Deutschkurs B1.1i
Unterricht 8
Freitag, 02. Dezember 2022
Wie geht‘s?
Mir geht‘s
…
SMALL-TALK
8 Minuten
LERNZIELE
Vergleicht in der Gruppe eure Notizen und erzählt, ob euch diese Geräte der
Zukunft auch gefallen würden. Habt ihr vielleicht noch andere Ideen?
SCHRITT 1
WERBUNG KB S. 24 /
8 Minuten
9a
Wo und für welche Produkte habt ihr in letzter Zeit Werbung gesehen/ gehört?
Überlegt und sammelt in der Gruppe.
SCHRITT 1
WERBUNG KB S. 24 /
8 Minuten
9b
Sprache:
Werbetricks:
SCHRITT 1
WERBUNG KB S. 25 /
5 Minuten
10b
Sprache:
witzig, Slogans, Wortspiele, neue Wörter, manchmal ohne Bild nicht verständlich,
persönliche Anreden, Imperative, Fragen, meist einfach und kurz
Werbetricks:
mit Bildern arbeiten, Emotionen wecken, Lust auf etwas machen, witzige Sprache
verwenden, direkt ansprechen, Gefühle ansprechen, überraschen, gute Laune
machen, neugierig machen, originelle Fotos
SCHRITT 1
WERBUNG KB S. 25 /
8 Minuten
10c
Welche Merkmale aus dem Text findet ihr in den Werbeanzeigen von 9b?
Benutzt eure Notizen und sprecht mit dem Partner.
SCHRITT 2
VERÄNDERUNGEN KB S. 28/29 /
10 Minuten
1a
Seht die Fotos an. Welche Themen sehen wir auf den Fotos?
Lest die Wörter, die bei den Bildern notiert sind. Wir klären den Wortschatz.
SCHRITT 2
VERÄNDERUNGEN KB S. 28/29 /
10 Minuten
1a
Jetzt kommt ihr in eine Gruppe mit Personen, die über die anderen Themen
gesprochen haben. Erzählt euch gegenseitig von den Unterschieden zwischen
früher und heute.
Benutzt die Redemittel im Buch.
Hausaufgaben
• ÜB S. 25-26: 9ab, 10, 11, Wortbildung A und B
• ÜB S. 27: Wiederholung und Selbstevaluation
• ÜB S. 28/29: Vokabular (Link zu Quizlet)
Kapitel 3:
• ÜB S. 31: 1ab, 2
• Neuen Wortschatz lernen (Link zu Quizlet)