ......................................................................................
6. haben / Kind / das / keine / Geschwister . → ......................................................................................
7. trinken / Mann / mein / gern / Alkohol . → ......................................................................................
8. machen / Tim / Sport / heute . → ......................................................................................

2
LÖSUNG
Übung 1
1. dein – 2. Ihre – 3. dein, dein – 4. Ihr – 5. Meine

Übung 2
1. habe – 2. Hast – 3. hat – 4. Haben – 5. habt – 6. Hast – 7. Habt – 8. habe

Übung 3
1. hast – 2. ist – 3. Haben – 4. ist – 5. Sind – 6. ist – 7. ist – 8. habe

Übung 4
1. spreche - 2. sprichst - 3. spricht - 4. sprechen - 5. sprecht - 6. sprechen

Übung 6
1. kommt – 2. ist – 3. hat – 4. heiβen – 5. ist – 6. macht – 7. hat – 8. kommen

Übung 7
1. Ich heiβe Gustav Lenz.

2. Klaus wohnt in Hamburg.


3. Mein Sohn lernt Deutsch.
4. Erwin ist nicht verheiratet.
5. Die Frau kommt aus der Schweiz.
6. Das Kind hat keine Geschwister.
7. Mein Mann trinkt gern Alkohol.
8. Tim macht heute Sport.

Das könnte Ihnen auch gefallen