Teil A:
http://www.graphicine.com/
ernst-haeckel-protists/
Sammeln Sie
mit diesem Lernjob die Arbeitsblätter und Ihre eigenen
Biologie E - Zellbiologie
2022/23
nano mikro milli centi dezi deka hekto kilo Mega Giga
n µ m c d da h k M G
-9 -6 -3 0 3 6
10 10 10 10 -2
10-1
10 101
10 2
10 10 109
0,001 0,01 0,1 1 10 100 1000 1 Mio. 1 Mrd.
Seite 2 2022/23
Diese Aufgaben sind Pflicht: Haken Sie erledigte Aufgaben ab!
Diese Aufgaben sind Kür: weiterführend/vertiefend (Abitur-Prüfung in Bio?)
Diese Aufgaben geben Sie zur Bewertung ab! - Termin wird genannt
Hausaufgaben, soweit nicht im Unterricht bearbeitet
AB: Arbeitsblatt, LB: Lehrbuch Biologie Heute, GR: Grüne Reihe Zellbiologie
① Zellen sind einige Mikrometer groß und im Lichtmikroskop sichtbar ①②③④⑤ …= Woche
Infoblatt Umgang mit dem Mikroskop Auf mit (MZ und Nr.)
Mikroskopieren Sie tierische und pflanzliche Zellen (Dauerpräparate). gekennzeichnete Videos
Video Winzlingen auf der Spur (auf www.planet-schule.de) können im Medien-
② Einzeller zeigen Kennzeichen des Lebens zentrum Hochtaunus
Mikroskopieren Sie Heuaufguss und zeichnen Sie mit Bleistift, was Sie zugreifen (Accounts
sehen, oder dokumentieren Sie es mit der Smartphone-Kamera. werden ausgeteilt).
Mikroskopieren Sie Zwiebelepidermis (Anleitung im Ordner)
Video Kennzeichen des Lebendigen (MZ Nr. 55659656)
Methode
③ Spezielle Zell-Strukturen übernehmen spezielle Funktionen des Lebens
Gruppenpuzzle
LB S. 16/17 - 1.1 Das lichtmikroskopische Bild von Zellen , GR S. 8, 12, 23 -
Partnerpuzzle
LB S. 18/19 - 1.2 Das elektronenmikroskopische Bild von Zellen,
Im Gruppen- bzw.
Methode Gruppenpuzzle Zellbestandteile (oder Einzelarbeit)
Partnerpuzzle
(Anleitung vorab und im Ordner und in Ihrem Methoden-Reader)
vermitteln Sie sich
Erstellen Sie die tabellarische Übersicht zum Gruppenpuzzle
gegenseitig die
Zellbestandteil - Struktur - Funktion - Sonstiges
Lerninhalte
LB S. 30 - 34, GR S. 26 - 37 (siehe auch Ihr
AB AUFGABEN Lichtmikroskopie von Zellen. Methoden-Reader:
④ Die eukaryotische Zelle ist kompartimentiert Die Stammgruppen
Video: Grundlagen der Genetik - Zellen bestehen aus 2
Methode ConceptMap (Methoden-Reader) bzw. mehreren
Methode Grafiken beschreiben (Methoden-Reader) Personen, die je ein
AB Zellen und Zellbestandteile -Abb. 1 Unterthema
AB Zellen und Zellbestandteile -Abb. 2 bearbeiten,
⑤ Eukaryoten und Prokaryoten haben unterschiedlich organisierte Zellen die Experten-
Methode Partnerpuzzle : Vergleich von Prokaryoten und Eukaryoten gruppen bestehen
(Anleitung vorab und im Ordner und im Methoden-Reader) aus Personen, die
LB S. 21, GR S. 44 Endosymbionten-Theorie jeweils das gleiche
Methode Grafiken beschreiben: Thema so aus-
AB Zellen und Zellbestandteile -Abb. 3 und 4 arbeiten, dass Sie
den anderen Mit-
⑥ In der Evolution haben sich Zellen zusammengeschlossen und
gliedern in der
spezialisiert
Stammgruppe das
Video: Vom Einzeller zum Vielzeller (MZ Nr.5511151)
Wissen vermitteln
LB. S. 22-23 - 1.5 Spezialisierung von Zellen , können.
GR S. 48/49 Vom Einzeller zum Vielzeller
Hier geht es also nicht
Methode Concept-Map und Struktur-Legen:
um das Vorlesen und
AB Strukturlegen - Zelle
Diktieren einer
⑦ Einzeller zeigen Kennzeichen des Lebens ausgearbeiteten
Mikroskopieren Sie Heuaufguss und zeichnen Sie mit Bleistift, was Sie Lösung, sondern um
sehen, oder dokumentieren Sie es mit der Smartphone-Kamera. das Erläutern von
Mikroskopieren Sie Zwiebelepidermis (Anleitung im Ordner) Zusammenhängen -
Video Kennzeichen des Lebendigen (MZ Nr. 55659656) Sie sind als Experte/
Expertin der Lehrer/
die Lehrerin!
2022/23
Checkliste - sind Sie fit?
Seite 4 2022/23