Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
MULTILINGÜISME
Conselleria d’Educació, Investigació, Cultura i Esport
2016/2017
No escrigueu en les zones ombrejades / No escriba en las zonas sombreadas
2. HÖRVERSTÄNDNIS DURADA /
DURACIÓN:
PUNTUACIÓ/PUNTUACIÓN TOTAL: 30
25 min.
60% = 18
NOTA: ______
Corrector/a
1/4
DIRECCIÓ GENERAL DE POLÍTICA LINGÜÍSTICA I GESTIÓ DEL
MULTILINGÜISME
Conselleria d’Educació, Investigació, Cultura i Esport
0.A Beispiel B C
1. A B C
2. A B C
3. A B C
4. A B C
5. A B C
2/4
DIRECCIÓ GENERAL DE POLÍTICA LINGÜÍSTICA I GESTIÓ DEL
MULTILINGÜISME
Conselleria d’Educació, Investigació, Cultura i Esport
Hörtext Beispiel 0 1 2 3 4 5
Bild a
Prüfer(in)
Insgesamt: (____ x 2 Punkte) ________ / 10 Punkte
AUFGABE 2 DIE GESCHICHTE DER HANDYS (10 X 1 Punkte = 10
Punkte)
Sie hören jetzt den Radiobeitrag „Die Geschichte der Handys“. Tragen Sie Ihre
Lösungen wie im Beispiel 0 (richtig oder falsch) in die Tabelle ein. Für jede Aussage
gibt es nur eine richtige Lösung. Schreiben Sie bitte nicht in die grau markierten
Felder.
Sie hören den Text zweimal. Zwischen dem ersten und dem zweiten Hören gibt es
eine Pause von 20 Sekunden. Nach dem Hören haben Sie Zeit, Ihre Antworten zu
überprüfen. Bitte lesen Sie jetzt die Aufgabe. Sie haben dazu 90 Sekunden Zeit.
3/4
DIRECCIÓ GENERAL DE POLÍTICA LINGÜÍSTICA I GESTIÓ DEL
MULTILINGÜISME
Conselleria d’Educació, Investigació, Cultura i Esport
Lösung Prüfer/in
0. Beispiel: Was ist B5-aktuell?
a. Ein Gesundheitsmagazin.
b. Ein interkulturelles Magazin. b
c. Nachrichten für Kinder.
3. Was hat Oma Elisabeth für Mehmet getan, als er klein war?
a. In die USA.
b. Nach Anatolien.
c. Nach Istanbul.
4/4